1696 1697 Gemahl und Familie treffen erst am 14ten ein. Narvaez wird Hierauf: s Portrait der Geliebten, Lustspiel in 3 Abth,., von 25 B e il age zu m Preu ß isch en 3t — ats Anz tiger. Mittwoch d. 19. Sept.
ziemont einst ein Wall
h n, er empfahl ihnen Einigkeit, damit Piemon n . 5 P 1815, Genre⸗
6 96n ; ; heit werden könne. Garibaldi soll daran denken, zwischen dem 26sten und 2Zösten erwartet. Feldmann. Di. Der Kurmärker und die Pikarbe z .
y. Italiens Freiheit ; bild von L. Schneider. (Herr Thomas, im zweiten Stück: Jake ö
* . 9 *7 zo s eunde hat. Man droht ihm 3Zproz. 275. ᷣ . . k— iach Kurin zu gehen, ao erg fielf . en aus Murcia und Alicante, von Unstern, als letzte Gastrolle.) Anfang halb 7
D h Uhr. . ea,. , , , — — w ⸗
) s z ihm der Aufenthalt in unse⸗ Der Heraldo meldet nach Brief . — = ⸗ =
. einem Proz eß, wenn er bleibt, k nach Algerien auswan Donnerstag, 20. Sept. Im Ehn ih ause, 149ste Abonne⸗ . . . ö . wir dazu mitwirken, die Verheißungen Ew. Maj., die Lasten des Volkes Marokko zu beklagen hat, wird diese Gelegenheit auch benutzen, ——
zrozeß betrifft eine Geld⸗ daß sehr viele Bewohner dieser Provinzen ren Landen untersagt ist. Der angedr ohte Mo a l V Der Mil b 2 ziel 2 Abth., nach 3)
ᷓ nem, Scher⸗ ments⸗Vor stellun Der Milstairbefehl, Lustspiel in 2 Abth. . 1. d
contribution, bie en nach dem Waffenstillstand von Salaso einer dern, und daß schon mehr als 13,000 in Dran, Mostag l S 8. / 363 n h a9 l t. durch Ordnung und Sparsamkeit im Staatsh haushalt zu ermäßigen, ins die Genugthuung, die man ihm schuldet, u fordern. Es wäre zu
Anic Das Verspre [. ; ; V hell, N 2 ; ĩ se Ürsachen dieser Aus Anicet, von C. Koch. Hierauf, zum erstenmale: Das Ve ö. ; 26 ö 14 5 n et, 5 ; Säabt auferitgie, un elt Prorlawaater, nt a. K . ö . a, J letzt n eh, 1 Man hen hinterm ö Scene aus den österreichischen Alpen, mit Deutschlan d. . ben zu . bee. auch ö. ö außererdenlliche Ausga- wünschen, daß man endlich den einzigen Barbaresken Staat, . j . anderung sii ie schlechten Ae ; / ͤ 43 ö i . ben unvermeidlich gemacht so geben wir uns doch gern der Hoffnung hin, per allein noch dle civilisir ö ubi⸗ ur Vernunft Florenz, 6 Sept. (Concordia.) Man versichert, daß gel an Handel und das daraus entspringende Elend. Der National⸗Ge sängen von . Baumann. Anfang halb ? Uhr. , , , 2 16 st. n en, 9 6. Bewohner 3 . daß es den vereinigten Be emiüͤhungen der gien nung und Volk vertretung. der allein noch die civilisirten Nationen beunruhigt, zu . . ö , * K . Bayern. München. Abreise der Königin von Griechenlan 2 36. ; brächte.“ die gesetzgebende Künmner inn Mont Noe. . Kirbeiter und. der Kapitalist leiden, gleschiel, Derks ö . Constituirung der Ausschüsse e n ge,, 4 üiechs g en g. Ent. Felingen werde, den wahren Bedürfnissen des Staates, welche leider bis 38 zbischof von Paris hat bekanntlich ein Provinzial-Ken⸗ ze s Baldasieroni soll von der englischen Regierung und r w zt daß eine solche Auswanderung 36 . h reg her groß ßentheils nicht die nöthige Berücksichtigung und Befriedigung fanden, r ,,,, , n. 2 . 262 apita , . leihe von 10 * lionen gewünscht ha⸗ , . enn aß . ö sehr schaol h sein könne. Als gonigasladrischen h eater. n, — Vermischies, — Bevorstehende Eröffnung der Süd- Nord- u genügen, ohne die Belastung der Steuerpflichtigen nren, zil nach Paris berufen, um sich mit theologischen Fragen zu be⸗ ei vo 1 8 ö e roße N 5 S8 . * ö Bahn. 1 P l rein . . J 26 . 26 ig nf. ö rklärten aber, sie leihen nur einer constitutionellen Re⸗ her wer, , . ö daß 3 die Wege und hierdurch die Mittwoch, 19 Sept. ( Italienische Opern⸗ Vorstell lung. J Zum ahn fachung des Geschäftsganges, A lbschaffung D utzlose ⸗ Kon, len, Erweite⸗ schäftigen Der National regte zuerst die Frage an, ob dazu 4 — 3 . h . . 5 * ö 2 ö. . 4 ; , re, . . ss . z man Ackerbau Banken anlege die in erstenmale wiederholt in ie Saison: : Otello, il Moro di A u s 11 rung der Zuständigkeit der Behörden, gröf ßere Selbststä it der Gemein ie Erlaubniß der Regierung eingeholt worden sei. Die G 2 tte erung C ) krbessere, da 1 3 1 ; 1 . ö 5 . ; 1 ni vo Allen eine freisin 5 1 1nd f verichti J 1 f 3 anf Das . Consti Die Regi un frucht baten ahren dem Bauer zur Hülfe kommen müßten, und Venezia. Oper in 3 Akten. Musik von Rossini. ⸗ Frankreich. Paris. Ministerrath und die rö mischen Angelegenheiten. m n, Allem ,, Entwigelung or Algerichtige Durch es Trikbunaux nimmt heute diese Frage auf. „ Publi⸗ en, nn,, ,,, daß dli . — . mn fis galischen System das eine der Mittwoch, den 19. September. Nachmittags⸗Vorstellung von Expedition gegen Marolko. — Das Provinzial-Konzil. — Die Ver⸗— üuhrung I ee, Als gegensreich bLwährten Grundsatzes der Selbst kum“, sagt dies Blatt, „ist nicht theilnahmlos geblieben. Eine aß endli 6 9 ' . NM 7 ; fa ff a e,, ,. . ; verwaltung durch alle Stufen des S tsorganismus werden eben s ö za; ] obi , , . 