1849 / 238 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö

Sonnab Vorstellun end. 1. Sept Hierauf: 9 Puderturc Im Schauspi I oͤthe 6 n, r Anfang halb Fin arch geniag in A ste Abonn Uhr Schauspiel ulis, v ments / ; in 5 n Gluck des 25jäh 3 *, nn er,. . , H i. en r. Erste R estroy hefe un g. ersien⸗ D theilung: sik vo e mit Gesa 9 e Te öh . . . rere Seite ge in. 2. Alten. ert ang, 2 . d n in den erst .Bãäsee: S Sgr. Baribaldi aus folgend . e,, Te ste . ae, ,, w, fare gn, en, . wee, gr. zzolelti, S ner. Sgr. ga. gr. Pons ö Gumi⸗ 2 Buffo:

, 238. .

* l 2 ei

6 il age zu m 1585 Preußis ö. j hen Staats-⸗A . n

zei ger. . eitag d. A1. August

. ee, d ,, Sept. 3 es The . ur Wiede ater. 3 rerõffnu 3w . und eite Abthei , , , s e u on, . . * isi n. . 1 Att. echaer B . ,. O. ö 6 8 * 1 ra⸗ * ata , ,! 2 2 B Caro ano. 2, . e . 250 nn. En STISe Vo r 9. e, , , ==. 2650 r Rur t. Sela. M r: S : Sgr 8 , ····‚·⸗· --- 2 ** 1 14; 0. Au gu . gr. Montersino Orsinĩ. Regiffen n m,, . . 30h me Kur. 23. 1 Stamm . . S8 ö r: Sar eee . e mr, , 23 Lat. 44 . 8 Actien. P. Es e t. : 4 , 300 Pr Mt. 1493 ir Neinertras apital. n bh na n ä,, ,,, rr. ke . 4 i. 243 n , , ,, . * 16 63 nn m 66 a e e, , 1 t. . * en en Nin 9. ; er. . 100 1 2 Mt. 82 91 B 1. ber. e n ,. aus 9 4 39 n 1 S H. 7 mr. a. M. südd. W. lr. Fuss... 100 T 23 1021 6 1 . Lit. A. P . 2 * ages - Cours Priorität OD ; 1. h a lt la ,, 2. ö R 3. * e, 6a e D , octereeis. win 2 , . 6 wn . d, , c. 6. n r ; len. Ein Sch 4 ge e, Df mn, Kei. 3 Wecker os 7 e , . 3. 1 1 9 87. . uch vn, , nnr eren 3 2 ge reiben Kossuth's 3 200 gefan rreuc⸗ n mee , , . = r , , , 17 ö gar r K wa , 3. ic. , . ö 54 wr e ne, . i, , n m . iet. se. ö öln Mi er. .. ö s ö . 9 1 ö . r ; z . m e. St. en, Anl 5 a Geld. Gem. J Mapiere und do. ie 38 9, 000, 00 4110 140 6. ba. u. G do. Hamburg. .... 1,411,800 gen 86 Au freizungen öl orderung . vo r, um 63 Titel , , ,. 1 . ö k . , rer, wine. . . , , , er ,, ,,, ,,, e. R. Sc eb. 101 * om. Ptabr riet. 6 üsseld , n m. Boo, 000 913 2. 1. G. o. Magd. Oo, 000 96 b rafen von Chaͤmb . Send aifers. ttern ar bein Ba ⸗Bataill er T ; erben n hier ortirt Artik . 83 Berl. de,, a 101 a,, . 3 95 eld. Steele ip erfesa. 1, 051 205 . . do. do. 5* 2, 367 Sd 2 Nußland und ord. ung nach D 3 Verha 1 nat zurü one we age in sei zu holen nach Titel wer⸗ kel; sie l ö 2 ao. ori. 5 82 e, g d0. 2 85 gen. Nied Vohwinkel. 1400. 515 493 6. . do do. Litt. 6. 3132 50 1 a in Un Polen. , , eutschla nölun.· Nannsch clgeschickt rden red seine Hei BGene el abge⸗ monie a glaube im VW. ao. 4 36. 1607 d ische do. * 253 38 ersehl. el * ; 9 5 6666 M ?. Stettin ö t. D. J. 5 S8 . Sch garn. t. Pet tion. nd. Fu haft v 1 Feld uzirt imat zu . ral Kni . =. n die Ti. mer .. 8 e. re. g. 5 do. ark 1b 3 . . 3 Schweiz. er sb 1 13 on P zeugmei , ich- Na r . . gh) 3. , 94 Sar orcent i geen ig Ce gen . . = ö , . 8 . 23 c. 36 , Ie , . . urg. Ile g v e . . gie oe n. . . . . , . , ; 0. 4 1094 . . 1 o. it. A. . 000 82 9. n= Mind ,, 000 r B. * , vorno es eidgenö nd die er Arm⸗ ung en, i nen K nur ie B em die sich aris ei lück gemei Ostpr. 2. a0. 3; 8 2 99z Friedrich 94 Cosel Litt. B . 2.2531 1 be, n., G do. en. . . 4, 000, 000 4 4 G. . Ricktehr des Bi Anku genössisch Heraus mee und di mit d „im Wei avallerie aus drei esatzun ruß gegen ö eine klei lUck. einen H andrr. 3] 93 ne re, , de, 43 Bre Oderberg. 27 100 ich . Rhei do. ... 5. S. . K nisters. ischofs. e Tee n, Stab gabe des n Terre! hier igerungs ie beste rei Batai gs · Sen sland wärti eine Mose gun 2. 6 132 91 reslau - Frei rg... 400, 000 3 65 160 ein. v. * 74, 500 * 93 . * R eneral es. Krie 8 ey b iderspq . 5u best 9 falle sich ht, zu aillone eral⸗ A Hz und 9 dort . oschee . 233 en, ,. 125 137. Krakau reiburg. . 