—
Die gewesenen Deputirten haben
ꝛ vieler Theilnahme des Volkes verlassen.
Die Spanier, welche nach Frosinone in Garnison kommen, 30
gen dicht vor den Mauern Roms vorbei, betraten die Stadt jedoch
nicht. Die offizielle Zeitung meldet die Ankunft des spanischen Am Tage nach seiner Ankunft stattete er der
s chen General Rostolan,
Generals Cordova. ich dem Schauplatze
Regierungs Kommisston, so wie dem franzoͤsis einen Besuch ab, geführt. und zum
und wurde von Letzterem nach ver jüngsten Kämpfe, sie ihr Augenmerk auf die
Rom, 4. Okt. (Lloyd.)
die Stadt unter
die er in Augenschein nahm, ges Die Franzosen richten sich nun ziemlich bequem ein, Aergerniß der Frommen im Lande haben s n ü Klöster gerichtet. Gestern zog ein Offizier vom Genie-Corps sammt se iner kleinen Truppe mit Sack und Pack in ein Dominikaner kloster ein. (Fr. Drei Deputirte der Constituante, Lunat, Rosst und Piacentini, haben aubniß erhalten, in Rom zu bleiben. Hit raus will man auf eine Ausdehnung der Amnestie schließen. Als man in nd Krankenhaus der Findelkinder die Damen h. Herzens wieder weigerten sich die Kleinen.
M ) O. FrI .
einführen wollte, mußte einschreiten.
1 26 M 63 Die öffenlliche Macht
. J 2
, r Prinz
M e und wird morgen
Madrid, 8. Okt.
in Madrid angekommen
(Georg der Königin Man
.
den. neuen Senatoren -Ernennung am 10.
—
ktober. ** 2 5 4 2 2 * 8 1* v . * * n Abdankung des Finan
—iTd! L
2 Ministers Bravo
M 1 Murillo
neral Cordova's Stelle, der .
Sp. ],
nister.
Vorstellung Dafur
Vorstellung: Musik vom Königlichen Schutzgeist, Ballet in Schmidt. Erster Rang, erster Balkon
Parterre, dritter Rang und 10 Sgr. 20.
woch bezeichnet, verkauft Abonnement.
Die Nach r Pfalz und in Baden gefallenen preußischen — lager in Schlesien, Oper in 3 Aufzügen, in
1892
General O'Donnell ist zum Direktor der Infanterie an Ge⸗ seine Entlassung gegeben, ernannt. Zproz. 2
3 P.
In der gestrigen Beilage ist S. 1888, Minister zu lesen: „Finanz⸗-⸗Mi⸗
Berichtigung. 3. 6 statt „Kriegs⸗
6
Königliche Schauspiele. Auf höchstes Begehren findet die zu Donnerstag angekündigte des „Feldlagers in Schlesten“ am Freitage statt.
121ste Abonnements⸗ Akt, von E. Devrient. Hierauf: Der Musik von H.
8s n, n Opernhause. Kirmes, Operette in 1 Kapellmeister Taubert.
Akten, von P. Taglioni.
Donnerstag,
Die
Anfang halb 7 Uhr. der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Rthlr. daselbst und Proscenium 1 Rthlr. 10 Sgr. Balkon daselbst 20 Sgr. Amphitheater
Preise
zu dieser Vorstellung werden Opernhaus-Billets, mit Mitt 19. Okt. Im Opernhause. Mit aufgehobenem Zum Besten der Wittwen und Waisen der in der f Krieger: Ein Feld⸗ Lebensbildern aus der
F reitag,
des Großen, von L. Rellstab. Musik von G. Meyer⸗
Anfang 6 Uhr. Verkaufs⸗Lokal des Opern-
Preisen zu
Zeit Friedrich' s deer. Tänze von Hoguet.
Billets zu dieser Vorstellung sind im hauses von Vormittag 9 bis 1 Uhr ab zu folgenden haben: so wie Parguet Rthlr.; Par⸗ z Amphitheater
Erster Rang, Balkon daselbst, Proscenium, und Tribüne 1 Rthlr. 16 Sgr.; zweiter Rang 1 terre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. 10 Sgr.
Im Schauspielhause. 167ste Abonnements gensinn, Lustspiel in 1 Akt, von Benedix. Hierauf: Lustspiel in 5 Abth., von Benedix. (Herr Haase: Adam, Gastrolle. Anfang 6 Uhr.
