184 dee 10 27 6 zum Preußischen Staats-Anzeiger. Donnerstag d. 11. Okt.
R
Globe noch darin, daß die ungarischen Flüchtlinge beweisen gleich zeitig, daß die Ent nedix. Hierauf: Das Versprechen hinter'm Heerde, Scene aus den
1 g * 26 Mole sic 6 Fsterreickis che 5 z ) sg g 9sseę 99 Ma '.
27 h schon außerhalb des Bereichs so zwohl Rußlands als der waffnung noch nicht vollständig erfolgt ist, und daß viele sich den österreichischen Alpen, mit National⸗Gesängen von Alexander . ö 3 sich befinden würden von der Obrigkeit ausgegangenen Anordnungen zu entziehen wuß mann. Dann: Die Marketenderin und der Postillon, Ballet⸗Di⸗ * . — ;
** ten. Um jedoch die volle Beobachtung der erwähnten Anordnungen vertissement in 1 Aufzug. In Scene gesetzt von Herrn St. . llegien z Recht, Beschlüsse einzelner Kollegien unter unverzüglicher gnädigster Her den Grundzügen der neuen Gerichts Ver
ĩis wele Ew. Majestät mit Allerhöchster 6 ing vom 8. Juni
ö (a lo Haribaldi, welcher R . 2 a Ir Gen e sif᷑ h Ir no 91 Gar i, welcher zu sichern und neuen Verbrechen zu begegnen, hat der General en Musik von Pugny. Anfang halb 7 Uhr. nh 11 fun n an vas Ministerkun in ; / go⸗ 46 * I L. 1 ng an das Ministerium zu s l l lche Cl ; . 1 per 9 z r ü 81 zziplin über e N Aieder der rer lleaien z 1849 3 genehmigen geruthen, ist im 8 die Be u enthalten, daß rkeit von der rwaltung des und Hüttenwesens
gegenwär genswerthen Ereignisse
. . , , n.
8
Im Schauspielhause, 162 bonnements
zurücgeschickt worden. Termin von vierundzwanzig Stunden zur Auslieferung vfmwio v 19 F Mer v 1 * Hauptmam Glas Wasser, oder: Ur J Wirkung Bayern. ste fallenden mon⸗—
Italien. Livorno, 1. Ost. e a un. * 9 — ö ö * 8 . — 1 2 6 * * ü SoiserFo 8 =. ardinien . ae an wi Wegen Heiserkeit des Herrn Bötticher 8 t De ut .ch lan . . rere, s den zgerichts , hraleben sch „ Rr abaeschlossen zu sein. . 7M ; 8 ö , übe ö de näher zu bestimmenden Fällen über die —=lur! mE. ⸗ w , . a,,, ö sbark scanische Anleher zeint noch nicht abgeschto! 1 fenden Waffen allen Jenen gestattet, welche ohne besondere Bewill eitag, ; kt. l z ĩ chf zerufun ö 9 tscheit e dia zu trennen sei, und daß zur Ausübung rggerichts bar eit ) , Gn „aselskst für fie eine Million * — * ö n . ' j ; 1 Regierung nach London, um daselh ür ste eine Minen oder Stichwaffen aufbew ahren. In der Polizei ⸗Prasett in * in , nach Seribe. (Herr Dessoir: Vicomte von Hannove * ,,,, vre n Gesandte n ollegien; Kompetenz aufzubringen. passendes Abli bestimm 2 Bo zroke.) Anfang halb Ihr. i , ,,, ö 3. eg n em,, Uszt — assendes Lola l lieferung tin . 2) J K 1 Din ij 8 * Grasen von Bulow. ; j or d der Professoren⸗Kol 1 r 1 dieser Best! zung wurde mit dem K. K. Ministerium für k 14 kamm em Gutachten e full s Berawesen eine Verh ng eingeleitet, damit einerseits lassen vermuthen, daß Ro stolan daselbst v rbleiben e,. is ö 1 nr! Wohnung 3 gen 9 ) . . — . . J 9 ö Beziel des de Uebertretun iberwiesene Indloiduum, vie Konigsstad ti che 296 — Vereinigte Staate n Nord⸗Amerika. w- Yo rl . ö . nen dem leihen halb des unge es de eri 8 z ) . 1141 1nce. Adresse des en 11 * an ö 1qu z. 1 ) fa . ; . ersam elt ( 1 t 198gesch a zesorgt, 6 eits ermittelt werde, an