636 ⸗‚ mach Diese Hind rnisse Brill und Siegmund 8 optischen Welt⸗Tableaux, ausschl ießlich für fassungsrevisionsfrage. — Nachrichten aus Cayvenne. — Vermischtes 6. 96 ) dur . Stusen des 6 . , br Vereinigung von Geistlichen is bei uns eine ungew ohnte und sehr . , die Schuler und Schülerinnen der hiesigen Lehranstalten bestimmt. ; . R ,. 1 . . i Sach Man will für den Augenblick nicht auf die Ge 6. 3. . , . ́ . ; * Vervollkommnung der Verwaltung als zur leichter d ⸗ ö ö. rer j r tion eben so schädli ) Astronomische Darstellung. 2) Die Thiere der Urwelt. 3) Humboldt's Ansichten der Natur 18 sasten b ö, — ; fahr aufmerksam machen, wenn solche geistliche Vereine ihren ei ; in ; d vo Hand b D mat teriellen Production eben so schädlich, 21 . ö 3 . ; . . ö oldt s Ansichten de (atur. Staatslasten beitragen. Groß ist der Umfang und die Schi igkei rer . ; M mit zwei Beistaͤnden ernannt werden, man spricht von Alfieri und y del bereite, . 6e ö . gewesen Natur -Erscheinungen. 4 Wandelbilder. 5) Optisches Farben⸗ Nufgabe, allein dein redlichen Willen Weurlc gr nfaien Steben Aller G gentlichen Zweck aufgeben und sich um Politik kümmern. Man rn tan Frankreich at sich für das Statuto, Oesterreich für das wie eg i . der In elllgenz 9 sen. und Linienspiel Börsen- und dels Nachricht ö 6 Segen des Allmächtigen 1h * —; **. ö 3. 9h) s . 4 w . ö ! . . ö 2. . . ö ö. 2 ö . —Börs 2n⸗ 15 Sar dels - achrich? 289. n Degen 1d chtigen 164 . . . Statuto ohne Säkularistyung, Spanien und Neapel haben sich für Persien. Trapezunt, 25. Aug. (Lloyd.! Der Auf . 27 Uhr. Anfang e ,. 3 Uhr. Ende gegen lingen as glücklichen Ende zu führen. In ig und des Gesetzes mit der Frage heschästi einen Regierungsrath erklärt. stand in der persi schen Pro vinz Chorasan kann als beendet ange⸗ Der ntritt preis sür alle Plätze des Hauses ist auf 5 Sgr. . ö J ; ;;; ; ä , 1 fster Ehrfurcht verharrt Ew Naj. treugehorsamste Kammer der A gen, 0 . se Versammlung autorisirt 1. Ver te . Ar geordneten.“ tikel des onkordats von 1801 erfordert eine vorläusige
sehen werden, indem die Be ewohner dem Schach ihre Unterwerfung festgesetzt. . . ö 7 Seiten des Staates. Hieraus entsteht die Verpflich⸗
mit der Bedingung zu erkennen gaben, daß der frü here Gouverneur, Der erste Rang ist a1 1sschl ießlie h für die weibliche Jugend, 16 14 249 . 4 li 91 882 495 . ö 1 . e Kan ner er Reichsrätk wir? morgen ihre erste 6 fent Erlaub iß zu sein; man wei ß nicht warum, wenn nicht wegen des Verspre Hamsa Mirza, seiner Stelle entsetzt werde. Hamsa Mirz wurde wie die Gallerie zur freien Benutzung für Waisen⸗ und Armen . ö 10 m1 1 e C. h til. lich ö ö ig halt ö. ö. in der ö ih . 3 . ri . 3. tu ig de Geistlichkeit, eine Erlaubniß e einzuholen, u und die des 9 chens, d daß der Papst bald nach Rom zurückkehrer wolle. nun nach Teheran berufen und zum Gouverneur . , schulen . . he d ch ihr 9. ,. ö ö . . R . ; . . ö tes falls eine Gela ni ertheilt worden, solches anzuzeigen. bf . Die Konmlsstol gegen die Fremden ist sehr thätig, vorzüglich ernannt. . Bombardement, wom it die Stadt Mesched bed droht Mit Ausnahme der Lehrer und Lehrerinnen 964 e dure . De erst fh lam d . , . Akt in dieser mme ich zeösfneter Tribüne Regierung K dies wohl micht, da es scheint, daß der Erz 6. gegen die Exdeputirten. war, unterblieb, um das dort bef findliche Grabmal des Imam Risa Anwesenheit zur Beibehaltung der Ordnung gutigst eitragen wol Ene, Uh ne n. vor sich genen ö. . sein r Verpflichtung nicht nachge i ist; das liegt in dem Sa gege . zu schonen, welchem man die Wunderkraft zuschreibt, Erblindete zu len, findet für erwachsene Personen kein Eintritt statt. 2 . 5 Programm , , arunter f des erzbischöflichen Briefes: „„ Obgleich wir nichts im Geheimen Neapel, 4. Sept. (Franz. l.) Der politische Prozeß heilen. Murad Mirza Chan, Oheim des Schach, welcher unlängst Donnerstag, 20. Sept. Berlin bei Nacht. Posse mit Gesang . 