1849 / 275 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1817

2 5 ; aan Mi . 2 . ; - ; 9 P * * . . . —⸗ ö 24 . m r , e = ö . ö hatte auf eine Zuchthausstrafe von 10 Jahren angetragen. Das Krakau, 2. Okt. (Prag. 3tg.) . Gestern um die Mit- nicht bekannt ist. Der aus der Davis straße zurückkehrende Capi⸗- gium nicht unterworfen, sondern behalten die Bestimmungen in der an trächtlich vermehrt. General Perczel, der zuerst den Weg Standgericht verwies ihn mit 4 gegen 7 Stimmen an das ordent-⸗ tagszeit kam General Graf Rüdiger in Husarenuniform mit seinem rain Paterson vom neweastler Schiff „Jane“ hat eine versiegelte Bulle Guod Divina sapientia. nach der Türkei fan embins i und Meßaros, die nach der Schlacht vor Stabe von Tarnow hier an und wird nach kurzem Aufenthalte Tlasche mit Papieren von dem Vermißten mitgebracht. Sie ist an ; Llovd Die französtschen Temeswar in Folge eines ßverständnisses mit General Bem sich zurück⸗ ine Rei seke ö s s s 6yry ir = 7 1, a. a z 8 . 2 . . 51 e rlohn d.) Vie sranzösischen iziere er * . * ĩ . 23 ö . 3 meer ollen von den seine Reise sortsetzen. Ein Theil seines Corps wird hier durch vie Admiralität adressirt und ist von den Eingeborenen gefunden ,. g Rrankreich . bis vänslllchen Konzessionen gezogen haben, endlie von, Wysocki und Kossuth, welcher letztere Heidelberg, 30. C tt. (D. 3.) estern sollten von der marschiren, ein anderer über Tarnow nach der Heimat ziehen. *., 6a. Frankreich gegen . nnen Menne immer um ein igesmarsch der polnischen Legion gegen die Rothen in Bruchsal die politischen Gefangenen gewaltsam aus dem ; . . . eingele be; man glaubt es ihnen och Hränze zu v 1, ich in Wirbin sprechende Beweise dortigen Zuchthause befreit werden. Nächste Veranlassung war, Frankreich. Paris, 3. Okt. Herr von Corcelles soll dem Italien Von der italienischen Gränze, 29. Sept. Die é ist trotz der politischen Aufregu durchau icht aefal , r,, , , ,, r ott nan ish in Pforte daß der Bierbrauer Hetterich aus Vruchsal, vom Standgerichte zu Papst einige Tage vor dem Erlasse des Manifestes eine Note über⸗ Wanderer.) Nachricht, daß eine englische Flottenabthei gestört worden. irde kurch die, so zu sagen i , . lem Rastatt auf 10 Jahre verurtheilt, durch preußische Es corte nach geben haben, in der ex erklärt hätte, daß die französische Regierung , ius dem Mittelmeer nach den Dardanellen aufgebrochen sei, Ne 1. 2 2lovd . gegenuber den ki eafüihrenden Mächten schwie⸗ dem Gefängniß gebracht wurde. Seine Befreiung soll hauptsäch⸗ Rom nicht vor der Einsetzung des Papstes, der Herstellung der 2 e, einer russischen Flotte nach den Abr fatischen Reapel, 22. t. (Lloyd.) d mne sich 3 ö 6 . r . 1 , l 6 z . * ĩ . ö nr; 3 ö * . . * * R. ĩ ĩ Der 1 zug int Uu 15551 ! 71 tatlisehe ; r. z pJa . 9 er ach ! nußte sich gefaßt halt n, diese A chte j Rec 4 3) Ein 4 3 ö. ; . Die preußische Garni⸗ päpstlichen Leibwache und der Reorganisatien der römischen Armee ae f n,, nd, m m n , wa mn, Dovg lamm Gefolge ist wieder nag 91 . B di e. lachte m eng ; chaft der Garnison wird . ö . ; , 6 3 85 . J wurde auch von Reisenden, welche mit anischer Maler blieb zurück, um das ihrer lächstens auftreten werden; wollte nach d zsterreichischen Kaiserlichen Kriegs son war abgegangen; die Truppen, welche sie ersetzen sollten, waren räumen werde. Der Repräsentant Fremy, früher Chef des Kabinets Pram Hatmpéer z Neapel kamen, nach Genua gebracht n, . e n,, men. Ansinnen ch so wi si sich di Blöße der ach m bsterreichi s e Mi 8 . J . ; w 2 3 . 48 * an 4 J 3 (Sr 3r Marre , . 1 A111 1 du nue! 66 1 . ö tige ach Spani z hicken. Ansinnen ü ech wurde sie 1c e Blöße er n, gu Ler verschiedenen, von der noch nicht eingerückt. Es befanden sich nur noch Nassauer im Städt von L. Faucher, und der Staatsrath Boulatignier sind, nach der Das (loskanische Kriegsministerium hat durch den Dampfer an , un dg ch Spar . uu se 16 und Nachgiebigkeit vor der W geben und sich den Vor . 111 L . 3. 1. ö J h 3 . . h . 832 91 37 * 8 Megier 1 . 5 nn wor ? . . 1 ) ö, , . ö J ö 2 X 1 ind 2 Königin aben 1 11111 76Uulkhglitbigitt 2 geber U *, . gc: ss . isungen eingegangenen Verpflich⸗ chen, von welchen man Einzelne sogar im Einverständnisse mit der P atrie, mit Aufträgen der Regierung nach Ro m abgereist; da Gialio in Experiment mit den Steinkohlen von Montebamboli C4 er r. 96 die doönigi 8 ö Nichlachtung des Humanitäts Prinzips zuziehe Im durch Kriegskassen⸗ Anne sungean n C PN. 6sterr. B Wühlerpartei glaub Rmitümeister von Glaubitz zu Bruchsal, ein selbe Blatt meldet, daß gestern Herr Michaud im Auftrage des ; ,, , , . n , ,, Sals⸗ sucht, um dem Schutzheiligen von Neapel , , 6 Humannats , Yrinzipe gnzie hen ˖ 3 . s . h M. 6sterr. Bank⸗ Wühlerpartei glaubt. Rittmeister vor laubitz 3 Bruchsal, en 2 ge 9 aa nf Der N ch ist sehr befriedigend aus fallen und ver⸗ * . 4 , . * ö 2. . ⸗z die umme von 9 0, 000 Fl. in E. Y. 2 l r 124 3 * / f c 2 ö 9 * 6 , k Mi . 4 ach No abge ige * mach. rsuch sehr besfriedie 6] ge ö. Vi f angediehene wunderbare Rettung danke ͤ genge zten Falle war r ng in einen Krieg 83 Versora Komorn befindlichen ver⸗ badischer Offizier, welcher sich schon wahrent des Aufstandes durch auswärtigen Ministeriums nac Rom abgegangen lei. . richt dem ide Trine neue Quelle des Reichthums l ,, . ni z ö z ü Pfort splih Komorn Le ichen 2 8 ö ? R . ; h 5 PYor Pi Mo »Im bre P Cr n Des Fly 6 1 ⸗— . 66 . 6, ein neue Xuelle des Neige thums. in der osn zi len zeitung wir! bek ] . . wenig len? ni 2 1 . —Psorlt schädliche Mobiles und männlichen Muth, große Entschlossenheit und ritterliche Treue Der Dir Decembre, das Organ des E i . 2363 „EL zu Modena bat zu Gunsten des Herzogs ein gewaltiger Um⸗ , n , n , 3. , 22 . * ; Rost 1 be h rte d z * 3 a 1 7 ische 8 l ĩ ung 911 2 ö. * 1 . * . 3 8 . * ; Ui e 1 J nber ihr Kol eainm t zunuen t . Allgemeinen beibehalten. d rd. mi Bestimmtheit behauptet, ; 5. di 5 . gier ug ung in der öffentlichen Meinung stattgesunden. Man glaubt 936. 3. , n dieses Monats in außeror rern lange gefangen gehalten war), bekam Nachricht von beschlossen habe, ihren alten Verbündeten, Die Pforte, nicht unter „'die nahe Verkündigung einer Constitution auf ziemlich bre ,,, , r von Rußland in Konstantinopel 25 Mann badische Dragoner, die drücken zu lassen, und daß der Präsident der Republik, treu dem Kean? man spricht von einem für das Land äußerst vortheil⸗ tri shalb an alle Fami die M / . nnn g, 3 l Konstantinopel r . JJ hell fritt baldias neigen zu wolle 2 leberbringer ies .

