1622
Berliner Börse vom 6. Sektember.— Preußi sch er
mecksel- Course. . Eisenbahn- Actienm. Das Abonnement beträgt: JJ 2 Rthlr. für 4 Jahr. Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und
St Acti Kapital. zor it ats - Acii ; I Rthir. Jahr. ; Auslandes nehmen Besteñũung auf amm - Actien. an Prioritäts - Actien. Kapital. Sz Athir. Jahr. . . . ; ; dieses Blatt an, für Berlin die
Tuges - Cours. in allen Theilen der Monarchie * . . 68 Expedition des Preuß. Staats ohne 5 Erhöhung. Hö . * ö . Anzeigers:
Bei einzelnen Nummern wird K . H ö Behren⸗Straße Ar. 57.
der Bogen mit 23 Sgr. berechnet. 4. . e; K. ; . h h
do. ł— 807 1505 Der Reinertrag wird nach ersolgter Bekanntra. Hamburg · ö . 149 in der daru' bestimniten Rubrik ausgefüllt. Die mit 385 pCt. ber. Actien zind v. Staat gar.
Tages- Cours.
Rein- Ertrag. 1848.
Sämmtliche Priorit‚ts - Actien werden durch jährliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt.
Bðrs en- Zins- Rechnung.
Zins susz.
—
Berl. Anhalt. .. ...... 1,411, So0 Hamburg 5, 000, 0090
. do. II. Ser. 1, 000, 000 Potsd. Magd... 2, 367, 200
do. . 3, 132, 800
do. Litt. D. 1, 000, 000 Stettiner 806, 000 Magdehb. Leipziger .. 1,788, 000 Hasse - Thüringer... . 4, 000, 900 Cõln · Minden. . ...... 3, 674, 500 do. do. 3,500, 9000 Rhein. v. Staat gar. 1.217, 000 do. 1. Prioritũt .. 2, 487, 250 do. Stamm -Prior. 1,250, 009 PDũusseldorf- Elberfeld. 1, 99099, 9009 Niederschl. Märkisch. 4, 175, 000 do. do. 3.500. 000
do. III. Serie. 2,300, C00.
do. Zweighahn 252, 000
do. do. 248, 000 Oberschlesische 370, 300
1. ; Berl. Anh. Lit. A. B. 6, 000, 000 Wien in 20 Xr 590 RI. ö 13 ; do. Hamburg 8, 000, 000 . ; . do. Stettin - Starg. . 4, S824, 0090 Breslau 100 Thlr. Z Mt. 29 do. PFotsd. Magd... 1,000, 009 Magd. Halberstadt .. 1, 700,000 do. Leipziger 2.300, 000 Halle Thüringer. ... 9, 900, 000 Petersburg - 100 sh. Göln . Minden 13,000,000 — —— kJ . . ĩ do. Aachen., ...... 1.500, 0090 Inländische Fonds, Ess andbrisf-, Komḿtmnal- Ec piene um (l Bonn - Cöln 1.051, 200 Gelcl- Course. Düss eld. Elberfeld. . 1.400, 000
. // . — — Steele Vohwinkel .. 1.300, 000 zf. Brief. Geld. Gem. xt. Brie. Geld. Gem. Niederschl. Märkisch. 10,000, 0090 Preuss. Frer. Anl 6 105 5 Pomm. Pfabr. 35 96 95 do. Tweigbahn 1,506, 000 St. Schuld- Sch. 3 87 87 Kur- u. Nm. de. 3 363 95 Oberschl. . 2, 253, 100
— — — —
M e
—
iorz re, 8 Berlin, Sonnabend den September
Leipaig in Courant im 14 Thlr. Fuss. - · 100 Thlr.
a
6
95 bæ. gd 6. 101 B. 100 pe.
e 8e e C —
M- w-
e a s L . m em e = s
ö
eM.
h nach jeder beendigten Sitzung eines Schwurgerichts von dem Vorsitzenden allerhöchste Zufriedenheit zu erkennen gegeben werde. Der Feld⸗ Z3nhalt. . Sitzung wurgerichts von de höchs f heit z
Six . mtlicher Theil. desselben an das Präsidium des Appellationsgerichts über die stattgehabten marschall-Litutenant Georg Freiherr Rukawing von Widowgrad,
ö. Deutschland ,,, . e, , i r fh. , . eine tabkllarische fommandirender General im Banate, ist zum Feldzeugmeister beför⸗
Oi. b. . 9 z Verf ü , , , Nachwelsutng nan laennn nn,, n, erreicht wird: dert und der Feldmarschall- Lieutenant Johann Chev. v. Maing
reußen. Berlin. Verfügun über das öffentliche Verfahren in , , 3. . . ; J
3 ö . sah 1j Fon lahfende nim! MNilitair⸗-Kommandant in Semlin, in Penstonsstand Hersetzt worden.
w d
C C e = , = .
