1849 / 259 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1709

lich, werden nach demselben Bestimmungsorte v erbracht. Die schweizer ränze wird seit einigen Wochen überaus scharf bewach

r in den Newski⸗-Prospekt rch die Gartenstraße, den des Großen 42 di

Straße, dann die Liteinaja entlang wieder

1708

Jeder Subskribent hat eine an das Finanz - Mini- Nationalbank, den

zl der geladenen Gäste beträgt . ; hl der geladenen an e. Enstigen Erfolge der Actienzeichnung, mit den Erdarbeiten ehestens

Gedeck zu 20 Fl. C. M. Die Za

dreihundert. Der Gemeinde ⸗Rath der Stadt Wien hat in seiner Sitzung unn ,

te hierauf folgende Antwort in trachtet. S. 2. sterium gerichtete siempelfreie Eingabe bei den Kassen der

Se. Majestät der Kaiser ertheil Großbritanien und Irland. Lo

1 1 Sprache: V n die Versicherun⸗ lienischer Sprache Ich nehme mit ; ergnügen die Ve e en der ren und Er Mbenheit entgegen, welche Sie im Namen Prov. Zahlämtern und denjenigen Kassen oder Personen im In- und Aus- der 8 Ert . . ; 6 ö überreichen, welch hgesonderten 18 ) s 3 * ae ker Stadt und Provinz Padua ausfprechen, und danke der göttli- Belañ machung be . * 1 ö. 1 * 1 666 ö , September d. J. beschlossn, den beiden Heerführern rei⸗ Vorse daß sie Ihrem schönen Lande endlich die 4 44 * w wen, und bei welchen auch lag. jerrn von Hay d Freih zon Jellachich Auerkennun ö , errsärt zu Ter Widerleg chen Vorsehung, daß sie Ihrem . 3 . d . ö chen Eingaben unentgeltlich zu haben sind s. 3. Jeder Eingabe muß ö von 13 nan Und dn, m von . „in . 9 Ver heutige Globe erklärt, zu der Widerlegung und die ite Lin e, ; ieder gegen ag. . 8 hi die im S. 4 besti 6 ; * hrer hohe erdienste im zater d 3 sie 8 . , . ; 2a. 18 D Ruhe wiedergegeben. ich gebe Mich der Hoffnung hin, dak die im §. bestimmte Caution beigelegt werden. Ucbe vie mit der Cau- ihrer hohen Verdienste um . Gesammt⸗ Vater . 2 ö ag An land. muächtigt zu sein, als ob der Gouverneur ven Kinter Palais zu⸗ dem Ein iflusse dieser Ruhe Ihre von den Feinden der sozialen C 1 tion versehene Eingabe wird dem Subskri benten auf Verben ein Certi- B38 blutigen Gei ößel des Bürgerkrieges befreiten“, 1s Ehren a 2 bien, 1 22 . . ee l. ö nung so sehr beeinträchtigte Wohlfahrt wieder von neuem i nig sikat eingeh ändigt werden. §. 4. Die Caution muß zehn pCt. des nach Bargerrecht der Stadt Wien anzubieten und ; Oe ke r rich. Pe sth L5. Gept, (* lovd.) Aus Komorn weigert, italienische Flücht linge in Malta a aufzun m ind als ; . auft tühen werb. Els legen Ren ene, die Absichten Meiner er Subscription entfallenden Betreg,es e Ee el e el,, und ist Der Schaden, welchen das gige Ha esth ver n Schanzen zurückzog er deshalb um seine Ent lassung ö cht hätte; es sei, sagt da Niederlande. Air Re . an den und diese Zuversicht wird ge in Baarem zu erlegen. S§. 5. Insofern die Gesammtisumme aller Sub 12ten d. verursacht hat, soll sich, brieflichen Nachrichten zufolge, au und ein Bede sprichk man allent minist«rielle Blatt, hieran kein wahres ger n , me, . tau] n Tra Sie aber auch Ihrerseite sene (criptionen den Betrag, auf den das Anlehen ausgeschrieben wird, mehrere hunderttausend Gulden belaufen. halben von einer l vl ation dieser Festnng 1 D. im uist 1. le 6 l . *. rfprid td a ni ö ue, a thätig o wirki ,, nn,, nm, Fünftheil übe a. werden die sub⸗ Die Stadthauptmannschaft hat die provisorische Fiaker Fahr . rä, , gran ber ves Uberkom ie, , m,. 61 Der ministerielle GL 9 be wirer lk, r n 3 . . d stribirten Beträge von dem K. ? rium, foweit solche über e, e tmannschaft hat die provisorische Hire nr, ndem die lange Anwesenheit des berkommandanten⸗Feldzeugmei⸗ , der j fehlshal A - Boös 38 P ö P z ner kaß im 3 . ss taxe sur Wien bekannt gemacht, welche in Folge hoher ni in Preßburg viel zu die Glauben beiträgt 2 9 . 1 ? ) st hen,, bemerkte Maß im Ganzen hine iur nach ihrem Verhaltnisse . 6 e, . . 14 . . . . urg 1 i uben beiträgt. ; ; n Iopvd N daß Se Najestät be 8 J . . Reaierunas-Genehmigung vo ten J. M., vom 1. Oktober / ö . 616 . , *r. 9. zu der ganzen henssumme, in einer Ziffer angenom Regierungs enen igung vom en J. M., on 1. da . n ,, K 9 noch ) d ö die früher beg sichtigte Reise nach len, welche durch Hundert ohne e 8. 6. Nach Maß der ange fa ingen in Wirks imkeit yis d sam den näher Bestim . 14. , etern panne n ist außer 6 nzu §. 5 gemaß erfolgenden Verminder seriptions , . mungen in jedem Fiaterwal este nuß xe i roviant un Munition vor j ö eh ] ; ! nach der er 9 r eine m Ii Damen, die in Kaiser⸗ . fahne 1f 1 Lieutenant Molinoric, ein ; 4. s jedoch