Zu diesen Freltags⸗Vorstellungen bleiben die bereits gekauften, mit Bonnerstag bezeichneten Opernhaus⸗ und Schau spielhaus
Billets gültig, auch werden die zu denselben noch zu verkaufenden Billets mit Donnerstag bezeichnet sein.
Vorstellung: Ei⸗ Doktor Wespe, als letzte
Rönigsslädtisches Theater. Donnerstag, 18. Oft. Berlin bei Nacht. Posse mit Gesang in 3 Akten, von D. Kalisch. Mit neuen scenischen Einrichtungen und Couplets. Vorher: Herr Lehmann. Monologische Scene mit Ge sang von Dr. Beta, als Prolog, vorgetragen von Herrn Grobecker 19. Okt. Berlin bei Nacht. Sonnabend, 29. kt. Italienische Opern-Vorstellung.) di Lammermoor. Oper in 3 Akten. Musik von Donizetti
V Freitag,
Lu- ia
— 51M
7. Oktober.
o —⸗2—ͥůͤů
309i Mlle.
306 Ml.
Fraukfurt
Petersburg -.
H f̃aidbric /- Kommunal! Iapiere und Geld- Course.
Inländische Fonds,
Brief. Geld. Gem J Brie? Geld. Gem
15 1063 89 88 5: Kur- u. Nm. d Mx 101 86 * 86 *
103
Preulss. FErerw. An PFomm. fahr. 95 4 St. Schuld-Seb. Seebh K. u. Nm. Sehul-v.
Berl. Stadt- Ohl.
Prüm. Seh. Schlesische do
do. Lt. HB. gar. 40. *
Pr. Rk-Anth.- Se do. 40. Westpr. Ppfandbr. 3 Friedriechedror
Geossk. Posen do- And. Goldm. à th
Disconto
Fonds.
Aus län cdlische poln. neue Efdbr. 4 91
do. beillope 3. 4.8. D do. Fart. S060 Ei. 4
Anl. do. 40. 366 EI. —
1. A 33
A 3 do. Staats- Pr. Anl —
do. 5. A- Jo. v. R the. Lst. Holl. 23 M, Int. 25 ö 31
do. Poln. Schata . Kurbh. Pr. O. 40th. -= Sardin. do. 836 Fr. — — N. Rad. do. 35 FI. 18
3. Ham
do. do — do. Stiegl. 2. Hamb. Feuer- Ca
do.
do. do. Gert. L.A. do. do. L. B. 200 FI. —
pol a. Pfdbr. a..
mar -
38
i s em ha H n -—
A Cetiäiemnm.
.
ß P
Stamm- Actien. . apital. .
Tages- Coums.
d nach eriolgter Be kann — 13 2 raten Rubrik ausgesi It
Staat gar
Prioritäts-Actien.
J
AKapital. ö Tages- Cours. Actien werden durch
21 pCt.
Simmtliche Prioritiits-
ährliche Verloosuns amortisirt.
Ectien ind
Anh. Lit. A. Hamburg .. Stettin - Star. ·
. Leipzigey Thüringer. . n- Minden Aachen,. ,, Elberfeld. . Vohwinkel
ñ Märkisch.
13. 060,000 1.500, 000 1.051.200 1.400, 09909 1,300,000 10,0090, 900
1.500.000
253. 19
460,000 260. O
00, 000
Bonn PDüss eld
Steele
weighahn n i,
0 Eitt Coöose L- Oderberę Bresläu Freiburg Krakau Obersehl Berg. Märk. Stargard- Posen - h, 900, 000 Brieg Neisse. 11.5, 106, 0090 Magdeb. - Witt n;, 1.500, 000
Quil i tungs- Eogen-
Aachen -Mastri- nt
J us länd. Actien-
Friedr. Wilh. Nor db 8. 000,000
do Prior. . .
Schluss- Course von Cöäln- Minden 943 6.
