16588 . 1589
. . kriege kontumazia⸗ Warschau, 26. Aug. (Schles. Ztg.) Der Kaiser hat der J pen die Waff ck lle. D C
Erge⸗ lündert. Ein Aehnliches sollte Senator Henningsen widerfahren, J sammlun en) haben gestern in allen Departements begonnen. Die ! , Virger fe eg ⸗ ; . ; en strecken wolle. Dieses Corps, welches theils aus
Rüdckehr in sein Land — — —— ien an der gif, a gere nn 53 eee 2c. n n Her bnd hte . des Tages, die fast ohne n gi auch ꝛ— ah niß und ö Fr. ,. . 1 n 6 2 n. e, * ö Schlacht bei rr enn den Truppen bestand, die früher Temeswar blokirten, theils benheit le . wurde. bewaffnet, zog der Haufe von Norden nach Süden an der Schiff. it ßis der der General-Conseils sind, haben sich alle auf ihre . . kor Grandin stath vorgestern an der gefallen goln chen Generale Kidãh auf ihrt desfasislge Butte cut denen, welche im Siden gegen den Banus Jill?
ihrer Kommitt daher, da trat nsere nur 12 Mann starke Gendarmerie begeben, um die ungen dieser Provinzial ⸗Versammlungen zu 2 We Erlaubniß ertheilt im Königreiche Polen für den Papst tine chich kämpften, hatte sich anfangs nach, Lugos zurüdgezo= K / ', , e, rn r e, er, hn: J z Di ; * J hi eine r ü e * ̃ . . ᷣ 1 : . 9 * ⸗ . en * i i
zweiten badischen Infanterie⸗Regiments Peter Lacher von Bruchsal maßen . Soldaten aus den ie gen Lazarethen. hat vorgestern Paris verlassen, um seinen Piat un General-Tonse Mehmeb All, welches Abba Museum don Verfa flle Ke der a d, Adi ini stralloner athe Les oni grcs. bestärlgt willen, r, Freren 2 me. , nn ,. =
d 1 Aisne-Departements el t hat, soll in dem ' : , n , r. en n, . und Die dr e seistete der, dringenden Mufforderung, ves Aisnc-Pepartements elnzunthmen., Beschenk gemacht h e. des Auglandeg aufgestellt werden. Gelbbetträge in Empfang. Jerer Sahne erhält Am zPischofe Parlamentairg soll dies Eorz dag 8 —= 10 6000 Mann bestehen,
ch und r zu be fäne Folge, s sollte wit den Wassen. Der Min iter der auswärtigen Angelegenheiten empfing heute ie berühmter M ̃ ; Hochverrath, von dem hiesigen Kriegsgerichte, der Erste zum Tod re n m, . 23 hört, . aft zr worden; es gab in besonderer Audienz den 8 Pacheco, außerordenklichen Ge⸗ . Hallig nach dem 13. Juni . . . *r l . n , . Die 2 dem die OQber-Nufsicht deren Zahl sich gewiß durch fortwährendes Uebergehen, nicht nur durch Erschießen, der Zweite zu zehnjähriger Zuchthausstrafe ver⸗ indessen leider einer der Soldaten Feuer, und alsbald folgten chm sandten der Republik Montevideo, der sich auch mehreren Mitglie⸗ Minister in einem Rund euiiss . . ! ren den Ruf: er 2 . er Regierung übertragen worden, ein ei⸗ ver Gemeinen, son dern auch der Offiziere, noch bedeutend vermeh⸗ urtheilt. Das Kriegsministerium hat sich die Bestätigung vorbe⸗ die übrigen aus den Lazarethen hinzugezogenen Leute. 3 en dern des während der e n. der National ⸗Versammlung in Es lebe die sozialistisch⸗ demokratische Republik! als aufrührerisch 66. azu ausgestelltes Register, in welches die Spender von Geld ren wird. Am 19. und 20. August kamen 9 Kavallerie⸗Schwadronẽn
ᷣ ĩ ] ‚. . . 3 ; ichtliche Verfolgung gegen en ihre Namen und Wohnung eintragen müssen. Die Kol- mit 4 Geschü benfall 5 :
; ein Hausknecht, er zwei Wunden in der Brust erhielt Paris zurückgebliebenen Fünfund wanziger Ausschusses hat vor— und empfahl denselben strenge ger . . 2 2 eschützen, ebenfalls zum Corps des Grafen Vecsey ge— ö ; ; . 3 k . 36. Zoll⸗ Controlleur nd li ö stellen 6 Der Zweck seiner Sendung ist, die Ratification des Personen an, die viesen . . heren — . . der kette findet mir während zweier WMongte siatt. hörend, in Größwardein an, überlieferten ihre 2 ur
