1849 / 267 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1770 Berliner Börse vom 28 September. 1771

ec ksel- Course. EISsSen ba hn ACtiem-.

e ca. 143 Stamm- Actien. Kapital.

250 FI. RKFKuræz

250 FJ. 2 mi. 1427 142 . unn wa 2061 Der 5 wird nach 231 ter dir. 85 liche Prioritata- Act er d urch 4 ch ie 9 lbsie cht aus spro chen hatte: s erhandlungen fortzu⸗ 18 anzen Realer iger . 66 P 6 ; , . 150 . 6 immtliche Prioritèts- Actien Ferden dureh ach die Absicht 4 zge 0 1 Unge! I r ganzen Negi alt e Krone Preußen, Hamburg . . ãĩ1 2 1 jn der dar bestimmten Rubrik ausgefüllt. jährliche Verl ag à 6 zrtisi z ö * ; ö 2 ö ; * ö ö

Ian 300 uk. 2 Mt. 1503 41 Pie mit 3 poi. e,, , 2. 4. re, gar. jährliche Verloosuns 1èẽ pCt. amortisirt. . 8 nuttschl 18 h lachdem die K önigliche Re egier * sich zen be nen Ersr dem zerfas ssung gen nn ö en spricht,

113 ZZ Mi. z 2616 255 . ; erungen bereit erklärt hatte f alle eigenthü imlichen, in den inne- wohl mehr der frankfurter Entwurf, in welchem der Kaiser allein 300 Er. 2 Mi. . Berl. Anh. Lit. A. B. 6. 000, 000 ; 21 . K . K en Verhäl nissen unt materiel d teressen B averne und dem Wohl stebt, als der Entwurf vom 26. Mair vo n , Wir kennen 150 * . Ado. fiampurg .-... 8.00 ά do. Hamburg... 5.000, 009 4 nisters der tigen Angele . . , f. af m, welcher in constitutlon 2 150 * Mt. . 2 do. Stettin Starg 4824, 000 do go. Ser. 1.000, 090 948 6. : , ,, r gen j d ollste . , lun nach 6, cor achoh . . cen l 51 1. D do. E 8Starg. I eh Wenn inmehn 16 gl. yerisch Regierung e utionellen Form sich ne zhe runden staaten, se ien es Bunde sstaaten

/ ,, . x * e

rsen- Zins-

Rechnung

Prioritäts - Actien- wanitu

an ne, , 1 Tages ö. Cours. Tages 2 I orrs.

Rein Ertras 1848.

B

Mt. ; . do. Potsd. Magd. . . 4,000. 000

Tage ; 95 Magd Halberstadt .. 17 700, 0 00 Mt. 5 9 3 do. Leipziger 1 2.300, 000 Mt . Halle Thüringer... d gh. Hob Wochen 07 65 Cöln Minden ...... 13 000, 000 do. Aachen.... 1.500, 000 4. 900. 9nn p undbriefs-, Kommunal- Papiere: d Bonn - Söln. ...*: 16 51.200 3. S⸗ 1, 500 Geld- Course. j ᷣDüsseld.· E spe rfeld.. 1. 100, 600 5 d 68 6. do do 3.500, 9000

1

3, 132, 00 1.000, 000

800, 000 1.788, 000

do. do . do do Litt D. do. Stettiner. . Magdeb.· ei ser Halle - Thüringer. Cöln - Minden....

= V R

d MDR DND

de

chen X genommen worten eigentliche B De are an welchem Preußen nicht auf ganz vollk kommen glei welche vorzug eise

*

83

*

6

do. PFotsd. Magd. . 2, 367, 200 - . ͤ lone ; An s a nm d Ab ic dennoc ufgegeben ha o koönner ir das nu n demsel oder Einheitsstaater ie gien ige en . ĩ die . d z ö ;

