1878 1879 2 Lloy In den hiesigen Verhältnissen] D'Elice, der Herzog Donato, Gomar San Biasc, der Fürst von] lager in Schlesien, Oper in 3 Aufzügen, in debensbildern aus der , F — . J. ⸗ Okt. (Lloyd.) In den hiesigen Verhqältnisser i e Zeit Friedrich's des Großen, von L. Rellstab. Musik von G. Meyer⸗ B E il 1 9 4 31 mm P 1 ß isch en 3te aua 18 A n 3 e 1 g 43 * Dienstag d. 16. Okt.
Rom, 2. . . ; 2873 ; ; 1 . . 1 ztüae Veränderung; es ist Alles Iraß, Giordono (Architekt) gehen in die Verbannung. ' zeigt sich noch immer keine wohlthätige Veränderung; All 2 geh m, an m,, ,. . . s seit einigen Monaten wär. Die Regierungs⸗Kommissäre ,, 2 Tänze von Hoguet. Mit neuem Schluß⸗Tableau. Anfang wa. ö „s,, große Vopularität gewinnen; in den Fi⸗ 61 hr. ee e . j * . - w 22 —— ue ere *. 1 , 0 000000 020000 0 00002020ᷣ, 2200000 2000 00 0 . snnen noch immer keine große Popul⸗ e. 3 — ; ; ö 2. ; s zar ee e e. ö . er,. 6 nil eben so wenig ein Segen von oben sich bemerklich machen, Meteor ologische geobachtungen. Billets zu dieser Vorstellung sind im Verkauss⸗ Lokal des Opern- = 1115 1L * . . 2 ö 1 — * . 1 * 3 . 1 . 3. ö ü 3 —; ; * . . * ö ; ü ; ; und der Aufruf des Generals Rostolan, welcher mit verschärsten ; 2 hauses vom Dienstag Vormittags 9 bis 1 Uhr ah zu. folgenden — sich zum Gerichts verfahren eignet, lediglich den Gerichten in geordnetem J Freiheit durch außerorbentliche Mittel herzustellen und zu schützen, sollen Dtrafen die Waffen-Ablieferung befiehlt, hatte endlich das Resultat, 1849. Morgens VNachiittass Abends Nerh clarꝶelisar Preisen zu haben: Erster Rang, Balkon daselbst, Proscenium, so w Instanzenzuge zu. hurch ein besonderes Aufruhrgesez geregelt werden. . ) raß (in einziges Messer abgeliefert wurde. Die Ausübung des 14. Okt. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. Eooboehtuns. wie Parquet und Tribüne 1 Rthlr. 19 Sgr.; zweiter Rang 1 ⸗. S. 151. Die Anstellung der, Richter geschieht auf Lebenszeit aus der XI. Abschnitt. Von den Gemeinde und Kreis-Verbänden. f ꝛ Tekrets wird ziemlich gelind gehandhabt. Die r , nm, n, wa,. Rthlr.; Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. ; Deuntschland. Zahl derjenigen, welche in gesetzlicher Art zum Richteramte befähigt erklärt §. 180. Das gesammte Staatsgebiet ist in Gemeinden und Kreise ö . i . ĩ Luftdruck ..... 337,890 Par. 338,92 Far. 339,90“ Par. Quellwärme (, 8 Amphitheater 10 Sgr 2 * ; d J ; 71 * ! gr.
915 sz strengen Amnestie—⸗ X ! 2. , 1 ; . 9 . - : 22.2 ö ⸗ 5 ; 8 h . ind. Ausnahme ziervo ö ulässi⸗ 1B . 30 in ꝛutheil Franzosen lassen sich unsert Zustände überhaupt ehr angelegen sein Luft warme * 1 R. . Fluss wärme , 8 — ech 6 — 2 all Fi Mecklenbur Schwerin. 8 ch we rin. Staats-Grundgesetz Schluß.) , . Wen! f 2 . 3 in e, J wu n — ö. * . 21 ae. 6 * 63 G p sti söl z 1 / 2 . ; llerlei rsönlichkeiten hierher, um Beobachtungen an rhaupunkt 1 ; 1 . Im Schauspielhause. 167ste Abonnements Vorstellung: Ei⸗ Promemoria des Gesammt-Ministeriums an den Gioßherzog . 3. ö e g 3 5 1 n, 3 . ⸗ igen ö ee, /. . 8. 181. Jedes Brundsd soll zu einem Gemeinde ⸗Verbande gehören, erl s ö r aup: — . . 8383 ) ! 2 ei. * . 9 9 ; ? . — 83. . , 2mm 8. 152. Die Rich zieh e ehe ind fer h l d zen z e ; pariser Journale haben eigene Redacteure Duustsättigung -. 76 pCt. = t. Aus dũnstung gensinn, Lustspiel in 1 Akt, von Bened ix. Hierauf: 2 oktor Wes e, führungsgesetz zum Staats Grundgesetze. 2 ö oder 4 — , r ä. g * ö een i. = 7 2 21 e e 1j ede J em e n de 4 94 Tn 2. . 114 Ri . Verhültmise förgfältig zu studiren. Sogar Wetter.... . rem, nien r len , Lustspiel in 5 Abth., von Benedix. (Herr Haase: Adam, als Gast⸗ Ausland. 2 an n n,, ö . e,. . 8 n. 2 mn r. e, e, den. in Bildung der Kreis- * 46 24. . c ; . . 9. . = ü . . . n . . . U . vo alifice en hn agt, wodure edo emporaire Ge⸗ Behörden un ie Bethei g der Gemeinden an deren Besetzung ; von der pariser katholischen ECongregation Wind . 2 2 . . „a“ rolle, Anfang halb; 7 Uhr. Fran 4 . Mitglieder der Ehrenlegion. Oberst Frapoli. haltszulagen und Unierstützungen von Seiten des Staats nicht ausge. durch das Gesetz geregelt. 3 . an, Firchlicher — ände zu studiren — kurz Wolken zug... = O0. g 0,0 R — Ver⸗mischtes. schlossen sind ⸗ ö D 63 m ; z ö. * ö K kirchlichen Zustande zi en; rz, e ö. ; ö — ? 7 . ; ; ossen uind. 6. 16 Die Bildung der Landgemeinden, so wie die Verfassung d . ö ; — Sroßbr e nd Irland. London. Die Staats⸗C é de i, ⸗ : 8 — i g 3 ͤ ; ; ie Versassung un Großbritanien und 3 ; ; e Linkünste der §. 153. Die Richter dürfen keinerlei Advokatur ausüben und als No—
