1849 / 265 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1748

er dagegen ergriffen. Zuerst ließ er in den aufrührerischen Distrikten das 167 Banken; 24 derselben erhalten ihre Noten auf dem Nominas⸗ S wann einen halbirren Blick auf ihn fallen lassen, erst bei den letzten Wor= . 1 Martialgesetz 2 2 3 n zu ö . die anderen verlieren bis 30 pot. Der Staat Maine zählt 4 ten erwachen, Merkutio einen garn ff , ihn dann x ö n j . r er Truppen nach Argostoli, von wo auch dir anderen Pr 28. Banken, ihre Noten si ir dem Nominalwerth von R bis Sni, n stist Miertutio

den inn Trotz des Widerstandes der Aufrührer gelang es den Truppen, 19 pCt. . . . j 6 2 K n pie aufrührerischen Distrikte zu besetzen. lim die Wirksamkeit seinet ang! Vermont 22 Banken, die Rote d lieren I bis 1 pCt Massachus⸗ ungeduldig unterbrechen. . 2 Rthlr. für 3 Jahr. A)lle post⸗Anstalten des An- un nenn Hias ein be e beds er können, begab sich der wnrden, 22 Banken, die Noten verlie bis . Der HGast wurde nach dem vierten Akt hervorgerufen. 4 Rthlr. «. Jahr. Auslandes nehmen Bestellung auf dieses Blatt an, für Berlin die

Kommissär gleich nach dem Ausbruche der Unruhen nach Argostoli, wo er sets hat 120 Banken, die Noten verlieren pCt. , . 8 Ban⸗ 8 Athlt. . J Zahr. 3 t Alles in der hestigsten Aufregung fand. Die meisten Familien hatten sich ken, 61 derselben gaben ihre Noten mit pCt. Verlust, die b2te ver⸗ ö in allen Theilen der Monarchie 4 Expedition des preuß. Staats auf die Schiffe geflüchtet, und die Rebellen wollten, wie es allgemein liert 40 pCt. Connecticus hat 37 Banken, die Noten verlieren Königsstädtisches Theater. ohne preis. Erhohung ; Anzeigers: hieß, die Stadt nehmen. Alle Geschäfte standen mittlerweile still, und I pCt. New⸗Jersey hat 26 Banken, eine verliert 80 pCt., die ö , 2 —̃ ö . / ,, ,. bas Mauthhaus wurde geschlossen. Nach genauen und ,, anderen weniger als pCt. Pennsilvanien 41 Banken; nur eine Italienische Opern-Vorstellung. Cenere nt ola. der Bogen mit 23 Sgr. berechnet 2

o Stär ; t. ö =

ten Nachforschungen erhielt der Lord · Ober dommisar Kunde v er erhält ihre Noten auf den Nominalwerth, die übrigen verloren 9 Den 2. September) und den Bewegungen der Aufrührer. Ihre Stärke mochte ungefähr aus 3 3 160, ja 50 pCt. Delaware hat 6 Banken, ihre Noten ver— * 23 300 Mann, meistens aus Dieben und Leuten ahnlichen Gelichters, bestehen. 6 w— 2E ph ö 9 ö 1 3 Banken hre Note . ö. Dazu kam endlich eine Zahl von Landleuten, die durch Drohungen leren unr d et, gar and at 3 . . i 2 en ver lerer ĩ und' durch allerlei terroristische Mittel gezwungen worden waren, mit den 1, . 10 pCt. Kolumbign Wat 5 Banken, die Noten verlieren in der verflossenen Saison, namentlich inso fern, als die Titelrolle auch dies- . w ——— = .

Rebellen gemeinschaftliche Sache zu machen. Der Führer dieser Elenden l pCt. Virginien hat 9 Banken, die Noten verlieren 2 mal durch eine Sängerin besetzt war, die weder durch äußere Erscheinung u n, o m m. . . 849 war zuletzi ein Geistlicher, Namens Gregorio Nodario, auch der Mörder pCt. Nord Karolina hat 4 Banken, die Noten verlieren noch durch Stimmreiz, einen günstigen Eindruck hervorzurufen vermochte. . 265 Berl i n, Donner st ag den T7. Sep tember 1 88. genannt, der unermüdlich thätig war, den Geist der Landlente zu verwirren 2 pCt., Süd⸗Karolina hat 11 Banken, die Noten verlieren 15pCt. Anerkannt muß indeß werden, daß Sgra. Gariboldi, um den Mangel i und sie zu einem Kampfe zu bereden, der, wenn er gelungen wäre, aus Georgien hat 19 Banken, die Noten verlieren 13 pCt. Alabama hat diefer Vorzüge durch Entfaltung einer nicht gewöhnlichen Gesangs Technit

Die Aufführung der „Cenerentola“ seitens der Italiener am Sonna⸗ bend trug fast die nämliche Physiognomie, wie die Vorstellung dieser Oper

Cephalonia einen Schutthüͤufen gemacht hätte. Es ist überdies notorisch 2 Banken, die Noten der einen verlieren 2 pCt., die der andern 6 so wie durch ein verständig eingreifendes Spiel, zu verdecken, die glücklichsten

z 5 J * . 1 * m * 2 . 2 d . 2 * erwiesen, daß geheime Gesellschaften diesen Kampf seit Monaten hervorge pCt., Louisianag hat 8 Banken, die Noten verlieren 2 pCt., Ohio Anstrengungen bemerkbar werden ließ, so daß ein gewisser äußerlicher Er⸗ Mit dem Preuß. Staats: Anzeiger werden die vollständigen stenographischen Berichte über die Verhandlungen beider Kammern auch im nächsten rufen haben und sich im Stillen des angerichteten Unheils freuen. Als jedoch hat 22 Ba 64. 69 er fel. 66 6 er. Not . i folg dennoch nicht ausblieb. Besonders bot die Leistung musikalischerseits ! ; 29 ö . ; . K. . . 8 c. beginnende Q tal gefälligst rechtzei⸗ Major King Skala besetzt hatte, zerstreuten sich die Aufrührer nach verschie⸗ . Banken, 1 der elben 66 ö. . ö. ren 58 en 13 p 2 Gelungenes, indem sich Sgra. Gariboldi bei Durchführung der dankba— Vierteljahre ausgegeben werden. Wir bitten daher die verehrlichen Abonnenten ergebenst, ihre resp. Bestellungen für das mit dem 1. ktober c. beginnende Quarta gefälligs htzei⸗ rene Richtungen. Gleichzeitig wurden starke Detaschements nach allen Rich⸗ verlieren 40, 60 und 80 pCt., Indiana Hat eine Bank, sie verliert ren Partie aufs neue als eine in Nossinischer Schule heimische Sän— ö 63 6 md Aeß de ie Stär ir Auflage gleich zu Anf danach bestimmen tungen entsendet, um die zerstreuten Haufen zu hindern, sich irgendwo zu sam⸗ 236 pEt. an den Noten, Kentucky hat 3 Banken, sie verlieren 5pCt., gerin erwies und die bedeutende Volubilität ihrer Stimme mit anerken⸗ tig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und wir in den Stand gesetzt werden, die Stärke der Auslage gleich zu Anfang danach