9

Steele Von im ke .. 1.300, 000 —11— 36 Rhein. V Staat gar 1.217, 000 Nie derschl Märkisch 10, 909 000 37 84 bx. do 1 prioritat . / 2.487, 250 do zweigbahn 1,50 6, 000 4— do Stamm - Prior. 1.250, 000 Oberschl. Lit. A 2.253. 100 Düsseldorf- Elberfeld. 1,000, 0090 do Litt. B ̃ . 109,000 Niederschl. Märkisch 4, 175, 000 Cosel- Oderberg... 11 ; do do 3.500. 000 Breslau - Freiburg . 0.000 do III. Serie 2, 300, 000 ak au- Oberschl.... S00, 000 ö I. do zweighahn 252, 000 Märk.... 4,000, 000 4 52 n do do. 248. 900 35 84 . 4 Oberschlesische , r . . zie ooo 4 Erakau - Oberschl. . 360,000 182 6 damn , ,,. bean : n 266 s n Vaterlan! . ige en, iu er der ale e Eink ich ver—⸗ 900 Cosel- Oderberg... 250,000 8 ͤ minister der d darauf hinzuarbeiter Das Gewick velches irgen treten werden soll derselbe anders der ihm zukommender n Ach⸗ Vohwinke el . 325.000 5 n ne Ausländische . ñ mas- Eogen. Breslau- gain arg 400,90) . tsordnung übergega ger urde, betritt de .1M mn deutschen Sinn pn . ni , n,, . . . ; , . S00, 00 5 981 6. üalichen Hauses und des Aeußern mit dem . un den wahren Bedürsnissen der Nation zu genügen Von ienommen werden: da— ist noch jetzt insere feste Ueberzeugung. * l . en den e, , rbundet Wese 3 Bund ißlich sei, bewes 1 gerade

zei

·

,

vd Posen Neisse...

000

3 ispiele au Stamm-Act. ö urzeugung Folge ge=

viesen zu, pee. Da z auffaßt.

hrer

gierung,

schuß

3161 duch

z 8 K. Kaiserl. Gld. Bankr ote n 28 nol lunge Prämienscheine

jproz 100 Br.

W

antheils⸗Scheine Poln. , ,

3 lathun 19

th 181 hwendig

M. My Hld. far nd wenig Actien betrisst

Sn narndkakHr Nordbahn

Pesth 79—7

Wechsel Amsterdam 146! Augsburg 105 Frankfurt 105. Hamburg 154.

London 19. 34. 21 Paris 124 1. . Sür 4 je Börse war heute des israe litischen Festtags igen schwach 3p ir und dadurch wenig animirt. Die Course gestrigen Stand beibehalten, nur Lotterie⸗Anleihe wichen, sonst wenig Veränderung.

in 26. Sept. Leipz. Dr. P. Oblig. z ; e B. X. 14 Be. X. Dresd. E. A. 105 Br, 1014 Glo. Sächsisch⸗ Getraide Bayer. 88 Br. Schles. 885 Br. Chemnitz Riesa 1 Br. Löbau⸗ de. 6 Zittau 20 Br. Magdeb. Leipzig 15 G. Berlin⸗ Iz Litt. A. Berlin * 727. September. ö 9 . pi.

B. 92! * 7 G. Altona Kiel 987 Br. Deß. B. A. ö u T2 and e: Weizen ͤ 8 Sgr. 9 f Rthlr! e. jkuchen . Br. Preuß. B. A. 99 Br. z l 3 s Pf. Ro 1R 736 tr. l 995 Rthlr Branntwe ein R 3

S Sgr. ) . 2 8 h ; Gereinigtes Samburg, 26. Sept. Z33proz. v. 84 Br. und Gld. 15 . 3 große Gerste Rth lr. 3 42 ch ih 4 dn Getraide überhaupt

K 63 Ob lig, 85 Br. E. R. 1053 Br., ᷣ. G. Stiegl. 813 Br., 2 98. ö. ,. 869 Rthlr. 15 Sgr., auch 2 Rthlr rungen höher. 843 G än HBr 71 (8 h J 1 95 By h 2 We * ! 1 1 ** . gr., duch RMniyrn⸗

G. in. I2* Br., 713 G. Ard. 10 Br. pr oz 2657 Br. u. G. Szr. und! 2 Sgr! 6 Pf.; Roggen Rihlr. 5 Sgr. mmettorol og ische Beobach tunger

Hamburg-Berlin 753 Br., J5t Gld,. Bergedorf 4 Br 94 Gld Bt

. . , . f.: Herste Rthlr Zar. 6 Pf.; —— Magdeburg Wittenb. 633 Br. J 633 Gld. Al tona⸗ Kiel 97 . 3 . 5j ; 0 6. rste , s , , r 8 Ver n 385 . a. einmalige Mecklenburg 36 Br. * er . 63 5 Ps. / auch S gr. Erbsen l ö. . 5 10 Uhr. Beobachtung

Fonds und Actien bei geringem Umsatz wenig verändert.

