1802
. J z 5) 2 h die zur Ausstellung gelieferten größeren Arbeiten lene und wollene Waaren ohne Leisten, eine für Buckslin, Aus schue iz nch Spiritus 63 Rthlr. bez. ans Guß ,, nm e la inen noch nicht alle schinen für lancirte Tücher. ueberall sind Proben ö n. Rüböl 145 Rthlr. Br. 8 * 165 * . J 9 ö s . 1 . ? 5 5 . * ) 9 1 . Hõhenpunl: in unserer dieser Maschinen beigegeben. 397, Ostermann, eine en . . Es gingen heute die Mittel-Gattungen aller Feldfrüchte am Das Abonnement beträgt? * puntte, ö 7 2 7 * . 9 ö l ö. K . 2 — j 2 ö 1 , , ee, . s Eingelieferte, maschine, verschiedene runde und fa Messer, Imi zenlage ** ichluffe des Marktes eher zurück; gute Sorten behaupteten sich 2 Athlr. für 4 Jahr. Ane wen nn m ele a. tan 2 ,, n. e. ba gu von Jahr wund eine vollständige Kreissäge. Diese Holz ispaltemaschine möchte sich wohl jedoch ; ; . lr Jahr . 2. Alle Post⸗Anstalten um die Ueb ing zu gewinnen . . ; 4 men, . ; ⸗ 216 ⸗ 4 Rthlr. . * Jahr. . . 4 ; Auslandes nehmen * . ortse prilte macht, daß wir einzelnen Theilen vereinfachen lassen, ohne an Brauchbarkeit zu verlieren,. 2162, S Rrhlr. ⸗ I Jahr. 3 . 1 ie erfreulichsten Fe , , , . Ist haben, in anderen Kalch br eine Bürst Peiniaungs“ und Meßmaschine in 8 32 ö ; ö L 6 . , . 6 * dieses Slatt an unsere Meister, die Engländer bereits eingeholt en, in anderer Kal bren ner, eine Bürst⸗, Reinigung? . 2 . Preis . 64. u . 28 5 ö. in allen Theilen der Monarchte 3. ; ; ; . J ö Expeditio e n. ö england führte im zum Theil neuer Construction, wobei die Aufgabe war, sie ge— 66 der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten an r. . a 61 . ; . = t — ; rpedition des 1h 1 Und K 11 . . w. * J 3 9 x. . v6 Dre * 30 * . p 4 J g / ö . ö * Pfv Mas voran Rußland mit schickt zu machen, ohne raftau fwand gehandhabt zu werden. en f . . . hn, ,, 1 d 8 . ; ; enommen, In der bri ation z nellpr s nö dürfte das Etablissement von den fü ie preuß ische Monarchie 16 i ; zei einzelnen Nummern wird ; den genommen, 3 Fabrication von Sch pre le 3 ; J ö M . Im P ( ; 1 mo . n 25S berechnet ] ⸗ ; 6er nod mar det ni Marktstädten im Monat Au gust 1849 nach nem der Bogen mit 25 Sgr. berechnet Raschinen i zr aestiegen ist; die Aus⸗ G. Sigl. . umfangreichste Norddeutschlands sein, und man sindet nicht 60 . * ö ö lugu 63 b gen m 3 Sgr. de ,, . f viele preußisch . wo nicht eine oder mehrere seiner Pressen im natlichen urchschn itte in pre ußischen Sil Gang sind. haben den Ruf großer Wo hlfeilheit, eine ansehnliche und Scheffeln angegeben. Auswahl 6. in allen Formaten sst stets vorräthig und Bestellungen . prompt ausgeführt. Die Buchdrucker behaupten jedoch, daß nicht all . Pressen die Arbeit durchaus gleichfalls . Heständniß z. von König und Bauer in Würzburg (we Mechanik urer iß vielmehr manche emplare häufige ? ᷣ 1. Königsberg dienst, diesen J , ,,, ; Erfolge auf preußischen Boden 1400 Kthlr. und eine Wast ich ichen dem Auge die besten Versprechungen zuverlässigkeit würde jedoch erst der . entscheiden können.