meln. Der Polizei⸗Direktor, so wie der Adjutant des Gouverneurs, mel⸗ Missouri hat 1 Bank, sie verliert 2 pCt., Michigan hat 3 Banken, nungswerthem Geschick zu Gehör brachte, wenngleich dem Kenner auch

deten endlich, daß die zwei Anführer sich mit einigen und vierzig Mann bei sie verlieren 2 pCt., Wisconsin hHat . Bank, sie verliert 96. pCt. diesmal wieder die schon neulich von uns gerügte, nicht immer korrekte und U können

„1

Frangata gezeigt und die dortigen Landleute zu einem Angriffe auf Argo Zu Neuport hat eine Versemmlung von Abgeordneten des geschmackvolle Ausführung der Koloratur und die Mangelhaftigkeit ihres a 2 k ae 2 * ** Meri DJ ch vorhand Vorrath . k 06 . = 2 9. * i 2 rb . . ö. 2 d . . W . ) ö . ö wa r* ö 86 KIarß o 2 11 * 9 ö 19 9 71 en wert 1 noch vorhandene Vorr« 3 3 überreden . f 9 . n. sch an Vieser That nicht Nordens und des Südens stattgefunden welche die Revisionsfrage 3 sibrend auffallen mußten. Konnte übrigens der Totaleindruck Die Nummern des laufenden Vierteljahres, mit Einschluß der bereits erschienenen stenogt aphischen Berichte, können, so 6 etheiligen und baten den Anführer, sich nur recht balk zu entfernen was des Zolltarifs . K ö , . er Leistung unter den bezeichneten Umständen keinesweges ein z ifrieden · 16. . . Hh. ; 9 n des Zolltarifs zum Gegenstande ihrer Berathunger machte, Diese 9. . zeichneten Umständen keinesweges ein zufrieden ö. J . . ie, , n,, er auch für den nächsten Tag zusagte. Hauptmann Midleton wollte, nach 3er n mn . nn,, gen machte. iess stellender fein, so ließ das Publikum, nichtedesto weniger der Gesangs⸗ reicht, für den Abonnementspreis nachgeliefert werden. dem er die Stärke der Rebellen rekognoszirt, dieselben in der Nacht über— Versammlung sprach sich dafür aus, daß es zweckmäßig sei, den W Virtuosität der Sängerin, die ja die Menge für den Ar genblick . heil d d d ste die Monate Januar bis ö 2 ; ertognoszit, 6 . * ⸗. 429 ] ; 8 fose done . ( . 559 X ; S6 . 0 Meng den ? ige ck z he⸗ K 6 . a ene, er R * 669 J . fortan in zwei Bände get zeilt werden von enen der er te ie Mone 9 6 . und gesangen ,,, jedoch nc Stunde u spät. 6. . J . . . . niemals verfehlt reichliche Anerkennung widerfahren. Im Uebrigen Zur Bequemlichkeit der Sammler wird jeder Jahrgang des Preust. Staats Anzeigers fortan zwei Ba de gethei e n, 1 halb wurden strenge Nachforschungen in ver chiedenen Ortschaften gehalten icht, daß eine leichté Sole Uung ai en, Kohlen, WollMe zot die Besetzung der Oper nicht viel Neues, doch überwiegend Gutes . 8 9 .. l rr . 8 . ; . 8 . anfen Tahres ist Bereits ebe

s . tmächti ö ein Vorsosrsteher“, B en-Waaren empfehle erth sei S . ; ; . 8 . zun der zweite die Monate IJ zis Dezember en Der be T ; B e des laufenden Jahres ist bereits ausgegeben. ö. sich 1 . bemãchtigen zu ihnen Ein . nn, , ., . . ö . n , , diner n Partie des Prinzen Ramiro inne hatte, wußte Juni, der zweite die Monate Juli bis Dezember umsassen soll. Der besondere Titel zum ersten Bande des laufenden Jah geg heißt es weiter, „wurde an meiner Seite in der Erfüllung seiner flicht von Die Nachrichten aus Mexiko sind nicht vom Belange. Der durch seinen reizvollen Gesang, wie immer, alle Hörer zu fesseln, so daß zu 9s a4 ö . . ö . ö . = ö . vollständigen authentischen Aktenstücken und zuver— ĩ ? Zwei Dorf ; f Lavitai früů T 6 l ; WM h srämd! 8 f 5374 . ,, , . Auch wird dem vielsach gegußerten R che daß der Gebr z des S t 2 s, namentlich bei dem Reichthum desselben an vo ständigen authe schen ? st ann Kugel getödtet. Zwei andere Dorfbewohner, welche auf den Eapitain frühere Finanz Minister Aranjuez war zum Gesandten in Paris vollständigem Erfolge nur eine ebenbürtige Cenerentola' an der Seite des lue rd dem lfach geäußerten Wunsche, Daß der Gebrauch De Staats Anzeigers, 1m ! 1 ; z , , . , ,. . . Fäuser (rnannt. Das Gerücht ging, daß Herrckra die Präsidentschaft zu Sänger o, gab den. Magnifieoh meist zu lässigen thatsächlichen Berichten über die Ereignisse der Zeitgeschichte, durch angemessene systematisch geordnete Personen— und Sach-Verzeichnisse erleichtert werden möge, entspro hen 9 y ,, 9. 6. . ö Va . ö 1 6 al. 6 Gunsten von Guttierrez niederlegen will. zu Durango wüthete . . und Sgr. ö. 30 ö tti griff, als Kammerdiener. wenigstens mit . . j 8 * 5 ; Ja 1849 ausgegeben o 9. ) o 5 9 [ z e . ö o 1 . 9 ö . X 8 ö? I 8 S e 9 d ' 86 ; 5 8 ö ; 66 2140 ; 91 ö . . k 1 * = . x ö ö 14166 ö. 5 98 99 Sc 9 1 9 8 2 9 t 8 49 8 . dem . . halte 1 6 ei an . trlang atte . . . es die Cholereiᷓ furchtbar. Die Munizipal-Wahlen zeigten eine rastiger tin me 1 as Ensemble ein. Von den Repräsentantinnen der werden. Es werden demnächst, noch vor Ausgang dieses Jahres, die Verzeichnisse zu dem Jahrgange 1848, und kurz nach dem Schlusse desselben die zu dem Jahrgange ausgeg für ö um . . Ende zu . einen Preis von bedeutende Majorität für die monarchische Partei Di, Sesslon beiden Schwestern Aschenbrödel's verdient namentlich Sgra. Dogliott⸗ , 1000 Thalern für den Kopf des NMlacco und des Nodaro (die zwei Haupt- . 64 ö . . ö 85 Erwähnung. Sie sang die hervortretendere Partie der Klorinde met slei- An Fpieser Meise wird d ; 5 9Inf j 2 Ear taefaßr rd ; 1B s Gleich ꝛeiti a 5 * esses war ch nick tendiat; doc l ch ls bo , , , 9. . . 6 . In dieser Weise wird dann in Zukunft zu Anfan edes Jahres fortgefahren werden. leiter der Bewegung) zu setzen. Gleichzeitig wurde von dem tapferen Trup— . . war noch nicht beendigt; doch ging nichts von figstem Bestreben und führte eine im zweiten Akt eingelegte Arie, dem Ver⸗ h 1 5 st 3 fang ] ss. gefah .