1200 096 6j S br. n do. Staat ga 3, 500, 000 1 6 8. * irkei. Von d . o m. Bek Stadio a . 5 befindet nstigen a immten sch haber er r Capitul sen a Särã djutant Pole aufhalte für die vi 2 . . 5 125 Berg , . 17 . n . 1023 6 G. . 1. Fire r. 1217. J . 5 61 G. tionszustand 8 er bosni anntmach nn. Oro pazieren sich nun uf das s jwerste erklärt hab ation un zäränd, Graf n. St n, zu erb vielen * 1 J 0b, 000 = do. Stamm 84 O60 3 006 b es in Bosni nische ung des rviet sich 2. Koss zu T schärfste n Geschü en, di garische 2 daß af Rüdi Pet auen. Ras. n Auslamdi e , 1. 60. C00 1— 6. e, , , ü ö 2. 6. n n, msn gina n : n Videi uth sam en en , m. züchti chütze beschi lefe fangen he. Offizier zwei in ger berich ers bu e n, ,, ische Fond 3e . osen .... ,,, Nieders f i. a , 1 Vtart zt. Fortda n, Fer nufsh , ,, , . unt ee froh lasse schichen sagt: ,, er Umgeg ate n,, . do. 4 ope 3.4.8. 5 ö 8. Mag 85 eisse. .. 5 00h' 4 . 554 i 4 C J. Mãrkis . 1.500 4 7 . rkt⸗Beri uer des gehalt garien be r magya rei in n. Gör⸗ 8. worder . politisch 9 nd von * dim 3 ug. O. . W ' * „O00 1 56 u. G. 60. isch. 23 000 6 C. ichte Insurr M ö. en wer finden rische 2 der F 1 n ware. ö her Urs Sim 0. Ju j , * poln. xe ittenp. 1. 1090, 900 33 8 ö do do. 14.1786. 000 ö K ! ecr⸗ G aila erden. 2 . Häuptli estung ros Am 10t n, uberei rsachen w onto ergriff i rn, . ,,,, z. 1. zoo n. 4 91 uittungs -- B ; u. G. 2 zweigbahn 2. 30h 060 5 1015 = . 1 ! ; 5 glänzende R r. Mejesta (Gr nter streng orgefallen ngefähr uhr Nachmi Folgendes ad ge⸗ r. wr. 2 2 2 . ,, . 79 Aach ogen. 71 1 obere chl a6. e 5 39) 2 bꝛ. . amtl eine Am irchenpar ät unseres atz. Ztg.) worfen. in Jolge zwei Meile mittags ist =. ausge⸗ 4. mee 2 7 108 o D,, . T . en - Mastrich . u. G. ö Erakau sische. 245. 606 45 3. G. R . 1 e ĩ wurde nestie erschi ade gefeie allergnaidig Gestern Jellachich Die Einen dessen di n von Ar aus dem link am am.. ert. L. A. 5 9x 79 Holl. e r n=. , cht... 2 . beer s ier i.. I 0. 30h 5 83 . . . j T * ein Kl die Jedem enen und rt. Na igsten Kai wurde da gerückt wa gegenüb nehmen e Ungarn ad, ein inken Ma⸗ er, , ,. . , s , Ie , . 6 2 Oeste Deut schl eil . gol e l. ö ö , ö. ,, 9 4 ' an, 30 ö. ; . ; . 009 191 n ö. Cor rreich 3) Jede Zamili hund en, i in die Hei en bek Tage Ufer ht ö meine bereits 1 ichischer sei g ge⸗ ; gr X. R as Fr. 301 Fried ñ Bresl o. II. S 325 8 1 . rres Wi nd amil undert a inkorrigi e Heim kannt n w fer her gewese 1einen, d übe herseits Die der ei. 1e. m, , m, m), r. Wilk. R hre ie irn . * mit, en k ö , n, Hr ,, , ,, , e n ü r,, , . Ihnen se dDehau —= 175 17 . . 53-009 5 r auf zelches vo theilt ein Aug. D Sym ong zu n. dem ge Briefe in immer et, schreiht ebend i ßsei uppen rte. Un n Szʒegediʒ Theil de hinaus⸗ pre mr 7 rior... ooo, 000 4 00, 00 6 z f Karansebes n der B n Schrei er Oe ge pathie für erscheine strigen F die Häuse üden Tollkö von . des Wysotz ki garische i sei din auf de r österreichi Br Aus w 36 . steigend 4 47 9 S0o, 00 4 . . er in seine aufgefa rigade S eiben Ko sterreichi hen werde uns Ted n, kn üb esttage bei iser, daß z 6pfe w ebrerzir Nagy Sea i's und D its ware em linken i⸗ e 29 ärtig Tende 5 a6. 4 Ausl. S 8 9 beglaubi r , ,,,. und imbschen ssuth's sche an den Die eschi n Hzerhau dei den F ja sich or unh fun auf weni andorsch e nenn, n. Ma⸗ ; e Bßö ing und 943 E The. Stamm- A be. ö. zubigten Ab chte vo von d bei d en em d Fenstern. ZJurcht ind den pt jede enstern hatt i ,,,. ö , ,. rt thaͤti geld e. or 113 n. Holla örsen pcicicm m Schlu . ,, kiel ot. 191 . schteiben ist i 6 om 18ten d em Feld n Grrde, rohendes P In. M tyrannisi Kaiser d Aeußeru oder t. iesem Ge als 3000 p86, das rstärkt ig 8e Schuld 9 Gld. 8 r. 6 u. ais. . die Liquidati Ss-Course v ; , ,., 53 13 H vielen S . n , n, gesch M. n,, . 