Rh. u. Nx. Schuld. 35 S5] Berl. Stadt- Obl. 5 1033
do. Lt. B. gar. 40. 3 Cosel- Oderberg ... 1, 200.000
Pr. Bk- Auth. Sch — 982 Breslau - Freiburg... j 1.7700, 000
Krakau - Oberschl. . . . 1.800, 000
Friedrichsd'or. 1324 Berg. Märk. ..... 4, 000, 009
And. Golan. R bth. — 127 ö Stargard Posen 5, 0060, 000
Pis cento. 4 Brieg - Neisse... 1, 1006, 0090 Krakau -Oberschl. .. 360, 000
ᷣ Magdeb. Wittenb. ... 4,500, 000 Cosel - Oderberg. ... 250, 000
— ö Steele - Vohwinkel .. 325,000 Ausländische Fonds. . x do. do. II. Ser. 375.000
wd ö Quittung - Bogen. Breslau - Freiburg. .. 400,900
Russ. Hamb. Cert. 5 Poln. neue Pfabr. 4 ' Aachen- Mastricht .. 5 1 ⸗ Berg. ir, 800, 000
lo. beillope 3.4.8. 5 do. Part. Soo EI. 4 813 ‚ ö j
4 l, n, / do. 40. 360 EI. — .
do. Stiegl. 2.4.1 4 — mb. Feuer- Ta., 33 — Ausläncs. Actien. Ausl. Stamm- Act.
do. d0. 8. A. 4 893 do. Staats- Pr. Anl ö P do. v. chsch. Ls. 5 109 ; oll. 23h Iut. 23) Friedr. Wilh. Nordb. d, 000, 009 504 4 a B ba. Kiel - Altona ..... Sp. 2, 050, 000 22 1 z
16013 6. s 3 ; ; . Uniersuchungssachen. . / . 2 Gegenstand der Anklage, mit den uUnterabtheilungen , , . . . ; 26 Oesterreich. Wien. Kaiserliche Armeebefehle. — Hofnachrichten. — 2) Name des Angellagten, Die Wiener Zeitung meldet: „Mit dem Abend⸗Postzuge
1. . Nachrichten über die flüchtigen Heerführer der Ungarn und über Peter 16 Vezeichnung des Virbrechens, vom 2ten d. sind Se. Königl. Hoheit der Prinz Georg, Herzog von ö n,, Kosinsky's Corpé, Abbruch der Unterhandlungen mit 3) Anirag, welcher am Schlusse der Verhandlung von der Staats - An— Sachsen, in Begleitung Höchstihres Adjutanten, des Herrn Haupt⸗ 79 , K Russen gegen. heunkack . Dir ussisch: waltschaft gemacht worden ist, mannes Tschersht) und eines Kaiserlich österrelchischen Herrn Offi⸗ Amte. Dotumenie aus Venedig. — Finanz- Status. — E. von 4) Ausspruch der Geschworenen, ziers nach Oderberg abgegangen. Se. Majestät der Kaiser und
,,. 3. 5 , e, ,, os) Etkenntniß des Gerichtshofes, dessen durchlauchtigste zwei Herren Brüder, nebst mehreren Flügel⸗
ö . Brulchigirg. — Augsburg. Ducheist des , it ist zu Aenßetungen äber Lie gan gerhandlung und Adjutanten und hohen Militairpersonen gaben dem verehrten hohen
ür g. S Kronpri tron-= Die le te Rnbrie ist nge n es r ö , Haste bis zum Bahnhofe das Geleite und geruhten nach einem
Württemberg. Stuttgart. Ankunft des Kronprinzen und der Kron darüber, ob nach dem Urtheile des Gerichtshofes der Aus spruch der Ge⸗ r fg sa ich. 3 bird ae gange 96 . cselbst ö.
prinzessin. . schworenen überall sachgemäß ausgefallen ist, so wie zu sonstigen sich dar= . g ; 9 . . Hessen und bei Rhein. Darm stad!. Ankunft des Reichs verwe⸗ ,, , 3 ö verivellen. Gestern Morgens um 8 Uhr find Ihre Durchlaucht die
98
3 / ferc. = Abreise der königin von Griechenland, Dä, Bericht des Schwurgerichts,Präsidenten ist mittels Marginal An Frau Prinzessin Julie Zen Hohenzollern⸗-Hechingen sammt Gefolge ö gerichte.
ö
.
do. do. 3 — Westpr. Pfandbr. 37 90
Grossh. Posen do. 4 100
do. do. 335 893 Ostpr. Pfandbr. 35 — M
C J G = *
ö.
Seeh. Präm. Seh. — 101 1 Schlesische do. 35 9 ö do. ite, 2.400, 000 U l
ern L nen n r=n a —
Börsen- Zinsen.
, . Altenburg. Attenstücke in Betreff der deut- zeige durch das Präsidium des Appellationsgerichts dem Justiz⸗ Minister ein mittelst Extrapost nach Meran in Tyrol abgereist. Die erzherzoglichen 989 e S scr, H einin e k . zusenden. . . ; Gäste des tyroler Kaiserschießens zu Imst besuchten im Lechgebiete 0. FEoln. Schatz o. 4 — S213 S3 3 turk. Er. O. 40cb. — 33 do. Prior... Ainsterd. Rotterd. HI. 6. 500, ho . * AMnstalt . gen. Meiningen. Cnichung inet Lenderhttit Dem Staats -Anwalte bleiht es überlassen, die etwa seinerseits zu ma⸗- Reutte und seine Papierfabrit, ergötzten sich am Donner des Dop⸗ a0. ao. Cort. L.A. 65 935 923 S2 Sardin PJ Mecklenburger Thär. 1. 6. bo 38 6 ö Ausl— d chenden Vemerhungen und nt ße durch Vermittelung des Ober; Stzuats. pelfalles des großen „Stäubi“, besahen das bayerisch⸗freundnachbar⸗ ,, ö ö 9 300, 38 B. ); . ⸗ A un a n d. anwalts ebenfalls dem Justiz⸗Minister vorzutragen, ohne daß es jedoch der liche Füß d' genossen die bekannte schöne Aussicht von dessen do. do. L. B. 260Fl.— — 19 NR. Bad. do. 35 EI. — 135 ͤ Oesterreich. Pesth Fra die Uni . atersuchungen u d ⸗ , . ö ; N iche Füßen un 9 nossen 1e etar . sch ? 6 ö h. Fragen an die Univerität. ntersuchungen un nochmaligen Beifügung einer labellarischen Nachweisung der Verhandlungen mnüchlichem Kalvarienberge überraschten auf diesem Ausfluge selbst ! ö 2 Bü 7 E
Eol. a. Efdbr. a. . 1 . ͤ Schluss- Course von Cöln- Minden g3 ba Von Preussischen Bank Antheilen 938 a 97 Verurtheilungen — Acs. A z — V i V f 8 P . : P s uss - Course . Minden g.; 8 ? Ank- 73 ba. gen. Acs. Aus Komorn. Venedig. Vekannt⸗ bedarf , . 26. ö. . ͤ ; HJ . ö . . er Se 3a nd
machungen. 2) Es ist bemerkt worden, daß in den Untersuchungssachen wegen der das Diminutivstädtchen Vils mit Ihrer hohen Gegenw .