1.411.600 5. 000.000 1.009, 000 2.367, 200 3, 132, 800 1, 000, 060 S806, 000 788, 0090 990. 000
Berl. Anhalt. ... do. Hamburg. do. do. II. Ser. do. Potsd. Maigd. . do do. . do. g. 1 do. Stettiner... Magdeb. Leipziger . Halle - Thüringer. . Cöln - Minden... do do Rhein. v. Staat gar. 49. Priorität -.. 7, 250 do. Stamm Prior. 250, 0090 Düsseldorf. Elberfeld. 990,000 Niederschl. Märkisch. 14, 175,000 40 3 500.000 III. Serie. 2 300.000 52, 000 48, 000 376.300 360. 000 250, 000 325.000 375.000 100,000 S600, 000
7000
109 z K E e — — d ö — 2
40 do. do. weigh an do do. Oberschlesische -.. Krakau- Oberschl. .. Cosel - Oderberg - Steele - V ohwink el do do. II. Ser. Breslau -Freiburg. . Berg. Närk. . ·
*
82242
Arisl. Stamm- Aci.
2.050, 000 6. 5066. 0160 1.300, 000
Altona ..... Sp. Rotterd. FI. Thlr.
kKiel- Amsterd. Mecklenburger
von Preussischen Bank- Antheilen 985 G.
Actien höher bezahlt
Gberschlesische und Fi
Krakau
Die Börse behauptete auch heute eine sehr gunstige
Haltung ö
und pe sonders sind wieder
—
Umsatz war sehr beträchtlich.
Auswärtige Börsen.
Breslau, 16. Okt. Holland. u. Kaiserl. Dukaten 96, Gld. Friedrichsd'or 113 Br. Louisd'or 11275 Gld; Polnisches Papier- geld 955 und 96 bez, und Oesterr. Banknoten 964 Gld. Staatsschuldscheine 88 bez. Seehandlungs-Prämienscheine⸗ 506 Rthlr. 1114 Br. Posener Pfandbriefe proz. 99 Br., do. 34proz. S9 * bez. u. Gld. Schlestsche do. zuproz. 94 bez., do. Liti. B. proz. Mx Br., do. 33proz. M* Gld. Preußische Bankantheils⸗ Scheine 98 Gld.
Poln. Pfandbr. alte 4proz. Gld., do. Partial⸗Loose 3 309 Fl. 110 Br., do. Bank⸗Certif. a 209 Fl. 175 Br. Oblig. a 4 pCt. So Gld,
Ketten: Oberschlesische Litt. X. 1063 Gld., do. o Glv. Breslau Schweidnitz⸗ Freiburg. 785 Br. schles. Märk. 845 Gld., do. Prior. 102 Gld., do. Ser. Br. Ost⸗Rhein. (Köln⸗Mind.) 947 Gld. Neisse⸗Brieg 39 bez. u. Dr. Krakau. Ob rschl. G56 u. 65 bez. u. Br. Friedrich Wilh. Nordbahn 50 — 513 bez. und Br.
ͤ
Br.
9gösg bez., do. neue Aprez, 945 Br., do. a 500 Fl. 81 Russisch⸗Poln. Schatz=
Litt. B. Nieder⸗ III. 191
Was in den vorhergehenden Tagen in Kleinigkeiten von Actien verkauft war, wollte heute bei den besseren berliner Coursen zu Gelde kommen, daher drückten sich zuletzt die Course und konnten alle Abgeber die zu anfang gemachten Preise nicht mehr erreichen.
Wien, ß. OQlt. Net. Sprez. Re gerek, .
pro. i 8d. 24 proz. 49 — 483. Anleihe 34: 162 R. ä rg, Eike diss. . . Wechsel⸗Course. Amsterdam 148. Augsburg 106. Frankfurt 1063. Hamburg 157. Lonbon 10. 47. Paris 127. Flauere Stimmung für Fonds und Bahnen. Fremde V ausgeboten und wenig Nehmer. n nn, ,, Leipzig, 15. Olt. Lelpz. Dr. Part. Oblig. 194 G. B. A. 1477 Gld. Leiz. Bresd. E. A. Bayer. 87 Gld. Schles. 90 Br., s89n Gld. Br. Löbau⸗Zittau 207 Br. Magdeb. Leipzig Anh. Litt. A und B. 9175 Br. Altona ⸗Kiel 97 B. A. 1183 Br. Preuß. B. A. 984 Br.
. Leipz. 106 Glod. Sächsisch⸗ Chemnitz⸗Riesa 30 201 Gld. Berlin—⸗ Br. Deß.
