1849 / 249 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1645 1644 t Beilage zum Preußischen Staats -Anzeiger. Dienstag d. 11. Seyt.

zu beunruhigen. Die Arbeit soll sehr gehemmt sein und die langt, um in dem freundlichen Städtchen Spezia seinen Aufenthalt gemacht Original⸗Lustspiel in 5 Akten, vom Dr. C. Töpfer. An⸗ Theuerung der Lebensmittel immer größer werden. Diese zu nehmen. fang halb 7 Uhr. c ·· * Q, . ee. een 2 —— Nachricht ist befremdend, weil man in der That g. k mehrere Ungarn verhaftet, und an die lom⸗ w 6 ĩ ö ; . gilt, elt amisch Munizipium Ingerenz in der Sache bar ische Gränze gebrach i j 54 2 n aesß . Dabei f r zraussetz t . i. r, n, , n . n, . saß man Ei. ur fr. e fg. ist hie k Nönigsstädtisches Theater Genossen in Lugos ankommend und von den dort aufgestellten In⸗ beabsichtigt. Dabei darf man nicht voraussetzen, 41 Athen 2. nehme. eber Ke ĩ ob 38 . Beg e sier angekommen. 6 ! 3 ; surgenten⸗Cor f ĩ eiaentlich die Sachen ständen? die Absicht zu Grund l an wolle das leitende Prinzip ändern. r,, . . e n , . —⸗ * Sep 7 6, urgenten-Corps befragt, wie denn eigentlich die —̊ en ständen? ie Absicht zu Grunde lag, man wolle 1. zn bereits zweimal zu Gerichte. Man vermuthet, er werde zum Der Corriere Mercantile macht den Vorschlag, auf der Dienstag, 11. Sept. Nichte und Tante. Lustspiel in 1 Akt, argen. ; gt, 6 i h , . ö. Prinzi 9 are mn, . st hte i h er . er Cor . . lichte und ; in atke die Frechhe n: e e Prinz ändern, müßte ein solches zuerst vor— hereits ine 3 Rien wenn fn groͤntischen immer ' Gar 266 26 g, au van d,, 8 . 8 . hatte die Frechheit, zu antworten: „daß ingarns Angelegenheiten Um ein leitendes Prinzip zu a , . zue Een ger urihe 1 ie. k mee 2 . er, , ,, . Auswanderer anzulegen. unt , 6 . a . Ausland. noch nie besser gestanden, als gerade jetzt“, und bekräftigte dieses handen sein, und die Athenienser, die doch am besten hierüber un⸗ fecker auf. In Qugdand, acht Yeig 24 Bologna, ich ein 6 orma erzählt, daß in Genua noch immer ein böser 9 an n, , , ,, um egmund. Dann: Parr . 6. 4. 9 mit dem Schwure bei dem Gotte der Magyaren, der ihm über terrichtet sein müßten wiederholten uns so oft schon, daß kein sol⸗ 60 70 Mann starke Bande in die Villa des Grafen Tattini, Geist herrsche, ohne daß die Regierung irgend eine Maßregel trifft in Pommern, oder: Die seltsame Testaments⸗Klausel. Vaudeville Oesterreich. Pesth. Rückmarsch der russischen Hülfstruppen. Die Al . illei cc Min ten danach war er ver⸗ ches Ding, in dem Sinne wie man es zu nehmen pflegt existire. raubte ihn aus und, schleppte ihn zum Hause eines Wirthschafters, kunftigem Unheil vorzubeugen. So duldet man den Verkauf soge⸗ in 1 Akt, von L. Angely. Zum Schluß: Optische Darstellungen. Unterhandlungen mit Peterwardein. Kossuth. Alles geen Freiheit 96 wenge gh . ö m 66 . . k indern will man vielmehr das bisherige damit dieser das bei ihm befindliche Geld herausgebe. Der Wirth⸗ nannter fliegender Blätter, die auf den Straßen um einen ganz Mittwoch, 12. Sept. GItalienische Opern⸗Vorstellung. Norma. Großbritanien und Irland. London. Die Unruhen in Montreal. schwunden und im raschen Fluge der Walachei zugeeilt. 26 zegent In, *. . ge ane es a. an bers, bald traurigen schafter weigerte sich, zu öffnen, wurde endlich dazu gezwungen und geringen Preis Jedermann aufgedrungen werden und, auf die är⸗ Der in 2 Akten. Musst von Bellini. (Sgr. Pardini, neu Schweiz. Ba sel. Heimkehr der cidgenössischen Truppen. Aaran. Großbritanien und Irland London, 6. Sept . in e , . ger fahrenhet urz vieses Prinzip zum Haleich durch zwei Messerstiche hingestreckt. Von da begaben sich eren Volksschichte ene, ber be ,,, . e irtes Mitglied: Pollione z Bewegungen an der Granze. 13 * . 7 ia. n n ,,, . 3, n n ,,, ö,, ö ; 1 j fogleich durch zwei Messerstiche hingestreckt a begaben sich meren Volteschichten berechnet, über die wahre Lage der Dinge viele engagirtes Mitglied: Pollione.) . I Die jüngst in Montreal wieder nusgebrochenen Unruhen geben der Heil und Frommen der Kamarilla, die sich hierbei natürlich allein