R 9 n
4
2 12 2 h 3 z 6 5 ĩ * Verwal er G ind ibe ot, si ) h ein Gesetz zu reg Königsstädtisches Theater. drei letzten Jahre. — Tondon's Gesundheitszustand. arten nir fan en dle, enn, n darf unt ziatun Kinn ii . der k ie teen , gn , We, ng zesetz zu . wel- . r* 1 . ss j s Schweiz. Bern. Die Auslieferung des badischen Kriegsmaterials kJ Amt darf mit einem einträglichen e als Grund- Bestimmunger i e Wahl der Beamten und Vertreter Dienstag, 16. Okt. Berlin bei Nacht. Posse mit Gesang in an,. r oO dn uten: . k ne, n . i. ö. Nebenamte nicht verbunden werden, wenn nicht in besonderen Fällen die der Gemeinde, die eigene seibstständige Verwaltung des Gemeinde -Vermö— . . 36 e z 66 16 in ri = 9 X Usta vo 2 2 h. genossische Ab dnete ĩ 24 J. ĩ ; w 233 3. . . k Schauspiele. 3 Akten, von D. Kalisch. Mit neuen scenischen Einrichtungen und Geschworrnenwahl in Genf. — Die Flüchtlinge? Vermischtes Abgeord: nkamme e Zustimmung dazu ertheilt. gens und der Gemeinde⸗Angelegenheiten mit Eir schluß ver Orts- Polizei Couplets. Gallen. Vermischtes. , . zahl der Flüchtlinge. . An , Nichter darf, außer durch Urtheil und Recht, von seinem und die Oeffentlichkeit der Gemeinde Verhandlungen als Regel, unter all- r Die neuen Arrangements im Zuge: Kommunismus, Maige— Verhaftbefehle ; ᷣ . J . ernt oder an Rang und Gehalt *, , werden. Suspen jährlicher Verössentlichung des Gemeinde⸗Haushalts, aufzunehmen hat. ö . 1 ; 86 ö. 8 n 9 z e x ms r:ꝛlic 6 st iti . de n, ,,, 2 ö * sion darf mie ohn serichtliche Beschluß erfolgen. Kein Rich arf w 6 84 Die Ob fsich es St 53 1 us Gri 2er ö essoir: Carlos.) Hierauf: Doktor Robin, Schauspiel in 1 Akt fangene, gegen die gar nichts vorliegt, die , n Vereinigte S taaten von Nord Amerika. New⸗Nork. i nn, ,, , 66. ; . fe n . e. ; an Oberaufsi ö ,,,, , . ä. ö . ᷣ. ö 44 . r 2 Berli Bekehre ürkische Beschir si iach Original⸗Zeich⸗ diplomatische Korrespond zwische en Vereinigten Staaten und Frank— . , . ßer durch gerichtlichen Beschluß in den irch das He allgemeinen Wohles sind di anz 1 Oberagufsicht in dem . ch dem Französischen, von W. Friedrich. (Herr Dessoir: Garrik.) Berlins Bekehrer, türkische Beschirmung, sind nach gin l 3 h ö . matische Korrespondenz zwischen den Vereinigten Staaten und Frank ez en Fällen 'und Formen, zu riner anderen Stelle versetzt oder in Gesetze näher zu' bestimmen. ita Minister Rug⸗ fang halb 7 Uhr. . ; . uhestand gesetzt werden. 8. 1 keine Gemeind f Abgaben oder Leistungen herangtzo— em französischen Schiffe Mittwoch, 17. Okt. Im Schauspielhause. 166ste Abonnements u ertheilt hat oder durch das vollte das Gasthaus tellung: Zum erstenmale: Svend Dyring's Haus, roman⸗ ösischen Behörden ga ö Tragödie in 4 Akten (nach Sagen der Vorzeit), aus dem inise des Henrik Herz, übersetzt von F. A. Veh. Die zur ung gehörende Musik ist von H. Ring. Anfang 6 Uhr. Der berühmte Arzt Donnerstag, 18. Okt. Im Opernhause. Mit aufgehobenem —— 66 ö ; 869 : ; ö ö . 92 9 ditt 8 Mai * ⸗ I nitt V 3taats⸗Hausha e Abonnement. Zum Besten der Wittwen und Waisen der in der — — —— — —— / s . h, , . * . alte. ; Pfal: nud in Bade allenen vreußische Krieger: 5 Te ; c : / vnde! es Staats⸗-Vermögens von dem Gute des Pfalz und in Baden gefallenen preuf schen Krieger: Ein Feld- — 97 * ; K.. . roßherzoglichtn Hauses und beider von dem Privat⸗-Vermögen des jetzt ; eglesende sherzo u übrigen Mitglieder der Großherzoglichen
und warten geduldig den Erfolg die⸗ Tageswmittel; 338,900“ Par.. 53,57 M. 65 pct. 0.
