1909 1908 45 ĩ 66 * X 4 . . 10 289. Beilage zum Preußischen Staats- An
=
( e ae, ve FtinerF 34. gende j ⸗ . 9 s z 5 2 ö
Vertheilung der dem aufgehobenen Benediktiner ⸗Kloster d e,. 2 . 4 . vues e , nis 2 Königliche Schauspiele. 14216
* re 21 j e Br ersch e Sp . ) 2 ᷓ ? z S * T 6 99
Biktualien an andere geistlicche Brüderschaften, an die Spitäler und zuaf Las Faus Hohen a. 2 , . unn an ed gan h, der Boits-= Sonntag, 21. Okt. Im Dpernhause. 122ste Abon nements⸗
n die Stadtarmen , ,,, zollern, woran auf allgemeinen Wu Vorstell : Marth er: Der Mar Ri . tisch⸗ —— —— — — ——— — — . m · // — — —
an die Stade h gesang „Heil dir im Siegertranz“ schloß. orstellung: artha, oder: Der Markt zu Richmond, ro man isch
Ferrara, 12. Okt. (I.) Heute kamen 300 Neapolitaner Auch das nunmehr vorgeführte „Feldlager“ verfehlte nicht, durch die komische Oper in 4 Abth., theilweise nach einem Plane des St. — Commandant der 2ten ulan ision des 2ten ᷣ ö u em m
mit einer Batterie, die beide früher in Venedig gewesen waren, patriotischen Tendenzen, welche das Werk verfolgt, den lebhastesten Antheil Georges, von W. Friedrich. Musik von Friedrich von Flotow. j j helm, Kommandant De * lan . ö . . 9 , n e. 6, ee, . fbsenstige Hinder
nit einer r 2 n ver Versammlung zü erwecken. Besonders wan es wieder der zweite Akt, Anfang halb 7 Uhr, . ; Reserve⸗ Gorge, Has oro . e,, nen,, 1 v. . e m, I3Huliahr el nen Hfteg Ro⸗ ⸗ ö olstöon. 1 1 nl —1n! (. ohr . — 11 — 1111 hr el wa gegel Ne 11*
e . . 1 28 2 2 2 — . 2
versitätsgebäude vorgenom
. se befördert zu werden. 21 : . ᷣ ; ö . 2 ö ö ; . der, das Bild eines militairischen Lagers in wahrhast glänzender Ausstat⸗ Im Schauspielhause. 168ste Abonnements Vorstellung: ung Anschauung bringend, das allgemein: Interesse in hohen Grade senmüller und Finke, oder: Abgemacht! Original- Lustspiel in ö wissenschaft und Kunst. 1 Änspruch nahm und dessen Inhalt dem zatriol ichn Sinn der Persamm., 5 Akten, vom Pr. E. Töpfer. Anfang halb 7 Uhr. vesterreich, Wien. rden en den Roni en inemark und an niorec, Nasiméos II. off J. Glinka III. ᷣ de, g den kriegerischen Gesängen reiche Nahrung bot. Der Necitative Montag, 22. Okt Im Ccauspielhause ö cosc( bonnements⸗ ru stsche Nilitairs. Vermischtes. ; kan dil! Benkendorff, RMenzikoff, Gre ; j Kö 3. der begeisternden Worte: 8. 36 , ö Sachsen⸗Weimar. Weima . ; 1. Königliches Opernhaus ñ Für unsern König unser Blut!“ Vorstellung: Dorf und Stadt, Schauspiel in 2 Abth. und 5 Al⸗ achsen⸗ Weimar . , e. Ein Fel dJ a g . . 4 solgte nicht nur donnernder Beifall, sondern auch augenblicklich der allge⸗ len, mit sreier Benutzung der Auerbachschen Erzählung Die k J 6 nm ᷣ Stat obespierre's mit mnie e (Den 19. Oltober. melne Dacape . Ruf, dem na nurlicher weise durch Wiek erholung des Passus Frau Professorin“, von Charl. Birch⸗- Pfeiffer. Anfang halb Des pe sth. Vorlesungen pesther Hochschu J , e,, ,n, n, 107 Uhr. Die Vorlesung! Verhörs wird fortgesetzt. Genüge geleistet wurde. Ebenso fand später das kräftig und schwung voll 7 Uhr. ) Obe r ; les. Verhöre. 1 ukarest und Jassy den rl. Agen tun 6, RNernehmung den eugen über die Ulgemeinen
fomponirte Kriegslied: . t un solch . ori alistifcl riftsi 7 Jahr alt
„Ein Preußenherz schlägt voller Muth
i Dau Majoren: Gerst vom
hier an, um nach
Die Vorstellung von Meverbeer's „Feldlager in Schlesien,“ welche am Freitag im Opernhause zum Besten der Wittwen und Waisen der in
35 und ö. 3 d ghet der Pfalz und in Baden gefallenen preußischen Krieger stattfand, hatte, wie gönigsstadtisches Theater.