Schleswig⸗Holstein. Flensburg, 256. 38. (6. C) , schwer danie der liegt, Letzterer war Lepredourschen Vertrags, der den Diktator gFofag die lange ver⸗ Alssifenhof des Deyar ente, er e. * jetzt preimal hinter ⸗ — ; streckten ohne Bedingungen die Waffen. Die Landes- Verwaltung für das Herzogthum S g hat nach= wenigstens e nr Dies Unglück geschah um Mittag. theidigte Selbstständigkeit Montevideo's preisgiebt, zu verhindern. . einander Personen, welche die sozialistisch demokratische Republik War schau, 28. Aug. (Schles. 3. Ein Armee⸗Bülletin Der. Adjutant des Großfürsten Michael, Oberst Gecewitsch, stehende Bekanntmachung, betreffend den Ant⸗ät der Landes⸗Ver⸗ s 2 M. * Journal des ebats liest man f ende Bemerkungen . atten leben lassen und deshalb vor Gericht gestellt worden waren, aus Ungarn bringt noch folgende Nachrichten, General Groten⸗ ist von hier nach Berlin und der General ⸗Major Nasimoff, von waltung für das Herzogthum n Schleswig während der D luer des doch hat das Tumulsulren Insultiren und Plündern der Dänen über Die Zurückberufung Oudinot's: „Diese Maßregel hat in Rom ) ,,, . — ö 6 rückte am Iten aus dem Dorfe Kis = Czega. Die Kosaken der Suite Sr. Majestät des Kaisers, nach St. Petersburg ab⸗ , in Gemäßheit der Convention vom 10. Juli 184g, egen die Deutschen bis jeßt, sät zibende, in größter Ausdehnung ein gewiff's Aufsehsn !rrcgte nog, ließ verschiedene Auslegungen Hie kranzosssthen Söolbaten, die nach dem Hefecht an rer Femer Vorhut würden zwischen Motsch und Aeatite von maghari- gereiss friassen! f h Sch zuz wie immer, hat man sich für diejenige entschieden, welche wem ö Porta San Pancrazio in die Hände der Römer sielen und hier⸗ scher Kavallerie angegriffen und nöthigten dieselben nach einem Von London sind die britischen Offiziere Charles Duplat,
. * 3osg bend 4 elan t, 8 4 [ . 2 „Nachdem in Erfüllung des Art. 40 der zwischen Sr. Majestät dem e, , 6 , 9. . braven Befehlshaber des Cypernttionghrkeg lan iwentgsten nn ttz . uf eine hroless ien n — * sie erklaͤrten, man habe kurzen Gefecht zum Rüchuge. Grotenhjelm besetzte an demselben Charles Forteseue und John Villett hier angekommen. Aus Oester⸗
stönige von Dänemark und St. Majestät dem Könige von Preußen age . ĩn ine Ungnade. J , schigt habe, sind vor ein Tage die Stadt Klausenkurg' ohne Schwertstreich. Der österrei⸗ reich ist sische G i imonitsch i 2 bie ene wehe ene denen,, dein , , Polizei fehlten die Mätel, um fernerem Blutvergießen zu steuern. — 3. 6. — ö . 1 a,, gestellt, allein ein siimmig el e er. worden, weil fh Oberst Urban 2 . ae . 19 sich in vol . 5 2. . . er n e, gear , , ö Flensburg, 28. Aug, Abends 16 Uht. CH. C) Heute ist Minister ber auswärtigen Angelegenheiten bei den Interpellattonen . es sich herausgestellt . daß sie mur der Gewalt gewichen seien, tung von Großwardein zurückzogen. Der russische General Dick durch die von Ihren a. i. i Kommiss n, alis i h 3 ö. 6 , . ,, vom 7 . fate 15 Eine Armee nach Italien zu senden, um un⸗ . und weil sie die lebhafteste Reue über ihr Benehmen an den Tag besetzte die Stadt Tordau. Vie Einwohner lieferten sämmtliche Niederlande. Aus dem Haag, 26. Aug. Die hol— q 8 ; Rath v in und den üllt geblieber er vielleicht nur au ben. Ein in rgis⸗ ren Einfluß zu ; 3 9 . 4 . 8 Bi re r en Is. H un unter Zutritt . n drr ke Besuchen der Schankwirthschaften nach 8 Uhr 6 a. 3 ist erreicht. ) Nom von der Fraction zu befreien, R Der Erzbischof von Paris hat dem Friedens Kongresse anzei- ausgeliefert wurden. Als der General Lüders erfahren, daß sich ein gerichtet, worauf eine Antwort ihnen zugekommen, worin es heißt: des, von Phrer Möestät der Königin von Großbritanien ernannten . Abends, Rottixungen ze, die Wachen haben doppelte (schwedische) welche es bedrückte und unterwühlte und seine Thore dem Herrscher e . R. ö , n sei, der a. enn 21 e, ,. Corps mit 15 Kanonen zwischen Dobra und Lesm „Wir haben mit Freuden in Eurem Schreiben alle die Sorge missar ius, des Königl. großbritanischen Geschäftöträgers bei den steien u Besatzung, und es wird stark patrouillirt. Einstwessen sind einige zu öffnen, welchen jene Partei vertrieben hatte. Dieser zweite . reitage beizuwohnen, . urch seinen Gesun dheitazustand sannm e, schickte er am 17ten seine Vorhut aus Piski nach Deva wahrgenommen, welche Euch die weltliche Super! etät d Hansestäßten, Obersten Hodges, in der Ligenschast eines Schiedsrichterg in= der gravirtesten Personen arent. weck ist ebenfalls erreicht. 