1849 / 247 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. llei sondern alle anwesenden r ö ę l ühlte zas wir nicht allein, so . ̃ ; nin, er n, ,, nn, n iche. ien n mn ö Daß die Leistung im Uebrigen eine Das Abonnement beträgt: ? ; 5 mi ; st⸗ . x ö wesenllich . verstůindie Baß vie LKessinf uebrig, 8 m Katalog nicht aufgeführt i, e. Minder durch dem Zinkblech die sogenannte K e, ,, , , . * äs so vortreffliche ' war, als man! es von dieser reich begabien 1 66 2 Arhbir, far 4 Jahr. * . schen Abbildungen geziert und höchst e. 563 n eicher Vase. Recht Hinderniß bei ö 8 . *. „Preußen p zit knen, n n, n, ard, an ke rh e. i. . 2 . , eißig gearbeitet, ist die . 61 Gruben nahe an 2 Millionen Zentner Zint. ; . nan n , ,, ; ö . * ' . . i . Ger getriebenen Arbeiten in Kürsez ist als geschmackoolle un . en ö. , Hen e ö neider überkommenen Typus) mit- in allen Theilen der Monarchie . fur 4 2 . 97 e le d e, , ie. ö. 63 6 1 Senn,, nn, . eiwas übertriebener und gesuchter Komik, doch recht ergötzlich dar. ohne Preis⸗ Erhöhung. xpedition s Preuß. a4 . . , n , 4 e fe. Siena mit Früchten und Blumen bedeckt; ferner 260, von Herrn Bolli nh ,,, er das Verdienst beanspruchen, durch Uebernahme der Rolle Bei cinzelnen Rummern wird Anzeigers: ö . ö dnn se, wie. e hole Von ein Pokal; deffen ÜinierthLeil, Deckel und darauf besin liches Krenz . „r' nnnsttalischen Erfolge des Ganzen, befonders in den Ensembles, we— der Bogen mit 23 Sgr. berechnet. Behren⸗Straße Ur. 57. ö. ö r n, m,, ide, vorhandenen aus einem Sillcke getrieben fein, und wird rires als kin. G (ellen hh ni beigeiragen zu haben. Die Leistungen der Damen Tu czek und h im Jahre . J. iswürdige gesandt, die vorh ; 3 Per Perferliger verdient alles Lob als geschickter Hammer- Ar— hentlic gritagen zu haben. se, e gene e eign fleineren Gegenständen ist manches Prei ge Ge des Verkaufes halber bezeichnet. Der Verfertiger verdient Brexendorf, so wie der Herren Krause, 3schiesche ; fe h z 21 veise 8 D 1 s 7 * X ( . ; . 56. 3. 221 6. Gold und Silbersachen scheinen jedoch e nr in diesem Bereiche zu beiter. . J f behauptet werden, daß die Erzeug- in dieser Oper sind bekannt, Letzteren betreffend, so n n wn 1. , . 5 , e. e dä, dn fz , n, i , ven besten! des freuliche Wahrnehmung, daß die zweimonatliche Ruhe auf den Klang seine ,, Arbeit, Nr. Sf0 ] nisse Deutschlands, namentlich Preußens und erh , deren en Stimme günstigen Einsluß geübt hat. f rigen. Nr 34 ( Herr Heintz) eine reinliche, gefällige 2 Ausiandes gleichstehen wenn sie sie nicht noch übertreffen in Sau⸗ Stimme gün f e gend, Nr. 2 2 z glei

6 6 1 . 6. 1 en, ei . z Süusses 9 ie 26 Fi eng ie ßere dor ; wa nnz 5 3 1 24 (Herren Ascher und Dadt) des gleichen findet sich eine große An berkeit des Gusses, nachdem die Königl. Eisengicßerei vor etwa funßig . J ; 6 9 242

aus, 882, welcher i

j m anr ü No 5 Argent Maillechort) ö ; ; . we , , . F utem Beispiele voranging. Von Aus Keusilber (Argentan, Mal „Henniger haben das Ver! Jahren den übrigen Industriellen mit 9

Berlin, Sonntag den 8. September x 33 66 . ö 1 * 6e e . 363 . Fi z enannt werden: die ri Herren Gebrüde n . ; . a 5 rer Ausstellnng vertretenen Firmen mogen genannt wer ; . . . ö . s mem, x amm. zahl ,, m ich he Silber ähnliche Metallmasse zuerst , 2 3m ., 666 fi fen , Tre sse Kammin), Lehmann 518 (man— Fe Gtgz 1 . icheitet zu haben. Damals kostete das Pfund Herren Egells, 4033 stohgittern bis zu Bijouterieen), De varanne, 168 ; . , . n, 2. ö unh in i Dtzd. Theelöffel z. B. 13 36 Rrihli; a fe, . 64 5 ‚, andere Kunst- und Nützlichkeitsgegen—⸗ s j P An hiesiger Effekten-Boͤrse haben 2218 3 W * 5 J . ß 2 M, ö 59 2396 et dine Bijou rieen, 91 2 s ö J. 23 9 218 231 1 9 1 14 1 24 ö. . 3 s ö = noch 6 ß ha (wenigstens findet diese Vergünstigung . e, n, , . „en) Als Beispiel, wie fehr die Verarbei- ö ver sollben Staals-Papiere diese Woche wieder eine be . h 9 16 Rech 4 é die Gers er Fabri tände in rein ierlichen Formen ; K ,, der soliden Staats- Papie die] . . ; . . 2 ne. ach jahrelangem Gebrquche die Geräthe der e ge. r, Werthy tes Materials steigern könne, hat ein bekannter Engländer Ppeutenbe RPerbesseruna erfahren, durch ansehnliche Einkäuse, welche Amtlicher Theil. Herrn Henniger statt), nach ises zu beanspruchen Dem sogenannten tung den Werth des Materie teig ine Bijouterie-Artikkel den deutende Verbesserung ersahren, zurückzugeben und bes Ladenpreisee zu bean) daß derartige feine Bijouterie -Artikt. r 53

* . 8 s eine lebendige Verbindung zwischen der Tentral⸗Post⸗Behörde und ; ; 9 ; 1 J Ir ) der * 16 a 7 rꝛee te ie, n. und 5 * ö r m , 9 her r,, . a . ĩ Berli , . t schl and. . sind außerdem 7 Gutachten von Postmeistern und Post den Directionen zu unterhalten hätten.