36 nug: In lakat an n hatte ö. es erschi er Rache ing von 2 Auf efechte meh Nann nach der . die 196 ö 873 esterreich· or 1125 B erl. Dukaten 9 200 ation die Ha on Cöln Mind fu ii br; 7h. 2 * 3 ; . aus e ö, ,. Sprach ickt worden erwähnt, aynau, ein Hand einer der i . in die . wirklich , ent⸗ schen Trup dem rechte r als die zusammengesch chlacht 89 9. Posen Br. ö,. är Polnisches be Gld Br Fr. k. S uss behind nden 915 6. cklenbur erd. FI. n 5 . Orsova es datirt 3 die Nach e, sehr u ist. D in einer Symp ndschuhmach n den D ecken zu h rechheit, ei 2 iemand gegenübe pen Nag n Maros ubrigen geschmolzen 5 Br. * . 1012 953 G ert, s ger Thlr 500. 060 96 ö. Es l ist, li schrift d northo Das Ha d athieen ergeschã ompla heften ein ähnli ihre r stan Lack, i Ufer auszust 974 5 Schu fh e , . ui bez =, * Gld. D Wien nd doch E ( . 4.300, 000 4 . . An de autet: iegt auf d eutsch egraphisch upt⸗ Militair für uns ft; di tz münde ö Noch hnliches ] en Tr den a . ihre f nähert ; 8 ehen 5. ö * 1 3 ö ö 3 9 2 . . J ö 7 h n 1 ölte uppen uf ung . Vorhr en sich ' 93 * Ghz do. 3 e do. 3 e Aproz. 99 miensch. 1 50 taats⸗ Sam iskonto 13 100 Fl. C. onds und Ei von Pre ö . b . August. A n Herrn F em We er Ort er mit hingen airs die b mag wo l Besitzer nden Str icht ge⸗ öltenber . Gör ngarisch ö ut stand h die öst 3 Glod. proz. 36 94 3 Gid Rthl E. R. 1 burg. 2 Br. M. 20 isenbah ussischen B 35 e . , eldmarschal ge von K erego pa, hf nun gest esten K hl auch sei dieses aßen bet w zörgey mi her Sit zu Pece österreichi Pol Glv. P Br., vo. i do. 3) r. Ard. 64 G. 8 8. Au Fl. Fuß 105 nen edc mrcn Bank- Anthei und bens müde; ber son lien Liente aransebes . worauf i ern über i unden . seine U hegen l eht rech äußerst 1 it den bei , d, , . 3 6 Br n. Pfand Preu o. Litt proz. 11 Br. Stiegl g. 3p 065 end üb ; eilen 9g 3 * mit ihm denn i en Sich nant Bem. nach Kaisers ein Lor ihrer Ni ieses G rsache dari ebhafte echten Ufer enig 9 men nich eiden C r und E hnen 4 do ndbr. al ß. Bank . 4 675 r. 3 383 roz. p 3 er die ; ba. ! . Feinde das Heili ch seh hherheit i em. T zu s orbeerkr lede eschãftes arin fi ein fer unte deiterei ) mehr Torps Lei Gyon mi 78 Gl Partial alte 4 nkantheil proz. 5 G. B proz. 25 r., 82 CG. 81 Rübs gestri ö u G. . einde, sonden eiligih e, wie st mir ni eregovõ aber bestä ehen w ranz erlage zeschäftes war finden Lage inter d rei und 7 r als 2 Leini mit Id. ⸗Loos proz. 94 s8⸗Sch z Br erged 07 Br G. * Br ü öl loc ge Noti ö. nicht die s. z J durch um der der schö nichts a, den eständi ar. D und i 3. ein gelb garen. . gleic 5 r bezo en Fest n 70 G 20 000 ingen Schatz. & 1 3 Gld . a m , 6 än. 67. Br S815 G , , bezahlt . nn ,, ,, 14. undfendlie ig war ei , fin gelb e schw Sie ih ele, ea n eschüßen . Obli nt. Certt Il. 1013 do. n . ,, , Vr, 67. G, pr. A thlt; be ; (2. k inn b g, meine G Ich bin 19h a li lhen fc ren drr ie Lenne ö ,,, ae e, ,. m , A uch n, , geh 1 sihlen, . pCt. 7 f. 2. 205 3 6ld eue pro Neum. 1 Riel 955 B Na urg. Henn n os 6 Lig. C. w Br J , m nn , H , gie gg n, sich Auãr ge A e , gin amens uch ö . Lngust se uf der de lern erf Ten. Br ien: t. 78 Il. 15 „do. 3. 94 110 55 B gdeburg⸗ erlin 68 = ug. 3 Rthlr „133 G . var vᷣrei den ist ing, daß ie mich besiti ammensiü icht durch es, Tuc ach geendi us ru fe nzahl B g und k zug du ähnte eiden Uer uber setzte ei ebreczi uf dem . Br. Oberschlesss Gld. . 6Gld 55 Il. zr. M r., 95 g⸗Witt Br. 88S evt. 133 Ri Br. 133 ; ar vereinigte Arn Der meine estim sürzt. h unser bereits ei igter wie: eschaue ehrte wi . Gefe lie bern fe ot kin Thel e rn Str NMãrł 3 Sch esische Li Russisch Fl. P We ecklenbur 1 6G. G enberge 565 ö ept. / Oktb 7 Rihlr 35 286 . Lieutenant e Armee i General 5 Gegenwa mt hat, mich Es ist da q anständi eingezo Parade di „Luldri i r vor pen wieder en; daß echte die äufer beri heil diefer raße, Dst· th 23 Gld , geh A. 1056 B Poln. 5 186 ier r 38 Br. l. Eimsh. 