3. Endlich zur Bildung einer auf . abgehalten worden sei. Eben diese Unpaͤßlichkeit habe ihn auch und das, Gros seiner Armee aus Szaszwars nach Piski, stollschen Stuhles einflößt; diese Souv ö ian ane. an e fahl. torten ere se wir, ber Käntgi, dän tc Kemmerhenm und Kabi. — . inen en und vernünftigen Grundlagen ruhenden Regierung bei= . verhindert, das Comite des Kongrefsre, seiner Absicht gemäß, zu eis urn die Magyaren anzugreifen. In Deva, wo das Schloß in vieler Vahr h n,, r , , , , mn h. 3 , . Anhalt. Dean. Deza n, s. Aug. bia g dh. zig.) tragen. Der Erreichung dieses letzten Zweckes sehen wir noch . nem Diner einzuladen. Das Univers und die Undon sind sehr die Luft flog, wahrscheinlich bei Anfertigung von Patronen Fee , deit agt, die zum Zw ke hat, dem römischen Pontifex i , ,, , n dien, h , ,,, , dee e , ne , . s,, , , ,,, , ; n Herzogthums ind werben wurde die Perathung des prabisorischen givil-ghegesches fortgeseht. des Generals Oudinot zu. Worin liegt denn die Ungnade, welche . . seiner auf dem ns⸗ on e ausgesprochenen . Granaten nnd einige Fässer Pulver; alle viese Vorräthe ließ Kuh oi nn ne, n, um ihre ĩ inheit zu vertheidigen und un das Heil allen Gläubigen zu ver⸗
efestigen und für alle möglichen Fälle bereit zu sein. g9pgetelegt haben. 9 Waffen ab, welche ren österreichischen Misttair Behörden sofort ländischen Katholiken hatten eine Adresse an den heiligen Vater b
der Landes- Verwaltung des ganzen Herzogthums Schleswig, und werden Zu 8. 39. n ö Civil Che fast mit den selben 9 . che z ] : is weir is ins Ffengburg bchasten. u, s. cd, in welchem das Prinzip der Civil Che fast: m diesen betroffen haben solle Er hat das gethan, was ihm aufge— . rinzipien her, die nach ihrer Rnsicht eine ziemsich Voltgiresche Lüders nach Karlburg abführen. Am 17ten stellten sich beim Ge? . n . le ile el se ! . Dll. Behörden und Obriglkeiten Werten, wie sie bereits in s. 23 der Verfassungs, lirkunde stehen, e ,. er i es mit einer k — Langsamkeit ge⸗ ö Nütbung haben, Tem Ahbe vertheidigt sich nun in ver Preffe neral eine große Llnzahl Rumänen und Sachsen, 64 wur, fen ,die gantet, f len sersthiedenen Gyuvernements in allen ĩ g . 9 Theilen der Erde verbreitet sind im Herzogthum Schleswig sind demnach von heute an nur als im Austrage enthalten ist, beantragten die geistlichen Abgeordneten, daß sowoh than, für welche ihm die Menschlichkeit und die Künste Van schul⸗= I. gegen die ihm n r, Har glre estern waren die Mitglieder gen im magyarischen Heer gedient hatten. Sie brachten ihm die *. dieser Landes ⸗ Verwaltung und unier Verantwortlichkeit gegen dit selbe vor ver Civil Akt olg auch bie kirchliche Trauung eine gesetzlich gültige dig sund. Soll man ihn für die Zeit, welche ihm gefehlt hat, des Friedens- Kongresses in Versailles, wo ihnen ein großes Fest hic ihn ven der Capitulation Görgey's. Alsbald schickte Lüders zu dt hmen ĩ ö ĩ ö Obrigkeit 96 betrauten sollten, wen igstens pragisorssih bis e, Kir, van. und für die täglich entstandenen Verwickelungen , . gegeben wurde. — ; ö an den Befehlshaber seiner Vorhut ven Befehl, durch einen Parla⸗ z . . „Indem their alle öffentlichen Beamten, . 7 rigkeiten st ndig vom Staate getrennt sein würde (Antrag des Abgeordneten machen? Rein. Die Beweggründe dieser Jurüdhberufung sind no Der Wald von Montrichard bei Amboise, das Eigenthum Lud⸗ mentair dem Kommandanten des magyarischln Corps in desnek mitzu⸗ als Beantwortung der Thronrede wurde in der Deputirten-Kammer verpflichten, in Uebereinstimmung hiermit ihr Amt bis auf Weiteres z ver, Hölem ann). Ihnen gegenüber wies vorzügllch der Abgeordnete unbekannt. Ber Dencral gf n, welchem gegenwärtkg der Be⸗ . wig Philipp's, ist mit dessen Einwilligung auf Anordnung des Vi⸗ theilen, daß Görgey sich ergeben habe, und denfelben aufzufordern, ent.! heute ohne Anstand angenommen. Sie spricht in lurzen Worten pin der er, ö h . att an r fen, 1 n web Köphe klar und scharf nach, daß lediglich durch den Civil-Akt eine fehl über die Armee übertragen ist, setzt die Römer einigermaßen . quidators der Civil iste verkauft worbdey. : weder die Waffen niederzulegen ober Siebenbürgen zu verlassen; ande? die Trauer über den Tod Karl Albert's fo wie die Hoffnung aus, 2 h , . fe nch . aber , sollien, be⸗· gültige Ehe