1849 / 289 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7 1906 1907 8 o 14 2. ö z * * 9 1 9 * 2 r 9 0 8 * ; . h e . . z schall⸗Lieutenant Graf Gyulai! ie Allerhöchste seines Inhaltes höchst bemerkenswerthen Vortrag auszugsweise mor⸗ Zeitpunkte dem Wechsel-Arresle nicht unterworfen e. Art. 3. (Zu Oldenburg. Oldenburg, 18. Okt. (Wes. Ztg.) Nach⸗ Hermannstadt, 9. Okt. (S. Bote. Einem neu bl Nationale spricht von de gemachten Ausgleichungs⸗Ver⸗ * 62 r 7 * 1 11 1 ö = * * 11 E 2 2 . M s D M 5 e⸗ . 2 145 . 89 96. . . 2 = . ; . . . ; - x ; 6 ; ) . . ö 3 ö * . ; . . 9. ap stolischen Majestät tines erhabenen gen mittheilen. , Wechsel - Ordnung;) Bis zu , , , ,, n stehender Landtagsabschied für den allgemeinen Landtag des Groß Briefe aus Wien entnehmen wir folgende speziellere Vaten über suchen. „Man muß hoffen gat dieselbe, „daß diese bedeutende schli 8 29 ber, , . . ; ; i 8 s s chs⸗ s j Hof Besetze Feier 6 l -. 92 9 ; . 7 ö. 8 ö c. . 9 * . ? t ö F . ö 3. Entschließung ir Tree, da Kürassier Regime . 5 des K. K Ein neues Stempelgesetz soll nächstens er cheinen. „Hofrath meinen Gesetzes über die Feiertage finder die Vor schril . berzogthums ist erlassen worden: sächsische Anleihe: daß Se. Masestät Franz Joseph mittelst Ent Krists, in die das Ministerium uns versetzt hat, keine traurigen *. 88 1d Alliirten das Kürassier Regiment ö des K. K. Ein neues Ste apelgesetz e e. Wechselerdnung auf diejenigen Tage Anwendung welche nach den Gesetzen herzogthums ist erla 5 s s sch . j * . ü q ne tr ; Freundes und Aline kehieinem Ramen bencünen; ssen, hat Mir Kremer“, berichtet der Ll 9 d war mit Ausarbeitung desselben 9d 3 1 dung, cle, nh, Feierlage i Wi Paul Frievrich August, von Gottes Gnaden, Großherzog 2c, schließung vom 29. September aus Schönbrunn „der sachsische! Folgen ha Die Krisis dauert jedoch noch fort. Vie Einigkeit Heeres hinfort nach Meinem Namen benennen zi ssen, hat Yel Kremer, ichtet der Elb 4 . . . zalichst glei oder dem Herkommen eines jeden Ortes bisher ol christliche Feiertage im 2 * b i ,, 2 bold ien Austos k er 9 . : 2 m h lger , Einig Ver 2 Pefriedigung gereicht Es ist Mir insbesondere ein sreu⸗ betraut. In demselben wird an dem Grundsatze der mög ichst glei Wechselgeschäft gegolten haben. Art. 4. zu 5 9g3 der Wechselordnung.) eröffnen nach 2e. 9 Pe . er 2 e. ersolg . . 1 Nation in Anerkennung ihrer erprobten Anhänglichkeit an ein und Festigkeit de Majorität inn ihr allei in Ende machen. ö ? é x 2 e, e . Sinsi s ke = Resteue festael Die Ste aebühr erde = 2 * 2 2 . z all ne J roßherzogthums üb esse z ) . ö ö x S1 , 9re r ö r schküsse bis zum Bet ĩ . nn e ef als erster Inhaber dieses in jeder Hinsicht so wacke chen Besteuerung festgehalten. Vie Stempelgebühren werden nach Mit dem 1. Januar 1850 werden für die Stadt Augsburg der Montag allgemeinen . 2. ren. ,, wn, m . . 9 Haus und den Staat Aerial Vorschüsse s8 zur et e on . 68 . a, 1 Ott 23 7 ĩ ss ders⸗ zerfä 8 ö * si f 8 3 R . ag, si erledigte Ar ge Ur t z 8 Arlt. 8. iagals 2400 * T y ĩ 9 7 2 r* z Lon ! 1. nie dite Regiments, neuerdings in nähere Beziehung zu einem Klassen entrichtet. Der Kalenderstempel zerfällt vom Jahre 1851 und der Donnerstag als allgemeine zahltage (Kassirtage) bestimmi, Die al etig e n. , Tnlarung, wir folg . ; . i, 50h, 000 Fl. C. M. in Anweisungen auf ? 34 , . ; Henry George ren 9 Ne 98 d 1 ö . / 9 ö 9 6 26* w ö 2 . , c h ; J gesetzes ere J h gt: I. 4 . . . r . ö Der rd Ober⸗K imissär r Jonischer iseln, Sir He ry . zu treten, das, ler Zeit unter ruhmgekrön⸗ an in vier Klassen nach der Beschaffenheit de Kalender; a n, Plätzen bestandene Einrichtung allgemeiner Zahltag wird auf⸗ ges bes m Anttage auf Vorlegung eines Entwurfs zum Pensionsgesetze Einkünfte zu bewilligen geruht hat; daß las zmnleden 6e! ; sar . , , , 3 Michael⸗ und i, . che Ordnung muthig kämpfend, Die heutige Wiener Ztg. bringt in ihrem amtlichen Theile gehoben. Alt. 5. Das Vorzugsrecht der Wechselforderungen im Konkurse far das Mtair . trägen von mindestens 50, 900 Il. z nul ö it der Königin das Großkreuz des St. Michat ] 8 M

