1849 / 264 p. 4 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

————

ĩ ütze; C s mit den Wechselbeziehunge ischen dem venttianischen Staat und der Nach toit wird der oberste Staats⸗Gerichtshof, bevor : 2 . ; ü. talllone, 23 Eskadron n Kavallerie und 140 Geschütze; , gselbeii bungen wischen ar em Droit wird der Kberst chiohos ber tal, sie kommen aus den Ackerbau⸗Kolonieen und den benachbarten stieß, wodurch sie vorn ein Leck erhielt. Es gelang durch Umwenden chen die Franzosen durch den Widerstand, den sie den Kardinälen bes Kaisers residiren wird. Der venelianische Staat wird die Kosten für seine n s inli ̃ t . rthell sprechen. W h bemerkt dies Blatt, werde der 2 me,. = ; heil sprecher ahrscheinlich, bemerk . t in die Nacht mit Arbeitern überfüllt sind. Tage darauf wieder die Fahrt von neuem antrat. Am 4. Sep⸗ dies, ohne einen allgemeinen Krieg heraufzubeschwören? Und i mit seiner Umgebung ist gesonnen, die Festung zu übergeben; es hat Perhältniß zu seinen Einnahmequellen beitiagen, neozu als Basis die Thatsache jeder Stunde inn lianische Staat wird ö kite en hainequelen enifsttechenke Bac, Modier Ee Monz 8 * deren General- Prot ianische Staat wird jed eine seinen Einnahmequellen entsprechen e c adier de Montjau und Laissac, früher Beneral⸗Prokura⸗ ö ; . . . 3 . x ; j jedes Ighr ; jau und Laissac, früheren S rem bln Fahnen stehenden Soldalen der Klasse von 1842. Für steuern, wo man zm sten glücklich anlangte. Am Sten traf die bielleicht gut, aber sie sind nicht in der Lage, sie durchzuführen. pie Befatzung durch gegenseitige Meuterei und Zwiespalt aufreiben J ; ; Summe wird i B der venetianischen Staatsschuld in der ien. 16. Sept. . ie Königin kl in n n zeln mn en Pau garten Infanterie. Summe wird in dem großen Buche de s sch Spanien. Madrid, 15 Sept. (F. B. Die König während des Aufstandes in Mailand und daß das Recht zu öffentlichen Manifestationen den bewaffneten Wi haftung zu bewerkstelligen. zu Osborne auf der Insel Wight erwartet. Lavico de Quirtenga wurden gestern in einer Privat⸗ Audienz von ind heute nach ihrem früheren Bestimmungsorte Temesvar und serli ea sede uri . . if. Ge beißt. er wo ,, 5 nßtht ich Üb ; . . zwei Gorrs ar . r ; ; . . w * si . e den der Kaiserlichen Regierung wieder zr rückerstattet. Die venerig⸗- greife. Es heißt, er wolle den Gerichtshof nöthigen, sich über die bischen Gefangenen sind freigegeben worden und schon nach Afrika Brief des Herrn Hume, worin dieser sich über die Abweisung der nig den Annunziaten⸗Orden, den der König von Sardinien ihm Ministers gestellt werden. In Friedenszeiten wind sie auf venetianischem Abends 6 Uhr ist Se. Excellenz der Ober⸗ unde ehnung stimmk darin überein, daß dieses Schiff in Orsoda. Gebiete lan tonirt bleibfn und nur für die 6. 47 j z ar atst⸗ estell ; meine Meinung s ; daß dieses Schiff e, denselben unter denen, die am Tribunal von Versailles angestellt Landsitze in Medoc. herbergen, und daß demnach der Gouverneur don Malta vollkom⸗ 62 ö 9 8 3 3 y 6rFis 5 65 ; 16 1 ö . h 9 = ö . ö ö. ; . z werde, welche von Adrignopel unter türkischer Eskorte dahin ge- Pie Auslagen für die venetianische A'mee h ägt Ter venetlanische Staat. Die Patrie meldet, daß Lucian Murat sich nach Turin be⸗ delsvertrag abgeschlossen worden. Flüchtlinge aufzunehmen. d 6 ĩ ĩ ĩ ĩ zis ies I ĩ ĩ sęij 91 1 7 * * 1939 2 er österreichischen Monarchie, so wie zwischen diesen und der Lombardei, Madrid ernannt sei. Platastrome, wird erst nach der Diskussion über den Vertrag mit gistische Pair Baron Meihuen, vormals, en ; ; auptstadt zu geleiten. Am Dienstag wird ten Warnungen Räubereien und sogar Mordthaten theils bardisch⸗venelianische Schuld betrifft, so wird diese verhältnißmäßig zwischen . , . , . . . . ; ; ö ? Adresse an das Volk erlassen, worin es heißt: „Die gesetzmäßigste, In der Vorstadt Poissonniere platzte vorgestern Nachmittag nach ihm benannten Vertrag mit Portugal, den Methuen⸗Vertrag, Namenstage einen Bal pars geben. Es soll dies ein schwacher auf die Lombardei, welche den Herzogen eine ent— sein, die Republikaner anzuklagen und die Gewalt aus ihrer Ohn sie gelegt hatte, ergriff die Flucht, wurde aber eingeholt und nach Die Morning Post ; ö. ö. be . . gen zollen für so viele Beweise von Edelmuth und Güte. Wie ein Verletzungen der persönlichen Sicherheit durch Raub oder Mord 6 4 , , r 4 . ö 3 393 zung zerh „Auch diese Konzessionen“, heißt es in dem genannten Blatte Majorität in ihrer Muße aufgefunden haben wird, um Da Hamartine's Monafsschrift, der „Rathgeber ves Volkes“, viel besungene Mary Anne Chaworth dem Dichter abwendig zu zar welche auf frischer That ugkssen werden, gleich an Srk und Demagogen säeten Mißtrauen und Riß zer stindniß zwischen Piemont ßen, die Leiden zu lilhen und die Fahne der Nepublit Richtung genommen hat und namentlich die großentheils sozialistisch Musters war ein leidenschaftlicher zuchsjäger von athletischer Ge⸗« . r. begl . ; f ö und der provisorischen Regierung zu Mailand, sie weckten die re⸗ in den Augen der Völker wieder zu erheben. Inmitten der gesinnten Elementarlehrer heftig angreift, so beabsichtigt man jetzt stalt. Seine Gattin starb schon im Jahre 1832, mit Hinterlassung tige Vormittag war, natürlich mit Felicitations-Visiten ausgefüllt. 2 Me ö. a. Die hohe Generalität und das Offizier⸗Corps der Kaiserl. russischen leich erschossen werden sollen. Indem ich diese Ver ügung bekannt 6 54, . ö , 6. 19 zane . ; ; 969 9 l c fi gung sie beschäftigten sich vorzugsweise damit, die italienischen Für nichts für die Republik. Moͤge man nicht sagen können zu lassen. aber in der Besserung. Der Infant Don Juan besucht ihn täglich. ir ; rl. o en / ; nischen Armer, das Offizier⸗-Corps der walachischen Miliz, die Her⸗ wendige Vereinigung einer unmöglichen Einheit. Sie wollten sozialen Wiedergeburts Pläne zum Scheitern gebracht habe; die hn⸗ die zeitweilige Zulassung von groben Strohhükten und von feinen Bank von England wurde die Austheilung einer halbjährlichen Di- sie meinten, man müsse Karl Albert von Oesterreich erdrücken las⸗ gen, noch Vorwände. Lassen wir unsere⸗ Sr. Excellenz ihre Glückwünsche zu dem so glorreich beendeten Feld⸗ Wo iuth. * 26 . . ; ö 2. 1 ö. ö 38 2 ohl gemuth dann ohne Hinderniß ins Leben treten, Die Forderungen der Ita— Der Moniteur enthält (in Dekret, welches die drei Wahl tes Journal, „wird eine Umwälzung in unserem jetzigen Steuersy⸗ In der mit dem 15. September endenden Woche sind in Lon— Verwaltungsrath die Mittheilung gemacht, daß Se. Excellenz der podolische Jäger⸗Regiment hat Kronstadt verlassen. Das erste ist selben willigen konnte, da es sonst seine eigene Zerstückelung hätte Wahl eines Deputirten, auf den 14. . 8 ö ; w. l ker Len fömbscher Paß nach der Walachei, und das zweite über dekretiren müsen. Oesterreich war an der, Gränze der Konzessio— beruft. . um über die während des Winters zu gewährende außerordentliche Ken und Piken bewaffnet, einen Angriff auf die Polizei Station bei in Folge der von Sr. Excellenz dem Herrn. Reichskanzler rho lte ankbericht zeigt abermals einen Zufluß an baarem Me⸗ Hülfe zu berathen. Cappoquin in Irland. Zwei Konstabler, welche Dienst in der Stadt ] nen Nachrichten der denkwürdige Feldzug in Ungarn beendigt ist, tapfere uͤnd an Siegen reiche Ulanen-Regiment Nassau hier einge⸗ Note an: tall von 6 Millionen ö 4027 Milli beträgt, sind lches einen Aufruf an das Volk jedoch einige Minuten, eh London, 26. Mai 1818. 3zten. Während der Baarvorrath 4 2 Millionen beträgt, Und welches einen Aufruf an as Volk erlassen ha ist et wor⸗ waren jedoch einige Minuten eh 2) j . l ondon, 26 13ten. Währen e ath ö e f ae assen hat, ist verhaftet wor g ; ing teifenden, ] pel gegangen ist. um Sr. Kaiserl. Majestät dem. Sultan die Been⸗ andern Orten sich unvergänglichen Krlegsruhm erworben.“ Lefzen Kas inzige Mittel, eine Inietdention z , n eh. 5. atte iin, Di t . digung dieses Krieges anzuzeigen und alle Auftlärungen darüber sische General von Engelhard ist heute hier an⸗ Hi 1 g n . 4 iht ff i, irn e mn dien. so t , Pe protestirten Wechsel betrugen 6 Millionen. Der Schatz hat Graf Préville, der Alters-Präsident mehrerer Kammern war, ins Herz trafen. Die Uebrigen flohen en t n,, h der Kasfer gengigl wäre Farein zin wil gärn enn snen Kredit von 85 Mill., er wuchs in den letzten 8 Tagen um ist, 96 Jahre alt, gestorben. dem Schlachtfelde. Vier Verhaftungen wurden später vorgenom⸗ / ie ) . der durch die Kaiserl. Heere erfochtenen Siege, als wegen der Wie⸗ derherstellung der Ruhe und Ordnung in einem Nachbarstaate, von

