1849 / 285 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1886 1887 en, Dm Opernhause. Mit aufgehobenem Preisen zu haben: Erster Rang Balkon daselbst Proscenium, so Königs städtisches Theater. . 4 66 ö 6 28 verlage zun Preu ßischen Staats-An

Donnerstag, 18. 1 Zum Besten der Wittwen und Waisen der in der wie Vai guet und Tribüne 1 Rthlr. 10 Sgr. zweiter Rang 1 Mittwoch, 17. Oft. Ital lienische Opern⸗ Vorstellung.) Zum Pfalz und in Baden gefellenzn preußischen Krieger; Ein Feld⸗ Nthlr. z Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr.; g n. wil erholt in de ser Salson? Linda di Chamouni.

Aufzügen in Lebensbildern aus der un hiihe ter 10 Sgr. Oper in 3 Akten. Musik von Donizetti. 7 ——

ö 6 dmr, e. 8 1 ö d e, , c, , ee, 2 1 ö

M . z 96 üh Im Schauspielhause. 167ste 2 lbonnements⸗ Vorstel lung: Ei⸗ Donnerstag, 18. Okt. Berlin bei Nacht. Posse mit Gesang in // , ee. // * 7 Tänze von Hoguet. lit neuem Schl uß⸗T ableau. Anfang Uhr. gensinn, Lustspiel in 1 Akt, von Benedix. Hierauf: Doktor Wespe, z Akten, von D. Kalisch. Mit neuen scenischen Einrichtungen und neidung alles eri gen und verschwenderischen A ung sind im Verkaufs Lolal des Opern- Lustspiel in 5 Abth., von Benedix. (Herr Haase: Adam, als Gast⸗ 53 Vorher: Herr Lehmann. Monologische Scene mit Ge⸗— 2 n h 1den müss Judem ich d urch diese Andeutunge

rolle, Anfang halb 7 7 Uhr. sang von Dr. Beta, als Prolog, vorgetragen von Herrn Grobecker. K onen einerseits den Weß nr h jung ihrer Arbeiten einzuschlagen haben wer

5 ; 2 26 t , . . el angegeben habe, welche die sen ; m , tern dürf Oesterreich. Wie n. Eirkulgt des Sun inisters an die Vorstände der de auf, daß die selben eben so seht von er Größe n 1d ö

B 6 rIline F B 5 ISG 011 16. 0 kt o be L. ) , ; infi ührnngs- Kom sissionen. Benutzung de taats-Tele⸗ gabe durchdrungen, als vor dem edlen Wetteiser . graphen zur Hesbrderung an,. vat-Kortespondenzen. En g e schen . irung in der V llendung ihres 2

rrechsel- Course. m Eis enk ahn- Act 10m. K J und gaiferlichss Re-. . nn ' eee nlfssons Glide

lager in Schlesien, Oper in 3 Zeit Fri iedrich s des Großen, von . Kelistab. Musik von G. Meyer⸗

beer.

Billets dieser Vorstell

zu s hauses vom Dienstag Vormittags 9 bis 1 Uhr ab zu folgenden

Bors en- Zins-

Prioritäts - Actien. 141 K n n

J 4 Tages- Coꝛers.

Stmmtlichs prioritèts-Actien werden durch jährliche Verloosung à 1 pCt. am ortisirt.

ñ 250 I. Stumm - Actien. Hapital. 250 FI. 2 M. 42 ; .

J 306 mk 6 neee 35 nach erfolgter Bebanntin. Hamburg ⸗——— Glu MR.

306 m . . in der dazu bestimmen Rubrik ausgofiilli 1 566 ö 2 21 M. . Die nit 35 pCt. ber. Actien zind Siaat gar.

do.

Tages- Cours.

Rechnung. Rem Frirag. 41848.

London

1,411,800 93 b. 5, 000, 0090 4 9887 G. 1, 000,000 94235 B. 2,367, 200 4 92 bz. 3, 132, 800 1004 br. 1, 000,000 967 6. do. Stettiner S809, 9000 5 1045 6.

9g. bz. ; Berl. Anhalt. ö Mag deh. - Lei . . 1, 788, 0090 ;

785 Ua. a. K. do. Hamburg.. 101 bæ. do. do. II Jer. 63 et. 635 * 643 ba. do. Potsd. Magd.

Berl. Anh. Lit. A. B. 6. ooo, 999 do. Hamburg. e,, do. Stettin - Starg. 24.000 do. Potsd. Magd. .. 49 3 000

Paris - Wien in Aushurs

Breslau

do do. Litt.