und lebendig erhalten die Verordnung des Ministeriums des Innern, betreffend die Durch

en geh der en n, n ee. sst aufgehoben. Dasselbe tritt jedoch in Anse er Wechselverbindlich= . Min . ; 1 ,,, . ( a en . Srvden erhal * 9 4 5 sehung der Wech werden Wir entsprechen. Wir haben die Ausarbeitung des Entwurfs zu wiesen, aul drei Jahre zinsenfrei hing zeben ur nn du 8 K . ö ss t, Meinen ver⸗ führung der Grundentlastung im Kronlande Salzburg. Zum Prä a : e ime— ereits ein neuer Abgesandter des russt—

vie Gesinnunge! keiten, welche von bisher wechselfähigen Personen eingegangen worden sind ö. hen. 1 Jen. . we. 3 hat Empfangen Sie 5 ] h selfähig [ en eingegang in einem solchen, an die Stelle des bisherigen Pensions⸗Reglements tretenden zwölf Jahre, in welchen es ressiven Raten ruckzuzahlen ist 1 c 23 Eeniripn bei dem Sul⸗ dT. npial . 2 1 ) zern er 5 v 16 190 8 80 1 . . * 24 * ö F * ö 4 * J; i * . 65 nets in r rson des Herrn von Kankrin bei l S sidenten und Ministerial Kommissa Der sur diese Angelegenheit be Gesetze bereits angeordnet und hoffen, daß derselbe schon dem nächsten all⸗ mit 4 pCt. verzinst werd soll. F ö ö n 1 L eee el l 5a

, , B,, e e, w, oe e, , ,d dee '.

zindlichste Vun 1 2 ) 1 3 ö * * se ; 8 . Kraft. egenwärtiges esetz, es Art. 2 Art. 5 2 2. .

aleich die V cherung Meiner aufrichtigen Zuneigung. . stellten 86, Ramm nen . ; Ministerial⸗ Rath ö. Joseßh falls mit dem 1. Januar 1850 in Wirksamkeit treten, ist durch das Ge⸗

wohlgewogener 8. arskoje⸗Selo, 25. September. Nitter don Lasser und zu dessen tellvertreter der Regierungs⸗Rath feßbiatt und das A misblatt der Pfal; zur allgemeinen Kenntniß zu Zur Erinnerung an einer kriegerischen Ehrentag, den Jahres Ignaz Blaschke ernannt. . . 3 bringen. Der Staats Minister der Justtz ist mit dem Vollzuge des gegen=

tag der leipziger Schla —⸗ heute Morgen Se. Majestät der Vie Wi En en 3 eitun 9 enthält folgende amtliche Mittheilung: waärtigen Gesetzes beauftragt. Gegeben. . ) in Ulanen⸗Regiment. „In Gemäßheit de Cirkulars vom 25. Jun laufenden Jahres, Für den Entwurs: von Kleinschrod.

Kaiser eine Revue über e . . 5 , . r die umfassende Organ n der Ar hat die baare Einlösung und zu diesem Behufe die Verlosung der

