1783 ,, , Beilage zum Preußischen Staats-Anzeiger. Wrontag d. 1. Okt. er bosnischen Gränze, 20. ep (Agr. Ztg. ;
n. Die gestern mit den Insurgenten eingeleitete Herden; Königsstãdtisches Theater. . —— . : 8 —— ̃ ; — s e Sterblichkeit unter den tür Montag, 1. Okt. (Italienische Opern⸗Vorstellung.) . zinisteriur r März⸗Revolution zu tam fen hat, gesellt jede Beziehung nach un ach Platz grei ifen sieht, um so sehnlicher
male en in dieser Saison: Generentola. Komise H nanz⸗Ministerium . ; auch ein Defizit in r Einna welche fü is sieht man einer ähnlichen Regelung für das ehe malige Königreich
gestorben. as Zunehmen der Krankheit trotz einer anhaltenden ] Expeditionstruppen der Kraina , vorgefallen. Die Lebensbildern aus der Zeit Friedrich's des Großen, don 8. Renstab. wahrhaft tropischen Hitze (wir haben heute noch eine Temperatur Lebensmittel sollen daher von nun an aus ravnik geliefert werden. Musik von G. Meyerbeer. Tänze von Hoguet. Anfang 6 Uhr. von 26— 28 Grad. R. im Schatten) giebt in der That zu nicht ; nem Befin gegr 1èAnl
ingen Befür 4 gegrün 46 An aß Am ͤ Jonische Inseln. (W 4 r* : . lung führte zu keinem — 3 Die
Inseln hat mitten et, datirt Kor Sept., kischen Truppen nimmt a ang gen in Bihacz unter den Stadt gegenwartig: irlamentes vom 5. Oktober Bewohnern, 9 wie i Chu fendorfe Zegar, zu. Vom 15ten 2 Akten. Musik von Rossini. ; sich nun auch 11 ĩ e teuer⸗Einnahn ; das
bis 20sten. Stande der Li ge nichts Wesentliches geändert. 3 2 ienstag 2. Okt. (Neu einstudirt.) Die Königi von , De 31 and zer flossene Quartal n eder mehr als eine halbe Million Gulden Un 1, als einem n nmel r integrirenden Theil des ganzen ein-
3 9 , ,, n Vie Cholera sie der Abnahme Die Insurgenten sollen die Jahren, Schauspiel in 2 Akten, nach dem Französischer on Oejt erreich, Wien. Widerlegung von Gerüchten über Sistirung de weniger, als in demselben Quartal des Jahres 1848 betragen soll. he lichen Kaiserstaates, entgegen Nicht genug Aufmerksamkeit kann
Baargeld ** , Absicht haben, Wesir im Lager anzugreifen. Letzterer e . Th. Hell. Hierauf: Ver Kurmärker und die Picarde. neuen Gerichts- und politischen Gragnisationen. — Postr r. Dazu kömmt noch der nachtheilige Umstand, daß sich die Ausgaben man, der balvigen Reor séetion der Schulen in Ungarn schenken.
2 3 . bedeutende k ni ! . zu don X. Schneider. (Fräulein Louise von Hagn, neu . sirtes Bew te Banden in Ungarn Finanzielle Lage Die Reichs ver⸗ des taats in jeder Beziehung von * a zu Tag ungeheuer ver Es ist bereits ein udienplar as Kaiserreich im Allgemeinen
Umlau ö lun ft gegen die Insurgenten nur * theidungsweise im Falle eines Mitglied, . , . Stück: Die Königin, im zweiten: Di arie, fasung Befehl nach Komorn. Kriegsrechts⸗Androhung Issrae⸗ mehren. erschienen. Ob dieser 1dienplan auch in Ungarn Anwendung
2A erfahren d l sur⸗ als Antrittsrellen, litische Deputationen ischtes se oktrovirte Reichs-Verfassung m 4. März wi upt- finden werde? Die Sch ljugend i it der Bauer der letzten
Mittwoch, . Okt. Nachmittags-Vorstellung von Brill und 1 n sSIland sächlich in Bezu auf dis Wahlordnung, abermals ein ründlichen ]! zwei Jahre, s u sag anz aus der Art geschlage und bei
optischen Welt Tableau, ausschließlich für die Schüler desterreich pest Lin Schreiben gossut Vermischtes. Revision unterze werden Die Provinzial-Landtage will m er ohnehin sehr n gründlichen wissenschaftlichen Vorbildung
alten bestimmt. Dsen ie unga l R. zanisa ions⸗Frae 3 Vermischtes al nit 1 hb ung Nati l und un l ymnaslal id noch mehr unserer Normal ⸗ 8 c „ be⸗
dürfte es onders für die höheren Jahrgän ge, bedeutender
1
— .