bekanntlich in Tunis nicht zugelassen war k Chef, wie folgt, beschlossen: 1) Vom heutigen Tage an wird em der hetre nicht gegeben werden. vesterrei Das tosce Auft! Oeste ich. . b Orga ig die näg u ; ; n Kerri be t sickt vie es heißt im Austrage 0 Seite f j Beßür? emischen Behörden Regulirung der Berggerichtsbarten — 1 ! . . . . n een . 1 * Der in Kerri : ; 1. gung von Seiten der französischen Behörde e. . ; , Ha versitäts-Studien und Kollegien und entscheidet Kompetenz- Streit hier neten Landesgerichten Senate mit Beiziehung von tech ö ö ᷣ es 3 . , hieden z nʒ tigkeiten zwischen diese t : bildeten timmführern aus der stande der Berg⸗ und Hüttenleute Nachmi ittags ) ? ĩ den als 1 t / 4. unt n und Luxemburg. Luxe urg. Lröffnung der Kammer. , e e. 14. . ;. ö ĩ 5 lan! 2 i, g d elsttäts-Veamten, w , a Der bisherigen berggerichtlichen Behörden für die Führung
fran naten Rersammlung in seiner ehu inen ; d
ranz 62 . . ? eder IlBer Maffer — 54 1a ö ö. * ) Beschluß haben wird. 3. ; 1 . . 9 osorrt Donnerstag, 11. Ot Mit neuen scenischen Einrichtungen ᷣ rea e Papst am 2hsten v in einem Kriegsgerichte übergeben, und das Urtheil dieses letzte so Couples Berlin bei Nacht Pe it Gesang in 3 Akten Vergbau den gerichtlichen
— ssisch z
Neapel hör win ß der pst a en , n n zleic 6j 6 , 4 R ö ö arge 84 z 191 vbiuzbg J ben. J 19 . 1I1dl 14 * 51360 8 Konsistorium in Dorticit geha! — Ml . . . 2 22 * 9m r ** ö 1 NuüUulisch. . ö J ,, Iru-Vorst a 1*1 ö ? ⸗ 6. . J J s 3 in . don chen, Säbeln, tilets, in Degenstöcken J uge: Lommunismus, Maige ugsstadtische Theater. i, ,,, , ; ö ! lun zeger de sind in der nladungs⸗Zuschri ich d en deshalb auch in den ube Herichts , ma. ö . in ö ; ; — 1 . s ö ö ; ; ; * 1 — Ul Arrüangemt 8 Un * 91 L bIII] — 6 19 . ä k = s ) 4st ⸗ ö . ͤ J. 2 . . ⸗ ; . n Maiestã erst leru rthani R Dm . den 2 . 1ol hell 191 1 . E119 dir 1 reten werden 6 1 asg pig nicht rliegt Pie 65 , . 1 st . ; * 4 . ; * ) k . ( ß slassung, welche 16 ö — 1 ? 1 ul M erstatteten 2 2 231 . z J . intsa fran zbsische Dat n Den pinꝗn ' ö ] zweiter Artik leaen Di Iinhg i T von 8affe 1 ? 6 ; 2 . 2 ö 1 . i 4 1861 e nbi l . 25 6rTL'! . ö ö senbeit der 3 der Nitglieder sDrdl ö di zel 1 lntragt 16e die urch sührung des 8. . kanntmachung erlassen . . ö. . 39 . z 35. ; wurd ( ĩ ö l 2 3m it ö ; . 28 geger n . l . l 63 ö . ff n Berlins Bekehrer; t rkise Beschirmung, sind nach Srigi Zeich . . ,. det. Nachrichten. t, ö 5 e 9 1 94 d - s; 3 : . 363 r GFerbanhiung vor hallen. 3 r* ordan ö wel Die; enn enen estimm ( Unter w en Al . Septe 6 amm 1 z Herrn 3. holz. . * = . 6 . . . ; . ; ꝛ; herrinbarung zwischen bei . Ministerien über die — t ö 3 . , . ukte erzielt worden ist, so erlaube ich mir die Errichtung
Gerichte zu St.
