1849 / 296 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1959 1958 . geilage zum Preußischen Staats-Anzeiger. Sonntag d. 26. Okt.

5 ; 7 . * ; f 7 2 * ; 9 . 8 K h . . ver Türkei gemacht hat. Für das diplomatische Corps. war ein veranlaßt. Die in ruhrähnlichem Durchfalle bestehenden Erkrankun⸗ Vorstellung; Zum ersttnmale: Svend Dyringes Haus, roman- besonderes gelt aufgeschlagen. Man bemerkte in demselben den gen beendigten sich in der genannten Nacht innerhalb weniger tische Tragödie in 4 Akten (nach Sagen der Vorzeit), aus dem aunlischen Gꝛsandten, den bevollmächtigten Minister der französischen Stunden ganz gutartig, am anderen Tage blieb keine Spur des Dänischen des Henrik Herz, überseßt don F. A. Leo. Ne zur ö r . = . . 1 ö z . = 2 —— 1 [ . J ö ö 3 ( z 8 or . si ] . 3KRnür 8 si 16 ? Nin d f 6 ' Republik und einige andere Gesandte. Beim Schlusse des Manö Leidens mehr übrig und üble Folgen irgend welcher Art sind nicht Handlung gehörende Musik ist von H. Ring. Anfang 6 Uhr. vers brachten die Truppen dem Sultan ein Lebehoch. zu befürchten. Nur das gleichzeitige, wenn auch leichte Erkranken Die, Abonnenten im Königlichen Schauspielhause werden er⸗ . Ju den Wirtungakreis In Betreff der Differenz mit Oesterreich und Rußland zwei 0 vieler Zöglinge 2 vier Fünftel der * otalsumme 3 mitten in sucht ür den Monat November den Abonnements Betrag aus 3 n h 1 l s. Maßregeln zur Wiederherstellung und Aufrechthaltung der öffentli⸗ Gewalt im Umfange seines Verwaltungs Gebietes. felt nan nicht im Geringsten an einer baldigen, alle Theile befrie⸗ der Nacht war erschreckend und wies auf eine gemeinschädliche Ur⸗ 22 Vorstellungen vom 27. Oktober c. an einzuzahlen. Deutschland cen Ordnung, der Ruhe und Sicherheit und die Handhabung In den Wirkungskreis desselben gehören vorzugsweise die Maßregeln pigenden Ausgleichung. sache hin. Von den am Tage vorher genossenen verschiedenen Spei⸗ r ü x der Ausnahmsbestimmungen, welche der Belagerungsstand und das zur Wiederherstellung und Aufrechthaltung der öffentlichen Orhnung, der . In der Nähe der Hauptstadt trieb eine Diebesbande seit eini⸗ sen fanden sich nur noch Reste einzelner vor, welche, chemisch unter⸗ Königsstãdtisches Theater Preußen. aus dem Ministerfal-Blatte für die Kriegsrecht mit sich bringt, und welche der Durchführung von Seiten der Ruhe und Sicherheit, und die Handhabung der Ausnahms⸗Bestimmungen, 3 ßr Wese 7 s d Maßssnabmen des Polizei⸗ ucht, keine Spur eines G ftes enthielte Dagegen zeigte sich die . J . . ht alt. ö gesammte Militair-Autorität bedürfen. welche der Belagerungs Zustand und das Kriegsrecht mit sich bringt, und ger FJeit ihr Wesen. Es ist nun den Raßnahmen des Ponce. lucht, keine Spur eines Giftes enthielten, renn ph, d n n. Sonntag, 28. Okt. Berlin bei Nacht. Posse it Gesan 38 * n, , . , , birke Sen en, , , n,. . GMilisair. , giinüters gelungen, 30 Individuen derselben mnfangen zu laffen. Verzinnung der kupfernen Zpeisekessel theilweise schadhaft, und es K, e n gn, Vosse mit Ge lang , e 1. Deffentliche Kundmachungen, welche si̊, ausn lie , e Wr weicht der Durchsührüng pon Seikenrr Miliiair-Autoritãt bedur sen, , Indibidu n wer rag von! Seeräuberei seit bleib öglich, daß eine Ganfürbesmischung in irgend einer der in 3 Akten, von D. Kalisch. Mit neuen scenischen Einrichtungen Ungarn. n der . Oeffentliche Kundmachungen, welche sich aus die ser Siellung ableiten Ein Schreiben aus Salonichi versichert, daß von r nr gn ner el 4 bleibt möglich, daß eine, Kupferbeinn ; 3 * ; 184 . . R und Couplets. Alhrecht. Entlaffungs Gesuch des Gesandten in London. Ernen⸗ nd das ganze Verwaltungsgebiet betreffen, werden durch den Befehlshaber z scheint indeß, daß reihen die genannten Zu ele erregt habgz Gegen diese Möglich⸗ Vorher: Herr Lehmann Monologische Scene mit Gesang nungen für die Verwaltung von X ssterreichisch- Italien und Istrien. s ĩ von S ; g der Armee ⸗Corps. Neues Militair-Dienstzeichen. Administration von Sr. Majestät bevollmächtigte Kaiserl. Kommissar mit der P s. 3. Den . 1 vil-Administration in Ungarn von Sr. Majestät bevollmächtigte Kai⸗ 1