ö 141 Leipzigs in Courant 1m

132 Add. Leipziger 2.300, 000 Fraukfurt a. M südd. W..... ) 6. 2 Mt. . 56 22 MIHalle- Thüringer . 9 090 P Eeter-barg-· / O snpl. 3 Wochen 106 Cöln - Minden 60 006 . do. Aachen. ..... . 500,000 Halle - Thürinę 1, 600,006

Inländische Fonds, F. fundhri- f-, Kommunul - Papiere und Bonn - Cöln P 51.200) 5 . Cöln - Minden. .. 3. 674, 509 Held. 9 Ourse. Düsseld.- Elberfeld... 10 . 000 1 68 do. do 63.5060, 000

j ; . Steele - Vohwinkel .. 1.300, 000 4 36 n Rhein. *. Staat gar 1.217, 0090

ca. Cem. xf. Brief. Geld. Gem. Nie ders hl. Mãr Cisc n. O00, 909 35 ( do Prxior itt. 2, 487, 250

do t. amm Prior 1,250, 000

Dusseldorf -Elberfe 114. 1,000, 000 164 p, Niederschl. Mãrkis sch. 1,175,000 60 ba. a. do. do 3.500.000

4 1 1 4 Magd. Halberstadt.. 1.700, 000 4 l do. do. . 1 1 J

n R = = w =

Preuls. Frerꝶ. Aul 65 63 Pomm. Pfdbr. 3* 95* 95 do. J hahn i' 50

Si. Schwvld. Seb. 3 89 88 an, d, wa, de. 3] 965 95 Obersehl.

See. Prm. Seh 1061 3. 101 Schlesische do. 3 3 95 ). 94 3. do. Litt. 5

K. u. Nœ. Schul dv. 3. 86 * 8 do. Lt. B. xar. do. 37 29. Cosel Oderberg .

erl. Stad-obl. 5 10933 193 Pr. hRkR-Anth. Sel 971 Breslau - Freiburg.. 1.700, 000 do. III. Serie. 2.3009. 9li0

35 887 87* Erakau-Obersechl.. .. 1.800, 000 4 G 651 .z br. n. 6 do. Lweigbahn 252. 000 ö 264 5 1 * 606.000 50 6. ( 10 do. P 248, 000

.

J ] do. 40.

Westpr. lan br 34 90 Friodrichad or 1349 1842 ö Berg. - Märk. . Uri, Grossh. Posen do. 4 ud. Goldm. à 5th. 21 12 Star gard- Posen ..... 5, 000,900

11 * 4 89* Disconto. . Br ieg - Neisse. . 1. 106,000

sehlesise he .... 376.300 Oberschl. .. 360. 000 Mag deb. Wittenb. ... 1.560, 000 4 166 Gosei mc derberg. ... 20.909] ——— J 5 36. Steele Vohwinkel

Ausländische Fonels eee mn e . P 10. do. II. Ser. 375.000 it tungs- *GG* Breslau -Freiburg. . 10906, 000

a en e

Märk. . . ...... 800, 9000

Russ. Hamb. Cert. Poln. nene fdbr 1

do. beillope 3.4.8. ö do. Part. 500 FI. do. do. 1 Anl do 40. 3690 FI.

1. 4 4 89 nen. Teuer. c.. 3 Slamm- Aci. A. 4 7 1

Aus län dl. do. do. 6. A. do. Staats-Pr. Anl - do. v. Rchsch. Last. 10693 108 Holl. 25 ho Int. 2 . Friedr Wilh. NGr d do. Poln. Schatz. 80 80* . KFurh. Pr. O. 40th 313 31 . do do. d40. Cert. L. A. 5 92 361 h . . Sardin. do. 3B Er ͤ

Altona .. Rotte pd enburger

——

8 J N. Bad. 40. 38 F

do. do. L. B. 200FI. 15 Eol a. PRlbr. a. c. 4 945

Minden

T darin beträchtlich Der

auch heute

Hie Steigerung für k riedrich - Wilhelms Jordbahn, Potsdamer Stamn ctien um Krakau berschlesische dauerte von Hamburg war heute unterbrochen.