he feßl 9 5 29 8ar 51 ar ' Be 5 vor. 9 9 9 Y In si ti 7 6. ö nger ind . 22 . * 2. 22 2 2 ö * 338 ö * ; ir g Ein ö. z berdesehlshaber bein, tonbinlttez Angriff an gerrenen, ann bien issre acn Been ö mchnmen nac, vzn dez Cömzostilon dez nßten siabelltne fie, den bn sh. Der vierteljährliche Pränumerations-Preis des Preußischen Staats-Anzeigers beträgt, mit Einschluß ihrem Verstecke aufzuheben. Der Erzbischof zögerte auch seinerseits nicht, beifällig aus. Außerdem befriedigte die Vorstellung auch im Ensem, e sehr . den Geistlichen, der sich mit dem Blute der Familie Metaxa besudelt und . . . wohl; ein Lob, das wir überhaupt den Aufführungen der ltolignischin und ohne Rücksicht auf die Bogenzahl derselben, der im Ergreifungsfalle seine Strafe erleiden wird, zu exkommuniziren. In Oper fast immer ertheilen können. Möchte man nur für die Folge Bedacht ö ö Gegenwart aller Bewohner von Skala wurde das Haus dieses Geist— darauf nehmen, dem Publikum ein anziehenderes Repertoir vorzuführen und e w

lichen von Grund aus zerstört. Die friedlichen und gutgesinnten Be— C , O . stalt der allbekannten und sich stets wiederholenden Opern, wenn auch nicht . .

wohner von Cephalonia, deren Eigenthum und Leben einer großen Ge— wissenschaft und AUunst. neue, doch wenigstens selten er gegebenen Werke zu Gehör zu bringen 3 J ; Zn h . . . = ö ch

fahr entging, werden aus dieser Mittheilung der Thatsachen er—= Königliches S eön r e s nicht verabfüumen. Es ist dies in gegenwärtiger Saison um so nothwen Amtlicher Theil. 6. vom Generalstabe, der Hauptmann Freiherr von Bergh von der rung zu ersparen, werden außer den bestehenden Kasernen noch

en, e Regi n ,, . e , ,, Königliches Schauspielhaus. ,,, minim dic Hauer zu fesseln durch DeutCschl vom E der Haus , gh von d ; rspare erden au ö. b ehen ge f r Zn fn.

sehen, daß . die Regierung ihre * flicht erfüllt hat, und diejenigen, 4 . . . . diger, als die Gesellschaft an u nd für. sich auf scᷣ g. . 4 4 . Ich ö ; * ch d n D. Adjutantur und der Rittmeister Gras zu M ün st er Mein h 6 vel, mehrere andere öffentliche Gebäude, wie 3. ö 5

welche die frühere Milde der Regierung für Schwäche auslegten, wer= Romeo und Julia von Shakespeare. Julia: Fräul ihre zeitige Primadonna jedenfalls nicht ge ner 9. eint, so e , , . Prußen; Berlin. ö = . Dehn rpen! Regiment Hürde oh Worps, Las Ritterkreuz desͥ ut fers de Curl in Pesth, zu diesem Iwc e ee, ü werden. ähltes und mannigfaltiges Repertoir Hesterreich. Wien. Hofnachrichten. Einschiffung der Königin von St. Heinrichs-Ordens; so wie der General⸗Arzt Dr. Klatten Auch ist von Wien der neu ernannte Primas von Ungarn nach

den nun glauben, daß ich als Repräsentant Ihrer Majestät der Königin Häusser von Mannheim, als er ste Gastrolle sie übrigens enthält. Nur ein sehr gew . , . J ; * 3 c z ö n, 5 1 . ; . 33 4 1 L * ö E 53 J 2 6 ö. J , 1 o Ir 866 8 . j Ir . . 9 5 ö ö . . . . ( ; mit Entschiedenheit auszuführen vermag, was ich angedroht habe.“ So bürfte, unserer unmaßgeblichen Meinung nach em Falle eines Institutes Griechenland in Triest Technische Lehranstalt in Brünn. ÄÜnleihe— om Seneral? Kommando des 7ten Armee⸗-Corps, das Ritterkreuz] dem Orte seiner Bestimmung, und zwar nach Pesth, abgegangen.