8 desselben gehören vorzugsweise die sentirt nach außen hin während des Belagerungs⸗Zustandes die vollziehende

rische Organisation der Verwaltung in er Arm Rückkehr des Erzherzogs und das ganze Verwaltungsgebiet betreffen, werden durch

1inkh.

ve

Armee erlassen.

II. Dem Befehlshaber der Armee zur Seite steht dei

em Befehlshaber der Armee zur Seite steht der für die Leitung

einiger Zeit keine Spur mehr vorhanden sei; es ꝛideß, s e. die Piraten jetzt nur vorsichtige seien, da einige Kriegsschiffe im keit sind die nöthigen Vorkehrungen getroffen. von Di Beta als Prolog vorgetragen von Herrn Grobecker Golf kreuzen . aber ihre Schlupfwinkel wieder verlassen werden, Berlin, den 77. Oktober 1849. ö Monlag 24 Oft. ta lien ische Spern-Vorstellung ) 616 Antwort des N inisters des Innern a den Patriarchen Rasachich. unter das Ministerium und als dessen ausge⸗ de Sivil⸗-Admi 1 wenn sie sich sicherer glauben Zo lange nicht mit aller, Energi= Rich ter, Dr, Lang en may r, Borgta. Dher in Akten. Musik von T onizetti k Zalzburger Ammnestie- Petition Straeh ⸗Entwun . Vermischtes. : ire mit der unmittelbaren Unterordnung unter das Ministe⸗ Oberst⸗Lieutenant und Commandeur. Regiments⸗Arzt. P , z ö Brünn. Kravall. Zeine Wirksamkeit ist no Dienstag, Berlin bei Nacht. Ausland. besteht vorzu ,,

eine völlige Sicherheit für die O 1d l ittwoch, 3 Okt. Gtalienische Opern-⸗Vorstellung. Zum Italien. Von de ita sienifchen Gränze.

ssen ausgesendetes Organ. ist normirt durch die ihm ertheilte Instruckion und

30 29

9 65

r urch führung

Turiner Kammer⸗Ver⸗ ion itischen Verwaltung in Ungarn, in der? t n Reformen besteht vorzugsweise inn Durchführung der Allerhöchsten genehmigten der d naszweige daselbst, in der Organisation der politischen Verwaltung in Ungarn, in der Mitwirkung bei

* ö 991 nterstehl *

ihre Verfolgung betrieben wird, ist eine !

Schifffahrt auf unseren Gewässern nicht 9 erwarten. In der NM

T fand guck in der Nähe von Scala Nuova am 2ten wieder ö . . ; . . Wen j .

That. , n n,, ö 6 . , . Königl e chauspiele erstenmale in dieser S Ernani. Große Oper in 4 Akten. hanklungen und Nachrichten aus Genua. n in J io. der den nb

ein Seeraub statt. Ein von Tschesme abgegangenes Schiff wurde ĩ ö ö ; NMuf . i Ya, . j 2 ; 2 . , , . e e. ̃ .

red,, B . , , sss 1 im Overnhause 125ste Abonnements Nusik von Verdi. Lage der Franzosen in Rom. Das Denkmal und die Xl feier lung und Ve ung des Ve q der dafür auszustel Ten' Reformen der den übrigen Ministerien Barke überfallen, und Herr Urquhart, englisches Ott. Im Spernhause. . bonnemen lichkeit für Karl Albert Die sardinische Flotte Die Cholera gane mit den b enden Ministerien, endlich in der Ueb ung d zweige daselbst der Herstellung Vermittlung der dazu außzustellenden

sei a, romantische Oper in 3 At⸗ : Livil⸗A Organe mit den betreffenden nisterien; endlich in der Ueberwachung

von einer Piraten⸗Bar er Georges, frei bearbeitet von ö

unterstehenden Verwaltungs⸗

; . toscanischen Wählerlisten. Verhaftungen in Lucca. regelten Belorgu g l -Admini on. ; ten, nach dem ; ; lngelegenheiten. Lurin. Kat lungen. Die detaillirte Ausführung r beschl Maßregeln r geregelten Besorgung de Livil⸗Administration.