——

Aus ge Börsen. Herste . Breslau, 15. J Papiergeld? Oesterr Banknoten 96 Glden oln. Pfandbr neue 95 G. Poln. ; ; Cert. 200 Fl. J ; Oberschlesische A. 19 „Gld., do. B. 1031 Gld. Freiburg 787 Br. ; , . . 6, Rh . 777 Gld zaysn s Minde 8d ß 29 41 31 Vom J e lin hon. Fonds war heute ,, , ö . . bel end, alle Gattungen derselb n waren fast unverändert. Neisse⸗Brieg 39 Br., 385 Old. Krarau⸗= berschl ; d ie . , 5 . d . f 14 ) rf . e,, . . 2 ü J fremden Fonds waren besonders Pt tua. fest und durch ansehnli . drich 4 Wi 9 J 2 7066 49 ö d J ö J 75 !. 7 2411 1 s f ö . ; Einkäuse ea. Ct. seit gestern ge n kproz. 347, 5, 99. in den Gebirgsgege nden ö ert, id wir werden mithin im Lause J ktober. (In der Effektensoziet t! . Holl itegr. 534. pro , 9 derbstes vielleicl t . ch Ma ich 8 . worauf J =. 5 J =. 1 06 * Mi s . Snrnz Kö! ü Frülßer er zr das Nnéäch . vißiahr 2, cßinet Swerd . hr) Rur in einigen Fonds und Actien sanden heute k ; 5 Sproz. S5. 25pröz. früher erst für dam nächste Fruhnahr gern,, erden konnte. G sätze statt. Oesterr. Loose, Actien, 5⸗ und 25proz. Met wird das unseren erschöpften Vorräthen an 2wͤ zolge der weichenden Notirung von Wien zu billigeren ö Erga . k ö 9 rn abgegeben. Zproz. Spanier u. Bexbacher Actien Mark . e richte Der Umsatz in . Artikel war seit Freitag nicht bedeutend . * ; . * EI Cake. ͤ ö 6. i n r P nm Donn re a mehr gefragt und erfuhren eine Besserung. Alle übrigen . , on . Heute fehlen die londor posten vom Donnerstag und Freitag, ni und Actien blieben ohn Be wegun ö ; . ö ö e. e 9 5 1 1. * 2 1 wir wissen daher noch nicht, ob die B esserung des englischen Mark 2 I bl ! e Beweg 8. Am heutiger Markt waren die Preise wie solgt r * h ö esterr. 5proz Metall. 89 Br 895 Gld Bank ⸗Actien 1 8 6 , ; J tes, welche die 'tzten Berichte ver prachen, eine nachhaltige gewe 1312 Glo. Baden Partialloose à 35 Fl. 32 Bi 5 lach Qualit ö 96 68 Burde gegn n neuer Oderbruch-Weizen 8; 2 ö ; se 2 ,,, . 2 Roggen loco und schwimmend 255 2/13 Mthlr G0oyf J 83. Rth 10 Wsp ord. J zom Darmstadt Partialloose a 50 Fl. 7235 Br., 724 Glvd., 98 a . ; . 1 ö . 8 . , . J 5. 111 3 . H ( 86 Ma. ** sesror IB 2 * FR . 100 72 2 gelbe schl or * * un? 27 Gld. Kurhessen preuß. Herti Loose a 40 Rthlr. Isthr Novbr 255 u. 253 Rihlr, bez, d **, . , . an . . . . ; 1 ö x n Ut lodvwbr. —— 33. KRI 930857 vit 51 22 win end au ö 71 tr laut GEbn * ; Sardinien Partial-Loose a 36 Fr. bei Gebr. ; vl ,,, t 3 . 53 Nthlr. 1 Bethmann 3 3z Glo. Spanien 3proz. inländ. 272 * noissement ; en; ier gelber schlesischer 9M0pfd. 7. ; ; J 5 ele 4 m F 21 7 Msyl 6 h , 909381 27 Gld. Poln. Fl.⸗Loose 199 Gld., a 6500 Fl. S0* Br Rthlr. in V ndung mit 20 . Wspl altem schlesischen 90 pft ; . . Br., ; hlt . , n 261 ( Gi9fer zeit: 20 ; Gld 2 Br., 82 Gld. Frie edrich⸗ Wil helme⸗ ger 6 . ; . X 7 Rll e 8 Gon] ement und mit Lieferzeit; 20 ; ( . ; verste ar nehm ) 5 Ir 8rr „ssiscügr K! 915d ö 8 . 2 2 Mfßhlr Nordbahn 93 Br. 4 z Gld Köln 58 Ninden 944 Br Deęrstè, große 1d Ut hlt. Wspl. neuer gelber schen 9 90psd. pr. Frühjahr zu 52 Rthlr z d. . J Br,

935 Gld.

ir 286 asserstand der Oder hat sich durch starke Regengusse

; kleine (. 2 Rthlir—⸗ . Für alten pommerschen Weizen fordert man 56 Rthlr.