derer, die sich freiwillig stellen. Den Honved⸗Offtzteren, . h. den- senigen, die früher nicht gedient haben, wird der freie Auf⸗ Standger dr. in ihrer Heimat ohne Reservation ihrer künftigen liche Gericht. D dung gestattet. Die Mannschaft der Naiserlichen . menter wird amnestirt und sie, wie jene , ze inzwischen zu Offizieren befördert wurden, Ven a re, . lassen, und findet sur alle hier Betheiligten keine weitere gericht⸗ liche Verfolgung statt. 2) Pässe in das Ausland werden allen denen ertheilt, welche solche innerhalb dreißig Tagen ansprechen. k monatliche Gage für die Offiziere und, ein zehntägige 8 zt, . Sein l in österreichischen lich und zunächst beabsichtigt gewesen sein.

nich

11,

2 vIoichit Sgleichung 1

Kriegen 5 77 . Her, me,, nee früpvelt Krieger. ) ! . . ; hat . Host zu gewärtigen. . im ausgezeichnet hatte (und deshalb auch von Den Aufrüh wird mit ̃ ĩ immobiles . ;

. ise der Waffenablegung wird nach⸗ Feindseligkeiten werden beiderseits wird nach Kriegsgebrauch und

. 9 keracke 35 Puß ition übergeben. Sig. Pußta

/ s

de K ) ipl tt b waff . twe 2. ige ü s i em Komplott, be nete etwa m eigenhändigen Kaiserlichen

. War Her Prlede in Bruchsal ware be zie das ze zatriotischen Gefühle, dessen glorreiche Fahne sein Name ist, ent⸗ 36 ö tritt baldigst anzeigen wollen. . . .

ur Wartung der ser ĩ ruchsal waren (abe vie d ganze patriotischt . ĩ ! t, , . ; l ü

, . ö. ng der J erde k sal en. 6e . as g nz 1 x ffte ollverbande. eibens und eines von Herr Nesselrode verfertigten, die Aus⸗

badische Armeecorps, ohne Waffen), mit Flinten, welche von der t . . 1 11 ö

l

5. sye⸗ ] I 1669 io Maßzn ver 1 nan cle Mürde 1nd

schlossen fei, freimüthig in die Bahnen der nationalen Würde Und 324 . 5 h z s . f

ss ; 9 J 7 8 ! 5 ö Fonische seln. Kor fu, 2 , erun r Flüchtlinge betreffenden Memorials. Im allgemeinen Entwaffnung her noch auf dem Rathhause sich befan , 7 3 .