Rellstab. Musik von Halévy. Anfang halb . ; Ninif . Veranderungen in der Armee. Bologna. Ent aung der in den einzelnen La idestheilen vorkom n laufenden val Die detaillirte Aus führung der beschlossenen Maßregeln und die Be⸗

; f kö, 33 ö iung Redacteur Ansprache des neuen Gouvern an di funasgeschäfte wird den daselbst von den Ninisterien bestellten Functionairer sorgung der in den einz dandestheilen vorlommenden laufenden Ver⸗

ü valtungsgeschäfte wird den daselbst von den Ministerien bestellten Functio-

Parlamentsmitglied, welcher sich am Bord befand, wurde aller sei⸗

11191

ner Habseligkeiten beraubt.

zie Insel Samos, auf welch

hten noch nicht hergestellt war, ist von drei Briggs, zwei Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang !] Rthlr. Is8iI5 rn nn,, Nach einmaliger und zwei Dampfern, unter dem Befehle s CEontre- Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium 1 Rthlr. 10 Sgr. 26. Okt. 6 Uhr. 2 Uhr 10 Uhr. Beobachtung. ze Bel tn der Civil⸗ und Mil e ing ; . die von Amisorten der leitenden Ver⸗ 4 In administrativer Beziehung werde als Militair⸗

Admirals Mustafa Pascha,

* istrikte grö⸗

Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphitheater ö. j 2. ö . Luftdruck 7 ö ö Quell würme . R n 6 23 36. ilitaire * 9e J . ö,. 3, 6 r ! ltungs-Organe den Namen hab id in je zwei oder drei il⸗ re Verwaltungsgebiete gebildet, die von den Amtsorten der leitenden

) und in zwei oder mehrere Civil⸗

1 10,09 R. Flusswärme 3 9 n ö ĩ den 160 ö . 84 1 2 14 strikte untergetheilt den Der rritorial

ö 8, 0! R. Bodenwüärme 1 8 2118 er auf Grundl—

74 pCt Ausdiuünst

Luftwürme

174ste Abonnements Vorstellung: Ei

Akt, von R. Benedix. Hierauf: Zum

ang derselben wird vorläufig mit dem Vorbehalte den geographischen und ethnographischen Verhältnissen

* ö ; . Tbaupunkt

Mehrere hiesige t t r igkeit iber die si Lustspiel in

Nacht zum 18ten d. M. gehabte Srtran ig der Mehr 91 wiederholt: ] und ethnograpt Zöglinge des hiesigen Kadette Shakespeare, für die Buhne eingerichtet von E. von doltey. Wing

wok

sehen sich daher zur Beruhigung der sern wohnenden Aeltern

Dunst sittigung Dienstes entsprechenderen Abgränzung festgesetzt. lelig z ß e Distrikte ist die Obe ig der Ver 8 und Bed ssen des öffentlichen Dienstes enisprechendere Abgränzung welterer Erhebungen vorgenommen werden kann.

vollziehenden Gewalt nach ußen dem LUist 8 auf Grundlage we

. 1

omödie der Irrungen, Lustspiel in 3 Alten, Wetter ...... eb balpkeiter balbheiter. Niedersehl Wärmeweckhse * 13 Uhr. Wolken aus . 4 66* Berichtigung falscher Gerüchte zu folgenden Bemerkungen Montag, 29. Okt. Im Schauspielhause. 175ste Abonnements⸗- Tagesmittel: 337, 277 Par... - 8, 7.37 n.. 77 Pet. SM. . ? r

je K 1

1e J

D

; ö . ] Kommandanten übertragen. In je Nilitair-Distrikte ist die Oberleitung der Verwaltung dem lll was die Aufrechthaltung der öffentlichen Ordnung und Ruhe, Militgir * kis⸗Kommandanten übertragen, dem für die Civilverwaltung ;

ͤ

der auf den Distrikt Bezug habenden Vers en eir frial-Kommissär zur Seite steht. n in ihren verfassungsmaßigen . Dic Verwaltung des Civil-Distriltes leitet der Distrikts Oberkommissar.