2 Sil, Geh. 135 a' 15 r, 13 G. nach diesem sind lam n völliger A uyon sch . cer iich ) zu entf her dem ig gekleid gen war ieses s in lam Gewölbe, Waffen mehrere B polnische berichten fer ' ruppeu ö ñ ] . y ) ; sem BSeri pfunfãhi uflös reibt u für mei ernen hefligsten efe K ersch o auffal 2c. ꝛc., hi e, A zurück ataill Legio serner: . enn Mr Prior. m u ger 8*. 8 Litt. B ö etersburg 33 . . ö Novbr. / De 9. 1316 in n. verk., 13 dern regieren erichte noch b ig Gorge ung begriff ns, daß di ,,,, Of gsten Schim erle in d hienen doch lend demon hören; rad Schr gekommen; ene ine en von allen daß in d bahn 36 54 und nd.) gor Giỹ Br.. do. Br. Riede 102 e . 153. 9 G. . Le, Han 89. r. bez. u B 133 G. zu sein, und wolle; Ich estand, har 3 . 6. ißt; Gin bwei Cemc⸗ eine P siziere dazu pfen die F er Bude bald dara pnjstrirende des dend ecken verbreit⸗ daß di er größten en am meist m . Wien.; . und Hr. Ir rieg 38 oz B Frankf 35. 60 G . Ich. ir. Rthlr. B ; ö , hi , , e 6 jonnettstich , , , n e, n. igenthü hrfeigten K gewöõhnlic , , . g und o 2gpro 3 28. A Friedri . Kun r. Rien urt 885 G ö. 4 i, . 15 Br., 139 G Kampf sieht, und a Ich pn. Gegenwart atriot, sei ehr gehorche e, die chreier . verwu ö. nachd fest, es mers; . pi ich, daß alken herb licher Bewe ruppen u iserer A hne ' 1 ö / 2 .. 1 * ? ) j j 7 d 8 imee hig, r . n ß. Met. 5 ilhelms N . B 166 G. 2 . , KRthlr. wi, ,,. e n en, Lugos inne dun ich inn . machte si 6 n ,, . Wi erschien au älig ka . r, e, gung gewe nd Bagagef in gn. 1061 nl. 34: 5proz. 9 ord⸗ . reslau 1 ** Lein April / Me 135 R Br., 131 D mund v Das treitm gegan ein eir ub meu Räde ch eine ouillen en, di idersetzli genblickli der O daten verlass. uppen i um Barri esen, daß gefuhre 1166. K , F * 162 3 , Louis dꝰ 517 G . einöl lo ai 131 thlr. B 16 essewffy, on gute Corps acht man gen, um facher ädelsfuh e gähre wurde ese und tzlichen z lich d ffiziere erlassen i in vollsts arrikad ma n . Gold 1. Mail. 77 n 7. 39: 1 86 3. 4 . sd'or 11 . ö co 11 Rthl 12 Rthlr r., 13 4 be gen, sond. Kmety r Geiste h des Gen noch zäᷣ zu sehen Für⸗ einzel rer und nde Stim n des Abe noch ein zuvor mit en, und legen ihr ihre Rei ollständi ( en zu b n von 155. Silber 78 102. proz. 77, Preuß. T 3 6 M pr. Se hlr. Br Br, 15 ez, 13 G. ,,,, aben mir zestelt; trals Ve , . e ., Militai Prediger mung b e , , frei schick ihre Uni en,, Auflös auen, und Silber 11 Heüh Ti, Rar io,. D dold haler So] ohnol 16 pr. ¶Dltbt. 13 bez. n. G. rd r is n D, Ten ö i , rn ü, en diesen r n,, gestei . ndert kom . äiform ab, i ,, , Amsterd Wechfel 04. 74. B 4 4, . und as Wechsel al Marco 43 G. Hanföl 16 * 16 Rthl 1. 10 Rthl G. ö 1h en Mangel e n ,, sich diese hen vil eich wohl Person Abend en insulti eigert w 9 die d 9 und es ommen. ich Offizie r Flucht um nich r größt sind: . .A. 2. ; ö. r 1 4. ' ö 6 J ö ; ; Aufl ge⸗ en a D, der s . tirt un . vurde urch ei zie re ; an. N zt erk e Th ; Aug sb am 2 M rr 1158, Ee nbahe Geschäft 61 6. . Rthhr. a. r. bez. u he, , e. mmerlich es an Lebens , ,. nich iflösun erstoche rretirt o ruhi nd räch BPatroui nzelue Graf die Man annt eil 159. . war ö 13 Br. gewann d ank ist Mittel mitteln erlaufen wi t mehr 9. n. , mehrer hig hä— hten sich ouille Umstã Rüdiger, i auch i äßt all zu wer⸗ . l. S. 143 Paris tien fest bei heute seh idee Th iz. Nhl H , n , n, ,, rere , e np a n, ner,, nb reh r gun Hell ngeen ; 3. ĩ e n. . . Ueb rad tra es das r auf Requi Ich Mai verwu rübergehe tig; es den die in Erwä er Zah angen . 