eingegangen werden dür fe. So wur de denn auch5. Z3 mit iber⸗ in Furcht, da sie ihm eine Energie des Willens und eine Entschie⸗ . Der Nation al wird vom Montteur du Sor wegen der renfalls würde er am folgenden Tage angegriffen werden. Bald darauf daß es dem vereinten Wirken der Krond und, der Voltsscktreter hin dein zů em e bun, häerhat gigendzn Kerpsichtunßzetz, in zolem Hwiegender Mehrheil angenommen. Ein Zufeß-Antrag e, . denheit in Handeln zuschreiben, welche allerhings den Herhältnissen f ülllgenhaften Angabe zurechtgewiesen, daß der i f. und in erfuhr Lüderg, daß auch in Dobra (in Corps Magyaren stände, und daß gelingen werde, das Glück der Nation zu befördern. Dann er? Umfange zu genügen, fordern wir diestlben auf, ungesäumt ihre Entlassungs⸗- ter, daß das kirchliche Aufgebot in der alten Form künftig weg⸗ höchst angemessen ist, allein doch einigen Schrecken erregt. In . St. Pelagie sitzende Redacteur elnes rothrepublikanischen Journals ein anderes Corps aus dem Banat im Anmarsch sei, um gemeinschaft⸗ solgt eins lebhafte Debatte über das Interpellationsrecht, in wel⸗ gesuche bei ung einzureichen. fallen müsse, wurde abgelehnt. Bei §. 34, wo es heißt, daß Geist⸗ 6 acta wild man ein ähnliches Gefühl haben, welches dazu dienen . von Rouen zu Fuß und mit Handschellen unter Gendarmen Eskorte lich mit jenem die Russen anzugreifen. Lüders schickte, nachdem er cher der Minister des Innern behauptet, daß es dem Ministerium 9 in n, i ner . ,,,, . ö welche die n n n , r, nn, ö wird, zwecmäßigz Maßregeln zu beschleunigen. Die Sachen stehen N ,,, . ir n i. Blatt seine Vorhut in Deva zurückgelassen, an den Oberbefehlshaber die, wohl . . . der Beantwortung zu bestimmen; daß da— wir ohne Unterschied in a en wohlgegründeren Rechten un eres kräftigen tes vornehmen, m el zu r. . . * . erichtet, er in einem Kabriolet un ungefesselt n gebracht er magyarischen Corps, Bem, einen Parlamentair; d ĩ — gegen aber auch den Deputirten unbenommen bleibe, zu jeder belie⸗ Schutzes, dagegen erwarten wir auch unfererseits, daß glle und jede den An= lungsfalle mit Gefůngniß bis zu 6 Monaten bestraft werden sollen, m 65 dem von der National-Versammlüng niedergesetzten ö worden sei. lar 9 zh Hhiicht i r ger 1 aj 9 vier , bigen Jet Kufeazen algen mem . ö ort nungen und, Peransteltungen, helche von ,,,, , 9 den beantragte bie Linfe den Wegfall der Geldstrafe und die ausschließ⸗ Fünfundzwanziger- Ausschuffe brsseht Roch neu an dergr, Hen? bie ⸗ Einige Blatter fahren fort, Dufaure wegen der nach ihrer Fei noch stark genug und nende deshalb die Russen angreifen An die Stelle Gioberti s wird der MaÜchese Brignole Sale die ann, gi , , n nn, n. miller irn g liche Anwendung der Gefängnißstrafe, und ihr schloß sich auch der Linke aus ihrer Mitte erwählt hat, um während der Prorogation Adnsicht von ihm geschricbenen Kirtikel augzu reifen, welche fürzlich der Lüders ließ demaächst den Genre Engelhard eine feste Positlon vor sardinische Regierung in Paris vertreten. und Ruhe, geirossen Heiden möchten, luntweigemmt gehorsam Folge jeisten Abgeordnete Lagemann vom Centrum . kö . über die Erhaltung der Constitution zu wachen und die der Kam= Mo niteur du So ir brachte. GHalignani's Messenger Deva einnehmen. Doch bald erschienen magyarische Parlamentairs, Die in Turin erscheinende Opinion läßt sich aus Brescia ᷣ der Landtag, in Anbetracht der „zarten Stellung“ der Geistlichen mer vorliegen den Gesetz Entwürfe vorläufig zu berathen. Bis jetzt ] will aber wissen, daß Dufaure diese Artikel gar nicht einmal direkt denen Lüders 2 Stunden Bedenkzeit gab, wobei er bemerkte, daß schreiben und drückt dabei ihr Vergnügen aus, daß die am 18ten
werden. ; ; ; ; . ; ; . 36 ; „n insekang der Besorgunge der Regigrungs- Geschäsfe in dem Her- Und im Cinzerstänkniß mit dem Hhhinssserium, denn Paragraphen in hat derselbe sich hauptsächlich mit dem Finanzgesetze des Herrn Peranlaßt habe. gr ihnen, wenn, sie unbedingt die Waffen strecken würden, beim erthetlte Amnestie dort gleichgültig und ohne das geringste Zeichen
2 2 f ö 2 2 3 8 j die 2 in fu ö J r wär tz. J 7 9 2 1 j . f. J 6. .
