1814
ür vie re 2 vom Jahre 1847. bestand an baarem Gelde: 53,9 sr 14 Nar.; Summa des ordentlichen Bauaufwande/ für die J Einnahme, uebertrag . Aktiv 8e * 8 h r Be 975,367 Rhlr 27 Ngr. 2 Pf. Rthlr. 1 gr. . ; n 6166, 117 Rthlr. 1) V zorschüsse: 552,513 Rthlr. 1 Ngr. 6 Pf.; 2) Inventar Be⸗ 9.5, 5d lr. 2 Yigr. ö . Herstell 39 Bahn in ihrer gesammten Länge * ! 725 7 56; Der Etat der festen Be Eh jaen im Jahre 1848 war folgen , n, der Be h verbleibt J stände der Ma schinen We 96 7512 Rthlr. 12 Ngr. 4 PI; Der Etat der festen Besoldungen im 8 Das Abo ö . dleselbe abgerech iet von obiger Ein na me, verblei 1 2 * — e Wertste n . ö 3 Nr. 2 Pf ;. der: 1) das Direktorium: P spnen, mit 3200 Rthlr. Ge halt; as Abonnement beträgt: eneservrfonds 13,882 Rthlr. 23 Ngr. 8 Pf. 3) Kassenbestand an baarem G elde 6,100 Rthlr. g . 2 ö . nit 6042 Rthlr. 2 Rthlr. für Jahr unt ene, Teer ach Abrechnung mit der Staats ) Neben⸗Hauptbuch: Aktiv⸗Bestand vom Jahre 1547: 2134 Rthlr. 2) Büreaus in Dresden und itz: . m 1694 5 in 1 Rthlr. ö Jahr. J ctien⸗ Rap! tals nackt 18 . 1 8 242 Seh l 2 3 Babnhbo an . 66 Je mit 94061 Rthlr. 22 . * 5 1 . 4 ⸗. Ka pit (der Gesellschaft 1000, 000 Rthlr. ; 13 digr., 3 Pf., und Passiva in laufenden Rechnungen * . ; 66 . 26 ö , , 6 1. mit sioz Rthlr.; 8 Rthlr. ⸗ I Jahr. — 8 ö . 3 Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und 1 1UnbDilhnl 2 J 3 ö . — z X 9 Ir I. 3 4 xywe 0 8 vwIuon : 52 Pe so 1 . 22 * ; 2 l ; ; der Regierung 2,000,000 Rthlr. ; 1348: 2490 Rthlr. 10 Ngr. b Pf. n, , 640, — 5 3 1 e,, de. p j 33 , . allen Theilen der Monarchie . , . ; ; Auslandes nehmen Besteũung auf der Regierung, gebildet 23 Ngr. 6 Pf. 65) Regierungs Zin en orschuß 41,058 Nthlr. . . 16 een. 1. 28 P n n , , , , . ohne Preis⸗Erhöhung e ö PD 2 14 8 46 ü ses Blatt an, für Berlin die 78,5 5 ĩ in d ? Ngr. ; ) W f Perso . 13 b 1 . ⸗— . * 1 . ö d . . ; ; ; ö f . . . . diris 82 Bauzeit bewülli Zins Zuschüssen 178,500 10 N gr. 5 Pf.; 6) Gewinn⸗ und Verlust Conto: 1373 Rthlr. 5. Ngr— 6) e ,n . * 3 , 6 . . , g sei cinze knen Tummern wird . . ö . ua,, ö . —; e Erpedition des preuß. Staats- D e, Rihlr. 22 i Ainl leihe 210090 Rthlr.; 8) Erlös für verkaufte Geräth sches Personal: 6 Personen mit 320 , Bahn ⸗ Per onan: der Bogen mit 23 Sgr. berechnet 46 . . . . Anzeigers , 0 re ö hir 11 6 ) — 27 H 9 gor Käß * Pe ersl 1 8 9 hl r d ) 2 vlislor ut Mir ö J . ö! en ö ö . 5 ö 2 ö 3 6 ; -. ( 92 . . Jan nuar 1844 bis mit 31. chaf 20 604 Rthlr. 27 Ngr. Pf. 9 Gun hg hen der Löbau ö 129 Pe rsonen K. 1b, ö. 2. 14. . 5 m . ö ü. . 9 . 2. 1 9 : ö 1 ö . . 8 ĩ e brene Straße nr. 6] erwähnten Summe des Eisenbahn-Gesellschaft 4781 Rthlr. 