r, Energie einzutreten, welche frühere Regierungen nur zu oft wäh Henua, 27. Sept. (289 erer.) ie Franzosen verbrei folafe hier Rin l 7 ges erfolgte hie tußlands so bestimmt ausgesprochen

u, Feldzeug ister. Takats, ö ö 22 x ) ] ; I 1b ĩ , Lieute⸗ den, löste mit diesen treuen Leuten die Wachen am Zuchthause ab, rend der 1 35 Nahr , haben. ;. ö 1 Rem die Nachricht, daß. Fr nkreich Angesichts Europa gee englische Flotte, welche auf der hehe von Kort vor Anker s die Bezugnahme au vie in? Kraft bestehenden Traktate nur Steph. Rutkay, Oberst⸗ besetzte das Lokal, wo die Meuterer zusammenksmmen sollten ein Der Vorschlag Napoleon Bonaparte s, Sohnes. Jerome's si : i ͤ ö die Bezug ne auf die in Kraft . een. 3 Paul Graf Esterhazwö, Wirthslokal mit Tanzsagl) und ließ noch in der Nacht acht der be⸗ det. bei den verschiedenen Partelen keine gunstige glufnahmne. Vile Hart aldi l at ein eig es NYilßgeschick. Au h die Tune en ich z ĩ ö . 6 ,, 3, . ö. . . 8 e e win Szabo, Oberst Plat kanntesten Bruchsaler Wühler festnehmen Damit war die 8 che legitimistischen Blätter vor allen sind sehr unwillig daruber n u nicht habe! f 5 wn n welf⸗ ö 6 . 26 U ö * . l gt. 1g ! h . im 1 zen eg en, 1 . ngesp ) ö ñ das Nähere feststellen. Jemand auf den Gedanken habe kommen können, den Grasen Chambort r ö

ißonyvi, Franz Assermann, ö ö . . ö . : . . j und de a4 5 1 . Dragonern, welche sich durch eine Amnestie nach Frankreich zurückzuführen, da der Nach in Frantreie sieht de ien in Garibaldi wahrscheinlich Fezftjg unferstükt, alle Kräfte aufbi a m r Ffür . atanél i . verl 1 7 d

19 X

bestimmte die ieser Schritt enken geben, 1 Gesandten,

vereitelt. Eine gerichtliche Untersuchung wir

Heute sind Preußen dort eingerückt. Den m male aleichlautend. Ko so wacker benommen, sind ihre Waffen wieder übergeben worden. komme des heiligen Ludwig nur durch eine Zurückberufung durg Kann, der geeignet wäre, ihm den fetten Bissen vor der Nase tigen Aufst z zhaft zu werder Bis zu es ö, , isn zum äs 3 Es sollen alle möglichen Künste entwickelt worden sein, um durch die Nation in sein Vaterland heimkehren dürfe. kapern, denn ohne dessen E würden die Sohne Maho⸗- , nn , 2 : J ü o mehr, Anlaß z Nach fördern. Der Finanz⸗Minister, Herr Passy, hat seit einiger Zeit die schwerlich r der Gef breit dieses Indi . iese Nittheilung zerdar n berei l ls sie anfänglich von den französische und englischen J ĩ Indi uen zur ang verurtheilt worde n ele Andere n ; wohl su das Humanitatsprinzi ber nur an Private Inst

200 Mil . Haribaldi wurd 19976 z nien 2 J rt 19 2ardinten 11 de nen folgen reium 1 wr ; ügeln spracher ndem sie von ihren Regierungen teine Instructionen

Kommandant. Georg Klapka, Festungs⸗ und ü Dem Origi . ZSzillanyi, Oberst-Lieutenant, Ehef ; ö. jede Art von Verführung das meuterische Unternehmen zu

F 9 5 . * ö a4 MA ö 2 19 ar Mi ö 56 Ein fremder Musikant mit zwei Harser wurde als wahr- Unterhandlungen mit der Bank über die neue Anleihe von scheinlich betheiligt, verhaftet. lionen Fr. wieder aufgenommen. Die Banquiers wollen nicht mehr l ma hn auf die Magdalenen⸗Insel zwischen , gr wn, , . h. e m , n, . ,, . . ,, m,. uch nterstuizt als 85 Fr. 50 Cent. in Fünfprocents, den Durchschnitts⸗Cours der w Korsika gebracht haben strast Ind e nah rem; in rjäh und auch u haben vorgaben, i hrer Entscheidung nicht unterstütz * lebenslänglicher Haft verurtheilt. wurde. Fürst Radziwill rhielt nach langen geheimen Kämpsen,

8.