gemeinen Landtage vorgelegt werden kann. derart auf die zwölf Jahre verthei II. Die Abänderungen, welche dem allgemeinen Landtage zum Ent vom 1. Januar 1853 vurfe eines Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der vom guts= 9 ind schutzherrlichen, Hörigkeits⸗ oder Unterthänigkeits ⸗Verhältnisse befreiten Stellen und die Ents g 1 . . . Dle Hier is ! 2 ö. ll ren, ee. n, , . sc un gen lie g n , . re projekt, einen Kanal zur Verbindung des Stillen Mee⸗ Die Berathungen uber . Une Sach se Dresden, 18. Okt Leipz. 3tg.) Hier ist haben wir genehmigt. Wir werden das Gesetz mit den vorgeschlagenen genug . , z , n mn, gern Lord Pal l Ta * 6a . F . , K, gn, D er Sachsen Dresden Ott. (Leipz. tg !) 836. 3 ö . ö. f tlantischer cean anzulegen, veranlaßt. Lord Pa werde zalich abzzehalten. „Feldmarschall Rade, agt mit den Buchstaben . bis, . bezeichneten Serien von den unterm folgend ,,, . & MWwannz? ver Koͤni Veränderungen erlassen und dessen Bekanntmachung fördersamst verfügen. n All , , . , . P werden taglich eng bätiak ö. 1 j schei ,, v sechs Kreuzer! folgende Bekanntmachung erschienen:;:; „Se. Majestät der König 2 rungen erg. g fördersam e t ) . . ,, , , ge men Lloy? entwickelt dabei ein z Thätigkeit, 1 l 1849 emittirten Münzscheinen über zehn und sechs Kreuzer [1 . . ,, (Lis be ie chen Wir Uns aber zu der Bennnneng veranlaßt, daß, wenn der . 6 sämlich nach forgfältiger, f hij g , dneften schon im Laufe dem Kai r Full ö Sörte der d. J. zu deginnen, und ist in der Art fortzu⸗ baben beschlossen, zu einem in Gemäßheit 8. 115 und S. 110 der halben Wr Cin fe banktagte, Zufaz; ert ö . 8 chlüsse dürft sch b 1 . Ralst . 1m 2) 141 n D. 31 I L 1 1 ,,, 1. ö ö ö ont liche 29 * Art. * d 82 urss 9 31 6 * on ; r Dräsiden 9 pin: Herr ) . 5 Re , , , ne. Test s 3 . 4 e , , een mn, Die n,, Verfassungs⸗Urkunde abzuhaltenden ordentlichen Landtage die Kam⸗ Wenn iedoch eine Rente se relle einer Berechtigung getreten u 4. ö. . . ü ; langer Zeit als ein selbstständiger Staat unter englischem e. nraeleat werden Dz3 ugagmeister Heß wir ) ni setz Dio e eine Serie gezogen werde. Die Ver . 3 9 z 25 Resi ö. 7 9 „Wenn jedoch eine = ente an die telle einer Berechtigung ger un . 3 9 . ; ; ; U g ( s mn 9 ion gelegů . Grelbzetng une g * 1 * x 21 16 a, . e. 52 ö 21 9 ö * 89a ) 18 s 8 i nwor * ) re G8 9 * 1 911 s * z . . 1 Aller 1 1 11 2 911 81 . ö ( J 4 J 7 = * 21 2 828 vie Ge 1 ö f m, des Generalstabs- eau's im Geiste der neuen Re losung werden von Seiten de serlichen Direction des Tilgungs mern auf den 30sten jetißen onde in die Residenzstadt Dresden er Betrag des Ablösungs⸗-Kapitals dieser Rente kontraktlich bestimmt ist, 36 . ̃ . tz. anerkannk war, bestimmen und zugleich die verschiedenen Einrichtung n, . Eörds in Böhmen und 1 . 6, er verzinslichen Staatsschuld in Ge einberufen zu lassen. Allerhöchstem Befehle gemäß wird dieses und bseibt Fiese Bestimmung maßgebend. . l ßt . 6 ann,, , , ge helleren ben ; betraut werden. 1e Armee Torps u Bo len 01 3 Und U G zbaltung . zins hen SIidlkls 2 9 ; z ; f i, n. 3 hi 24 22 da n iFSsiao 51 2. Uandt ʒ 23 ü ö 19 rtr. .. Der Berichtersta for sitüßt sich au SGiele C . ! l 1 ö l nal 2 8 e formen betrgur ; ö ses M . eee. tt 6g immt Ministerial⸗R athes vorgenommen wer— daß an die Mitglieder beider Kammern noch besondere Missiven vom allgemeinen Landtage nicht angenommen iht, Wir zu der Weglassung . ,,,, , ; Mosauito als den rechtmäßigen Besitzer der ganzen Noörarlbera werden bis C 1de dieses Monats komplett . Sämmt Ministerial⸗Rathes vol mn l ĩ . . an. ; e, , . 94 66 abeiß Unfer Genehmiaung ertheil öh 1 Mahle x unden haben N ) Lo! Mos dunn l den rec ißigen siBße! er g 6 Vorarlberg n ,,. 2 diese . ant. mn 9e . . ö , an 20 D. M 6 Uhr Vor⸗ deshalb ergehen werden, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. es Zusatzes nur deshalb Unsere Genehmigung theilen ko we den Wahlen sia n haben rr gn in Cay Honduras bis zu der süd lichen Mündung des San Juan Truppen beziehen binnen drei Wochen die Winterquartiere. 8 ste Verlosung wird am = sten d. M. um zehn lr n, Dresden, am 18 Oktober 1849 derselbe für dieses Gesetz von keiner besonderen Bedeutung sein wurde. 14,0606 n r w können. Mord un ; . 384 * ö ver Anl zung des Kanals 2 J . 8 P 6 1 on. 2 ö n 66 6b esti ö 89 33 MB . 8 9m B. WDMIIDb ? 97. 540 . . ö ö nt I ; . h . ĩ Fluß San uan aber w n bei ͤ Anlegun K. a Schulen mit der Mannschaft werden in der etreffenden Mut⸗ mittags i en r die Verlosungen bestimmten Lokale des anko 6 Gesammtmini ste rium 1 indeß gültig geschlossene Vertrage zunächst steis als ; j e gewi t : ö lnlegung des Ke 2 ; 2 ö 22 c e 2 3343 Cre 6 1. n. . 64 . . rache abgehalten werden; die Unterrichtssprache n en Char⸗ hauses n der Singerstraße stattsinden, und die gezogene Serie 2 zschinsky Frhr. von Beust.“ darüber auf Verlangen die Gerichte zu entse . 2 * 11 12 1 J 9 21 8 * . F 3 71. : X . . 1 . Sim für * 8 86 ö ö. ma om 9 J ö * wie die Militairgeschäftssprache und das Kr indo, bleibt wird durch das eschichtsblatt der Wiener Zeitung bekannt ge . 8 5 ie für das mn ach zur Berathung kommende Ablosungs z D tsch.“ 140 verder . M J R N Me vèf Das 10 zestimmung über die sortdau Wirksamkeit geschlo ganzen Armee deutsch. ö. macht W 1. Baden. M ann h eim 16. Okt. (Bad. Me . g, Das . . 1 n ge blö 3 16 b j n Bersammlung 1 ö. . rt M it . I räae b deshalb auch e kli orbehalten. f 1. . s / nördlich von San Juan gelt ger Küste.

s i s (v 1 4 C 1 * 65 819 R air en o s⸗ yo vat rb 1 I (Svos 911 * Jorvkerae 830 ve ste ß P 7 1 * ö * . D 5 5 * 3 * ] bl 23 ü ; E Feldzeugmeister Haynau hat für die Vauer A heit wurden in auen esellen ⸗Herbergen Die bestehenden Geburtsfest Sr. Majestät des Königs von Preußen gab zu einem K vollen wir n rwähnt lassen 3 ausgesproche! Herr berrin o d den E e ier seit . J j z f R 1 n wolle r nicht unerwahnt le , daß die vom allg ö hen öosquitos und ben ändern einn

