1849 / 259 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

223

Kreis.

5. 6. 7.

222

ungen

Ablösungeun.

Gemeinheitstheilungen.

ei den Regulirungen und

Ablösungen sind

Von den stipu⸗ lirten Renten

und Abgaben

Grund⸗ Pflichti Diensten ausge

Entschädlgungen festgestellt:

u. 114) sind später wieder

Bei den Regulirungen und Ge meinheitstheilungen sind resp. von allen Holz-, Streu⸗ und Hütungs-Servituten befreit:

Bemerkungen.

gen, welche Spann abgelõöst haben.

Roggen rente.

Schffl

durch Kapital Fläche ihrer

2c. abgelöst.

Vermessen sind bis Ende

Morgen

a/ F 9

——

; 1 ö . ;

1 18356r0 8berg mn wer! 1 1en l i w . m9 . DVosen z J erd b 9 1 16 j n tn 157

Utsurkt

Kecapitulation

der rovinzen. Uußen en 2

III. Schlesien. IV. Pommern

V. Brandenburg

Sachsen

VII. Wesffalen .

VIII. Rhein⸗Provinz.

(östlich vom Rhein)

Summa. . ..

10,715 1,208,293

15, 9656 1,231,272

e

/ h z 13,562 1,125,674 8,490 3766 2 206 1 9497 ĩ 8 41 25,086 1, 388,020 15,002 1,985,906

5, 560 205,346 95, 0 14 1, 425,1

9)

1 P ö

.

13,015 818,026

39, 830 11, 145, 089

/

——

, 361, 530

FJ 1 70, 582 5,158, 827 289,651 5,778,

s 9

295 16, 89, Sad

ga ns! 1,599,992 249,436

71, 169 8024

ö

2 819,769 49, ; /

katasters vermessen

28

w Preusischer

2 Athlr. für 4 Jahr. Alle Post⸗Anstalten des In- und 4 Rte lr. Jahr. le 3 z Auslandes nehmen Bestellung auf 8 Rthlr. 1 Jahr. dieses Blatt an, für Berlin die

in allen Theilen der Monarchie Expedition des Preuß. Staats⸗ ohne Preis⸗Erhöhung. Anzeigers

ei e n r 1. ; ; Sei einzelnen Nummern wird ö .

der Bogen mit 23 Sgr. berechnet M .

* 259 Berlin, Freitag den z. September 1849

7 E w 9

a e d r-, u - m , me mer e r , = n, . 82 erm, re mem, 283 K ö /// /// / // / /

ü

Nit dem Preuß. Staats-Anzeiger werden die vollständigen stenographischen Berichte über die Verhandlungen beider Kammern auch im näͤchsten

Bierteljahre ausgegeben werden. Wir bitten daher die verehrlichen Abonnenten ergebenst, ihre resp. Bestellungen für das mit dem 1. Oktober c. beginnende Quartal gefälligst rechtzei⸗ 21 . daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und wir in den Si set ĩ der Auflage gleich zu Anfang danach bestimmen ; ; z nen , ,,. it Einschluß Berichte, könn der nockh rhandene Vorrath onnen a fert

963 36 der erste die Monate Januar bis

* . e d Jul l 3 ö 1 ð * imsass soll * 1 9 111 elt s 59 . i n Neicht hum desselben an vollständie iuthentischen Aktenstücken und zuver— , gehn e und Sach-Verzeichnisse erleichtert werden möge, entsprochen , ö ahres, die Verzeichnisse zu dem Jahrgan ind kurz nach de lusse desselben die zu den ahrgange 1849 ausgegeben.

ann in Zukunft zu Anfang sedes n vierteljährliche Pränumeration s8⸗Pi taats⸗AMnzei igt nit Einschluß der genannten stenograp hischen Berichte Rück t 11 1èl Bogen ahl d e Tamer w

, / .

/ // //

Diejenigen Besitzer von fälligen österreichischen Cous In hst ckl entsprechenden neuen and. teressen Quittungen und Lotto welch n? nen Schuldversch Eingange, welcher bin⸗ 1j Antwort lais dure chöchste Entschließung vom 20. Juni d. J eil zochen verheißen bei der Liquidirung

, . ten Bewilligung Gebrauch machen wollen, haben sich bei Ein der ten kein Anstand . ; . ft zetreffenden Effekten zu iren die Zin— sch verabfolgt werden rmisc 6 2 6 o hl ankfurt a Main oder zu erhal zenn sich bei der Er ie st. Rckre 1ę148 ten Ueber die le ; c n Hriechen! ipsan gegen dessen Zurückstel resden. Ankunft des Herrn von Persign Die Kom sprechende Verschreibung

gefolgt wird, welcher letztere binnen der Uebergabe der Effekten an, seitens *

lich Königlichen Landes⸗RMegie

11 X 8 1 en l 1 1 1 1111 1 11 . ge Ror elchem di 1 1 2 777 11 Ultimatum sem Tage 4 J lechanite h ĩ No 1st ; i 3 . pst ermischt nine d n nue / ) rtheilte Pate Eo 11 1 7 . Rm 25 ürkei 111 ö J . mechanise ittel, un n ö i

) Rentner in bes 1 ö r Klasse zu verleih ten Betrages gewährt K ung der Zinsen erst Justiz⸗Ministerium andere Interimsscheine t sekomme Der Vice-Ober-⸗Jägermeister Graf von der s n wa und Notarien d deck zu 9 5 f 6. techts-Anwalte und Y ota . 1sammengenommen wenigst l ) kenst ern, von Ye 16 ach ch lle sl Uu . ind hie irch die Aus ö s mn. me. ö ersetzt vorbdi cl r im 5gl 3 ; 27 f n r an 1 inanz⸗Ministerin . n Hemäßheit Allerhöchsten tajestät l u . 141 ; 6 . 28 . ) z 3 2 1 Cg z 66 n es Kai terreich vom 20. Ir ü Besitzern in welchen Effekten eingelegt wurden, si d 186 lend. L. . 1 * .