Bei der Eintheilung der Civil-Distrikie in die von Regierungs⸗

Di

einzelnen ——— urchführung

Fechsel- Course. EKEKis en Ba hn -= A Ctien. n ö. liche Provinz zteuer Direktoren, re) egierun Vel . den Amte gebiete wird vorläufig anf die bisherige

reffend die Beurlaubung der als Gesch ne einberufenen Beam Konzessionirung öffentlicher X r und die Hintanhaltung der lUebergtis Territorial Abg edacht genommen, mit Ausnahme jener Fälle, wo

K . . t 1 MJ 1 ö der Pre anbelangt, ist l ö? ilitair⸗-Distrikts⸗ Kommandanten. überwiegende Rückhsichten auf die Bedürfnisse der Verwaltung, auf die Be⸗

wird für die orgung der feitiauns von Enklaven und auf sonstige politische und militairische Beweg=

. Fd Dem Distrikts⸗ 1 Lw. Hochwohlgeboren au den ö ) . ) . ; z ; . ö . . . w. . fenden Civilgeschäfte und für die ährung der organischen zerfügun on der Territorial⸗Eintheilung als zweckmäßig erschei⸗

Berliner Börse Vom 27. Okto

ing der

——·· , me-

3 . 9 ] . 4222 2 * Stamm - Actien. Kapital. 1 Prioritäts - Actien Kapital.

eröffnet wird anerkannt und daran fest⸗ ] ö ; . 59 . Si st. f mat las , . . ge . ; 9 ö sest gen und Reformen in dem Umfange des Militair- istriktes ein Ministerial! nen lasen. 11 18 1 11 Ib uch den WR 1 ' 6 . , . e. 1136 86431. 8 1 = ö i 84 8 z 6. ö d also auch den Kassei Kommissär beigegeben, der für seine Geschäftsführung dem bevollmächtigten Wenn die bisherig Verwaltungs -Bezirke eine größere Aus deh⸗ wortlich ist. oder zahlreichere Bevölkerung haben, werden zwei oder auch mehrere

Amsterdam -“ j ] Actien werden durch

ü ) 16 gofüll X ;

jn der dazu besümraten Rubrik ausgefüllt. sakhrlicz Verloozung pCt., amortisirt

Die mit 35 pCt. ber. Actien sind v. Staat gar. zen Rechte, unt ü me e, nen 44 . n, ; w ,, , ihrer Unent- Kaiserlichen Kömmissäre und dem Ministerium ver

Hamburg eis desselben gehören zunächst die vom Ministerium Reglerungs⸗Kommissäre aufgestellt.

5 .

s 3, . , II. Soo] g3ę . eit . , , , , Stellung, nicht verkümmer! werden .. In den l ugsk eis t lach ͤ . ö ; . 00 5067 8. do. Hamburg. .. 53. 000,000 47 ; ; . , l keine besondere Erlaubniß des Innern resso renden Angelegenheiten der politischen Verwaltung. ie ntheilung und Abgränzung der Regierungs Bezirke wird vom ö do do I 1.000, 009 5 der v esetzten Ve de erforderlich sein, wenn Beamte, und ins i Mitwirkung Einflußnahme des Ministerial⸗Kommissärs auf Distrikts⸗ fommissär entworfen, über Antrag des Militair⸗ Distrikts⸗ do Potsd. Magd... 2.367, 200 d Verw gzweige anderer Ministerien gehörigen, Geschäfte und Kommandanten von dem bevollmächtigten Kaiserlichen Kommissär festgestellt do do. . 3. 133.50) D 1 itt D. 1,000,999 2 l im jedoch Verlegenheilen vorzubeugen, welche daraus entsteher ö. ö . ! n . 6. 105 R konnen wenn 1 scht zeit g genug s ir bie Stelld rtr f ö. ; . 6 nn e hben; e, Mita istrift z c M pziger - 1, 185, 900 ; ; zßeilnabn den Schwurgerichtssitzungen gelade , , . VII. Die Korrespondenz er Nilitair- Vistrittséchess dem Ministe— 4. 000,000 4 97 be u. 6 hm an wn wn, ,,,, Degmlen im in Civil⸗Angelegenheiten h vorläufig im Wege des bevollmächtigten phise 3.6746, 500 9935 s ri haben Ew. Hochw. die Herren ? r Präsi Kaiserl. Kommissärs stattzusinden und auf die 3. 500,000 * ; 2 ente Provinz welche nach §. 67 der Ver zl In dringenden Fällen oder wo es sich um Auskünste, Zustellungen und tuugsbezirke unterzutheilen. 3 zan 1849 (Gef Zamml. S. 26) das Verzeichniß der zu t 7 zerrt: Türfen nicht so ausgedehnt sein, ß sie die geregelte zr dem Beginn den die politische Verwaltung betressenden Angelegen⸗ Verwaltung und rigesetzte Uebe hung zlich mac noch einen 3 d en so geringen Umfang haben, daß die Wirksam er Administration zu sehr