lange daher die Verbrecher, welche ihr Land entehrt, nicht bestraft sind, ist (Den 22. September.) einigermaßen entgegenzuwirken im Stande sein, das in seinem Haupipfeiler Zeichnung. Neubau der Festung fen's. Versuche mit unterirdischen 29 , llche von des Königs von Sachsen Maje⸗ Seit einigen Tagen werden hier wieder Versuche mit unter⸗ von keiner Amnestie die Rede. Im Interesse der Einwohner, deren Handel Bei den ersten Worten des Fräul. Häusser; „Noch träumte mir von jetzt gerade die moischeste Stühe . Telegraphen, . Vermischtes.· des Verdienst. Erdeng, eng. nale a b ö . irdischen Telegraphen angestellt. Die Kupferdräthe sind nämlich in . (erkenn facht cstuhcslörmnt zen empndlich keltet, munteit der wieser Chre nie, wir; Kohl det gärn gc'llzdeß Aubstoriums mit dem Refe⸗ Be n,, 36 Empfang der Mitglieder beider Kammern bei stät ihnen verliehen worden, anlegen dürfen. n Bierrohr kingefaßt, von welchem sie durch eine Umspinnung mit Statthalter alle Wohlgesinnten auf, ihn zu unterstützen; um so mehr je Ansicht getheilt haben, daß diese Julia der e n m. Hofe. Eisenbahn-Eröffnung. . . B gesaßt, , , , . Sollten sich“ . . n n. . zen; J hr, renten die Ansicht getheilt haben, daß diese Julia der Shakespeareschen wohl . —— * 2c in - Goltei X I2 48 R rei Wie 24. Se Von J r e 9 . volzfirnisse isolirt sind. ollten sich als im Allgemeinen der Geist der Bevölkerung trefflich war. Ueberdies nr ben h ill fein tönt. Ein Anflug von Dialekt, die fan h e ech; ei⸗ Schleswig Holftein. Flensburg. Belannmachung der Landes N , * . . 1 *r 3 2 . k w Lse Ger ug! als zweckmäßig dar⸗ sind die Schuldigen von den Truppen umgeben, und auch die Küste wird niger Konsonanten, die ängstliche d zutlichkeit, mit der sie die Sylben und Laute Verwaltung; ö Nachricht ein, daß Ihre Majestäten der NUatser Fer 29. he . 1 . ö . . 9 r die äungs e der s Solben und Laute Naffau. Wiesbaden. JBerhandlungen und Vertagung der Kammer. Kaiferin Maria Anna am 25sten Innsbruck verlassen, am 2bsten stellen, so wären sie jedenfalls vortheilhafter und den . Hamburg. Ham burg. Verhandlungen der konstituirenden Versammlung. und 27sten in Salzburg und vom 28. September bis zum 9. Ok⸗ einer zufälligen Unterbrechung weniger ausge setzt. Dem Verneh⸗

der genannten stenographischen Berichte

so ,, . daß Niemand entschlüpfen kann. Sogar alle Barken ] zuwog, präjudizirte nicht zu Gunsten des Gastes. In der Balkonscene der Inseln wurden entweder nach dem Hafen von Argostoli gebracht oder machte sich zwar ihr metallreiches, biegsames Orga . ,., Sz. gg * R * . ; . ; 8 , Argostoli s 9 sich; s Organ geltend, aber, nod 8 Bör f . si s ] öst ichischen Telegraphe in den Grund gebohrt. Jeder Vorschub, welcher daher diesen Männern ) scheuchte ein manierirtes, deklamatorisches Wesen 3 , die sich Auswärtige Börsen. J A u s la n d. tober in Ebenzweier zu verbleiben gedenken und sich dann nach J men nach steht überhaupt den österreichischen Telegraphen eine 4 j hn —=— ö ö 2 4 1 . 23 J * . 3 en 11 2 ö ) . 5 D. P Yig ohe 24 * 6. 9 2 9. * CO . 1am 2 z 19 8 . 7636 . f 1 P 4 ? 9 ebst ' 2 geleistet wird, um ihre Flucht zu ermöglichen, verfällt der Strafe. Nie. schon zu regen begann, zurück. Die Accente, welche Julig, der erwachen Frankfurt a. M., 22 Sept. Die Börse war Anfangs de Oesterr eich. Pesth. Die letzten Tage der ungarischen Revolution. Prag begeben werden. Vorgestern sind Ihre Kaiserl. Hoheiten die gänzliche Veränderung des Systems bevor, welches nebst dem ge⸗ mand darf, ihnen Lebensmittel reichen, oder sie aufnehmen, sondern er muß den Leidenschaft lieh, schienen noch so klein, sast süßlich, „als wie Woch wegen israelitische Felert . schwach be cht hahe ,. J nyö. NRachrits. 6 Komorn. Krakau. Rückmarsch russi⸗ Erzherzoge Karl und Ernst von hier mittelst Eisenbahn nach Bruck hörigen Zeitgewinn und der Zweckmäßigkeit auch die erforderliche die Königlichen Offiziere von dem Aufenthaltsorte derselben in Kenntniß ein tändelnd M dchen ihr Vögelchen,“ anreden mag. Man en. 6 is . 9 9j z ; 36 * ; f 9 , h. . wer g gb 1 ; sr⸗ a ilan fc . der , . Mur abgegangen Gestern traf Se. Kaiserl. Hoheit der Sicherheit gewährt. Es liegen in dieser Beziehung dem Handels⸗ 4 r isenbahn⸗-Actien die Coursschwankungen ur ie Geschästen Trankreich. Paris. Depeschen aus Rom. = Falloun s Befind J . , ,,, . , . , ,, 3 ,, ö h s. 5 . ; 5 yr z * . ‚— esinden. Srzherzo Wilhel ebst Suite mittelst Extrapost aus * ber Minister bereits Anträge vor und wir möchten nur wünschen, daß ehr unbedeutend gewesen sind; nach Mitte der Woche zeigte sic zoll-Einnahme. Vermischtes. Loon. Polizeiliche , nnen, Lrzherzesg ,, n st elst 2 N l . KJ mehr ,, ,. J 2. Cholerafurcht. Schifffahrt. . K Séesterdeich hier an. Hit dem vorgestrigen Abendzuge ist Se bie Benutzung der Telegraphen für pripäte baldigst ins Lehen

seßszen, wenn er nicht die ganze Strenge des Martialgesetzes auf sich ziehen wußte nicht recht, war es künstlerische Absicht, daß fast noch kein Zug das will. Die Distrikte von Skala, Valtes, Racli u. s. w. sind demselben un- begeisterte Mädchen ahnen ließ, oder war es die Befangenheit des ersten 27. . ; . rn! 6Es⸗ 516 3e ͤöli . 5 ekt aenm Muster berei r 5 D, Frankreich Großbritanien und Irland. London. Lord J. Russell's Schrei. Königl. Hoheit der Erzherzog Ferdinand d'Este nebst Gemahlin trete, wozu bie nöthigen Muster bereits in England, Frankreich, Brünn hier angekommen. Belgien und Norddeutschland vorhanden sind.