22 5 . Da 3 3 . P 64 * 14 2 . . z ie ) 28 r. ĩ ĩ 3.2 . i 3. die Räuber zum Pfarrer und plünderten auch dort. Dann schlu⸗ böswillige Gerüchte verbreiten und das Volk täuschen. Die Regie— ; ö . . 236 ,, n, 2 Times Veranlassung, s in sie die Straße ge San Gallo ein. r zindert diese f us 26 an, das * . litischen Flüschl inge. ene n,, nnn. ; 875 ; ! be w, F fal w , , ,,, . . 3. x. ö K . nicht . es ist natürlich, daß die Meteorologische Beobachtungen. Türkei. Die Beziehungen zu Ghriechenland. Die Ramasan- und Vai⸗ stadt Kanada's auszusprechen. Die Erfahrung, dies ist die Ansicht sterwahl nur Leute aus einer gewissen Peripherie treffen können. . ö J S 9 . 9 . gunnige sei. . ) ramfeier. Reise des russischen Gesandten. Nachrichten aus Sale der Times, zeige durchgehends, daß der Sitz der Regierung in Dieses Rechsehn von Namen . vie Scene setzen von f e XB. 2 ug. (8 o y d. T as ĩ he T eng Ke . T e F erzoe in von ar a be * 24 * . *r ö . N. ) 2 z . 9. ner, . z 3 (. * 21H 1 . for . 1 9 j 2 2. = 2. s . 73737 16 2 1 v 1 Albert ,. „ien lac Man zipal Behörde angeordnet hatte, mend . Dan k sch⸗ , Messanzria kom 1849. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger nichi und Beirut. einem bun esgens sischen staatlichen Verbande so sern wie möglich Personen, bei denen man immer wieder vleselbe Action zu gewärtigen Ill . 8 Di 2 3 inge j 1D, C * V f ö * e vo J ? . . ; inf se r O =. m Störungae le zer⸗ . ) ö s. 19 j j wurde auf höheren Befehl aufgeschoben Wahrscheinlich fürchtet : eggiatur in der Nähe von Pisa. 9. Sept. 6G Uhr. 2 Uhr 1 m, erbechtang 28. allen , , ö 1 Storungen 3 ie. hat, kümmert begreiflich Niemanden, und so blieb auch . ore , z . öheren 2 ufgeschoben. Wahr lich t . . . . en müsse. Deshalb hätten die weisen Hründer der großen norb⸗ e ne Teilnahme. Die Sache ist i H nicht aufgescho⸗ bie Regierung, daß man diese Feierlichkeit zu einer unliebsamen po—⸗ 83 336 , , Berliner Gewerbe⸗AUusstellung. . le e , , 89 . ohne allgemeine Theilnahme. Vie Sache ist indeß mich u fgesch ö , Röniglich⸗ gSchauf . Luftdruck ? gauellwů⸗rme ö R. amerikanischen Republik nicht Boston, oder New-⸗Nork, oder Phila⸗ ben, sondeen blos aufgehoben. Es scheint irgend ein Zwischenfall tischen Demonstration benutz zerde, un n zugleich der Ma *. che S ye Luftwarme ... 7, 47 R. Flusswärme ũ 26,97 R. lͤybia zur Nebenb K spublikanischen Ro zu ach ; , 16 he hr ; ĩ ßigung des Volksredners Tamiani nicht sehr Ueberdies soll bie Dienstag, 11 Sept. Im ,, 106te Abonne 46 2 23, B . ö . zin ,,,, . . . un 2. en eigentlichen Plan fir 4 , ,, 21 . 6 ßigun Volksre s Tami ] ehr. ( 2s . ag, S J C8 h . zte Abo ments⸗ na ö 3.5 ; ; 1 ĩ RHodenwi x ö ö versucht, sondern hätten der gesetzge zenden zewalt in einem abge⸗ Publik hat der Vorf. ll im Parlamente ewirkt un eben ei Anordnung dieser Feier nicht in das Ressort der M ip Be Vor , . ö ) 2 r om , , , Dunststtigung Ct. . ; 2 pCt. Ausdünstung Ei enba n⸗Verke r. x . ö . 2 22 * 66 . 863 Publikum hat der X orfall in 9 . ; . ung e ! das Ressort der Munizipal⸗Be zorstellung: Das Thal von Andorra, romantische Oper in 3 Ak⸗ . . 1s dünstung h h sonderten Bezirke, fern von den Wohnsitzen des Handels und Reich⸗ jener Zeit scheint wieder etwas vom Oppositions⸗Teufel in dasselbe

ich über die unzweckmäßige Wahl der Haupt-. wohlbefinden kann, beibehalten. Jedenfalls also hätte eine Mini⸗

.

hörde gehören, weil eine all meine Leichenfeier Kommission für te ch dem Franzoͤsische es S Heorge frei bearbeite Wetter- heiter. heiter. iter. Niedersehlag ĩ Stel es e : e nichts JP ĩ ĩ ĩ

das zahn sbnigreich h he r ö , nn, Dian w ij eng k a. 4 ; ö frei bearbeitet von mg.. . v Mira er ct l . 14, thums, ihre Stelle angewiesen. Montreal hingegen habe nichts fahren zu wollen. Die Deputirten Kammer, ohnedies wenig zu⸗ 1 9 l 76 6 1 3 8 ö . 2 3 r e r, z 6 . ? . N V e 6 = P ? 3 ö 2 5 * 65 . 1160 so 9 9 s ö ö . . 5 2194 Ez zu si a Wicht Karl Illbert z ib? N ö ind nicht üb ; 5 ih. 9. pin ö hl on ö.. . e ,. 6 . ö 9 K V. . 43 * · gehabt, was es hätte empfehlen können, außer seine geographische frieden mit Herrn Krestenitis als Finanzminister und noch weniger ie Leiche Karl Albert's üiber Nizza, und nicht über Ge trans reise der Plätze: arquet, Tribune zweiter Rang 2 z Lage. Die Einwohner seie ; e wildeste d meute freut i seinen fol ? zalbis, is ttzt

portirt wird ö ö Sgr.“. Erster Rang und erst . a lbnn aher . Tagesmittel: 335, 63“ Par... 4 9, 87 R... 3,87 n... 64 pCt. M age, Einwohner scien lange , , meute= erfreut über seinen Nachfolger, Herrn Balbis, ist dem Lehteren schon Der Advokat Galetti, ehemals Präsiden e wm sschen N wa, , M 3 B.! ,. ö ö. I . 1 en, , . ö . . 2 5 2 . rischsten in der neuen Welt berüchtigt gewesen. Wie Stadt sei be veswegen nicht gut, weil er einmal Deputirter ist. Die Kammer tional 3 rsan uh g, h l 55 d . . ö . dn, e, . . , n, , , ,, h, 39. ö. k Ui ht 5 * J 5 reits der Schauplatz von Parteikämpfen gewesen, und während scheint in der That eine drohende Haltung annehmen zu wollen. ional⸗Versammlun erhielt vor er Regier ö Bewilli ö och, 12. Sept. Im Sche ie e. 144ste ? ; 8⸗ ö am ( e el f gsis . , zahlreis gr bliebe 8 ; . 46 ; ĩ

ione ? g, e on der Regierung die Bewilligung, Mittwoch, Sept. Im Schauspielhause. 144ste Abonnements . (i ; . 2 der französische Theil der Bevölkerung zahlreich genug geblieben Der Senat hat durch die Verwerfung des öffentlichen Abstimmens

ich hier niederzulasse ist, bereits e sesner Familte ? Vorste erste . Rolfe . Rinke n h. ; 8 Sifers halt ; Heri ĩ si ier nie ulassen, und ist bereits mit seiner Familie ange Vorstellung. zum erstenmale: Rosenmuller und Finke, oder: Ab⸗ —⸗ sei, um die National ⸗Eifersucht wach z erhalten, habe das und des Gesetz⸗— Entwurfes über den Gerichtshof in Pa⸗