loco nach Qualitat J. Rthlr . Roggen in fester Haltung; Log 26 a 274 Rthlr. geloꝛt,

pr. Okthr. . pft . hlr. bezahlt, pr. Okt R

50 pfd. 16 9 Br., 153. &. 26, 25 . . ezahlt, pr. . be nod Dezember 26

dert,

——

Frankfurt a. 36 Okt. Im Effektenhandel zeigte sich im Laufe dieser Woche keine 11 e ere Tebhafti geit, fir österreich. Fonds herrschte im Alg. meinen eine flaue Stimmung, und nur mühe oll konnten sich alle Sorten Metalliques und . Loose aus ihren gestrigen Preisen behaupten; nur Bank-Actien blieben auf einige auswärtige Kaufaufträge 10 Fl. höher (1356), ah den Tag ; , gehan denn vor ker. In dem neuen 42proz. österr. , sind einige Posten (ihn! ohe I Hr Schlesischer Hafer pr. zu 81 à Fir verhandelt worden und endet „S1 Brief nach Erschei—⸗ Novbr. erbt, . dez: 3 Br. thebruch? schwimmend 163 nen. Die süddeutschen Papiere nahmen 3 eine rückgängige Be— Dezbr. Jan. 143 iihlr . . Erbsen 9 36 Rthlr r. we gung an, indem mehrere Comptant⸗ Verkäufe von Besitzern der Jan. Feb r. 145 Rthlr. Br GO. Rüböl drückte sich S onnabend und heute; loco hält man selben statifanden, welche sich bei anderen neuen Anlehen bethei— Febr. / März 145 Rthlr. Br., 3 G. auf 15 2 156 Rthlr., 15 ht bez., pr. Okibr. 15 ligt haben. Dasselbe war auch bei den unver; inslichen Effekten Darß / e r r abwärts zu 14 Rthlr. Pr: Yktbr. Nr z bis abwärts zu 14! der Fall, worin namentlich in badischen, kurhessischen und April / Mai h J Rihlr. Sonnabend und heute Dez. zuletzt 1 darmsläbt. Loosen viele Partien an den Markt kamen, welche gegen loco 1 bez, . Jühlr', pr. April Mai ch nfal i verzinsliche Fonds getauscht wurden. Holländ. und belg. Lirferung Okt. 125 Nihlt⸗ bez., Nov. / Dezbr. Leinöl ohne Faß 11 Rth . zwar ziemlich stationär, doch machten si ch : 126 . 1 ö. bezahlt. . ö ; mer bemerklich. er Handel in Eisenbahn⸗Acti pr. zr hab Rthlr. bez., a2 * GO. 8 . aus erster Hand Ste zweiter Hand war auch gelähmt; in F. W. sorkö hn Köln⸗ Minten und . Mohnẽõl 153. 3 Rthlr ohne Faß, 25! i heute 2 sind nur kleine Posten umgesetzt worden. Bexbach ist begehrter Hanföl 13. z und 223 * ö s s ford e , . n und Personen⸗ Frequenz im Sep Dalmbl 123 6. . Piment 2 Rthle. ver s. 46 Rthlr. unver f e kr 3 ermehrt hat. Südsee⸗Thran 12 Rthlr. Baumöl, Galipoli 1745 Rthlr. verst., 166 Rthlr. unverst In auswärtigen Wechseln war der Verkehr in den letzteren Spiritus loco ohne daß 145 u. 1432 Rthlr. bez. gef., 16 Rthlr. unverst. bez.; Aivali 175 Rihlr. verst. 155 Rthlr. Tagen ziemlich belebt; die am meisten begehrten d evisen sind Paris mit Faß pr. Oktbr. 143 Rthlr. bez. anverst. gef., Malaga 1735 Rthlr. verst.,, 16 Rthlr, u nverst. gef. i nr. ö Berlin und Wien. Dislonto-Wechsel sind tt. iev. 14 Palmöl 1a 12 „Rühl; verst. gefordert, i lielt⸗ 131 Rthlr. , . ,, ö ungeachtet viels Gelt sen⸗ . 1 Br 5 a bez. u. G Krystallisirte Se . 3. Nh 666 gef a i 3. ö. der hren Den tschtan en n, u . n , , en anderen pr. Frühjahr 15 Rthlr. Br., 1535 à 3 des- u. G. asg . 6. 4 verst., 1. lr. unverst. gef., und rie erfolgten Pajsckungin in das Han n 17 ö rreichische oupo 2 Rthlr. unver 5. rden und dieses seiner Zeit vorgelegt wird. Ich schließt! rigens für jede Blätter machen ihre Kommentare da und die Preßbu ger zu 1135 und holländische Coupons zu 160 ö . Mart ty reise von , 9 Wlseel hren 115 Rthlr gef. 113 Rthlr. bez. richts -Ciuführungs, Kan misston, den praliminirier Ausn eis für den Justiz⸗ fon so freundlich, zu finden, daß die Chane en nicht gleich sind

pr. Frühjahr 9. nach Q alität 22 a 2 ithlr. gesordert nig de, Fr Frühjahr 00 W 16 sche 75psd.