8

bls l te

J P ů = 1 aland und de Vereini 3 im zweiten Viertel je 100,000 rd und den Vereinig

; a Viertel je 206000 , e,, d ten Staaten in Betreff der Gränzen des Staates Nicaragua und chädigung wegen der aufgehobenen . D em! ere h . . ; RMogauito- Landes stattgefunden, den, wie schon erwähnt,

. 111

Mosquito Landes, welches

Mosquito an, und s kam ius dem Königreiche Ungarn den Feldmarschall- Lieutenant Bur. Gesellen⸗Perordnung kund gemacht de de. , n,. Festessen im „Europäischen Hofe“ Veranlassung, dem sämmtliche n Lanbingè zu Art. 90 des Entwurfs hinzugefügten Worte: Wahlen und eine richterlich, Unter suchu , npererseits zum Kriege it der Nieder⸗ Franz Liechtenstein zum Interims⸗Kom jandanten im Königreiche J daß Alle die, welche sich erlauben sollten, dem Meister die Arbeit Sffiziere der hiesigen Garnifen und mehrere Beamte und Bürger e h Kit. 16 des gegenwärtig zesetzesd obne Enischädigung weg⸗ Minister, will die Versammlung durg 9 n , , . Bewohner 1 ] ,. 1er er 38 as z * en cehkenden Handwerks Nerbrdnun cht 6 . 2 ö n . 4 ö Main ! l walngen esetzes e CEnischadigung ĩ 6 967 i . . 3 ungzfen verfprecher ohn Siebenbürgen designirt und Letzterer am 14ten d. das zu verweigern, den bestehenden Hand erks erordnungen nicht e iwohnten. r Königl. Preuß. Stadtkommandant, Major von anderen Entscheidung stimmen, unt j , . ö 1ültigen Mos⸗ 2 B bt l lel ick n sam 1 el J d 2 5 z ö p T ; der Am ) nee ) * 596 87 i . 221 h 24 2 1 J ] beun t üuhligilt Un en Dor 91 8 22 . . schreibt in leben, sich zusammenr! tten, ande Gesellen zur Sperrung den Ar Plehwe, gedachte dabei der durch die Cholera schmer heimgesuchten h ikel, sondern in den Art. 9! gehö d daß die zum Geschworenengerich vn Gue r u f * An srrůüche auf

l ,. l sejiten oder dergleichen fun treiben, außer er aemes 6 ,, . ; / DassoFt 7 ö pere 98nJ 5 ; ö . 6. l ; 2 u respertir ; zndessen gaben sie ihre Anspi 0

abgereis, ell del, n,, dergleichen Unfug treiben, ute n. angemes⸗ Fiesigen' Armen, und schlug eine Koll fle für dieselben vor, deren h . 6 . r, , . . . . senen Bestrafung auch die Ei tfernung vom hiesigen Platzen Ergebni 100 Fl. betrug. Außerdem gaben sämmtliche Sol

warten haben; daten de sesiaen vreußischen Besatzung gus freun Stücken die n sei Iden, de Si in diefen Bezichungen len K , . lten, losichten Lurg err ge

der Mann mit der ernen len, Hie Weinlese hat in dem Gebirge der 1a a4 ö 3. , Cöni ur sr nes ie Weiteres angeordnet haben d ben vor dem nächsten 9 ; fahrt i den hmus anzulegen, einer Gesell⸗ er Mann mir . ew ernennen, 2 , '! ö lfte den ßuen von zrem König u ? 6 ö. . N ; ; l 16 n n Mein i ire (lm hl . el i önige ur] 2 gsann zu dem gen assen werden. ö J c , n Bürger is den Vereinigte stanten, um, wo irgend ö! 91inmg 1nte] R989 9 habe 1 l en ; 9 spricht 19460 em Llo . öl In 1n 611 1981 Leaggn . Rover n j saae 96 Sar r Man 1u em . ö. 6 . J is . t ti ö.

V * vrechtlic irtheil Bu : i lief . . 8 i ö. . anner Intwur ines esttzes, betieffend die Niedersetßzung ei⸗ ; 9 ] zu der des Kabinets in zashington zu ma⸗

118 8 ) ; die kriegsr vtllchen he! t D 2 1 ir ey ö ) s ) 62 8 3 alt 1 1ae 21iniwwohnt omi z 9411 f. ] nn 10609 sttag Das (55er J . . . Dill! 1 18 F , , I, , , J * ,, up stndischen , 5 29 veranstalteten hie lg 6. Infan . richts, wie derselbe vom allgemeinen Land ll ,, ö 6 i .. s , nan nicht, daß die Regierung der Verei⸗ Pesth und Arad vollzogen den, Ein⸗ zorgestern Morgens ich neun Uhr sand in indständi sen unter sich eine S ammlung, um die Mannschaft des hiesigen n in r t. wich , ö . ö. un mhle, O, ei .