1 st, 17. Sept. Ver provisorische Lande Fürst Wallerstein, unterzeichnet; dabei ist jedoch nicht zu übersehen, thun, fo hielten wir es nicht für klug, das erstemal unserer heili zählt mehr als 4099 Angeklagte, von denen mehr als 1 Hätfte das Ober- Kommando' über die persischen Truppen erhalten hatte, ist in 3 Akten, von D. Kalisch. (Mit neuen Couplets.) 1 Musikl 'i, . h ällpri n ö Versammlung ein äußeres Aussehen zu geben. Wir verlangen im Gefängniß ist; täglich mehren sich die Verhaftungen. Die Po zum Gouverneur von C orasan ernannt. theils neu komponirt, theils nach bekannten Melodieen arrangi 2 . ⸗ . ö . . 1soigirn A Uung n er — 6 2al — ⸗ — den guten Prie stern, das heilige Meßopfer Da rzubr ingen, da⸗ liei hat kin Faktotnm, Namens Arena; dieser Lazzaroni geht ̃ . . JJ elagerungszustandes folgende Ansprache an die Bewohner des wunterz ten. Jum linken Centrum, bas sich' jedoch keinenfalls mit kein Hinderniß unser erstes Konzil hindere und das Gute, das in die dichtesten Volksgruppen und bezeichnet der Polizei JJ . — . . . rn, vor der Adreß-Tebatte und den ministeriellen Vorlagen fest bilden wir von ihm erwarten, au here „„ „Daß der Erz zbischof den Ar Personen. Sie werden ohne Weiteres arretirt. Es ist ein Rück Be nn H . Meteorologische Beobachtungen. . In Folge eine: ö frordnung des M nlinisserrathes vom 8. September wird, haben sich bis jetz Nitglieder unter Maher aus iel 4 ber är leer nicht beachten will, beweist sein Aeta stand von 9 10 Millionen vo handen, der eine Anleihe nöthig Es wird vor dem Ankau fr der Actien des A. Schaaffhau Tv ; ö J . , . . ͤ ö 16. ᷣ . . . ö . 9 k. ö . Ansbach, Kirch ö. 3 Hermann zusa um 1 in ö — wir fegen uns so iner der heiii gien, reihe ten dern . e Das Klo de zu Niederschönseld, Landgerichts Rain che.““ Was gedenkt di 1 e zu thun, denn die
1911 8 5 83 .o . 2 . , 14 3 * Morgens Nachmittags macht; die Banquiers wollen, ß man die wan merh einberufe, enschen reins gewar elche wahrscheinlich gestohlen sind: 17. Sept. 6 Uhr. 2 Uhr. keobachtung ustan? Stadt und des Gebietes vo Triest. der Markgrafschaft e ; . Uhr. l J . ! vir mi . Ztaats 5 * mehren, ein Nat ko ö.. wirt eben⸗
J der durch einen Handstreich die ab No. 5394 bis 5515 . l 2 ; K und der gefürsteten Gra aften Görz und Gr ifgehoben um . un z nem S 5g fäng liß umgewandelt; bereits ha die Provinzialkonzile ch Ministerium will nicht so weit gehen und der Ring wird nicht Köln, de 7. September 19. Luftdruck 339, 12 2*Far. 338,21 Par. 337, 44“ Par. Quell wärm a. h Bestimmungen in r Kundmachung vom 16. Mä ; Regierung von Oberbayern z Aus fü 9 * Austrag erhalten. c vorgängige he lern er iaubniß searrst ich 6 1 bilden seine Zustimmung geben. Der Regierungs⸗-Präsident von Möller Luftwärme. .... 4 3, 4 14,99 R. 4 ü Fluss wärn eseßt. n den . Laut Reskript len f höher politische Gefangene dort achtzi sich also im Lande berathende Körper, die direkt von heiligen Ein großer Theil der Deputirten hat bereits Neapel verlassen, Thaupunkt k ö ö. i, , gn, . .Majestät mit der provisorischen Leitung s Arrestlokale, so wie Verhörsäle, Krankenzimmer u. s. w. eing richtet 3zZtuhl abhängen. Dies könnte in gewissen Fällen de Staate andere verlassen es eiligst, denn ste fürchten sonst in vorläufiger ö Dunstsättißans. 98 pet. 48 ꝑ0 ö . n, n ,, . werde ich mich eifrigst bestreben, die constiti⸗! werden. hr unangeneh sein. Unter dem T . ö. im Jahre . 7 etter ite bedeckt. rub - 6 9 ⸗ 90 ionener ö J zu vuüutzen, 9 rech e WVünschen n zeaeaner 8 . LIO-—MM X., szfz * næ * Covon . K . j DJ —⸗ . h 3 J Haft gebre acht zu werden, als Theilhaber an der Maiverschwörung. Nö liche Sch aus ziele a,. w . Wärme wechsel ö 15, n ar nbeten Mäaen abi 8 chin Wünschen zu begegnen Der schleppende Justizgang unserer Militairgerichte hat zu 1797 ein National⸗-Konzil statt, ein zwei es dem Kon⸗ ̃ , , ) ö ; Wind.... W. . . . abzuhelfen, alle ohne Unterschied mit gleicher ernster Erwägung Veranlassung gegeben. Es ist daher zur vorläu iulat, ein drittes unter dem Kaiserreich. Die .
Florenz, ier Kommission in Rom ist in der größten Uneinigkeit. Alsieri und ! della Genga sind gegen, Vannicelli. Della Genga droht, sich nach , ee, Spaniens seis ?. ö. . . Albano zurückzuziehen. Am Ende wird ein päpstlicher Kommissarius und Schwierigkeiten, die der Gi skus als eine Art von Inquisition der
den Augenblick im Interesse der öffentli
.
Rom, 6. Sept. (Eeggen) Herr von Rayneval ist seit gestern in Rom zurück. Er scheint mi dem päpstlichen Hofe zufriedener
.