Sonntag, 21. Okt. Berlin bei Nacht. Posse mit Gesang in 8 britar
In Tod und in Gefahr
nien und Das festlich mit Laubgewinden geschmückte Haus, in allen Räumen von 8 eußenherz mmischte
einer eleganten Versammlung erfüllt, bot einen höchst erfreulichen Anblick. . . Dem Vaterlande dar.“ . ; . Der Prinz und die Prinzessin von Preußen, so wie die übrigen Prinzen Die beifälligste Aufnahme, gleichwie das neue Schluß-⸗Tableau, in ün= und Prinzessinnen des Königlichen Hauses, wohnten der Vorstellung eben⸗ nigem Arrangement, Preußens 91 bßten König und das neu errichtete Stand⸗ falls von Anfang bis zum Schluß mit sichtlichem Interesse bei. Der Oper Lied von der Majestät,“ vorgetragen von Herrn Man-
Couplets. Vorher: Herr Lehmann. Monologische Scene mit Ge⸗ Rußland und polen. 2 ( 5 F g —tantin (Gesand i J! sang von Dr. Beta, als Prolog, vorgetragen von Herrn Grobecker. r ,
ö 8 ; Belgien.
Montag, 22. Okt. Italienische pern⸗Vorstellung.) Auf vieles calien
Oesterre! ]
biss Friedrich Wilhelm des Gerechten enthüllend, die lebhaftesten Acclamatlonen hervorrief. Der ganze Abend trug überhaupt das Gepräge
X
Begehren: L lisir Famore. Komische Oper in 2 Akten. Musik tenkammer.
von Donizetli. panien
Mittwoch, 24. Okt. Italienische Opern⸗Vorstellung ) Lucrezia . . Wander sagt Die schnelle ö — 3
Borgia. Oper in 3 Akten. Musik von T onizetti. (Sgr. Della ö ; n,, , h sa mablln von England nach Bru l h. u . ,,,. J Deputirten
Santa: Ducia Alfonso.) ssuhrung raioriun l ö ; t freien c , . war der Ansicht, Lan einen Khan 3e, . ; l iusgedrückt,
z — 1chlüant J 1 ö ö. My rität den Antrag der Minor tät verwerfe,
voranging das ; . 2 . . . i. . einer schönen patriotischen Feier und hinterließ in der Versammlung einen
wahrhaft erhebenden Eindruck.
tius und dem Königlichen Chorpersonale. Wie bereits am Geburtstage lücklichen vatriotischen Beziehungen 1
e
ö Lharaätter 11
zu erwarten stand, die regeste Theilnahme seitens des Publikums gefunden. . . Tin Preußenherz bringt treu sein Blut 3 Akten, von D. Kalisch. Mit neuen scenischen Einrichtungen und
z des Königs, fand das Gedicht in seinen g wieder den lebhaftesten Anklang und ve
ed
, . 1 tzte die Versammlung in eine wahrhaft begeisterte Stimmung. Verschied
se ne Hoch's wurden in Folge dessen
zerliner Börse Vom 20. Oktober. ee, . . — ; ĩ 28 9 4 5 . l ) rbeill seinen Plat u . ö. , . z gtasori at als . Verbre ung r Verfassur mitschuldig zu erklären.