78

ichen

* ö. 18d die Schw on nr hmigung zu ertheilen, tragen Wir Bedenken. Wir hätten ge⸗ nicht statthaben. = hin, . . J = n Niega ug ier offenen F indseligkeit Vollmacht ausgestat EI dür . Verwaltungen staͤl Die Au strig erichtet daruben? cirea 800 Mann, mit einem frugalen 9 ung des allgemeinen Landtags, wodurch so lche erheb l mine l hsichtiate ß . . 23 J n , Ners s Bade ße , . ; FY NMobl ihres Königs bänderungen des von Unserem Staats-Ministerium vorgelegten Entwu z ea bsicht ge Kanal zota abgeändert werden, 8 der P s en j Versan mlung, des ) e ö. ihnen Gelegenheit zu bieten, auf das Wohl inn res on!tig ; . Dianas Ninisterium vorgelegte 1Entwurss ö . . ö ; 2 seser Sammlung liefen des Staatsgrundgesetzes die Angabe der Nutzen sein. i . ; . ; e Umstände es gestattet hätten, nach deren rn i . in ranlas gangenen Nachrichten Heburtsfest Sr. Lrwägung eine Uebereinstimmung no h mit dem vorigen Landtage über D. 2 9 2 J 3 . . 24 ö. 9. ; m, s . r ; n Exp tionen der Capitaine Frani n und Roß scheinen

86. 61 8 * 6 8 ] e; aal ; 31 . j al ve uml der eulsche! h j 9 j = Erklärung abgegeben 2441 st lb ul 9 den Generalversammlung 1 h 111 en rie Bat illone des 28sten Negiments u

2

Idantenstelle aracnblicklich! in vassende Teise üffn be er 32 Mt ö Dorn (Ceres Sy os andantenstele 1ug blie 1 11 1 1 * —111* Url . 11 1 inkten. i Ertrag biese

; 94 261 3 een ol. Mu zestgt ves Königs on Pre zen ist in festlicher Weise b egangen . rbeizufül , 2 sen Uns etzt daraus beschränken, 5e . . . e,, . ; 6 . m A en äum nich en Grab von Slaubwürdigkeit in Anspruch der deutschen eil nden 3 . ) . J ö . sner gros Parade auf dem iter Vorbehan . weiteren lit ihen ng an den nächsten allgemeinen . K , ,,, , . ; . 26 teßmen zu können, man ik im Publikum ir Allgemeinen z verle ; * J ö hie 21 erklären, daß Wir insbesondere ver benbttcktiaten Aus- M nie die ich in meinen Hriese angebeniel, Die meine ate J ö 6 ö. . * ů 3 u i 9. . , . katholischen und ag, ö ö . 269 6 ö. sondere mit der eabsichtigten Aus ö ,,,, . ,, ; , , n, . . ö ur S beru cl dabei uf di zweifel eines Herrn eine s gemeinschastlichen Systems Nearkfpla! * 6 96 nicht blos das pr be . politischen und Preß vergehen von der Beurtheilung des jenst⸗- steis 1 gt hat. Ich wi gegen diese wer! mmlung tan el e 1(l ; . ; . ,, K,, iches mit dem se; f . che 9 b as preubiin icht Bild einer Ankla imme 5 5. z Minister 58 M ͤ l 9m 01 n,, n, Schisses, welches mil erzielen sein wurde. erauf be er evangelischen 6 i. : Bildung einer Anklagekammer, mit dem Wegfall der [ r N sa inf Cäsaenrds Beschlsiisse j 1 deren Verlaufe folgend Beschlüsse ersammlung beauftragt

ĩ 19

anmwesend 5ari w 1 ö M ö 266 R J inwesenden badische s nvereidu n Voruntersuchung, mit der dem Angeklagten gestattenden

tigen Einwohner zahlreich kteneinsicht in der Voruntersuchung, mit den az Verfahren vor dem

os zu be

y. Polarmeer unternom die Kaiser meer

ction der ungarischen Centralbahn

. am ja mit Vergnügen bereit ist, die Di—⸗

deutscher Eisenbahn Verwalkungen aufzunehmen.

wir“ ertonte ustaericht betreffenden Aenderungen, mit de Bestimmung nd Simnie war eine zahl be en dem Angeklagten nachtheiligen im Gasthof zum Goldenen K l ß und 1 . . 81 1 2 J en 2146 eichen jebrachte Frage, oh eine Aenderung in der Stimm den zal lreicher ; ĩ Staatsdiener unt

, ,, . Versammlung einzut 8 in fröhlie

bel .

angekommen.“ e nerg sar T Verwal eine Stimme

Die serbischen Ve nänner haben, ve Ministerinm 163 Be f Innern aufgefordert inen Entwurf über die Wünsche der serbi⸗ aber der vorzulegen, denselben in folgenden Punkten zusam Länge der einzelnen d bien als ein Kronland einzuräumen, . ö. . in Folge dessen h Se. Majestät den Titel über die St ung gegenwärtig nicht erfolgen solle. . zrechend und sie belebend 8 &bI viwoden der Woiwodschaft Serbien anzunehmen ge- Frage, ob die österrg ich chen Staatsbahnen (die Noͤrdbahn und die der Staatsant alt, Hofgerichtsratt die Gesundheit ruhen, c) die Gränzen der Woiwodschaft auf der Basis der frü⸗ Zütbahn) zusammen eine oder z Stimmen anzusprechen haben, Es n

ar ein nettes, geistreiches heren Privilegien und der Beschlüsse der Nation vom 1. und 3. wurde ur Berathung einer überwiefen, welche auch

