. n Stre aßburg.
wartungen,
Geschäf
Das Vn
zurückgeblieben,
Haltung der me
19
Ka J ufer rr. .
rwick lun gen
mlich m tlicher zum Ver kwi irkung
in Eise welche mar isten endlich Desterr rückt.
1824
Berliner
Poln. Litt. A. von 92 gewichen. Aber auch zum Verkauf, während es fehlte. Unter diesen Umständen sam und unbedeutend, aber es he Unthätigkeit im Geschäft, die sich erst günstige ml n ez von aus zwärtigen besonderen Druck auf durch ein neuer Boden für die im auch die solide An meisten . ür den wir heute nur einzelne 3 die wiener Börse sein, stellen. Die Einsamm⸗ wegen a reichische Anlehen sind am ten aus Amerika auch hier nur geringe kulanten nkfurt 4. M. und Amste r
r Theil geze erselben
kauf an die B zrse be dürfniß auf unseren Geld Seit Beginn dieser Woche
beso nders
nbahn⸗AUctien ist hin⸗ bis 918 26, 500⸗ n nach Schluß der Liqui die Course haben sich in auswärtigen Börsen, so aber auch aus Befürch⸗ eichs und Rußlands
Mehrf fache Verkäufe
namentlich fielen errschte
wenn
influß blieben. besser rsehen, so gewiß rochen sei Ausrede, während sich
gelegenhei (
d zur
zeigten ausländ
Ru ssen
807
luswärtige Holländ. Louisd' or
Banknoten 96
Prämienscheine
Gld. Ma
S8 Papier- 9 r ne mc. 100
Gld.
Ro zgen und Hamburg gdeburg⸗Wi
97 Br., 953 Gld
Gloucester nach Holland Kirkald
nach nach
Allgemeinen nach Newhaven Neweastle . nach Pert! 26 ; nach Rotterdam 27 Last
nach gien; 65 Last
nach Stettin 16 Scheffel Er nach Schottland 743 Last
nach nach nach
3 mm m n
Speculation
Bör s
Fl. Loose von 81
fast alle
91
voir or Belze ln
von Eisenbahn Mtien kam heute an willigen Abnehmern
Course im Allgemeinen eine legen J. wenn besondere Börsen nern n werden ferneren Gang unserer Course wird auch nderweitiger politischer R gc Waren unsere würde
eint
die
tese
zende
Berlin⸗St
allen
SG.
a 8059 mancher Posten lang⸗ große
zwar
und da kann.
effen,
heutigen besseren kleinen Spe amerikanische An bediente man sich Ecken Geld
sschwan von ; tar von 841
C our ettiner
a S3 90, von 945 a Friedrich⸗Wilhelms von 52 a 51 96 gewichen. berge begehrt, stiegen von 625 a eben so Litt. A. 1064 99, für Prioritäts⸗-Actien war der Umsatz die te . derselben behaupteten und steigend. Preußische Fonds scheine von 89 a 883 S6 verkauft; 10664 a 1053 „5 gewichen, hob sich Geld als Brief blieb. rü kgegangen. Im Wechselgeschäft ; auf dem vorwöe 96 bez., z
London a Frankfurt 4.
Berlin⸗Hamburger
937 96, Krakau ⸗Oberschle Nordbahn von 50 Dagegen
Litt. B. von
sich
2
von //
blieben e, , 65 976 und schließen haben sich Obersch lesische Actien gehoben und 1025 a 103
wieder
weichend 5 proz. wieder bis Preuß. Den Antheile von wenig Umsatz; die meisten zentlichen S 9h gefragt.
sch von 635 aà 19 95, B
625 9
sehr bedeutend, durchgängig begel und Staatsschuld freiwillige Anleihe, vor 1055 I5, wozu mehr 992 a
fast
1 nur Amsterdam k. S Hamburg 26 Sgr. ohne Abgeber
Rthlr. 24 Sgr.
tand,
und
Rappssaamen, Scheffel Erbsen.
Leinsaamen, .
Le insaamen
Heutiger Land Roggen
F Roggen . S. Erbsen, 18
aamen und
. m bpr 1D b
1638 Last
Minden * 0, ergischMärkische Witten⸗ zeute 64 Geld; wurde für 96 bez ahlt. In und hrt
1 .
98 56 zu⸗
Beilage zum Preußischen
1825
Staats- An
9
*
K
eiger.
*
Montag d. s. Okt.
w
2 e e , , e n.