sich über das ganze
der Enns
m m Q — ¶ᷣ⏑— - —i
4 * . Sesterreich Fie! l l e zu bring . . Tesiafeit , gewon ber — — ̃ S Kronland Salzburg bei dem Landes-Gerxichte zi Salzburg; eg . 8e ; 5 * mark in weld der Be abau in sehr be⸗
D echsel- Course 77 1 m 8 * 5 2 8 m 366 ; . ) koll imllich i l Kollegien 1ngste! ö l m. Dvelchoul Hr echsel- Course. Kü s en Hh a Rn — MA E I SE H. t 7 b , , i . 4 Fnsich⸗ väae benieben wirb, bei den Landes- Gerichten zu Leoben, . J . : ö (eg 6 den tlauf n li der Kompetenz für den Umfang der ent tsprechenden
——— — H. 5 1 52 J Erioritäts- Actten. = 1 ; 2. — nnen , . ru 3 e ; K— l 14 7 . , , . — ᷣ Uebrigen bleibe UUniversttäts-Einrichtungen, Kronland Kärnthen bei dem Landes- Gericht 1Klagensurt; erg, ᷓ . 9 verden kronl Krain bei dem Landes-Ge u Laibach; andesgerichte zu Botzen und Feld-
Landes⸗
* . ; 3. 4 599 Er Z Mi. 81 ᷣ Ber , 6. 000.00 n . 6. Berl. Anhalt. ... 1.411.800 94 6. — ur de zahl der ordentlichen Pr orer 1 niaen x ĩ i 2 ö . . . ,, . ꝛ, dentliche Professeren waren, sewä 1 : ntlichen Fa . ö . , ö zu Brür für die , . . ö ,,, n , . ö. . . nan de T aer, Böhmisch Leißp und Reichenberg; 16 iufgenommen rivat⸗Dozent 11 a. n , n ,, , . ö . el der ö ö. es n , ,, ,, .
. , . für die
Ihrudim, Kö⸗
Wien 11
Augsburg .. 5
Breslau . 14 r 180 * . s 700, 000 1 140 —
Leipzig in Courant im ] LTblr. Fuss.. 10 Tl ĩ ; . I J r
. 8 ͤ r * 3 94 1 z ( 10 141 J 0900. 000
2 Mt 91 4606 Leipziger ..... 2, 300,000 10 o. Litt D e .
1. 1.006.000 ; Stettiner. S060, 09000 5 10427 — e . entliche ] t r Privat⸗Dozenten eipziger 78d nu ö 86 . , ; nige nder ischin 8 2 ** 9. bg 1d s J n sten j ĩ MNäl nd schlesien bei dem Landesgerichte Thüringer ! ö
J Minden
211 . 11 7. 06666, G00
Fraukfurt a. M 13.000, 000
00,0090
Petersburg ..
Inländische Fonds, Pfandbries-, KNommundl- Eapiere u Bonn -= K Geld- Course. 14 1.400,000 . ), 0 00 Gem 7 3 . eld. Gem X je der ch U: ⸗— * . . 3 . 833 J 2 Preuls. FErerw. Aul 5 106 105* ⸗ u. Fahr. 35 95 95 40 zweigba J l . ö ⸗ 2 imm FPrior. 1.250, 000 gt. Sehuld-Sck. 37 S9 Kur- u. Nm. 40. 5953 5 * zberschl. Lit 225519 33 6* 1067 68. 106 ¶Dũüsseldorf- Elberfeld 1.4090, 00 Seeh. Prüm. Sch. - 101 ; ö? j 94 ö * 33 671 3 68 NMNIed . hl Mär k 180 7 l K. u. N. Schuldv. 3 Berl. Stadt- Obl. do. Westpr. Pfandbr. 3* 90 J Friedrichs d or Grossh. Posen do. . ; Goldm. à 40. d0. 3 ⸗ Ostpr. an dbr.
Aas ländische
uss. Hamb. Cert 40 heiflope 3.4.8. 49. do. 1 Anl. do. Stiegl. 2. 4. A
do do. 65. A. do. v. Rthsch. Lst. do. Poln. Schatz. do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200FI. — Pol a. Pflbr. a. C.
Sfamm- Act
ur. O. 40th. — 343 342 0 rI01 98g G * ten — 6.500, 0009 Mecklenburge Thlr 1.300.000
Sardin. do. 36 Fr
Bad. do. 365 FI.