UM
in Genua angekommen; dort 2 , .
überhaupt eine Zusammenkunft der revoluti jairen Persön⸗ Königlich stattzufinden. Dienstag, 16. Okt. Im Schauspielhause. 165ste Abonnements⸗ stellung: Clavigo, Trauerspiel in 5 Akten, von Göthe. (Herr
nungen des Herrn W. Scholz. ö ö reich.; . (
Vorher: Herr Lehmann. Monologische Scene mit Gesang Mexiko. Kongreßberathungen über den Tar f. §. 155. Privatrechtliche Ansprüche gegen den Großherzog und d gen werden, wozu
von Dr. Beta, als Prolog, vorgetragen von Herrn Grobecker. Wissenschaft und Kunst. ibrigen Mitglieder der Großherzoglichen gamilie gehbren' zur Komp esetz verpflichte s Mittwoch, 17 Italienische Opern⸗Vorstellung.) Au önigliches Schauspielhaus. (Das Glas Wasser. Herr Dessoir: Boli der ordentlichen Gerichte. Der Großher og wird ein sfür allemal für §. 186. Die Bevorzugung einzelner Stände und Güter bei der Selbst
vieles Begehren: Lucia di — z de, daihe, hal!“ Änennsele ln nb. besteurrung ist nicht g 3
Musik von Donizetti. (Sgr. Della Santa: Lord Enrico Asthon.
Lamnarermoor. Oper in 3 Akten broke. Kabale und Liebe. Herr Haase: Secretair Wurm.! ir ch M 5 : ö 8 . e t, durch Be XII. Abschnitt. w der Verfassung. ] Der Thronfolger darf kein Re gsrecht ausüben, bevor er
städtisches Theater. (Italienische Opern-Vorstellung.) Musi 8. die übrigen Mitglieder der Großh Familie sind befug
die Verfassung halten und den Gesetzen gemäß in Gegenwart des Gesammt-Ministeriums und ö — j diesem Staats-Grundgesetze unter Nr. geordneten⸗Kammer, welche von dieser ernannt w 1, wenn sie gerade m 15. Oktober. . . , , . . . di ie Verfassung garantirt, und wird das Staatsschulden— cht versammelt, so geschieht die Einberufung jener drei Mitglicher durch
Abgesrdneten⸗Keammer geregelt. das Gesammt-Ministerium und sind, im Falle einer zuvor stattgehabten
elli Ruggiero, früherer Finanz⸗
Minister des Innern,
2 m e 0 ᷣ·ᷣ—Qůůäᷣu , „ „'r mar ca r 2 . 2 narrn .
.
r; 157. is über das gesammte Staats-Vermögen aufzunehmende Auflösung, Mitglieder der zuletzt versammelt gewesenen Abgeordneten unehmende 9 9
7 2. . un nr. 6. ö. Eisen kB a HR - ACIICm. . burg⸗Schwerin. Schwerin 1 . z . ais. 2 ; zt g.) Schlu . . ; , jue und vollständige Inventar wird im Archiv des Ministeriums auf⸗J RNammer zuzuziehen. Das Ausbleiben der eingeladenen Deputation
141 I. ö r echset - Corr se. 1 ö
gestern abgebro henen Ste ats-⸗-Grundgesetzes ĩ 6. n, ! 4 9 J ö J ö 6 i, . ol fe. 14 ö ; 9 runbgesetzes bewah eränder en im Staats-Vermögen werden vom Ministerium t keinen Ausschul be dandlung wird ein Pioto
e e d- me, ee
& fernmnnm . Hari fa] . . . ö J . . 3 ) Stamm- Actien- H etpiet . und dem aächsten ordentlichen Landtage vor t ausgenommen, we 8 N m Gre erzo J e Anwesenden
24 7 Prioritäts-Actien. Kapital. J1ĩĩẽ“ ben den Gen n 1 4 — — — — — ö. * P Tua ges 8.1 iehende Gewalt steht dem Groß ö J. ; unterschrieben, der ordneten⸗ Kammer zugeferti und Archiv dersel⸗ goßherzog erläßt die zur Vollziehung und Handhabung 158 Alles aus Staatsmitteln oder für den Staat Erworbene ben aufbewahrt wird. Bis zu jener Erklärung zererdnungen,. . wird Theil des Staats-Vermögens. Kriegscontributionen, Entschädigungs⸗— Gesammt-⸗Ministerium die gierung fort.