dock wenn der Fall von emige rheblichkeit ist, der zersplittert u em Staatsschatze eine unverhältnißmäßige Last ausgebur—

Di

r cy. y 96 j 10. 5. 24 M I. It. 14 z ; 1 ni Der Reinertras wird nach erfolgter Bebanntm. / . Stmmiliche Priori 2 * 1 1 —rI6O 1als-=

do

London

Berl. vnh. Lit. A. B. 6, 000, 000 do. Hamburg- 8, 000, 0600

300 Fr Ao. Stettin Starg. -. ö.

iu 20 Kr. .. . 150 FI. 150 FI.

n 1

Gegenstände in besonderen, von dem besreffenden Ministerium durch und dem Ministerium zur Genehmigung vorgelegt Kaiserlichen Kommissair zu ertheilenden Weisungen s. 6. Die Amtsgebiete der Regierungs⸗Kommissäre sind mit möglich⸗ Abgränzung der Gemeinden, der Seelsorgs⸗Sprengel zezirke f Räcksicht auf die geogra⸗ en Verhältnisse, auf die Bed der Bevölkerung

sorderungen des offentlichen

Augsburg - einberufen

do. Potsd. Magd. .. 4, 000,000 Halberstadt .. 1, 700, 000 Leipziger J 2.390, 000

* ReGnlIlun den bevollmae

Breslau - ö 222 der

Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fut g, 00, 000 13, 000, 0900 hen 1.500, 00 ( hen 1,061,200 1.400, 000 1.300.000 10.000, 000 1.506, 000

2. 253 100

Thüringer. ... Cöln - Minden .... do. Aachen. Inländische Fonds, Pfanndbrie/⸗ Kommunal- Papiere und Bonn -Cöln. .... Geld- Course. Düsseld. Elberfeld. . Steele - Vohwinkel Niederschl. Märkis

Eraukfurt a. M. a3üädd. W . '. 12M. 56 221

Petersburg.. . chen 3 .

v. Staat gar. 1217, 000 wichtige Angelegenheiten handelt, sind die Militair⸗Distrikts- 1. Priorität. 2, 487, 250 . Stamm -Prior. 1.259, 00 79 w. Dùsseldorf-Elberfeld. 1,0999, 900 1 usender iben, um Mitthe a der Nar der darunter be⸗ * hr zi . ü ĩ lmächtigt aiserliche Kommissär davon unter em in Kenntniß zu det wir

f Geld. Gem unmil

) * Pomm. Pidbr d 0 6 VW

Preuss. Frerꝶ. Aul 51 6 106 St. Sehuld- Seh 35 33 88 Kur- u. Rᷓm. 35 95 Obers hl. Lit ö. ; ( geo. Präm. Seh. 100 Schlesische do 35 91* do j 5 2, 409, 06 K. u. Nm. Schuld v. k 7 * 3 S5 * do. Lt. EB. gar. do ? j Cosel - O berg 1 l, 200. 969 Berl. Stadt- Obl. —— Pr. Bk- Auth. Sek 96 5 ͤ eslau- Freiburg ··· j 1.7900, O0) . 3 26872 . z ir Oberschl I. 800,000 Wentpr Pfandbr. 5 ; 9 77 Friodrichsd'ꝰo 3 19 13* 1 8 ! ö J 1.000, 900 ? 1 Grosakh. Pogen do. 9 5 And. Goldm. à 6th. - 12 1 26 Posen.. b,. O09, 900 35 683 84 k— 1 bers 11 22 5 . Pinconto Brieg - Neisse... 1, 100,000 Krakau-Oberschl,... 360, 000 41 16 . . l ; 283 (en Catferlick Fom . ; ; ; Mag deb. Wittenb. ... 1,500, 000 Cosel - Oderberg... 259,000 5 ; . . ö Beamten v. Hochw. C enheit hegen ann Einis. V ,, h , . . . ; Feistadte sind P Steele - Vohwinkel. 325,000 5 ͤ zeamten zu reklamiren, welche in . , . n, hat der Ministerial-Kom- dem Distrikts-Obelkom mull g unmittelbar untergeordnet. Die politisch⸗ do do. II. Ser. 3756, 999 15 lich sollten entbehrt oder nicht genügend vertreter werden 1 ü h ö ,,,, ,. , , g. der seinerseits 5tognomi che Veiwaltung dere leitet ein Bürgermeister, der in Kaiserl. Breslau - Freihurg 100,000 4 t den 21. August 1849 . ,,, , . hhlehabets Freistädten, so wiessang 'n militgirisch wichtigen Plätzen über Antrag des z S600.000 5 100 8 . 3 . in, ,. nissär, so weit es ih mzu wissen nöthig ist, ver⸗ Distrikts-Oberkomt z und des Militairdistritts Kommandanten, von dem 1 r . . ; ö H se eder laufenden Civil-Verwaltung ist der Mili⸗ Befel aber der Armee im Einvernehi mit dem bevollmächtigten Kaiserl. tai Bistrifts Kommandant stets im kürzesten Wege m Kenatniß zu Cidvit issär ernam p. Die Kommunalverwaltung ist bis zur Ein zen insoweit nicht besondere Rücksich⸗ inlassen, nach den bisherigen gesetz⸗