Bei reger Kauflust zeigte sich heute dere gefragt blieben Halle- Thüringer Actien, worin
Markt ⸗Berichte.
Breslau, 8. Bit. . u. Kaiserl. Duk ö. Gl Friedrichsd'or 11375 Br. Louisd'or 1125 Gld. Poln hes Ha zer geld 955 Br. Desterr. Banknoten 965 u. 96 bez. u. 6 . schuldscheine 887 Br. Seehandlungs-⸗prämienscheine a2 650 Rtk 160 Gld. Posener Pfandbriefe 4proz. 997 Br., do. 33proz. 37 3nn Not Br. Schlesische do. Zzproz. 4, Gld, do. Litt. B. aproz 98e ten von Paris brachten eine flaue Stimmung Gld., do. Ziproz. 91 Gld. Preußische Bankantheils⸗ Scheine meisten Gattungen d 8 und Eis 98 Gld. me hr Abgeber
Poln. Pfandbr. alte proz. 945 Gld., do. neue 4proz. 94 Umsatz war von einigem Belang.
do. Partial ⸗ Loose a 300 Fl. 109 Gld., do. a 500 Oesterr. 5proz. Metall. 0 .
do. Bank⸗Certif. a 20) Fi 18 Br. Russisch⸗Poln. 1362 Br. Bab en Partialloose a 5
a 4 pCt. 80 . do. a 35 Fl. 323 Br., 32 hesse Partiallor se Ol verichlesische ö vo. Liti, B. Rthlr. preuß. 345 Br., 34 Gld. zardinien Partial
/ Breslau⸗ Schweid . 765 und 755 bez. Nie- 36 Fr. bei Gebr, 333 Br., 33 . Darmstad derschles. Märk. 83 Br., do. Prior. 102 Gld., do. Ser. III. tialloose a 50 Fl. ; . Ie Sli 5 ,, Fl. 27 8 T. 1903 bez. Ost⸗Rhein. (Köln⸗ Mind.) 9443 Br. Neisse⸗ Brieg Gld. Spanien 3proz. inländ. 75 6 Pol smnische Gld. Krakau Oberschl. 62 Br. Friedrich Wilh. Nordbahn 48 Fl.⸗Loose 108 Gld., a 600 Fl. 803 Br., 8 Gld. Friedrich⸗ zr. Oktl , . 16. r. , 9 ie Wirkungskreise de bez. u. Gld. Wilhelms ⸗Nordbahn 48 Br., 825 Gld. Köln Oktbr. / Movbr. 143 Rihlr. Br . , n der meg mins prosesorgn, ) ren-Kollegien und Deren Pezich ungen zu einander sind mit R die die ngen en
Am ö. J C v ur s e. Minden 94 Br. . . . 1 s m ner — f folgenden Sit J 19401 . ; 6 , n e selb 2 ; ĩ. sem — n 3. 36
steram 2 M. 142 Glo. Wech Course vom 8. 8 Hamburg a zista 150. Br. Amst. 100 Fl. 1005 Br., 1003 G. dy. 2 m o. Augsburg 100 . S. 11935 G. Berlin 60 .
London 1 Pfd. St. 3 M. 6. 2553 Gld 33 G. Bremen 50 9 . in Ld. k. S. 985 Br. Hamburg
Berlin a vista 1004 Br. / M. B. k. S. 88 Br do. N 775 Gld. Leip
ö 66 2 M. ohr Gl, in der Messe G. London 10 Pfd. St. k. S. 1213 G. Leinbl loco 16 Nthli
Paris pr. 300 Fr. S04z Gld. do 121 G yon 200 Fr. k. S. ; Paris 200 Fr. n , pr. Okt. ⸗ Wien, 3. Okt. Met. 5proz. 96 — 96. Lxproz 85-856. 1. S. 51 Wien 100 Fl. C. M. 20 Il. Zuß 1145 Br., 114 J Frühjahr 115 3 . 75. 2tproz. 49 — 483. Anleihe sI: 163 — 1627. Gld. lakoni 12 G. Nohndl ö n . . 3. en 8 ademische k 14. Narvbahn 11-4115. Sloggn. 414. — 11473. ,, , 8. Okt. Zzproz, p. C. Sd. Dr. und Glo. an n . . uunrente Geschastsssicks und alle nelche nn fing in fachen fil nenn, 6 Van. q. . Pesth 3 B. A. 1200, 3, 1206. 5t. Oblig. 85 Br. E. R. 104 Br. Gld. Stiegl. Talmöl 125 Rthlr.. ng bestehender Vorschriften in unzweif tihasl⸗ bedürsen, erledig n.