F Tüssseiben der neuesten wiener Post Din ierte die Lebendigkeit i Actie . ass die Course ls gestrigen Stand behauptete ils besser 2 r bege- 6 ö . 8. ⸗ ; ; ben wurden. Ausländische Fonds durch einige . . igkeit im Ketien- Hande S dafs die Course theils den gestrigen Stand behaupteten, theils besser oder etwas niedr!s 3. Frankreich. Paris. Widerlegung in Betreff des Präsidenten. — im S. 38 ff, und im ersten Absatz des §. 5 der Verordnung vom 3. Ja- kehrten am Abend, des 25. August wieder nach dem, eigentlichen 9 etwas g ,,, ,, pie d per G nt, ela e — Vermischtes. nua? d. J. (Hesetzs Sammlung S 2l) gedachten Verbrechen voͤn ben Siaäis. Reiseziel Imst zurück. Sonntag den ö, wohnten . . Mus wärti z , . ae, nenben KR. ; , , ihr. Br zroßbritanien unz Irland. London. Hofnachrichten. . Anwalien in der Regel die Einleitung einer Voruntersuchung beantragt wird, ten dem mit einem Tedeum für die glücklichen Ereignisse in Ungarn Auswärtige Börsen. . . . 3 93 YMeagheburg z W . 99 ö Roggen Novbr. Dez. 26 3. . 1 Rußland und Polen. Se; Petersburg. Bericht vom Lüders! und daß uur . ohne elne solche Voruntersuchung das vrdent?“ und Italien verbundenen Pfarrgottesdienste bei und befuchten später wie⸗ Breslau, 5. Sept. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 96* Gld. 9 ö. Altena ⸗ Ki e. Br 9h ö Elmsh. 25 Br. NR. J Frühiahn I Iithlr. ; schen Coms und von der russischen Haupt, alumze; = Warschau. Une liche Verfahren vor der betreffenden Helichts Abtheilung, beziehungsweise der die zien n äschteßst htte, velche den Erzherzoge Hein ich abermals Friedrichsd'or 135 Br. Louisd'or 125 Br, Polnisches Papier⸗ Neum. 110 Br. Mecklenburg 3! Br. 37 G. . e Gerste, große loco 9 Fitz tr.. triwerfung des Kosinstoschen Corps und dz Festung Munkacz und Ordre vor dem Geschworenengerichte stattfindet. Dies entspricht nicht der Absicht] Gelegenheit zu glůcklichen Schüssen bot. Der Mste fuͤhrte die K. Hoheiten geld 95 u. 954, bez. u Gld. Desterreich. Banknote he Wechsel⸗Course. Paris 187 G. St. Petersburg k . kleine 181977 thlr. zur Rückkehr des größeren Theils der russischen Armee. — Abreise des des Gesetzes und führt zu Verzögerungen und zu einer ünnöthigen Vermeh⸗- in das Setzthal' Schon am Eingange ves Thales donnerten hoͤchfelben ; ee, , gn w n, ,,,, z ). n d, bez. u. London 135.98 G Amsterd 35 60 G Frankfurt 8875 G 5 J nach Qualität 14 - 15 Rthlr. Prinzen Friedrich von Hessen. z Ko Eine V kersuchung ist nur dan rsorderlich, wenn in das eh al, Schon ngang h onnerten Br Staatsschul dscheine Ss8ę Br Seehandl ö London 97 G. msterdam 35. 6 G. Frankfurt 887 G. Hafer oco 36 . 1 ; ! . ö . . rung der Kosten. ine Voruntersuchung ann erforderlich, die Willko böller t en, der X D sch sich Umhau⸗ 30 Rthlr 101 * pre er pfa dr . K Wien 166 G. Breslau 152 G. Louisd'or 11.3 G. Preußische „ rpxr. Sept. / Oktbr. 18pfd. 14 Rthlr. G. . Von n st . Gränze. Ausscheidung der ohne dieselbe die Anklage nicht begründet werden kann; sie darf daher in . 5 ,,, K , ! 9 ; ö proz. 99 Gld. , do. , , ö g . 2 ⸗ 350 pfd. 145 d I. G. lombarden. — Protest gegen den Friedenstrakiat. — Einzug des Her= Nege E hearwsckelten und weitläufigen Sachen vorkommen wäh⸗ en zahlreich ; en, Sslug⸗ r — Thaler S6 G. Gold al Marco 436 G. s pfd. 145 Rihlr; C zug der Negel nut, bei der wichcl 6g ö Der Prälât von Stams und der Kaiserh; Tandrich⸗
C ᷣ n!