. ö e ö 27f ; Preis Vn, g iche: n . n,, . f. ö ; i g ö,, zum N slande und 9 e 6 5 2 Me J 9 Ne Aßsch ied s⸗-Bewilli⸗ e taire ö rei r De mel cke dvar in u ffur ne z * ö w J ö J c 2 ö 436 err, , ü, wie jenes, enthält, und seine BVestandtheil; 52, fachen Preis eines, glei bend 'nen unlint für feine Eifengußwagren günstigen politischen Nachrichten vom Auslande und in Folge Preußen, h ö nn Beförderungen, Versetzungen und Abschieds⸗ ewilli⸗ etairen eingereicht worden, welche dazu keine Aufforderung er⸗ Eine größere Beschleunigung im Geschäftsgange würde durch ,, , 6 , 1 glische Erempel die Probe Preisérhebungen an auswärtigen Börsen zu machen sich drängten. gungen n ge. Armee. Zusammenstellung der in Folge der Verfü— halten haben, wovon 3 den Provinzial-Post⸗-Directionen und J den ö ö e, z. . *. sti zewor 1, deshalb dürfte diele nglilchr enen ' a, . 8 ung . 181 23 gen,. * 5 ö = i , 5 1 . N e 5 em ö ffe jh e J 35 3 8 . t * J ne, , 35 e dh re en, ln iin weiden. In neuester Zeit wird sehr ungünstig geworden, deshalt ung folgt). Am lebhaftesten ging das Geschäft in österreichischen Fonds, von gung des Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom /

, , , m unh in WMinimu gesetzt, ein ste x ö feilhei ; Minimum zugesetzt, der Wohlfeilheit halber vom Nickel häufig nur eir

toren, zwei der Letzteren ausgenommen, haben sich gegen Provin durch eigene Anschauung und umsichtige persönliche Einwirkung zial-Post-Directionen und für Bezirks Post⸗-Directionen erklärt

; . 96 . Ch. Babb herechnet, Neusilber entschieden vorzuziehen bei Tischgeräthen, (Ch. Babbage) bere

(Fortset nicht mehr aushalten.

Post-Direeti h die Bezirks Post⸗-Direktoren aus dem Grunde erreicht werden, weil

. . 5 6. 8 r rede 34 5 D z 1 9 2 ö d sich 5. Juli 1849 eingegangenen Gutachten über die künftige Gestaltung der . k das . reden. . sämmtlsche Pöst inte sten un tele eäfmbee Trennt, ö

r ; ; s n 7 z 8 nge 6 * 1912 861 J 2 I/ 2 1 ( ' * . * 81 84 nen 59 . * j 22 * 1 1 denen Fproz. Metalliques erst von 79 au 3h pCt. , K Postoerwaltungs⸗ Behörden ; . . Provinzial⸗-Post-Directionen. rekurrirten und für die große Zahl von Post-Expeditionen und s hlIiche hei Masse verrathe! v , Moi g SvSiurr = Uel rag von Ven die ind das eich⸗ o ew g e z ; ö 9 . . . , 1 5 ehen re r en, erscheine Im auf den Bericht von der Uebergabe von , 1 . , . Oesterreich. Wien. Englische Intervention für flüchtige Magharen⸗ : ; . . ; . . 9j 1. 116 2

weshalb darauf zu sehen ist, 3 Ger , nn,, . 2 36 ist aus den eingesandten 8 . . k 6 FJürst, 77, 313 u. s. w. ersichtlich, daß sich die Neusi ahri Jürst, 77, Abe king, . X

2 zeitige Steigen an der frankfurter Börse bis 82 ss on 11 1 111 1221 . ** 6 .. ö . * Sa tf 3 Stadt 9 8 z z * ö 8 J halten hat wisstns nnn ; K reichten Die Kauflust für alle Sorten holländischer Staats Pa Hessen und bei Rhein. 7 ; ; 36 erhalten hat. reichten. h ; cation auf einem anerkennenswerthen Standpunkt erhalten he . .

n . ; führer. Kioatischer Protest gegen Publication der Reichs -Verfassung. schwungen haben, und 21 proz. dito von 42 4 zuletzt 445 pCt. er lallung

. J . Briefsammlungen daher in der Mehrzahl der Fälle die bisherige Errichtung von Provinzial-Post⸗Directionen 2. l . J ene! Darm stadt. Ratifizirung des Beitritts zun als viere war nich inder und wurde besonders noch ausgelockt durch Dreilönigs bunde. ; Von Bronze-Artikeln findet sich bedeutend mehr vor, als auf re war nicht minder und wur d ausg 9 5