r ck hokannt gaemach uch bekannt gemach t, ö 641 1 J n l K* u l 9 birten Betrage ein⸗ ; . ? ĩ 18 R 17661 l tunt 11 l sruher

die Einzahlungen

1 nugt war n 1 91 ] 5 ö. roßen 8 ypolh hekar⸗Anwe 10 fan gerechnei werden. Wenn je ein Anlehen ein nationales Unternehmen auhen' für ba 8 5116 9 91 ö 5 ben ss st 1 * 1 7 7 he J

Sch Vile Ubel wiegelt 1 1 1 richtig auffassen, einsehen, daß diejeniger lche an dem Anlehen theil 58. 3) einen Anlehens⸗—— : ind der sprechen⸗ 4 . . 1 d R ier en Beirgg don . 1 reibung Wwelng vom l Tin⸗ 3. ; n Srkon“ 4 si l vynüode er D ; s z . R zrieas⸗Dampfschisses „ihr . l w keine be athen de zersar nmlung ubniß der egierun attfinden könne;“

nehmen

Aufgaben

Vienst n. werden, nicht so hoch zu best , daß es als ein Opfer b ichtet werde Vagege l könnte ich; 1 ᷓ‚ 2 41 en K 9 e 5 2ontspreche NMetfraa von schil tönnte, sickt ] ö. erselben entspzechendt etrag von E zuld terlandsliebe Zubstribenten erst bei Einzahlung der dritten Rate erfolgt, der die Caution bildet. In solcher Weise ist jede später d derselben

eibungen ausgehändigt.! gende geg insi r

eln

rsicht einer günstigeren e ,

6üste!