12 Ngr. 2 Pf.; Zusammen 54 mit 63,886 Rthlr. „9 »Yigt. 1 ( ? 46 . — A . ᷓ— 97 Mü Marv Swe treten folgende Ein bsch zer Betriebs-Rechnung 76,696 Rthlr. 1 Ngr. 8 Pf., mn e gn, rsäum imnisse 3907 Rthlr.9 Ngr. 5 Pf.; S ia 975,367 Rthlr. 27 Ngr. 2 Pf. Ausgabe,. 1) Vorarbeiten: 397 21. Ngr. 6 Pf. ; 6) die Löbau⸗Zit 3 Rthlr. Ngr. f.; 2) Kosten der Expropriation: 1156 Rthlr. . der eder aus der Betriebs Rr, ö deigenthum, Restzahlungen: 2684 Rthlr . ,, . . n 75 = * e . ; ö . 6 3 ) a1. ] f , gelbe . 2 22 i⸗Hauptbuch Passiva 1 Sgr. Pf. l nterbau: 359,91 E Rihlrt. . Mgr. . 16 sn 6 Pf.; e) Gewinn 5) Oberbau: 572 Rthlr. 13 5 Pf.; nane He 4, Ig, , ,, ——ᷣ—· „gs3 Rthlr. 9Ngr. ̃ Unke 265, 9 Sgr 80,000 Rthlr
von der Staats
18 Rthlr. 3 N9gr. 9 Pf. Summa
1
kat 3 e 4 . Lebensfragen eder drückte. Unterwerfung Komorn's und Besetzung der Festun n, ,. 9 4. . ie . . . ̃ . jeit des inneren Friedens ö in Widdin. Daupt Irtier Erzherzog Albrecht's. Srdens R l ; f [ rschtedent 51 6 2. . 11 ens u 8 9. naus n w gi en. cheidenden eststellung tgistratur i ͤ ? ͤ e e, , 2 111 h — J j r ; 1Iner t V rganismus aturen der Königlich l jr. 6 Pf. für einen Platz 2Zter Wag enklasse, 8098 1124 7977 16953 2060 3 46 Hessen und bei Rhein. Main tate sen⸗Anwe , ,,, kutschJ einzuschlagen . gef hen werde ö 6 ; J 113 11363 138 109706 179 2255. 2 un rstwirthe ö ö ö enn cht 1 t ung 1,900, 00 214 a, 99 st mit dem lle von Komorn zu⸗ tz eingesehen welden. ( le ; — . ; . H 4 3 s t . . ͤ , nnn, J ö. ; the vor der lleber⸗ für Hin- und Rückfahrt an den beiden Wochentagen, 917 ö 20 L, . 235031 as Eganau baden. Ankunft des Prinzen von Preußen ; rdnu , , w ur ein weite dinau 6
, ä , /// / /// / mum mm, minen mamma.
rtl 7*
die
nicht
dal ö ; ; posen, der September z am S IM n vnn pred ,, . 2 . 211 2036 3467 6315 nn . 18 a 1 ; 8 ) 6 9 z . 21 ung harren Frage bleiben. heute 6 Uhr Morgens . k . un För . ö ö 2 Di . r u m 392 564 11293 415 , 1 1 omorn. Abreise un , . lations - Unterhandlungen j 90. . 1hl 1849. itschen mit der ungarischen 7 . z zuse Aan imenhang
vollstreckt worde
gebürtig 3 E r d. ssen Ehefrau sind des Betrugs dringend verda d haben sich Beide von hier heimlich enffernt, aß ihr gegenwarti ger Ausenth alt zu ermitteln gewesen
Es werden alle ö und Militair⸗B In⸗ und Auslandes dir enstergebenst 6 auf selben zu vigiliten, im Betretungss festnehme r mit allen bei ihnen sich vorsindenden wege enständer Geldern mittelst T
pedition al lic tern zu
Es wird
nen baaren
zehörden
; nach unbeka gewöhnliche Nase und Mund, ist mittlerer e Charlott die deutsche Sprache. zon die sem? Vermäch nise g des Han Guthmann, Frankfurt a. d. C
n Gu ih!