. rr wen Bro w in Mittel⸗Instanz schwinde. ö 32 r 9 ⸗. 90 ' no N cli f 2 sy sᷣ h ; . gegen Bezirks P ost . Directionen sind hauptsächlich folgende Eine Verbesserung der Verwaltung würde durch die Bezirks⸗ zun Moment angeführt worden. . . Post-Directionen deshalb erreicht werden, weil dieselben im Stande be . ü . . Zur Herbeiführung einer kräftigen und lebensfrischen Leitung seien, die Post- Expeditionen und Briefsammlungen unmittelbar in s Austellung. Hemm zischer, Nr. 55, hat ein reich⸗ plötzliche Steigen der ranzösischen Renten an der pariser e, , n,. n lu. Flens b urg. Cirkular wegen der schles wig⸗ des Postwesens musse zwar auf die Erschaffung von Organen Be⸗ strenge Aufsicht zu nehmen und, wie es das Bedürfniß gerade er⸗ eutschen Ausstellung. HFischer, A, 23, * . ,, , in, 524 5375 pCt., chen Interimsflagge. ach nomme Herd che i Innern Provinz ei or ere r en Bezir s. = redidi 2 ; ö diesen Gegenständen aufgestellt, sämmilich sehr sauber Börse; Integrale stellten sich . . 6 . . . ch r Anhalt Bernburg Bernburg. Landtags⸗Verhandlunge ; ö. h . ö e , e, welche w. . . Prodinz e e . sordere, durch den Bezirks -Inspektor und Controlleur revidiren 3u haltiges Lager vor ö * i, 139, vorzüglich die Reiterstatuette, Zoroz. wirkliche Schuld von 62 auf 6315 pCt., 4proz. dito von * *. ö ö lg. Landtags-Verhandlungen. mittelbare Wirksamkeit ausübten und mit umfassenden Verwaltungs⸗ ! zas ebe 5H nothwendi s bis zerabsã ĩ kiselitt; eben so Herr Konarz ewski, 436, vorzüglich die ö ; ; l Z3Froz. wirlich Ich ö 86n von 82 auf Frankfurt. Frankfurt a. M. Tagesbefehl an das Linien. Bataillon Befugnis . sei die B . n n, , ,,,, 8 . ,, , ö Den Zeptember. . w. , nnn 6 x 82 ? l NM. Tages hl a 2 ĩ Befuaniss aus et se e Beschränkn zes Wir 8 gehen ; f z z ö. nach Bläser; ferner eine Victoria, nach Rauch, von Herm een 6 3 . ö S2 auf 844 pEt. und 5zproz. Shnditat hh gatinn tn 1. 4 ö ; Bremen. Bremen. Ankunft des Postdampfschiffes „Hermann.“ y. ,, seien; die Beschränkung des Wirkungs- da die Vorsteher der Post-Aemter in der Regel erst dann, wenn c. * * 25 ven * on ze⸗ ö = . rw? Rente ö ße 2 Serwichke , 9 . . * Irm . 11. di le Ilcher . e a De eines Regaier zair? 'lᷣöᷣᷣ sn * 3seo sei ihr sonli Fi 56 der Schmetterlings fänger von Herrn Wolff 56 u. s. m. . . . Die Königliche 846 pCt. Französische 3proz. Renten blieben hier, verwüe ü 4 Hamburg. Ham burg. Senats⸗Vorlagen. rreises solcher Organe auf den Umfang seines Niegicrungs Bezirkes es zu spät gewesen sei, ihre persönliche Einwirkung hätten geltend Guß, der in Preußen lange Zeit in Verfall gerathen . . e ständig beisammen ist) Montag 513 pCt., erreichten im Laufe der Woche 52 * pez, 3. l zi aäker nicht nothwendig. Derselbe könne sich über eine ganze machen können. 6. ach 9 Ner 1ste zIIch andi e141 Ian 1 1 d 2 ? Ly 7619 fan 2 23 9 som od 9 9 5 : P J 2 l ö D es 3 4 . auf ine = 3 ee J inf ; ; j st ss vor Allen Heir Dr. Schadow die k Schadow) pie Aufführung von Mozart's „Figart wurden sie seit ein paar Tagen bei mäßigem Umsatz zu 524 66 Oesterreich. Arad. Rayon des ersten Armeecorps. Verhöre der Prodinz , . und es käme nur darauf an, daß einem Pro⸗ Eine reelle Vereinfachung und Klarheit im Postkassen⸗ und All Her ; r h ö ztheschen E . Schadow Am hrung von d 1 . wul hen n . * 1 S. . . yr 10 Gefangene ö M.. Cx . 1. .* 5 9 21 5 8 559 a ne 1 9st = 3 . ö . ? 1 . in diesen Blättern (bei Gelegenheit der ö . „Statue das genuß, als das herrliche Meisterwerk bgelassen. Russische Sproz. Obligationen bei Hope, vornehml h 9 8 een und Besuch Schlicks in deren Suartieren. vinzial⸗Post Direktor wiederum andere Organe zu Gebote ständen, Rechnungswesen könne nur durch Bezirks-Post⸗-Directionen erreicht erwähnte Blücher - Statue war . . ö ünd überhaupt in überwiegend gelungener und ienere von 1823, nach einer darüber stattgehabten Loosung zur Frgantreich. Pa rig. Der Präsident von Epernay zurück. Antwort welche über die große Zahl der Post-Exrpeditionen und Briefsamm- werden, indem alsdann jede Post Anstalt nur für sich, und war ö Werk welches nach dem Standbild des großen Kurfürsten und uber ; . ; cheint und uns mit neuere von . ; . . . nd stell Oudinons an den ürsten Odescalchi Lessens 2 Mmanß lungen die ittelbare Aufsig . ; ö ; . 4 . z erste größere Wer . e n . . , , 9 stellung kam. Was zunächst dankenswerth erscheint , , Ablösung einer Million Gulden, wurden häufig begehrt t ö Konsul für Pesth Fur 9 Ddescalchi. Lesseps. . er Papst. ungen ie unmittel are Aufsicht sortführten. unmittelbar mit der Bezirkskasse, abrechne, welche für die zu einem 6 ö J. ö ö . ben besden größten hiesigen Fabri Genugihuung erfüllt, insofern wir stels 5. ö . . von 1048 auf 105 à * pCt.; 4proz. Certifikate . . n 9 . ,. Angelegenheiten. Viese rgane seien die bisherigen Post-Aemter, welche daher Bezirke vereinigten Post-Anstalten die Rechnungslegung zu über⸗ . z 1 e t ; t g erf an . bor (47 a d ü Der Umsaß ir . X (6 Conseils. ö. erh ; z J . . 7 . 1 . ö, . ; ; er,. . ö k e e,. 1 . nne' beigesteuert, dieser jedoch in quantitativer auch die kleineren Parthien (des dall n, jetzt eben ', Der Umsatz in sung des Melsensschen Zuckerb 3 J, u Guafin cla. m PPrü. für diesen Zweck beibehalten werden müßten. nehmen habe. Dadurch, daß das Kassenwesen in solcher Weise kon—= lanten nur Herr Devaranne beigesteuert, diese . . lich stimmlosen Schauspielern anvertraut waren, jetzt er sehr beschränkt; während . e n, Sucterbercitungs-Verfahrens. Gefängniß⸗Kom⸗ Die Post-Aemter seien im Stande, die Verwal der Post⸗ wie in qualitativer Hinsicht bedeutend, ein erfreuliches Zeichen, daß er un⸗ lich . ö. 34. flkchen Sängern dargestellt werden; sehrn eschra ! j r sich mijsion. Der Juni Prozeß. Vermischtes 2 Post-Aemte seien im Stande, die erwa tung er Post⸗ c 9 , ssse fre es sich gebührt, von wirklichen Sänger rgestellt werden; besserten 3 1 i. 3 ö 6 e iten Ruf seiner Erzeugnisse aufrecht es sich gebührt, Oper ausgesetzt bemüht ist, den bekannten gi ͤ

per deren 3 inger⸗Personal nunmehr wieder Musikfreunden am Vienst« 9

„einen um so

y 1 ö vürdiger Weise zu

ten sich 39

gingen bei wenigerer Frage von S5 1 5 pe

in durchaus vortrefflicher Besctzung

soanischen und portugiesischen Fonds

Handelsberichte aus New-⸗Nork.