dem Hauptquartier 91

, , , Hessen. Kassel, 4. Okt. (Kasc Ztg. Se. Königliche letzten sechs Monate, gewähren. Herr Passy verlangt 86 und weist . nt wer Deyvuntir her hicksal l bb ; nn n, l,, Hoheit der Kurfürst ist mit seiner Gemahlin und Gefolge gestern auf die österreichische Anleihe hin, die bei 45 pCt. Zinsen mit 85 , n, . . ae, g ,, ,, Griechenland. (Wanderer h ist Krestenit i. ö , . ö h. Flücht;nge aus Ungarn, kan, bend wieder in der hiesigen Residenz eingetroffen. abgeschlossen sei. Herr Passy wünscht von der neuen Anleihe bei ,,, , ,, e,, ,,, , . stimmten An Der türkische Kaiser werde den Brief des unter ihnen Bem und embinski, zum Jolam üer . . 6. . . dem Abschlusse 20 pCt. und dann jeden Monat 1996 t. bezahlt zu irten bei dem Empfange der Leiche Karl Albert's die Kam- Farauf li'ße'sich schwer eine Wette eingel ,,, , n Kai eigenhändig beant: ihn aher durch einen „Den nämlichen Privat ⸗Berichten zufolge“, sagt Hessen und bei Rhein! Mainz, 3. Okt. (D. 3.) Gestern . l u vertreten. darauf ließe sich schwer ein tte eingehen lann, der , . an?! n llennserlichen Kommisstr? übersenden, welcher fand die zweite allgemeine Sitzung der 12ten Versammlung . Der Dir Dege mbre meldet, die Rothen hätten unker dem ö ö k ö J n 3. ö wie j bert die ß 9 Namen „Propaganda“ hier eine große Agentur staltstsch- ye rlangle ver Minister die Bewilligung zur Zahlung der verhängnißvoll werden soll, ein Brief, n Herr Koletti an , , ,. , ,,, mokratische Flugschriften, Journale ze. errichtet, welche 1. Desterreie unf I gh fe, Perrobed Mauromichalls deschrieben, und der starke Ausdrücke über nn,, ,, e, . n d, Hegen Hhrist Ballen solcher Schriften in die Departemen!s iufe ; 13 ein solle, die Sendung des Fursten iadziwill gescheitert, zur Vertheilung abschicke. Er fragt, weshalb die artet 1 itigen Sitzung wurde das Ministerium wegen V der Basis zur Verfolgung zu n, müßte vor der Hand jede reund der ,, , , ,, 4. 54 6 nung sich nicht eben so thätig erweise und eine ähnliche Propaganda isfreiheit interpellirt Eine veutsche bellagté sich Gerecht ha nee, , äachste 9 124. . f unn. 6 ra . gl , einrichte. f z ) ö ; ; J 2 ö. ton mit b psorte einstr einge lt haben. Wie ,. Nassau. Wiesl r 3 Der Moniteur enthält ; vom 2 e, ,,. doch un Königl. Hoheit der Prinz von Preußen traf gestern Nachmittag Bericht des Befehlshabers der ] rovinz Konstantine. Generals . ,, , die Wegnahme von Bibeln der Lan Abbruch gethan Richtsdestoweniger geht die Hetze gegen Herrn Form 'und sollte es seinen Sendling desgvouiren, auf e n ,, m, ,. Der regierende Herzog von Parma hat mittelst eigenen Hand⸗ Allerhöchsten und Höchsten Personen, velche uns zu. Anf d i, ,,,, . I 2 ; / dem r ibel iet ᷓsetzte sich in Bewegung. Indeß zeigte sich der König di er n ö. der Tingmlim Brlent ernster, ö schreibens vom 18ten v. M. dem Marschall Ravetztꝰ das Großkreuz nächsten Woche wieher verlassen werden, einen Besuch abzustgtten. , n, ,,, . Des veiligen Ludwigs -Srdens in Brillanten verliehen, dessen ö Prinz speiste mit Ihrer n, nn, Niederlande gegenzog. Die , ,,, n signen durch den Minister-Präsidenten Baron Ward gestern über Majestät dem Könige von Württemberg, der Prinzessin Marie schlagen und tzrend die ranzesen nu ; w. . h ) verlangen, t nch zöorgelassen worden

reicht worden sind. Feldmarschall Radetzky wird, dem Vernehmen von Württemberg und deren Gemahl, dem Grafen von Neipperg ter St. Germain, und 8 * ; . ; . , ö . ,,, l nach, am 10ten d. M. Wien verlassen, um sich wieder nach Mai 3 Rund t . . nnn, , .

Zustand der bei Widdin kampirenden, aus Un⸗ imm z Ungarn und Polen, ein verzweiflungs scher Land? und Forstwirthe statt, welcher auch Se. Kaiserliche

garn übergetretenen Truppen, d s da sie, von Allem entblößt, dem bittersten Mangel aus heit während die Gräfin Tit magyarischen Soldaten wollen zurück in ihr Va von Bran . . j 1Tag verschobe restenitis enthalt Ob der Brief geeignet ist, eine solibe un? j . ; Mind . ö

Un 3 111 Unstig em 2 181 Lin Ien

mal der junge Graf von Meran einige Zeit aus chreibt, daß sie schon mehrmals versucht haben, in der Gallerie des gssaales verweilten. Die Zahl der Mit glieder ist bis jetzt nur ungefähr 150, welche derjenigen der frühe

(

se bewachenden türkischen Truppen durchzubrechen, ren Versammlungen allerdings sehr nachsteht.

Das Hauptquartier Sr. Kaiserlichen Hoheit, des Erzherzogs

einen vom 22. September datirten in Nizza indernisse in den Weg . . veit GSerstorbe n Maur 10 js wird * Echtheit ; . Bens . J . 3 c . 4 ö ö k . . ,, terliegt es keinem Zweifel, daß Rußle nd, wenn aug anderer

zrecht, Feldmarschall⸗Lieutenants und Kommandanten des Obser⸗ Corps in Böhmen, kömmt, wie der Soldaten freund

Obers zm mit 480 Franzolen ent er Rath Jocteau geht heute in e besonderen Mission stitutioneller, als die Deputirten⸗Kammer. Henn eine Xeputati , 9 n ,, , j . , die Polen beim Ausbruche s Krieges nicht ur t sein, den

il

Nerlust So 57 Soy te 49 wt neme! 6 64 . ) 9 . . * 1.

Verlust von 150 Todten uvernem n l Rasserliche ? glerung Wien welche den nz neuen Weg einschlage! 1 beim Könige eine ä kam ni schen zsaruken anazune! r um v J w d ; ö z J . . . nuhamedanischen luben da ner m 1 6 bien Fang

219 * X ö z wl 1 19312 231 v * ö 7 * 6 11 7 j 6. . ; . Audienz z 1 n nd die Entlassung

r 6 r

hrte Die genaue Durch 28 2 8 nung vähbrend D 1 vor land zu begeben. ; . = 2. Okt . . . lung, während deren ; 8 ;. , ö . v. Z 1g.) Vas nischen Garde aufgestellt war 2 . , 5 . ö Dampfsschissf „Erzherzog zöohann“ ist heute nr behalten in Fi Seranlafit word 1 Direction für das lombardisch-venetianische Königreich (Derezione ö Piesiajen Brydoch . 3 ; ; eranlaßt worden Jeu ) 9 1 yl ( l le bid eh was mit 1 . 7 h 3 . ) l J 3e 2 Dll Inge (Hr, was n e von samml 1 in die Luft zu

mhardo

Se. Majestät er Kaiser hat die Errichtung ein

Superiore dell pubhliche COstruzioni nel Regn 10 begrüßt wurde 5 ,, 3 ; ? . h. . . .