1 3 N. 113. baar 35. Fõ/ 27 Aug n g. un. unbedeutend Spiritus n 115 2 . J n Le sich nr ere, n erer ir. alsfs ne Volt equisitio fand d tail and undet, dr gehen kön wur⸗ Ungarn ei ingescumt ägung zieh Zahl zur A ö J 1 2 M. 163. Jö, Zeit 89 proz. b satz. Fonds v oco ohne 19 Rthlr ö Requisi bsistenzmitt ö vicrund g, daß, wen also in zu unsene nen be⸗ es der U 892 9 * rei erschl nen, 47 ges herbeifü einen beso e Erschein hend, daß rmee . ond 3. nne, 54. 90 mit Ja daß 159 u. i . e binn din , , , b, K, msicht d gu. (e n , . ift k een Die gẽ Haris 2 Mt. 11. 12 3äproz. q on, 27 ent 2280. Ro Zeit 64 Se 5 pr. Au u. 158 Rt e . a , n Coniri Eine A uren wn sich ergieb ewalt. Ich Basis er die P es Herr: 10 yd.) nd Szal bis nach önnte, entf hreck einflö ru ssischen 7! wichti 616 Insurr gänzliche t. i623. Mir. 27. Int Aug. 3 . Nordb. 25 96, 5proz v pt. Oktb , . J hlr. verk altsamen e! Ich ibntionen Armee kan g halten bt, die Ar . der gege o⸗Schifff von Brut Man wi . onta nach Kis⸗Je entschloß flößen, d ruppen gen . nnsurrection fa üuͤnler brüsckun . . 273. 53, 4 proz. C 425. proz. Oft. M r. 14 Rthsr 44 Rihlr. B möchte ,,. in, Zei n sich w , .. irchenst genseiti ahrt mi ruck gel will hi demselb h Särä no zu ri sich, mit as Ende des die (, nicht u fängt n rückung der Con A4proz. 83 ons. p. C Wei * pr Nov. / Dez thlr. be r. Br. J nie 26 gern n indfeligen es Theils indes land ohl mit a es ihr von B aat feinen gen Handel mit Moder ungen ist ter wissen österr ben Tage p ant marschi ücken und nit der Rei e des Kri ö iche . verfehlen. nn gun ihr ungarisch und bi s. eröffnet . Bras. gbr, n, a. 3 .. ohne ch rühjahr 15, 1 dit . Br., 14 36 n ,,, , k ,, nnn, na aumwolle er n ff ü in und Par einen er; Kn reichischen A gin nnter heil, . Infa , , 77 . mde Valut lle Fonds ze Wirkun en und itali ieben unv ten heute zz, 85. Peru 223 verändert eschäft. R Nihlr nomineis. G. ür kann nicht so, gene gn mein n, gegen ie vie He aber im ch der Lomb und Kol in Aussicht abzuschließ arma auf . ö zu e rmee, w e Nachrich assen, in nterie von Nagy⸗ K B Leipzi en und C höher und g auf die hi alienischen 2 Uhr erändert if 923, ern 55. B ö oggen m Br., 15 bez. ö er len We gestern ab General * , n, Vol and zu fen war, wi ardei, d onialwagren gestellt ßen, auch der äränt rhalten ö er sei ten über der Hoff agy⸗ 1 21. 1 zig, 28. A omptenten beliebl, d hiesige Bs 21 Cons. p. isenbahn⸗ p. C. u . b reslai att. Jiübdl ez, 165 G ö . enn lreten un n, , , aer, g, wurde dab er bisher en aus d haben. D ö soll der , . tahi seine ferner d 83 G gi, Br, u deip sehr ausget agegen sam' rse mste C. 2 Actien 93, 92 r 6 , , 29. A süböl flau G. , , n nn,, , . in s herr, 6 urch u so mauch m Ab at isch Trans. Rüdi s' der Gene. gin beabsi mneren Oper egungen . ? 2. D gebot sämmt⸗ unbede rdam , K, a flauer. z a. 36, Si, Sgr ug. W Spiri , ,, , , , . , ,, terdrücken: 5 nnn ee, wn , Hi rigtisch , . eneral⸗ ichtigte zpergtionen der 192 B Schles. 80 8 resd. E r. P. Obli en. Pr utend; d 277 9 .3. 23, * ö 3. Roggen 2 gr. etzen, wei i⸗- 1d als soich üßte dazu irn, ab rmee aud die Zügel ewissens sache nan Frankreich in erleichte indernisse en Meere haltene erfuhr, wi Feldmarse er, in Ili nen regeln 1 Kiel 56 Berlin A . Ghemniß⸗ A. 100 Ing. 102 G * eise waren . ug. Der holl . Gerste 20 27, 29 S we ßer 48, 52, 5 . . Ren. werde i eistimmen er die r, ,, ö., 1 , des Paris htert werden en unterwor— zu an Befehle wiederholte , von d Ilis⸗Jeno und 1 Br. 33 Br., 96 nh. Litt. A Riesa 24 Söãchsis⸗ Leipz. . mehr enig veränd zeigte kein b SJondsma Hafe „22, 24 gr. Bßb Sgr., gel [. sonen, m des nie den v Sonst ie Görgey's n, dann z h Deutschla Präsiden 26. Au zr erschreiten in Bezu r ihm die Qn Man i 46G G. Deß u. B. S5 G. Ma ch⸗Bayer ie sich gut angeboten; ert. Von esonderes rkt war h Kl r 15, 16, 17 Sgr. gel rmee auffor rückung errorismi eistand m in ich ein 