1 — —
. alen en-Linien in Wien werde . . r Fink Verbindung mit den sozia
=/ — r —— ———
Fi sen kahn - Aetie m- ; . V1 6 e ü ͤ phe ien in Wie . . . ö. . . e. ti em tische om t. gehabt, D Versammlungen (
paci⸗
ᷣ — ——
HFVechsel- Course.
— QQ,
Stamm- Actien. Kapital. Prioritäts-Actien. * apital.
Amsterdam .. 250 E ö 21 * — . 2 15 J 66 Fi. w——r 2 Tages
do. Actien werden durch
zer Reinertraz wird nack erfolgter Bekanntmm ) . . J Der Heinertreß m m. 3 ; Siramiliche Prioritäts- ; 1 pCt. amortizirt.
] 1 300 Mh. Kur- 50 89 ] 12 bes ten Rubrik aus gofüllt 1 er dar bestimmn n aus gotüll 33 ö / n der zu bestimmte u 38 3 1 sahrisiche Verloozung à — ö
Hamburg 8
do. . 300 Mb. ann, 2 — 1L183t.
9 ya ö ; x J 2 Mi. 7 * 87 ie mit 34 pCt. ber. Actien zind v. Staat gar
3 Mt. l 2 Mt. ö 8 Berl. Anh. Lit. A- B. 6, 0900, 000 S, 0090, 006
Berl. Anhalt. ö do. Hamburg.. - h. 000, 009 do zo. II. Ser. 1, 000, 0049
Paris.. . .... 300 Fr. Wien n 150 EI. 2 Mt. 941 943 do. Hamburg- 150 FI. 2 Mt. 17 do. Stettin -Starg. ·˖ / 1,824, 000 Dh 100 Thlr. 2 Mi. 9 do. Potsd. Magd. . . 4,000, 000 do. Potsd. Magd... 2. 36. 200 Leipzisz in Couræar .. 100 Tb. , 8, Magd. Halberstadt - ö. 0.0 ; 6 . d m ,, ,. ; w . 2 Mt. — 999 d65. Leipziger ·· 2.3590, 000 — do. do. Litt. 1, 000, 0h . nnn , mn, mä wre, / 100 EFI. Z Ht. 22 Halle - Thüringer · g, 000,009 216 do. Stettiner 809, 009 100 sRhbl. 3 Wochen 1063 1063 Cöln Minden ...- 13,000,000 35 915 B. 4 b ; do. Nachen .... A4 5,500, 000 4 — 4 5a 49 Halle - Thüringer... 4, 900,00 Inländische Fonds, Efundbrie /- Kommunal- Papiere und Bonn - Cöln . 1051, 20065 ; Cöln- Minden. 3. Si h Geld- Coumrse. Düsseld. Elberfeld. . 1.400, 000 ͤ 40. do. . ,, Stec e Velrvinkel. .] 1.300, 099] . . 5 Id 2650
Augsburg.
Breslau
Magdeb. Leipziger .. 1, 788, 0090
Petersburg ö
/ ,
De er schl. Märkisch. 19, 9,390 hä 3 Pormm. Efdbr. 35 955 957 do weighahn 1.506, 000 do. Stamm-. rior.· 1, 250,9 9 w Opt doch. Lit. R.... ] 2253.19) DM Veldor Eherfelg. . 40 Ehn ö — 6. — 21060. 000 Niederschl. Märkisch. 175. 00h Cosel - Oderberg 1, 200.090 P — 00 99g Breslau Freiburg... 1.700, 000 Il 3h, 9009 1 1
Preuss. Rrerw. Anl ö 1053 gt. Schuld- Sch. Seeh. Prüm. Seh. K. u. N. Schuldv. 357 81 86 40. Lt. B. gar. 40. 35 ger. Stadt- obl. . . Pr. Ble Anth. Sch
C d — 2
Brief. Geld. 5 zf. Brief. Geld. Gem.