Bexbach 833 Br., 831
Frankfurt a. Pe , 15. Oktober. Einige Fonds wurden an heutiger Börse zu etwas billigeren Preisen als gestern abgege ben. Belg. Oblig., poln. Loose und Bexbacher Ackien waren ge suchter und gingen höher. Alle übrigen Fonds und Actien ohne Bewegung. Das Geschäft war im Ganzen unbedeutend. Dest. jzvroz. Metall. 895 Br., S893 Glo. Bank 337 Gld. Baden Partialloose a 50 Fl. 54
3 3175 Gld. Kurhessen preuß.
32 Bre 34 Gld. Sardinien Par
Actien
Br Br.,
Partial-Loose à 10 ö fal-Loose a 36 Fr. bei Gebr. Bethmann 333 Br.“ 33 Darmstadt Partialloose a 50 Fl. 723 Br., 26 Gld., do. Gld. Spanien 3proz. inländ. 27 * Loose 109 Gld., 2 50 Tl. 8 Nordbahn 495 Br.“, 49 C Br., 94 Gld
Br., 263 Fsld. Poln. 300 Fl. zld. Friedrich⸗ Wilhelms zu Gld. Köln⸗Minden 94 Wechsel-Course. 1004 Br., do. 2 M. 99356. Fl. C. k. S. 1193 G. Berlin 60 Rthlr. C. k. 1055 G. Bremen 50 Rthlr. in Ld. k. S. 983 Br., 983 G Hamburg 100 M. B. k. S. 88 Br., do. 2 875 G Leipzig in der Messe 1053 G. London 10 Pfd. St. .S. 121 do. ? M. 121 G. Lyon 200 Fr. k. S. G. Paris 20 t. S. 953 Br. Wien 100 Fl. T. M. 20 Fl. Fuß Gloy. Diskonto 13 G. ö. Br., 8 847 Gld. 25 Gld. Hamburg⸗ Berlin g5 Glo. Magdeburg⸗ kiel 96 Br., 967 Gld.
Amst. 100 Fl. C. k. S.
burg 1960
82
, C. S547 Br. u. Gld. 5 Glo. E. R. 105 Br., 1043 Gld. Dän. 72 Br. Ard. 95 Br., 9 Gld., 78 Br., 78 Gld. Wittenberge 65 Br., 8 Mecklenburg 36 Br.,
13 Gld. 353
Gld. Fonds in Berlin-Hamburgern etwas
Paris, 14. Skt. An der kleinen Börse d' Opera machten sich heute keine Geschäfte, man ein Sinken der Course. .
*
blieben unverändert; von Eisenbahn⸗Actien blieb nur Leben zu höheren Preisen.
in der Passage erwartet morgen
Effekten ⸗ Sozietät. Plecen 1043. Met. Port. zu den
Amsterdam, 14. Okt. (Sonntag.) A4 Uhr. Int. 533, 3proz. 63 **. Ard gr. 2tKproz. 465. Peru 5335. Der Handel war nur in notirten Preisen belebt.
Tedrich - Wilhelms Nordbahn
Markt ⸗Berichte. Berliner Getraidebericht vom 17 Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: Weizen nach Qualität 52 — 58 Rthlr. Roggen loco und schwimmend 26 . s Ditbr. /RNovbr. 26! Novbr. / Dez. pr. Frühjahr 28 à 287 Gld.
1 *
Gerste, große loco 24 — 26 Rthlr. 5 fleine 18— 22 Rthlr. Hafer loco nach Qualität 15 417 Rthlr. ü vr. Oktbr. 48pfd. 15 Rthlr. Br „Pa pfö.. 16 Rthlr. Br. 455 6. pr. Frühjahr z8pfv. 16 Rthlr. 50 pf. i7 Rthlr. loco 157 Rthlr. Br. u. G. pr. Oktbr. 1535 2 155 Rthlr. verk. „ Pfktbr. / Novbr. 153 a4 15 Rthlr. verk., 153 Br „ Novbr. / Dezbr. 15 14 15 Rthlr. verk. u. Br. „ Dezbr. Jan. 15 Rth verk., 14 „ Jan. / Febr. 15 verk., „Jebr. / März 15 Rthlr, vert „März / April 143 Rthlr. verk., „April / Mai 144 Rthlr. bez. u. Leinöl loco 12 Rthlr. Br. „Lieferung pr. Okt. pr. Frühjahr 12 1155 a 15 Rthlr. 133 Rthlr.