; u . ö : : 56 A . J * britische Element in weit größerem Verhältnisse zugenom tras sich ohnedies oppositionell gezeigt. Irgendwo anders würde Berliner Börse 2 u sland. i, Das natürliche Ergebniß fei. ah. ein pen, nn. man da' am Zustandebringen einer ministeriellen Majorität ver⸗ 4 . m ( h . nt . . ine abhängt it ) 1 5 j Sri ist ers; ü 6erIihͤãerc EolSe VOII 10. S G P ö 6In P CL. . g ß 2 Se JJ Parlament. immer ur seine Unabhängigkeit und ein ta- zweifeln, in Griechenland ist das anders; und man . T esterreich. P esth, 2. Sept. (Cb n st. , nadischer General ⸗Gouverneur nur für seine Würde gegen den täuscht sich im Volke nicht und glaubt, daß die Majoritat 6337 . sissleßo Ml fatr 1 9860 n6si ] . 25 4 * 1 h 8 5 97 stsyini . 7 s ä * ( 5 V echsel- Course. 1 ö 1 1 ACtie Kaiserl. russischen Hülfstruppen treten allmälig ihren Rückmarsch kanadischen Pöbel werde kämpfen müssen. Einige hundert Men⸗ sich allerdings finden werde, denn man hat Erfahrungen. S G n lh R H HI C t C H- aus Ungarn an. Se. urchlaucht der Fürst von Warschau, Mar⸗ schen aus der niedrigsten Klasse, ver stärkt durch den Auswurf der Der neue Minister, Herr Balbis, ist am 18ten in Athen angelangt, . f . schall Paskewitsch, ist für seine Person den 27sten v. M. von Groß Nachbarschaft und mehr oder weniger ossen durch eine in ihren dat beim Könige den Eid abgelegt und sogleich seine Functionen 8 5 24 2 4 . are 4 R 66 5 okr 8 8 fier j . 83 x h D? ) 9 7 R ö Bo 7 X. ee, ,, , 3 * 53 221 Stumm - Actien. Prioritäts - Aclien. Kapital,. wardein nach Warschau aufgebrochen, und das Hauptqnartier mit Hoffnungen betrogene Fraction der Kolonie selbst angehetzt, würden Üübernommen. Der neue, Minister des Innern, Herr Krestenitis, . 5 de . . Trstè . e 6. 11 F . . —=— 55 26 . . e . , ö * . ; . . ö j 3 * . / . ö z J. ö cc ( Tages- Cours. 94 3 Tages - Corn. u ö i n, Gorzakoff folgt ihm in einigen Lage nach. hinreichen, die gesetzgebende sowohl wie die Exekutid Gewalt in be- hat ein schönes Cirkularschreiben an die Nomarchen erlassen. Daß 2401 ö. . jn der dazu bestimmten Rubrik aus ge füllt ö Simmtliche Prioritäts-Actien werden durch S 5 een n welcher Betäubung die gemeine Mannschaft, 14 selbst die ständiger Verlegenheit zu erhalten. Darin liege der wahre Grund die Theorie nur auch zur Praxis würde! 1 2 . 300 Me. 3 Mi. 16504, bie ent zz per. Ker. Netter rind Stern Sar. sährüiche Verlooruns à 4 pCt. amortizirt. ; Offizlere der Rebellen Armee durch falsche Vorspiegelungen noch er⸗J der neulichen Uinruhen. Man möge sich einen englischen Seehafen Der politischen Flüchtlinge giebt es in Griechenland eine Un⸗ ö . . 13 . 55 6 253 m halte! vo rwo ow 636 9 . 9 ö ö . 34 . * * . . . ' 9 ö. o . ö 9 R f . 5 ö ĩ e. ; ö. 2m 85 u. . , , , . mag Rachstehendes den Beweis liefen: fünften Nanges plötzlich zum Sitze der Regierung erhoben und zahl In Patras sind wieder 125 angekommen, welche nach Athen aris⸗ . 2 9 Pr. 1 8 . 4 2 J 3 3 . 2 4 * ) 1 er J er Be 3 E . Pei De Sr 8 5 z . 656 5 ] . a ; i 3 Ww 36. . t. 2 * f s z 5 s s ? ür 6 163 ö. / 12 . zerl. Anh. ile, 6. 900.900 . 4 E85 23 Berl. Anhalt. ...... 1411890 91 6 Der Kommandant der Besatzung von Peterwardein wurde von Sr. zum Anfenthaltsorte politischer Agitatoren denken, Dazu eine Pre gingen,. Von Frankreich, Malta und Korfu, ja selbst von der Tür⸗ . ö 6. . 2M ö 92 . , i 4 k ; ö. ö 8 ,, e 397 kB Excellenz dem Armee Ober Kommandanten Feldzeugmeister Baron dinzialstadt m Genusse beständig bestrittener Wahlen, bei welchen . zurückgestoßen, bleibl ihnen nur dieser Ausweg. 30 u . I) 1. Mt. 826 l . Ste Arg. 824 (60 4 ; . . D. Ser. 92 h2 s3av 1 5 j 1c 2 9 si 5 9. . sSꝙęSroi 9 I. 2* 4 365 ; q. v stände 56 ! 21 ; . 5. 83 TI 36 . 4 98; . . , ,, 2 , . . 