gie ge Bezirks
pachtlos gewordenen n
gehörigen Gebäuden, dem Först Etablissement, ing Hrundstück und ) 1 Forst, als ein Gu
weiten Licitation-
vor ! ) wozu Kauflustige hierdurch eingeladen werden. ; ; . . ⸗ ö . 9. 9 16517 als ein Gut zu veräußernde rwerk mit dei . e . d tler Sb6erIe 1 1 13432 16539 . . 3449 16558 ; 6382 Abtheilur 165845 Calow ptionen 6e 1 d rie bei üigen, welche aus irgend . Iministrations-Büreau d * 8 Mm vi ke 66 * mihe , n, fo ungen und * prücht an den) „ich Voomh laß des veistorbenen Rittergutsbesitzers helm Hinrichs auf Jef ssin, ins be son dere selben gehörige im Grimmer Kreise Allodia ne ummern s Inventar n Sa en ui ꝛ ter bei⸗ X ung kEFommen
all rhebun
1063
1 *
Morgens Uhr 93 154 149 90 ; ] / . ngest — ö ; ;
; Königlichen Kreisgerichte gehörig anzumelden 28 170 Norgen nh, edoch meist und zu beglaubigen, bei Strafe de letztgedachten 1248
zu 12, 10 und 8 Cir. .. J ̃ Termine zu erlassenden Präklusion.
Hütungen .... . 5 Von de
Dütenschonung ; 1 ger ausgeschlossen, welchen ein von unserer Kanzlei at⸗ . ; i t b . essor U Ast er zu zar avnaller e Briaade 2 6. ᷣ Lehmgrube und schreiben haben, dals 1 1485 64 LJ 1 1 gübe, Don Die ze .
Unland. ; ö ,. Postenzettel votgelegt werden wird. wenigstens z . , , ,,,, e ,. . 3. Hauptmann vom Sum Fir haben diese Gläubiger den Ersatz der Lie uidatlonskosten 281 2444 3996 514 6517 761 ger un, ,, m önnen, ö kN nterie⸗Regiment, zum Major und Commadeur des 1Üsten b) das Forst. Eiablisse nn ac Ge⸗ ö zu gewargend . ) 353 2626 4000 52277 6569 7635 Linsenzahlun k . nusses, Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten lons 1sten Landwehr⸗Regiments ernannt, von Gra 6 ö. bäuden ; . Greifswald, den 23. August 1849. 36 72 2665 4028 53 böd8 1652 und . . . e hen den 4.43. R 9 nicht im imatriculationsfähigen, ange ö , , 16. Lieutenant, di einstweilige zahrnehmung der Functior ien f 2 die urbaren Foistrodeländei eien 259 , 14 ü. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 ͤ 753 2704 4074 . 6575 3 9 ö 2 ö ö . ,, er Studiren?d ver Ph armacie, fo wie Pie n ö ) . . n nden Generals des Tten Armee , ö n de 2 3. , n, ,, ö Dr. T eß mann. 1 ö 214 — i. j , . 5 ĩ ö. na J bleibt i brigens sᷣ dem In ti iesiger Königlicher Friedrich W ,, U ü 3 . . . Le ten zur zten Division, Dag e l 1 8 . t . bylagorger Forst 1178 M. 10) IM. 2 K 335 2836 10960 3 e, 2 . ber von verloosten Gert! ikaten vorbe halten , von gesordert 1och Anf ang des 11 8 **1liniversität erden 1 Lieutenant, von . ö tul ; n age l, und der bestan⸗ . . — 44 . à 1 h Sen ; 4 . , , . J ivision als Commandeur die nöthige 1 4 von Dresler, Rittmeister vom
6633 dene Parzyno⸗ 5 z — m J P nt . ain 9 1 1 8 ov 8 1 2 Beibringung der über ihre 6 , Regiment, als M mit der Regiments-Uniform und
. vorst B 719 7 den im Art. 10. des Berichts über die Errichtung um wegen Beginnen oder ö ehenden neuen war zor, ei. Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger . z ü Vorlesungen sprechenden Pynsten⸗ Couvreur, Major und . in Köniasber — igs k 3
67 n . Fort set un, ihres Studiums 6 k 2639 F; t ? ö wkbhors⸗ 149 9 ? z e g, ale e) das Frug⸗Grundstück. ; Eif senbahn. 826 31: 5 6870 92 VW 90 IL. bis 9 Uhr sich zu melden zösische Straße Nr. Oberst⸗Lieutenant mit der Armee-Uniform mit den vor schrlfth mäß? f) eine in per Vorwerksfeidmarl be⸗ ö Zur Erleichterung des Besuchs der * 3 . . . . . * ö l . .