sonstig«e Erwerbungen, welche dem Großherzoge als Staats- 8. 188. Der Regent hat vor Uebernahme seines Amtes die im §. 187 upte zufolge eines Staats-Vertrags, Bündnisses oder Krieges zu vorgeschriebene Erklärung in der dort sestgesetzten Form abzugeben. Bis
ebenfalls Staatseigenthum, dahin führt das Gesammt-Ministerium die Regieru
1 ne J ir role Bek? tra 2 J 22 * z e
, 6. . 52 146 Simmiliche Prioritäits -Actien werden durch
1 1 11 2 ain 84 . 859 J
J ? J jährliche Verloctung 1è pCt. amortizirt. der Gesetze noth 1293 . 5raß . ;
23. Der Großherzog leitet
ö 121 ö ; 2 zesammte innere J z ; h; 1.3800 935 bn. andesverwaltung und den Oberbe , gegn inner zerl. Anh. Lit. . B. 6, 000,000 Jö ; F ͤ Anhalt. — 1.411, 800 . ; z ö 1 9 ö hat Den X berbe Uber as gesammte Militair ; 0660 3 6785 Hambur 5.000.000 47 98 b 124. r Großherzog vertritt . 8, 006, 000 4 00 3. n do. Hamburg. - 2 ö 94 m ; e ae Re . ö rzogthum nach außen 1.624, 000 do do. II. Ser. 1, 009, 009 35 294* n Er hat das Recht, mit auswärtigen Regierun Staqigverträae zu schlie— 89 * . ** h e . 8 . . . 1 ? 1 Ut Ssvelrtrage chlie⸗ 1.069. 60*· 67 686 do. Fotsd. Magd. .. 2, 367, 249 4 221 . Letztere bedürfen zu ihrer Gültigkeit der der ö ichträ ; . * . Dod u- S z ] Ken (Genehmiauna pe . 6. w. De 1040 19 17700. 00. — do. do. 3 n ichen Genehmigung der Abgeordneten⸗-Kammer . 1 . 8 91 z 6 . ) Le Großherzog J 3 M 2. 390,000 4 . do. do. Litt. D. 1,900,000 5 »96* ö 2. u. 12 Der Großherzog hat das Re der Begnadigung und Straf g. 06 o - 701 z do. Stettiner . ...... S009, 000 k 1047 6 milderung auf erstatteten Bericht des erkennenden Gerschts Tun Pag . 9. 0600, 0600 41 2 ? ö . . e, , ,. ; ; 6 ⸗ 4 1 ichts und das Rech 3 3 Magdeb. Leipziger . 1,7 8, 00 J Betheiligten, ; . . ad 3 '. Bhürime . 9606 s 96 b. 6 esel dle c e — 10 1 (vine ö 2 aisgrunt 500, 000 Halle -( LThüringer. - ö, . ; , ; ränkt. Eine Amnestie erfordert die Zustimmung der erg un . -. 951.200 5 5. Cöln - Minden.... ĩ 45 190. . 1bgeordneten namme . . o wird, wenn eine schleunige Zusammenberufung des Landtages nicht mög— timn 81, * ] . . 5. ö 19 ö Vrnaßkers J 2 8a 6 16 z s. ü ö m 91 Ne 1 111 1 100.000 o. do. 3.) t 1023 he 8. 12 Froßherzog übt das Münzrecht nach Maß z h war, die vom Gesammt-Ministerium zu treffende Maßregel dem nächst— uchung und Versammlungsrech 64. . — 11 . selhec . . Maßgabe ö 2e . 5 y. Ga 1 7 4. J 1 6 2. . e. ö 300.000 36 k. Rhein. v. Staat gar. 217, 0 sel ö folgenden Landtage zur Prüfung und Bewilligung vorgelegt. im Falle eines Krieges oder 909, 000 2 z do. 1. Priorität .. 160 Die Verwaltung des Staatsvermögens muß bereits bestehen— Bezirke außer Krast gesetzt werden. ) Stamm -Prior. 250, 000 19 G6. 1 ntwortlich. en und künftig zu erlassenden desfallsigen gesetzlichen Bestimmungen gemäß beobachten: 1) die Verfügung ᷣ d O. 1 ) 19 9 . n Be] nungen gema 5 ; ) Großhe eschehen linisterium ausgehen;
Düsseldorf-Elberfeld. 00, 000 . , , , , n. entläßt die Minister. Jedoch 59 ; n ö . ⸗ . 8 8. 161 Die Finanzpe ist einjäht worüber ein Gesetz das Er— geordneten⸗Kammer, wenn
der dazu bestimmten Ru ———
5pCi ber,. Actien sind v. Staat gear * 4 x —
en, sind 19. Nur in Folge geschehener Bewilligung der Abgeordneten⸗Kam— §. 189. Alle Staatsbeamten und die bewaffnete M
— . * assung zu beeidigen. 11 J
do. Hamburg ..... do. Stettin - Starg. .
do. Potsd. Magd. . . .
d eines derselben gemäß erlassenen Gesetzes kann von dem Staats⸗ Beobachtung und Bewahrung der Verf vorbehältlich der durch eine gesetzliche Instruction zu regelnden haben dieselbe zu geloben. Dieser Eid und dies Gelöbniß sind in denjeniger .
89 9 ö oder dasjenige Gelöbniß aufzunehmen, welches die Betheiligten beim E
etwäs veräußert, der Staat mit Dienstbarkeiten und Verbind— keiten belastet, insbesondere sur denselben eine Anleihe abgeschlossen, Ga— die bezeichneten Verhältnisse abzulegen haben. Jeder Mecklenbur rer übernommen oder Papiergeld ausgegeben werden. Erfordern unvor— zum Abgeordneten wählen oder gewählt werden kann, dies Gelöbniß abge—
gesehene Exeignisse außerordentliche Ausgaben und desfallsige Anleihen leistet haben. se Anle ,
ülsnahmen,
995 992 Magd. Halberstadt .. ger muß, bevo
91 do9. Leipziger ....