3 Men er 1 o Har nau schriftlich ange erdert . sich aus Anlaß der letzten Ereig Whigs und Tories sich unablässig gegenüberständen, und man habe zwei Comitè' s sind für die Flüchtlinge thätig. Das grie⸗ Leipris in Courent im 14 Thin. 160 n . ö dog esd. Fialber stadt.. I. 700. Coo ö do. , oz u. 3 6 ,, Dtn r, anf Gnade und ilngnade zn ergeben, Nen ea, mit ven einzig ünerschee', Kan Montreal außer allen Rchisch, an dessen Spitze der Kammerpräsident Hadschiskos steht, . 2 Courant im 1 hlr. Fuss . Tkhlr J 38 2 V ag e- 2 SLal * . . * 572 106. . . 251* 6 o Be 8 9 3 h 6 P ir J Te 96 . ] 6se 2 S* 3 . 8 I 533 vo z 2 9 itische 8 2 fi 1 . ĩ 6.1 Mi 13 86 ö e j gi e . 100 Thlr. ö 984 dé. Leipziger .... 2.3 o 10 ö. do. do. Litt. D. 1,00, 000 9g3 br ; . . ö. R J dahin abgesen— Quellen des Uebels, welche in einer. ir n,, finden zählt unter seinen Mitgliedern den Senator Dukas, die Deputirten 3 art a. M. südd. W. 566 23856 24 Halle - Fhüringer g e' 651 do Stettiner S0 090 104 bæ. a. det wor en ist. . . !. on vier Tagen kehrte der selbe jedoch mit seien, eine zwischen englischen, irländischen und französischen Ele⸗ Koörfiotakis und Palamides, die Literaten Dosius und Antoniadis, K 3 Wochen 106 CGCöln - Minden 13.000, 000 3 gi a 92 6G. Magdeb. Leipziger · 1.788, 100 . dem Honved⸗ ö. Lieutenant Toth und Hauptmann Gabany in menten fast gleichmäßig getheilte Bevölkerung enthalte. Dies sei den Kaufmann Durutis und die Avvokaten Diomedes und Stefa⸗ Inländische P fcwꝛaidbri 2 ; do. Aachen.... 450M. A493 ba u. 6. Haß . Thüringer... 4. 06.00, n ba das bereits nach Arad übersiedelte Hauptquartier mit der Meldung mehr als hinreichend' zur? Erklärung der dortigen Vorgänge. Ter nidis. Sie haben einen Aufruf erlassen und sammeln Unterschriften. SCche J , Kommunal - Hapiene 9 , 1.951.200 5 6 65 . Cõln - Minden. .... 3. 674, 500 gr, hz. zurück, daß man vor Uebergabe der Festung sich die Ueberzeugung (Globe findet den Grund je ner bedauerlichen Ereignisse hauptsächlich Alle Minister haben unterschrieben. Das italienische desteht aus 3 60 . ; z - ! 1 ö 25 141 1 . 2 e , m fror 8 y Fsi . 5 96 ö . . . 92x e . Morngsfer z * 8 9. 2 * ; aw. . z 5 ** N 6 6 a, , ö Elberfeld -- 1100 5 66 do. do ö ; , , 101 ba. u. G derschaffen wolle, ob wirklich die Angelegenheit der Magvaren o in folgenden Punkten: Vie Bevölkerung Montreals zählt eine den Herren Ghiglione, Malavasi, rlando und. Fabrichesi. Auch . n ,, Stecle- oh inkel . 1.300, 000 1 & 363 n. Rhein. v. St ant. gar. . . . 3 schlimm sich gestaltet habe, und daß dieserwegen auch die Beiden große Menge von Abenteurern unter sich, welche, selbst ohne Eigen⸗ die ses hat ein Proklam erlassen. Die 125 Flüchtlinge wurden in JJ . ö Niederschl. Märkisch. 10, 0900. 00 35 d27 bz. u. G. do. 1. Priorität.. 2.487. 2509 f f ; e 5 . 5 Eomm. Efdkr. 3] 96 do. TZweighahn ] 1,500,000 4 do. Stamm -Prior. 1.2590, 099 . . 3. 88 875 teur u. Bw. 40. 35 = 86 Obersehl. Lit. R. ... 2.253.100 33 6 105 n 10423 6. Pusseldorf-Elberfeld. 1, 600, 000 . ö Seh. ; ; Schlesiache do. 3 ; do. Linn 2.400.000 35 65 102 6. Niederschl. Märkisch. 4, 175.0990090 2 n, m, 84 do. Li. B. gar. 40. 3 Cosel - Oderberg . . . .] 1.200 9099) 4 . do. do 3.500.000 ig . 84 . 103. Pr. BK-Auth.-Sch -- 9 067 Bre s lau- Freiburg. . 1. 700,000 4 e do. III. Serie. 2, 309, 000 ee. ö ö 3 ö Rkrakau - Oberschl. 1.800.000 4 686. do. zweighahn 252, 000 es tpr. fan dhr. 35 89 rie drichs d'or. 37 * Berg ( Märk. 1, 000,000 do 465 248 000 5 835 = s s rie Wi s ĩ d gifers . s z serner . ü ꝛ— 2 i⸗ J J 1.9600, : J J ö . 248, 0 5 833 6. geren, eben so nutzlosen als thörichten Widerstande keine Rede Lifersucht als vorherrschend ange ehen; ferner Grossh. Hosen do. 4 99 Aud. Goldm. à 6th)h— 123 2 Stargard- Posen ..... 5, 900, 909 35 82 m2 Oberschlesische -..... 376, 300 ; l n e. , n. 1 ng! 39 / do. do. 3 S8 PDiaconto. ͤ Brieg - Neisse. . I. 106, 000 Krakau - Oberschl. .. 360, 000 5