2c —
8 — W — y — *
8
. 2.
. u. Rm. d. ᷓ
14 f ö
Schlesische 40. 5 ä
35 ) ) 2
⸗
Zweig bahn 252, 000 460 248,B 000 Obers hlesische P 370,300 Krak ar Oberschl. .. 360, 9000 Cosel - Oderberg. 250, 000 Steele Vohwinkel. 325,009 do. do. II. Ser 375.000 Breslau -Freiburg. . 100,000 Berg. Märk.... 800, 000
Krakau Oberschl. . .. S800, 000 Berg. Märk.. 4, 000, 900 Sta rd- Posen.. 5.000, 000 do. do. 35 90 Diseonto Brie - Neisse... 1, 100,000 Ostpr. Pfaudbr. — — Magd eb.- M ittenb. . .. 1.500, 000
do. do. . Wentpr. Pfandbr. 3 9 Friedriehad or
Grossłh. Posen do. ö ö ö A nd. Gold. à Gth.
19 — * 857
.
Ausländische Fonds- / Quiltun gs - Bogen.
Russ. Hamb. Cert. — = Poln. Reue Pfdbr. 4 Aachen Mastricht
do. beiHlope 3. 4. S. — — do. Fart. 500 FI. 4
do. do. 1 Anl. ö ge, , door, — P Ius land
do. Stiegl. 2. 4. A Hamb. Feuer- Can. 35 ö Aus end.
k . do. Staats-Pr. Anl — — . kö 34 .
0. . Rchrch. Lat. 5 109 108 Holl. 2396 . 2 ö. 1— h rie dr. Wilh N 9* db. ig 6 . ; ( 8 3536 Dh
do. Poln. Schata 0. SI 865 kurb. Pr. O. 40ch. — 35 do Erior... — z e , . . ö. 2 J 358 .
do. do. Cert. L. A- 5 92 92 5 Sardin. do. 36 Er. — — Mecklenburger r. 1, 300, 000
ao. do. L. H. 200F.- — D, N. Rad. d0. 35 FI. - 1 1 Schluss- Course von Cöln-Minden 942 6.
pol a. PMbr. a. C. — —
Stettiner pedeutend gestiegen, eben
Ausl. Slamm- Act.
2, 050, 000
18 Preussischen Bank-Antheilen 98
—
Der Umsatz an heutiger Börse war FTemlich lebhaft, Re son in Speculations Effekten wenig Tüankungen vorkamen Berlin
fach begehrt.
— —
5 *r HS . war das Geschäft darin nur von Zeiten einiger Geschäftsleute. In 1 Et
Auswärtige Bör sen. allen übrigen Fonds und Actien der Umsatz unbedeutend. S5 proz. Berliner Getraid ebe
Breslau, 19. Okt. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 96 Gld. und 23 Proz. Metall. matter. Oesterr. Actien angenehmer. Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt:
Friedrichs d'or 113 Br. Louisd'or 1123 Gld. Polnisches. Paper ⸗ zestert. 5proz. Metall. 20 Br., 895 Gld. Bank ⸗Actien Weizen nach Qualität 53 58 Rthlt.