23 Rthlr. Südsee⸗Thran 123 Rthlr. Spiritus loco ohne Faß 14 Rthlr. bez.
mit Faß pr. Oktbr. 145 Rthlr. Br., 143 bez. u.
Ol Moo. 145 Rthlr. bez. u. Br.
14
*
J
Rüböl
Dezbr. 123 a 12 Rthlr. a 12 Rthli
G.
pr. Frühjahr 153 * Rthlr. bez. 155 Br., 163 G.
Rst der heutigen sind Bogen 161 bis 163 der
zeigers gen der Er sten Kammer ausgegeben worden.
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbu
Rod. Dez.
FRummnet des Staats⸗ An⸗ Verhandlun⸗
chdruckerei. Beilage
*
1 286. Beilage zum Hreußischen Staats-,
r .
e ·· — *
nh Dentschland. Hessen und bei Rhein. Darmstadt. Jeschästsordnung betreffend. A n Großbritanien und Irland. Palmerston. Belgien. Brüssel.
Gesetz,
s lan d.
London. Ko
essen und bei Rhein. 7
3t ie heute erschientnt
gierungsblattes chstehend schäftsordnung betreffen? Lud III.
20, 1d vero ue
Art
und ihre Anwese
auf Veranlassung der letzteren in derselben ermittelt und
211 g 1
zweiten Kamm mmission angemeldet haben, wird das älteste Mitglied gs jede Kammer durch das Abtheilungen geschieden. Jede Art. 3. Jede Abtheilung erhält weit es angeht, aleiche Zahl von der daß keine Abtheilung Prüfung erbält. Das Resultat rstände der Kammer vorgetragen. geset iche Eigenscha anstandet werden, wohnen den der Anstände nicht bei. — A Alters- Präsidenten ihren zei Vice-Präsidenten, sodann g zwei derselben. Diese Wahlen Wochen gültig, uach deren Ablauf sie von Dauer des Landtags vorgenommen werden. r Berathung der Kammern geschieht du e find theils ständige, theils werden Die erste K Mitgliedern bestehen mü zweiten Kammer werden durch die werden die neuen Eingaben verwiesen. Die Hand über einen Gegenstand, als besonders dringlich, oder ganz un— oder einen Gegenstand an einen bereits bestehenden Artikel Eröffnung des Land 9 a dos in fünf mögl Der Präsident kann keiner ilung angehören. Die nach eintretenden Mitglieder werden durch den Ptäsidenten zeilungen zugewiesen, welche noch nicht die nach 1 Gesammtzahl der Kammer auf sie kommende Artikel 8. Fede Abtheilun enfall s zu bewirkende Zusammenset welche in di berathen Gegenstand w
er Kammerbtrathung
funss mo
55 1 Legitin
91 Art,
ellvertreter
rselben
* 1 * iglier
Abtheilungen sämmtliche Mitglieder Hälfte derselben erschien freise des Legitimations - Aus h definitive Gültigkeit der Reclamationen. — Ait. 18. An t gaben verwiesen, welche von Nichtmitgliedern dieselbe gerichtet werden. M, entscheidet die Kammer, ob g abgegeben, ode soll. Findet Gegenstand eines es oder einer deen die Abtheilungen verweisen. en Geschäfts⸗Ordnung vom 25 Artikel 6 verordnete Verloosung der Sitz zu wählen. Artikel 21. Ordnung vom 25
Aus schusses
die Staatsregierun huß verwiesen werden Gese
ssen, seinen ständischen Geschäfts. März lichene Vorrecht, andere Redner zu unterb Präsident wird ihnen aber vor dem Schluss . wenn es von ihnen verlangt wi üedners gef hehen kann. Geschãfts Ordnung vom 25 wie nh nden nicht vor Ablauf von Berichts im ruck unter die Mitglieder Sies neagel 18 * e zo8asnstsu* 5 ö 2. . die ntegel nur bei Gegenständen abgewichen werden von der Kammer für sehr dringend oder unbedeutend der nun Heschästzbrhandlung betreffend, erachtet werden. — An. 23. Lis Rib s fi 3 . Kammein durch Aufstehen nnd Sit enbleiben enige . . Frage bejahen, gufstehen, und welche s . . en. 9 Durch namentlichen Aufruf geschieht nn n,, . wenn wenigstens süns Mitglieder auf namentliche, Abstimmung antragen. Der letzte Satz t Art. 18 Fer landständischen Geschäftso dnung vom 25 Ii dz 6. al d lautend: „und die Abstimmung über die vorgelegten zta n wid auf ( aas vertagt“ ist aufgehoben Art. 24. Di irn h a , Lage gehoben. Art. 24. die Art. 99 0 der Verfassungs - Urkunde werden wie folgt abgeändert: Die V en n, . ,, ö. abgtändert: Die Verhandlungen und Ab— stimmungen in eiden Kammern sind für Erwachsene öffentlich und durch den Druck bekannt zu machen. ie Zuhörer haben sich jeder Störung, namentlich aller Ann ich j J h * g
missaren
NM hen Wort geben
stimmung
oben die]
w 1 verneinen, d Abstimmung
.