18 Rthlr.

ls 145 Rt lr. Br., mit Faß zuletzt 12

Rihlr. Br.

. Berlin, den 135. Oktober. 3 6. R 3 . f an Cat v G on säbrlichen 3 . , . l z 55 5 . 2. . . Ko zagener 3 Kronenth 37 Rthlr. verst. ges. braun . 3 in jährlichen Mieihszinsen für Amtslolalitatens an ts gey, im Fall er Sieger, als efangener auf Ehrenwort sich nicht von Paris, 13. Okt. pro z bas 20. 50. Zeit 55. 50. 5pro 3 Lande: Weizen weißer 2 Rthlr. 4 Sgr. 3 Pf., auch R J, u, verst gef ͤ 8 f einrichtungsstüucken unt sonstigen Ce, enn. ö 6 XRauauslagen . entfernen m . a3 * 6 1 , . a 9. 36. ; baar 57. 56, Zeit 87. 45. Bank 2315. Span. 273. Nordb Fier. 2 Rählr. 5 Sgr. X Pf. unt Rthlr. 5 Sgr. 8 Pf.; Roggen J Derger . 1 oi. ; 5 mit dem Bemerken bel, daß rie fn lee gern läner in den gen genügen rn gennnigtelt geben her ie an n : . = D 1. 9. h. ö . ort 3 9 8 . ö ö 22 1.1.1 l senden Kronlander . 1 mi moglichsle zenauigkeit geben. 80l reiste am 7.

London, 12. Okt gproz Cons a . thlr. ö Sgr. 6 Pf. , auch J Rihlr. 1 Sgr. 5 Pf. ; groß Gerste Mit ver heutigen Nummer des St ga ats⸗ An⸗ sälllgen lubrilen beanträgten Beträge in vem Jahre 1850 leine Preßburg nach Pest, am 22sten üb zab man mir zruchstücke ö

p . 38. * Sgr. 5 Pf.; kleine Herste 28 gr? Pf.; Hafer 25 Sgr. zeigers sind Bogen 96 und 97 her Verhandlungen . Ki, ltten wee nnn, baß daher die erforderlich Uuslagen ien Schmuckes meines Bruders im Beisein einer , im ofener

11 16d 1 . z

924 3 proz 9. 2 Ard 16 Holl 4 roz 82 P en

bee . 9 . ꝛ⸗ ö * Voll. proz. S* 2 ort. 4proz. 8 Pf 2 sedes einzeln eile lei nit Riücksicd . f 2

305, 4 derem . Mer. 26: ö f. auch 21 Sgr. 3 Pf. ö ö . jücksicht auf den für das

30, 4. Peru 535. Mey. 263. 9 der 3we iten K ammer ausg egeben worden. ganze Kronland beguttagten Gesanmlanswand und die gemeinschastlichen nach Kaloz gebracht m ad seinem letzten Willen gemäß beerdigt, und am Blutrache. Jch

h ff ; Törn Gmehzin, 2 Rthlr, 12 Sgr. 6 Pf .

Cons. eröffneten heute 924 p. C. und 8 Zu Wasser: Weizen, 2 Rthir. 1* 9 ; L Erso zrdernisse aller Gerichte benrtheilt unt Antrag geste e j u Ereau fü, inn ebendaselbst; ö a 2 bedauerlicher

blieben Rz, E p. C., gat, . , . g nur Eithiihtr. 6 Sar, 3 Pf. aut, 4 ] Bertin, Drut und Berlas ver Vea n gen Geheimen Ober: SHofbuch ern fern, ,, k m ee e n, ,, , , pen, , nn, , , ., ö. hlr. 2 Sgr. 6 Pf.; größe Gerste 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 P Beilage . dige Bedarf mit Ver- gestern kam ich von der E lung dieser heilit ichten hierhir zurück, schrenenr 10 an

Taramt. Am 2bsten wurde die Leiche meines Bruders von der Richtstätte dachte preiszugeben.