* 1 19 duf Rbnig 1

ausgebracht, begle In interessanter Weise, der

mmel a4

dir Woiwodschast Serbien

59 B von dem Geschütz auf den Koch und Mai 1848 zu bestimmen. Der letzte Punkt wird mit Folgendem die Ansprüche der in ähnlicher Lage sich besindenden Bah motivirt: „Die angedeuteten Landesgebiete sind die Wohnsitze der nt zu prüfen und noch Laufe der gegenwärtigen General Einen eigenthümlichen Ehararter r k an , n. mierte, ie Muh ves frankfurt , . ng gore die Majorität di ommission si editi . 6 . , , ,, , Serben, welche sie nach der Wiedereroberung des von den Türken Versammlung Bericht zu erstat haben würde. Nach einigen Die pr ußischen Soldat atten die Wilhelms⸗, 1d Schloßtaserne t Batalllon des pr 6 . 30st . . n . ö. s a . bilden, vermiß ,. . ö ii nm n 84 und Port sessenen Königreichs Ungarn bezogen haben. Die Lichtung der Besprechungen über die Benutzung der Freikarten und über den Lingäng Lannen 9 3 zewinden ge . * ,,,, . die Minortät der Kemmissio n an Pre t . gi Roß eg, Bereiche des Serben in einigen dieser Wohnsitze ist durch die Verfolgunt s Stand Lereins-Kasse wurde der Antrag, daß bei Streitigkeiten, Magyarismus erfolgt. Die Woiwodschaft Serbien hat das de aus dem direkte Hüter-Verkehr entstehen, die streitenden Ver Recht, diese Gebiets Antheile zu beanspruchen, da ihne historischen waltung Schiede ählen, i . ü Denkmäler und die unverjährbaren Rechte ihr diese Gebiets -An gung sheile vindiziren. Wenn die Woiwodschaft Serbien irgend eine richter⸗ A ibernehmende zu bestimmen Bedeutung haben soll, so können ihr diese Gebiets Antheile nicht ab-⸗ genommen. Endlich wi de das neu zusammengestellte Ver . . . ; gesprochen werden. Rücksichtlich der Bacska, des, Banats und Syr-— geprüf nd der Entwurf mehreren Abänderungen augenu lichter Streif durch das ganze 6 , 1 . rd, ebenfalls aus seiner Milte einen A schuß von herale mit ihrem. . ̃ . 4 usäinr? in ben? 6 ,,, ch miens könnte kein Anstand entstehen, da diese Länder nur eine geo⸗ men. Der Schluß der Sitzung late um ein Uhr Mittags. Tie li he Weihe: es war die Treue die unerschütterliche Anhänglichte neu Uitgliedern zu ernennen, der mit der von Rath und sprach man häufig von 1 t ö. , stän n 3. . , zu e rach⸗ graphische Abrundung zum Vortheile der Gesammt⸗Monarchie dar- zweite Sitzung begann t Ven 18 Neil 1 könig! 1 . ergese unten N 18 2 Herzogin von Orle ĩ l ni iu! hegen, man ton in Folge der bieten und Baranya ein Bollwerk gegen den Andrang des Magya- den Henehmigung des Protokolls über die gestrige Sitzung. Ver „ann n, nm,, . mn nission sich behufs einer Vereinbarung zwischen der Konsti h . ; n 96 , . Fenn n, Rach erklärt, van fol renstammes sein wird.“ von einer Kommission vorgelegte i die Einne ind der herzliche 2 ick ein Gesinnung, die , , , . inte und Rath und Bürgerschaft bezüglich der Verfassungs An die römis xpe e ; , . . 4 ,,, . l. Einem Schreiben von der bosnischen Gränze entnimmt der Ausgaben der Bahnen wurde nach längerer Besprechung den ver⸗ Offizier belebt. Wi ra inten an diesen Abend nnn I nbeiten ins Vernehmen setzen möge,! ir der vermanente aus bert sind aufg ae ma ö tie n In a ö 1 der Gaxitain Lloyd Folgendes: „Die muselmännischen Bosniaten, welche sich einten Verwaltungen dringend empst hlen, um we ligstens nach den chied des Ranges unter den reußi chen Truppen. ö tglieder! bestehende Au schuß der lituirenden g ter Präsidentschafst 8 W wi ] 6fl ! ) l ) k l , ,,. e . , in voller Insurrection gegen den türkischen Wesir befinden, suchen Hauptrubriken als Grundlage für eine künftige Berathung ne donk zusammengetret ten empfangen 1 sernte l ; ah e, ,,, n Zweifel darin eine Vereinigung mit den christlichen Bosniern der Herzegowina und mit denen von Türkisch Croatien herbeizuführen; man erachtet

s ung 1nd fosgen 1m Fßnig r ] 6 2D donig! ). elne sede ; seßzten t ian en 9. r 3 . ; erz . n Or ͤ erlesung und iachsolgen an den Rbüulg. 3 „X . n gesetzten sogenannten Nen in Verein 1 . i, . J 96 24 9 . 663 , . an hlt 8 ; ; 9 3 16 . 1 18 ) f l ri ige nen . ( eiden Expedition! als wohlbehalten be⸗

s

kimos ge⸗ Prince Regent's Parry, Oberst

Basel herüberwandern, 3 , . r-Sitzung zusar u 1sen 1 R zu oi zeit n 6. , , . ; 31 z ) dn r 1 dere P iütoritä te Sasel uber wanbern ; 9 . ( in Solon 9 und T dinan ] y! in u ĩ ander l toritäten, ha⸗