sermet ̃ Lieutenant Jungbauer. Central Regierung betraut ist. An der Spitze der venetianischen Admini⸗ er an die enbeit des 13. Juni geht, über den im März zu 2 4 . ö er rei nr ir n ella . , . zur ckration wird ein Erzherzog. Vicelönig stehen, der in Venedig als Statthalter Bourges en re if det enn che n ei nrlhgn huber * Dörfern. ö ber Maschinen, das Schiff wieder flott zu machen, so daß es nach entgegensetzen, das Volk wieder für sich zu gewinnen. Vermögen Es beginn 9r z 9 ceoffen Srurmleitern Belagerungs zeschůtze * r m sein Seit einigen Tagen bemerkt man, daß die Wirthshäuser in dem Hafen zurücklam und nach Ausbesserung des Schadens am sie aber auch die Wünsche des Volkes zu erfüllen? vermögen sie oe, ee, * **. Jelbverschanzungen sieißig gearbeitet. Klapka eigene Abministration bestreiten und zu den Central. us legen der Monarchie, hie Juni- Prozeß sich bis in den November verlängern, da die Zahl den Vorstähten bis ee ausbarquirt und an den ganzung J . für die Erhaltung des Kaiserlichen Hofes, das dixlomanische Corps u. s. n, im der zu . Zeugen schr bedeutend . das öffen liche Wie es heißt, D. von der ultra⸗demokratischen Partei wieder viel tember aber hatte das Schiff wieder mit dem ungünstigen Wetter endlich Frankreich in der Lage, einen Krieg zu führen? Frankreich 1 1 1 2 Fp * 1230 z 2 . . Ve ei 4. q ; s f. ; . j j ĩ ch jedoch eine starke Gegenpartei gcbildet, welche fin Leben zu angenemmen wird, zaß Has url brhtianische Königreich sährlich für Minuͤsterium habe deren mindestens 200 vorgeladen. Unter den Geld ausgzthei * ve l' bestätiat di ; zu kämpfen, und der Leck sprang wieder so auf, daß 1 Pumpen ist gebt ier mit aller Welt serfallen, mit dem Vapste mit den Geist. . sicher macht. Die Vorbereitungen bis zur Eröff- diefe Diensie eiwà 4 Millionen Gulden hätte zahlen muͤssen. Der vene= Vertheidigern der Angeklagten nennt man 3. Favre, Senard, Th. e, rmee bestätigt die Nachricht von der und alle anderen Mittel vergebens angewandt wurden, so daß die lichen und mit dem Volke. Besser wäre es vielleicht gewesen, wenn nung der wirklichen Belagerung dürften noch einige Wochen weg= 1 ö ; theilweise beschlossenen Entwaffnung durch Heimsendung der noch Offiziere des Schiffes es am rathsamsten hielten, nach Halifax zu sie gar nicht intervenirt hätten Die Absicht der Franzosen war nan ist allgemein der Meinun daß sich inzwischen Summe als Antheil an der Nationalschuld zu zahlen haben, wobei man tor zu Marseille. Man behauptet neuerdings ru Rollin habe ö pe fudl 2 ö . . 64 ö j ö nehmen, und man ist allgen M g, daß s zwis SHensalls als Basss die Thassache annehmeü wird, daß das lombardisch⸗ sich 3 ee e. seiner . . förmlich i. die im Innern befindlichen Corps, deren General⸗Inspection been⸗ „Fanada“ zu Halifax ein und übernahm die Depeschen und Briefe Daher nun Mißstimmung welche sich besonders in der litzten Zeit ird. Gestern wurden 600 Kranke aus der Festung Komorn ent venetianische Königreich zur Tilgung dieser Schuld eine jährliche Steuer (langt habe, dennoch entschlossen vor dem obersten Staats Gerichts⸗ digt ist, wird die Entlassung dom 1. Oktober an beginnen, bei den der „Hibernia“, welche jetzt eingetroffen sind. Die „Hibernia“ geht bei verschiedenen Gelegenheiten kund gab. wir n. 1 30 ; kefindet sich d von 19 Millionen Gulden zu zahlen verpflichtet gewesen wäre, Diese Verfailles schei 6 r w. 4 43 Fee fm, . übrigen aber gleich nach geschlossener Inspection. nach New⸗York, um dort wiederhergestellt zu werden; es ist blos lassen, welche in Gefangenschaft waren; darunter befindet sich der f hofe zu ersai es zu erscheinen. Er werde sich aber nicht persön⸗ Zu Montpellier wurde am Abend des 1361en d. M. einer der der Vordertheil, d Schad enon rt versichert werden, daß, die künftigen Ereignisse mögen wie immer gegr= lich vertheidigen, sondern nur eine allgemeine Rechtfertigung seines entflohen Angeklagten des 13. Juni Durand sestgenommen Die r Borderiheil, der Schaden genemmen. Isabessa wohnte gestern der Vorstellung von lebenden Bildern auf Semlin, 17. Sept. (Eloꝝd.) Das hiesige Armee⸗General⸗ tet sein, der venetianische Staal Käliein daͤfür verantwortlich ist. Die politischen Verhaltens vorbringen und dann den Satz verfechten, richterliche Behsrde hatte viele Nannschaft aufgeboten, um die Ver⸗ London, 21. Sept. Der Hof wird am 28sten d. M. wieder dem Theater des Cirkus bei. Der Graf Maffei de Broglio und 1 . , m. , . Summen, welche Kommando ist aufgelöst. Vie Mitglieder, welche dasselbe bildeten 36 h. ; * e ag e RVer er Verfass in si ? . . l . ö . 2 7 in, 66 . . h / w . ( FVankbin, ue! Lem öferiichen Schabe genommen, wien wen, derstand gegen aint offentäͤre Ve lleßang Ter Verfassung in sich ke Die seither in zwei Forts bei Montpellier eingesperrten, ara. Der Premler-Minister, Lord John Russell, erwiedert auf einen der Königin und dem König empfangen. Sie übergaben dem Köo⸗ Agram abgegangen. General Mayerhofer begiebt sich nach Wien; nische Armee wird, was die Elemente betrifft, aus denen sie bestehen solt, constitutionelle Frage a zusprechen. Der Gerichtsschreiber am Ge— 39 ee enif, wi, fin as ö. rstisch. n an seine Stelle tritt der zu Zombor weilende General Dossen. durchaus national sein; da sie aber nicht start⸗ genug wäre, um eine gesonꝰ 2 9. 21 . Frage aun fr . e . . abgereist. . . italienischen Flüchtlinge von Seiten des britischen Gouverneurs in verehrt. ; der zu ? . 36 sein; da . w, , , schworenengericht der Seine und Oise wird seinen Dienst am ober⸗ W heißt, wird in kur ischer Diplo Malta beklagt, vaß England durch Aufnahme so vieler politischen Gestern langte hier das Dampfboot Schlick mit Kanonen und derte Armee zu bilden, so wird sie der Organisation der Kaiserlichen Armee sten Staats- Gerichtshofe während der Daunen seiner Sitzungen ver⸗ ie es heißt, war in kurzem ein, russischer Diplomat vom luchtli gt, Daß Engle ö Au snay 1 chen Mold d Walachei Bukarest, 9 Seyt. (Buk Mannschaft an und fuhr nach kurzer Rast nach Orsova. Ueber den unterordnet und unter die ausdrücklichen Befehle des Kaiserlichen Kriegs- ö. . 5 29 e, , n, a b, men,, , . * Range des Generals Lamoriciere hier eintreffen; das Hotel des Flücht inge seit der Februar⸗Revolution einen hinlänglichen Beweis Moldau un alache i. * . 4 = ken n mn, de,, , n richten. Er kann sich von mehreren beeidigten Adjunkten helfen russischen Botschafters wird daher bereits neu eingerichtet. von seiner liberalen Gesinnung gegeben habe, daß es ür Malta Ztg.) Gestern an, o 63 n , 9 . arnison von Wien ein Kon— lassen. Der Präsident des Gerichtshofs wird die Huissiers für Ver chemalige Minister Duchatel befindet sich jezt auf seinem aber gefährlicher, als für London fel, revolutionaire Banden zu be⸗ general, der, verbündeten Kaiserlichen Heere in Siebenbürgen,