1 91 5 8 2 9. z j 1 ) — . zproz. Sa; u. ä beg, u, Br, Schlesische vo. zproz. 4 Be, J zechs s ö. , n. y (w Krühiahr 18pfd. 16 Rthlr. Br zogs von Parma in seine Staaten. „ud' in anderen Sachen die zur Begründung der Anklage nothwendigen Ei⸗] werden sollte. do. Litt. B. 4proz. 98 bez. u. Gld., do. 33 proz. 90 Br. Preuß. 1 16 n , heute mehr Umsatz. Fonds und Actien sest, ö e rh sn ! . Rthlr.! *. ö ⸗ . d keel nen nach S5. 4, 5 6 7 . ng ö 3. Hanne! 3 ter von Silz waren bereits mit der geistlichen und weltlichen Orts⸗2 Bankantheils-Scheine 965 Gld. . Geschäft. Rüböl loco 14 Rihlr. Br., 1343 bez 4 Börsen und Handels⸗Nachrichten. sich durch einzehlie Requisitionen vollkommen genügend bewirken lassen. vorstehung an Ort und Stelle. Ein Theil der in dem zur Erpro⸗ Poln. Pfandbbr. altè 4proz, * Gld., do. neue (proz. 945 Paris, 3. Sept. Zproz, baar 56. 50, Zeit 56. 45; 5proz. pr. Sept 134. Rihlr be u? Br Beilage. 3. Ist die Einleitung einer Vorunierfuchung nothwendig, so darf sie bung althergebrachten Tyrolertreue von der Vorsehung bestimmten Br., do. Partial -Loose 2 300 Fl. 1055 Gld., Do. 5650 F591. 553 baar, 91. 70 Zeit. B k 2355. Sp ch? 267. Nordb. 4417 ,, , 45 nicht über ihren Zweck hinaus ausgedehnt werden. Nach 8. 44 der Ver⸗ Jahre 1848 ausgerückten ötzthaler Schützen Compagnie, auf der S0 Gld., do. Bank⸗Certif. 205 Fl. 19 Gld ö. or sss . P . gi 6 m, , n, . ö ,,, 133 Rthlr. Br., 133 u. 13 bez. . . ordnung besteht derselbe darin: Janzen Linie ihres Durchzuges ihrer Ehrenhaftigkeit wegen ge⸗ V3 Olde do- z Ce 542 20 il. 19 Gld., Russisch⸗Poln. . J J ö ö. ö. . tbr. Novbr. 133 hlr. Br ö ö ; ang , ; ; : ö 9 ; . ga ] ñ urchzr . r ig : Schatz-⸗Oblig. a 4 pCt. Si Glo. . Lonton 3. Sept. Sproh; Cons. p. C. und a, 3. 923. 3 br. 15 . H ; 239 die Czistenz und Nau .. ange ng , . rühmt, erwartete die Kaiferl. Prinzen, geschaart, um in. theures Actien: Oberschlesische Litt. A. 1953 Gld. Litt B. 1025 proz. 9g35. Ard. 183. 3proz. 317. Int. 54. Mex. 283. ; , ,, J , ez. * 1 ö des Thätens und die zu inf le berführun g, dent nen n Angedenken eines theueren öfter im Thale begrüßten Gastes, um Br. Bresl ; Sc gebn . 6. d , Mar, Eons. eröffneten heute früh zu g5z, 4 p. C. u. a. 3. sie Dezbr. Jan. 135 Rthlr. Br., 133 bez. . mtlict er I eil weit zu erforschen und festzustellen, als dies zur Begründung einer An— genre Schützen- Jahne — , . 26 . chweiynitz⸗ Freiburger 83 Bi; Nied ersch Year. plieben gegenwärtig 923, 3 p. C . 3 Jan. / Febr. 1356 Rthlr. Br., 133 G. 6 I klage und zur Vorbereitung der mündlichen Haupt- Uniersuchung erforder⸗ e e ,, an, von . 8333 Br. bo. Prior. 19 Gld., Do,. Ser; III. 393 Gl, Ost⸗ h ,, K . J Pisenbahn - Actien weni Febr. / März 135 Rthlr. Br., 137 G. ö 1. ö . =. lich erschein, ⸗ ir ers g ,,, K denn,, kirchlichen Rhein. (Köln⸗ Nind.) 37 Gld. Neisse Brieg 3 Br. Krakau⸗ ö Fonds unverändert. In Eisenbahn - Aetie enig März / Aprü 135 Rthlr. Br., 135 G. Ihre Königl. Hoheit die Großherzogin, so wie Ihre Ho⸗ und es ist augbdrücklich belimmt; ( n, ö. , ö. ,, ,, kö sich die Oberschles. 563 — 563 bez. u. Gld. Friedrich Wilhelms Nordbahn Geschäft; ö JJ ö. ö ; April / Mai 13 Rthkr. Br., 13 G het die Herzogin Kaxoline und der Herzog Georg von daß der Untersuchungsrichter seine Nachforschungen nicht weiter auszudeh⸗ Kaiserlichen Hoheiten zu der unter die schönsten des Landes zählen⸗ 495 u. 3 bez. u. Gld. 2 Cons. p. C. Un. a. 5 92r, 3, p. Okt. 2 *, 3. Leinöl l 11 Rthlr b ; Br H H Flenburg-Strelitz, sind nach Neu⸗Strelitz abgereist. nen hat als dieser, Zweck es nothwendig macht. den Kaskade des Stuibenbaches und verweilten daselbst so lange, F et 9) . . Amsterdam, 3 Sep Holl. Fonds bei lebhaftem Um n, hlr. bez. U. Br. Es ist daher nicht zu billigen, wenn in ben Voruntersuchungen alle daß der junge Herr Erzherzog Rainer die angestaunte Nalurschön⸗ Frankfurt a. M., 4. Sept. Fur mehrere Fonds zeigte Amsterdam, 3. Sept. Holl. Jonds Hei ebhasten .