Mürkis h. 14.175. 000 1 935 Fiichen zum Ressort der dortigen Provinzial-Steuerd ,,, l . ; wn n. 40 ͤ 3,500,000 15 n , mne u ersu ; 2 ö se Mitt ; . Rücksicht hiera die Bezirks. Eintheilu ö . 1 2.300, 000 * . ̃ ,,, ,, den Si zweighalin 252, 000 1 80 6 n, ,. . Anor! nungen zu i effen, do. 248, 000 5 89 forderlich werden, wenn demnachst S8. i der Beamte und, es ni miret ben schnz und kinmüthiges Jufammenwirlen Pi lng fen ; 6. biin, gen n, nehmig jn Seiten des Ministeriums den Befehlsha der Armee in

chlesische

ber⸗Kommüssar

P

ͤ

U /

* Nie dersch

wird vom

erfolgter Ge—⸗

··ᷣ· .

do. do. 37

Ostpn. Pfandbr

Quittun gs - Eogen-.

us ländische Fonds. U

.

.

Russ. Hamb. Cert. Poln. neue Pfabr. 4 Aa hen Mastricht

do. beillope 3.4.8. do. Part. Soo EI. 4

// ·· ᷣᷣQ—KuoK—ͥ, „,

do. 40. 1 Anl. do. do. 300 FI. - P . .

do. Stiegl. 2. 4. A. ; K Hamb. Feuer- Can. 35 A us länd. Actien do. do. 8. A. 4 do. Staats-Pr. Anl - . , .

ao. . Rihoch. La. 5 1999 2 nioll. A Int. 2 , . wim . Merdd ordnungen zn Orten von b derer Wichtigkeit könn do. Polu. Sebatz O. Kurh. Pr. O. 40th. * O do. do. Cert. L. A. 9. ] 954 25 Sar din. do. 36 Er.

po. do. L. B. 200. 1 ! N. Bad. do. 35 FI.

Rotterd. HI. 55 0b. 660 4 Nachricht u enmäßige ng . en die Geschäfte der öffent⸗ ö hir 300' 600 4 J ̃ ; Verwaltung der Kommunen, Corpor ionen un r . ! basten er oliti n Admin n und s die X chsührung des n S herheit und nung ch solchen rganen übertragen werden, 1 . . fügung des zerpräsidenten der Provinz Brandenbur J J,, . n n . ö e . a,, eiten die unmittelbar dem K serl. bevollmächtigten Eivil⸗ Kommissär oder dem ö 4 , 461 y. ; . 233 x kann er vom Militaire Listi Kommandanten int! werden. Militairdistrikts⸗Kommandanten untergeordnet sind. pol c. Elbe. a.. . ͤ l Schluss-Course von Cöln Minden 4 nt⸗ 8. Den Distrikts-Oberkommissären und den Regierungs- Kommissä⸗ ö - . —— 2 w Errichtung ffentlicher sparkassen anzuwendenden rundsät 14 ger r höheren order 1 ] mien n an . 3 , pr ,,, 5 drr, R Tisenbansn - Actien war ir r ms ie Stimmung für s -den, Finsrsger als gestern n,. tze, e ge höhe. zehört uch d . manzanten zu ird zur Unterstützung in ihrer unmittelbaren Heschäftsführung das w zi 3 . empfangen und leine Korrespondenz an en n durch u leiten. nach d strengsten Ausmaße erforderliche untergeordnete Amtspersonal bei⸗ ; 6 6 ; Wenn er unter den in VII. angegebenen Bedin gen sich unmittelbar gegeben, und für die Bestreitung der Kanzlei⸗Erfordernisse und der Diener ft ein Kanzlei⸗Pauschale angewiesen.