daran . Eine Hagar⸗
Vorsprung dieser für 818,000
elchem uhrliste n ergeben igegen, ß wir mit
konstruirt
t, von ummern
1am Drehbank mit Einrichtung
Maschine zum Fräsen von Mutter- und Schraubenkopsen, und ene * 1m
daß sie ins
) 57 1 h 1 slussig on R eba zent⸗Bohrmaschine ist von ihm alles vorzügliche Arbeiten); 79, dadunlkh ul lg. èNennebe Raab 8 k s . ) l schine; richtungen
Mot Db
wenig HFeue ettern
Tüchtigkeit
Schoppe
Fabricgtlo
gleich Gegensth
I Ldleschen. Häck selmaschine
od
so daß
Zoll breit zu hobeln, mit sclll e eee. Zäulenbohrmaschine zum Ausbohren von Pum— mehr. 180, Herrmann, eine excentrische
Scheiben und Beutelwerk, Preis 100 scheermaschine für baumwol⸗
ra mm, rm mmm m mr mmm me mr mr mr, mn
9
Ansprüchen an die Masse präkludirt deshalb gegen die übrigen Gläubi— llschweigen auferlegt werden September 1849. = ; treisgericht. J. Abtheilung. * . — ; Das dem Lieutenan! Brenke e Erbpachts J z 1 ꝛ . n C üisenbahn 3 Alt⸗Rothhoff, auf welchem ein . zins von os . ö m Fahrzlan in e, 4 Sremplare Thlr. 14 Sgr. 7 Pf. haftet, gerichtlich t au ö . . K hen sint . ie. Expeditsonen 2530 Sgr. 6 pf. gan der — ö ,,, J ⸗ . 6 P pr; nn käuslich zu haben schein im Büreau III. einzusehenden Taxe 1 Ter vos 3m yy 56 2 Abweichu igen vom Somme . . mine . R ; ö. / Fah rplane, Eröffnung der Bahn bis Kassel he In Bezug auf die früherer den r 5 . . Fw ü 3 3 33 beigeführt, sind aus Folgendem ersichtlich: meidung von IxIrthümern an ordentlicher Gerich tZstelle ; 8 h id. hall , . ( 78 P 14 1 3ug L. von W imar Abgang fr l Uhr, rt das Riga. 1 Dampls-e if? tend verlauft werden. . 36. Das der Stettin⸗Swinemünder Dampfsch difffahrte⸗ bis Gerstungen. b NA, Capitain ö. i Ver dem Ausenthalte nach unbekannte Besitzer Jo—⸗ Gesellschaft gehörige, in Folge eines s beschä⸗ 5 von Halle, Abgang früh 6 Uhr, geht nur die Reisen auf K 63 seph Brenken und dessen Ehegattin , , eri 66 digte D ampfschiff, „Prinz von . . w, ö, bis Eisenach. . aufnehmen; . ern 1 ᷣ Wilhelmine, geborene Sondershoff, werden ia viesem Dampfmaschine und Inventarium soll meistbie ver⸗ ö von. Halle, Abgang ,,, 3 ö Leimine mit vorgeladen. ssteigert werden. Zu diesem . ist ein Termin auf Kassel durch. ⸗ l. 3 . , . t Marienwerder, den 22. Juni 1849. den 20 . 6 von! Halle, Abfahrt statt 14 erst 26 Uhr mit ö. ; ꝛ , ,, . 3 ‚ 3. migiiches rei Sgericht. . Abtheilung — l n 53 D. 2 11 obt l * Mit ta 885 121 h V Nachmittags, geht bis dasei h . 28 uli ; , ] ö J . 28 ö 1 ö ö mit Of fiziergran 9g ge tel we r f 4 Nai 1 1 j . 1 ) n Liv 8 t 918 K . ,, unterzeichneten von Halle, Abfahrt 6 Uhr Abend l 8. Juli, 8 è Schaper. OIIzi elle n der . 1 . an,. De mold