zogthum Schleswig während des Waffenftilstandes wird auf die dessähge seiner ursprünglichen Fassung an. Der 8§. 60 endlich reibt PVassy beschäftigt und beschlossen, gegen eine Wiedereinführung der . Es giebt in Fran sreich gegenwärtig 1338 Hospitäler mit einem Fürsten Paskewitsch dieselben Bedingungen o swirk te, wie sie der Anerkennung aufgenommen worden ist. Schämt sich die Opi⸗ Bitannnngchiung sam, hetzigen Tag?, Semwsesen. Form des Civilaktes vor. Ba bie e, , e,. uin e rn, . 1 , . * ben genf durch verschiedene Ver⸗ ,, von 53 Mill ten n amp 60 Wohlthätigkeits⸗ Büren , r ihn, fir, 5 1 dnl ie n üer. . nione nicht, enier solchen Fühllostzteit das Wort zu reden?
hie . * n, n dag Herzogihum Schleswig. , 4 h ae, 9 un gn verbundene ändergngen des Cinkgmmensteuer-Geseties zu erfetzꝛ n ikel 12 . hee. an tee i m de, 4 nn, , urtelenem gabe Chefe in Vicht, zs Lib's si̊g Kcfam,
Tini ch Hic zu Eule bur g.“* *! nudaß er sie ,. , ider ruch ! fand, so lahnendirte ber Die Gazette de France hatte in einem Artike . ö . 3 6 epu fie . 141 Hospitäler. Von dteser Anzahl und erklärte: er habe nach Bem's Abreise in die Wallachei Von der italienischen Gränze, 25. August. (Wan de—⸗
Die oben erwähnte Bekanntmachung der Landes Verwaltung i nee, re. t. . mit dem Ministerium, , e, , , . är en. an her , , 2 5 Hr enn, ge , , r rl. 9. . . ö. 8 1. ö . e ver). Bei dem neuen Anlehen von 75 Millionen scheint die turi⸗
h ndes te K . ö. de . sei 4 . en; r S . ᷣ idte zuders den Oberstlieutenant Gersiwanoff und den Stabsritt“ ner Kammer die eigentliche Last der Verantwortlichkeit hinsichtlich
in Bezug auf, die Bäsorgung der Negierungs Geschäfte unter ver den Paragraphen dahin, daß der Civilbeamte nach erfolgtem, Ja selbe sie nicht angenommen. Darauf bemerkte der General-⸗Advokat . und Marseille mit oh, ho Fr., Bor deaur mit s00 C00 Ir. Die meister Sfobelew nach eva! Din mg arischen Bataill i des isserma Fri nl gh
y 5 6 ir. . 9 . 2 11 8 j * a 2. . 9 ö 9 2 * 2 3 — 8 3 2 3 2
Landes erwaltung für bag. Herzogthur Schlegn ß lautet: der Braunseute die Ehe für eine bu rgerlich gültige zu erklären bor Gericht; „Me Gazette verlangt diese Berufung zu spät SBesammteinnahme der Gemeinden beträgt 141. Millionen, Sb8 ha⸗ el. der Reihe ö. das Gewehr, lager . 2 K w 3. n
„Mackdem Lie untetzeichnettl Kommissarlen gemäß zit. A. den Waffen, habe, welche Amendirung denn auch vom Landtage r oder zu früh. Zu spät, denn sie war gleich nach der Revolution 9 noch nicht 100 Fr. Einkommen und? he blos mehr als 100 000 marschirten zur russischen Vorhüt; 12 Bataillone Infanterie, 8 ren, das in Piemont selbst nichts weniger als Anklang findet, denn
illstands⸗Convention vom 10. Juli 1845 und sür bie Bauer desselben die ; ( ; en; r z ,. . ihn der Landes-Verwaltung übernommen haben, Hört jede Befugni wurde. vom 24. Februar an der Zeit, in jenem Kugenblicke, wo diejenigen, ⸗ anken. Schwadron en nebst 50 Geschützen kaptlulirten hier. Auch die ma ohne daß hierdurch auch nur im geringsten ein Vortheil für das
t und d beigeordneten Departements, so wie der — welche die Regierung des Landes übernahmen, von der . ; arischen Abtheilungen in Debra und erklä ᷣ reit, ̃ ü ie S es Ministeri
ö . e. . 53 . . e . . speihen, . , . . Se. r nn, gend, g, 5 4 ö . ‚ nnn, 93 6. . a g ee len ij. n gn. . n m .