56 2656 2 Halle Thüringer. .... Wochen 196 . Göln-Minden.... . 3 ,
) ö 1
1 Pi Resti ninae 190. Die stimmunge
Düsseld. Elberfeld. Steele - Vohwinkel Geld. Gem. Niederschl. Märkisch. 95 — do. Lweighahn 95 Oberschl. Lit. A. 94 do t
Gosel -( vOsel
1 1 l *
Preufa. Freiw. 2, 4900,00 Niederschl. Märkisch. 4,175, 009 935. g. l em liniste zerden, der nicht das mecklenburgische Staatsbür— ꝛ n 1.200.000 do. do 3,500,000 — 3 G6 gern . 3 orderliche ordnen wird len; wenn dieselbe nicht ven
) ] 6060 Q * ) J 1 Ir ste Keitt si o Ni 2 ö 11 * 18 1 53age p ern 1.700, 000 4 do. III. Serie. Z, 300, 00 ? L b? Vie oberste itun rè Reg 6 ; S. 16 l finanz u entwerfende, ins Einzelne ge— als 14 age dauern,
z 196 St. Sehbuld-Seh 69 4
Seeh Präm. Seh
. O derber
K. u. Nm. Schul 4
r 40 Zweigbahn , , . 1 Gean im ausgeübt , , , 9 hende, die verschiedenen ige zw getrennt darste die getroffenen do do. 218.9909 ö 9 4 je besteh besondere Ministerien di zeln Verwal s hlag der Staatseinnahmen und A ö . hh. n 6 Oberschlesische 37064509 . Herbste zusammentretenden Abgeordneten ⸗ Kammer 8 ö Brie Neisse J. 106.006 4 — Krakau - Oberschl. .. 360. 09090 nisteriun vorzulegen . * , , , nb. k b. Cosel - Oderberg. ... 2516, 000 S. 163 . Steele - Vohwinkel .. 325, 000 ö 129 do. II. Ser. 375, 000 Breslau -Freiburg. .. 1090, 0600 .
Breslau - Frelburg... K rak au Obers hl 2 * 1.800, 000 lende
17 ) 1 166900 Berg. Mär! . 1, 060, 0
Berl. Stadt- 6hbl
40. 10.
Friodriehad ox. ; ngserlaß des Großherzogs ist gültig ohne
9 f
welcher dadurch die Verantwortlichkeit
tan dbr
Westpr. ] Lud. 6 oldm. d
— — — — 1 — Q —
3
sind berechtigt,
und müssen imrecht in der Kammer. Ausnahms ist il 198
x 2
de 1 für welchen si anemach vordem Zutritt zu den Kammersitzu ] elchen sie gemacht worde
en 2
Berg. - Närk. ..... 600, 000
N.misll; * wn See 6. 31 Len Ministern und den von ; willigung kann die Berwendung n schriftlicher Vorträge gestattet estgestellten Voransch räge gestattet. ' mb. n. ; ; Aus (eñ J! Anweisungen do. Stiel. 2. 4. A. 1 lamb. Feuer- L ar. 7 3 ö D w 5 . ö * 3. ; ö . e . ; t nen die laufenden Geschäfte fortzuführen. / en sind nichtig. . 3 1 ) do. Staats-Fr. Anl - . 1 . ki z Alton ö 5.0090 21 ö 163 . J ⸗ ; . 46 ĩ ö l 109 Holl. 23 W, Int. 23 — ried ö. — ö , ; , . — 3. , nch we schluß der Ra r in Ankla—⸗ . 9. . . * ) * r E. J 5 3. 6 J werd 1 55se 1 7 v I ö x j . ] 1 en de 81 visonsb vr 2 9 z 8 2 . 1 5 — GS, Dili. In werden. Vie naherer estimmungen über die Fälle h 1e Ision er = ;
Curb. Pr. O. 40th. 26 1 . 1 64 ö 4 6 G. vorilichkeit, uber das ren und trafen werden durch
. 409. 36060 FI. — ; ) 1 ; w. 77 7) r, ö. 9 4 . ; , 216d 101 Ausl. Stamm- ct. . ) Das abtretende Ministerium ist verpflichtet, bis zur Zustande—
do. d0.
lo. v. Rthsch. Lst. stimmung
do. Poln. Sebatz (). 2.5 921 27 Sardin. do. 36 Er. — — .