B
2
3 paß Daß s
olute Monarchi herstelle. Das 1 ‚ z Ne ⸗ ; 349 * 57 15, L ö. B.
tritt demnach wied die Eivilregierune
* . ö * . 86 . 684 Mi a n ( 6 ;. 3 2 J f j 18st A zonnemer 8 3 . 1 v. ö. . . 16, . Gere 1 9 eit zr zehandelr nd 2 rasche X45 ; des * ,. . . — . , ; ; Deh 8 — 9. ! ] e ö Spanien. Madrid, 10. Sept. Der König 3. . . , chauspie lhause. 6 a. . ö h 2 e 9. 6552 n. 71 Ct. M Jienstes zu Förde Der Be e g,. . 6. l, ö figen Abhülfe dieses Uebelstandes ein Kriegs Ministerial⸗Reskript gen mar ,. die Erlaubniß des Papstes. as erste war ohne uigin werden morgen hier ankommen. Die Königin Mutter nebst orstellung: eiberfeind, Lustspiel in lkt, von Benedip. ! . . annt ist, blos durch die Kriege ie Unr , ., Lerschienen, wonach die Armee- und Corps⸗-⸗Kommandanten ange Wiederhall. . zweite kurz vor dem Konkordat, and zu Paris in
. in der 16Gränz zländ jer⸗ f n J — ern her⸗ . 8 ü , n, e 1. 6 . 852 Bewohner dieser Provinz hätten en, die Justizpflege bei den bestehenden Mi litairgerich der Kirche Notre-Dame statt, unter dem Einfluß des Bischofs
⸗ solchen niemals Anlaß geg ben. In diesen lopalen Gesinnungen t g zu überwachen, Die Verzögerungen der Unt er such ungen Gregoire; es be stand nur aus constitutionellen Bischöfen, der K rtrauen. Stark durch diese Stütze, werde ich bemüht sein,ů) der ditore zu ahnden oder nach Um iständen die Ahndung durch Papst konnt es nicht anerkennen, da er die bürgerliche Verfassung 1 ) 1
Gesinn
3 Ve
, auch in Zukunft die gesetzliche rdnung wie bisher Anfbür dung der Sitz und Atzungs-Kosten bei dem General- Audi der Geistlichkeit verdammt hatte. Der Det war ihm jedoch nicht toriat zu veranlassen und den Auditoren vorläusig 66 ankheitsfälle Jᷓ feindlich, denn diese Versammlung sollte über die Entlassungsgesuche, ausgenommen) keinen Urlaub mehr zu bewilligen, so lange bei den welche die Regierung an deren urid zur Erlei chtern ung einer
vor 91
unverletzt aufrecht
Ber Börse vom 18. Se ptember. halte mich versichert, daß die Bewohner der Provinz
HVechsel- Course. . H. 1 8 6G mn w M. H m — A ¶ t 1G HR . . K . . ö l ö tig unterstüttzen werden ,
ö
. 1 ger 296n Nor * oyI epi C ö 5 Prioritäts-Actien. ö . ; . . Heeres Abt dane, Unt ö gen . Be chaftete unerledigt Einigung mit dem Papste gesendet hatte, entscheiden. 12 Bayer Münche 14. Sept. (Allg t —ĩ ] sind. Kleinere Siraffälle haben sie sogleich abzuurtheilen. h. konnte gefaßt w zer den, und die Konsulargewalt erfucht
— — 5 Jages - Cours. 11 n. Rund! w 6. ta.) Ihre N Ind. 282 Ta 7 Co 28 — — P , ö. 12 83 D.. 28 ö 1 5 15 ͤ 1 ) * ö . ;. 89 Iyitft⸗ 2111 1 d . 1. 2 Mt. . a Ces Onum s j . 9 sestät die dör . on Gr 5 land 1 ßeute i 9 Ke rst il ö 2 ; g j . . nlune ich aufz U lösen. Vas 4 il fand . 3 . Kur ( Ver hHeinertras wird nach frsßlgter Den zamtee. 3 ö. n, ,, n . ; . 15341 ö , , ,, . 3 w Nürnberg, 13. Sept. A. Z.) Sicherem Vernehmen nach 8 . ö. ach dle . falle Bischöf ) . ieee /// / 8 ; * . in der darm bestimmten Rubrik n , , 23 jährliche Verlosung 1 . k rem Gefolg ae rchtesgaden, zun Besuche ihrer Königlichen) werden die regelt gen Fahrten aàuf der ,, ganz beendig 181 statt. zapoleon berief alle Bis ichs, 3. . e mit 31 ber. Actien sind v. Staat zar. . Schwiegerälter wo sie mehrere ) verweilen wird, von hier ab ; * Mön R 2 ö , nonischen Einsetzung der Prälaten, die er ernannt hatte, It. 2556 . . 3 TLi11.800 — — — . rer 9 n wird, L hi b⸗ ten Süd-Nord⸗Bahn von München bis of am 1. Oktober begin Pant . . . Mt ö. — Berl. Anh. Lit. A. B 6. 000, 9000 * 4 * 1 Lz. u. G. Berl. Anhalt. 1 . über Wien und Ti iest, wo 1e eßer den vorläufigen Fahrplan erfährt man, daß der 5 . damals zu Jontair iebleau in Hast, nicht isetzen t. 1 380 * zerl. Anh. Llt. A. B- 3. . ö ñ J Hamburg S. 000.000 . nen. Ueber den vorläufigen Fahrplan erfährt man, daß der erste . 8 1 ,, ; nur 5 r 53 Hamburę 8.0 0, 000 . ) 733 1 . do. amburg. . — 69 006 Bereitsch 1 ft lie at mch * h Fen? zug von N in He ** Hof al ichz itig on beid n! ehmen. Vas 8 16 lr nennt ebenfalls zbischof 266 . e,. ö 99 . 1 ö Ser. ; ö 9 6 g. Turchgehfnde 9 9b München bis H 91 elt vol e lder ‚— . ĩ t. . . do. Stettin - Starg 1.382 1,000 n, . . 2 P . M ö. 6. a , 86 . un gl d um 8 Uh Abends an . sich den allgemeinen Gesetzen * . . ! 3 ) 29 ts d. Magd. .. 2, 361, 2 ⸗ 111 Abends an s * ; — 9 ; ag 4. 000, 000 — . 6 3 1298 6 3 ⸗ nic as Konkordat anerke n ) A 36 do. Pots d. Magd... . 16 . 53.132.800 , . rach Hof schließt sich an den um Yich . . ö. . 1 . ö. . Ausschuß: Vo ind very . . e . , f V ersammli . red benutzen wolle, so müss er sich wenigst IJ. Ausschuß: BVorstand Herr 8 ; Abends nach Leipzig abgehen den an. Der zweite Zug geht Ii ; f ; . ⸗ ; . . R 56 — . . emeine! terwerfen und den Bestimmungen vom
Tage 97 997 Magd. Halberstadt. do ö irchg üeßner. II. Ausschuß: Borst on München um 11 Uhr zrmittags ab und geht noch bis Bam
f
2
; . ö s 14. =. Stamm- Actien. Aapital.