. Sonnabend, 26. September. a, wa,. Dürrn ss ö, s.,

Paris, 25. Sept. Zproz. baar 56. Zeit 56. 55 D a8 Schock Stroh 6 Rthl 25 Sgr., auch 5 N Ur 10 2 . , . 7,17 R. 33 14 142 R. ö

Finn 33 88. 90. Zeit 88. 95. Der Centner Heu 20 Sgr., ge mnßer Sorte auch 15 Sgr rh arne . 7. n 6, ou R 5,39 R. Bodenwärme . Karto P rei s e. Dunstsättigung

Spanische 273 baar.

Nordb. 438.

95 8 ͤ London, 25. Seyt. Zproz. Cons. p. C. 921 . 3. 923. ͤ

50 pCt JIS pCt. Ausdünstung 64 ö ? 2 ; . j eiter Nieder ag 0 (l rebopren Rück . . . . . * ,, Karteffgin der Scheffel 3 10 Sgr.; metzenweis J Wetter- zeblig. heir . iederschlas o, r . n Rückk ach München wünscher n dem aus diesem Gr e auf die in Frankfu . z ö gw. XV NW. W ärme wechsel . uck unterrichtet 1 1 Sgr., auch 9 Pf. . ; 6 3 6 a, , 1. . , olkenzug- ö ; ö J. ö / . l en ( 1 rkunge ; Branntwein z Prei ( Tagesmittel: 337, 15 Par. ·· 10,0 R.. 6. . R. 14 pCt NW. J ! en un 1. r . ö. ; 2 1 Die Preise von Kartoffel ⸗S Spiritus waren am —— k zreche mich um so lieber gegen Ew., Hoch- selben 21. Sept. 1849 143 u. 1 ee ̃ mussen. die Ungarn von 90) 1

Rthlr. Mit der heutigen Nummer des Staats Anzei⸗ n nd, e nnn, iber aus, als mir dadurch Gelegenheit gegen 3 . . ben, blieben ohne Bewegung. 22. n . l jn Seiten des Wir können nicht glauben, daß die] auch nu und die zahlreichen n

lissen ent gegenz utreten Bo 26 der Verhandlungen der Ersten König yverischen Ministeri e . 26 ini Eisenbahn⸗ „Actien eröffneten flau und etwas nierriger, schlossen 24. Bogen g . verischen Ministeriums a Königlich ba yerischen ter fremt blieb nd es bleibt folg. So hatten wir vor jedoch wieder fes, ͤ 25. uns daher nur übri anzunehmen, da chste Hin Plakate mit dem Generalpardon für

1. zu unserem lebhaften Bedauern

1 1

2 Uhr. Cons. p ö. —⸗ 3. M, . 26. 1 14 Kammer ausgegeben worden. n n . . . Königlichen 26 für Bayern sich noch immer in der für die Oberhaupts-J abwärts in den Maisfeldern am acser Walde a , 3

k ; 95, 9 y 14 . 14 ö. 2 z ;. eh inerwartet kommen, obgleich, bei Ge⸗ rage vorgese chlagenen Lösung finde. Hier begegnen wir in den 6r roßen Jube . 86 bis Zugleich

Anmsterdam, ,, zept. ie Stimmung am holl. Fonds⸗ Berlin, den 2 . er 1849. ,, . 6 . . J en Abschlusses der Königlich bayerische Gesandte Bemerkungen des Herrn von Pford ten . ä . ,. . 6 5 V ö vufgetragen, auf Ein

Markt war heute wiederum ungünstig. Von fremden Fonds waren Die Aeltesten der K aufmannschaft von Berlin. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen O ber⸗ Hofbuchdru ckerei se e Regler mg. weitere Erwägung noch vorbehalten hatte, nisseg welches uns nach den vielfach, namentlich auch in der zelne, selbst wenn sie in Trupps bis zu 5. bis = Mann vn fern Beilage und auch en den Erö irterungen mit dem Herrn Minister von der Denkschrift vom 11. Juni ge en ,,, um so uner⸗ ben herüberkommen, nicht zu shir ßen; es kam nämlich im Anfange

we 1 . R ö 9 M ** vom welche hier in Berlin selbst stattfanden, der Letztere . kommen mußte c e „Uebertragung ! vor, daß auf Einzelne „geschossen“ wurde und dadurch Manche oe

werd bet

unterwerfen d ihre Selbstständigt virklich einbüßen zu würde.

Ard. 17. proz. 345. Pass. 3. Bras. 86. Mex. 27.

z zelche zu 924, 5 p. C 92 ; Cons., welche zu , P p. C. Und M2, 4 a. Z. eröffnet ha⸗ .

ins Haus geliefert gers sind

u. 147 pr. 160 30 e nach Tral. Kammer und Bogen 58 bis 61 der der Zweite en Io . zu werden scheinen.

Die