1849 / 268 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r und es wird eine Verloosung veranstaltet werden. V ver Kapelle der Kathedrale von, . Vincente Ausstellung ist . . . ten nach dem Französischen des St. Georges, frei bearbeitet von ö 9 dampfschiff „Mozamhano“ gebracht. Erst in drei Tagen wi vo m 8 onnta 81 en 59 4 eptem ber X. Rellstab. Musik von Hale vy. Anfang halb! Uhr. J . me. . io fschiff nach Genua abfahren. . bis Sonntag den 53 Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Rihlr . ; festgesetzt, und der Besuch findet von Antur es ersten bis Abgang Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium 1Rthlr. 10 Sgr

en von Nord⸗Amerika. Boston, des letzten Bahnzuges statt, Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphitheate „Gouverneur von Kanada, zor tigin, Um den Befuch der Ausstellung z erleichtern, haben di i0 Sgr. 2c. ; ;

denten Laylor na steller nicht allein den Eintrittspreis auf Sgr. 6 Pf. für die Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Abonnement; Ros

1776 K ; ; * 2 J 4 . Die Dauer der J Vorstellung: Das Thal von Andorra, romantische Oper in 3 Akt⸗ H 16 3 3 1 9 J l . U m P r e U ß 1ĩ1 ch e n 8 9. A n3 X 9g 61 Sonntag d. PO. Sept.

Porto, 19. Sept. Heute w

1

* ö

vünscht, rium ausging und

zhnen nun unumwun

Vereinigte Der Gene

Staat . an den Wochentagen, vom müller und Finke, oder: Abgemacht! rialnal - Lustspiel zesellschaften und Familien, so weit es Akten, vom Dr. C. Töpfer. Anfang halb 7 ; Fahrpreise stellen, worüber Montag, 1. Okt. Im Schauspielhause zu erhalten ist. Vorstellung: Die Karlsschüler, Schauspiel (Frl. Emilie Müller: Laura. Anfang

porn sondern

Ausstell ssen Blun Aus st un d f er 124 2 237 cho Kegh 1 10m . d 19 Hin diesem Ltleteorodlogi Beobachtungel

entgegen. Ministerium Wechsel

Kon NMa4 Wech⸗

de seiner

.

Holl.

Posener Schlesische

M.

B., m.

Scheine 987 E

chweidn.⸗Freil

A Leipzig, 27. Spt. Leipz Dez P. Oblig. 104 G. B. A. 140 Br , r, Bayer. s88 Br. Schles. 88 Chemnitz-Riesa 285 Br. Löb. Bech sel⸗Eours J 2 5 . ü 9 4 . f g . 1 ? 1 MNoh Zutau 20 Br. Magdeb.⸗ Leipzig 198 G. Berlin⸗Anh t. A. . 777 2. ; 1 13 u. B. 92 Br., Al G. Altona⸗Kiel 985 Br. Deß. B. A. daris 8 M. 0 363 e ,, n. Gld. Preuß. B. A. 993 Br ! Jamburg 3 M. 214 13 Palmöl U. 997 Br. ͤ 9 , . 2 n De. . Südsee⸗

ö , n, n. a. M., 27. Sept. Die Börse war

Fonds heute sehr willig. Alle Gatt ö ; ö

e. , , Alle HYattungen derselben hielten sich gesucht, und

man eze n,, merklich höhere Tourse als vorgestern. Der Umsatz . . ö 69

darin . .J. W. Nordbahn Acken gingen ,,, Amsterdam, 26. Sept.

niedrige Notirung derselben Lon Berlin bei einigen Geschäften um sehr beschränkt, besonders waren

1. ö n, 8 lle T J F I 7 . 6 J * ö rn S.. Y 4 W z .

5 zurück. In allen äbrigen Fonds und Actien war der Ümsatz sehr Oest. und Russ. etwas gefragt; Wetzen nicht begehrt.

deutend, deren Course blieben o R ĩ . 8 zoroz 2 633 Ardoi ; ; , unbedeutend, ,. Course bleben ohne Bewegung. Wechsel und Holl. Integr. 535. Sproz. neue 3 .. Ardoins 113. virtue ungerne. *** J mnderer '. dla Coupons pr. Wien zur keißendem gours hr zegehrt Coup? 8. Pusfen alte 104, . A4proz; Sb, Stiggl. si. Lsg. Fer be, dennen Nummer des Staats Unzei⸗ n hus'! zwperfem 3 eahenn ragte r e enn Folge. ZJustkz-Miinisterlum Mn der Rtgel nicht fahre i t eh O st 5 M t ll 91 ö 90 9 ‚. 8 8narna 81 1 c Lern? 13 z Per 533 Mit del hen 19 . 7 D ö . neuen Geschas 30 a die Ausse ö von r . 41 fen in Geltung aebr es err. Hproz. Ettal, T 3 90 Gld Bank Acti 1 5proz. 857, ; æIproz. 445, 7 55. Peru 334. ; 5 * . 78 ; Nor 80 ; ( erden muß satz w l 8 ra en in eltung gebra ; 356 Br, 1350 Gld. Bad ttiall J , 3 , nen T7 unb 128 der Verhandlungen 1 r Babe feinen Antra⸗ ö n . az wurde zuch beiden in tußsten wer Fille ttenen bechtworte Weise erhöht haben 1356 r., 135 ö zaden Partialloose a 50 Fl. 545 Br., 54 . gers sind Bog , ö 6 Heine; ; . 99 da er im eifel s Hierdurch glaube ich de en Theil ntervellationen beantwe 4 e hu haben e ö. !; ö der Ersten Kammer und Bogen 62 bis 64 der der s Unter „au er Sitz n“ verstanden würde, zu haben. Was den zweiten Theil betri t, so wird die Kammer kein wieder ehren werden. l Ven net haben, . itniß Personalvermehrung der 1

Spiritus loco ohn

* pr. Frühjahr 125 ) g., . t . 3. ö se ibe esen ] ! l 2. B. ; ) 89 Druck der Anträge bis zur B s ö Dia j rag P ms dem N 10 sfaefßeilte ö ö ö 11 . 51 1ęuag Vl 18 ben 14 n (1 Igelhtlll

Roggen Staats

2 ——

wurde auch

Glö., 35 Fl. 323 Br., 321 G. Kurhessen Partialloose 2 A0 Rthlr

345 Br., 33375 Gld. Sardinier 7 . ö ö 2 5 . ! . 66 . uch alle gerechnet sei 4 8 * preuß. 21. Br., . ö. id k 236 Fr. bei Markt⸗Berichte. Zweiten Kammer ausgegeben worden. ö J Wenn dies ni, nteresse . enntniß von sonalxermehrung d. gen. werde Hebr. Beihmann 36 Br. 235 , . armstadt ( Partiallosse - 50 Berliner Getraidebericht vom 297. Septemher. . n Ii ö erheit der Abgeordneten Geschäftslast am Stadtgerichte Augsrurß, von dem Zustand de gegenwärtig stockenden Fl. 735 Br., 73 Gld., do; a 25 Fl. 266 Br., 263 Gld. Spanten J ñ rel ; J ; unter igen politischen Verhältniss durch eine Änsicht des ! fängnisse, von den Ver ügungen auf die desfallsigen Berichte zu er ügen Einnahmen zum * 5 . . Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.

inlq 277 * 37 G. * Polnische 300 Fl. Loose 108 , , . , n , gert n de Iproz. inländ. 27 Br., 275 G. Polnische Fl. Loose 1085 Weizen nach Qualität 50— 56 Rthlr. Berlin, Druck und Verlag der r len. B