terworfen, und die Bewohner derselben werden bei der geringsten Provo Auftretens. Die Befürchtungen, daß dies etwa gar die Gränzlinien des etwas mehr Lebhaftigkeit, und für manche Papiere ge

. die . . . die ,. . sind. . künstlerischen Gesichtskreises der Darstellltin sein möchten, verschwanden aber wahrte man eine günstige, für manche andere eine flaue Stim än ten nnd War, gen des Goudernents Von , 7 r He felge aus

gierung fühlt, welche heilige Pflicht ihr gegen diejenigen obliegt, die ihr schon i ö iften Scene des zweiten Aktes, wo sie ie Amme dri ihr Leßtere entlis z ven österreichische ffekte zelck ben an Hume über das Verhalten des Sound y ,. ö. 3 . ö . ; . 4 ö —; ö. erg 6 ; w

. ö. wird daher . . Kraft Ii h enen, . 1 und das ( ,,, . . h . , ,,, . ö miral Hamilten . Das russische Kriegsdampfschiff J Ihre Majestät die Königin von Griechenland schiffte sich vor Der W anderer sagt: Die Uniform rung .. 8

Ansehen der Gesetze herzustellen und zu befestigen. um sich ihr auf ewig zu verbinden. Hier wurde offenbar, daß diese Darstellerin die ,, Finanz ) schl z ö öste . , Mini Das Eisenbahnte t 3 Michigansee nach dem Stillen Meer. Ver⸗ gestern, von München über Bruck und Laibach in Triest ankom Beamten tritt oder vielmehr trat schon ins Leben, , sich bereits

3 M ; 8 . K . ; empfand, und den kunstwahren Ausdruch ihrer Empfindung zu leihen ster ginnen, 8 1 I 253 ö 9 . e d, . 6 . . mischtes.!. Rückkehr Montefiore's . . Saisorlid . nend, auf dem Kriegsdampfschiff „Otto. ein und setzte nach einem einige dieser Herren ihre Uniformen anschaffen ließen.

Türkei. Rho du s, 6. Sept. Elo v d. Die Pforte hat den Klagen wußte. Von dem berühniten Monolog 1II. 2. an nahm die Darstellung n n g n ö . w , . , ,,, , Rußland , . . . Kaiserliches Hand⸗ Aufenthalt von wenigen Stunden ihre Reise nach Athen fort. Ihre Die heutigen wiener Blätter enthalten keine Bestätigung des

der Koönsuln nachgegeben, den verhaßten General-Gouverneur die- eine Wendung, welche das kritische Verhalten unmöglich machte, und den ken böbeuten ß, sie sielen von 13456 auf 1230, hoben sich and sch o ann, den doenleih ngen, e, ngen. Miajestät wurde am Molo von dem provisorischen Landeschef, Gra- gestern verbreiteten Gerüchts von der Uebergabe Komorn's.

ser Inseln entlassen und an seine Stelle den ehemaligen Gouver Genuß an dem Shakspeareschen Meisterwerle unverkürzt gewährte. Mit ; . 2 . ; . ,,, ö a. 2 neur von Bassera, Raghib-Pascha, berufen. Der frühere hiesige uns werden gewiß die meisten Zuschauer vergessen haben, die cigene An. und Metalliques um circa 1 pCt. In allen Sorten. Metalliques , ,, n. . und dem oldenburgischen Konsul ehrfurchtsvoll empfangen. Bayern. München, 22. Sept. (Münch. Ztg.) Gestern Gouverneur war der echte Typus eines hochmüthigen, grausamen schauung dieses Charakters mit der Darstellung zu vergleichen, und nach J war viel Umsatz und wurden darin viele auswärtige Kommissionen , B . k r fizir⸗-Diteclion Die Un⸗ Se. Majestät der Kaiser hat mittelst Entschließung vom 13ten Abend um 5 Uhr hatten die sämmtlichen Mitglieder der Kammer Betragens und sein Sturz wird von Niemand bexauert. Er miß⸗ den ettogigen ieren en zu suchen, um darüber zu rechten; des Dichters ausgeführt ; ,, über Amnestie ür die deuischen Ilůchtlinge. Zürich. d. M. die Errichtung einer technischen Lehranstalt in Brünn ge- der Abgeordneten die Ehre, Ihren Majestäten dem König und der handelte besonders die Griechen, indem er sie zwingen wollte, sich . . ,, lebendigen Leib . unsere Augen ,, ö Von süddeutschen Fonds blieben * ; Heimkehr der letzten Truppen von der Rheingränze. Urtheilssprüch über nehmigt. Zur Gründung der Anstalt ist durch Beschluß des mäh Königin vorgestellt zu werden, die mit den Einzelnen sich aufs er Ir chigen rr Türken zu unterwerfen., Stocschläge, Einker . 3 ö. ö , ö . ö . nassauischen Obligationen gesucht und zum Theil höher bezahlt. stalienische Flüchtlinge. Schwoyz. Beschluß des Kantongraths über rischen Landtags vom 214. Januar 1849 eine Summe von 120,000 freundlichste unterhielten. . kerungen und dergleichen waren die sanften Ueberredungsmittel, die , ,. e n enn m ren, . gische und holländische Effekten behaupteten sich ziemlich sest, und die Militair⸗Capitulationsfrage. Li e st al. Seimkehr des Jieischan Il. Conv. Münze in drei Jahres Raten aus Landesmitteln gewid⸗ . Die Kammer der Abgeordneten schritt heute Morgens zur er dazu gebrauchte. Der gegenwärtige Gouverneur genießt den ausübt; nicht allein die ganze Haudiung, die na, inneren Gese rn , Woche nur in sleinen Poste begehrt. . lers Meßmer. K 2 den Bundes- met worden, und. die Stadt Brünn erbot sich, nicht allein Wahl des Ausschusses für Berathung der deutschen Frage. Aus Ruf eines humanen Mannes. haltsam vorwärts drängt, den Zuschauer ergreift und fortträgt, ohn daß er sich Die Anlehensloose n . 16 . auch wenig Variatio . rath . ; . ö., . lie . k,, den erforderlichen Bauplatz hierzu unentgeltlich zu üherlassen, son⸗ dem ersten Skrutinium gingen hervor die n n Kirchgeßner mir f ö ö g . De SC e der Woche i ,, n. he 11 Vo e a1 110 ranze. 2 19 d Lag ) ö ; ö 2 fe . ,,,, ; . . ) 85 . , n, ,. . 3. ö ,, . ,, . ö Manrtizio. Konflikte in Moncalvo und Montenegro. Erd- dern auch zur nothwendigen Einlösung Cinige⸗ benachbarter Pri⸗ 86 Stimmen, Freiherr von Lerchenfeld mit 78, von Hermann mit