. solben n om Allgemeiner V digung derselben nach dem Allgemeinen

) nstück in Folge

. ö ö k ? . 6 n der il ursprünglich beiwohnenden

diesen Artikeln haben die Herren Winterhausen, ud, und Peters, 94, durch, Schuld der Frau Rich in de, ahm, ö . ö ü Die Ziehung der Prämien von den nach unserer Bekanntma , 5 ũ ; 3 Sag uthiaen MWirkun e ächtig Möge da geschüatzte Sangerin ht j U z Prämien ve en nae or Bekanntma

Muster geliefert, die sich durch geschickte Hammerarbeit auszeichnen. Das muthigen Wirkung ö ich . löge d [. . hen . ,, , , ir Ausl 6 . stin a . 660 S ene. ,, 3 2 , , n J ri wenn wir hier im Interesse des Künstwerkte 186 aulsz l ni ) j . J. zur Ausloosung zestimmten 900 ee⸗ Walzwerk Thiergarten in Schlesien, der Königl. Seehandlung gehörig, hat J verübeln, wenn wir hier in . sloosung best e

j „elt; J ö *. ü Anstellung eines besonderen Rendanten, Buchhalters und Kassirers . fei charakterfsftik natürlicherweise nicht wenig beitragen muß, und J Zproz, binnenländische dito von 264 auf 27 * pet. über eine ostindische Essenbahn. zu bewerkstelligen und würden auf diese Weise dazu dienen, daß die mit einem leichten Anstrich versehen, woraus die vollkommene Gelungenheit weg so feiner Charakteristik natürlicherweise nicht 9 3proz. binnenländisckh ito ö r ĩ 1 2 2. * Y zülleti ö. Die Einrichtung der Bezirks⸗Post-Directionen werde es zulässig lten s : s Frau Kbst er, von ihrer Uwlaubsreise zurückge lehrt, zum ststenmale Malcolm. Armee⸗Bülletin. lichen zuwenden könnten. hätte sein koͤnnen. Die Menschen⸗ und Thiergestalten sind treu wiedergege⸗ so trat Frau Köster, von ihrer Ur 8 9g Turi Geschäftskreise der Post-Aemter ausschieden und unmittelbar der 5 . trifft sie indeß diesmal in stärkerem Grade, als sonst. Im Ue⸗ Italien. Turin. Verhandlungen in den Kammern. Flore ö eines größeren Landestheiles und Beschleunigung solcher Angelegen⸗ 7 f werth möge unter Anderen die Agave genannt werden, nach der Natur mit haben, trifft sie indeß diesmal in,] : 3. t migum gele . . l ö. 4 z Truppen. Die Justiz⸗ Kommission. Nęe e. . . schä l eri lich bsters zum, wer schleßpen . Justiz ; Neapel. Einrichtung für m , , . * 2 3 Herrn Lippolr eine Mannichfaltigkeit von Gegenständen etalirt, worunter zwei s sich die geschätzte Künstlerin nämlich osters zum schlen 8. —ͤ . ial 3 e ; den Amts⸗Vorsteher⸗-Stellen zu vereinigen, indem die Post⸗Aemter * haftungen. legium bestehen müssen, wodurch aber der Vortheil erzielt würde, bungen w ! Nr. A und 220 aus anderen Fabriken. Erst seit etwa 18 Jahren ist war. Gleich die erste Arie in s- dur . ; e ö, her gegen fahrlässige und muthwillige Be nesung des Präsidenten. Fortdauer der Rustungen zu der Freischaa— Außerdem könne eine noch größere Uebersicht bei dem Postkassen⸗ . . . e be, . en daß ein Bezirks⸗Post⸗Di ekto 868 viel 4 ö * inlgusses bes in Wohifeilheit, Witterungsbtstärndigleit Hildsamteit und inehr, sündigtt Fran c a . . ö h gen, daß Bezirks⸗Post⸗-Direktor in viel umfassenderer und wirk- Zinkgusses bestehen in W ohlfeilheit, itterungsbeste ) mke ird. der Provinzial⸗Post⸗T irectionen übernommen würden, während es alle Einnahmen und Ausgaben einer nicht unbedeutenden Anzahl äußeren Zustande des Postwesens und von der Beschaffenheit, der ̃ Di is s i ; ind sie hier, abgesehen von der gänzlich verfehlten, schläfrigen ÄAluffassun , , , en gti (inge zuhrwerken so f ĩ n 23 er Ausstellung bringt wahrhaft indem sie hier, abgesehen von der gänzlich ver en auf vas strengste . . . 9. , , e, . . f die Heranbildung eines tüchtigen Beamten-Standes, so w 2 ö ss 1 ö 1 ' 14 33 5 . 3 6 ö . ! 9 ü 6 so wie für die durch unmotivirtes gern unt fortwährend ange- 19, 3 6 . Di nicht eingeforderten Gutachten dahin, für den Umfang der Provinz ö chen wären. Von galvanischen Niederschlägen haben die Herren wandtes sogenanntes Tempo ruhalo sehlte, so zirks-Post⸗Direktor brauche sich nicht auf die schriftli⸗ ; r 1 p F s 2 ; c . Postämte eine eben s Albrec an * . ; von Hinckeldey Den Direktor des Schullehrer-Seminars in Neuzelle, Crü—- Postämtern und eine eben solche Abrechnung der Postämter mit den uns gewönne, was freilich erst dann in Aussicht steht, wenn die Anfertigung telbar bieser Arie anschließende Duett: . ; jedem Punkte des Bezirks zu begeben, könne in besonrers wicht! en s * sierung in Danzig zu ernennen 9 , n, den Postämtern . . Die getrishenen rkesten ihn Zintbliech haben vor den ge Ueber unsere Fluren wehngs . en,, theilung, und Bescheinigung der Register c. erfolgen, so daß der l 6 96 t m ach ng 9m! ĩ ] . .* ö . richtigeren und schnelleren leberblick, sondern auch fur die Verwal⸗ kJ Endlich wird noch in einem Gutachten anempfohlen, die Post⸗