5 zeizergränze, am 2 6 p 11 941 1e del statten unt e Mitglieder

K

; Eisenbahn-Statistik zu dienen. Hierauf kam

Kriegsmaterials il an größere oder 20sten Flinten u. J. ; 3 ingen Ecisenbabn gebracht zu werden Bezeich Efringen auf die Lisenbahn 9 ht zu verder ch rend ist die Thatsache, daß um Gewehren, welche in Basel, liegen p. a, t linbritäts-Gutachten gebrauchte sich befinden. Es geht darqgus herbon, daß sie von ,, chten ,, . nich nehr ausgetheilt werden konnten, j r fung aller Revolutions manne n nicht 33 . 24 389 * ** 61 7 1 will 1 ihrer 5) 14 . 7 1537 8 7 5 * 1 * 11 91 11 2 1 1 1 1 66 Abgabe nach der Se weiz geflüchtet worden ind. 1 rr d wil in 1hrem * h 1 Und aher 1861n ; . 2 ö ö z . n 191ym —2n ö * In * 21n rn vor ihrer Abgabe babischen St in angeschafft und wan ndersetzen, weshalb auf keine Vereinbarung eing . ch. , . , . ö ] ; . 3 ; . je 7 * adische! k atsmittell ingeschass D wan 11 0 ktelne 1 run nagehen tonne 1 23 ö ö. f. ö k X. , o ö Sie wurden jedoch aus badischen tsmillt ingeschesstn J * Die . ; ,,, . a,,. r ; t fun ider h das „Junge Irl bereitet einen

dern deshalb ebenfalls 18. Okt. Die Karlsr. Ztg. enthält des Allerhöchsten Gebur . 3

Ihre Königlichen Hoheiten den sich der Rasorität ihres zn 86h . . ö . 1 ö. und Ihre Großherzoglichen Ho Dte 2 rammlune si h dem Vern aren . . 81 z 8 R . des Aussehen meiden, benutzten e vier Verbündeten n ht ; wu Aus ( . I Mitalieder wurde mit der Wilhelm und Max und Prinz e J , nn, 6 B selb ; t rere große Grundbe von 1500 Fl. zur Vertheilung an haben ihren znädigst zu bew igen geruht.

huldvollen Gabe in Kennt

es sogar für möglich, daß es ihrem Anführer Kedich gelingen werde, die 600,000 muselmännisch⸗be snischen Renegaten zur Rückkehr zur Religion Christi zu bewegen. Die insurgirte Bevölkerung wen det noch immer ihre Blicke nach den serbischen Regimentern Ungarns;

welche sie um Hülfe anrufen. Wohl ein vergeblicher Ruf! Croatien alle Verwaltungen aufgefordert

! 2

lesung, welchen eine dazu bestellte Kommission über die eingeleiteten Vorarbeiten zur Bildung eines anf Gegenseitigteit gegründeten

Feuerversicherungs Vereins erstattete. Man kam dam

n überein, daß die Kommission in den vorbereitenden Arbeiten fortzufahren, nächsten Generalversammlung hierüber Bericht zu erstatten habe, und werden sollen, derselben die zur Lösung ist zu klug, um sich in Bosnien eine Einmischung zu erlauben. der Aufgabe erforderlichen Notizen mitzutheilen. Ein über die Die Auflösung der Ordnung in Bosnien dürfte nur den verbün Frage, ob zur Erleichterung der Arbeiten der geschäftsführenden Di deten Uskoks der Montenegriner nützen. Diese freien christlichen ́rectlon ein ihr zur Verfügung zu überweisender G

ö . t,. Abende n,, . a . . ö, ,, Unt , muß n Thiers u Bericht . un daß sich die Irländer endlich von der politi⸗

n voll noch z Verbesserung erfüllt.

vieder

e be⸗*

Heneral-Agent auf de Stämme der Herzegowina, welche sich in ihren Bergen verschanzt Kesten des Vereins anzustellen sei, erstatteter Kommissionsbericht sprach õ haben und unzugängliche Dörfer oder vielmehr befestigte Lager be= sich dagegen aus. Das Bedürfniß eines solchen General⸗Agenten wohnen, konnten bisher jeder türkischen Macht Trotz bieten. Sie wurde nicht anerkannt und, nachdem auch ein diesfalls neu formu Karlsruhe, nahmen die flüchtigen muselmännischen Bosniaten gastfreundlich lirter Antrag beseitigt worden, unter Genehmigung des Kommissions genden Corpsbefehl: auf und drängten die Türken allmälig gegen Sarajevo zurück. Antrages zur Tagesordnung übergegangen. Ein anderer Kommis⸗ Sr. Majestät des 8 Dieser bosnische christliche Stamm verjüngt und kräftigt sich zum sions⸗-Bericht hatte den Antrag der bergisch⸗märkischen Eisenbahn⸗Ge Großherzog und Erbg ö Schrecken der Pforte immer mehr, und sollte dieselbe gegen ihn ein sellschaft zum Gegenstande, daß das englische (Edmons? hnsche) Bil- heiten die . Markgrasen Baden die Summe

nene Zerstörungswerk beginnen, so kann man wohl versichert sein, leten-Prinzip (welches dem von den meisten deutschen Bahnen ange Friedrich von . h von daß sich die christlichen Uskoks mit den Montenegrinern vereinigen nommenen Zettel Systeme entgegengese tzt ist) den vereinten Verwal- die im Großherzogthum Verwundeten .

wer 1 32 85. 4 . w. . , 4 . er i . , 6 das s 6 die ser wenden. tungen zur Einführung empfohlen werden möge. Vie Majorität der Indem ich das Corps von * 1

Büreau die ed allgemeine ir g

1h6I ir K- Dublin be

bstständige Revision

; i sq j 9 * = . ö 34 Vertheilung vor. k y . * sämmtliche Behörden ergangenen Eröffnung des Kommission sprach sich für Ablehnung des Antrages aus, womit sich setze, behalte ic mi 3. 5 theilung ; . Ministers des Innern tritt die Verpflichtung der Staats⸗-Beamten die Versammlung einverstanden erklärte.“ Ke den 15. bb Kw l ,, 3. Semlin, 11. Okt. (Lloyd ur Tragung der Uniform erst mit dem zeitpunkte ver erfolgten ; von Schreckenstern. keral Hauslab mit Dampf zoot hier efagetroffen und