rgranz

unfp r0

enen die 3in e nnen m Main oder nair Kon ̃ n W.. a werden, gestattet ist, können dazu die ver— ö 6 enn en n ö. Rusik⸗Cor) der hier gar 1 ; var, . ein entschiedenes Auf . n r Boß J . . von den Staatsschuld⸗Verschreibungen de ; ume die J ner en, g preußischen Truppen, und nn 6 den n nnn, d ; egenwärtigen Anlchen ger . 3 ö treter erhielt die Festung seinem ö 1 n Ri gegen Anlchen e t werden. 9 Fi je 100 Fl. die⸗ 6 9 zahlreiche Menschenmenge hatte h dabei versammelt indem nan 1 t n ĩ 6: Staatsschuld-Verschreibun sind S5, d. i. achtzig fünf Gulden ; Kais en Auszeichnun⸗ * fürck ? s ht 1 ; f n zaar gusnmmiablen 3? 3. P . 61 ö. . * . —ᷣ . 8 ger Bi ; hl 1 z gar zu en. 5) Die Zubseriptio: beginnt am 22. September d. J. und gen 1 ihlte Ru⸗ Lübeck Lübeck l Seht D , 2 st ie Debatten . . * . 1 Shnen taiserlichen immer wohlger s wird am Oftober d. J. geschloss . 6) Neb ö ; . kawir h Charakter . ] ber 39 . 29 i r Ant 1 de enats ; 53 . . ; 1 . t ; ; . An den Kon d en de l ste ssterreichischer Arm ä , . e. ; g. sossen, ) HJieben den in den 8g. 2 nn ! n her Charakter ein dem agersch haft hat dieselbe in Veranlassung eines Antraf l nals en können an hoff die römische Fre vorher zu löse 14 ,, . nte! asten erreichi en Arme 1 henen n h T tv F . 8 minen bemerkten Kaffen jst bas Wechseshaus Hope 3 di goldene Tapferkeit= die dem Geburtssahre 1828 Ingehörende Manns chön I t l ; . n Rstfen ü Feldmg schall ente asen 1 8 m l nu l 1 ü ze ße ) 2 . “ni ont n bmp. in Ar err 21 J 643. * 3 ö J 3 28 21 . ð V 111 1 ( ö ö D * uus chGnelien lmsi D . t . 264 . 16 und der Raten n g. 9 nn gh me der scliptionen, der Ca Mer sprechendste Beweis.“ vdiesen Herkst, sondern erst im Fruühjahre 18560 einzt , . 4 ; . mi hen elle Ghrres · en . 6 ö 1 1* 11136 1 4a B v 1 11 1 1 9. 1. 11 111 11177 9 ö V w A1 ) l . . ö. . ; 2 . Ainzahlune evollmächtigt. diesem Wechselh . wird s R 8 53 1 ß I [arun auf Antrag von D 29 ö ) . ö l 9 haben 1e = . 13 ga er die Einzeichnungen, der Erlag der Caution und der fh ö ia nn an anderer selben genehmigend noch die Erklärung nn? , on 25 auf 12 rer die U der dei n ö ; ; , , d, fe,, J . 1 Erla. r Caut nR r ten- n J ß . 9 . ; , . . 2 FPvem engt 501 Daß na 3 J . '. 1 1 1 1 ĩ⸗— * der 2 sun dee, solge ö. tsinden, als u s bei den ir 3 , daß sie bei weitem der mit 47 gegen 35 Stimmen Erh 3 , ,,, ö ö . 53 . 9. Bestimmungen über di h es bel ? l 21 icht j p ; ö Mar Inias-Bunt e frühere Ver 61 h Vorsch ; nannten Kassen ; ö die öffnung des gegenwärtigen Anlehens . l ) l wer . welche in Kal Lübecks Beitritt zum Uwe Königs Olin . 1 Iüuhte't n gemachten zorschlag zu berathen 14 991 1 J e find une aendt Chef für Nieder⸗Oeste⸗ 1 Wer, den 15. September. Der q. K. Lande ö 1 an,, 3 Backa,, heißt es, ordnung des Reichs Kriege . ,,, , , . , ,,, . ,, ö. ö ZDestim . erreich, Gustav Graf von Chorinsky.“ 15 vird der Franzens-Kanal ihre Ganze bilden. Ver tingents auf 2 pCt. der zblkerung betreffend, in allen ihren 8 zn Herrn Michcl herausgegeben, mi . . ungen uber die 555 * * 3. 640 j ö . l garf Fer Sena . ) ; . o . ; . i . 