Veneto) genehmigt und zum Vorstande dieser Ober-Bau-Direction de , H, en, 4 ge. ö i , ,. . ö . . , ,, 5 , , .

mit dem Range und Charakter eines Sectionsrathes den Vorstand * . 1 die Belagerung und Einnahme ven Nom darstellt, rust 1 . ö i ,, der der, l ist Anarchie von

ves landesfürstlichen Eisenbahn-Inspektorats im lombardisch⸗ vene⸗ Frankfurt a. M., 3. Okt. (O. P. A. S.) Tagen unter n , . mittleren gerstande unt den Gegend unsicher machen e gerade bei in! öfter erwähnten, im Gefolge fi

tianischen Königreiche, Kaiserlichen Rath Alois Ritter von Negrelli Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog-Neich zverweser beabsichtigte Arbeiterklassen angehörenden, Publitum dieser Bühne große Aufre An Griechenlands nördl

ernannt. en von Preußen einen Besuch abzustat gung hervor, so daß man ein Polizeiverbot der ferneren Vorstellun Landeskinder erschie

neue Anlehen wurden b den Bankkassen in Wien . 7 6nigl. Hohe atte jedoch kurz vorher sein Absteige gen erwartet, Lebhafte Beifalls bezeigungen begleiten stets den Auf )

; onländern, insoweit die Be ichte bis zum S chlusse des quartier im ssisc ; stand der Römer Und die Flucht de 8 Papstes; auch wird die Bo l nagel , eschlat. * 1 tegierung iber At 1 1 enen randu J . War 11 8 5 rebt aleichfalls dahn

gestrigen Tages reichen, im Ganzen 32, 6b, 0 Fl, substribirt Die aus Baden zurückkehrend r hise stellung öfters durch donnernde Vivats für Mazzini und Garibal 0 r n 9 die Repräsentanten der Schutzmächte über die schlechte Ueberwachun 5 , , ,,,, n , ,,

hiesige Sparkasse hat aus eigenen Mitte eine halbe Million auf zu empfangen. Unmittelbar nach der Rückkehr in sein Hotel begab r . er J ö , ,, . der Hranze von Zeiten der türkischen Behörden beschwert , . . , n , e,, ,,, .

. t ͤ r rei den Kaiserl. Komma Der erste permanente Kriegsrath von Attika hat den Unte '. . , . gat geen nin z . . ,, , . r türkische Hauptst erlasse schen des französischen Ge⸗

1

J

scheinen Man

9

ö, , 65 . 8 s. . , . . C. ! ö 1 7 86 auf Dort * Rh Di (ij

ihe subskribirt. sich der Prinz von Preußen zu dem Erzherzog-Reichsverweser und 3u . D der auf dortiger Rhede lie überraschte Se. Kaiferliche Hoheit mit einem Gegenbesuch. genden Kriegsschisse des

der Cholera, an Bord ke

J

1

1 DI . ; 88. 2108 ö L. 19 3 zu ermäßigte Daf Intendanten Emanuel Remieri, x⸗K r im Platz. 33 * ; . C i . . . sandten, Generals Aup n Stratford Canning an ihre

vegen r 10 Jahren

s I hie

langten venetianischen Flüchtlingen haben sic . vit

Pepe, Ulloa, Sirtori, Pincherle, Domenico, Assanti, Zenari, niglich preußische Zwölfpfünder-Batterie und ein Königlich preuß Zpitälern nur 2 Todesfälle an der Cholera vorgekommen. zestatt lf Flinten und zwöl el zu ch anaeklagt sonderen Rücksichten wurden ö ö

Marchest, Serena, Annan und Perissutti auf dem Postdampfchiff sches Garde Landwehr⸗ Infanterie Regiment durch Un se re Stadt. In der vorgestern Abend gehaltener Zitzun des Klubs 6s 1 nin lich tert l esammten Dorsbehörde. 1 agegen ri na di r Strafe um die H ilfte beim J 6nige ang . n J der Piraten, welche in den G ssern von Salonicht iht Unwesen

nach Malta eingeschifft, von wo sie sich nach Paris wenden wollen. Se. Königl. Hoheit der Prinz von Preußen besichtigte diese Trup Staaksraths-Pafastes, früher d Poitier : l rung aller ren Waffen streng angeordn za, ,, ln ate ee nn n, e, , Grech, w ,, ,, . K— 1 6 6

pen, die ihm ein dreimaliges Hurrah zuriefen, li ß sich einen i Farscheidendes beschlossen; ͤ : vermut Griechen⸗

Bayern. München, 3. Okt. Die nchener Zeitung Baden dekorirten Artilleristen vorstellen, . n tun , ö

enthält Folgendes; „Se. Majestät der, König ha sich bewogen ge und lobte ihn. Se. Königl. Hoheit begab sich heute Nachmittag nicht bei

funden, den bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevoll um 3 Uhr nach Karlsruhe. ) Von Herrn Guizot wird eine neue Broschüre über die gegen degmten g nn, n n,, . ; sei nach Konsiantinopel gehen zu wollen ö , , .

gestellt . Unte ic Tin 2 kular des Kardinals zizzardelli verordne in Im 15. September wurde das hn che Anniver um 9 . . ö . . 1 8 . nienzt ; us Aegypten mit nette Gesund⸗