t . e hg , , . gegeben werde, erlange die Kassenfuhrung und Rechnungslegung ; 46, Lc den meisterhaft ausgearbeiteten Ensembles in , 26 zuletzt Peruanische Obligationen Westindische Post. Vermischtes. Provinzial Post⸗Direktoren mit vielen unbedeutenden Angelegenhei⸗ ĩ 3 nd Sauberkeit des ersteren ersichtlich, während jede Färbung fürs Auge dessen Einfluß namentlich den meisterhaft ausg . bligationen galten zuletzt . J und S r ster , . . machen, daß die Verfassung der Post-Aemter eine wohlfeilere wurde u fil lat wieder dis Gräsin auf und leistete, namentlich im Gesange, gewohnterweise , Niederlande. Aus dem Haag. Wiedereröffnung der zweiten Kammer. Durch Provinzial⸗Post⸗Directionen würde größere Einheit in ; ß ein künstlerischer S die Ausführung leitete. ieder als I d leistete, na 1 ? . ben, und zeugen dafür, daß ein künstlerischer Sinn die Ar . Bezirks -Post-Direction untergeordnet würden, es in Folge deff ] . . 4 2 ; Abercromby. Bolo na ; ; * i eee ,. . 3 8 * 9 es in Vo ge essen 93 h vie Gunten snd Kußerst fein Unter Nr. 2 ist von! bermaße von Gefühl und zur Erzielung möglichst gesanglichen Reizes läßt 6 . heiten erreicht werden, welche einen umfassenden Distrikt berührten. ü ormt: auch die Gi ö J Nr. 2 ? ,, . „eren Umae , ö ; ; 1 3 illi . , Die ff cken Laternen in Berlin und dessen näheren Umge einen fremden Besuch. Graf Ludolf. rwe. n n. ö . ,, . w pbesonders aufsfalliger un n eln . 1 7 Il 91 88 11 J . z s. 9 ivo e ws 5 ö. ] * goldbronzirie Stücke vorzüglich bemerkenswert. Nr. 157 weist eine sauber eise⸗ verleiten, was diesm A z. B. in hesonders ͤ ͤ : . ium bestehen r J ö a. . abgesehen von ihrem größeren lokalen Verkehre genau in dasselbe fahrer, beschädigt, auch die Laternen⸗Auzünder, insonderhdeit auf Fbanien. Madrid. Narvacz und die erwarteten Minister-Ernennungen. daß die Entscheidungen eine größere Reife erhielten und mehr Ver— genführer, beschädigt, auc 2 st 6 . . . . . , , ,, , . tern gestanden hätten ö ö zährend pie f üühe r ) e ir n bei weitem be runigteren Tempo geju 61 ] . . 98. * ö ö 4 guren und Verzierungen zu verwenden, während dies Metall früher nur häßte in einem bei weitem e glerer I wird de und Rechnungswesen dadurch erreicht werden, daß die Postãmter zwar Verbindungs fähigkeit mit anderen Bautheilen, wozu in neuester Zeit noch Allgemeinen und gegen den Charakter 211 geahnde 3 ̃ᷣ samerer Weise, als ein Provinzial⸗ Post⸗ Direktor im Stande sei, ; 2 l warben die Fuhrleute die charlotten 21 ; 2. 9 ; . . (Ganz besonders werden di ö SUuhtltln ö diese wird es möglich, die Gegenstände nicht allein noch eleganter auszu' der berühmten Arie des zweiten Aktes: inz besonde mah: i 1 h . n von Postanstalten einzeln und unmittelbar aufnehmen sollten. Or es⸗ z s s. s G verschiede Le uch a rdem noch durch falsche Nüngncirung, . 63 Daß die Verst e er Laternen bei deren? ürdige Specimina dieses Verfahrens, und es sollen Franzosen im der verschiedenen ; u ö . 8 en, daß ; . , He en,, ,. merkwürdige Specimine s fahrens . n n ech. werden 1 nur eine ahr ede chung een n Handhabung einer festen Dienst⸗Disziplin, zu sorgen. das o JI , 866 Univer . Fahresrechnung legen zu lassen, dagegen eine monatliche f f Möhring, 93, und Otto Müller, 186, beachtenswerthes geliefert. dessen ein ganz fremdartiges, durchaus anderes 245 1 chen Berichte zu verlassen; er musse den ihm zugewiesenen Bezirk . . . 2 ! Provinzi Post⸗ Directione , , m ü. Die . . r, zum Regierungs- und evangelischen Schulrath bei der Re— Provinzigl ost. Directzonen einzurichten. Die Prufung der Cin⸗ 9y i s . 1 ß dlüste Tölle 89 * ——— . 5.2. ] . 2 auf eine minder kostspielige Weise erzielt wird, als bisher. Wenn hie sansten Abendlütste Fällen an Srt und Stelle gleich perfönlich eingreifen umd er werbe 1 * ichtiakeit i x 6 isames Tempo an Charakt ein und D gossenen bekanntlich den Vortheil der Leichtigkeit in der Anwendung. Von büßte durch ein zu langsames Tempo an Charaktere 6 F, . R. , h ĩ ten tung selbst bei den Post Anstalten ein viel größeres Vertrauen. Aemter zwar in ihrer fundamentalen Einrichtung fortbestehen zu

iienscheinen wird am

1

*

s rn. . ni. 8. zgentrirt und jeder Bezirkskasse eine normalmäßige Einrichtung durch ] zon durch! gon 1235 auf 121 pCt. wichen, Sroßbri 1 J . ; Expeditionen und Briefs r 18 de ; Leichtigkei F st hi hen Guß, oder doch nur stand, der zur Erhöhung der musikalischen Wirkung einer Dper von durch. Ardoin-Obligationen von 12 au 1* . ? Portugiesische Großbritanien und Irland. London. Hofnachrichten. Vortrag ssammlungen aus der Nähe mit eichtigkeit D Gelieferte ist meist noch im roher Uß, ; 1 ,, ,, 1 J iuß, und ; i, zu erhalten. Das C 5. ; ? 2. . ; . ö. 9, i,, , 4 , n. , egen eine bei weitem größere Sicherheit und Klarheit. ; 1 ü mn, z der Cours von 527 pCt. bis 52 Nnßlar Wars 1 . 8h. te verscho hie be ihre Wirk ehr Vesent⸗ e , n weiter Deckmantel für allerlei Fehler vollstem Maße zu Gute kommt. Einzelnes der Ausführun betreffend, häufig aus, wodurch Cours n 95 P 7 id und Polen. Wars ch a u. Krönungstagsfeier. 2 berst ten erschont blieben und ihre irksamkeit me hr em X zesent fälli jedoch gleichzeitig ein weiter Veckme ö d 1 . hausit zwar gefälliger, jedoch gleichzeiti 6 ; ö ö d ; A weil sämmtliche Post⸗-Expeditionen und Briefsammlungen aus d 33 k 127 ! urch . ) i nu 2 ; aus dem Die, e. e m, , nr Lin Vorwurf, den wir ihr überhaupt zuweilen zu machen Belgien. Brüsse l. Prinz Albrecht von Preußen. Vermischtes. den Prinzipien, ein klareres Bild von dem Gesammt⸗Bedürfnisse Auch die übri Formen sind geschmackvoll und zierlich. Als bemerkens⸗ Ausgezeichnetes. Ein Vorwurs, den win nn . z u ie übrigen For geschme ĩ . z *. ö. Die römische Fi z Desterreichis , , 2 h ; 3 5 6 . sangliche ue . . sche Finanzlage. Oesterreichische ; ; t aber möglich werden würde, die meisten Kassenführer Stellen mit ) ͤ e, , , , ung. Jede Provinzial-Post-Direction würde zwar aus einem Kol— ie Unachtsamkeit der Wa ; Die Schweizer. Die Ver⸗ ö ö! 9er Ser . 2 . Hospnders D ch die lnachtsamten del Wi I . ö. - , c is Cinh— . Weise in den beiden Haupt⸗Arien der Fahl ; verden häusie e sonders durck e 2 2 ; ; . ö ; . s sirte Venus von Hrn. Barsch auf. Unter die geringeren Objekte gehören Charakteristik Eintrag thuenden Weise in den beiden Haus ; Iden t rie R Verhältniß zu den Bezirks Post⸗Directionen träten, in welchem bis- . , 4 Fele Lünlt miner Triebe z ägberelseh ' Kunststraße, in ihrer Beschäftigung gestört. Vereinigte Stdöaten von Nord-Amerika. New-⸗Jort. Ge- trauen erweckten. man nach Schinkel's Idee darauf verfalleu, den Zink zum Guß von Fi— „Heil'ge Quelle, reiner . . der charlottenburger Runskräße, 1 ; ö 1 , ,, . warnt, daß ren-Erxpedition nach Kuba. Kalifornisches Gold Als üb ziegend wichti 6. ,, . 5 Fraeua es Messing ente Die Vortheile des sollte d Vortrag der Intentlion des Komp r gedachten Laternen mit dem Bemerten gewarnt, dal ; 5 ; ; ö 3 . ö ; Als überwiegend wi ig sei aber der Vortheil zu veranschla⸗ als Blech und zur Erzeugung des Messing diente. Die Vortheile des sollte der Vortrag k . gedachten varernen, n ferner eigene Jahres⸗Rechnungen fertigten, die in die Rechnungen f ; die galvanischen ileberzüge aus Gold, Silber und Kupfer kommen. Durch sonderen durch ihre fast durchgängig verkünstelte Aussuhrung rechte, Th. M1. ; welch schwierig sein würde, bezirksweise Rechnungen legen zu lassen, welche vie praktische Seite der Verwaltung zu erfassen, sich selbst von dem - . 5 ö Mearnatnan Ringdogtwtef 1 . ; ; 1 nsanne kömmt nid ! ö vos Gimststraste b Jahren, auf diese AWVarnung hingewiesen, . . fin ke zel ohr 2 erhöhe ls es ein Und Susanne kömmt nich burger 9 unststraße bee ] 49 . s 2 M, . R K 21. 22 statten, sondern auch ihre Dauerhaftigkeit weit mehr zu erhöhen, als es irft, mi ä. Ordnung und Verrichtung des Betriebes zu überzeugen und für ; 6 Abweichend hiervon geht der Vorschlag in einem der amtlich l . . 2 9 Besitz eines Geheimnisses sein, durch wesches allein jene Resultate zu errei . e de Der Bez . . . gen: un Abrechnung der Postexpeditionen und Briefsammlungen mit den z Es wäre sehr zu wünschen, daß dieser Fabrilzweig mehr Verbreitung bei Mozart angehauchte, durch ihren Vortrag erhielt. Auch das sic P ; kennen, sri überdies in Stande, ohne großen Zeitaufwand sich nach . nahmen solle alsdann bei den Postämtern durch gegenseitige Mit⸗ 1 5. I h h z e J . ! J . . 9] . dadurch nicht allein für die Behandlung der Geschäfte einen viel s Provinzial -Post- Direction nur eine Superrevision verbliebe. r zSrRNalte e 5 40 s o o so r onen ia M; n ,, . , . ; zu Ex erhalte sich auf diese Weise ein lebendiges Bild von den prak' lassen, dieselben aber mit größeren Befugnissen auszustatten, die