Amsterdam ... d . do. K 250 FI. Hamburg . 306 M.

1848.

Der Reinertraß wird nach ersoltzter Bekannt.

Rein- Frtras

ö

n

2.

21

**

M= w

Einziehung genauer Erkundigungen entfendet worden sind. Die J thum und daher zur Plünderung geneigt, zur Bewahrung der gesetz- ] Megara auf das herzlichste aufgenommen und bewirthet. Die Be—

zeiden Beputirten, mittlerweile von der Wahrheit überzeugt, er lichen Ordnung sich nicht bewogen fühlten; ein Drittel der Bevöl wohner von Salamiè lelsteten ihnen Hülfe aus ihren Gemeinde⸗ klärten dem Armee-Ober⸗Kommandanten, der ihrem Wunsche ge kerung des Landes bestehe aus Franzosen, welche von dem britischen fassen.

mäß mehrere Stabs- und Ober⸗-Offiziere des ehemaligen Görgen. Stamme durch Sprache und Sitte getrennt seien; der Einfluß der— Im Piräus erscheint ein neues kommerzielles Journal: „Hermes.“

schen Corps ihnen einer Rücksprache wegen vorführen ließ, selben werde aber, da sich ein Theil der englischen Kolonisten ihm ö . . 9 k

daß unter den bewandten Umständen auch von einem län— angeschlossen, von der britischen Oppositionspartei mit . . Türkei. he, n,, Der , ,, . ir;

; f sei der constitutionelle chischen Deputirtenkammer in der Sitzung vom 30. Juli hat in de

mehr sein könne, und kehrten nach einigen Stunben in Begleitung Grundsatz, wonach der vertretende Körper die Ministerwahlen des Türkei schlimmen Eindruck gemacht, So zeigt man es wenigstens.

Gap. undder. 3. 91 I Magdeb. Wittenb. . .. 1,500, 000 4 61 . Gosel - Oderberg. ... 250000 pes ihnen als Sauvegarde beigegebenen K. K. Rittmeisters nach Gouverneurs beaufsichtige, erst kürzlich für die alte Regel, nach wel Was der Pforte angehört, läßt alle Minen springen, um das an—

ö d 1 ö Steele - Vohwinkel .. 325. 000 * Peterwardein zurück, erneut eine schriftliche Aufforderung bezüglich cher die höchsten Staatsstellen nur der britischen Partei zufielen, an geblich sophistische Gebäude von Anklagen, das Kleomenes, der De⸗

P do. do. II. Ser. 375.0069 . per unbedingten Ucbergabe, so wie auch den die Amnestie für die die Stelle getreten; die Führer der britischen Opposition, welche putirte von Algium, in jener Sitzung aufgeführt hatte, zusammen⸗

Breslau -Freiburg . .. 400,000 Mannschaft vom Feldwebel abwärts betreffenden und unterm 18ten mehr oder weniger die Gewaltthätigkeiten gutgeheißen, beahsichtig stürzen zu machen. Die Pforte selbst aber schweigt und giebt auch