N. Had. do. 35 FI
gz getrossen. er Großherzog zu Gunsten ein
— ꝛ ͤ J 8ti im A ) zustimmung der AÄbgeordneten-Kammer Gel Riel Nordbahn und Potsdam-Magdeburgern, War zu steigenden Courseu heute sehr ĩ und die Stimmung im llge it stim . ö. J sea! 1 „Kammer Gebrauch mache 5 15 Abtretende Minister werden
unter Kuratel
Cert. L. oder konkursmäßiges Verfal geri — 191 . ) * el 11 1st,
3s-Course von Cöln-Minden 945 6. von Preussischen Bank len g87 n wäh⸗
lage
entweder im Staalsdienst ander ⸗ (4. . ; . . il] 3 . h ; 3. ö n l e 5 emitteln beziehe oder im letzten
Her Umsatz in Eisenbahn -Actien, name meinen bleibt günstig. . letzte r Wahl vorherge
en, welche den
— veitig angestellt jalten ein durch das Pens J. lesen
Söamburg, 13. Okt. 3 proz. D. C. 859 Br. u. Gld. Rüböl locr a f Nthlr. Br. 2. , uhrgelgit, ih sowest nicht durch richterlichts ( l ü nn, , ,, 6 e genen denn, m,
Oblig, 86 Br., 85 E. R. 106 Br., 1045 Gld. n t. Oktbr verk., 15 Br. u. G. , . , , ö 8 ,,, nittelbar pen, oder von solch zahlung imm mn ,, , r Br., 4, Gld. Dän. 72 Br. Ard. Zproz. 25 Br., 2651 Rthlr. verk., 14 zuletzt G. Mili airsiandes. ö . i569. Perzögert nach Ablauf der festgestellten Finanzperiode sich die denen barch rechts iges Erkenntniß die Berechtig ,, Hamburg-Berlin 777 Br., 7! Hld. Bergedorf 965 Br., , Rthlr. verk., 143 Br. §. 137. ie Anstellung, Entlassung und . . Bewilligun 8 einem oder dem anderen , mist; 6) diejenie welcl dolo r n,,
zogen ; Gld. Magdeburg ⸗ Wittenberge 65 Br. 645 Gd. Altona⸗ 1 3 . ; ; diener geschieht ü e einer zu erlassender 1 aamatit. rde er s noch sech ? . z 38 Pie an Siagt ) ö ; nate hindurch
* 2e m4 * n * Auswärtige Börsen. Okt. Met. 3proz. 955, X, z. 7 J 1 14 19, 185. Anleihe 34:
Nor! bahn ö. J 10, 110 * Gloggn.
uch thaus⸗
strase erlitten haben, so wie diejenigen, welchen
bah PHest 2061 2191 9 512 — 9 . . z. B. A. 1210, 1213. 20 Br., 96 Gld. Medlenburg 36 Br. u. Gld. . Dezbr, ] Jan. l 13 13 . . 2 G. . e ing von Staat zeschteht in der Regel éste hind ach, hoben werden. Di 6. 9 , , Wechsel-Course. . re blieben fast unverändert, und im Geschäft blieb . i. 14 1 Lebenszeit. die neue Finanzperiode eingerechnet. meinem so zalle ,,
Amsterdam 1481. gs Fehr. März 14 . — 5 z März / April 145
= 2 z sst verwirkten Augsburg 1063. Baris, 12. 3Zproz. baar 55. Zeit 55. 66. r Augsburg 106 ? ö . ⸗ 9 April / Mai 1
kündigung der Steuern und Abgaben auf diesen Paragraphen Erkennt⸗
sungs-Urkunde ausdrücklich Bezug zu nehmen . Jeder Behörde ist berechtigt, Steuern und Frankfurt 106. 5proz. baar d 50, . ⸗ 8 jedoch soll er einer 1 das Gesetz ausgeschrieben sind. Hamburg 157 Bant 2330. . . ; ; . 3. keine Einbuße erleiden, 1 — Umzue sten aus der fasse . ng soll so geort net werden, daß der Grundsatz London 10.4 Spanisch 273. Leinöl loco 125 Rthlr. bez. . ö . . zu erstalten. hältnißmäßiger gerechter Benutzung der teuerkraft dabei als Hauptge⸗ P * 3 127. Roördbahn 427! n Lieferung pr. kt. ⸗ ö 8. 141 Ein B der durch richterl ntscheiduna für itiv sic spunkt dient, und die Bevorzügung einzelner Stände und Güter aufhört.
ö 3 . P lieb d höher; i d 1 2 h 5 . Abgeber. unfähig zum St diens ärt ist, darf in dems niemals wiede! t . 172. Die Einführung, Veränderung oder Abschaffung von Regalien : zur Zeit 11 b . n , ,, Met; beliebt , e , . Amsterdam, 12. Okt. In holl. Fonds zeigten sich heute „pr. Frühjahr 12 Rthlr. stellt wer und Monoposlen, die Erhedung von Gebühren für die Benutzung öffenklicher Militair- Personen aller 4Kproz. Anleihen wenig Umsatz. Fremde Valuten zu niedrigeren einige Verkäufer. Von span. waren Ard. preishaltend; in port. Mohnöl 155 a 15 Rthlr. unmittelbar Anstalten und Einrichtungen, fo wie für Dienste der Staatsbeamten, kann . 6. Bei deu allgemein Coursen mehr Brief als Geld. war das Geschäft wiederum sehr belebt, und blieben sie nach einer Hanföl 133 Rthlr. Beamten, Jo m es sich um Entschädigung handelt; der Beamte haftet nur aul Grund eines, Gesetzes ges zuben Leipzig, 13. Ott., LTeipz. Dr. Part. Oblig. 104 G. Leipz. Neigung zum Steigen fast wie gestern. Russ., österr. und mex. 2 Rthlr. dem . ö . Die Civilliste wird aus der Staatskasse in vierteljährlichen . ö 3. Untersuchungen gegen