, 3 2 rn, ,. 6 tingent stellen. Im Falle des Krieges jet och werden die Truppen des vene= z Feneral-Adjutant von Lüders, unvermuthet hier eingetroffen,

landen, daselbst die Ankunft Kossuth's und Konsorten abwarten s. , . 85 h v . bezeich z ö . me. 3 6 nenlanischen Staate dem Ruse des Kaisers zur Vertheidigung des Reiches folgen. sind, bezeichnen. Zwischen Frankreich und der Republik Aequator ist ein Han⸗ men im Rechte gewesen, als er sich geweigert habe, die römischen . 6 4 vg ö re, ern,, 6 ; 2 ö z aucht der regierende Fur atte bereits am en d. ? bracht und dann weiter stromau wärts geführt werden sollen. zbeꝛsehn 2 ian S übri ; 4 . . . Far scKaf ö ö n . . . e, e. rst; 5776 , ; bracht J . c gefüh ; ; Handelsbezlehungen zwischen dem venetianischen Staat und den übrigen Theilen geben habe, um Bois le Comte zu ersetzen, der zum Botschafter in Contte-Armiral Desfosscs, der neu ernannte Befehlshaber am Am 14. September starb in London, 70 e ne . whig⸗ den , . 2. ,,, . Hermannstadt, 8. ept. Heute is hier folgend⸗ werden vom S 0j 6 f 56 ; . von 1812 bis 1838, Un J. Floresko, abgeschickt, um e. Excellen n de q * 2. . ; rn , Standpunkte der gegenseitigen Interessen und auf Grundlage , k w . ö nach ĩ fa, ehr Us, don, b 38, . t Kundmachung erschienen: Da ungeachtet meiner wiederhole der größtmöglichen n ei n . 3 66 die g . . Das Comité des Berges hat aus Anlaß des für den. 28. Sep⸗ Rosas abreisen, die gleich in den ersten Tagen nach Wiedereröff⸗ terhausmitglied für Wiltshire, wo die Familie begütert ist. Er pfangen nnd nach der Haup ;

1 8. tember beabsichtigt gewesenen, aber aufgeschobenen Banketts eine nung der Session stattfinden soll. stammte von Herrn John Methuen, dem Diplomaten, welcher den die Stadt Bukarest dem heimkehrenden Sieger zu Ehren an dessen aus Nationalhaß, theils aus persönlicher Rache noch mehrseitig der Lombardei und, dem venctianlschen Staate getheilt. Was in der ge— e n , n, n,. . . R , . ; vorkommen, sehe ich mich genöthigt, um derlei Gewaltthaten mit Frigen Rote bezüglich der Herzogthuͤmer Parma nd Modena gesagt wurde, die friedlichste populaire Kundgebung würne ein neuer Vorwand abermals mit gewaltigem Knalle eine Petarde. Der Mann, Ler abgeschlossen. Der Sohn des Verstorbenen erbl vie Pairswürde. Ausdruck der tie gefühlten Bewunderung und Dankbarkeit sein, aller Strenge hintanzuhalten, sämmtliche Militairs⸗Stations⸗Kom⸗ findet seine Anw ndung erzo u * ö . t meldet ferner den Tod des reichen Herrn welche die Einwohner der Hauptstadt dem Helden von Siebenbür= manden anzuweisen, daß in allen jenen Fällen, wo gewalithätige sprechende Entschädigung zu zahlen und ihnen den Besitz ihrer Palrimo- macht zu erlösen. Die National⸗Versammlung wird ihre Arbeiten der Polizei⸗Präfektur gebracht. Er ist ein Maurergeselle, und man J. Musters, eines Mannes, der dadurch in weiteren Kreisen bekannt e .