er , r, .. Te,
1893
Donnerstag d. 18. Okt.
2.
ßerung von Beifall oder Mißfallen zu enthalten. Bei Zuwiderhandlung kam 9 ö lur ann
Vorsitzende die Entfernung der Ruhestörer oder Räumung der Galerieen nen. Vertrauliche Sitzungen sinden ausnabmsweise statt, wenn von der Regitrung oder von wenigstens zehn Mitgliedern darauf
und wenn die nung der Zuhö och die Veröffentlichung der
gammer nach der alsdann nothwendigen v er den Antrag für begründet erachtet, in Verhandlungen durch den Dru von der Kammer in Uebereinstimmung mit — heil beschlossen werden. Die Organe der Staats⸗R raulichen Sitzung ausgeschlossen. Art. 2 lation an die Minister beabsichtig Kammer einzureichen, welches em betreffenden Minister Kenntniß davon giebt. betreffende Minister entweder in einer der 1s bestimmten Tage die gewünschte inlichst anzuzeigen, daß überhaupt eine Erklär Nach erfolgter Aniwort ist dem Anfragenden ug von Mißverständnissen Erläuterung od atfächlichen Umstände das Wort zu
368 D
denn
1 Gor ö 1è voraus
Verh j i
Irdnungs⸗ Neigun⸗ inzugehen, Mittel zu haben von verdient, an ihre Nur die
deskampf chändliche Ungarn en Nation“ ihänglichkeit übertreffen lassen. uck und Grausamkeiten, wie sie das Ungarn bevor— Zahl be⸗
( 915 211
Jahrtausende und Dasein sehen, konnte gerichteten setzen, den tyrannise zurückzuschlagen . Ehre und Freiheit Ungarn die h ilige Fes allmächtige
zu Herz
Oesterreich
Zeiten, ist mein ht zwei großen
armes Kaiserreiche errath seiner eigenen
f sagen, durch den terland das einzige pf
m 1
3 ch ü
nUnaarn r Ingarn
inde übergeben würdigen w
Alb drängte i
Majestät der würde lieber 50,000 daß uns ein Haar
aten
wir seien willkommene Gäste, und
s Schutz angedeihen lassen; er
Unte e gekrür Aur
und dem edelmütl wurden
während unserer
Gäste aufgenommen und
auf weitert Befehle von Konstantinopel
unserer traurigen Reise
sandten Englands
lichkeit wandte, we
1 1
und J
i wan ren so gütig ihrer vollen Sympathie zu
Se. Majestät Zultan war ebenfalls so gnädig, auf
von Rußland Desterreich gestellte Forderung der Auslieferung eine stimmte verneinende Antwort zu Aber ein neuer Brief S
jestät des Ezaren kam in Konstantinopel an, und die Folge
war, daß uns durch einen besonderen Boten der türkischen Regierung mitgetheilt wurde, die Polen und Ungarn, namentlich ich, Graf Kasimir Batthhany, der Minister auswärtigen Angelegenheiten Ungarns unter meiner Regierung und die Generale Meßaros und Perczel (die sich alle hiet befinden) wurden ausgeliefert werden, wofern wir uns nicht entschlössen, den Glauben unserer Väter abzuschwören und Muselmänner zu werden. So haben also 5000 Christen die schreckliche Wahl, entweder das Schaffot zu besteigen, oder ihr Leben durch Verleugnung ihres Glaubens zu erkaufen. So tief sst die einst mächtige Türkei schon gefallen, daß sie auf keine andere Weise den Forderungen Rußlands zu antworten oder auszuweichen vermag. Mir fehlen
vie Di
geben.