geld 953 Glo. Desterreichische Banknoten 9543 Br. Staatsschuld⸗ 1368 Br zld. Baden Partialloose 2 50 Fl. 54 Br., Roggen loco und schwimmend 255— 275
scheine 88 bez. Seehandlungs⸗ Prämienscheine a 50 Rthlr. 10145 53 D.. vo. à 35 Fl. 323 Br; 325 Gld. Kurhessen Partial ⸗ 6a. zr. Oktbr. ö
Br. e ,,, . 3*aproz 894 bez. Loose a 40 Rthlr; preuß. 315 Br., 314 Gld. . Par⸗ x be. Hioobr. 261
und Bf. Schlesische do. 3sproz. M46 Ir, do. Litt. B. Iproz. 8 töial-Loose : 36 Fr! bei Gebr. Bethmann 337 Br., 33 U J
Br., do. 35proz. 925 Gld. Preußische Bankantheils Scheine Darmstadt Partialloose . „a, Gld., do. 2 25 . rühiahr
983 Gld. .. Gld. Spanien Z3yroz. inländ. 273 Br., Gerste, große loch 21— Poln. Pfandbr. alte A4proz. 957 Gld., do. neue 4proz. 95 Poln. 300 Fl. Loose 110 Gld., 4 500 Fl. 814 Br., ', Fieine 18— 22 Rthlr—
be g Gid., do. Partigl, Cose 3960 Fl. 119 Glo; do; 550 51 Glv. Frievrich Wilhelms Nordbahn 54 . Hafer loco nach Qualität 15
zi Si. Vr, vo, Bank⸗-Certif s. 200 J. Ir, Br. Russisch-Poln. Bexbach S5s Br., 3 Gib. Köin⸗Minden . Gld. ler bed rrdr. 15 pfd. 1
Schag-Dblig. 1 pCt. 93. Gl; ö . e . . , opfd. 16 Rthlr. Br Actie n: Oberschlesische Litt. A. 1065 Gld., do. Litt, B. Samburg, 18. Ott. Wegen Feier des Jahrestages der ee T Brüh ahr 48 pft.
101 bez. Breglau-Schweldn- Freiß. 78. und 79 bez. und Gld. Schlacht bei Leipzig keine Notirungen. „PHijpst. 17 Rthir.
Ni s 3s. 9 342 8 P j 21 ( S8 4 4 ö ‚ . * — 111 Nieverschles. Märk. S3 Br., Do- Prior. 1025 Gld., do. Ser. III. Paris, 17. Olt. Zproz, 55. 75. Zeit 55. 50. Rüböl loco 153. Nlihlr . : P pr. Oktbr. 15 1 ͤ ö
1911 Br. Ost⸗Rhein. (Köln⸗Mind.) 4 Glv. Neisse⸗Brieg 39 Zproz. baar 87. 70. it 87. 70
. Krakau -Oberschl. 687 — 67* bez. und Br. Friedrich Wilh. Van 2345 . Oktbr. /Novbr. ** 21 1 ** 2 * I * * J Rordbahn 533 — 1 — bez. Rordb. 428. y Novbr. er, Y j 2 J * 2 1 3 2 Dezhr. ) * 4* Wien, 18. Ott. Met. 5 proz. 9653, 3. . A4proz. . Dezbr. Jan
78. proz. 81, 3, 3. 2Iproz. 48. 340. Anleihe 34: 162
London JJ 925. „ Jan. / Febr. 145 3 hyprozʒ. 925. Ard. 16J. Pafs. 30. Int. 554. proz. 324. eru Febr. / März ] 555. Mex. 27 März / April
* 4
d 2 * 1
3 6. ö Nordbahn 1094, 4, 4. Gloggn. 109 14 3.