3, die tapf— 3 Die O nd abgerei ten, ist mi g. Herr m halten r seine In g auf ein V eisun 36 des Gr H für dle nkfurt a G. P G. Alt zig ziemlich b en, waren gen fremden ren Ard. u nd die apps 160 erändert J hrer Ar ird, einige 8 olt lei erheerung, nur pas ürger, befä n, wor publi ertraulich y,. Ordon⸗ 6 ad zu n edem Fall jenseits de gegen 2 rher er⸗ y ö . ö. . . ung wi eihen. g, Plün siven G änden, i unter si ique ichen S n⸗ Der O nachen alle D des Flu ff lrad . . Ums. meisten F Mr., 28 reuß. B h ! *. Holl. Inte hebt. B etwas fla Fonds, a nd Coup. Somm . 102, 101 mee ohne S peration eder Wenn mi derung r men, i in E sich G versich endu Gro berst = emonstrati usses F nicht . atz war ondsgatt Au I. 93, Fuss⸗ gr. 523, ras. S7 uer; in Oef ußer R S er⸗Rübs Sgr , zu übt mich auch Requi- n, ihre A ms den ewerbtrei ert, d ng ßwardei Melnikoff ration 3 Fekete⸗Kö . 1 span. im Gan ungen mi g. Die ) . Russen gr. Piecen 15 7. 356 , 8b. Oesterr. w uss. piritus 64. en 88-90 S e. ue führen rnehmen, w uch Görge ö Die si ufwartu . Grafen reibende u 1200 ki dem 19 ein nach K nikoff, wel in mit der sörös ö 8 300 366. von 1 günsti rse zeigte sich 78) malte 1043 24, 4 e, 623, war das Rübsl 145 tz Rthlr. Br gr. n en, um die 8 es a 66 sich in O . machten von Chamb nd sogar R is 1500 Dorf Ef August, d lausenbur cher mit ei Reiterei . doose r mehr Loose, und m Belgn g als geste heute 1. 23pr 3. 4proz. S5 proz. do 35 Span. Ard Zink l Rthlr. b ö ( in , , erprovianti en wei ersammlt . aufh ord, der d epublikan in Br fucsa err er n g hin en— iner Streif [ bel hr gefrag 3 . . , , , rdoins 12 Wir neh , Gld . rec nr gen nn —̃ ifhaltend ,, en, , . ach ein a,, k ,. ,,, . 2 , Al. egl. S3 vupons 8 , he ei lebhaft zr. zz. , geen ng fil e ,, . en Polen hal agetem . r nig gesteckt, und alte, we ehen 1 . . zu 53 ohne X. blig. bũeb err. Met waren zu proz. Pari Wechs t. Oesterr. M K, F. r im pn erer Frage ; . Nuf . steht erseßzt wird bewei gern in ächtlichen A gerichtet n haben an di Melnik ere sich daß er er ein Block e von 760 et unter ö eigenden C ewegu eben fla aller G bessere iris 66 el⸗C et. 5 6. am Ma er Nati unter diesen inen woll Frieden i nzahl i worin si n die Nati ikoff gelun anschickte, i aselbst de ockhaus Werst . ea en, ,. ng. Vo uer. Alle i attun n Bien 3603 8 ourse proz. 21 rkte gi n m jesen . ten. in il ihrer sie um di atio⸗ Hen gn, , den Fei gefund das . 1232 B err. pr willig bege n fremden e übrige en und 5 305 G ö su msterda ̃ ng besonde ö ür mich ist ie Regie⸗ me err Lesse hrem zwei Landsleut m die Au Bef er General sich mit n zu umgehe eind uber en, das er . 15. 9 6 Metall hrt. Wechseln n dattun⸗ rankfurt 99 e,, , her m, 27. A r6 Weizen . . Vaterla der Krie . als G ps, gegen d iten Vater e nachsi 5⸗ 4 ehl des G al⸗Feldmar seiner ,, , ist e holt, als ab . d. Sib· B 835 B war Wie Lond 56 58 Ji. ; 14. auft: 1 ug. W ä die souveral nd gr g Dispenibi esandter en d rlande en, fene eneral⸗ Li rschall hat fi heilung; es dem er . Rthlr. pr 235 Baven r., 83 Wien on 2 HM. 12. 3 130 29pfd. b eizen . (,, nähern retten; nibilität er in R er Sta ihr erstes zu stell Lieutenan hat für g zurückzuzi Oberst . hlr. preuß Fl. 29 en Pa fia 1 6Gld Hambu 12 G Ro opfd. rhei * unt. pol zum V 4 sch ouriere Gewalt g, einzi zu lönnen / Di versetzt om ein ats rath rstes gade de ellen, bestehe nants Kar nölhi zuzieher en . Fr. bei G 30 z Br., 29 rtialloose Bank Pet rg 344 do. k. S ans ggen wie n. 263 Fl oln. 360 F erbrauch * affen Si nach Ko kann üb einzig des en, ten h e ausläandist worde en Tadel wegen sei Pelot r 4ten J stehend a Karlowitsch g gehalter . . lose ö ö ebr. B Br., 360 / 2. Gld. ; a 50 Ii ⸗Actien ersbur 16 * * 4 12 5 je nlichen ; nachsteh 43 128 1 127 an Kon⸗ J. Festung j e sich di morn