16 2. J. t die roffnung ,,, lin stand, d. zum Sitze tihalters bestimmt sein seque nzen als aufgehoben ansebe, woragus ber Senat in seiner Ru hi . Angriffes gegen das un De l ung me ) ö 18e Unt 1 on sanctionirten Nriche lag Beschsusses, wird en 4 89 S8. Januar 1849 (. ĩ l, Dl . . aucl 18 . anat, de S8 Kanaan des äußerun 9 bestimmt 4u 89 951 röochen hat 1 4 11 e könne diese Ansieht l z . Hasse und zur Ve rachtung der egen 1 sttrigen schen Rebe J J die aufzune nden Sa i reichischen Finanzen unter folgenden J, 3 hen für die K. K. öster Woywodina ein eigenes Krol land bilden wird. / . Burg yt aft nicht als die rich tige ansehen l ngeschuldigt. . gen der Festung M ) 64 5j n . 7. , 6 a Vestir ingen an ommer 8 e. 92 . 24 52 F . ,, . 36 Ren 146 ; ö ; 3 941 blen Das Anlehen wid im Wege der freiwilligen Saber 3 . i. 5. 4 Kommissä tonffy versicherte uns, daß der Gouverneur In Ter Lübeck Büch ener Eisenbahn Angelegenheit ist heute gud 13. ander ge durch die ten J ährend ih zanͤr . e 24 I.. vtio ann m r ö *. z ; . . ö J. ö 31481 91 9 ̃16 J! Zept S 6 ö J. - *. ö. 91 wahl J gan eröffnet. Jedermann ist es freigestellt, auf dasselbe zu substri . . ung, inat bereits ernannt sei.“ der längst erw rtete Bescheid der lauenl burgischen Sie lter] 65 t. (Köln zte g.) Nach verschiedenen 26 getrage n holte das llerie Mon I, außen en * 6 . B hraa. mit weichem ö ; 5 1bstribiren. Der . 1 ; 8 ö x 9 . * e img des Sor 81. In en r nagen zu ließen, werden die im ö. M ö . ,, ö ö ? 1 8ußt men ü l f ng 33 . 6 n an an e ät he Theil nehmen lann, Im Laufe dieser Woche se ll zu E Ehren des Marschalls Radetzky eingetrossen⸗ wodur 6. die nach Maßgabe, 2. vom 2 Fuge! leur ,,, , ö ö l 2. m Kirchenstaate liegenden Regiment in Para 1 Klange mil 5 a ne tt und l eine ve . . Nominalwerth i aas. E J. e . . z . 66361 mit ungen ue Verstärkungen erha Es pie T 6 ö ö l d un festgese j In od ü erer, ö p 9 . Schu h Versck reibungen eine große Parade der h iesigen . ison am Glacis stattsinden. Scheffer erstatteten zerichts beantragte 2 ahnzich tung, wien ohl mit z ; ̃ iel . 1 . J e g. Es geht auch seit einig en H urrahrufe die Trophäen us dem Winter Pale eleitete vfl um Morgen Wend und zt Zwei ort nehrere Parteien können sich e. ; . ; ; 1 14 Rar h bei Ratzeburg Tagen sehr viele Munition nach Marseille ab ; do f d h ; n. ö —ͤ d 6 lh sich auch vereinzen] Am kemmenden Sonnabend findet im großen Redoutensaale ein einiger Abweichung hinsichtlich der Bahn! ofs Anlagen bel 9 86 Ftalien verschifft zu ö . a) 666 lle ab, um von dort, nach Li . über den Schloßpl e durch den zrospekt alle erlaubten Instrumente und Geräthschasten, ird Do die Bahnlinie 4 schisst zu werden. Ungeheure Ladi ö f 8, . . ĩ Yi. und Mölln, genehmigt wird. Va lübeckischerseits die Bahn Effekten, die namenllick für 9 . eure , . von Milita ir bis zur Anitschkow-Brucke, von da durch die Karawannaja bis zur dadurch jede weitere Ausgabe beseitigt wird; . fer ö die ame lich f ir as B 1 85 * ö 9 x ö X = 1 2 2 1 * 1 1 ö 89* 1 ö . Da das Bedürfniß des Winters unerläß Sfinionom Brücke und längs der Fontanka nach der Ssergiew 3) ist venselben nur gestattet, einen kleinen Koffer oder Kasten,

. hoffen, daß bei einem

bereits früher genehmigt ist, so steht jetzt

und vereint auf einen nicht unter diesem mindeste J maße ste Te ; den . einzeichnen. Sie , v ie, 1 a, n stehen⸗ ] Festmahl statt, welches Ter hiesige Gemeinderath zu Ehren Nadetz ; ( Ein Substribent be J ky's veranstaltet. Es ist auf siebenhundert t Gevecke berechnet, das!