1952
verwickelnde Wendung der Dinge unangenehm berührt. Sie, kes, das das Zurückweisen der Erklärung Bem's als eine Religions⸗ 3 * ö. , . h a, erschienen und 4159 295 ;
* 1 poch die Pforte bei der Nichtausliefe⸗ verletzung ansehen würde und in dieser . ö on des Herrn Canning gestelt.
z 6. 2 * sich herbeiließen und die dadurch mög⸗- auf das eifrigste bekräftigt wird, nicht mehr zurückweichen und den * F
, G. 6 66 bens durch ein für beide Parteien kräftigsten Hebel der türkischen Regierung, den Religionseifer, den
tel glaabten, sie vielleicht gar zu bald wird in Bewegung setzen mussen, nicht n Fli leichtsinnig abnützen. Ist denn urch der Fall des Krieges nicht
nten, sehen sich wahrscheinlicher geworden? Sd Titoff und Graf Stürmer,
ed , 2 D , , e me er, oe, ee.
rdene Gefahr
Sonnabend, 27. Auf Allerhöchsten Befehl im S spielhause zu Potsdam Dorf und Stadt, Schauspiel in 2 und 5 Akten, mit frei Benutzung der Auerbachschen lung Die Frau Professorin“, von Birch Pfeiffer.
. 7 * — * 4 . 6 Demzufolge sin e Vorstellung von „Svend VByring s
s ! Techselfal piwè h 1 hn e fern viss woll⸗ näher die diesen Wechselfall ernst abwägen u ihn entfernt wissen won h ; 1
nordischen , forderten die Gesandten Elementes Pforte, da sie selbst
nicht durch eindringliche
8
war 3 —so wan 3
I 24 1 9 luchtlinge
11
AniFsterdam ,
91 Gli Preuß r. Wilhelms Frankfurt a. M., 24. Okt. Der Umsatz in mehreren Fonds Actien war an heutiger Börse von einigem Belang Für alle Gattungen, Zproz. Spanier, Poln. Loose und Bexbacher Actien zeigte sich mehr Begehr, und man bewilligte dafür bessere Preise, als gestern. J. W. Rordbahn-Actien gingen wegen ihre . Oklthr. 2 Weichens von Berlin zurück. Es fanden darin mehrere Verkäufe Oltbr. Movbr. statt. Die Preise aller übrigen Fonds ̃ keine Veränderung. Oesterr. 5Hproz. Metall. 8 Br.,
1.5,
und erlitten gar Novbr. / Dez.
pr. Frühjahr 387 Gld. Bank ⸗Actien Gerste, große loco ; 1356 Br., 1352 Gld. Baden Partialloose a 50 Fl. 533 Br., kleine 20 — 22 Rthlr 533 Gld., do. 35 Fl. 32 Br., 32 Gld. Kurhessen Partial-Loose 2 40 Rthlr. preuß. 343 Br., 343 Gld. Sardinien Partial-Loofe a Z6 Fr. bei Gebr. Bethmann 337 Br. 33 Gld. Darmstadt
1
loco nach Qualität 15 — 17 Rthlr. 3. 25. Oktober 19 r 169, 4 66. Wille, daß Siel ge f 187 Ntl Be ,,, . l 8 sröße und wierigkeit eines so wichtig ) d pr. Fr ühjahr 18 pft . ð . ö ö 3 6 21 Der Kaufmann ch af on 2X ; Mohlthater 3 eordneten 9 un 6. . e 1
j n 7 16 ) ö . g nm. 2 — m , . . W ö ; 1 6. Il ndst er Kataster ö j 6. 50 Il 9754 Br — 1 Glůy . , ,. . z 60psd 17 2 163 . . 2 ., er . ; ,, r immer des S8 4a ats ; A n 2 e] bis dies ) lich is bereits setzt Mittel r. Partialloose a 60 Fl. 723 Bre, 72. Glb;, dor, w 25 Il. 27 Bre! loco 143 Rthlr. 7 w 6. n.
zukommen m Hungen 1 n werden, um ein rech⸗ fentlichen Dienste ö ish küstenlandes auf n elne er wesentli ö * ö 1 1 ö. ; ? 2.
werden wird hne ch Verkehr 9 utlichsten Bedingung unt sehr abweichende Art zu Stand werden win Dhne wel eltehl zwischen Ungarn und 5 1 / ni A ö ö und den übrigen Kronländen icht wiene ; ö. ind Siebenvung nen in Antrag gebracht und — . 1bII9 AlnJ . 1101) 1 8 1 * NM. aonf ' k .
l 8 8 . Reich versasung Gegen zwei dieser Combin e nämlich érur achten Hemmungen und indische K situfr! 989 J — r x i
nmungen unt ländische Konstituirung des gesammten Königreiches
Vereinigung des Litorale mit einem nördlich
. 8 inländ. 275 7 Gld. Pol 1 ; ; jere und gleichmäßigere Vertheilung der Abgabe 7 I2bz Gld. Spanien Iproz . 1 16. Ild. Poln. 300 jr. Oktbr. 143 a 148 Rihlr. verk., 143 G. sind Boaen 76 bis 179 der Verhandlungen der , gaben, al Fl. Loose 110 Gld., 2 500 Fl. Si Br., 8 Friedrich ⸗ : Oktbr. /⸗Novbr 3. . ö . . . ;, t . 8 der der . Rordbahn 545 Br., 645 Gld. Berbach 563 Br., ger. i. 1439 Rthlr. Br., 145 bez. u. S. Ersten Kammer und Bogen 11) und 118 der d 89e 821 23 ; obr. De; ö ä . ͤ , . J ; e 9. m 86* Gld. Köln⸗ Minden 95 Br., 94 Gld Dezbr 8 J ͤ 144 Br., 14 5. 5 we iten 1mme ausgegebe n worden. anordnet, von den dutch die vischenzoll⸗Linie 9 * 3 ; C. S6 Br 86! Gld. , . ö ö — . Belästigungen besreit werder j Gamburg. ö ö. ö. . 3. 8. . 6 ö 23 4 ö — Jan ehr. z Rthlr. Br. ez ˖ u. Ber Druck Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchde uckerei kö St. Pr. Oblig. 86 Br. E. R. 166 Br., 1645 Gld. Stiegl. Febr. / März? ͤ Zerlin, Dii s Beilage
ich ich
angränzenden Lande mußte di