Amsterdam 250 EFI.
2. 7
—
do.
Londa.
enn,
Wien in 20 Xr....
Augsburg....
Breslau w 100 Thlr.
z um 5 Uhr Morgens eht und
Kammer der Abgeordneten habe sich 7 z 8 ö ner r Abgeordneten haben sich imm. Der Zug von München
a en e . = .
P E KL.
1, 700,000 — . ; na! Mt z d5 Leipziger 2 3 0, 000 ) w do do. Litt. D. 1,000, 0900 Mt. 95 do. - 21g er- J 16 86ettinr - 806, 000
nit. 56 2656 2 alle - Thüringe g. 66 000 4 2 6684 n. ꝛ 29 9 78 ä1t Halle - Jhüringer P ⸗. ö Magdeb. Leipziger... 1, 188, 000
Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fusa. .. 100 TUr. zeit ein bis München fahrender nachkommen Zekretair Herr Wiedenhofer ig. Die Fahrzeit beträgt zwise inchens Stunden h ,. 4 Zecretair Herr Daxen Die 8h herigen Lokalz r dnn vorlaufig . ehen doch hofft man zwi mittelst . er. räfel tten Adressen an den Minister geschickt anrth.; n , und München mit der Zeit ein E ilzug einrichten zu kön ö . ace en Le Verfassung 66 Aufschub i , . J gewäh nen, der blos an den 8 zauptpuntten Halt machen . dies 1 ; — ö Jö. . ,, . ,,,, . in England schon längere Zeit geschieht. Vie gänzliche . chmel ,,. ,,, . , ö zung kes Post? und Eisenbahndienstes soll in naher in zsicl gstehen, . ig Koi vette „Allie bringt aus Cayenne vom 21. Juli fol . . Erträgnisse wird so viele inder: hl 9 Dl 640 richt. ĩ ⸗ Kolonie erfreut sic einer vollf ständige , beide Wahlen fi die National Versammlung haben — mit Ausnahme der Beamten, betreffenden Ausschusses an men dem Schu ldentilgungs- Fonds zugewiesen sind rh e, n. Das vollständige Ergebniß der der Abgeordneten lautet: Vereinigung n , auch die schon ei längerer ch, ht bekannt, doch dürfte Herr Jouannet
zum zweiten Mal in ahr 849 versame ] . * 92. ordnete ein.“ zum zweiten Mal im Jahre 184 9 ambulanten Post . auf 1 eordnete sein.
Die Assem b lée Nationale meldet, daß sechs General
d R MTM bt N,
Fraukfurt a. M. züdd. 19090 *. J,, 1. Mus ber (Rentbeamte), IJ. Aus berg, wie auch von da, um
Pet sh 85 1090 SRhI. 3 Ve when = 6* C 6ln Minden 13.00 0. 000 ö 1 . 1 . 3.
wr ns K ; * . 4 . 1.500, 000 . Hfasse Thüringer. ... 4.900, ; . . '. 3 2 28 9 2 2 — * . 9 . 8. 2— — 1 8 3 37. 5
Inländische Fonds, HPanclbr is /-, K. ommundal- Papiere und Bonn - Cöln 16961509 ö Cöln - Minden. . ...... . Geld- 6 ounse. Düsseld. Elberfeld. . 1,400,000 6G. do. do. r , 4 ö. . — — . Steele - Vohwinkel l. 300,000 — 364 B. Rhein. v. Staat gar. 1.217. 000
zt. Briet. Geld. Gem. at. Briet. Geld. Gem. Niederschl. Märkisch. 19, 000, 9090 do. 1. PFrioritat 2, 487 959 P 965 96 do. zweighahn 1,5006, 0600 do. Stamm -Prior. 69 250, 000
965 961 Oberschl. Lit. Aà. ... 2, 253, 100 106 b. Düsseldorf-Elberfeld. 00, 000 ; . do. Litt. B 2, 400, 000 103 B. Niederschl. Märkisch. 11 75, 000
ö . 9 3.500.000
k. u. Nm. Schuldv. 35 — 84 do. Lt. B. gar. do. ö Cosel- Oderberg — 1.200. 00 40. II 99 . , we
kerl. Stadt- Obl. losz 103 i, m un, 8c == 8 Breslau - Freiburg. 1.700, 0909 ,, . , e 60h do. do. 3 . 844 Krakau- Oberscł 1 l, S00, 000 do. weighahn .