6 sterreichisch chuldverschreibunge ell worden, wi der auf den Tag der geschehenen Einlage nächstverfal O terre ich Wien, 18 Sept. T 1e epvutation der ust 1 n hr fälligen ; ] z insen lende Coupon der neuen Staat schuldverschreibung 1 ] Pprovin P at 3 Kai hi A 109 ( iste ; l ; ĩ . Dtadt at S je stq r uittungen ĩ erlöobfeter votti 4 n au Den zinser trag lauten. licher ss 1 . . . 54 s In secsyoin 9M ;, ; . t leichen Betrag, statt de en e d salligen den terimsscheine zur Ausfertigung e K. K. Majest die ergeb Huld

8 1 1 5 1 7 1 1 s —81* v] 7 11 1 2 * 7

Beträge abe ach nisse 1 l Au— 1041 ing beige cht, 6 werden die bis zun 9 h 1

tigung fünsprozentigen hu erschreibungen zu Lage de zersfallenen Zzinsen von den Interims als res l

s ö 3 än? 1 27 283 3 . z . 1 t an naa 11 m 2.

erlangen zinsen ir ntion zilbermünze bei scheinen bei der ahlung ö . zin senrate on den 91 ö

Wechselhausern rt a. Main J l ir Mech neuen Staatsschuldv ne ausgeglichen. ler ngt.

2 j ] 17 89 X, * 59 . aa I ] Il * wor 7 1 8 1 Cw. wlel *

nung der öst l Finanzen l hri i e, In Bezug auf das bei blieferung der Effekten an die Haupt . d 656 2 5

s * w dbl 2! ss 3 on N 5faKvo ; . ; ö 66h so war es ohne Zweisel deren Absich den bezahlt werden Seehandlungs-Kasse zu beachtende Verfahren bemerken wir, daß , . 9 9 1 9. .. . s En Ruhme zu bedecken mit jenem Rul N in! Dit De ö ori; —‚ z s ; Minist G Buvons untere n- Viuittu n Uunl 681 ( se im s ßaeson . . . . Wir sind durch das Kaiserlich österreichische Finanz-! istt Eoupons, Interessen⸗Vuittungen un tto⸗Loose mittelst abgesor ie Güter ies dauerhaften Friedens K 9 r J or Nora oe 1 1110 n R 39 * . 365. ; r ; . ö * bei der Ausführung dieses Con z rter Verzeichnisse in duplo, und zwar abgetheilt nach den ver⸗ r constitutionellen Reformen zu TJ verden j

en, und haben in Folge dessen unsere upt in feierlichem Sel

1

: schiedenen Schuld ⸗Kategorieen u überreichen sind und auf den wel Kasse, Jägerstraße N 21, angewiesen, vom 24sten M. ab, in Verzeichnissen zugleich genau anzugeben ist, welche Gattung und die am 4 Närz J. J. gegebene Verfassung zu verleihen ge— den gewöhnlichen Dienststunden die betreffenden zur Zahlung sälli Anzahl Stücke an neuen Obligationen dafür gewünscht wird, ruhten. Die Aufregung, welche das gesammte Europa

/

* 1.

D on der

von selbst wieder hergestellt. Darum wagen wir, die Weputgtion

gen Effektten zu übernehmen, sie an die Staats- und Bankschulden und namentlich ob die Verzinsung der neuen Staatsschuldver⸗ (ert hatte, mußte auch unsere Stadt, den sonst se ruhigen Sit d ‚. ! h ö 3 j . 6 ö ĩ 4 e y Vor z . 8 7 geb lthen indien . P 5 * a jedoc dort bald Kasse in Wien einzusenden und die von dieser dafür auszustellen schreibungen in Fankfuürt 4. M oder n Amsterdam statt friedlicher Studien, ergreifen; die Ruhe wurde jed ch l .

ben neuen Staatsschuldverschreibungen demnächst an die Parteien finden soll. Sollten gleichzeitig verschiedene Gattungen von Effek herauszugeben ten eingelegt werden, so ist auf einem besonderen Bogen die Gat Indem wir das betheiligte Publikum hiervon benachrichtigten, tung und Anzahl der Stücke der dafür im Ganzen hinauszugeben⸗

zu nä⸗

und Provinz Padua, uns vertrauensvoll dem Throne Em. Massstät zu n hern und eine huldvolle Aufnahme von Ihrer Allerhöchsten Minde um 8 6 . * 23 . mehr zu erwarten, da die Kaiserliche Großmath die Vergangenheit bert bringen wir zugleich solgende hierauf Bezug habende allgemeine den neuen Staats⸗ Schuld verschreibungen anzudeuten. mit dem wohlthätigen Schleier der Vergessenheit bedeckt und, so die eisten Bestlmmungen der Kaiserlich Königlich österreichischen Landesregie— In den über die abgelieferten Effekten von der Haupt-Seer und fruchtbalen Keime gelegt hat, aus denen dauerndes Heil und uner=

rung zur öffentlichen Kenntniß: handlungs-Kasse auszustellenden Empfangs -Bescheinigungen wird

schütterliche Wohlsahrt für die Zufunft erblühen werden.“