R 7 handlungs P

nn. err . n /// /// * . ä 2 / // / 2 *

1, Diese 2 n r n, tischen Bedürfnissen der Post-Anstalten und von dem zustande des Administration demnächst nach Provinzen zu ordnen, das Kassen— Postdienstes und spare sich und den Post⸗Anstalten (inen wesent⸗ lichen Theil des bisherigen sehr umfassenden und doch wirkungs⸗ losen Schreibwerks. ö Der Bezirks⸗Post⸗-Direktor könne sich der Vorbildung der Post— beamten bei der Bezirks-Direction selbst in höherem Grade anneh⸗ men, werde dadurch in den Stand gesttzt, die fähigeren Beamten besser herauszufinden und könne auf diese Weise fur die wichtige⸗ ren Tienststellungen tüchtige Beamte unter seiner unmittelbaren Kei— tung heranbilden.

nerem Maß I 1 wit vo . Der Bezirks-Post-Direktor sei endlich auch im Stande, die Post-Direction außerdem Vorzüge zu erwarten seien, welche bei Beamten innerhalb des Bezirks genauer persönlich kennen zu ler— Provinzial Post Virectionen überhaupt nicht angetroffen werden nen, von ihren Leistungen sich Ueberzeugung zu verschaffen, über könnten.

wesen jedoch unabhängig davon nach Bezirken zu konzentriren. B. Bezirks⸗Post-Directionen. In den Berichten, welche für Errichtung von Bezirks-Post-Directionen und gegen Provinzial-Post-Directionen sich erklären, ist ausgeführt worden, daß die Vortheile, welche man von Provinzial-Post-Directio—