und er die R ten? ni se . Krie⸗ heute de ischen Mi n. ausge seines B Regi on des 4 Infanterie r * B t h ein be 1, unter d z ethma Gld hHesse I. 493 g 15833 G 5 Br. můn Partieen; end verk pfd. bu pfd. dito? den , ., Gewißhei Peterw Regier nieder . und ehr betreff n Pal itglieder sproche eneh⸗ egime ten S Divisi ataillor esonder en nien 3 Ji. din nnn 30 Br. Sardini n PVartiall Br. . er. IJ30 FI.; 12 122pf8 rkauft; 119 nt. poln. 300 256, a . Sie Dies ist ißheit der e,, rung vert zußetzen; Benn zah enden An ast der Nati er des Fri n hat, ist i Aler nts Sr appeur⸗ ion nebst 2 en von d es Deta in, ne. lit n, , Lr . ,,, . dose 15 6 , , . ,, bdeff. 1 n fer , n ee l üsn le gs ner, fi , Scheler , . , e ö. l rn f e in e . . Bir bahn. * Il . Cas Ch do. 22 e e a 36 Berli Markt ) erg. 106 Fl s niedriger vmm. i4z gl. 150 Fl.; . Il. in . dl gen nne fin , ,. n . thwendig; '. 6 n , uäker aus . . umher rsammlung ongresses besuch sur aschements er, . rr Hoheit d Estadroner . an den, Br. 455 Br.. 7 * Gld 5 JI. 246 t Partial Am rliner G t⸗Beri Hafer wi abgegeben; d 3 I2ipfö. ihr. Dieu n n fir elch enn so würd e. 4 mei an eren Te. eichen Famili ord⸗Ameri Engländer ffihrt ö ste vo such n fing Banbe⸗ die h,, Kosak es Grof des li ai ( n S0 vr 3 Gib.“ . Gid. polen dog] Gl. Spa. heutigen M etraideb eri chte Kohlsa⸗ früher; 98pfd. neu e ö Gle inen gr n, e ich durch ban Nein ee . der Angel ilien beglei ria, welche ; doch ider, en e, r , anden ichen Ber en. Die ursten Ni . : 9 „S953 Gl Berbach Friedri Fl. Los pa⸗ Weize arkt war er icht vo w. Sept samen fla 15 77pfd. n oldamm. Wi für uns 96 Zamois ki mmensten . leihen aus , ö, , n. Gefell genheiten nl, eitet wurd che von sah man a ie Mehr⸗ De en. zu reinigen irg⸗Komitat ie Bestimm ikolaus ͤ Amst We d. ch 797 B ch Wilhelm se 107 Ro n nach . die Prei m 30. Au und Okt e. verllaftnen Jutterh Win so zu dis ngarn, ng. und Bis o ochachtung. Genehmi den Hin sind, schaft einl 1 die Mit en. Der ihren meiste uch mehrer nem fe 6 und Ord e Ungarns ung dieses Augsb 109 Fl ie, z r., 795 Gl 6s⸗Nord⸗ ggen loco un ität 53 - 56 e wie folgt: gu st. ; dein samen S.; Nov : seeländ 82 öl. schlimmst poniren '. Verwendi ranows i 8 e ffn Sie and mei⸗ r Der Mini aden. itglieder des Minister ö. ens sehr e üb etascheme erhielt Ge nung und von den J er , , . , . e n,, . Wr t. 6. 5 ee, ö, . e n, ge. , dure e nh Wh g, b, e, nue, , , 3a lg er. an, . . l, t ,, glahe rel 1065 . 100 ö . . dannen, ; ö ; ; sie wichtige Di enn ,, achschrif R Pers Inner . sses zu ei artigen auf M allo Au owitsch di selbst bur J Br C. E. S. 11 Br, nod **! Hey ust. Mz. Rth 24. 265 R 86 40 . wie fril z Dez. 65 C. A 2 Faß im r n , , hren n, ,, e Cr, n; u ach de hnal derꝰ gin hat einer Ab stõ unkacz und. Nam gust aus die Weis thlr f.. S thlr. Berlin M. 99 v tbr. Me 3 u. 2457 dein z. 39 2651. ieferun ö , . hier erna die flicht icht nach nde thun Legi und ager i ite ur d n vor gs meh Karlowi er Ueber hiren. er die? zin ausz it sei⸗ ichn, . Gon . ,,, thlr. C. k. 3 ver, e e f Rthir ir. vert Hanf if Woch . williger; ,, w nee Sil. ira ĩ borsss , . ö. rande ⸗· j . . 3. z 120 6. Br. Lond o. 2 M. 8 3 Br . C. k. Gerst pr. Fruͤhj 26 Rthl 636 Br., 25 be u. Br. f l auf 6 W 28 Il . 4 a2 * Fl 5 Okt. u 4 auf in Kort htet er. ei Com derr herr G der Türk te disponi portirt rückt egen der ieses Jahr des Ober wird das mittelst ssenden Ueb 0 lange r icht mögli icke bei N en soll , 10 Pr . . rg, . ahr 28 9 bez. übkuche och. 10 Fi. 3 effect. 