geben. haben, hienmit auf, im, Herzogthum eswig zu verfügen. Die — mung de olkes festgeste rde . von Herrn von ö achmittags 3768 Mann; 143 Kanonen wurden daselbst vorge⸗ Prinz Eugen ist am 18ten in Genug ein eiroffen und also⸗
Ausführung der, Vertzaltung wird an vie bestehenden CSinrichtimgen mög, A . ; ehler, das war mehr als Fehler, das war das Verbrechen der . ens Knesebed, von seinem Besuche bei Sr. Maje= ] 24 ; . , id also
lichst Kö werden, und treten zu dem Zwecke drei Departements, . usland. nn, . auf den Palast, der die National⸗Ver⸗ 1 kh hen set nin von Hannover, Sonnabend storgens in London fag. k 9. b en, . , n r, u , nn . 1 ö , — 9e — I ; 6
— ĩ ñ werden, 1 ; . n . ; 6 wesche ihren Sitz vorläufig in der Stadt Flensburg nehmen werden, in Oesterreich. Raab, 27. Aug. (I.) Hoffentlich werden wir nun ammlung aufzunehmen bhestimmt war, die Worte: „Französische Der Globe sagt über Waffen gestreckt, die Festung dem General ⸗Feldmarschall⸗ Lieutenant bort zu holen. Wie in Florenz, so sind auch in Pisa, Livorno
Auftrage in Wirksamkeit. * f ** . ; ume, u dem mn sineise des ersten Departements gehören: bald die freudige Botschaft von der Uebergabe der estung Koemorn spublits, Zeschricken zu haben, bevor man noch die Vertreter sselben sind dem el en r ene hn . . itte Das re ü. Corps, . in Lugosch u. s. 3. die Leichenfeierlichkeiten für Karl Albert bis auf Weiteres and, trennte sich nun in zwei eilungen, von denen die eine eingestellt worden.
, . k d Volkes darüber zu Rathe gezogen.“ Das Organ des ö z ) Die Ober- Aussicht über die Justiz, alle die Kommune-Verwaltun und bringen können. Gestern Abends wur de Kossuth's Muiter nebst drei es Vo ar z gezogen z uhüuunter ihnen hat si linen M ; nn , n , ,,,, e , . nan fl. ‚. . nach Wal Faczet, die andere nach Karan Ezches; pinz; Ee Weng, gesenhesnes ün , das Kirchen und linterrichtg wesen, so wie alle früher zum RNessort der un . e, ee, . unter starker Eaforte, wir eg. tion“ vas Verbrechen der provisorischen Regierung gesühnt . em sie ihre in ei e Lomité für ie hönen Kün ie auf; em a,. i cles nig. wolsein , lahfnunissscheg, fande gehöhig'n Säcen. 2 e. 3 e lien Arft Bei 63 Abfahrt . vor dem Bischofs⸗ und durch die Wahl vom 19. Dezember die Republik sanctionirt * mn . en, die 9 Gemahlin 1a K . ö , . anderen das Innere und sonstige Zweige der Verwaltung betreffenden Sachen, 1 Frauen übernachteten, ein zahlreiches Publikum worden sei. „Die Berufung ans Volk predigt die Gazette zu we welche b . g welche nicht den beiden übrigen Departements speziell zugewiesen sinỹ. schlosse, wo diese Frauen achteten, . ü , ,, ,, , lf , nenn, gen. , , he gh ,. . ; Eonstitu lion festgesetzte Augenblick ihrer Reviston eintreten wird, gend viziat (Quirinal) wieder versammelt. Die Franzosen machen alle Steuern und der Bomainen, die n er , x 6 gage; Pe sth, 25. Aug. (EERloyd.) Eine gar hübsche Episode wird diese Berufung wieder an der Zeit fein werde.“ Die Gazette . upt Armer ist die Nach⸗ Anstalten, ihren Aufenthalt in Rom zu verlängern und sichs be— gin n, an , . i en, a. helm 9 uns heute aus Arad berichtet. Aus Anlaß 1. den e. n de France wurde übrigens von 9h , n : J 20. . ., , . . ; e e er, wenigstens eine Bestellung von . ᷣ bren die Finanz, Zoll- und Han -= Ü- Lieutenant Schlick auferlegten Steuer sollen err Ledru⸗Rollin ist am 20. August durch Ems gereist, um 4 , , . , . — e n. ram . ? 2 ginn n , . eg , m n, e fn gn , n e f ag daß sie stets in sich a Genf zu . ein , Kongreß der Revo⸗ . i 5. . Aus Neapel wird berichtet, daß auch der gewesene unterrichts⸗ das Posimesen. t Freundschaft und Eintracht mit den Juden e m re ö. lutiongitzs aller Länder stattfinden soll. Der Sergeant Boichot be⸗ , 48. 