t rf Augu 19. Augu . giser . Ji b der höchsten n dmbunhg vom 8 angesel welch ; n in Erfurt. ; ; ö 36 . erreich. Wie ö ö . , och 2 g v0 en,, 80 kanntmachung. ure eg 36. . ,,, , n uon Erfurt bis Halle, Abfahrt früh 5 Uhr. 25. August, 2. September, 2 ich 2 kt. Se. Majestät der Kaiser zeichneten Arten sich betheiligt haben, sofern sie nicht 8 nd ) 9 . * 2 * * 8 22 2 1 9 91 f ntraa §rioagcs 16 J =. 8 ; ; —̃̃ rn, ö. ; 4 ö , , eber das Vermögen des Kaufmanns und Fasthof⸗ Das X ‚h . , n, , h,, ,. von ö . bis Halle, Abfahrt statt 53 Stptemher, 16. September, . . . s dem Feldzeugmeister Grasen eines ordentlichen oder außerordentlich Kriegsgerichts en bere! besitzers G. Kerger von Lie g Vas Verzeichniß der Inventarienstücke, so wie die z ö . ⸗ s Ruge n 2 rkennun iner TLeistungn als Rec, ! verl erklärt sind . , . K . net worde J Liegnitz ist der Konkurs eröff⸗ Licitations Bedin ungen, lie 1ꝝzu 1 h ber it: erst 65 Ihr Morgens. 2. September 30. Se Pte mber, ĩ nl . 1 ing seu — ungen als Reserv ve-Eorps⸗-Kom er ustig erklärt sind, b) oder vorher noch — ein derartiges Gericht (Lit. 3. ö h. 0 5 . 11 . . . J e . . — . 3. , . z Vi VbTpo2« a, . ? ⸗ *. ö ö . e. ö 3d Ille . annten Gläubiger des Gemein— n , , 7 ⸗ . e von ,. en bis Halle, Abfahrt früh Oktober, 14. Oktober, mandant iner rastlosen q tigkeit und Ding bung für den Kai⸗ gewiesen werden. Im letzteren Falle . erfolgt vie Verweisun . 9 * . —— V 1 . ö 1 28 ‚ 9 *I. . ö 11 . 1. 64 . = 8 5 ; 3. * Aus den I 1 ö. . he ö. ihre Ford erungen in termino in Berlin im Konigl n li ö w oh 9 Uhr. Von Eisena ich wie früher 10 Uhr. Alles neuen Styls ichen ier 418 betten des Leopold Ord ens v rrliehen das Ehrengericht erst dann, wenn das Urthe Bordentl ichen oder außer ö * e ge, 26 — * e 13-0 Dir. ö — ö / . 2 * be vi lUehen. è3662 ö . . ⸗ . 9 orsokone Ylpre sse or am * . 1850, Vormittags 9 Uhr, Steitin, am 24 September e . . Ansch zluß an Kassel. lbfahrt von Gerstun⸗ Lübeck, den 2. August 1849. is Gerücht, daß Görgey von einem Grafen Zichy erschoss ordentlichen Kriegsgerichts erlassen ist, und der 1 obwohl er nicht n versehene Adresse 5 8 363 1 4. —6p ) 845. F . z — ) ‚ ; . ͤ u ꝛ . . 9 1 J 9 ersch n in fe, . 28 J s sf 2 v . i he fpälrlen, Herrn. Referendarius Boeck, im Jer Nust gen Mittags 1 Uhr, von Eisenach 13 Uhr as Börsen- Comité in Ri worden sei, erweist sich heim Bentffagen S , . . als gereinigt erscheint, seines Dienstes gleichwohl nicht entlassen werden Landtag, weil er doch hiesigen Parteienzimmer, Bäck — Der Justiz⸗Rath Krause. ö g ; ; 3 8 worden sei, ist sich, dem heutigen Lloyd zufolge, als unge— l r ; 3 ö [n Nr. 89 und 90, geht bis Halle. Helmsing Grimm, Agenten in Kiga. gründet. 1 ge⸗ kann. viel unnützes Geld koste, ganz aufzulösen.
ĩ e in ĩ ' kö . s —6rt V 1 1* 7 9 2 9 — x B . ö . h h wech J 44 . . anzumelden und zu bescheinigen. Die Auzbleibenden „R. Unschluß an Kassel. Abfahrt von Gerstun⸗ ] J. G. Nöltingk & Cordes, Agenten in Rübeck. 8. Am Schlusse der Voruntersuchung fertigt der Auditor eine Zu⸗ Die Cholera, welche bei uns verhältnißmäßig wenig
a mn ee e m,, 6 V.
en ein ewiges Sti
w
Patent. Liegnitz, den 10. ö er t. auf. Königliches d
*