„pr. Lieferung 1014 Rthlr. Br.,, 105 G. Verhandlungen über ben Thatbestand und Bie Thätcrschaft erschöpft werden heit mit kühnem Griffel in flüchtigen Umrissen auf dem Papi . ; 4 ; , 2 K ; . . 9 . . 1 ö ( ö . ö. ' ö ö 2 * 11 J ' 2. h ö. ] J . ter sich an heutiger Boöͤrse eins bessere Stimmung, namentlich waren satz in Int. gut preis haltend. Für Oest. Fonds zeigte sich, selbst Mohnöl 16 Nthlr. Jyustiz⸗Ministeriumt. J . und das mündliche Hauptverfahren demnächst lediglich in einer Wiederho⸗ k konnte. r 14 r nt. 4 s ren, Jᷓ. kö bab, kurhess, darmst. und 260 Fl. Loose, Zproz. span. und alle zu erhöhten Preisen, viel Kauflust. Von Span. waren Ard. flauer. Hanföl 133 Rthlr. Der Rechts Anwalt Prinz zu Laasphe ist in gleicher ,, , e en , , n,, 6. ute n Betzthale sich fehr zufrieden ern, begaben sch die Ho holländ. und Eisenbahn-Actiengattungen gesuchter, und deren Course Peru auf höhere Notirungen von London vom lsteu sehr gefragt. Palmöl 13 Rthlr. Ernenschaft an das Kreisgericht zu Neuwied . Pezirt de sel⸗ nut ,,, ie, e snen l ger. en, la nh gen, heiten bald nach Tisch wieder auf den Rückweg nach Imst Um gingen bei verschiedenen Einkaufen höher. Rur allein österr. A— Holl. Integr. 64. 54. Z proz, nene a *, 633. Span, Ar Südsee⸗Thran 1134 11 Rthlr; den, mil Einschluß der von . . . hard se n zu , es sind deshalb nur solche Zeugen in derselben halb 9 Abends dorthin zurückgekehrt, geruhten Hochdicfelben noch fen blieben auf ihr Weichen von Wien flauer. Die Course' aller deins 125, 4, gr. Piecen 125, 3. Russen alte 1955. A4pxpz. Spiritus loco ohne Faß 155 Rthlr. bez., mit Faß 15 6. nichts Kommissionen 1. ng nng des Notariats im Veßirte zu vernchnien, welche ihter bie in Veiracht lommenden Hauptpunkte ohn ne Deputation, den Herrn Kreis-Chef an der Spitze, zu empfan⸗ übrigen Fonds behaupteten sich fest auf ihrem Stand von, gestern, 8b. Stiegl. 843. Oest. Met. sproz. Söf, 84, 85. 25proz. 45. „mit Faß pr. Sept. Oklbr. 15 Rthlr. Bi. ZJustiz⸗ Senats zu Ehrenbreitstein und mit Anweisung seines funft zu geben im Stande sind.; ; . gen, welche den allgemeinen Dank für den hohen Besuch ausdrückte, zum Theil etwas höher. . J Peru 56334, 523. Geld, 145 bez. hnsitzes zu Neuwied, versetzt worden. 1. Es ist nicht nothwendig, daß die Aussagen derjenigen Zeugen, ihre Glückwünsche zur Heimreise den Kaiserl. Hoheiten darbrachte Oesterr. 5proz. Metall. 877 Br., 87 Gld Bank ⸗Actien Wechsel-Course. Paris 56 * G. Wien 325 G. Frank ) Okt. Nov. / Dez. 145 Rthlr. Br., 1415 G — — welche in der Voruntersuchung veinommen worden sind, bei der mündlichen) und in den herablassendsten Worten des Erzherzogs Vice⸗Königs 1340 1357 1 y,, , anlagen 5h R. 52; furt 99. G. London 2 M. 12 G. do. k 5 G. Ham⸗ „KFrühbfahr 153 Rihlr. Br., 155 . . Sar S z c᷑entli Hauptuntersuchung nochmals vollständig zu Protokoll vernommen werden, 5 as e , m,, ,, ; , , 1310 Br., 1337 Gld. Baden Partialloose a 50 Fl. 52 Gly, furt Cr G;. London , , n. ö im k Frühjahr 157 Rihlr. Br., 155, G. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Daene nchäin'z nenn nur angegeben mind ob rie Zeugen bei ihren mit der Aussicht auf wahrscheinliches baldiges, Wiedersehen erfreut do. a 35 Fl. 325 Br., 325 Gld. Hessen Partialloose a 40 Rthlr. burg 344 G. St. Petersburg 1833 Br. ö Weizen ohne Umgang. Roggen matt. Rüböl angenehm. t Arbeiten. n enn n igen veiblieben oder welche Abanberungen und? Zufahze von wurde. Der Herr Erzherzog Heinrich gewährte auch noch der preuß. 33 Br., 33 Glo. Sardinien Partialloose a2 36 Fr. bei kJ Spiritus flau. J 2 e kann t m a ch . . shnen gemacht wolden sind, ; Schützen vorstehung. bie Fargebrachte Bitte sich eigenhändig in das Gebt. Bethmann 317 Br., 31 Gld. Darmstadt Partialloose M Et ⸗ Bericht 2 Die Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin, respektive S wine⸗ 55Wenn in den 88. 75 und, 8 der Verordnung vom 3. Januar d. J. Schützen buch einzuschreiben, und am 28sten Morgens er olgte die 256 Jl. 745 Br., 747 Gld., do. a 25. Fl. 26 Br., 263 Gld. . Meartt: * erichte . ö münde und Kronstadt 6Stz. Petersburgg wird in, diesem (Hesct- Sammlung S. 28) bessimmt wird, daß der Beschluß auf Eröf ⸗ Rückreise der hohen Gäste in die neu heimatlichen Gefilde des Syaniön' 3pröz. inländ. 27. Br., 273 Gld. Polen 300 Fl. Loose Berliner Getraidebericht, vom 6. Sez tember. Mit der heutigen Nummer des S Anzei⸗ Jahre durch das Kaiserlich russische Postdampfschiff: „Wladimir. nung der Uniersuchung an „das kompetente Schwurgeticht und den diefem Etschthales.“ Der Lloyd berichtet: „Ihre Kaiserliche Hoheit die J proz ; 27 Polen Fl. Loose h 9 es Staa Anze 3. ö . g — .