3 t. ist ei v t, dem das ich ih h ernden Theilnahme f rt. . . verhaftet, . r Erzbischo . dir, , feel e e l, e ile engeren, . ie ge h 1 , . 9 , ,,. zu können, als . gn, nnen bei Macon, Milly, welches jährlich ein ; ö . st von Neapel hat beim Könige um die Wiederherstellung der Jesui! , , indem sie den Beschluß faßte, ßsich mit der chrisflichen Gemeinde zu Finkommen von etwa 24000 Fr. abwirft, wird jetzt öffentlich zum ei 6 f f ten angesut. . . hat, in sofern es Lr, e, der unmittelbaren Entscheidung der Landes˖ verschmelzen und zu ihrer Kirche re er , In Folge davon Berkaufe ausgeboten. . 0 bartuz Aus, Ferrara meldet man, daß die dort angeblich vorgekom— e,, ber fene; . . Bericht, in den erwähnten Sachen sollen nun in der That, nach Einigen sänmiliche, nach Anderen die Nach dem National ist den in der Conciergerie eingesperr⸗= . te , die gene ; 1 t menen Cholerafälle nicht als folche sich verifizirt hätten. sind * kieseniech ie e, zu richten, denen sie zugetheilt sind, meisten in Arad seßhaften jübischen Familien, Männer, Weiber und ten Juni⸗-Angeklagten jetzt gestattet, mit einander zu verkehren, hh gelobte 6 ei welcher Gelegen⸗ 3 ö. 8 , . daß ein y der Aufschrift: An das 1ste, ie oder gie Departement der Lanbes⸗ Kinder, von den Pfarrern der Stadt und naheliegenden Dörfern die und man hofft, daß auch die Gefangenen in La Force bald nach * . n r wie die Engländer . es Insurgenten⸗Cor va und Rom, 15. Aug. (Wanderer.) Der Kardinal Patrizi Verwaltung. e,. Taufe angenommen haben. Der Berichterstatter fügt hinzu, daß der Conctergerie gebracht, werden und die nämlichẽ Erlaubniß er= . s . ameraden amos üijwar erschienen sei. belagt sich in iner Chchristef En det den, ner vagen, . „S. 6. Beschwerden über die von einem Departement chef selbststän big der arader Handels stadt sich insslvent erklart hat, da seine ganze halten würden. Der Anklage Akt soll den Gefangenen erst am s hat n nach Klausenburg und rückte a der großen gegen den heiligen Vater begangenen Exzesse so wenig abgegebenen Enischeidungen sind an die Landesversammlung unmittelbar 4. Baarschaft aus Kossuth⸗Noten besteht. 20. September, also 20 Tage vor dem auf den 16. Sktober festge⸗ der ilb n ne 34 erhoben, e ,, durch Reut an den Tag legen. mar hat kde shaft. verorbnel * biß wahrend ächten, Indem wir diesez jur Nachricht und Nachachimng für fämmüiche Sach di le. d Auf ordent⸗ setzten Beginne der Verhandlungen des hohen Gerichtshofes kund⸗ Bestimmun . ö ö . der portugie⸗ sehenen . arlamentair Gra einer Zeit von drei Tagen in einer Kirche eines jeden der 14 Quar= Behörden, Beamten und. Hbrigkeiten, fo wie auch für die ne, . Czernowitz, 24. Aug. (Wan de , D. ,. der Höemacht erben. . a . ge i ztrag? nir hr, aufzufordern, kJ 6 petzogthums Schewig, bekannt machen, fügen wir annoch hinzu, daß wir lichem Wege kommt uns so eben über Jassy ver 9a e Nachric Das Uebungslager am Oberrhein zwischen Thann und Cernay, . ; üher portugiesische Untert anen mern an denselben ist Ablaß versprochen. unterm heutigen Datum; für das 1ste Departement den Konferenzrath Dum⸗ us Dembinski und Meszaros haben sich am- 14. d. M. mit dae, das zur Zeit des Ausbruchs des badischen Aufstandes vrojektirt ait dem Rertrag von Hong long au chi⸗ 6 1 n, wh, dm Kanma hie n wen atn h rm Dffizieren , . 26 . . 22 rm . wurde, wird wegen der vorgerückten Jahreszeit Und der bedeuten gewissermaßen noch sej, anter ih ; ̃ 33 üchtet. Dort angekommen, erfuhren ste, daß von Genera ers Kan unt icht stattfinden . / J Flensburg, 23. August 1849. a. erfolgun plbrgakmm sih anner d ug: den n osten n 5 . j ; v e. 6 g veranlaßt wurbe, und begaben sich unter den Schuß . Ahkbar vom 19. A aben die Marokkaner sicht ergiebt das in de Han e ff nnn far ger ar n , mn, des kommandireuden Pa K Wibdin. ö. (cr ern, er 9 span ict Etat i nn, 17. Juli erneuert. 