* 1 6 900 Westpr. Pfandbr. 33 90 = Friedrichsd'ror. — 32 3 * Berg. Mär 353 1, 000, 0900 ) do. — do. P ö x * ; 5 53609 Oberschlesische -.. 370. 300 J Grossh. Posen do. 993 And. Goldi. à th. 8 Stargar d- 36e h, 000, 000 ö . * . * 36 . 000 Masestät die Kammer der Ab zeordne ten ; den 5 87 ern Ab z s 9y 6 . ⸗ . diere. ö Brieg . 166. 6h Krakau Obrsch J gelt sich Möajestält Lie Kanmnfer der Aabgforbnften, Br Leben treten, vorläufig gedenkt man 5 J zerplatzte nahe am Louvre tandr. 3 815 ö 14560, 60 36 E U. Gosel-Gdarbers sim. S 0 ⸗ wehe um kennmenk won deren glücklicher Lösung das Vaterland Be. vderstihmh eilt einzurichten, Lie Vorberkitungen bazu werden bereit wNütttäz eine Menge von Personen abermals ein petarde ? 3 — ——— —— — Steele- Vohwinkel 3. 5, 00h ö ruhigung, Wohlstand nd die dauernde Begrundung seiner verfassungsm J ö ; ĩ 2 . id nnalück anzurichten. Der 1 doste n 6. piu pre griff zu den 40. do. II. Ser i ee, ; t dei an. . durchdrun⸗ gerrossen , Völk , . — , , . ö 2. . . . und die Polzei stellte sogleich Nachsorschungen „ohne die
25 * i * 1 1 4116 191. 4 ) 8. ö . ; z J e! 1 udlt ö ; Auslundische Fonds. CQusittungs - Hogen. — Bresiau - Freiburg... , 000 4 . 44 ulis gewaltige Bewegung, wel— — 6 . ö 3 Berg. Nlärk. . ee. 5 91 ĩ zres fast ganz Europa e te, und n in ganz . d, so auch in ö ö . z 5 ; ö . . z öffentlichen Leben des Volkes neuen n verlieh, der ; w . er Mepraäsentant 3 grenée geht in besonderem Auftrage der
n
& M de X=
preuse. Frerw. Aul 5 10965 1053 Pomm. Efdbr. 33
St. Schuld- Sch. 35 89 883 Kur- u. Nm. do. 357
See. Prüm. Sch. — 101 . — Schlesische do. 37 1 943 27 37 .
satzmann
r — — —
nicht bereiten; bis jetzt scheiterten bekanntlich alle
8
=
1
Institute zu vereinigen, an dieser Klippe, da die Eisenbahn⸗Einnah
e
ᷣ
C t 0 w — — t L n
Ostpr.
Russ. Hamb. Cert. do. beiHlope 3.4.8. do. do. 1 Anl. do. Stiegl. 2. 4. A.
do. do. 8. A. do. v. Rthsch. Lst.
polu. cue Etdpr. 4 kö Aachen-Mastricht .. 2,750, 0090 do. Part. 500 FEI. 4 ö gg J . Hamb. Feuer- Ca. 37 — = Aus lind. Aclien. ,, * . enen 389 / l0. Staats-Pr. Anl ü ö 1 u erwarten, wenn dieses Ziel seinem ganzen 81 do. ar. r. Anl — . ö . x on 3 00 l — 9* . 54 ö z r die Vr seß una pie zukünftige an gestal-. ⸗ j Ministerrath statt err Tallßpüur war durch Kränkz! 91 5 8 44 . j CI 2 . Friedr. Wilh. Nordh. 8. 000,000 4 507 2 51 ba. kiel - Altona -. P 2.9590, 909 rei wird: nur unter dieser oraussetzung kann die zukunstige Neugestal ekt 1 PMeintsterralh Kart err Falloux war durch Krar Abbe s uerry hat unte ö n einer Erläuterung seine
ickelung im Innern, ben gi Eben . o n Ge n . . —
t aber auch eine vol llständige, dauernde ö higung der Gemuthe ⸗ ö w. . . Das gesammte jetzt zu Toulon vor?; . ende Mittelmeer. 1n 14 ö ran 5 rei h 2 rI18 1 1 8 pt m ll ö n fand 5) ** Der Be Befeß v wheht 1c 2 1 111 21 . * . 9
Umfang 4 1 511 4 I ? 8 Slyslanm Jul eschwader hal esehl erhalten, zum egi fertig zu machen
2
Ausl. Stamm- Act.
.
1692 Iloll. 23 55 Int. 24 Rotter 1 — — . — . . 66 . ö ; ; ; ⸗ 40. Pol kurh. P . . 2214 do Prior. . . 5 995 1 Amsterd, Rotterd. FI. ö. S009. 0090 . J ung des Vaterlandes Bürg ssch aften des Bestandes und der Rauer bieten; e ĩ abt beizuwohnen. Mehrere Journale beim Frieden skongreß gesprochenen Worte, als sei das Eva ng eliun o. Poln. Schatao0. 24 urh. Pr. O. 40th. — 37 2 Mecklenburger Thlr. —ĩ 1, 300, 000 ) . ; edc ander; Abschluß jener Be 'wegung würde nur ein schei nbarer sein, de 14 ; Ban a 8 ung des Gener al NMandoör als Ersatß . flu J ,, , . . ö s : J n , 5 92 gardin. do. 36 Fr. — . 8 A , . 1 . w, ; 9 ; 66 melbel DJ ; Ernennk 9 2 erg Mil on A18 2YIsakßB en Ausf uß ö (1 hen Vernunst, in einem Jour nale wider nach kurzer Dauer einer neuen nur um so hestigeren wen chen würde. Wir mam ir Rostolan noch nicht ganz bestimmt Der General rufen und s zffentlich zu alle Fysshßen deen. 8 zuversichtliche Erwartung daß es der . . . ; ⸗ . . . . , entlich zu allen Lehrsätzen der orthodoxen Kirche . 141 protestant, Unl die? bll seinerseits Aal 8 ein Hinderniß bekannt