f nn,, Wiener Lohns sandzn ö Nie berig nde. r d gh. e , fen Herbenstein, dem Ober-Kommandanten Ritter von Standeisky

3 . 3 ; Rechenschaft über das Wie ugeben vermag, auch die Hauptträgerin der Handlung nen, . . , . ; , , 9 Bereinigt? Stgaten von ,,, . . Julia, fesselt o gn, ihr Geschick, daß ein rein ne liche Intereffe aufträge in badischen , , un ö 1 Ih Tgosen ö. erschüsterung in Livorno Römisches Anleiheprojekt. Militair-Ne= vathäuser, dann auf Pflasterungs⸗ und andere Auslagen eine Baar . van Link mit 0, Thinnes mit 59, Ʒarndr an mit 8 Stimmen, 5 1 ö. . 61 Fr asident. de e, n, feine ganze Seele ausfüllt, und die FKkunst im a n,. Sinne „zur Kassa ausgeführt. Badische , sind zu 135 Ilz unt vistons⸗-Kommission in Rom urin. Gesetzentwurf über die Ma— Ausgabe von mehr als 49,000 Fl. zu übernehmen. Die übrigen J Vie Zahl der Abstimmenden war 121, . , . 61 zenera Taylor, von seinem ersten nwohlsein hergestellt, Natur verwandelt“ wird. Die Julie ist neben Nomeo vielleicht die ein⸗ preußische Serien⸗Loose zu 1490 Rthlr. anzubringen. In Eisen ,, w, wund vie Fheilbarkel pe Grundeigenthums. ö zesche sich jährlic 17.614 Fl. belaufen werden über- gewesen. Im zweiten Skrutinium erhielt die absolute Majorität unternahm eine zweite Rundreise. Doch die Cholera ice f ihn zige Rolle, welche die Illusion in dem Maße zuläßt, deshalb ist eine mit. . besonders in F⸗W.⸗Nordbahn und Köln⸗Minden, zeigte ö. 9 . Ro 3. y, ,, 3 , . ird . eine . und in 4 Dr. ö Das dritte Skrutinium blieb ohne Resultat. abermals, und am Wasserfall des Niagara sieht er seiner Gene⸗ telmäßige, halb befriedigende Darstellung derselben nicht denkbar; fühlen sich auch viel Kauflust, und solgten der steigenden Bewegung der lan. R eapel. Das diplomatisch Corpâ in Portici. 6 technische Abtheilung zerfallen, und in derselben werden unter Montag den 24sten um 8 Uhr Morgens wird ein neues Skruti⸗ sung entgegen. Er wird übor New-⸗York nach Washington wir, daß sieJ— wie es hier der Fall war. S boetzisch angeschaut und berliner Börse. Die spanische 3 pCt. Schuld neigte sich mehr zum Spauien? Madrid. Murillo's Portefeuilles. k . Direktors? von zwölf Professoren, drei Nebenlehrern zium stattfinden.

und zwei Assistenten nachstehende Gegenstände vorgetragen wer⸗ Es ist nunmehr definitiv bestimmt, daß am 1. Oktober die

den: höhere Mathematik, praktische Geometrie, Geometralzeich ganze Eisenbahnstrecke, von München bis an die Nordgränze des

die C ist i Veresm 2 ; ; versinnli ir ĩ ie S spieleri ĩ s die wirkliche J ; 2 ; ö. . 46 f / is

zurückkehren. Die Cholera ist in den Vereinigten Staaten jetzt im dersinnlicht wird, so swird. die Schguspielerin, füt uns, die wüklihe Fallen, indem von den kleineren Spekulanten viele Stücke zum Ver Griechenland. Athen. Sammlung für die italienis Abnehmen ; 59 Julia, die Kritik zieht sich schüchtern zurück und die Phantasie tritt die ab= kauf am Markte gebracht wurden Das Ninisterium Die Kammekn. Vermischtes. d ,, , . ö a, . solute Herrschaft an. Eine tiefer eingehende Beurtheilung der Leistungen der , , ,, K 1 . J Aegypten. Alex äbrten. Räuberelen. Die ö 9 . . s (. ö ö ,, . . 4 . Am heutigen Tage ist das 9r oe Packetboot Deny) Elay J der Künstlerin möge deshalb sür andere tollen vorbehalten bleiben, und hier 4 3 Im Wechselgeschäft war es ziemlich lebhaft, und die meisten Aegy⸗ . V5 . 64. 8 , Nachrichten nen, Zoologie, Botanik, Mineralogie und Geognosie, Per Reichs dem Verkehr übergeben wird. Am Sonntag, den 30. Sep⸗ von 11400 Tonnen Gehalt, mit 260 Ballen Baumwolle und vielem nur bezeugt weiden Kaß die Theilnahme fich von Att zu Att stei. = evifen blieben gesucht; namentlich Wien, Paris, London und Börsen⸗ und Handels-Nachrichten— spektiv? und Maschinenzeichnen, Mechanik, Statik, Hydrau⸗ tember, ist die feierliche Eröffnung. Es werden große Festlichkeiten 7 ori 39r 5 * Mee Me 6 2 6 6e, z . . 2 r ö! . TD I , ö. ; sz3 ; . flu sst ö. ö. ; ; ; , . l w , . ; ö ; ; 2 . ö. 3 ö T 86 eine Brennmaterial am Bord, auf der Rhede van New-Nork in Flammen gerte. Auch Herr Wagner, Romeo, spielle mit vieler Wärme und die Hamburg. Das baare Geld zeigt sich nicht mehr so flüssig Beilage. r lund Maschineukunde, Physik, Chemie, Tandwirthschafte vorkeräitct, ein Festzug angöordnet; es findet an diesen? Tage eine · Forstkunde, Baukunst und Probefahrt statt, wozu die Minister, die Mitglieder der beiden Kam⸗