x 4 9 — 4 . 5 —1 9 . '. * 1 ö — 21 55 7 * . J B. A. 142 Glo. Leipz. Dresd. E. A. 106 Br., 1057 Gld. niedriger angeboten; peruan. behaupteten sich gut. dsee Rthlr. 4 9. ta e ir chen . . ; iillist ö . S3 chf ch. Bo 275 R 8 ⸗ ö ] r ö,, . a. 535 3oyr ue 633 Sy Ard u , 9 J ; dürfen ohne Zustimmung der Abgeordneten-Kammer nichten rges 8. ie Feststellung der Civilliste ist der Vereinbarung des Groß— Sächsisch⸗Bayer. 87 Br. Schles. 20 Br. Chemnitz ⸗Riesa 30 Holl. Integr. 533, *. Zproz. neue 65. 3 Ard. 101, Spiritus loco ohne Faß 1453 u. J werde 1 y en herzogs d ba neten-Kammer . Lien, eng nffttii 19 Gld. 26bau⸗Zittau 20? Br. Magdeb. Leipzig 2005 Gld. Berlin⸗ ) gr. Piecen 10 45. Russ. alte 1017. 4proz. S5. Oesterr. Met. D mit Faß pr. Ok zr. 145 Rthlr. Br 45 bez. u. G. . 144 aatsdienst und Hofdienst sind kün ̃ neuen b zer Großherzog die dem Vorgänger . Fi lin — 983 *4 tac . ü 1 11 b ol find 1junst! J selbi pero ¶ ö 8 1 l z 1t 1 Vorgang 2 1Ulig EQlvllliste — 1 Yltr zor. 14 Rihlt. 44 G
Anh. Litt. A. und B. 914 Br., 51 Gld. Ältona⸗-Kiel 973 Br. 5proz. 80. 2zproz. 418. Mex. 253. eru. 54 . zu bereinigen. S. 175. Die Apanagen und Witthumsverhältnisse sind durch ( VIII. Abschnitt. Von der richterlichen Gewalt. erfassung unter Nr. II. beigefügte Vereinbarung geregelt.
Antwartschasten verlustig erklärt werde erkauft,
Strafe, für eine Zeit von
1s
Deß. B. A. 187 Gld. Preuß. B. A. 98 Br. ö Nov) / Yez. peur , 7 , 6 55 * verk Be g. 445. Alle Gerichtsbarkeit acht vo . t . Frankfurt a. Mt., 18. Ott. Die Börse in einigen Fonds Bericht y pr. Frühjahr 15 u. 1563 Rthlr. verk. u. Br. . , ö. ericht 6. geht vom Staat Pattimonial⸗ ; Abschnitt., Von der bewaffneten Macht eigte si ute f entli ar österr se und Me J e rtchte ] 80e um chte jeder ? sind aufgehoben und dürfen nicht wieder eingeführt Dse Wer ffig t si⸗ in , . heute slau, namentlich waren österr. Loose und Met. und . . 23 cCVichte ö Königsberg 12. Okt Zufuhr war mittelmäßig. Weizen werden. ang n . nicht z : , 216 ehrpflicht ruht auf der ganzen männlichen Bevölkerung insbesondere 3proz. Spanier zu billigeren Preisen offerirt, in letz Berliner Getraidebericht vom 15. Oktober. 6 bĩ 655 Sar pr. Schft Rogg n 24 bis 27 Sgr., gr. Gerste 22 §. 146. Die richterliche Gewalt wird selbstständi ͤ 5. 177. 45 bis 65 Sgr. pr. Schsl., Roggen,. h * ö 9 5 66. , v elbststandig von den Gerichten Die Organisation de ewaffnekten Macht, das Milstairver y zal nt 2 . J 5 66 ) ze ng 20 bis 22 Sgr., Hafer 13 bis 16 Sgr., geübt. Kabinets⸗ und Ministerial⸗ zustiz ist un haft n, . J ; 9a 1 ( 1 1. bewaffneten dacht, das Militairver- . Alle zahl sind direkt. Die Wahlha 1dlun bis 26 Sgr., kl. Gerste = bie e , 25 bis 35 Sg §. 147. Kein Gericht! Justiz ist unstatthast pflegungswesen und die Qngrtierlast werden durch besondere Gesetze gere chn Bon d s ndlun [. ich fer, b dr ; . ö R 6 D953 0, Re — Erbsen 35 bis 40 Sgr. weiße Erbsen 2 bis 33 Sgre, . ericht kann anders als in Kraft eines zes errich gelt, welche auch die näheren Bestit 4 w, ,,,, ö , hielten sich mehr begehrt und steigend. Alle übrigen Fonds und Roggen loco und schwimmend 265 — 27 Rthlr. graue Erbsen 1 big, . 39 Heu 10 bis 16 Sgr., das Schock tet, verändert oder aufgehoben werden. dienst die in e n. ., über den Eintritt in den Kriegs- . 9. Zum Zweck der allgemeinen Wahlen Actien ganz ohne Geschäft und Veränderung. pr. Oktbr. . . 9 1 Kartoffeln 20 bis 21 8 34 §. 148. Die Organisation der Gerichts⸗-Behörden i . . wi . ö n . und die Entlassung, so wie über etwnaige Ent— ohne Unterscheidung zwischen Stadt und Land in Oesterr. 5proz. Metall. 