der
8 — 2
Forte, um einen solchen auffallenden Vorschlag zu bezeichnen, einen Vor- schla man ihn noch nit dem gefallenen Führer einer edlen Nation gemacht hat, und wie er kaum im neunzehnten Jahrhunzert erwartet wer⸗ ben konnte. Meine Antwort gestattet kein Bedenken. Zwischen Tod und Schande kann die Wahl weder zweifelhaft, noch schwer sein. Gouverneur und zu jenem hohen Posten durch das Vertrauen von 15 Millio-
meiner Landsleute beruftn, weiß ich vollkommen, was ich der Ehre meines V selbst in der Verbannung schuldig bin. Selbst als Pri⸗ Umann habe ich einen ehrenvollen Pfad zu verfolgen. Ich war einst Gou⸗ ein Erbtheil hinterlasse ich meinen Kindern so sollen sie wenigstens einen unbefleckten Namen tragen. Gottes geschehe. Ich bin zu sterben bereit, aber da ich diesen Weg als ent⸗ und nachiheilig für die Türkei ansehe, deren Wohl mir aufrichtig liegt, und da ich es für meine Pflicht halte, meine unglücksge⸗ möglich, von einem erniedrigenden Göschick zu retten, so habe 5-Wesir in versöhnlichem Tone geantwortet und min außerdem
Freiheit genommen, Sir Stratford Canning und den General Aupick ihren edelmüthigen Beistand gegen diese tyrannische Handlungs Im vollen Vertrauen auf die edlen Gesinnungen
Excellenz, durch welche, eben so wohl wie ie Sich die Achtung der civilisirten Welt gesichert erden entschuldigen, daß ich Abschriften meiner bei⸗ Groß-Wesir und an Sir Stratford Canning beilege. eine Kabale gegen das Ministerium ihn zu unserer Auslieferung zwingen der öffentlichen Achtung herunter zu setzen und so sein jetzigen Stellung unmöglich zu machen. Gewiß ist, 10 September gehaltenen Rathssitzung die Majo⸗ mer stürmischen Debatte sur unfere Auslieferung,
In Folge des statlfindenden Mi⸗
vie wie 8
aterlandes
erneur eines edlen Volkes;
S we Sache
die ganze
dessen Feinde
und
sich nach eine des Ministeriums dagegen erklärte. zu keinem Beschlusse. essenungeachtet fand es das den erwähnten empörenden Vorschlag zu machen. lösen, würde meiner Ueberzeugung nach das n Schutz, den man im Widerspruch mit den 5000 Ehristen nur um den Pre gewählt, christliche Welt emppren würde mit Rußland, den
NRajorität twechsels kam man
utl, uns
Diese Art, Schwierigkeit zu Ministerium nicht retten, weil ei Fesinnungen des Sultans ihren Glauben eben, die ganze zerlich geeignet wäre, im Falle eines Krieges n hrensten turlischen Staatsmänner herannahen sehen, Sym⸗
hi für die Türken zu gewinnen; Was mein Vaterland be⸗ fi, so fühlt die Türkei, wie ich glaube, schon den Nachiheil davon, sie die günstige Gelegenheit hat vorübergehen lassen, Ungarn wenigstens Beistand zu leihen, um es zam Widerftande gegen den Stand zu setzen. Aber es scheint mir eine sehr un Sympathieen Ungarns zu gewinnen, wenn Schaffot schickt und meine unglücklichen
die vat trif dal ihren moralischen gemeinsamen Feind in zweckmäßige Art zu sein, die man mich auf ein oösterreichisches Gefährten, zwingt, ihre Religion abzuschwören, oder sich chen Schicksa ĩ lus meinem durch ihren vergossenen Blute n keine Freunde der türtischen Rey stehen, wohl Ih entschuldigen,
Ser?
England ich für mich in Ihre Ha
dem
Heschick
kannten zugehen, meiner
der
mene Men
Interessen
8 mn nd selbst
sonstigen Erträgniss Brutto⸗Einnahme der à 3 pCt. mit 29,066 Fl. zahme 3026 261 Fl. 29 Kr. berichtigten Fracht⸗Provisionen im 2 pro 31. Dezember 1848: 2,971, 870 hiervon die Ausgaben für den Betrieb,
und Gebaͤude, so wie die Dotationen des Reserve⸗Contom
4 n Ber die Erhaltung den
nit 1,933, 989
76