; a. nialbesitzungen zu garantiren haben wird; Humelauer.““ wieder aufnehmen; warten wir die Hülfsmittel ab, welche die fand bei ihm noch 6 große Petarden. geworden, daß es ihm gelungen, die von Lord Byron geliebte und Lauffeuer durchflog die Nachricht von der Ankunft Sr. Excellenz vorkommen, dieselben mögen Raub, Rache oder die Geltendmachung ferner . V e e, ,,. lität. h 3 aben 1 ( die Stadt, und Se. Durchlaucht schickte unmittelbar darauf seinen tines vermeintlichen Rechtes zum Zwecke gehabt, alle jene Schuldi⸗ ferner, wurden als nicht genügend gnrickKl m ichen Die italienischen ken Kredit herzustellen, den Schlund des Defizits zu schlie; in der letzten Zeit eine der demokratischen Partei sehr verdrießlich! machen und sie im Jahre 1595 zum Altar zu führen. Herr Herrn Bruder, den Minister des Kultus, J. Bibesko, um Se. Ex-

ö : r ̃ cellenz zu Dero glücklicher Rückkehr zu beglückwünschen. Der heu⸗ Stelle auch ohne förmliche Pro edur nach dem Kriegsgesetze, und w,, a. h , . , . 6. ten 9 i ; n Holge . e. . ohne . ö. also⸗ publikanischen Erinnerungen Venedigs wieder auf, auf daß Ve ihrer Politik anhaftenden Unmöglichkeiten vermag die Majo⸗ von sozialistischer Seite, eine Monatsschrift im entgegengesetzten einer zahlreichen Familie. Hen . (: , nedig mit seiner republikanischen Macht auf Mailand wirke, rität, davon sind wir überzeugt, nichts für dle Revolution, Sinne unter dem Titel „Gegen-Rathgeber des Volkes“ ersche nen Cabrera war in voriger Woche ernstlich erkrankt, befindet sich ier w er Lei n ,,, ' j . h ( *. g 3⸗ j D z ai 4a⸗ mache, fordere ich zugleich sämmtliche Lokal-Behörden auf, Jeden h 66 ( 1 . J ; hts ö ma . 64 ,, . err ; ht i mit den Konsula eamten, eine Deputation der Kaiserl. ottom ne, berlél Räubereien und gewaltsame Angriffe ö pie sten von ihren Thronen zu stürzen. Sie opferten eine noth⸗ daß unsere Ungeduld und unsere Agitation ihre finanziellen und Die Bestimmung des Gesetzes vom 5. Dezember 1848, welche In der gestrigen General- Versammlung der Actionaire der u h inn fee , dre Grill lschteit r* Hiuntipalttät ber stadt / di zersonliche Sicherheit z Schulten lammen läß, sogleich festzunck⸗ icht, daß sich ein starkes Königreich er Al Albert bilde; Hewal si ; ohne Entschuldigun⸗ mähten Strohhüten, die in frei * 5 di 37 vC h Ei s 8 . . . ö 2 27 zei r ln ban 24 * e. men und an das nãächste Nilitair⸗ Stations Kommando einzullefern. nicht, daß sich ein startes Königreich unter Karl Albert bilde; macht der Gewalt muß sich ganz nackt zeigen; on , nt 6 3 en . ; h ten, ie in Frankreich gesteift und staffirt werden vidende von 35 pCt. ohne Abzug der Einkbmmensteuer zum 11. Ok Herren Bojaren und viele inheimis un emde beeilten . Der K. K. Civil- und Militair Gouverneur im Großfürstenthume ; / bert nen, , nn,, . . . ghern, m unh rzich , auftztz oben norden. tober Leh , g K Siebenbürgen Feldmarschall⸗ Lieutenant Ludwig Freiherr von sen, dann würden die Franzosen die Alpen überschreiten und die Lage, welche sie niederschmettern muß; moge noch einmal ele Das Even ment kündigt eine neue Arbeit Emil von Girar⸗ Der Befehl, die „Hecate“ zur Abfahrt nach dem Cap segelfer⸗ zug darzubringen. t f ö Desterreicher vertreiben. Die einheitliche Republik Italiens könnte zwischen ihnen und uns richten können, din's gegen die Grundsteuer an. „Diese Arbeit“, so sagt genann⸗ tig zu machen, ist zurückgenommen. Die Reglerung hat unterm aten d. M. dem außerordentlichen Kronstadt, 8. Sept. (D. Sat.) Das schitomirsche und liner Überschritten fo alles Maß, daß Desterreich unmüͤglich in die Rollegien der Gironde, Seine dan, m . 2 zur stem ,. p don 1682 Personen an der Cholera 3 2 . K 6 n ,, . . ö 2. ; J. Oktober d. J. zusammen⸗ Die Mairés von Paris versammeln sich auf dem Stadthause Am 16ten d. M. machten etwa 200 kann, mit Schießgeweh⸗ J mel, se Regierung durch eine Note in Kenntat gese at, da den ojtoßer Paß in die Moldau abgerückt. Gestern Mittag ist das nen angelangt; Baron Humelauer zeigt dies in der nachstehenden Der B . ; hen. er, w ö ö .

6 im Vergleich mit dem setzten Bericht vom Herr Halard, Präsident eines legitimistischen Arbeiter⸗Comité's, hatten, waren abwesend, und nur 7 befanden sich im Gebäude, und. daß demgemäß der Herr 2 , n, . zogen. Nassau⸗ Ulanen und die schitomirschen Jäger haben „Baron Humelauer an Lord Palmerston. 2 vor e 1. r ͤ nu ö der Angriff erfolgte auf densel⸗ Suite Sr. Majestäh des Kaissts, uber n arest Nach Konstant ino= den großen Sieg bei Schäßburg errungen und auch an . Robert Abererombyr (ber englische Gesandte in Turin) trachtet vas nur 411 Mill. Ir. Noten, Mill. mehr als vor 8 Tagen, im Um⸗ den. Das Eomite wollte eine Petition an die Kammer richten, in ben vorbereitet worden. Sie feuerten 18 Schüsse auf di teife

Aufgeben der Lombardei und, der venetianischen Provinzen von Seiten lauf. Das Portofeuille der Bank hatte für 120 Mill. Valuten. der das Volk die Kammer ersuchen sollte, man möchte es befragen. durch welche einer derselben getödtet wurde, indem ihn drei Kugeln ; 1 h :

Der Kaiserlich russ ö und ließen 44 Piken auf M geben, welche etwa erforderlich wären. Da diese Nachricht für ? alle Einwohner dieses Landes höchst erfreulich ist, sowohl wegen

se heutige Pos s die Nachri br 5 Sieben Provi zu werfen. D Abhe Alp „Theil Tyrols . : ,, . .