900 Br. 89 Gld Bank ⸗Actien 55 Rthlr. Br., 25 G. Stroh 95 bis 100 Sgr. nalbestand und Geschäftsfreis, so wie ver . . 6. t . 31 4 sreiung gründe ,. . . 6 r, i e n,, . Hang, r 1360 Br., 1355 Gld. Baven P i mn, o Ri bd Br e, 251 — k — Gesetz geregelt. , d,. ; ö ö. 178. Die bewaffnete Macht steht, außer im Kriege und im on jeder zwei Abgeordnete zu wähen hat? . . j 35 Fl. 326 B grtialldose 3 59 Fl. 5 Bre, Novbr. / Dez. 233 G. , §. 119. Ueber alle Rechts venl unter denselben Gesetzen und Behörden, wie die übrigen Bewohner de Wähl ; ö. 54 , 4 3 337 32 an e ; 75 5 27 ; ; 3 ĩ 8. . , ,,, Sverletzungen er . Stang 566 26 ö n, w rit zwohner der 8 0 ie Wähler es jeden Wa 54 Gld. do. 356 Fl, 6 Dr, 32 Gld. Kurhessen Partial⸗ pr. Frühjahr 27 t. Br., 274 G. Mit der heutigen Nummer des Staat s8⸗An⸗ der sich durch öffentliche Behörde . entscheiden die Gerichte. Jeder, Stagtsgebietes. Ein besonderes Gesetz regelt die Disziplin im Dienste und Fahlkö 5 der 4 hn k Loose a 10 Nthlr. preuß. 345 Br., 34 Gd. Sardinien Partial⸗ Gerste, große loco 24-26 1 Bogen 93 bis 95 der Verhandlungen nn en ,, em the ares, mn, Rriege, k Dine ned,, Zu dem Egofe a 36 Fr. bei Gebr. Bethmann 337 B 33 Gld. g 2 7 z ers sind Bogen 93 bis do der erhandlunger glaubt, kann den Hantz der Herichte nachsuchen. Es wird ein für allemal s. 179. Die bewaffnete M . : . . Wahltörper eines jeden Wahltreises gehören alle diejenigen in b ) n ö 5 s 2 . ) ( V J * 9 ⸗ 1 . na * 79 Oi 9 9 82 * I ] 0 0 7 . , 97 9 * . 5 * z Gld. Darm⸗ 1 leine 18 — 22 Rthlr. zeig d ein Prokurator bestellt, gegen welchen die Kla en wi ‚— 2,1 7. Die bewaffnete Macht kann für Zwecke der inneren Ordnung fädten oder auf dem Lande wohnhasten Wähl s ,. z ? 2 — ( 4 fe 6 6 . 6 . ö . 2 * 5 5 6 . ö . ?. J er He 4 — 221 er 1 **. h h ö * ' ö. ö * 61 — 1198111 . . . ) ate We hle destens stadt Partialloose a 0 Fl. 723 Br., 2 Glö;, do. a 25 Fl. 27 Hafer loco nach Qualität 15 17 Rthlr. der Zweite n Kammer ausgegeben worden. heben sind. gen wider den Staat zu er und Sicherheit, so wie zur Vollziehung der von den CEivilbehörden erlasse⸗ zwei Thaler Courant zum Simplo des ü een, ] 16 ibutions - Ed 6e 2675 G Sp 3 , änd. 27 Br 2 ; ö. 1G een 48 . * §. 150 z zeten?.« 6 nen Verf ͤ 59 ber u stndiage 6 2 5 , , zum — ? 8 außero lichen Contributioné-Gdifte Br., 26 Glb. Spanien zproz inländ. 27 Br., 265 Gld. pr. Oktbr. 418psd. 15 Rthlr. , 14 G. QQ ind ö. 9 5 . Uompetenz-Kon flilte zwischen einer Verwaltungsbehörde ten. T gz fen , Antrag der zuständigen Eivilbehörden einschrei⸗ erlegen, so wie diejenigen Bewohner des platten Landes, welche mindestens und einem Gerichte entscheidet n. Die Fälle und Formen, in? und unter denen solches geschehen kann,] entweder 20 Schil. an Grund- oder Pachtsteuer, oder 138 Schsl an Erh
Poln. 300 Fl. Loose 1095 Glö., a 500 Fl. sog Br., Soß Glv 50pfd. 16 Rthlr. Br., 154 G ein durch das Gesetz zu besti j h — 1 l . ö ö 4 4 4 40. 5 . f 7 1 i 9 2. 1 cuckerd s i 98 2 ö ĩ * -. 2 ( Hest t (Ge⸗ J Keseß 5e 9 HVlsle Meß Te He 3239 —— Friedrich Wilhelms 9 Nordbahn 4191 Br. ö 19 Gld. Bexhach 823 pr hr n ahr ni pfd 16 Rthlr Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker. richtsh vf. In allen übrigen Fällen steht die den n . 5 ,, ,. i bestimmen. Vie Befugnisse des Gesammtministe⸗ pachtsteuer zahlen. Die Kopfsteuer der Bauern gilt als Grundstener. Die 21 Glyp zisn-⸗Minden 945 B 94 G — 6 z ö K ; 4, 5 s, im Falle eines Aufstandes die gestörte Ordnung und dete arne, fü Genn, Genn, „Vaeleisteten Zahlungen kom⸗ Br., 823 Gld. Köln Minden 944 Br., 94 Gld. 50 pfd. 17 Rthlr. Beilag ⸗ sstande ges ing und die gefährdete J nur vorschußweise für Gesellen, Gesinde u. s. w. geleisteten Zahlungen kom
terem Effeit fanden mehrere Umsätze statt. Nur llein badische Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt:
28 RN 2 7 t ,. . . ⸗ ö j . . ; 35 Fl. Loose, bexbacher und Friedrich-⸗Wilhelms⸗Nordbahn⸗Actien Weizen nach Qualität 50 — 58 Rthlr.
; Dienste
3
9