Re. = . , a =

8 7

291

Aus län dische Fonds. Quittun 2 —ͤ ten GS - HOGgenm- Runs. Hamb. Cert. poln. neue Pf)abr. Aachen -Mastricht .. / 2, 750, 000 39 Berg. Märk.. ... S00, 000 J. M. erlassenen Armee⸗Befehl mitnehmend— Allein ungeachtet des ten, durch derartige Unruhen die englische Regierung glauben zu nicht einmal einen offiziellen Athemzug von sich. Doch hat sie in⸗ 169 ) 31 3 6 5 J ay r 8 z . p 35 5 * ; ö * . 5 vi sche 7 Mu ss⸗ S feti s. 'r ö sen, daß der Festungs Kommandant von Peterwardein, der Insur machen, daß die jetzige kanadische Constitution ein verfehltes Expe zwischen gehandelt. Mussa Savfeti Pascha, der Gouverneur des 2 JJ k . ö 2 menten General Kiß, vordem Oberlieutenant des Regiments Groß- Priment sei. oͤttomanischen Archipels, gegen den eine der griechischen Beschwer⸗ ; ö . lian. Teuer: Cas 35 . Ars Iäintl. ACI iM. Ausl. Samm- Aci. j * fürst Michael, mit der Verlautbarung des erwähnten Befehls kei . ö . . . . ö den gerichtet war, hat seine Entlassung erhalten. Aber auch über . 13 ,, Friedr. Wilh. Nordp. K ö ö . hen Augenblick säumte und der Kriegsrath der Festung, auf Unter Schweiz. Basel. 4. Sept. Ce gr, ger n Folge des vies Ereigniß selbst wird offizielles Stillschweigen beobachtet. Das . 2 . . ö 5 . ö . , . irie 1. j . ordb. 6 a 4 br. n. &. Kiel - Altona ..... Sp. 2, 0é50,000 Q *— . werfung und unbedingte Uebergabe hinwies hat doch die Garnison Beschlusses des Bundesraths vom 31. August und der Verfügungen sieht einem Bekenntnisse der Schuld und der Darlegung des Wil⸗ do. Poln. Sebata (. 81 80 * Kurh. Pr. O. 40th. 33 ö do 9166 t 955 G. Amsterd Rotterd. El. 6.500. 0 . ö , , J 3 . . .. ö s . 9 5 aenssische zmmissärs we dr ch S caffhausen erei s . sio x s 1 14 2 ö 2 , h ,,, Thlr. 96 von Peterwardein (vorzugsweise das Bataillon Dom Miguel Nr. 39 des eidgenössischen e n ,, welcher ö. 9 chaff han en n lens, sie gut zu machen, sehr ähnlich. ; do. do. l. B. 20051. 19 - , ,, ; . . . und Ferdinand d'Este Rr. 32) diesem Ansinnen sich entschieden ent⸗J war, un den Stand der Uinge an der m genar zu unter u⸗ Am J5. August, als dem 27sten Tage des Ramasan, an welchem . j N. Bad. do.: I. 15 1. ; z ö ö. ; 6. ; . . . 47 vor 9. Sie (§Fnv sune der och zier zende eidge ö 5. mis 3 . 3 28 s e * * , 4 pol. a. Pfdbr. a. C. Schluss- Course von Cöln-Minden 92 ée von Preussischen Bank-Antheilen 96 7 —ͤ gegengestellt und die Erklärung abgegeben, daß, nachdem ihnen vor chen eit . ie n n,, . . . ö ! 3696 enn, l h 8 an, mn, ,. des Kadir Gnedscheßi stattfind et, die jährlich mit dem . . . ö 0 Tagen publizirt und mittelst Befehls hinausgegeben worden, Un nössischen Truppen (einige Com . , ns größten Pompe begangen wird, begab sich der Suttan Abends um . se habe 10 . 2 ß . 3 . R . , ; ö . 9 , , ; ; S fz d die berner Schar ze Vomp e Bourg inge ĩ nach de ö. ge schee de ite ) alle oßwür Die Cæurse haben sich heute zwar Anfangs der Börse etwas gedruckt Schlossen sedoch wieder fester. Preuls Fonds begehrt und steigend. Ausländische Fonds etwas matter garns Geschick habe sich auf das brillanteste gestaltet, indem die vereinte Stooß unt die berner Scharfschützen Eon ann! Byurquin) ange 9 Uhr nach der Sophienmoschee, begleitet von allen Großwürden⸗ ohne Leben. Wiener Banknoten 31 bezahlt. . . Kaiserl. österreichische und Kaiserl russische Armee durch die Tapfer ordnet worden, und haben dieselben Zestern Morgen ihren Rückmarsch trägern des Reiches. Fast zwei Stunden dauerten die Gebete , gr *. ' M nr , . . = ; keit der magyarischen Truppen nicht nur gänzlich geschlagen und in die Heimat angetreten. Die Standestruppe zersieht wieder Alle Moscheen waren beleuchtet und alle öffentlichen Plätze. Nie ., Auswärtige Bör sen. Einkäufe bewerkstelligt, welche ebenfalls ein rasches Steigen zur Markt⸗Berichte. versprengt worden sei, sondern daß Görgey sogar mit seiner Armee sämmtliche Posten. wogte eine größere Volksmenge untereinander. Gegen 11 Uhr 0 ; . / r ö ; , . . 54 * c , ; ðᷣ ; 211 . 4 . ö D 93 . . 1.5 rden Feuerwerke ebrannt f 2 ie atze j . . 8. Sept. Met. proz. 98, , z, ö. 983. . Anl. Folge hatten. Die Eisenbahn Actien hoben sich gleichfalls auf gun B erliner G etraidebericht vom 10. September im siegreichen Vorrücken bereits Oesterreichs Gränzen überschritten Aargau L. Sept (S. B.) Auf dem jenseitigen (deutschen) wurden Feuerwerke abgebrannt auf dem Sophienplatze und jenem 34: 1677 —5. 39: 1145 115 Nor J 5 * E stige Berichte von Berli d Wie so wie f Vermehr der e ,, nr, ; / j w , n,, agen mer gen ech ö . Mug von Top-Hane, worauf der Sulta P ste von Beylerbe üg, fi f, n, ö. . . 114, 56. 13 , 9 1. tig . ,, ö ö . Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: und nunmehr gegen Wien marschire, sie der gegenwärtigen Schil⸗ Rheinufer“ scheint der Freischaarenlärm wieder zu spüͤken. Aus Be— . . me, a, n . 9 l, . ggn. ,, . Livorno 68 . inne 18 sche Wilh. X Weizen nach e ; zeming keiner e imesse jnne er e Fe m ; ß 594 Rreis— aren haben di eußischen Gränz zuruchlehrte Dowb he der n de 5 ehr k 7 , B. A. Tal? 217 ; , Köln Minden war daher ö. roßem Umfan . In spa , m n . Qualität 483 66 Rthtr. derung keinen n , ,, e sorgniß von Ueberfählen Ter Freisch aaren haben die Preuß ischen Grän 5 6. 66 . wdie Kanon ö ihre Grüße. Am 36 ) [. ö 5. B. A. 1212, 1214. ö h aher von großen sang. In span,;, 5 proz. Roggen loco und schwimmend 231 —26 Rthlr. halten entschlossen sind. Auf die eindringlichen Gegenvorstellungen Fewachungstruppen Rheinfelden und Laufenburg gegenüber Bel roßherrn donnerten die Kanonen ihre rüße. Am 20sten began

do. beiflope 3.4.8. 5 . . do. Part. 500 FI. 4 do. do. 1 Anl. . . do. do. 360 FI do. Stiegl. 2. 4. A.

8, 000,000

wenig Variation, und der Umsatz nicht so bedeutend wie früher, da „pr. Sept. / Oktbr. 237 Rihlr. verk. u . . . . 1 Uu.