Auswärtige Börsen. 26 Gld. Spanien Zproʒ. inländ. 276 Br., 27 Gld. Poln. 00 Markt ⸗Beriehte. . vr ö 3 ö. e, nnn nn,. , n. mn eie ulsisch! Behörde eines am n, ,, gegeh Breslau, 26. Okt. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 95. Gld. ö . J e n, ,, m weutngen Marlt waren die Preise , zommern, Sachsen und der Rheinprovinz, an welche bexeits ö , , ,, . ändigen, wenn der 8.9 Das Personal, welches die übrigen in die politische Admini⸗ Friedrichob or 11375 Br. Loutsbor 1125 Sr, Holnisches Papler⸗ . DC. i inden k J Weizen nach Qunlizät s * Rthlr, , re Verfügungen gleichartigen Inhalts ergangen), Petr das egenstand dens dirk! fate ef lte n hrele Negierungsbezirke. Di J i bssorgen; ht. wir ohne, Slg inf einer geld 959 9966 bez. u. Gld. Desterreichische Banknoten 96 bez. , ö ö. Roggen loco und schwimmend 25 2 Rthlr hren in bereits anhängigen Disziplinar-Unt ngen gegen Eintheilung und Abgrär e beben wird vom , m, . , , ,,, Erforderniß kestellt 3. Br. Staatsschuldscheine 89 Br. Seehandlungs⸗Prämienscheine Samburg, 25. Okt. 3zproz. p. C. S6 Br., 86 Gld. 6. Other. 306 Rthlr. Br., 2b G Elementar-Lehrer, vom 6. September d, 3, cniwor fen, wber des Miliiair-Distritt zommandanten von dem be. Schenna Len? Pa cnal- u 1 ,,, , , . a 50 Rthlr. 10135 Br. Posener Pfandbriefe 4proz. 995 Gld., St. Pr. Oblig. S6 Br. 8 h m . 5 Gld. Stiegl ; Oktb: . Novbr. 26 Rthlr. irkular-Verfügung an sämmtliche Reg erungen iusschließ dollmächtigten Kaiserl. Kor r festgestelll und dem Ministerium ange se ige, und d Bistrilte berkommfffar' hat . ,, . do. 3 proz. 89* Gld. Schlesische do. 33 proz. 95 bez. u. Gld., 845 Br. Dän. 72 Br. in, ,,, . ( 3pr 25 stovbr. Dez. 4 lich derjenigen Potsdam und Ersurt w”welche schon früher zeig Die politische Verwal meines Regierungsbezirkes leitet und miotidvirten Anträge im Wege des Militait / Distrikts· Kommandanten . e, fn B. rc, gs ber, bo. gäproz ä, Br. ** Preußisch Br. 3, Gir“ Hamburg „Berlin 80 Br. und pr. FIr ühjahr 25 Rthlr. bez leichartig verfügt worden) und abschristlich an immmtliche Königl. sorgt der Regierungs- Kommissar mit dem Titel eines gomita Vor- nehmigung des Kagiserlichen bevollmächtiglen Civil dommiffãrs einzuholen. Bankantheils⸗-Scheine 93 Gld.˖ dorf 97. Br. Magdeburg⸗Wittenberge 66 Br., 633 Gld. Altona grohe loco . J. Rthlr. onsistorlen, betreffend das Disziplinar⸗Verfahren geg lte mne, h, der Reaterntss, Kohn ; ö P 85 19. Die Gensdarmerie, so wie jede ihre Stelle vertretende Sicher- ae pfänghbr. alte proz. 9 Glx., do. neue 4proz. Sin,. Kiel 6, Br., gor Gl. Meglenburg . kleine 29 22 Rthlr. er, die zugleich Kirchen Beamte in m 6. September d. J ö h n, , , n, . dh n, ,, n, , ., zder Wachmannschaft wirt, aon ben, poll tischen Behörden nach Maß- Gld., do. Partial-Loose à 3009 Fl. 112 Br., do. à 500 Fl. 81 Fonds und Eisenbahn“ Actien nicht wesentlich verändert; in . t ,, na ontzten Bezirks Kommüissäre die Gee gabe der darüber bestehdenden Bor n im exekutiven Dienste ver— Br., do. Bank⸗Certif. a 200 Fl. 173 Br. Russisch⸗Poln. Schatz E. A., mehr Geschäft. Oblig. a 4 pCt. S1 Br. ö . J J Äctten: Oberschlesische Litt. A. 106 Br., do. Litt, B. 103 Paris, 24. kt. Zproz. baar 565. 