Die heutige Post hat uns die Nachricht gebracht, daß ieber Provinzen zu wersen er am Abhang der Alpen gelegene heil Tyrols, wo uns Gefahr drohte, so beeilt sich' die Regierung, dies zur öf⸗

gekommen uud wird dem Vernehmen nach schon heute Abend Kron⸗ man hierbei auf mehrere zraktische Schwierigkeiten stoßen. Haben Sie die . ! ' , 6. (, . . . . 9. 8 stadt verlassen. Güte, nur einen . . en n nnn, 6 dem verschsedenen 6 Mill. Die laufende Rechnung hat sich um“ Mill. vermindert, . Ministerium Des Innern beschäftigt man sich mit einem men. Die beiden Polizisten, welche den Dienst in der Stadt gehabt ne der ; sie beträgt 104 Millionen. Gesetze über die Vorlesungen zu wohlthätigen Zwecken. Auch ist hatten, wurden ebenfalls auf ihrem Wege angegriffen, und einer

bürgen in sieben Kreise eingetheilt und ein jeder derselben einen den man Wälschtprol zu nennen pflegt, wäre vollständig von lombardisch⸗ Seit zwei Tagen wendet die Münze den neuen Stempel für man mit der Prüfung der Akten der Juni-Insurgenten von 15848, vderselben erhielt 17 Wunden. Eine Untersuchung ist bereits ein- * litten Klantntß gu bringen Civss- und! einen Militair⸗-Kommissär erhalten wird. Die Stelle venetiatisch m. Gbit: umschlossen. Die provisotischen Rigiernnge von Mai. die Fünffrankenstücke an. Eine, Spite der Münze stellt einen schö—= die auf den Gefangenenschiffen sind beschäftigt. Es handelt sich geleitet. fentlichen Kenntniß zu bringen. eines Militair⸗Kommissärs, heißt es, werde nur so lange beibehal⸗ land, und Benedig erklärten in ihren Proclamationen und Journalen, daß nen Frauenkopf dar, welcher mit Blumen, Aehren, Lorbeeren und um eine neue Kategorie, zu Begnadigender. Diese Begnadigung Jtalien. Turin 17. Sept. (F B.) Der Staat hat den n Land öGollko - R s ) ü 2 Wälschtyrol eben so wie das Nüstenland von Istrien und Dalmatien, das Fiche z bBekrnzt ist; ; seine Stirn geschlungene Binde soll angeblich in den ersten Tagen des Oktobers stattfinden. 8 ; ö 1n⸗ * Sep . . . er S aa 76 . ten, bls das Land zur vollkommenen Ruhe gekommen ist. Der bie en eh' ear ü'pnblit Venedig gehörte, einen nige renden Theil jenes Ja- Eichenlaub bekränzt ist; eine um ein, „mg geschlunge see l hlgntgur ist! iet in der Bret k . GesesForschlag für die Veräußerung der durch die Bestimmungen herige Graf der Sachsen soll zum Ober Distriktual⸗Keommissär kon feng bildz, 6 em nan ble Bꝛsterteicher verirelben alf Sie haben trägt die Inschrift: Eintracht. Ein. Stern strahlt über 6 ,. 3. , . 2 ö k von? 2. Jun! geschaffenen uur guffichen Rente muri rr! . 3. ns . P X eich be, J ö n. ö .. 336 6s s ? ; Die ite ih h ; Lag . ; 9 5 ,, . ĩ 2 ? . signirt sein. alle jene Bölker zum Aufstand aufgesordeit. Sie haben in Istrien und . Umschrift lautete Französische Mepnblil Die n * . Hrankreichs beauftragt. g Vertrag, angenommen. Er änderte an diesem von der Deputirten zu . , iges⸗ 4. . ; . . Militair . und Dalmatien Bewegungen hervorgerufen, die wir unterdrückt haben. Sie der Münze, mit zweien Palmzweigen, Die einen Kranz bi en, ge ͤ , Numeyin dea e ter in wärt Kste H kammer gebilligten Gesetz nichts, verwarf jedoch alle Eingangs⸗ flüchtete sich in das Gebirge, wo er, immer enger, von den Truppen Venedig, 19. Sept. Der Eiil⸗ und Militair Gouverntur sind Son allen Seiten mi dem Säbel in der, Hand in Wälschiyrol einge- ziert, trägt den republitanischen? Wahlspruch: Freiheit, Gleich oo &! ö . da h . ö 6 6 86 erwägungen . ö tingeschloffen, nothwendig sich ergeben muß, Die von dem Lord⸗ . ö 94 ö 3 23 3 ) . . z . z ö * . ö 6. *. 3 5 J 43 ä. ö n r . ! 8 . J ) ö. Die Koste er 8 e ' 5 . P 1e * ,, ö ö ö ' 6. ; r g. ö. e. ö 3 ö z 2 von Gorzlome fi macht bekannt, es sei i. . ,, ge nme, fallen. Ihre Banden wurden daraus verjagt. Es ist von setzt an klar, heit, Brüderlichkeit, o wie die Anzeige des Werthes. . Auf. dem ferti⸗ . , . . in. 3 r gn ger ; n Die G 4 . D el P 90 p o lo schlägt Piemont vor, die Kloster Ober⸗Kommissär. an den Senat gemachte Mittheilung enthält dern daß einige Individuen ö haben, . Inschristen oder daß, wenn wir ihnen die venetianischen Provinzen überließen, wir volltem⸗ Rande des Geldstücks liest man pie alte Inschrift: Gott schütze fertig an . . ,, . s ö i , ö. FJür güter, die 113 Millionen werth sind, zu verkaufen, um bie von näheren Verlauf der Sache. Mehrere Hinrichtungen haben staͤtt⸗ Namenszüge u. s. w. an den Mauern, so wie durch Verbreitung men ihrer Willkür preisgegeben wären. Der Kaiser kann die venetianischen Frankreich. ie etwanigen emeinderathswahlen waren 5ꝭ“, Fr. aus- Desterreich geforderten 75 Millionen zu zahlen. Den 3320 Kloster gefunden, und andere sind noch zu erwarten. Es ist schwer, dieses falscher Rachricht n, die bestehende Ordnung der Din ge herab suscen und Prodinzen nicht aufgeben, ohne zugleich Wälschtvrol aufzugeben. Scheint Der Constitutionnel ist nicht für die Einführung einer k . . ; bewohnern folle man eine Pension von 06 Livres geben. so ganz sinnlose Benehmen der Cephalonier auf einen bestimmten Unwillen gegen die selbe zu erregen. Er sehe sich daher veranlaßt, in Er⸗ 9 Ihnen, w, , wahrscheinlich, daß eine solche Zumuthung irgend eine Einkommensteuer in Frankreich und sucht das dafür angeführte Ein Chirurg . Marseille ist au] den Gedanken gekommen, Die Opinio ne meint statt Geld zur Gründung eines Jour⸗ Grund zurückzuführen. Einige behaupten, es sei Plünderungssucht 1 . 3 * 5 . 560 * sich 1s Erso ei er Kais⸗ iche gie 7D K ĩ ĩ . 1 . ; J s. 4 2 sa . , J die d er o ie ie ; J j ĩ Er s e er 2 . 2 . 1 . ‚. 1 g 9 ö ? h ; ö . z 1 C. innerung zus bringen, daß soͤlche Handlungen von ginem ring ahh Tf i soig gen dem saiserlchen Regie e fen dnn Tan Kaiser ist in Beispiel Englands mit Gründen zurückzuwtisen. „Warum,, jagt die Cholera wie die Blattern einzuimpfen. Er soll die Regierung nals zu geben, solle Manini „url jungen Italiener unterstützen, die Des Lanbmannks, Andere! meinen, die Unzufriedenheit der gericht bestraft werden, und er macht es den Hausbesitzern und Auf ; er in Rom hilflos zurückgelassen. Jonier mit dem englischen Protektorate und der Wunsch, mit Griechenland sich zu vereinigen, sei an diesem thörich⸗