—
V J
0 ö fü
1919 24 Summa 342
— müssen wahnsinni * ter 9 651n — Ii 61 1t den ftr ö v fi iti nen, we ni 1 1 . z ; unserer luden ten auf die
hrgange⸗ von vorhinein ver⸗
Schwierigkeit bietet die
Cee ang, welcher während
mtionalität die Wissenschaft zu
ten von Nord-Amerika. Nen Kö J J r ö 1H awd 246 ** C not die Sprache, in der räsident st am Sten nac Billets zu dieser Vorstellung sint in (Gm letnd an g estz 6. n En kl. P lle dir lhäesigen Schmiedegeseller 1 ludium geschrieben was Studium selbst im Auge ; . . Kundmachung de Ytadt⸗ man ilten mußten, muß natürlich bei em Grundsatze der Natio⸗
fhören so wenig kann die
Sprache in unse⸗
ebelstand bei
erheischt es
möglich
möglich
Schul⸗
1 3
be⸗
trzstet, es sei
Entschiede⸗
ürden
gründ von eben
3
Q 0 Q ᷣ¶Qeod' „ C¶Qäu2ͥK—,, r , a . ᷣ·ᷣ····¶—půuKͥi.i— ui, . .
ungari⸗ r Kossuth's, Kindern Bestim⸗
1 Br. Le Dresd. C. Br., al mit ssisch Bay ö 8 9) G. Chemnitz ⸗Riesa 285 Br. nes und trockenes Wetter bei' scharfer Zittau 1 Magdeb.⸗Leipzig 168 G. Berlin-Anh. Litt. . Kartoffel⸗-Aerndte ist im Gange; man spr Quantität des Ertrages. Was die Qualität betz daß die Knollen bisher in den meisten Fällen ir lic Frankfurt a. M., 25. Sept. Von Fonds waren an heu indessen lehrt die Erfahrung, ö . älbrechnung, welche für Ende September stattfand, ah rt, ,. Krankheit befallen gewesen ungen wiederum wi illig be begehrt und deren Course stellten sich anf hnlich em Umsatz höher als gestern, Alle übrigen Fonds he,. 36 — ö und Eisenbahn-Actien bei sehr geringem Geschäft ohne Verände . die Frage sich großen itheils auf alte Waar beschränkt rung, zum Theil etwas h öher. . — rar ist. Neue Waare auf Lieferung will m n in der a 5p zroz. . 91 Br., 913 Gld 593 Actien tel Jahreszeit, und, bei dem wenig günstiger Wasserstan?d 1366 Br Baden n, . a 50 Fl. 54 , . 1 usen wenn nicht eine bestim! nte Lieferungszeit an n n Gld., 35 F Br., 32 G. Kurh zessen Partialloose 2 ; d, dingung, welche einzugehen in den meisten Fällen un⸗ t rt. preuß. 34 zr. 3 z Sardinien Partialloose a 3 Fr. bei glich Gehande elt wurde seit Montag; 27 Wspl. gelb. schles. 11 6M Darmstadt art allocs a neuer Weizen 875pfd. im Verbande mit Wspl. veißen zu 59 25 Fl. 263 Br. 266 Gld. anier Rthlr., 50 Wspl. ge b S8pfd. neuer in loco zu sn Nihltz 7 2st. ͤ . ) v. Polnische 300 Fl. . 108 1 ß. . k ö o zu 53 Rthlr a. 130 Wspl , Gisenbal hn * Ver Eehr. w „Sitz Br., 816 Gld. Friedrich⸗Wilhelms⸗ Nord Oderbr. und Närk. Weizen 8) 90ofd. zu 5 und 2 Rthlr. und 50 Wse 6 bahn 49 . sz Gld. Berbach 827 Br., 825 Gld. Köl alter pomm. Shpfd. auf baldige Lieferung zu 53 Rthlr. Man hält ; ;. 8e] z nh ahn aten (Ghheladen . . Minden 943 Br ' ö . 9 ö öln ö. k. 9 N J ö ; d Magdeburg⸗ * ; 1 ,. 8, ge 3 einen neuer? ! . — 3 Br., 94 Gld. guten alten 9 pf. Weizen auf 56 a 58 Rihlr; neuen gelben His inkl 3. 1816 post⸗ Kong lt“ iran Abgeordneten zu beschicken un ich auf! 1. ,, — n Sam bn rg, 28. Sept 34 z 41 413 schles. schwim , . bald abz ulad iht, auf 19 Rihlt. für dp d. vom 10 e ten is i ; September C intl . I daselbst stattgefunder en Vert irung uber 9 64 . ; 8. ö. . ö F ; 1. : 7 . ,, J Vergl. J ta d R. 1055 Br., e , , Y 99 843 Br,; 845 Gld. laut , und 51 a 52 Rthlr. für 89 — 90pfd., bei An⸗ 331 he sfonrn aks 66 z sschenverkeh 54 e gemeinsam auszuführende Verbesserungen im stwesen 3 ů8 4 . wlan , n. ,. e, ,, habe un aher Zei 72 Br. Ard. 10 Br. 3 tiggl. 9 Hrn 342 Gld. Dän. kunft zu bezahlen. . . ö ; 2 J aus dem h ; el,. 773 3 Seren. * . . . l ö n . 1 ? ö ; 6 16 hier ge / . . z. 255 Br., 255 Gld. Hamburg⸗ Roggen ist in weichender enn gn loco e . 265 a 27 Rthlr. ö h . rr gesagt, Kem nilde und doch streng n der Anferligung mathematischer,