von preussischen Bank-Antheilen 95 a * ba- B. theilen mit ganz Deutschland die Weishe der Mäßigung der Regierungen und der Volksvertreter, der un⸗ ; , ; s . eisheit, der Maäͤßkigund ; . ö naeseßben in . Amt k ech militgirisch ind diplomatisch , . k . . U . . ö jüdi Neuj i iger ; T er Tü Pesseren Goursen bele) 3e J een en Fer gis eh-hlarkliens säsäch' e Hinaébhng? der Fürsten und Völker gelingen werde, Deutsch⸗ s Ug. 7 . 6 n. n Amt, 6 zugleich militaixisch und diplomatisch Die Reise von Paris nach Lyon dauert jetzt, die Ruhemomen Meß beute war die Börse wegen des jüdischen Veujahrs nur schw ach besucht, nichsdestoweniger der Umsatz aber zu! ren Coursen belebt. B- sonders ge r . Dingebung . l ö , . . 6 ö. n e, versehen zu können General Oudinot soll von se 14 k . ; n,, . b l . . . ö. ; J , an ohne äangeren ö. . Bone dernrernng 9 grunde 36 81 3 21 . f . ö 1 11 n Ausent 1 411 ü ö. 1 n. , . / . ; 9 91 2 Verfassung zu geben, w lche das gemeinsame Streben nach Einigung — ; mit dem Papste erzählt haben, daß Se. Heiligkeit e g B z F s. 3 Gld 5 J 207 Br 7 6G J Integr. 54 * 3proz. neue 643, 3. ZIproz. Synd. „elsat? die freie Entwickelung im Innern fördert, sie von hemmenden ch geäußert hätte: Ich bin seit sieben Monaten in Gaeta ch z j 2 . 8 Gld 2. 9 91. 80 Br., 80 Gld. Holl. Integr. 51 8. ö 2 [ . . z ,,, 1, ele S ) . ö . J 16h 9 = ; ; 111 ö. 1ltel del, 1 Auswärtige örsen. 9 . 8h pelt . . cn Friedrich Wilhelms 843, 3. Span. gr. Piecen 113. Russen alte 10435. Desterr. Met. unken befreit, und dem esstaate durch die feste Einigung und ziehe es vor, daselbst noch sieben Jahre zu bleiben, wenn ich nicht 2 x z9aen fa J e ) 55 Br. 25 E — ö 75 ) ) 5, . 3 ) —— 2 , , , . ,, k, ᷣ 3 . — de ömische olks : Breslau, 17. Sept. Der jüdischen Feiertage wegen fan * e . . 19 Gl Köln Minden 937 Br., 933 Gld 5proz. 8 Thproz. 4. Mer. 275. einer Kräfte den Grad von Mae Stärke nach außen üacdenuch Röm zurückkehren kann. Die Assemblee Rationale ,, ien . 6 - . zh ( ĩ . . ö . . . . ven ht welcher Deu schlan 1 tand en vird ene . 53 or MiIims] s 3 *** Xn ꝛ 3 86 . ö. — . 9 ö . ö . — * — heute keine Börse statt. ö. . ; . . — 16 J . . ö . ; ieh . 6 a. ö. . 7 9 v . ind di 6 2 1 ö ng . Min ister . ö Innen habe in den gestrig n Sitzung der lber zeneral Rand : Ver] lbe ist 509 ; . 5 Paris, 15. Sept. Zproz. baar 56. Zeit 56. 05. lung wieder n , n nn n unzer! Permanenten Kommisslon erklärt, baß rie Schtöil rigteiten n J ö n . 1 166 ö aa 88 ö. Jeit 88. 50 ö Vr Et . eichte sehrte Kraft seiner zahlreichen Bevölk g und die Erinneru ngen seiner uf Rom im Allgemeinen übertrieben worden, und daß . 3, 1 , , . Brie . 6 n. Net pr 97 ; ; . ; . J Zei ᷣ.. ar t⸗ Bern . ruhmvollen Geschichte es berechtigen. Wir sehen den in Beziehung ; ö ung ö. elbe n 1 . atif f M : 6. n . vIsib usgenergl, 1 16 1 ) arras Be gün stigt ter. 53 * . . 9) * 6 an* 11 8 1 on x 9 16 131812 J 1 ute bt ' 5 9 8 . zar abe ö. 8 nachte 73. 33634 337 . 3 ö gemacht 3 9 Marktpreise n Getr aide. uns zugesagten Vorlagen mit Spannung entgegen. Nur das baldige der T ö l ö s ö if diplomatischem Wege z zn erwa ihn habe ir 1 und ma ich, dem Si e zufolge, durck ö ö . . Berlin, den 17. Sept tember zustandekommen einer Verfassung, welche obigen sifen denn ge n nnn, . , 9 K berichtet: „Die größte Thätigkeit herrscht liebe für Agrikultun bemerklich. Einige Journale heb Actien der Bank 1105 2 1160. Nordb. 4385. 3 8 Weiz mg. 2 Rthlr. * Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. ird die Wiederkehr der sieberhasten Aufregung der Gem it verhindern die sen Augenhl lick (10. Septe in unserem Hafen. Die Ex edi⸗ si lichke feines Charakters hervor. General Randon . 5. s Acti ? ; 8. 921 3. 921 hlr. 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 2 Sgr. durch welche jent Verwirrung der Begriffe von Necht und Pflicht eizengt ion gegen Marokko ist b ch Der Befehl über das Geschwa⸗ stenmal Diplomatie thätig. von ca. 19 95 wie so wie die Ausgabe der Reserve Actien London, 15. Sept. 3Zproʒ. Cons. p. C. 923, a. 3. 92. 27 Sgr. 6 Pf. 3 gießen 1 6 . 5 p auch 1 Rthlr.; fleme und leider auch in unserem Baterlande die gesetzliche Ordnung in so be⸗ der dem Vice ⸗Ad Parseval Daschenes anvertraut worden Die France sag ! Tall P 9 ) 65 69 23 * ⸗ 99 . . , 9 . . — ) 5 , . 1ul * P 2 S anve dul wbrbel 1 . Van é J 5 r von Fallour Stück, brachte diese Schwankungen in die Course. Ard. 174. Int. 54 Bras. S55. Mex. 285. 6 Pf. ; große Gerste 1 Rthlr. Sgr. ö 2 ; ; klagenswerther Weise gestört wurde. Diese Äusbrüche der Leidenschaft sselbe hesteht aus den riedland“, das die Admiral- Schriftsteller einen ,, , . ö Engl, dont ü een heute ganz ohne . Fremde, Gerste ; . ö 33 E dland das die Abmiral⸗ Schristste ller einen utenden Hatz im Departement