15847 8648 Irlands in den Jahren 1839 s Meteorologische Beobachtungen. wen,, , mn 8 . Der Adiäutant des ruüssischen Kaisers, Oberst Für , narer Sie hatten Batterien! aufgeführt, aus benen sie den Platz beschof⸗ Pf. ö. Flensburg, 27. Aug. (A It. Merk.) 9 . 8e stcit mehreren Wochen in Novoselitza ein russtsches . n . sen. In der Nacht vom 1gten auf den 19ten wurde lebhast ge= Pf. S An 1849. Mortgzen- Nachwittass Abends Nach einmaliger kam es hier an der Schiffbrücke zufolge Singens der beiderseitigen trirte, dessen Quartiermeister bereits gestern hier eingeri waren lämpfl. Weiter reichen die Rachrichlen nicht. . Pf z0. 1. . e g . . Nationallieder zu Raufereien; Abends gegen 7 Uhr .. erhielt gestern mittelst Courier aus Siebenbürgen den Befehl, daß Die Bischöfe der Kirchenprovinz von Rheims werden in den , 8 r e · * lch diese, ebenfalls an der Schi brücke, es lam leider zum Gebrauch der Einmarsch dieses Corps, der plötzlich glücklichen Wendung un ⸗- ersten Tagen des Monats Oktober ein Provinzial-Konzil abhalten. D große Handelsthätigkeit. Am 8 ich — . Pr. , . Per. 335,76 Fer. nellu eme 0 n. sier Waffen, zwei schleswig⸗hol einische Soldaten vom 9ten Batail⸗ serer Sache wegen, nicht mehr zu erfolgen habe. Fürst Galltzin Acehnliche Provinzial Konzulen werden in kurzer Zeit in mehreren üb 5 . a. und den Bassins von Liverpool 2 a . * . 6. ö 2 k. Tlacewsrne 13, 85 n. don wurden mit Pistolen durchs Bein eschossen, ein Jüte, der sich begab sich dann nach Warschau und gab vor seiner Abreise eine ber hrigen Kirchen. P roptazen von Frankreich statffnn den. wesen . seit Me chengedenten nicht der Fall 3e. 3 taill . . K 6. . . . gestern früh , i g bewaffnet hier gezeigt haben soll, Fete, bei der viele Offiziere der an der Gränze stehenden russischen Cavaignac unb Goudchaux haben, sich in die Pyr enäenbäder Dem verstorbenen irlin ̃ 3 8 pot. r pot. Ausdins tung , . , r,, n,, er, ,,, em , ,. , , , , ,. 12ten Regiment, mit fel Gewehr, Schießen androhend die rankreich. Paris, 28. Aug. Am 2. , n , g , n n n , , . i r rn enkmal in der wehe e em, ne. redet re. nden olllenaus. x. . ö Straße, Es fielen schan gestern noch einzelne leichtere Ber wunbün der R'publit seinen! Ausflug nach Epernay und mehrgr en Städten des 3 e, rh stallst ung Ce een ; Rußland und P war h ageawnittel- 335,4 par... 4 11,8 n.. 62 n.. 6 cα .
zn R , , ,. 6 ö n ebe, g dr, fn, Es heißt von neuem, daß der Abschluß des Anlehens von 200 . z off tafeln st 8 ; .
Das pPreußische Bataillon marschirte diesen Morgen nach Hus Mini errath im Elysee National unter dem Milli — Spee ; eg. = sum, Dreh 39 Die dänische Partel, bedeutend een n, ö statt ; unden. ahn beffesben warch Bie r6. nn n fer , . ,, Min te * Tn an 3. . . See und . , . ,, ,. ger . . er, Die here e ,. , wechseĩ k der Vakanz der an len milung nicht er⸗= ö 19 dong efahr. 6. 8 . Nõönigliche Schauspiele. etwa von deutscher Seite gereizt worden zu sein, drang die chan hat angeblich den Sieg davongetr n , , , , g m, wen * ed nicht · statt find . . airs vor dem Commandeur e ĩ 1 b tẽ⸗ gh nee ng, nun fn auf Gir nr, . e n, , . ät kö der ö ö Neaetlon ig, derselbe auch nach shrer Wiebereräffnung nich, fait nden ; ? . Bir age 56 8. e. . gors dn nb , . n,, 1 n it, ,
tadt wohnenden Mitbürger e u ndre . r in Rom entgegenzutreten. . . tofii . orps, welches in B ' ĩ iaeni . ; i 5 th., von und dane e nn, a . am Vormittage resp. eingeworfen und Die Sitzungen der General⸗Conseils (Departemental⸗Ver⸗ Der Assisenhof der Seine hat gestern den Geschästoführer der cben so iel Gre , 2 64 Jin , ier nn e e mu . Schauspiel in 5 Ab ö
Italien. Turin, 22. Aug. (Lloyd.) Die Adresse
beiter. heiter. heiter. Niedersehlag 0,