; ir ö 24 de eh ü z 34 1 z t 36 J. . * . —— 2 . R ö 26 . . bleibt . . ; Bayern. . ö n ch en, 16. . Der ö. Entwurf, die e sch M vom w ‚. i n. nis nn nach 26 allgemeine deutsche Wechsel, Ordnung be treffend autet ö ö. Fessen. c e ne br a de,, . Ein, leider zu bedienen. Die 68e, Majestät der König haben nach Vernehmung Allerhüchstihtes Hoheit der Kurfi h. D hae, 33. * gorieen wird die nächstens erscheinende Staatsrathes, mit Beirath und Zustimmung der Kammer der Reichsräthe gende Rath im Minist Beamten ⸗Pragmatz⸗ bringen. und der Kammer der Abgeordneten, beschlossen und verordnen: * zrovisorisch zum Von : d

Die heutige Wien. 3tg. theilt den Vortrag des Herrn von Allgemeine Bestimmung. Art. 1. Die allgemeine dentsche 96. ng h jten mit der Bezeichnung Legations⸗Rath, ernannt. e Grundsäße des Islams verletze. Man sieht mit Spannung Freiheiten

Bruck, Ministers für Handel, Gewerbe und 6ffenkliche Bauten, be. Wechsel⸗ Ordnung, von welcher ein Abdruck beigefügt ist, tritt nge ng, em Result ͤ

nir

. . . ibgexreist. Als Grund seiner Sendung ic inn. 3tg. ) Sk. König * 9 '. nan die peremtor ische Reclamation der mayarischen l ler iuswärtige Politik t den Regierungs-Rath und vortrag uhr n. Vornehme Türken in Belgrad erklären offen, daß k m Falle au wmdes Innern, Philipp von Wintzinge Srage hende Auslieferung nicht stattfinden könn oh e daß Falloux aus

1de des Ministeriums der auswärtigen man die Traktate von Rustschuk-Kaimardschin und Paffarovitz und machen und

2.

ultate dieser wichtigen Mission e 1 .

* i dwi st 3. Okt. (H. C.) . 3 . on entgegen meinte man, dur 3. * J z , , 6 21 8 12 . = . ö *I. 53 J, 9 6 ö v 4M⸗ z stnmerit 57 d wiaslu st 8 7 51 S. C. . ' . 863. 5 3. ö gegen. ! öl. su lein treffend die Organistrung des Ministeriums, mit. Wir haben be 1. Januar 1850 an die Stelle der in den einzelnen 2 heilen des König⸗ Mecklenbur g⸗C& . . 9669 1 D M 1988 . ; XII. s . e Der Ser hen⸗General Knicjanin, welcher vorgestern von ken! Gesinnungs zenossen v 36 6 , . 2 ei Außer ; e . , 9 ; J . J Kg, 6 2 3 erg Ser Cnehkendbe Rselrechtli , f,. . Rg. 26 . zst Bi b an zroßherzogliche Ho 6 dem iesta— Militatr n , 1 vor vo ö 1 iungsgenossen ve gt w uU zwar in Fr nein Berich / hi Eine . r enthält iner laß reits in unserem Morgenblatte die Grundzüge dieses C rganisations 5 dermal beste ahr wech selrec licht ö , n. . inn . Gestern Mittag ist J er selb 1 4 . 969 oh J . 9. 8 en Militair unt Civil Autor itäten erwartet wurde ist 9 stern 2 e ĩ bert é bringt das Ge licht von der G 4 * ö . . 96 . 5 den; lan sonst enthält —⸗ ; immungen. Art. 2. (Zu s§. 2 der Wechselordnung. ersonen, gegen 8 ; Windischgrätz von Schwerin angelangt. Die Vermät Abe nbs unverhofft mit Dampfschiff hier eingetroff ist gel X Liberté brint a8 eri von der Ern züglich de Notenvermehrung ö von Genua; son

welche der Wechsel. irest ö Gemäßheit der in den ein zelnen Landesthellen Fürsten . n denn, Herzogin Louise r am 2osten d. im lung , Dampfschiff hier eingetroffen und im Hand⸗ rals Lamoriciere zum Kriegsminister und Victor Hugo's zum ö es Blatt nur e, ,, . auf den Tod Karl Albert s.

) 2 1 3 1 06 TI 1 J. 5b XV . * 1 n691* 2 43 a * ; e . . ; * ; ' di es Blatt ur Tr r9 cht n ꝛ⸗ To ;

dermal bestehenden Vorschriften über Wechselfähigkeit und Wechsel Arrest lung des . ests i , Sor stün i l diu fenen . abgestiegen und nach einem zwei⸗ Minister des öffentlichen Unterrichts. Si t jedo in . verordnet die nicht Plaß greisen würde, önnen auch nach dein im Art. 1 angeführten k 1 ufenhalte daselbst nach Belgrad abgegangen. einen Scheinfrieden und eine allgemeine Bersohnu g. Die im⸗ Parma, 28. Sept. Ein Herzogliches ekret ver

. ö ö 1 ö ; J N Entwurfes mitgetheilt; der Vortrag des Herrn von Bruck ergeht sich eines Weiteren über die dem Ressort des Handelsministeriums ͤ zuständigen Angelegenheiten; wir werden diesen bei der Wichtigkeit

hause des G. C.