4

Leipzig, 8. Sept. Leipz. Dr. P. Oblig. 1028 G. Leipz. die Spekulanten sich jetzt mehr mi e , 8 Br.. des Kriegsrathes hat jedoch die Besatzungs⸗Mannschaft endlich den wachten bezogen und überhaupt ihre Gränzaufsicht verdoppelt. Am 96 . Bairamafest and . Büregus der Pforte bine, sonach A. 1163 Br. XV Dresd. E. A. 0 BH. Sch isch . He,. r ff u ö n Ie . , n, , , y Oktbr. Novbr. 24 Rthlr. bez. u. G Beschluß gefaßt, daß Lieutenant Schaller, welcher als Korporal des Sonnabend wurde von dem eine Viertelstunde unterhalb Laufenburg bis zum 23sten geschlessen, an welchem Tage die Functionaire in 845 G. Schles. 837 G. Chemnitz⸗Riesa 265 G. Löbau Zittau . 9 ini ᷣ. , 6 rt ncnnentlich . Het lin, Nodbr. / Dez. 25 Rihlr. Br, Regiments Vom Miguel im Monate Dezember v. J. die Mann- gelegenen Dorfe Rhine auf das diesseitige Rheinufer wiederholt 7 (6am 9 g, n , ,,,, ? 15 6. Magdeb. Leipzig 191 6. ,, drt, , n 65rng . ? msten . ,, London. wovon die Vorräih auch 96 pr. Fruhjahr 27, 26 u. 2643 Rthlr. verk., 26 schaft aufwiegelte und zum Treubruche verleitete, ein mit Leib und scharf geschossen, so daß sich zwei Babende und mehrere Feldarbeiter empfangen Am, 1 ten Nachmittags an . hr n, zahl⸗ Br., 885 G. Altona? Kiel 95 Br., Is; G' DPeß. B. il 116 6 . , wi den. . 2 is kont) wa zu 18 a 256 an⸗ Br. u. Geld. ; Seele der Kossuthischen Sache ergebenes Individuum, nebst 1 Feld⸗ nur durch schnelle Flucht hinter einen Wagen voll Emd vor Ge⸗ reiche Artillerie salsen den Eingang des Bairam. Alle Schiffe flagg⸗ Preuß. B. A. 98 Br., 977 G. ; J 3G. zubringen, und das baare Geld blieb ziemlich abondant. Gerste, große loco 22— 21 Rthlr. webel und 1 Gemeinen des 3ten Bataillons Erzherzogs Irgnz fährde schützen fonnten. Die angeordnete Untersuchung wird Nä— ten die drei Festtage hindurch. Die, große nn,, des Muha⸗ ö 329 C. 83 Br., 84 Gld. y kleine 17—18 Rthlr. Ferdinand d'Este nach Arad abgehe, sich dort gründlich heres nachweisen. ; redes fand am 2osten statt, Alle Minister und Würdenträger, die , ö Tan. Hafer loco nach Qualität 144 15 Nthlr. don allen Vorkommnissen informire und, falls wirklich das Gör⸗ re . y Beamten der Pforte, die Ulemas, Offiziere der Land⸗ und Ger , , , . lige , er „hr Br, 70 Gld. Ard. 11 Br. proz. 260 Br 26. . „pr. Sept. Oktbr. 18pf8. 14 Rthlr. geysche Corps die Waffen gestreckt haben sollte, daß man auch Griechenland. (Wanderer.) Das Budget ist glücklich macht versammelten sich am Morgen in großer Galla im Palaste ben fen rin. Mehreres umging. Oesterr. Actien, Badische, Kur h Berlin 7 Br 71 * B , c M. ö „5h pfd. I5 Rthlr. Br. aber Siebenbürgen sich durch persönliche Anschauung von Bem an den Senat gelangt und gicbt richtig, wie es heißt, ein Defizit von Top Capu. Ver Padischah kam durch das Kaiserthor, um sich , , , MDolnische Loose, so wie Friedrich Wilh. . 60 1 99 Ild. , 97 Ben gz feng „pr. Frühjahr 18pfd. 16 Rthlr. Br. und dessen Armee Ueberzeugung einhole; und erst dann, wenn diese von mehr als 200,05 Drachmen. Was aber das Schönste wäre, nach der Moschee des Sultans Mohamed zu verfügen. . Eine Un⸗ rung ,, ö . der gestrigen Noti Mecklenburg 38 Br. 5) G. . 50 pfd. 16 Rthlr; Br. . rückkehren, soll es zum Beschlusse kommen, ob die Festung den K. das fehlt ihm, die wahre Nichtigkeit n,, richtige Wahrheit. zahl o Truppen 3. , . . ,,. , n,, n Ba . igationen angenehmer. Fonds fortdauernd und fast zu höheren Coursen. In Eisen Rüböl loco 14 Rthlr. . K. Truppen übergeben werde oder ob letztere, wie bisher, gehalten Man war zwar allerdings auf ein stattliches Heftßit gefaßt, man wollte wegte sich rund umhen, . Abd ul Mese id. wurde überall mit Aeela⸗ den dattungen erlitten keine Veränderung. bahn Actien ist das Geschäft 9 de belebt ö Ei or. Sept. dito. werden soll. Der Armee⸗Ober Kommandant hat keinen Anstand aber auch ein mehr oder weniger verläßliches Resultat, kein Zifferspiel. mation empfangen. Nach den Gebeten fand der Rückzug in ähn⸗ J GJ Sept. /Sitbr. 14, 14 u. 143 Rthlr. bez. areenn , der Witte ners se arg mystszrten Truppe, n Ent re, Lünen reer der Sent Liesen zosthumen Vorassch lag prif n, Lite Weise fart. In s ar, Cann, lenft zgen funhimne, 5 , Gi, bes, 3 Ha . Partialloose a 59 Fl. Paris, . Sept. Zproz, baar 55 80, Zeit a6; proz. baar , Oftbr. Movbr. 14 Rthir. Br., 135 u. 4 bez. chen, ließ die benannten Individuen zu Arad durch 24 Stunden darüber wer den noch wahrschein ich mehrere Wochen hingehen. Und die Huldigung, der Min gter und Wür dentrager; 6 o ge en ; Fl. 327 Br., 325 Gld. Hessen Partialloose 88. 80, Zeit 83. 85. Bank 23575. Spanische 274. Nordbahn Rovbr. / Dezbr. 133 Rthlr. Br., 13 bez. u. G. bei ihren entwaffneten Kameraden verweilen und schickte selbe dann die Kosten von Anfang Juni bis Ende September? Ein ähnliches? Tage wurden ihm die üblichen Glückwünsche in seinem Palaste dar⸗

ihren Amtslokalitäten die Glückwünsche sich gegenseitig bringen und

F af 8 Das (626 ambur 8. Sept. , en a. M., 8. Sept. Das Geschäft an heutiger 6 9 166 urg 1g, . Sara gz Br., S4) Börse hbeschränkte sich nur auf einige Fonds- und Actien⸗Gattun ö . , , ng.