B. Mail. 843 — 5. Pes 791 —7 B. * 2 14 . . ö . ; .
K. 6 ] 12. . . 79. B. A. 1210 — 1206. - Con). eröffneten zu 9g24 p. C., gingen auf 92, 91 zurück und , April / Mai 141 Rthlr. Br., 14 ,,, schlossen 23 p. C, loco 13 Rthlr. Br, 12 8
Fo e ri k ä, sn hen . Fonds und Bahnen gedrückt, Ende etwas fester; von fremden Eisenbahn ⸗ Actien flau und gewichen. Lieferung pr. tt. 173. Rt
Devis d ö R e. ) Devisen war London , . 3 7 Uhr. Conf. p. C. Al, Kad. 3. M1, ,, Wezbr. 2 Rthir. Amsterdam n . , Wech sel⸗ Cour ze. „pr. Frühjahr 12 Rthlr. Br., , , ,, Vugt urg 197. Amsterdam 3 N. Me, n,. Mohnöl 165 2. 15 Rthlr. Wil gaben Graf Lambert, Ch. Frantfurt 106 Frankfurt 3 M. 12234 127 9. Rthlr. levi erve-Gorps. Wiad lan lewic Hamburg. 1575. Paris 3 M. 25. b2 3 à 67. Rthlr. ; de der Tten Unanen⸗T eien nee öter K London 10.56. Wien 3 M. 10. 48 à 10.56. 125 2 12* Rthlr, „rden der eisernen 6 ö Paris 127. Hamburg 3M. 133, 35. 1. ) 1 Spiritus hne Faß 141 Rthli, vl rk. Futznetzon, Kosaken Hetman, Graf Jolst o geivꝛig 18. Okt. Lelpz. Dr. P St. Petersburg 3 M. 365 365. * mit IJoß pr. Oktbr. 143 Rthlr. Br., z ‚ rokine, Howen, Kommandant der 6 . Lichten . j ö ö kt i 4 l Or ov. ] 41 ⸗ 41 ͤ S zrYIGwitsch banrmandant de . ö . B. A. 144 ld. Leipz. Bresb. K Gad h Amsterdam, 17. Okt. Die Stimmung für holl. Fonds Fir, e. 14 Rthlr. Br., 145 G. Karl 33 ,, nt . tten Infantirin— wiston Bayer. S8 Br. Schles. M0 Br., 04 Gld. Chemnitz Resa J) 35 war heute ungünstig und alle Gattungen zu mehr oder minder pr. Frühfahr 15 a 16 Rthlr. bez, 16 Br. * en,, ,n ,, . ivision, Grabb II. 8 Zöbau⸗ Zittau 20 Br. Magdeb. Leipzig 203 Glv. Verlin.⸗ Anh. niedrigeren Preisen zu haben. Alle fremde Effekten theilten diesh!l — , e, enge * . — *77 7 NJ . en lere Visi . ö , poutowski, Komman Litt. A. und B. 915 Br., 91 Gld. Altona⸗Kiel 97 * Flauheit; nur Mex. höher gefragt, und der Handel darin war sehr Mit der heu igen ummer des Sta a 8 An zei⸗ 43 ? 26 len . — ffenberg, Kommandant Gin. sind Bogen (69 der Verhandlungen der Ersten , , , tenen am 2 115 —=— [2 11. LI y5ly, I andant der 9g ten
ö i. Deß. B. A. 119 Br., 1185 G. Preuß. B. A. 99 Br., 98 Gld. y,, Int. zz, 53. Zproz, nene 63. Span. Ard, 103, gr gers . ö !
Holl. Int. 5367, 26. 2 to z. eue 635. Span. D. 5, gr. 2 36x J ĩ ; R 3 7 o 2 n 2 . ; ; Frankfurt a; Vt, 18. Olt. An heutiger Börse stellten Piecen 1945, K; Nuss. Stiegl. 835, E. Dest. Met. Spro). S5, K am mer und Bogen 101 bis 103 der her Zweiten d , . Saß, Kommandant der (ten leichten Kavallerie⸗ ster ich die Course der Friedrich⸗Wilhelms⸗ Rorbbahn und Berbacher! *, do. 2opr63. 134, . Bras. 88. Mex 255, 26* Kammer ausge eben worden. Livision Bologougeff, Kommandant der 11ten Infanterie-Division. Pesther Hochschule Jo ö. ̃ 9 höher in Fol . bess Noti ö ö tproz. z, . Bras. 8. J 66 BZuschen J.,, Kommandant der 12ten Infant Di Bereit 15. Ol l ctien wiederum, hoͤher in golgé frer zesseren Netirung dersell ö — 2 — a 8 „Kommandant der 12ten Infanterie Division. Groten Bereits am 15. Oktober soll die lige 1 ö n He . ö Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. .
Berlin und überdies die Ankäufe von einigen Gegnern. Jedoch ; von f g g Jedoch Beilage
7
saille 8 beizu
Oesterreich. Pesth, Okt. (Lloyd.) Bie Vorlefs r Republikanern sur llen nun desintu 9 1. November 1. J. beginnen tion beabsichtigt werde. )
Ausquartirung des Mi Die legitimistische