K. Gold 1105. Silber ö. . 84 r 844 Gld. Dan. hee. Br, 2 6ld Ard. 95 Br Südsee Thran 13 Nrehlr. 1 Rehl . st, und berichtet darüber d e Kollegiun
= 9 3 . ö . ö — 26 = * 7 — ** 7 . Fr e 111 — : . . 9 ⸗ Augeburg 16. Vergedorf 95 Br. und Gl. 6 url. 63 Br., 635 . Okt. . Da. 133 Rthlr. B 35 6. urch Ermahnung oder gie ö. 38. Die Pre um Doktor ist an hrantfurt 105. k 97 Br., 965 Gld. Mecklenburg 36 Br. ; ö Frühsahr 15 ö sst' Tie Sache der Lehrkörper für ihre Verhandlungen eine Ge zu leistenden Zahlungen, unabhangig von dem Hamburg 1613. ö ö . . Brennzeit 147 Rthlr. Br., 143 G. ,,, i Be ö. 7 ; Fonds und Eisenbahn-AUctien waren zu den notirten Epursen . zulegen . 3. ̃ de ; inen g; 10. fest; der Umsatz i nicht von Belang. . m m, /// ö ö Zenat ist die oberste alademische Behörde. wie der Prokur . erlöschen. lea w jeder Studirende innerk alb
J. g 9 . y ö ö. Wirkungskreis bilden alle allgemeinen Angelegenheiten der Uni— Diesenigen Mitglieder der Doktoren⸗Kollegien, welche gegenmaärtig als 1 . ö : Fonds und Ei isenbah ahn-Actien unverändert und fest. Bank⸗ ; ,, 7. Ott. An der kleinen Börse machte man 5proz. Mit der heutigen Nummer des Staats⸗ An⸗ versitãf. möge 3. ö. ö . *. ü. . . , , , , . 85 en e wen. oder im Senate sitzen, sind berech gt, ihre Plätze seines akademischen — i ö n . ĩ . ö. 3 6 gn. Actien beliebter; fremde Devisen zur Notiz zu lassen. ; a. . d ö. 1 , sind Bogen 154 bis 157 der Verhandlungen beneffen, so wie alle Angelegenheiten, die ihm durch che e Ciakuten, mit . , . nicht mit beschließenden n . ö. einzu⸗ sungen i r freien verständigen e 19 , verstanden, e 24 rdam, 7. Okt. (Sonntag.) Effekten Sozietät 4 ; . Privile Stiftungen zugewiesen sind. ö nehmen, auf ihre Nachfolger im Seniorate geht dies Necht nicht uber. gegeben. nter ord e, n ,, hh.
B. e, . ö. , r. *) ,. 17 ee . Uhr. Int. 54. Actien der . . no er. ne der Ersten Kammer ,, worden. ; tr hat das Recht der Aufsicht üb Alles, was zur Universität gehört In Betreff der Regulirun g der Berggerichtsbarkeit ist von dem elche s ? ele. ge e e , ,. Bayer. S7) Br. , ,. 96 Sn n rg 6 . 206. . Der Handel war heute in den no- . . . ; e und nicht durch besondere Anordnungen dem Wirkungshreise einer Fakultät Minister der Justiz von Schmerling, nachstehender Bericht an 216 Empfohlen wird. i S Studirend . irlisun . rsen ziemlich belebt; in den übrigen Fonds war wenig Berlin, Druck und Verlag der dec egen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. zuerkannt ist, der Einsichtsnahme in die Verhandlungen aller Professoren⸗! Se. Majestät den Kaiser erstattet worden: llgemeinen wissenschaftlichen Bildung, Pie
3 307 Gld. Löbau⸗Zittau 20 Gld. Magdeb. Leipzig 139 Glo. Geschäft und Veränderung. Beilage
bringen.
Stimm-
8 —
Gerücht
e
R 1 a1 tegul
ü
Min! ister
zulegen.
em
in ein Doktoren⸗ ollegium od nirgend eine andere ;
entwerfen und dem Ministerium zestäligung vor 2 ; 39. Die bisherigen Würden der Direktoren und