I7, Gld., do. 500 Fl. 81z Br., 81 Gld. Friedrich Wi z⸗ Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: 8 si B . , Mer ; llein vermittelt. Die Abfahrt von Stettin findet einen Sonnabend zugeordneten Staats ⸗ Anwalt,“ beziehungstweise an das „zur Abhaltung des durchlauchtigste Frau Erzherzogin Sophie ist am Zten in Salzbur wb 50 Ir 9. Gid⸗ , , 6. J Weizen nach Qualität 52 — 656 Rthlr. 83 2 sind Bogen 26 biz öh der Ver handlungen der n ö anderen, MRiärn! nach Ankunft des ersten Dampfwagen⸗ Schwurgerichts kompetente Gericht und dessen Stge e snheast zu . eingetroffen, wo sie im Kaiserlichen . . 35 Minden 93 Br. 93 Glö. HJ Roggen loco und schwimmend 24 — 26 Rthlr. Zweiten Kammer ausgegeben worden. zuges von Berlin, die Abfahrt von Kronstadt jedesmal am da- den sess' so ist unter dem zugeordneten Staats, lnwalt . Wand érer liest man: „Erzherzog Rainer! s ältester Sohn, Leo⸗
e 24 24 zer De , ,, . ; g, 836, fahr ; Set? der bei dem Schwurgerichte angestellte Staats Anwalt zu verstehen. ; ; 8 6 3 , ; ö pr. Sept. /Hlibr. 23 u. 2 Rthlr. verk., —— zwischenliegenden Sonnaben de, statt. Die Abfahrtstage von tete daher unrichtig, wenn in manchen Herschts. Bezirken diejenigen Staats- An-= pold, hat Sr. Majestät dem Kaiser die Schlüssel von Venedig
Samburg, 1. Sept. 3zproz. p. C. 825 Br.. 82) Gld. Br., 24 G. — fin resp. Swinemünde sind für die Monate Jult bis Ende Oktober w ö ̃ ünaliche Ant ; ines fn i ms. überbracht.“
, „ae bed es! nt. r, zs er, lch, Lan Heut u gccss ber Sccaster chanen Ohe deazterten— JJ I
Ard. 11 Br. Zproz. 26 Br., 2565 G. Hamburg-Berlin 72 Br.,, 255 Geld. j 15e und 2yste September, 13e und 2Iste Oltober. Velbrechens erhoben worden ist, sich für die zur weileren Verhandlung kom- August: „Was wir hier über Bem's und Dembinski's Haltung
i , , , nn on, ert ,. . . WJ ; Vas Passagiergeld beträgt für die ganze Tour bis St. Pe- petenten Staats -Anwalte erachlen und von ihrem Wohnorte zu den Sitzun⸗ in den ereignißvollen Tagen der letzten Zeit hören, deutet darauf ernt, Görgey nachzuahmen, lange zur ver⸗
8 — . ö ö ——
r. — . v — — . , — — 1 — — tererurg, einschließlich der Beköstigung, oͤhne den Wein, auf dem gen des Schwurgerichts hinreisen. Ein solches Verfahren, durch welches hin, daß sie, weit entf beraumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemer⸗ 13431 dn g . Citation. ( Termin auf rrsten Fiat 9 ein kr. auf dem zweiten Platze 40 Rihlr., auf der Staats⸗Kasse erhebliche Ausgaben verursacht und die Staal. Anwalt waifelten Hege n wehr lt schiosffe n Karen. Sen ge ten gr, Corps Bekanntmachungen. , ö daß 3. ,. ,,, . 964 h n, , , Vernhanz Ferdinand ben eg. Serte nber b. J dt ach m z Ahe j pem ditten Platze 237 Rthlr. für eine Prlval- Kajüte des ersten länge Zeit von ihrem Wohnorte entfernt gehalten werdcn, muß überall Duyon mitbegriffen, noch 60,00 Mann zur Disßposition Die Flucht D he — 5 ⸗ den? * 9e 9 Ste . * 1. ĩ ĩ A . j ĩ ' ästs i J 21 * * ĩ ' ö ö — * ö. 1 ö ö 9. P or s esä 1 en. d . . 3682 22 . * noch besonders bekannt zu machenden Bedingungen vom ein' und den Dr. Atnold Ruge ist die Anklage wegen in meinem Geschäftszimmer anberaumt. Die Auswah Platzes zu ¶ Personen 273 Rthlr., für eine solche zu 3 Perso⸗ ungesäumt abgestellt werden Koffuth' s mit Batthyany, Meszaros. Sʒemere nach der rürtischen Gränze
429 Betanntm a chung. 1. Oltober d. J. ab in 'unserer Registratur zur Einsicht Erregung von Mißvergnügen gegen die Regierung durch unter den Bietern nud die Bewilligung des Zuschlags , ,, ö. . e, 9 5. Da bisher in der Regel ein Staats- Anwalt für zwei Kreisge⸗ r , . Fc, 9 24 1a ö, h bereit liegen werden. frechen, unehrerbietigen Tadel der Anordnungen im Staate bleiben den Verkäufern vorbehalten. Im Falle an= nen 205 Rthlr., für eine Privat— Kajüte des zweiten Platzes zu richts- Bezirke bestellt, und, derselbe daher genöthigt is, zur Wahrnehmung setzte jedoch diese Führer in solche Bestürzung, daß sie den Gedanken an