2

,, 8 16 Graens 16 1 ei Die zegenstände der Tagesordnung, die zum Vor und an den darauf folgenden Tagen 11. 8 Uhr Vormittags ab, ö, . . ; t nd tive zur Beschlußfassung kommen, sind: in dem aroßen Saale des 3 2 FV * 99 89 36 unter dem Nachtheile geladen werden, ad 1. b Strafe rag und re zu in dem großen Ke angle De Bekanntmachungen. J,, e ö e . 4 . ; ; ; 2 e w 4 Y kt al n . iten gemachten oder endlich zu re richt des Jahres 18483; stattfinde 6s E. dei! , . 65 . Lemanie Ksimasz . w , , , . der 2) die Wahl für die ausgeschiedenen (wiederum wähl ö hn n 'theiliate Publikum setzen wir hiervo it dem Bemerke Am 27. April 1807 ist die Catharina, geb. Dudkie⸗ Katarzyna * Dutkie wic v, . ö ö ö gulire V , , 6 . J W ö 3 Gesellschafts ⸗Aussch usses Das betheiligte Publikun setzen wir hiervon mit dem Bemerken wicz, verwitwete Lehnmann Klimaszewska, in Grost vo . ot , nn, , Prtorltärs- D , ,, k in Kenntniß, daß wir nach geschehener Ziehung die gezogenen Num— verstorben, ohne daß gesetzliche Erben ihres Nachlasses 2780 iriernia 18071. her povuosta Herr Ape Bei selbst nn, m mn . ö Direktor Heinrich Poppe aus Leipzig, mern und Prämien dnrch vier verschiedene hiesige öffentliche Blätter vorhanden sind. . a . Pfleger best , ,, n,, zeir Kaufmann Echtermeyer aus Dresden, bekanntmachen werden. Alle diejenigen, welche als solche sich zu legitimiren VWarysey, ktörz) . ukecesoro . wentzogen worden und Zahlungen von Maf Utsman im Stande oder als nächste Anverwandte der Verstor⸗ 6. . n. ,. . . . ö . 469 ; ö , . önnen Bautzen, General benen ein Erbrecht nach derselben behaupten können, p60 badkod 1weryn! kata polra . 66 . del 1 depo tum judi 1 ges hehen tonnen. 6 n stat sten zemäß die General Versamm⸗ werden hierdurch zur Anmeldung ihrer des fallsigen An= zig niniejszem d0 podania 86 yYch pretenszi jako U Wesenberg, den 206. Juli 1849. . . 2 , Aug schus in sich den dritten zu sprüche resp. zum Nachweise ihrer vorgedachten Eigen do wykaum swych wöiasngsei prawnych na te Großherzogliches Stadtgericht. 1 27 z 1 d ; . ee e ,,. . 6 t ; . . in Genzken wahlen hat; S RBeschlug schaft zu dem hier ; wyrnae ,. na ni . . 6. enzken. . Ie n über die verfallenen Actien und Beschluß⸗ am 10. Mai 1850, Vormittags 11 ,,, 1080 Maja 1850 0 804. pb rvued po d wd ö. . ö ö 9 * ; n . (. ö 3 ze Kraft vor dem Deputirten, Verrn X ber Landesgerichts Assesso ö d 1 2 . ö. 36 . ö ; 2 1 19 33 5 ! wg gn, 9 1 ö. ht von der letzten General Versammlung 1 . ) Am 1 wer 15k 1 ö durchzuführen indem die Distrikte bei weitem zu groß ausfielen. die ihm gebührende An ĩ eri e e mten . yk) siedzen sadowy po- 3 29 3 s 2 6 . ) BVelicht der d 2 ,, . * = . - X . ö. a. ö j 9. . ö , . ; ĩ 9 An⸗ Schmidt, an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten , . , , ; zu Revision der Statuten niedergesetzten außeror ; ö P Müßten die Postämter in ihrer bisherigen Eigenschaft bestehen blei Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß im grozeniem de w. ravie niestawienid di, b.ozosta ö e 9 . , ben Deputaslon und respektive Beschlußfas ö ö Falle des Nichterscheinens der Nachlaß der Erblasserin spa dkodaezyni aleo pana niemnj dc 0 wil d.. ] 1 2 , , . lin. als ein herrenloses Gut dem landesherrlichen Fiskus lewskiemu preysidziona hedzie i mos dz suk—- Di ing nee,,

R ; . * ,. erkennung und Belohnung finde, nicht aber, weik er unbemerkt tuclle Anträge Dent sehl . ben, um die Verwaltung der Postexpeditionen und Briefsammlungen bleibt, mit denjenigen Beamten gleich behandelt werde, die das vent 16 1111 ugt. 9j 9 ö 2 2 . zugesprechen werden wird und die etwanigen Erben als Cessorowie wykluczeni zostandq.