aufgegangen. Das Dampfschiff war über 100,000 Dollars werth. gen Vorstellung erschien wohl gerundet. Neu war uns Herr Döring als wie früher, jedoch ist Disconto willig zu 15 pCt. zu placiren. d K lehre, Verwaltungskunde der Landgüter, e, . . 2 .

Den Anstrengungen der newhorker Spritzenleute verdankt man es, . fh Anm te bührt dies ö, bänstlet, a en mehr als . Vauzeichnen, Handels und Geschäftssty— Merkantil-Rechnung und mern und die Centralstellen eingeladen werden, Der Zu geht

daß nicht alle Schiffe im Hafen vom Feuer ergriffen wurden. Rühmliche Anerkennung gebührt diesem gereiften Küns le een nne. . . A tli 1 ex f 12 Buchhaltung, Waarenkunde, Handels-Wissenschaft, Handels? und früh 6 Uhr von München weg kommt um 12 Uhr nach Nürnberg, Amllit l ö.

Der Banken, die in den Vereinigten Staaten jetzt ausgeben, sein Vorgänger in. diesen , , n. , Shates⸗ Wechselrecht, französische Sprache und Literatur, Technologie Pa wo großes Diner ist, und kehrt um 4 Uhr wieder zurück, worauf sind 698 an der Zahl. Nur 53 derselben sind so geachtet daß peareschen Humoristen srei und selbstständig aufzufasen individuell, ohne seonkologie En yklopädie der Forstwissenschaft Yational⸗ctonomie er um 10 Uhr Nachts in München eintrifft. Die eingeladenen ihre Papiere ol Verlust en e . gh, , , d in Eigensinn und Willkür zu verfallen. Bei seiner Erzählung von der Frau . 4 J n,, ,. . . , . . 6 w Häste erbalten Billette für . e Your“ können daher bis 7 Papiers ohne Verlust ausgegeben werden. Die Stadt New Mab 'müß Romeo nicht gespannt aufmerksam lauschen und lächeln (wie Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruyt; bsterreichische Statistik und österreichische Staatsverfassung. Ueber- Göäste erhalten Billette für die ganze Tour, können daher bis nach Nork zählt 28 Banken, welche Noten ausgeben; dieselben werden dies auch Herr Hendrichs pflegte) etwa, als wenn er nach der allegorischen Dem Deich und Wasserbau⸗-Inspektor Wil helm We dles wird noch für solche Individuen, welchen jede höhere Schul⸗ Hof und von da beliebig zurück. Man ist auch so ziemlich einig, für den Nominalwerth angenommen. Der Staat New⸗NYork zählt Bedeutung suchte, sondern in sich gekehrt, träumend dastehen, nur dann und zu Kulm den Rothen Adler-Orden dritter K sse mit der S bildung fehlt, während ihr Alter oder ihre Lebensverhältnisse es alsbald die Bahn nach Salzburg zu bauen und, sobald diese fertig q . ; * z 8 ; = ; zu verleihen. unmöglich machen, sie an Die Realschule zu weisen, für ist, die Westbahn in Arbeit zu nehmen.

1

ö are, derm me me e nee,. re e dn. . = ö ö . ö . ö z. 3 ö 3 . D * 9 490 Ne 8 F * 5 2 5 * . f . ) sedoch die Benutzung der technischen Anstalt zum Be ächti ; . . n 16 . Mobledle . 2 - es B Eisenbahnzuges, fährt ein . 24 JJ welche . 3 2. 4 . K =. ; . . Bevollmächtigte ad Actz zu bestellenz zu dem latzten Finthen ghledlen Rathe dieser Stadt nachgegcbenen nach Ankunst des Berliner Eisenbahnzuges, Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. bürfnisse geworden, ein eigener Vorbereilungs Cours sein- Schleswig⸗Holstein. Flensburg, 21. Sept. C3. E) gerichtet. In dem Organisirungs Plane dieser technischen Mit Beziehung auf die Waffenstillstands- Convention macht die

Bekanntmachunge ann machungen. Termine aber werden gesammte Gläubiger zum Zweck Proklams Alle und Jede, welche an genannte Hand⸗ aus geyeschn tee Schnellboot der Düsseldorfer Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Wer 2

246 b ö der Beschlußnahme über die mit der Masse zu treffen⸗ lung irgend welche Ansprüche und Anforderungen aus - . . ö , , , , t 8. dem 2 n l Bez a zen t , 16 j . . ö . ner Hausmann zu Münster ist zum Kreis Physikus des Kreises Tehranstalt ist auf die Durchführung der gleichen Berechtigung der Landes-Verwaltung unterm 17ten d. bekannt, daß folgende Gesetze

Wenn über das Vermö sesta ü den Unb sonst in Beziehung auf die Behandlung dieses dem bis zum 15. Mai d. J. stattgehabten Geschäfts⸗ 8 s 7ÿ : . ꝛͤ