Die i ise Kalbe a. S. Königliche Do⸗ ö . 2 . ; 1 * . , — öh Widerst . f js alen ; maine 6 , Nagt eburg, den 25. uu 1849. erhoben worden. Za ihrer Verantwortung haben wir nehmbarer Offerten kann mit Aufnahme des Kaussoer⸗ 3 Personen 139 Rthlr. preuß. Courant. . seiner Functionen bel demjenigen Gericht, an dessen Sitze er seinen Wohn- Wider st and . ,, zt ö. ö. und ö Legion auf den vierundzwanzigjährigen Zeitraum von Trinita= Königliche Regierung. Abtheilung für die Verwaltung einen Termin auf trages und der Gutsübergabe kurze Zeit nach dem Ter⸗ . Im Uebrigen können die für die Benutzung 6 en hh en ort nicht hat, sich von Zeit zü Zeit dorlhin zu begeben, so ist es sowohl unter Wysowcki und Benitztę ha zereits auf serbischem Boden, tig 1839 bis Jöhanli ige für einen im Wege des ber direkten Steuern, Domainien und Forsten. den 8. Oktober. b. J. Bormitta gz 9 Uhr, mine vorgegangen werden,. . ö Schiffes bestehenden Bedingungen bei sämmtlichen preußischen Post⸗ zur Ersparung der Kosten, welche mit solchen Reisen verbunden sind, als nach Ablegung der Waffen. freien Durchzug erhalten und bewegt Meistgebols festgestellten jährlichen Pachtzins von Jacob. im Gerichtsgebäude, Molklen markt Nr. 3, ö Karte und Vermessungs. Register können bei nir ein Anstalten eingesehen werden. auch zur Erlangung einer geregelten Geschäfts Verwaltung nothwendig, sich von Fetistam gegen Widdin. Kossuth sammt Genossen fand Böen, lle uschluß von 1792 Thlr. 15 Sgr. Gold, anberaumt, zu welchem dieselben hierdurch mit der Auf⸗ gesehen werden, auch ertheile ich auf postfreie Schrei⸗ Berlin, den 7. Juli 1849. daß die Verhandlungen dee jenigen Kreisgerichts, zu dessen Sitze der seine Aufnahme bei dem Pascha von Ada Kalesi, unterhalb Orsova, an den Amtmann Bill verpachtet ist, und zu welcher . ö . forderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stuude ben jede beliebige Auskunft. Den r af-Post-Amt. Siaals- Anwalt reisen muß, nicht einzeln und auf beliebige Tage anbe⸗ und setzte mit einer sehr wohl ausgerüsteten Barke, welche ungefähr nach der letzten Vermessung überhaupt 369 E di 1. t a 1 8 J z6 erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Sagan, den 24. August 1849. raumt, sondern möglichst auf einen in bestimmten Zeit ⸗ Abschnitten, der 40 Mann faßte donauabwärts seine Flucht fort. Die Barke uhrte 1339 Morgen 115 N. Acker Higen. ben Zeitungs ieh aer r, When Enil Gu. Beweismittel mit zur Sell zu strins fi, güde n Aa , , Rane noch mon g tlich wiedettshhentens ig zu anfing: saß warden. So die kürtisch Flagge. Peterwardein, wo ein dänischer Offtzier, Na. 556 5 . Wiesen stav Julius ist nach vorgängigen Versetzung in. den dem unterzeichneten Gerichtshofe so zeitig vor dem Ter- Königlicher Rechts-Anwalt und Notar. wen es erforderlich ist, müssen zwei oder mehrere auf einander solgende Tage tische Giagt . dein, . stzier, ö 948 ö) 157 5 Anger ttheilweise Anklagestand die Anklage wegen Majestäts⸗Beleidigung mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeige⸗ 1 29 . dazu verwendet werden, mens Holland, befehligt, Hat, . Deputation nach Temes var ab⸗ ö . erhoben worden. . ; schafst werden können, und unter der Verwann nung, daß 3 . ö. M Nich tamtlicher Theil Die Königlichen Appellationsgerichte und die Herren Ober Staats · An⸗ gesandt, um sich von der Wahrheit der Nachrichten über Kossuth's wanteltz Zu seing Verantwortung haben win einen Teinsn auf im Falle ihres Ausbleibens mit der Enischeidung in Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger . * walle haben hiernach bhne Verzug die weiteren Lnorhnungen zu Ech Flucht zc. c. zu überzeugen. Die Deputation ist zurück, und man
und 7 — 36 » Gärten ⸗ den 8. Oktober d. J., Vormittag s 9 Uhr, contumaciam verfahren werden soll. . . ; und dafür zu sorgen, daß durch eine angemessene Regulirung der mündli⸗- erwartet stündlich die ebergabe der Festung.“
Simm TDi Non d, IF . im ,,, ,, . 3, anberaumt, Berlin, den 28. Juni 1849. 236 Eisenbahn. Dent schland. chen Verhandlungen bei den zun Ressort eines Staats- An walls gehörenden Der Wan derer sagt: „In Arad erhielt man noch am 27. Au⸗ an nutzbarer Fläche gehören, 6 , dieselbe we zu welchem derselbe hierdurch mit der Aufforderung ! Königliches Stadtgericht. . ö . Die während bes Sommers an den Gerichten Kollisionen der Geschäste vermieden und, die Reisekosten der gust die Nachricht, daß sich das letzte magyarische Armeecorps unter gen unerfüllt gelaffener Pachtzerrindlichteilen des Päch= , , , sᷣ . , . Abtheilung für uͤnensuchungssachen, j. Deputation fir ff Sonntagen, s uhr, orm sz bestan⸗ Preußen. Berlin, . Sept. Daz Ju sti-Niniste⸗ Sia z Anwalts so wr ale ingend. möglich eingeschränkt werden. Kosunsky in Siebenbürgen, 15, 000 Mann mit 30 Kanonen, stark zu jers zur Sicherstellung der fiskalischen Forderungen aus gung dienenden Beweis m Schwurgerichtssachen. ö. g denen Ertrafahrten von Berlin nach Pots rialblatt enthält folgende allgemeine Verfügung,. das öffent⸗ Verlin, den 3. September 1849. ergeben bereit erkläre.“ (S. Warschau.)