ĩ r sen Frrichftii mn s 98 . ; / K . . 8 e . ö ö seitspaß ohne Cane ran ine zuzulassen seien, ist don dort nach Kon⸗

w den in Korfu ange⸗ 7 Verfolgung

Manin sammt Familie, Frankfurt a. M., 4. Okt. Heute Morgen kam eine Paris in sämmtlichen Eivi

berhaupt bis jetzt sehr zur ickgehalten haben, wohnten derselt

mächtigten Minister am Kaiserl. österreichischen Hofe, Staatsrath i . ö . . auerordentlic ü. n .. , Gn, Hi, h; , . rath im . wärtige politische Lage Frankreichs in Aussicht außerordentlichen Dienste, Friedrich Grafen von Luxburg, unter ; ; ; len 162 die Erri na einer J . Anerkennung seiner langjährigen treuen Dienste d sesner stete ** ö. k . , . 8 15. Septembe 43 in Athen ert t nthusiasmus n . eh n, , , Aner gjährit 2 ste und seiner stets 2 land . . . ; bersonen unter dem Vorsi d Bischofs, welche die Aufführun 6. w,. N . ö trucgetrehrt t ll it den ägyptischen Sanitäts bewährten Anhänglichkeit, in den wohlverdienten Ruhestand treten 2 6 686 B. Großbritanien un d Irland. Xo ; ; kein außerordentlicher. ht zu u ( l eringer Einrichtungen sehr zufrieden ge e n Nan erwartet eine be 1 an ssen Stelle d isherige seror 14 J . e. 2 . ; . türkische Gesandte hatte gestern eine Konferenz mit Lord und an dessen Stelle den bisherigen außerordentlichen Gesandten Oesterreich. Pesth, 1. Okt. (Lloyd.) Ueber den wirklichen s 9 , ,, ö ston. Auch die Times und die Morning Ehronie hat don Vb rzbischöflichen

d be ichtia Minister nialis ußischen Hofe, Rei 26 kö, / . ; .

1. bevollmächtigten Minister am Königlich preußischen Hose, Reichs⸗ Thatbestand in Komorn hat ein wohlunterrichteter Mann heute Folgen . 56 3 Ruß

a, ö,, . J , , ! 55. ; . ; . x , , Hauptorgane zer gemäßigte Tories zelche Rußland gen

rath Maximilian Grasen von Lerchenfeld-Köfering' an dem Kaiserl, des mitgetheilt: Nachdem Haynau und Klapka die Capitulation unter Hauptorgane der, gemäßigten Cortes, welche Rußland gegen

österreichischen Hofe beglaubigen zu lassen.“ e ,, gi Grade Komben n W nnft 3 f 28 Angriffe wegen seiner Intervention in Ungarn stets vertheidigten,

3 ; h ch hatte 3 d Dt Kombo 2 h, daß Se . . s . r ö iniste Wh .

ö Zeitung erklärt das Gerücht, der bay Majestät der Kaiser selbst es unterfertige, in Folge dessen denn der , . 269 ; . 4 . die Mis re ö stellten den in Gtostavetrcha bestthen, da en dhelgslan dus den führen

h, eschäftsträger am Hofe von St. Petersburg, Graf Quadt Vertrag eiligst nach Wien gesandt wurde An dem Resultat zwei d, n 1, . ö. 6. zpähssch 96 . mit dem er ankam sich ereignete. Wie ee scheint, ind Herr Mer;

Wickradt-Isny, habe um seine Entlassung gebeten für ungegrt fe R. . . ; 3 . 75 . Forderungen aus. Der Times scheint ein europäischer Krieg ga i ich einer B mit Herrn von Corcelles und Herri

Isny, e 5 ssun ; gegrün t Niemand 1de De Fön antions⸗-Bedinaunge in eres ) ; . 5 ö J . . r l na einer 9 1 Herr hon Corcelles und Herrn sel ieme d, indem bil Capitulations . edin ungen einerseits dem feine unwahrscheinliche Folge der gegenwärtiger erwickelungen; durch stöst sein Reise n ich 9 ape forksetzen 19 ie Nack .

Herren

ren begeben Griechenland nimmt

isetzung

. , , , sich demnächst auf seinen Posten am russischen n, Ninisterium völlig freie Hand. la ssin in seinen Organisa Rußlands Verfahren wird Billigkeit, hergebrachte Sitte und Humanität

: ö ; e, . , . . . stadtischen schwer verletzt. „Die Pforte“, sagt dies Blatt unter Anderem, st des Finanz- Ministers nach P ici soll Linen perfönlich ] Baden. Rastatt, 3. Olt. (Karlsr. Ztg.) Gestern ö Komorns dieselbe Berück chtigung gewähren, wie dies die alte Bundesgenossin Englands, und wenn auch das freundschaft in 3 , , e Abreise von Rostolan ist met el han . standen zwei Angeklagte vor dem hiesigen Standgericht. Metzger bei Venedig J scheint in der That, daß liche Verhältniß zwischen beiden Mächten manchmal estört worden ; stens aufn, Fe s 6 a, ,, n, , meister Commlossi. von hier, der Aufreizung der Soldaten gegen ,, ö. k tadehly 3 Chaos der Unter ist wenn England nicht immer redlich gehandelt hat, so sind alte h a ; ö i ö min * , nn, , 97 gesetzliche Regierung, so wie zu Mord und Plünderung ange⸗ . i ,, ö e ene, viel 2 . den Sünden wieder gut zu machen, und die Türkei hat Anspruch auf sosttthen bil nnn, nn mn

lig . nich dem Antrage des Staatsanwalts einstimmig ki , , . ; n ,, n . . er er!? gen- den Beistand Englands. Auch Frankreich ist berufen, eine Rolle ften wir Alles gethan, während wir ja doch zu einem entgegei