; g Vermögen des hi O 8 , , Beziehung auf, die Behandlung diesee h 3 , . , , . C ' ) z = Lübbeste. Regierung -Bezirks Minden, ernar zorden. . ,, , , ücksi nfnsbeson ha dan, ae, allen en , Reskriv C. Streitz unter . V Debitwesens zu ergreifenden Maßregeln geladen, en ub verkehr erheben zu können vermeinen und gesonnen sein Se ell chaft von Rb In ab, welches am an übbecke, Regierungs Bezirks Minden, ernannt 1 U . beiden Landessprachen angelegentlich Rücksicht genommen; insbeson und Anordnungen von ihr außer Kraft gesetzt, seien: 1 Reskript Diskussions-Prozeß eröffnei worden, so werden zur Kon⸗ praejudicio für die Ausbleibenden, daß den Beschlüssen sollten, sub poena pracclusi et Perpetui zilentii auf- - ictag schon um 46 Uhr in Main jm Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst Chlodwig von dere wird die Landwirthschaftslehre, die Enchlloßädie der Forstwissen⸗ der provisorischen Regierung, betreffend die Modification der Für statirung des Status passivus alle ö ber Mehrheit der Erscheinenden werde nachgegangen gefordert, sich dieserhalb unter Beibringung gehöriger deren Vormittag sch Uhr in ** z in Hohenlohe-Schillingsfürst, nach Rauden schaft und der kaufmännische Geschäftsstyl sogleich auch in böhmisch— bitte im Kirchengebete; 2) Rekript derselben Regierung, betreffend

3 ! irn diejenigen, welche an t ig gel ĩ n . . . u e liche 2 Re etre den Oelmiller C; Sirei Hie'selbst ünd 5 Beim b werden, ö. Belege innerhalb fechs Monaten é das,also sätesten; Alnschluß, an den um 16 Uhr von da, Crespective von Se. Excellenz der General- Lieutenant, außerordentliche Ge- mährischer Sprache vorgetragen werden. Auch wird im Vorberei- die Modification der Dienstsiegel; 3) das von der provisorischen en aus irgend welchem Nechtsgrundt Ansprüche und Greifswald, den 47. September 158. den 37. Februgr 1860, entweder persönlich oder durch Biebrich) abgehenden, um 12 Uhr Mittags in sandte und bevollmächtigte Minister am Kaiserl. russischen Hofe, tungs Course für Ausbildung in dieser Sprache gesorgt werden. Regierung erlassene Wahlgesetz für die zur Feststellung der schles

orderungen zu machen haben oder machen zu f Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gehörig legitimirte Bevollmächtigte bei diesem Voig lei X. ö on R 9g 2.

sich berechtigt halten sollten, hiermit cen mon (CV 8.) Dr. Teßmann. gerichte zu melden, unter der ausdrücklichen Verwar⸗ Frankfurt ankommenden Eisenbahnzug, und um von Rochow, nach Nennhausen. Ueberdies s

zien en f. , . . sich herausstellt, in Anwendung kommen menden Wahlen; ) das Staats ⸗Grundgesetz für die Herzogthü—⸗ ) 1 Uv / 8 = Wah 3 as Staats . z X 369

ö. ö 7 z . 6 den 12ten und 26 sten kst. Mis. und 245 dungsfrist mit ihren eiwanigen Ansprüchen Lurchaus 45 Uhr Nachmittags in Mannheim, im An⸗ . w ö e men. (. J er len; d 384 fur die Herzegthi 245 b z Uichtamtlich er T8 heil Am 22sten d. M., als am ersten Tage für die Subscription mer Schleswig -Holstein vom 15. September 1848 nebst dem Ge— - . *.

oll die böhmisch-maͤhrische Sprache auch beim Unterricht wig⸗holsteinischen Staatsverfassung berufene Versammlung nebst

. J in anderen Lehrgegenständen in dem Maße, als das Bedürfniß der Verfügung, betreffend die nach diesem Wahlgesetze vorzuneh⸗

den 9. November d. J T T nicht weiter gehört und zur Anmeld dmittirt wer= 5 enden

; . 3 D J * 5 hi gehört und zur Anmeldung admitki schluß an den um 5, Uhr von da abgehenden, um Als. ! di n , . 1 möer 18, m,, jedesmal Morgens 19 Uhr, angesetzten. Liquidation. . .. d ö den, sondern ipso facto damit präkludirt sein sollen. . ; 6 . l ö ; des neuen Anlehens pr. 71, 000,000, wurden, dem Wanderer zu setze vom 28. April d. J., betreffend die einstweilige ulbander ung Termine vor dem Königl. Kreisgerichte hierselbst speziell ĩ nlag z n er. Riga, Voigieigericht, den 27. August 1849. sr Uhr Abends in Kar l8r U hi ankommenden folge, 4,800, 009 gezeichnet. / mehrerer Bestimmungen der 88. 22, 123 me,,

schäft des verstorb hiesigen Kaufmann J . mg und unter Abreichung der betreffenden Urkunden anzu- big Jae enen hiesigen Kausman A. Lang Eisenbal intriff Reuban der Fes Ofens gehen von hier noch Offi⸗JStaatsgrundgesetz d dem Gesetze, betreffend die fernere ; n Jaeger an den hiesigen Kaufmann Aeltesten Jo⸗ * . ö Eisenbahnzug eintrifft. ö z Zum eubau der Festung * ens gehen von hier noch ssi⸗ Staatsgrun gesetzes un em Oe e, ,. 4 1 rn. a k n Ferdinand , nebst . Han⸗ Jud. Praci. mE. G. - Bi- e- Außerdem täglich von Köln um 5* Uhr Morgens Deut land. ziere des Geniecorps ab. „Pesth; meldet der Wanderer, „soll einstweilige Äußerkraftsetzung einiger Artikel dee ar, zuführen, bei em letz ermine sofor elssiima am 16. Mai a. C. übergeben worden, als 1399 Rhein⸗D ampfschifffahrt. nach Mainz —Flantfurt in einem Tage und um Uhr Preußen. Berlin, 26. Sept. Se. Majestät der König eine bleibende Garnison von 10,069 Mann, Ofen von 6000 Mann setzes; 5 Bekanntmachung der schleswig⸗ , Fahnen und

, mien und Abweisung von der vor= , . n, nn, n, , s Morgens nach Koblenz u. s. w. haben Allergnädigst zu gestatten geruht, daß der Major von Gotsch ] erhalten, und, um ren Bewohnern die sehr belästigende Einquartie⸗ betreffend den unzulässigen Gebrauch von dänif 2321 ö; . 21 52 ö . . . j sae- ( E * ) 9 8 . ö. ü E : . Auswärtige Kreditoren haben ordnungsmäßig hiesige richte der Kaiserlichen Stadt giga unn in . Täglich Um 9 2 Uhr Abends HJ