1 vo snr o 9 8 8 Ner 95Y * 29 19 14 9 g . . 35 5 * 5 d . Der gedruckte Bau-Geschäfts bericht mit Abrechnun . ö . ; 1 1 n e n, . . , . . auf moͤglichst . Gränzen be⸗ s schloss s mnie 23. Maja 16 6 Preußen. Berlin, 8. Sept. Nach dem heutigen Mili⸗ dern“ auch die beabsichtigte Geschäftserleichter i m ,, solche ausgeschlossen werden müssen. Bydsosze dnia 23. Maja 18191. lbschluß t an in unferem Haupt-Büreau, Antonstadt, tair-Wochenblatte ist dem Major a. D. Seidler, zuletzt im sondern auch die beabsi htigte, Ges jäftser eichterung bei den Post⸗ ; ; . Bromberg, den 23. Mai 1845. Kröl. Sad Powiatow y. Wydziah l. ember g Kuhnhos Laselbst zu erhalten. 2ten Infanterie⸗Regiment der , Oherst ,, , bei ämtern entbehrt und die kostspielige Einrichtung der Postämter durch— Oesterreich. Wien, 5. Sept. (Prag. Ztg.) Es ist hier ö ; n,, den 26. August 549. gelegt; ber Major pon Suter 5. Ihn . khh ten e n,, aus nicht vermieden werden. die authentische Bestätigung der verbreiteten Nachricht eingelaufen, w ö . 6 Del a. Da e. , . ,,, Regiment, der Major K Fh a n vom 36 . Ihsten Jian ere Cine Hinweisung darauf, daß die Verwaltung der Steuern daß Kossuth, Dembin ski und Meßaros sich zu Widdin unter Ob— ene Subhastations Patent. aus freier Hand zu verkaufen, und haben g. ann . . 111m der Sächsisch⸗= ,. Ellen g ahn, Gee sellschaft. Regiment versetzt und dem Major vo Ri 1ptsch dom 34sten , Provinzen geordnet let könne nicht als zutreffend anerkannt hut des türkischen Pascha befinden. Sie hatten sich unter britischen Der bei Alidöbern belegene, im Hypothekenbuche von beauftragt, jede wünschenswerthe, nähere Auskunst zu , , . . 1 Anton Freiherr von Gablenz. Infanterie⸗Regiment mit Pensio 14 ! . 667 J von werden, indem die Zahl der Poststellen im Vergleich zu den Steuer- Schutz gestellt und ihre Absicht, nach England zu emigriren, aus⸗ . . 2 K ** . , ö J. 1 Zächsis Schles . . P 56 . mh 5 . , . . stellen auf demselben Territorium, beispielsweise in Westfalen, mehr als gesprochen. Demgemäß hat bereits die Intervention ein eg prltischen a n, gern, n, Kr 1 , . 1 k . g lle . Berlin⸗P de 1 Mag Urgen IZbsten Infanterie Regiments, als 3 J . uni- 6. . 7 und der ganze Mechanismus der Post viel Konsulats stattgefunden, und ist die Freigebung ihrer Personen . JJ O He lschast oil a . . sorm des Ihsten Infanterie Regime i e ,, omplizirter sei, als der der Steuerverwaltung. gefordert worden. Arthur von Görgey ist bereits seit mehrere 36 44 ; wvortofreien Schreiben, oder persönlich, gefälligst an mic Gesellschaft soll am 282 form des 30sten Infanterie Regi 8 vorschriftsmäßiger . 7 . 3. ge 7 gey ist bereits seit mehreren 2 . , K 1 n Freitag ö 23 Eisenbahn. Abzeichen für Verabschiedete n ,. ö . 4 Das Rechnungswysen würde, indem es für die Post-Expedi Tagen in Gratz und auf vollkommen freiem Fuße. am 9. April 1850, Vormittags 11 Uhr, zu machen, daß durch die bestimmte Aussicht, in kurzer Gern 28 September 2. C Die während des Sommers an den schied bewilligt worden. . tionen und Briefsammlungen erst bei den Post⸗-Aemtern und für Bekanntlich hat der Ban dem agramer Banalrathe den Auf— n *, hiesigen e . subhastirt werden. Zeit die Eisenbahn hierher geführt zu sehen, die Ren den ö eptem zer *. ; re , f. g Uhr Morgens bestan⸗ Berlin, 8. Sept. Ueber die d n Vorstel . 565 die Post 3 n , ö. den Provinzial⸗Post⸗Directionen auf⸗ trag ertheilt, die octroyirte Verfassung sogleich und auf feierliche Kalgi den 2. August 184. iabilitän vieser Fabriten wesentlich gesichert wird. in Dresden abgehalten werden. , , denen Eptrafahrten von Berlin nach Pots- sten Post-Aemter (Ober Post. Tiüeltren Vorstehern der bedeutend⸗ genommen werden müsse, nicht vereinfacht, sondern selbst gegen die Weise publiziren zu lassen. Die Urkunde hätte in der Kirche von Konigliches Kreisgericht. Ersie Abheilung. Königeberg in Pr, den 27. August 1849. , a. . lit g ner , n, . . . ,, gin ö ,,, lreftören, und den Post-Inspeltören bisherige Rechnungslegung erschwert . r der Kanzel in dane! und kroatischer Sprache dem Volke fund; 4353 er ; n, am genannten. Tag; e n , G sfe im Haufe Rr. “, , wir versuchsweise am nächsten Sonntage . ö. bei 966 , , gestellte 2. BVefestigung und Aufrechthaltung. der Einheit in den Verwal- gegeben werden sollen. Wir erwähnten schon, zuverlässiger Pri— *. m , K n, g. ,, . ,, . Hage der Harmonie Geselt = inz C tng fahrt „uh: in fg? um der Einrichtung von Provinzial“ , , lung hrin zipien sei Pflicht und Gegenstand der Vorsorge der höchsten vatquelle zufolge, daß der Banalrath Kuhluljevie dagegen Pro en damn: bea b sichtigen 965 m, , m,. . 86 . 1873 l , n m, , . , , n nch guttgst überlassen wurde, sich tinzufin . von, Berlin nach ,, . nesp. zum Wi en, Vorzug zu geben ses sind die Ben Yezirls ost· vostbehörde. Es käme in dieser Beziehung nicht darauf an, ob Pro⸗ test einlegte. Der Banalrath ging nur theilweise nach einer 5 ten Sabel, en, nee bi agu es unk hene lege fäätsäcerd ek Kelle denn Nolan le wart anlaltts wan das Dillet rern, . sind die. Berichte eingegangen. dinzial- oder Bezirks- Post-Dlreciiohnen eingerichtet würden, sondern sehr stürmischen Sitzung auf diesen Protest ein. Er trug die , dabri ten, namlich und Forderungen an das Vermögen des Kaufmanns ben, sodann bei den rech! ls Legitimation und zu zter Klasse mit 7 Sgr. 6 Pf. Sämmtliche Gutachten stimmen darin überein daß eine Aen⸗ daß die oberste Post- Behörde ich i enauer K ß . on er Publizir en Jurisdicti ĩ ; er Weis— auf: 1) das unmittelbar am schiffbaren Strom beltgene W. Sachs hierselbst auf erfolgte Insolvenz- Erklärung Actien vorzuzeigen. un, * 3 ihn 1 , . gter ö w derung in der bisherigen Verwaltungs weise dez vostwse * b hilhte b erste Post⸗ ehörde sich in genauer Kenntniß davon er⸗ Publizirung den Jurisdictionen ein fach mit der Weisung auf: Eisen Walzwerk, benannt: Anna - Hütte, von zwei desselben und demgemãßer Kon urg: Eröffnung sst dem Eintritt in die amn ang h h, nach 4 18 Hin⸗ und Rückfahrt zu lösen ist. dingt nothwendig sei. Pos esens unbe⸗ hie e, ob die Directionen nach den Gesetzen und Vorschriften und sie möchten thun, was ihnen gutdünke. Von einer feierlichen Dampfmaschinen getrieben, mit drei Puddelssen 1) ein Termin auf den 3. Ott ober d. J,“ farten, worauf die , nn, ,,. 5 zar Rüniaßtt laun sever Zug! von 6 bis 10 uhr l Ti sämmilichen Ober-Post-Direktor ö im Geiste und Sinne der Central-Behbrde adminsstrirten. Dazu Kundmachung 'geschieht in ben Hrtvatberichten, aus welchen . i. n K 1. Versuch einer gütlichen Aufgreifung des De: J der J n en ,,,, ö ; . wer- Post-Virektoren und die Post-Inspek-] bedürfe dieselbe Organe (General- Post⸗-Inspektoren), welche ] diese Notiz schoöͤpfen, keine Erwähnung. Es wird vielmehr die Be⸗ vie =, n, n ,,. 3a 2 itwesens event. zur Priorität Deduction aber ein with. in ns lange rn mn Sit zsgal geschlossen ͤ 3. ag dpderel zorn m. 2) die Vulkan-⸗Eisengießerei mit vollständigem Inven⸗ Termin auf den 24. Oktober d. 3 Mit Punki 19 Uhr wird der Sitzungssgal ge ;

8. 4 . * 7 5 1 19 8 . 5 41 f tarium und allen erforderlichen Werlstätten, angesetzt, zu welchem alle Gläubiger dez 3c. Sachs ! worauf sofort die Verhandlung beginnt.

2 . LJ Se

* 2 zo s ec, 3z f otr ha R 9 121 . ait ⸗* 1 (655 ftsb 1 J Bi 1 d 2 inn endli (. ( 1 6 (1, Sbetrlieb anzunehmenden Anwilli ) Del end il Ban unt Dül 1

nen im Vergleich zu dem bisherigen Verhältnisse zu erwarten habe, durch Bezirks-Post-Directionen ebenfalls, aber in noch vollkomme 1 8 . ; nerem Maße erreicht werden würden, daß aber von der Bezirks⸗ , ,,, 18e . n Herr Advokat Friedrich Angust Lehmann aus Berlin, den 24. August 1849. ,,, . . Direction der Seehandlungs-Sozietät. (gez. Bloch. Wentzel. 1

den Grad ihres Diensteifers und ihrer Fähigkeiten sich ein eigenes Urtheil zu bilden und dafür zu sorgen, daß nicht nur jeder Beamte möglichst zweckmäßig angestellt werde, sondern auch, daß der Be⸗ amte, welcher von wahrem Pflichtgefühl beseelt ist, seine ganze

Provinzial⸗Post-Directionen würden nicht im Stande sein, eine dem praktischen Bedürfnisse wahrhaft entsprechende Leitung des Postwesens mit gehöriger Kraft, Festigkeit, Lebendigkeit und Frische

dem Dienste widmet und vorwärts strebt,

s