und die zu seiner Vertheidi
älmni ; z zel mit zuͤr Stelle zu bringen, oder solche dem unter . * ] — ; ‚ Der Justiz⸗Mini ;
, , fe e nnn, Stquestralion „ e n fahl . vor ö. Termine an— . J mn m nn Angehen e , ten, liche Verfahren in unter suchnngs ychen bet ffn ö . 2 ö n, In der Presse heißt es: „Die Unterhandlungen wegen
or durch den Pacht-⸗Kontrakft ein , 6 zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft wer⸗ 132 Bekanntm a chung. . , wir vgl ug sh am nä ,. 3. Januar 1849 s8. 41, 44, 52, 75, 78 Gesetz Sammlung S. An sämmlliche Königlich Alppellationsgerichte und Ob r Cenis. Unwalte, uebergabe der Festung Komorn sind nach den letzten bis zum
emäß, vom 1. November dieses 6 . ben konnen, und unter der Verwarnung, daß im Falle Die Neumannschen Erben beabsichtigen das ihnen — F777 beine Ertrafahrt 14 uhr Mat tg 14 ff.): mit Ausschluß derjenigen in dem Bezirke des ypeliasion ger chte hofes Schlusse unseres Blattes hierher gelangten Meldungen abgebrochen.
5 br! Te , hte ede alf. pi? 65 seines Augbleibens mit der Entscheidung jn contuma- gehörige, eine Meile von Sagan, im Saganer Kreise , , , 6 n fr zum Wild⸗ Das öffentliche Verfahren in Unteisuchungssachen giebt dem Justiz⸗ ul gbln senig . nnter dem Vorssße Klapka' s wurde in der Festung ein Kriegerath ; . am BVober belegene Rittergut Greisitz theilungshalber par veranstalten, wozu das Hille Minister zu nachstehenden Anordnungen und Bemerkungen Veranlassung: gehalten, an welchem mehrere stark grapirte Cioil⸗Kommissärè Theil
j, . 2. ö ciam verfahren werden soll. J 5 3 sse mit 7 Sgr. 6 Pf s volls ändige ber ch von den Verhand unge W S S s d d 8 itwurf eines Ueber abs⸗ Vertrags 1863, auf Gefahr und Kosten des Pächters öffentlich B lin, den 25. Ju j 1849. aus freier Hand zu verkaufen. Dasselbe enthält 600 Iter Klass it gr. 1 1) Um eine möglichst län ig leb s t l ne n Oesterreich ien 5 Sept Se Majestãt der Kai er nahmen un 6 Er 1 . 9 * 14 * * * / 2. be rath *
meistbietend anderweit verpachtet werden. Zu diesem . . . ; ** Ra⸗ 2 vin, 6 ** . . ö m ,, 2. ; Königliches Stadt ; Morgen Acker, 112 Morgen Wiese, 35 Morgen Na ö ee e, ,, der Schwurgerichte zu erhalten, wünscht der Justiz⸗Minister die Einreichun ö . ; ö ( ) ; Bchust zahrn pig ener dern n f Abtheilung sür ,,, Deputation für senhutnngen, 175 . Ucnhbtzer, 215 Morgen füt inn Nückfahrt zu lösen ist. deore, Ge n ihc eben, ö sie in . des . hat angeordnet, daß den sämmtlichen Stabé- und Dber-Ofsizieren Bedingungen enthält, wi sie nur ein Sieger den, ge li, ec
ven 17. Oltober di cles Jahkdteß⸗ ieferhei intelligente Nuhtsahrt lann feder Zug von 5 bis 10 Uhr ; 161 ; ber T ür ö ti ine Paragraph lautet unter, Anden,. j ; . Schwurgerichts fachen. gut bestandene Kieferheide, und kann, bei intelligenter Zur Rückfahrt kann seder 9 Gerichtshofes zu Köln bereits in Folge einer allgemeinen Verfügung der und der Mannschaft der Garnison von emesoar für hr ausdauern⸗ Gegner diktiren kann. E n Par 9 . Vormittags 9 Uhr, in unserem Sesstons, Cokale vor dem ihrn gen chtosach Vewirkhschastung, einen fehr reichlichen Ertrag gewähr- Abends benutzt werden., Königlichen Derne n fin Ton e vom 3. Hirn ba 1816 . des und . Verhalten während der 10stägigen, sehr rühm⸗ Dem magyarischen Volke wird volle Amnestie , ,,
Depanemenis · Nah Regierung Rath Fleischmann, an= ren. Jur Entgegennahme von Geboten habe ich einen J nes ist. Es ist daher zu veranlassen, daß längstens innerhalb 14 Tagen lichen und äußerst hartnäckigen Vertheidigung dieses Platzes, die hte sich vergebens, vernünftige Amendements
8