. hnsähriger Zuchthausssrgfe und den Kosten verurtheilt. Aus k Der ganzen Besaßung ist der sreie zu spielen, die es in der Meinung der Welt wieder hebt. Frank esetzten Resultat gelangen wollten Ein Brigadier der Carabinier ker ganzen Verhandlung und dem Zeugenverhör, obwohl letzteres c

äußerst mangelhaft war, ergab sich die ganz unzweideutige lleber—

Abzug gest f er Gemeine hat dabei feine Waffe abzuliefer . w le bi 2

lbzu , ,. Wel ei ,, hat 4, ye. . abzuliefern, reich und England haben beide ziel leere Phrasen gemacht über lte gestern einen Jager von Pincennes mit ö ein, Truppen zu Pferde und zu Fuß, wie nicht U izier behält seinen Degen; die Gage Auszahlung erstreckt jhre Pflicht, die Freiheit und Civilifation der Welt zu erhalten . en,, . 6 . ö hie ö J ö ,, . zeugung, daß rohe Verworfenheit ein hervorstechender Charakterzug ; rhastung machte einig blick,

der Of ; . f f nn, h , Osman Pascha sich de zur Möglichkeit werden. ie Frage CFarabinters di ore ber Kaserne woh

des Angeklagten ist, und daß es für Rastatt und einen Theil sichtet hatt J

ö 1

9 at

sich ur den Gemeinen auf zwanzig Tage, für den & ffizier auf Diese Pr ereie üsse jetz Diese z rahlereien müssen jetz , ef, . seßte, wurde mit 21 Ka 9 un Uns in ff ll öffnen wollten und

; * 2 2 t

einen Monat; der Stadt Komorn werden Kossuthpapiere im no⸗ jf J I . 941

seiner Bewohner ei ; ) ö 9 el . 'the vo Fog h 3 G 6. ö 34 3 U, ist, ob wir unsere alten Bundesgenossen verlassgn. n 3. ü te auch von dort, daß ein aus ame n, . wahres Glück war, daß Commlossh's Abe Uwineuen zer von S0b, 000 Gulden C. M, gegen österreichische anmaßende Forderungen, welche eine Beleidigung für alle europäi win e Pforte mit Gewalt einkeenen, wir n m ,, . lichen und Bemühungen keinen größeren Anklang fanden. Der Noten eingewechselt. Hier und da wird wohl noch an die regel⸗ schen Staaten sind fazen follen. Und wrnn wir uns einmal ent würde, . . nit Gewalt einbrechen, wie e rsteher in der N Sch mi ber —ᷣ 3 m , f 29 86 D 5schifffalr wor bern, fo Möge e,. 16 , . X mut . . 3 1 hal on begonnen igerichte

„Se nittstuhl, womit bekanntlich das Stroh zum Viehfutter klein mäßige Dampfschifffahrt gezweifelt 3 6 eben hört man jedoch, daß schieden haben, welche Politik wir befolgen mussen, sollen wir uns ; ei 1

3 i, . „Knicker,“ der von den Fleischern beim der „Franz Karl“ gestern Abende, stromabwmärts gekommen. Auch pann mit nichtssagenden Protesten und feindlichen Jeremiaden be om, 25. Sept. (Lloyd.) Unter den hier angekomme⸗ Türkei ntinopel, 19. Sept Wander zeilen, Flüchtlinge aufzufanger 0 3 5 . 36er . 3 4.1 f 1 ) k 1 1 ö 1 ö 1111 1 9. ö an 6 r ) beeilen, flüchtlinge guszusangen, n s Viehes gebraucht wird, spielten eine Hauptrolle in l ? 12