Aufbewahrung viel mehr als sonst zur Fäulniß Geschäft in We war im Laufe Woch icht eber
en wurden
n I rdlichen U männliche Verfahrung zweise hat ihr Eindrucks nicht verfehlt und und chemischer FInstrumente und Appara! ö M ö . — „2 — 23 5 s ; 1151 . h z 8 sso Gert 28 * . f ö ' — * 862 nn 14 eutigen Nummer des Sta ats An südlichen Unf mstreifen noch immer diele bewaf nete Insurgenten volle Vertrauen . Künstler neben den besten deutschen und au e , , ,, ; ⸗ pl . Wen 2323 ꝛ; sestener 9 bi 8 . 32 2 der Verhandlune gen banden umher, die chutz und Sicherheit in den , in glichen Hi nsicht tlich atz ein. Venn e, . X g. 1. seltener 1 sand vorkommt, daß Mechaniker, Optiker ze. besonders rasch ein
Parts 187 Wechsel⸗ Course. Für Gerste erhält sich gute Frage und es haben seit Montag. s. Urwäldern des ndes finden Zu ihrer Bekämpfung wurden von weder Offizielles noch Privat im großen Publikum b kannt ge w , ,. Paris 187. ö z) . : ö der Er sten n Kammer ausge geben worden. Zeste des Kai hen Militairs starke 3t Kolon ; . worden vohl für Luxusartikel als für ai en ei. Zwecke arbeiten ; St. Petersburg 3. namentlich in neuer Oderbruch Gerste bedeutende Umsätze stattge⸗ ⸗ ö Seite des daiserlichen Militairs starte = reit⸗Kolonnen en det. worden. großes Vermögen erwerben so ist die Ursache gewiß nicht im Mangel an . 2 g 907 — 4... 6 5 Der M kenverkeßr por 34g g 2 dio som Y sasso ö . 8 en, 1 1 [ . ö London 13 16 funden. Für 74psd. wurden 25 Rthlr .) für 76pfd. 25 Rthlr. bez. — — Der Posten zerkehr aber mußte aus diesem Anlasse in ö ö. wich chien und BVetriebsamfe 3 fuchen, als vielmehr darin, 2 ? ? 9 . — 4 7 f 53 . * 536 ; ö z Bereits ei osst werde K ? ö . 8 ; ; e⸗ Amsterdam 35 50 schlesische in loco fehlt, für 5 —=76pfd. bot man 253 Rthlr., schw. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. tungen bereits eingestellt werden, Ofen, 23. Sep Prag. 3tg.) Je mehr man in den unsere Landsleute nicht wie die Pariler und Londen er sich en, e . 99 G M . k? . z * Sioslen D — 7 (IIan 9Ivt * ö ö * 1 ) ü / 3 8 2xr f 2 e . tren fö 8 — ! wurde zu 25 Rthlr. offerirt. Beilage Zu den vielen Schwierigkeiten aller Art, mit welchen das Fi-] übrigen Provinzen der Monarchie die Regelung der Verfassung in M stimmten Zweig werfen, und diesen im Großen ausbeuten konne
denn e n N, och siryl J In 26 9
Berlin 757 Br., 757 Gld. Be „ 94 R . 6.
urg⸗Wittenb 3 Br 65 e er h Sr., 93 Gld. Magde Br., Gern r Oktober 82pfd Rihlr. bez., Oktober —Novem—
, ,, . Altong⸗Kiel 9) Vr Gl. ber und , Dezember 3*pft. 265 9 hlr. bez. und Br., Mit der h ; W
Eimsh. 25 Br. R. Neum. 119 Br ĩ 5 Eln . Neum. 1 r. Mecklenbu rg 365 Br., 353 Gld. pr. Früh jahr S2pfd. 273 Rthlr. bez. Und Gld. ei ners sind Bogen 12 zen! ö.