247

*

10 Mn e , . ; 3 3 * ; . 1 ,,, ,, a 50 Fl. 75 Br., 74 Gin 3. ö 5 zt K Vartiallgose gondon 7. Geyt . Cons ö . Jan. / Febr. 13 Rthlr. Br., 1 ihre Mission vollendet und selbe wieder zu Peterwardein einget ro nard im Jahr 1848 hätte bekommen sollen, aber nicht bekommen offnet. Am . sten begab . Du man nach der Moschee von Bey Spanlen gpro r inländ 6g . i. zr; 267 Gld. 3 j . a 1 9 9 5 2 a. 3. 923ↄ. . Jebr. / Mar 13 Rihlr, Br. 35 G. sen sein. Daß. die Mannschaft nach Erhalt einer getreuen Schil. hat und im Budget pro 189 nicht sigurirt. lastet noch auf der lerbey zum gewöhnlichen Mittagsgebete, . 9 6 8 ö * 6. 7 Din. len z60 zi. goose 2p z. ; n rd. . 73. 83 . 3 Mex. 271. März/April 154 Rthlr— Br. 3 derung und umständlicher Auseinandersetzung der Verhältnisse Un griechischen Geldtiste. D a nun aber das Budget von dieser doch Herr Titoff, Der russische Gesandte hat am 16ten Konstantinopel helms Nordbahn ) W., 48 ö. . . Gld. Frede ic Wi, . V jeute zu 923, 4 p. C. u. a. 3. und blieben . April / Mai 135 Rthlr. Br.,, 1335 G. garns im gegenwärtigen Augenblicke sich noch länger der Uebergabe faktischen Schuld nicht spricht, so ist das Defizit natürlich größer, verlasen und eine Reise nach dem Berge Athos unternommen. nn, n, i hre Ie. en helfen Wet sh, unverändert. . 3 Leinbl loco 11 Rthir? Br., 117 bez. u. G. widersetzen sollte, ist kaum denkbar, und man kann mit Zuversicht als es dargestellt wurde, oder, mit anderen Worten, das Resultat Berichten aus Salonichi vom 18. August zufolge, wurden Un⸗ . gz, Br., 93 Gld. Iremde Fonds hatten außer Span. ein festeres Ansehen; auch „pr. Lieferung 115 Rthlr. Br., 113 G. rechnen, daß die verführten und bethörten Truppen im Erkennen des Budget ist ein Irrthum. Um die förmliche Rechnungslage s tersuchungen über die Feuersbrunst in Tricala angestellt. Es ging

Frankfurt a. M., 8. Sept. Die steigende Tend Eisenbahn-⸗Actien nicht wesentlich verändert. Mohnöl 16 Rthlr. ihres großen Unrechtes, so wie der gedrängten Lage, keinen Au- scheint es auch nicht besser zu stehen, als um den Wahrscheinlich. daselbst das Gerücht von der Absetzung des Kaimakam von Serres, auch im Laufe dieser Woche fast . ö Cons. p. C. 923, 4, a. 3. 925. Hanföl 133 Rthlr. genblick säumen werden, ihr Geschick der Gnade des recht- leitskalkul. Vie definitive Rechnungslage 1817 und die Darstellung, Algaddin Bey, und es war unverkennbar, daß diese Notiz mit Freu= durch dem Fonds- und Actien-Geschäft eine , . R 6. Amsterdam, 7. Sept. Holl. Fonds zeigten heute mehr Palmöl 13 Rthlr. mäßigen Monarchen anheimzustellen. Traurig ist es aber, daß wie solche pro 1818 stehe, hätte vem Ministerium im April gelie⸗ den aufgenommen wurde. Dem Wesir von Salonichi, Sami Beckir samkeit. Insbesondere zeigte sich in österr. Papieren viel 6 Zestigteln ohne ** . ö n . . ö hr Güdsee⸗ Thran 115 a 1146 Rthlr. Kommandanten, welche von den Verhältnissen und Ereignissen der fert werden sollen. So wills das Gesetz. Welche Entschuldigung Pascha, ist es gelungen, jene Gegenden so ziemlich von dem und Speculationslust, daher sämmtliche Gattungen Metall . Span gut urs haltrnb on Russ F. 6. h 6 ; , . Spiritus loco ohne Faß 154 u. 16, Rthlr. bez. Neuzeit wohl unterrichtet waren, zu solchen Mitteln greifen konnten kann da gelten? Wenn das Ministerium angiebt, diese Aktenstücke räuberischen Gesindel, das besonders in den Dörfern von Ka⸗ so wie wiener 500⸗ und 260 Fl. Loose, zu merllich . sproz. . . ,, e. , ,, ö mit Faß 155 Rthlr. bez. ; und den Fanatismus der magyarischen Truppen mit so lügenhaften seien noch nicht zur Vorlage geeignet, so muß es schlimm um die lamarie und Sandjak von Salonichi sein Unwesen treiben wollte, zu Preisen aufgekauft wurden; nächstdem war in den fahr ern Effekten sast , . Peru 4pr 9 ug 7 gen fremden pr. Sept. / Okibr. 143 Rthlr. Br., 145 G. Vorspiegelungen zu nähren wagten, und zwar in einem Momente, Aufschreibungen stehen. Und die Kammer hat die Rechnungslagen ) reinigen. Moraly Mustafa Aga rottete dies menschliche Ungeziefer aus. Oblig. viel Handel, und sind namhafte Posten in bad., e, m enz U Holl. Integr. 54 ö 6. 6. 53 a n Okt./Nov. / Dez. 145 Rihir. Br. wo bie Insurrectionsarmee, schon gebrochen, nach allen Seiten sich pro 1843 und 18414 als fehlerhaft zurückgestellt, 4 In der Gegend von Monastir soll eine Epizoolie ausgebrochen ein darmst. und bayer; zu merklich besseren Coursen umgesetzt worden; 12, Hr. Piecen 123. 12. Nr gen alte 101 . e ,. / ö pr. Fruhjahr 155 Rthlr. bez. u. Br., 165 a S G. zerstreute. Was die Aenderung im Kabinet anbelangt, so war es dabei verursacht durch schlechte Ausdünstung von Kadavern, die man dort om Eatusse be. Köche Klicken sogar für mehrer Eörken Känse Shtesl. ss. „Hest. Piet. Zprez. E56, g, , Weizen ohne Heschäft. oggen flau. Rubsl bei steigenden! Alle pendant zu Oiigem nag Noch Folgendes genen; Kassutt,; wol zie sics nach ali h zien! abgesehen, als unter freiem Himmel liegen gelassyn . Antiochien übrig. Scwmmtliche Anlehens⸗-Lwose folgten gleichfalls der steigenden 883. Mer 27 . Löt, 4. Tzproz. 451, 3. Bra. Preisen gefragt. Spiritus still. nach der Linnahmeè von Szegedin, Temesvar und Arad mit seinen wirklich erfolgte. Es war naͤmlich ein vollständiger Kabinetswechsel Aus Beirut wird gemeldet, daß der Patriarch von 6 Bewtgung; es wurden darin für auswärtige Rechnungen bedkutende ö ,, wa, ö

t Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei .

Beilage