- 3 ö —ͤ Dauptmann
Bezir — — ĩ Regiment Diejenigen Inhaber ausgeloaster Certifikate, Veld Orden vierter Klasse, so wie dem Kantor ut , ,, . egiment versetzt, Graf zu Solms
; z ; ; = r , ; 26 ; gdie zeitige Finlieferunsz derselben . zu Athenstedt das Allgemeine Ehren ö — . Oberst unt Flügel ldjutant, it Beibehaltun r Anmeldungspflicht sind diejenigen Gläubi 381 1 ö 928 921 218 9 1 wer d es sich bst zuz 9 . . hrenzeichen z . hältn 9 Rl na— . . eibehaltung
hien versäumen sollten, Lommande ur .
6 Mm 118 (
Kapital
ö
1586 ĩ J 11
67 351 der Administration enthaltenen Bestimmungen Ge Anweisung zu empfangen, unter
52
67853 78861 brauch, zu machen kenntnisse und resp. Besuch der 6842 788 Berlin, am 3. Oktober 1849. bei Unterzeichnetem (Fran 29) M Zer 29 Morgens ö ö n, ö . an
J 6944 Berlin, den 4. Oktober 184 gen Abzʒ zeichen für Verabschied ete und Pension der Abschied terwersung ö J Komorn hat legene, zur e, fre , g.. be⸗ 1 diesigen großen Pflanzen-, Blumen- und . . ö tober 1849.
11, . X Brũd lse No. 5 worden bewilliit nach dem heutigen Lloyd, unter folgenden dingungen statt⸗ 7 . = 3193 4483 5798 6961 7858 e Der provisorische gehen B n, e e der hen, m . Sah stimmt gewesene ? Fläche , . ; Frucht. Ausstellung, zu deren Ausstattung eu 3193 ,. . nur. Der provisorische Direttor des chirurgisch pharn iazeuti ischen 8 J ö Freier Ab zug der Garnison ohne 2 ffen, die bel
,, n, K diums bei hiesi ⸗ Oesterreich. Wie . ö der Offiziere bleiben ihr' Eigenthum. Denjenigen Sffizieren, die 2154 3296 4698 5953 79635 78 Geheime siger Königl. Universitaͤt. zeabst 1 , Wien, 3. Okt. Se. Majestät der Kaiser früher in der Kaiserlichen Armer , n,, , 2271 5 386 7681 798 eheimer Ober ⸗Medizinalratl h Pr. beabsich tigt, dem Wanderer zufolge, eine Reise ; früher in der Kaiserlichen Armee gedient haben, werden ässe in 2155 3349 4781 6015 7064 7983 3 Dr. Klug. . 3 ine Reise nach Ungarn; das Ausland verabfolgt; denjenigen, denen solche . entsrechen,
der Be esuch in Ischl ist d al ; ö aher eingestellt. wird die freie Entlassung in ihre Heimat gestattet, mit Ausnahme
sich all ze e l nieber haupt .... 3677 NM. 735 MN. 6 ) e bedeutenden Kräfte Berlins und 96
farirt im Ganzen auf 40, 261 Rthlw.
. K begünstigt durch eine ausge⸗— 1049 — * zeichnete Lokalstät, vereinigt haben, und 1062