der Verhandlun Mit . . wüßte . nicht, hen,. sonst der Adjutant Klapka's hier macht und gnügen? Von unserem Entschlusse und unserer Handlung sweise nen , . zemerken wir Herrn Blendoff, Secretair der russt⸗ An den mit so unerwarteter el mit vorherge‘ und deren Rache man st fort zu fürchten hat Jesuiten“ die gise⸗ it dem ersteren sollten den „Aristotraten und weshal 46 mit solchem Eifer Dukaten sammelt, geschähe es nicht, hängt das Geschick, welches der Türkei bevorsteht, ab, und vielleicht schen Gesandtschaft, als außerordentlichen Abgeordneten, und Herrn sehenem Ausgange, in Ungarn beendeten Krieg knüpfen sich ir hat Auf Rhodus ist an 5 Mussa E feli Pasc N e abge ĩ . reise der ist K omittir 1 R ae. chi n 6 selßs 3 naelo Galli, Minise - 3 . ö lehenem usgang, garn ndeten Rrieg fen sich lt Ar jodus ist am ten ? Savseti ? ch Nachfolger * , se W eschnitten und mit dem letzteren die Ofsi un die Abreise der meist Kompromittirten in der Festung vorzu- vag zukünftiße Geschick Indiens und Englands selbst.« Dem Sun Angelo Galli, Minister der römischen Finanzen, aus Neapel Phnart! Begkbznhliten ind der ottomanischen Pforkt. Bekanntlie fee e gen n si 84 , 6 Dascha 8 achsol ger. ̃ . werden. ] Hzereiten. f folkl ein neues Geschwader für das Mittelmeer gebildet Das Giornale di?s 5 us n, 1 ke Begebenheiten in der ditomgnn chen nne ekanntlich der nei ouverneur Raghil Pascha, angekommen. Der Ferman ö 6 ; ) ? 35 M meer gebildet 86 tornale di R oma veröoffe ö s Miyr sch . x ö 3. s . . ) ; x ; ; ; , , Nach Commlossi ö . zufolge, so . e . . ; ? ö * h 0 veröffentlicht ein Runbdschreiben hat ein Theil der polnischen Legion, etwa 1000 Mann an der h wurde, wie üblich vublizirt D nach awe gaen trat der Go ö wurde J. H ö Zür nefißbr z . ; ) . er zer ö See gehe Es erde e Sege der Studien⸗CEongre ) e Mm;iösK ns , , . 4 6 659 w . ,. J ! Ur be, üblich, publizirt, und nach zwei Tagen trat der Gou— Vom Jahre 1816 bis 1828 stand . , Zürich vorgeführt, Yest h 1. Skt. (C10) Die Nachricht von der, Aurel, e . ge. . , , ,. ö 66 r, n, ,. l. . r . 9 . an die Bischöfe des Kirchenstaates, be⸗ meistens Offiziere, da die Mannschaft größtentheils noch in Srsowa verneur ein Amt an. Was man von ihm hört, ist aber nicht ge Tienssen. Von letzterer Je stand er als Lieutenant in französsschen Szemere's, Hajniks und des Deputirten Janka us Windin findet schiffen van r, dis e,. Kanenen und aus 3 Dampfern bestehen, treffend die. Einfuhrung, eines Censur-dtathes in ihren Diözesen. entlasfen wurde, unter Anführung des General Wysockt und ver- eignet, ihn zu empfehlen Abgesehen von selnen persönlichen Ma, ging im Fruhjahre ö. 355 en. ö . seiner Vaterstadt und nunmehr Bestätigung. Der Pascha hat ihnen selbst die Pässe aus me, ,,, von dem das Gerücht fälschlich sagte, daß 2 9 . soll wenigstens aus vier Ordinarien bestehen, bunden mit, der italienischen Legion unter Oberst Monti über Ser⸗ nieren on 6 Kind wenn leer P. . 3 . chroffen fast * hre Fo ge e ufsruss er provisorische . nn, ey , . 7 . ) 3 ge. sei 9 Vohnsitz Fl ren? J 6 erde * 66. 141 llerdi 3 we che sowoh 1 B sraocht ih . 55 6 . ell ) ! ] . 16. en vegibl 11 X M , ber S üueren, er Kin wei cher ? rotection und chroffen, ; . ö , zen Re- gefertigt. Kossuth soll wüthend darüber sein, daß er noch nicht er feinen sitz zu Florenz nehmen werde, beabsichtigt allerdings w v in Betracht ihrer Kenntnisse, als ihres Charakters bien d türkischen Boden betrete o [ir- Sai Fe ; ] ; ; 32 81 gierung nach dem Großherzogthum Boden, wo er in die Fre geln 1 / . h ; . . . . Richmnoꝛ 1 2 ca,. . ; bie mllaenelne Ke . . als ih ara * bier en türkischen Boden betreten. Vie türkische Gastlichkeit an⸗ grausamen Charakters sein. In Rhodus erwartet man die Sul⸗ 13ot i, elbe z ; e treueste Richmond, wo er jetzt sich aufhä e och die allgemeine Achtun enieß Den Vor eseęs es swypihe f sz 7 z P z . 2 ; 2 ; Fremden verselben Gunst theilhaftig wurde und seine getreuesten Anhänger Richmond, jetzt sich aufhält, zu verlassen, jedoch nur, um sich gemeine ng genießen. Den Vorsitz dieses Rathes hat sprechend, fanden sie bei den Türken, denen der Koran das Unglück kanin-Mutter und ihren Schwiegerfohn Achmet Fethi ala n s st ein Rho

Degion trat und mit derselben an der Revolutio 1 J . e, mh. . ,,

J. 9 . n Theil nahm. ihn so schmählich verlas e Vom Grafen Kasimir Batthyani nach Brighton zu begeben, wo er den nächsten Winter hinzubringen in jeder Diözese ein Ordinarius oder ei ; 2 8 W ; 23 2 . Seine Hauptabsicht war , , ,,, . n so schmählich verlassen haben. Vom Grasen Re Batthye gh ? l ö ). s inz . Vb. Ordinarius oder eine andere an seine Stelle zu ehren gebietet, die erwünschte Zufluchtsstätte. Die Zal vin, Fer be Sante 55 erh Vasch 16 eine Hauptabsicht war offenbar, daß er eben Erwerb suchte, Er und seiner Gemahlin erzählt man, daß sie in Begleitung des gedenkt. z g , die erwünschte Zufluchtsstätte. Die Zahl dieser Chef des Sanitätswesens, Achmet Fethi Pascha ist se

ĩ - n ener n . d si bortigen Aufent— wurde Adjutant beim Generalstabe und kommandirte einige Zei . 14 . ; , . . . ; , , , 7. ortigen ? ö ge Zeit Pascha! Wi ; rächti rer der Von dem seit vier er en Cap S ) r ; öffentlichen als Privatlehrer z er - 5, , - . ; 3. 3 Paschöh'z von Widdin im' prächtigsten Kostüm mehreremale in der seit vier Jahren vermißten Capitain Sir John Frank als Privatlehrer zu überwachen. Nur die der bischöf⸗- Guyonschen Corps, das durch die Walachei den Weg nach der Tür halte. dort viele An ö 92s69n 1 ort vie 1n⸗ sten, daß dor

) 8 9811

zu erwählende Person. Dieser Ratk . , ; , . . . . ; 3 Perso Dieser Rath hat das Betragen sowohl der Flüchtlinge wurde in ein paar Tagen durch Lie Ueberreste des dier, und man verspricht sich Gutes von seinem

als sogenannter Major im Fort C, dahier. Der Staats ⸗Anwalt W 7. ö oche a lin sind end Nach e etr eren == e 96 e n, ,. J de, ausreiten. n endlich Nachrichten eingetroffen, deren Inhalt jedoch noch kei eingeschlagen hat, und in deren Mitte der General Bem sich Aus Tschesme schreibt man unterm 2*