2 Hafer 26 Sgr., auch 21 Sgr. 3 Pf. und der Verblendung sind in die Schranken des Gesetzes und der Ordnung . 8 , . ede Frankfurt a. WM., 16. S : é Effektensozietä 6 8 h ) 73 Erbf . , 5 Vg . rü ziesen 14 N N —ĩ n Verführten und Ilagge trägt, „Jena“, „Herkules“, „Inflexible“, den Dampfschiffen Nord im Interesse der katholischen Partei gegeben. Di Die niedrige Vosmmotit ung von 3 . rt s e n. . Ehn, geben alle, unver ande. dd ö. ö When weißer 2 Rthlr. 10 Sgr., auch 2 Rthlr. . ö, ö gheY3 e . ö 22 busaretes. „Christophe Eee, „Cacique“, „Montezuma“ und Partei habe mit den Geldern der . Adelaide unbeachtet. Die vonds hielten sich im All ,. . und ö . , . ern ,. . ö 925, ,,, 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. 3 Roggen 1 Rthlr. 5 denselben in Aussicht stellen, werden, je eher fe nz . um f dem Dampf ⸗Avisschiff „Tartare.“ Es sind sechs Compagnieen des gegründet, um die Geistlichkeit zu gewinnen, die Redacteure für einige ,, der se ben, namentlich en che, K . Poln. . ö 4 . 6 , 1è Sgr. 3 pt gef Hersi⸗ 1 Rthlr. 1 6 dankbarer begrüßt werden, und wesentlich zur Beruhigung der Gemüther Iten Infanterie Regiments unter dem Befehle des Bataillons-Chef ben erhielten Aemter und geheime Unterstützung; diese Partei und Sard. Loose, Bad, Oblig. und Integrale keen ,in, Wech sel⸗ Course vom 14ten. ; . ** Sgr. . ; Hafer 21 Sgr. 3 Pf., beitragen. Üm so unbedenklicher können jetzt schon bie 'schweren Lasten Chavannes und eine Compagnie der Artillerie Marine, beide nach dem Februar republikanisch ohne Rückhalt g worden, Preise als gestern. In allen übrigen 6. . Zn ge i e, mster dam 12. 4 33. ; l e 9 Pf.; Cilsen j 34 . Sgr. 9 Pf. auch 1 Rchlr. gemindert werden welche die Aufstellung elner so bedeutenden bewaffneten Truppen Abtheilungen 700 Mann stark, auf die Schiffe ver jetzt bedeutende Stellungen ö. der Re serun ö en nn rh. J Eisenbahn⸗Actien blieben etwas angenehmer. ,, , , Paris 25. 50, 40, , ö Macht dem Lande im'alllgemeinen sowohl, als den hiervon vorzugsweise theilt. Man will ävie es scheint, zuerst eine militairische Demon⸗ li h mee, . di, , , , , . II Geld. Wechsel aus Wien Frankfurt 1213, 4. 1 3 Sgr. schlechte orte. betroffenen hellen noch insbesondere auferlegt hat und noch fortwährend stration o, dan ö. he = ö. 16 9 ö . 601 gentlich au die Königlichgesinnten Feuer geben. Desterr roz. Metall. 885 B 88 Hamburg 13. 131, 133. Sonngbend, den 15. Septe mer; k. auferlegt. Eine Reviston der Verfaffung JJ nal, Ha . eon . ger machen, und wenn Marokko den 6. Kla⸗ Die Schiff sgeistlichkeit soll neu organisirt werden. a *ñhroz ö Bre, S8. Eld. Bank⸗Actien Das Schock Stroh 5 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 5 Rthlr. jestät erk in deten Grundlagen wird, den Wünschen des Volkes entsprechen gen Frankreichs keine Genugthuung . will, so wird ein ma⸗ Der Metallvorrath der Bank hat um 7 Millionen zugenom. ; rokkanischer Küstenpunkt besetzt werden. Die Expedition wird mor- men und beträgt 3963 Millionen. Der Staat ist für 79 Millionen
„1350 E ĩ 35 . , Wien 11 . 15, 12. ) ) — e J. 4 . 13 , 5. t 3er r . Petersburg 36 365. Der Centner Heu 20 Sgr., geringere Sorte auch 15 Sgr. und die Lücken ausfüllen, die Widersprüche heben, welche noch zwischen 2 1 armsta , r, 36 Glde, do. 56 Ji. 36 dem Inhalte der neueren Gesetzgebungen und so manchen Bestlmmungen gen oder übermorgen abgehen. Das Schiff „Jemappes“, das die akkreditirt, um 6 Millionen mehr als vor acht Tagen. Vie um
23 Gln., Pessen artiollorse a 39 Rthlt. preuß. 334 Br. 333 Amsterdam, 15. Sept. Von Holl. Fonds waren Ard, gut . der älteren Verfassungsgesetze bestehen, Wir werden dieser wichtigen Arbeit, Flagge des Unter Admirals Vaillart trägt, und das Schiff Ju- lauft ben Noten sind 408 Millionen an Werth.
Gly. Sardinien Partialloose a 36 Fr. bei Gebr, ve hn, 31 preishaltend; der Handel war ziemlich belebt. In den meisten frem⸗ Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. so wie den übrigen Gesetzzorlagen, welche Ew. Ma. uns in Aussicht piter“ bleiben auf der Rhede. Man hat einen Theil ihrer Aus- Der Preffe wird aus Tunis vom 21. August geschrieben, Br,, 335 Glö. Spanien Z3proz. inländ. 27 Br., 277 Gld. ] den Fonds war die Stimmung günstiger. Beilage stellen, unsere angestrengleste Thätigkeit widmen. Mit Freude werden rüstung für die 1 angewendet. Spanien, das sich auch über daß 9 Prüfungen der Schüler des College St. Louis unter dem
Schluss-Course von Cöln Minden 91 6.
d. do. 1. B. 200561. ö N. had. do. 35 FI. — ol. a. Pfdbr. a. 46.4 — P h
—
ö 61 —
.
2.