* Si ehe 5 ĩ de sei 6 ege 9 I s si ell . 2 . . . faz * e 9 1 9 bete * P 2 2e 1 7

7 . , . . 6 ; Tyrol, Sie sehen den Enthusiasmus, den seine zegenwart daselbst erzeugt dies Blatt, „hat England in Zeilen der Noth seine . u um die Erlaubniß gebeten haben, mit einem zu lebenswierigem

sehern zur Pflicht, dafür zu sorgen, daß dergler hen Inschristen un 6 , , , . a , , , , , . . , nensteuer genomm in? Weil bei unseren Nachbaren ;

: ö ĩ 3 reifen der Offensive verlangt. a nnsbruck gekommen sein, heißt so vie als einer Einkommensteuer genommen! 2 lr e, 3 . ; 23 2 ; w . . . . an

greis ssen rlangt. Nach Innsb 9 men sein, heißt l h hält, die Freiheit geschenkt werden soll, seine Experimente anzu⸗ Livorno, den 13. September. (Lloyd.) Hier ist die ame ten Beginnen Schuld. Die wahrscheinlichste ,,

Jonische In seln. Korfu, 13. Sept. (ETIoyd.)) Der Aufstand auf der jonischen Insel Cephalonia ist in Folge der ange= wenbeten sehr energischen Maßregeln für so gut als beendigt an⸗ zusehen. Ein Ueberrest von ungefähr vierzig der Aufständigen

Ein ähnlicher Enthusias mus wind in der Armee ausbrechen, welche laut das Er⸗ Gefängnisse verurtheilten Sträflinge, dem, wenn er die Probe aus⸗