Inhalt.
Deut ch! an d. Oesterreich. Wlen. Diet ürkische Frage. Schreiben Kossuth's Ausland. Einbringung eines der Mörder Lamberg's Generals Dossen. Kossuthnoten
* Me j 1 . 81 des Vertrags mit Sardinien
Oe ste reich.
Sem lin.
Pesth Dispositio nen des gre M agiland den Schleichhandel. Großbritanien und Irland. Lon don. über die russische Politik in Konstantinope Die Opposition in Jamaika. Widersland
Nerl 1m ar. Verlängerung 1
Connell
lt portation
Nensüdwales.
Schweiz. Be lufforderung der österreichi
desrath. — Erklärung Mieroslawski's. — Verm
Italien. Von italienischen zorn Räuber eien im römischen
kammer.
in Genug.
Gesani ss
ischtes.
schen Bun Gränze.
Gebiete.
zankette 8 * ter leich Brand in
Oesterreich
orderungen setzen wag n
und f britischen
terstützung der
846 Dahen
Standpunkt Friedens gehalte Spaltung Euro; adur gh reichs
fahrt auf Eisenbahnstrecke von k Keßlerschen Maschine und einem und ist zur vollsten Zufriedenheit se Probefahrten bis Camnago können , da bis dahin die dort in der Aufstellung
sein wird. Es wurden auch bereits
große
ö — 1sIonm ausgesallen ie ;
scheibe vollendet t tungen getroffen, damit diese Bahnstrecke noch im Laufe dieses nats in Betrieb gesetzt werden könne. Auf der nachfolgenden
bis Camerlata sind die Arbeiten so weit gediehen, daß, wenn Schienen vom Eisenwerke zu Prevali rechtzeitig eintreffen, die Fahr ten noch im Laufe des Monats Oktober d. J. beginnen können.“ Am 21. Mat, dem Tage der glücklichen Erstürmung Ofens, als aber vom Süden noch immer eine schlimme Post nach der an deren in Debreczin eintr af, diktirte Kossuth gleichwohl seinem Ge heim-Sekretair Szölloösy folgenden Brief an P er zel
Feder:
. ]
in die
„Jene Aktenstücke aus Belgrad und Konstan mir 83 Csarog vom 18. Mai Kunde bekannt gewesen. Es ist bereits den Konsuͤlaten in Bukarest, bei dem Effendi, beim Pascha in Orschova, beim bei Hassan Pascha in Belgrad, bei Reschid Pasch nöthigen diplomatischen Schritte zu machen. E Korrespondenz wohl verwendbaren Individuums
zusende, mögen Sie sich bei Fortsetzung en bediene Doch
Serben
1 Kom
19 1hnen Die
gegenüber
. 6 R den übrigen Lander Ver Ver
Montecuce e daß der 1834 ] beiderseitige Tessins nach Jahre, d. S851, in Wirksamkeit Regierungen anheimgegeben ist, liche Aufkündigung die mungen außer Kraft zu zeuge, welche den Po und den Tessin dem Haupt-Zoll-Amte bei Strafe, als werden, anzuzeigen.
un? weitere zwer egen
vor
seßen
Herr Verfügung
Ob F 1è Alexander
verlangen
weitere Gültigkeit der mit W befahren Gontr
linopel General
missär
a und ines für (Ne imen
der beresss
meine
eres, al st
oltstamme
Unterdrückung der lago Maggio
ö
sagten
iderseitigen
ü 1sgegangene dre imonat
betreffenden Bestim beladenen Fahr— wollen, haben betrachtet
agaren
ebandiere
etztgenanntes Blatt hält
Graf und .
ch
äbr itan ien
welche nicht den euro⸗ li 22 Beziehun Petersbr ig. zu sein,
opel an
biet ge
so wenig
auf
ver lasse n.
so steht Petersburg europäischen
erreichischen
und He nen, daß chen Europa's genau be⸗ f die in Aussicht eine der schwer
nheit hätten be
ten Welt empfun
desetz e, Alles
nit
h haben
feen, fun
Metternichs
ö, en
AUuflö
müßte, d si nur unve rständ igsten Eifersucht n Plöͤ wmeingebilde
f 8 r England und
zu stützen, ist bereits Morning Vo stʒ Auf und
Globe und Morning über Rußlands wahr heitswidrig
e, ,., Sun jedoch die Berichte für übertrjeben und
Morning Bl
hronte
in Konstan itinopel