29 nd No. e,, , n , , , . . n . en Ja sehr b hr schwerli errheins, zwi beabsichti st Ils ergan . ich wär ameny zer⸗ i, n n,, . i , , dtn. a e e n,, 1 ae, nnr. . , . . , g ee ,, ,. er, rag. , ie d, i. 5 5955 G. 5 ö! co nach O thlr 5 ö . l. . en in 8 Batalll eilen und eoiderte n, , . jetzt ntoine abrika theils we ng komm zu m zorden, di Reneral Kar ände. ilst einer Bru is er Paris pr. S ualitãt 15 Mit . a ö ndes one zu G bekam , Sie k 9 wieder welche seit nten von L gen der v en, v auoriren ie Festun arlowitsch rucke ode y r 52 16 Nthl r zei der he . nden stin.“ runde geh ts zu ess heute us Ameri in vollster zwei Jahr uxusmòb orge⸗ ertreiben n und di 9 Munka ) namentlich r 2 i535 Rthi 48 pfd . igers utigen * en und O en. S Auftra erika, R Thaͤtigkei hren so eln in schau und se e Band ez zu beob h zur Pfli pr. Früh] * Rthlr 2 165 Rthl E sind B gen Num r rsowa bi o räge in ußland, ð gkeit, da viel geli der Vo einzuschl odann Y en, die i ichten, i flicht ahr 18 Br. r. Br. r st e ogen S3 bi mer de innen Di n Men D, der Tür von all itten hab rstadt Die agen lunkac h dort ver „in den B ge⸗ pfd. 17 Rthl K n Kamm er bis 86 der es St - D. zen i sc fenen n, . , m, . . i umgeh⸗ zerstecken ergen ö thlr. Br amm mer u 6 der Verl ta ats⸗An⸗ de 1denden zette de fen. aus Fr eiten, nam sind hi le⸗Divisio növer ei ahnlicher bei nd die Rich könnten l Br. Sopfd. 17 er ausgegei nd Bo Verhandl z O Au , , . Tribu ankreichs & nien it, Kn f tig ö , Bbeise zu ver ,,, n Br. Berli gegeben gen 22 der ungen der der esterrei 81a drohli Behörd ungen v n aux bri olonieer lizisch öder An en Zwech de der Tru erfahren on Ka⸗ . J n, Druck u 2 worden er der 3 ö ei Gräanze ch. D nd ? zu ichen Ueb en auf, di on den B ugt die i n, he Gränze näherung ö en Willen . der 4 nd Verlag v e n,, weiten nen Ei postirt u kla 2 heilen: li elstande! esem Bagnos immer Nachd zu enfull ee ien n fast: , 8 Fa Geheimen . Mann alien n Mandl ug; zu ie Arb h die geei entliche zrache und her Enn n Debrecʒi nordnu , ,. Ralse eimen Ob ei. die stant, Gh rf mn ag yaren Oest. E . gn enn 2 Sicherhei . eczin und K ungen zur ps an di 126 9 er⸗Hofbuchdruckerei Rebell s in Fol gegen Mu cht, sind . welche or.) Di noch v en Stock n der n orsichtsm heit so be⸗ chall be mitate Unga Kaschau zur Herstell ie ga⸗ 3. bellen bei U ge einer nkacz auf Plößjlich, vor eini ie an aufn or dem werke vor euen Arbeit aßregeln ab en , . an 2. rns getroff und zur P ung der V Beila nghvar v großen Ni gebroche beilaͤufi ger Zeit hmen Jahressch geschritten iter⸗Kaser 6 üdiger NM ach Groß en waren acifiztrun zerbindu n Titel 3 n, 22 ussen 6 ge n behau t u⸗ kels vor azett te ihr besti an glaubt schon bis enthalte ö apport von Vo aufzubrech sich der stlichen über Sen Aug. erlitten ien ptet, es voti Gericht e de F estimmten daß diese W en sind.“ (Di des rschlägen chen, als Felt ma 1 Die 2. . e tion der R ebaitirt elchem si stand gest er wird ki mitget - ericht ist e mg h. Y s erhielt . ra⸗ erben angeklagt ational. sei, so s e behauptet ern wegen ei Schwei heilt. ereits früh u an Se. die in welche he 1 en Artik ersamm ei sie wei e, da die eines Art so klu weiz. B her nach dem Majestãt ue e , n ng. K . rn. 22 dem Ku gestern em 15. Die G als ei weder ugs : An ißige Pölitif. n Aug . zum erste Juni Geschworen ne Usur Frucht gelegenheit ei i . (Deut , r . , n,, ,, r n , wieder ih. De n den gten, vermi Zahl d eschlagen h undes⸗R g.). Die eb chienen mograti ter schei nindert sich er Flüchtli at, trägt ath in der eͤᷣ 34. Sie . Selbst nen sich all alle Tage, 1. ö. bereits ihr ücht⸗ 3 3 imälig i und auch di rer en n, zu⸗ st es⸗Rat n Kanton 1 vas Unabä. ie ausgewi er bethei⸗ sten Beschlü he Widerst ie, welche abän derlich ie senen ; im üssen and e Anfa he füge Haupt- en, daß es . e r , ,. Miene . wollen. thener sei ersammlu scheinen nach hten, dem ö . sich zu . zur se,. jüng⸗ ziehen, als die e, gekom⸗ ache aufs

Hause f ehren ) erzählen 1 daß geste rn . rück u zunehmen, nichts zu desavoui iren sa 9 gt sie ; 3 n ihrem lei eitenden