Namenszüge ausgelöscht werden; da die Unterlassung Verhaftung 1 Mi i find . jake ; „eften Steuern existire peil der Grundbesitz nur Lokal⸗ w, . , . . ö. 11 h 1 jn der Mitte einer Armee sich befinden. Sehen Sie die letzten Neuigkeiten keine direkten Steuern existiren, weil der 6 rundbesitz nur Loke . V. a,. . 2 . . d wm, n, , ; 6. e 11d ; nl und militairische Bestrafung der betreffenden Personen nach sich dus Wien, welche die heutigen Morgenklätter bringen; se lauten durch- Abgaben bezahlt, weil auf Lem beweglichen Eigenthume keine Steuer stellen. . 1 spricht sich jedoch gegen die Mög- rikanische Dampffregatt „Mississippi“ mit 10 Kanonen und 165 mag wohl folgende sein: Es unterliegt keinem Zweifel, da ziehen würde. Der Gouverneur spricht übrigens die Hoffnung gehends für den Kaiser und für die Rückkehr der Ordnung und der Kraft lastet, so daß die Einkommensteuer von noch unbesteuertem Vermö⸗ lich beit 6 ö . hoher n, da es ö Impfstoff Mann eingetroffen. An Bord desselben befand sich der Comodore in Griechenland eine geheime Gesellschaft besteht, deren Absicht ist, aus, daß er bei dem sich kundgebenden guten Geiste der Bewoh- in der ganzen Monarchie günstig. Wenn die von Sir R. Abercrombp auf⸗ gen bezahlt wird. Diese Gründe können keine Anwendung auf 1 gebe. Viele Fälle hätten ja bewiesen, daß die Cholera nicht Morgan, Kommandant des amerikanischen Geschwaders im Mittel! einen Umsturz der Dinge herbeizuführen. Nebst jener griechischen ner und dem Interesse, welches sie für die gute Sache an den Tag gestellte Idee ver zwei Tagen noch unter die möglichen Eventualijãten hätte Tas gegenwärtige System Frankreichs sinden. Ganz anders als ansteckend sei. ö. . . . ö ö. meere. Sie hat sich nach der Levante begeben. Das heute in Li⸗ Propaganda, der es nur um die Erweiterung des griechischen Kö⸗ legen, nicht in die Lage kemmen werde, diese strengen Maßregeln gezählt werden können, solist dies heute nicht mehr der Fall. Dish, Idee bei der' Ein ührung der Zehntel und Zwanzigstel unter dem alten Seit dem 19. Dezember fanden? amtliche Kabinets-Sitzungen vorno von Bastia eingetroffene Dampfbobt brachte die Nachricht, nigreiches auf Kosten der Türkei zu thun ist, die aber immer die ergreifen zu müssen. i, i den gte len mel nr e nn n. geläryfig. Wir ind Regime sind die Steuern jetzt auf die ganze Bevölkerung in allen statt, die vertraulichen Versanimsungen nicht gerechnet. daß die Cholera in Marseille in merklicher Abnahme begriffen ist. constitutionelle Menarchie unter König Otto beizubehalten wünscht, a. 18 . ; . ö 9 Ich oft vaßz wir baldiast Zewzist asseze . Thrilen des Gebiets so gleich vertheilt, als es nach dem Stande Alls Kandidaten für die Milikairschule haben sich 1709 junge Am 10 ten kamen nur noch S5 neue Erkrankungen vor, Dagegen scheint eine zweite Sekte sich gebildet zu haben, der es nebst der Mailand, 14. Sept. (SI) Einer Bekanntmachung des Lebenskraft geben werden, Beweise, von denen es im Interesse 4. ,. . ) ai ffenschaft uwlässig sst Ganz anders als in England Leute, wovon 508 aus Paris, gemeldet. Obgleich 212 Schüler scheint die Krankheit in Avignon um sich greifen zu wollen. Vergrößerung Griechenlands auch um die Errichtung einer griechi⸗ Grafen NMontecuccoli zufolge, ist der Termin, nach welchem die Welt u wünschen ware daß sie vermieden würden. Humel gu en; . 36 ing jwissen. aj 8 lig . zalicht? Fo P e n Wäh⸗ austreten, werden, wie man glaubt, nur 210 zugelassen werden, ; . ; k schen Republik zu thun ist; beide Gesellschaften !. ählen a f d ö „aehmärligen Tresorscheine d it doppeltem Stempel Der bekannte Theatinermönch Ventura hat von Montpellier ist umer Einkommen in jeder möglichen Foölm esteuert. Wäh⸗ , ,,. ,, , , hr Plät? dals! bisher ge Rom, 11. September. (Kloyd.) Die Lage der französischen) Kausch ödlit. 3 jun ist; Besellsch Zählen auf den gegenmar igen a sch gegen andere mit doppeltem Stenpe! aus seine Unterwerfung unter den Beschluß des päpstlichen Stuhls, rend England durch die Einkommensteuer 65 Mill. von Grundbesitzer a man den gedienten Unterofsszieren mehr Plätze als higher ge- wan m, ml dem Tage fchwt . lch Jonischen Inseln Anhänger, und besonders ist die Jonische dersehene gusgewechselt werden müssen, auf einen Monat verlän— stine Unterwersung unte Heschluß des bah eher“ auf; verlangt, verl Säh dilltdnen durch die Grundsteuer; die ben will. Armee wird mit jedem age schwieriger. Ohne Zweifel war lie Jugend, Jung Jonier“, die größtentheils— nach Paris gert worden. wornich sein Schriften: ift. fink k 3 . 31 . . e l. e. . nn gabriten und . Handel bekbinmt Am 1. Mai 1849 hatte Frankreich 1535 Departemental⸗ ] sich beim Eintritt in die Start nicht kewußet, welch? Stellung sie zur' Ausblldung gẽschick wird, sehr von den Maximen . * ö c 35 h 3 ö r oy 448 5 welche e or ( ö 9 . 12 2 ö z 4 * ö ; ö ' s⸗ j 562860 QGRre Hidaivli 16 2ssn gj ar ! Ausbüudurrt E . ü i r gonstituti fz . . . . an n, . r en f. . ö . vie rn fern, mit cinem Worte, während Gendarmen, 58? afrikanische Gendarmen, 479 in den Kolonigen, daseltzt einnehmen müßte. Ihre Disziplin ist tadellos; aber ihr des Kommunismus angesteckt und verdorben. Die Rationa⸗ Irankreich. Paris. 20. Sept. Der Con st itutionn el fährt in ig meinen and mn bern, ante Kehren r Wurf mt. 5 , . . dbesitz and d mc ewe liche Eigenthum durch die „1M rnobise Gendarmen, 2I30 Mann republikanische Garde. Der politisches Benehmen ist chwer zu begtreisen Die französische Selbst⸗ litäts- Bestrebungen der Reuzeit haben das Ihrige beigetragen, den in der Mittheilung diplomatischer Aktenstücke in der italienischen Frage Ren Schriften, die mit der einzig wahren römisch⸗ apostolisch⸗katho⸗ England den Grundbesitz und das bewegliche Gigeert, erheben“ wir Offiziere waren 737, der Unteroffiziere und Händarmen zu Fuß verleugnung, zeigt sich oft in bemerkenswerther Weise bei dem ge⸗ N * 2 2 3 ö gene,, j 8. . , gn. ge ichen Kirche im Wider efunde d von der rechimäßigen Eink Steuer nur mit 150 Millionen bestẽuert, erheben wir nz , terofsiziere ur zu Fu 8 8 . ö , Wunsch nach einer Vereinigung mit Griechenland mit Macht zu fer. r wf vie er Mit heilten, ,, , Lr 2 . ö . . 6) . ien durch unsert direkten Taxen. Deshalb muß bei uns lz, der Unteroffiziere und Gendarmen zu Pferde 12,47. meinen Soldaten. Ohne zu klagen, schkläft der Ssldat, aun Kine mn wecken! und die vorherrschende Abneigung gegen die Engländer t „ist besonders der, zu zeigen, daß, wenn bie Frelheit Italiens zu Behon e verdammt werden könnten. 420 Millionen durch unsere, h en, , n, Sie . —ᷣ—ᷣ. ö bloßen Stein in den Hofräumen der Häufer, in welchen jene wohnen, dieser 81 . gg ,, , 91 Grunde ging, dies nicht die Schuld der Regierungen, sondern der Das Mittelmeer-Geschwader unter dem Vice⸗ Admiral Parccval eine Einkommen⸗Steuer guJ schon be , ,,, . . Großbritanien und Irland, London, 20. Sept. gegen die er sich geschlagen. Bei den öffentlichen Arbeiten werden 33. K 6. w , R , 836 r , n, . . r 54 . . * . ; ; J 6er are 69 ; une zie Herr? y se ö. Nach . 4 . ö ; ; k ! . . ö. e , . ) = ie Ver italienischen Demagogen sei, welche, alle Vernunft bei Seite setzend, Duschénes liegt noch immer in Toulon ruhig vor Anker und war— schöpft nicht aus neuen Quellen, ar rn, . 1 un . ö. Nach den neuesten Berichten vom Cap bietet der Gouverneur alle gerade die enragixtesten Barrikadenmänner mit Vorliebe verwendet, rn n . . 2 . 9 , der grie⸗ leidenschaftlich und blind ihren Weg verfolgten, das ihnen frei⸗ tet neue Befehle ab. ö H schon besteuerten; der einzige , , nnn eff tref ueterretungszaft auf, um die britische Regierung zur Zurück. ünd in der fan osischen Kaserne wimmelt es von Pettlern, welch hi en e ng, ; y ,, 3 ei 4 Griechen⸗ ier eingetroffener Courier soll die sammtheit Einkünfte aug! eift, die bestehende 8 ) nahme ihres Beschlusses zu bewegen, wie aus seinen von den Zei⸗ den Soldaten ihren Bissen Brod abschwatzen. So weit wäre Alles . urg gelen n r r 6 ,, , ; 1 S 8 ) . 7 1 *

willig Gebotene zurückstießen und so nicht nur das, was sie anstre⸗ Ein aus Konstantinopel h . Eink n- Steuer

—ͤ 4 . . J ö. ; . ö * 2412 1 * F . 8 J er G é er. * . , = = . ; 8

ben wollten, nie rei . ä Nachricht überbracht haben, da die Pforte sich entschieden gewei⸗ en; und darin zeigt sich der Hauptübelstand der Einkommen Sten tungen veröffentlichten Depeschen an den Grafen Grey hervorgeht ĩ s z ) f , g, r weit . wollten, nicht erreichten, sondern auch das, was sie schon sicher ) acht h daß Pforte sich J ö en; J sch af h geht, vortrefflich, und man sollte Wunder glauben, wie beliebt die Fran Tas gemeine Volk wußte man für di? Verbreitung kommunistischer

z . . h ; . 600 32 65 ; . Steuer, se ; es Prinzip . . . ö. rrrel n in oute besaßen, verloren und verdarben. Nachdem in d etzt mitge⸗ gert, die ungarischen Insurgenten auszuliefern. Der Sultan selbst Sie führt nicht aur eine neue Steuer, sondern ein neues Prinz und hat inzwischen durch eine am 17. Juli erlassene proclamätlon zosen sein müssen. Dles iss jedoch zanz und gar nicht der Fall as . J ung are m, , , ,. ö . . ke, riese Wrigerung rneuert, als der zsterreichische Gesandtt, in unser Bestẽuerungs⸗System. ein.“ eee en neten ger giso⸗ die Zusage gegeben, daß er die demnächst von Bermuda zu erwar= 9 . , ,. och 60 , . Lehren zu gewinnen. n e, von Cephalonia stachelte den Haß reich sich bereit erklärt hatte, das lombardisch-venetianische König⸗ Herr von Stürmer, ihn von seinem Beschlusse habe abbringen wol= Vorgestern fand eine BVersammlung der 1. e m,, tenden 300 Sträflinge, bis zum Eintreffen neuer Instruckionen den Römern täuschten und der Ansicht waren, ihnen durch die Be— gegen das englische Prote torat, und nährte im Volke den Wahn; reich als selbstständig mit einem erblichen Bicekönig an zer Spie ken. Der Adjutant des Kaisers von Rußland, Fürst Rarziwill, sei ] ciationen statt; sie waren 150 Personen 4 Din n, . aus England nicht ans Land lassen, sondern auf den Schiffen in freiung von der Herrschaft der Klubs einen Dienst erwiesen es brauche jetzt nur sich zu erklären, welchem Staate es angehören und un er der Suzer ain tät Desterreichs hin zustellen ging das a,, , derselben Absicht gegenwaͤrlig in Konstantinopel, werde aber wahr— Assemblee Rationale zufolge, 10 6 , a ed n ö der Simons⸗Bucht in Haft halten wolle. Die Bewohner der Cap. zu haben, der Alle Pufriedenstellen werde. Die ärmeren wolle, denn die Zeit sei gekommen, wo das Volk Herrscher gewor⸗ ner Kahinet später noch weiter und wollte sogar auch auf diese scheinlich nicht glücklicher sein. Sir Stratford Canning, der engli⸗ Associationen der Arbeiter in Paris hahn g Au n . stadt haben sich indeß durch dieses Versprechen nicht beruhigen lassen, Klassen, welche Tag und Nacht ihr Leben für eine Sache aufs ,, r 93 Suzerainität verzichten die Lombardei vollkommen unabhängig und sche Gesandte, bestärle die Pforte hauptsächlich in ihrem Wider, sie zahlen ah ckitik, desto . über 6. denn noch am zi. Juli in einer Versammlung beschlossen wor⸗ Spiel setzen mußten, die sie nicht kannten, waren in der That auch , , n, Iroclamatinn e gerd. Ober Rommisssrs frei erllätren und nur die venetignischen Provinzen unter ent Suze⸗ stande hegen Rußland. Dembinski soll einen franzsischen Paß r nicht gen ö ö. a en r tl een * ist. durch strenge eigene Wachsamkeit dafür zu sorgen, kaß vas am ehesten mit den freundlichen fran ösischen Soldaten ein verstan· welche die auf den Inseln vorgefallenen Ereignisse bitter beklagt , i ote, in welcher die österreichische 6 n Tie ungarischen Flüchtlinge sollten angeblich nach . . n . . Ausbruchs ,, , nn . . olg! oder auf irgend eine den; nicht so die gebildeteren Klassen. Aus diesen Schichten kamen ö , . ,, i, del gt c hae nach z Ei. 1e Konzessionen machte: der Insel Kandien transßortirt werden. , , , ischer an , e, wwe, und zugleich auf dem früheren Beschlusse auch die Mordanfälle gegen einzelne Soldaten, um die Erbitterun renn d, nn,, iedlichen Gesch . „„Baron Humelauer an Lord Palmerston. London, 24. Mai Das Blatt L' Etoile de is O st erklärt das Gerücht, als 760 bis 80 Opfer fordert, ein pani] her zu beharren, durch welchen Jeder, der mittelbar oder sttelbar ; ; 3 . 6 . 8 gehen sollte, sind die Vorfälle in verschledenen Distrikten geeignet, den Na⸗ . H ; mn. Lo . 24. Mai 1848. ; as Blatt oile de ue st erkla t, als ) - ; e n We, Mug führ Ii. der mittelbar oder unmittelbar dadurch zu steigern; deshalb wurden alle fremdartigen Elemente aus = Ihr h ö 5 , zahoren, und es mich it, hätte der Graf von Chambord den Legitimisten angergthen, für die Schrecken. Der, Präf Filth nf nnn. . n ,, beförvert, in Verruf er. der Stadt entfernt, um jeden neuen Anlaß zu e en. Dabei w k 4. n ,. , . er n an . , g. . fan n ö. 6 n. anderen it alien i- Verlängerung der Dauer der Regierungẽzeit des Präsidenten oder wohner zu ken , wie im Jahre 18323 das Cap nicht a. enn erichten geht übrigens hervor, daß verfuhr man jedoch so mild, daß man nur diejenigen Fremden, welche zufrieden, wurde noch dazu der abscheulichste Mord begangen. Der Ritter rerfeits wird sie sich dazu verpflichten, einen n ü. sür seine Vier erwählbarteit zu stimmen, für unwahr, die Epidemie 6 b. die den abgeschmaclten Ge⸗ Mauritlus und alle zur ,, ee. England, sondern auch aus sich durchaus nicht ausweisen konnten, wegschaffte, die übrigen aber Metaxa wurde sammt seiner Dienerschaft, im Beisein der ganzen Bevõlke⸗ Nationalschuld Oesterreichs zu übernehmen. Dieser Antheil in deo! Ein Dekret vom 19. September ordnet die Abnehmung der er, warnt sie auch geg . z zur Deportation verurthellten Militair-Sträf⸗ ungestört ihren Beschäftigungen nachgehen ließ. Diese Milde that rung Hon Skala im eigenen Hause ermordet. Wehlbekannte Ehren. und unwiderruflich auf die Lombardei übertragen wirden. Der . 291 ausamen

ha R. 6. , , . * ,, Vergiftunge id dergleichen. Di Nachricht von dem linge der europässchen Regimenter Ostindi ; ; w ö ; r Siegel von den am 29. Februar 1848 aus den Tuilerieen wegge⸗ rüchte von Vergiftungen und dergleichen. ie 6 n, ge 6 paisch egimenter in Ostindien und Ceylon aufzu- nicht die gerin te h e Fran? ] männer wurden in Gefängnisse geschleppt, um ihnen unter gi, J , s i e, filr ö ö l , n,, , , , , ben. Es wird eine gesondert, vollkommen nallonale ie minklfr. Diese Papiere sollen gon einer Kommisslon unter dem Vorsitz des Dagegen haben sich in Algier einige Eho e n. ere g rih ellen . sel er en Schiffbruch der „Hibernig.“ erfährt man, daß die- mer denn eigenklich wünschen, so ist die einfache Antwort: Sie wollen , ich an, fir n e en, tion erhalten, die pon den Riepräsenianten des Landes ohne In. Herin von Broglie gesondert und der Brleansschen Familie, dem gebor chen, bleiben fast ganz ver ant ee f . 366 h ih 84 selbe den oz August bei nebeligem Wetter langsam nach Halifar daß der Papst wieder zur icklomme und als souverainer Fuͤrst, und Rigum heschrsntten ge zeigten 5 4 * der schlimmste iedenslbin Ker Koffer ichen Regiethnß sestgef äh unn be nen ea , Siant aut den sonstigen Eigenthümern die ihm zugehörenden Fa. Port Babasun haben fast en zehnten Theil ihrer. Anzah 1 fegelte, als fie Morgens halb 7 Uhr auf die Tschebukto-Klippen unigeben von weltlichen Minist d Ri e ,,,, Brsthe nden d c, genl n saä?“ eln nun wesche Maßregeln rung der Monarchie durch einen Minister repräsentirt werden wird, welcher J piere zurückerstattet werden J Krankheit verloren. In Philippeville sind 1100 Kranke im Hospi⸗ 9 un weltlichen Ministern und Räthen, herrsche. Nun su⸗ ] Geist herrsche.“ Der Lord= ber⸗Kommissär erzä .