66. Zeit 35. 65. „Froz. Glöy. Breslau⸗Schweldn.Freib. S* Br. Niederschles. Märk. 84 aar 88, Zeit 87. 95. Bank 2325. pan. 2735. Nordb. 427. bez., do. Prior. 102 Gld., do. Ser. III. 191 Br. Ost 2 Rheir . E 24 Okt u 5 d 4 92 Köln Mänd. M. G6ld.“ Rieisse⸗ Brieg 425 42 bez. u. Br. 34 proz. ) . . . , Krakau-Dberschl. bb bez. Friedrich Wilh. gꝛorxahn S3 bez. u. Gld. * Cen. cröffneten , . Jan. Febr.) ons. ero 8275, 2 Q. 5 . ? Jan.. b . . 839 am r n Lis Okt. Leipz. Dr. Dart, Oblig. 101 Gld ,, . ̃ . roz. 3 34. . Fehr ir ö ö. ö r. 6. ersicherm ge Agenten, vom 18. Juli 3. 9. ö. prucn . Sah ssch. Ban. s. Teipz. Dresd. E. A. 107 Br., 107 Glo. Fis⸗ 5 5 . pin , . . . . Mrs / april 14 , t Unter landwirthschaftlich Angelegenheit llgemeine ver- XII. Die näheren Bestimmungen ü die Stellung de ir⸗ , , nn,, . 28 B 3 8 n. Scles. 80 Br. Chemnitz z Niesa 6 ö . . sX ; . April / Maa 14 Rthlr. zr. . sugung in sämmtliche Gerichtsbehör 116 Ausnahme derjer igen kungskreis de volitischen Vrgane sind in der besonderen zun . rch u h .; 3 at . ö 9. . . 3 ad 64 ; . r. 532 987 * 286 Br. töbau⸗ Zittau 20 Br. Magdeb. Leipzig 209 Gld. . Wech sel⸗Course. Leinöl loco 12 Rthlr. . im Bezirke des Appellations „fchtahnkes iu Köln, die Gebühren,! des Verwaltuns ĩ üismus erlassenen d,, nen. ö ö ,,, sonstigen Inrere ken Berlin- Anh, lätt. X. und B. 91 Br., 31 Gld. Altona⸗Kiel Amsterdam 3 M. 12.3 33 Nov. / Dezbr. 123 Rihlr. Din 127 6 Diäten und Reisekosten der Vermess a amn hllchen , nnen är vie h , , ö. ,, nee,, a,,, . . . 119 Br. 1181 3 Preuß. B. A. 981 Br., Frankfurt 3 M. 122 2 1221. „pr. Frühjahr 113 Rthlr. Br., 15 6 Angelegenheiten ke fend, vom Im e hn 1 . valtun 8, a n Un ,, . ö JI n, uss] ter st , e, ,. . 98 Gld. Friedr. zilhelms Nordbahn 535 C . ö Paris 3 M. 25. 59 3 25. 565, k. S. 25. 7. Mohnbl 155 4 15 Rthli. . ö. ,, n raltungs-Organisn in Ungarn lautet: Negier Höennlisschen unter strengstet persönlicher Verantwortung zu ver— t e. ö. h I 49 Wien 3 N. 6. 535 3 De [är Rthle. ) Desterreich. . Wien, 14. Okt. Der provisorisch Verwal⸗ Allgemei Best im mungen. 1 ; k 6c * . . 8 Schule beseitiat und di n, , m, , 35. Okt; An heutiger Börse hielten sich Hamburg 3 M. 13. 13 1 Palm 123 Rthlr. . 5 n . für Ungarn ist folgender: Erster Ab schnitt. Ftellung der . r, e var n , , . werde öl . ö Württemb. St. Petersburg 3 M. 365 à 366. Südsee⸗ Thran 12 Rthlr. . , 33 Folitischen BVerwaltüng fungiren . 13 1 ,, h . . erwaltu tas H vaß alle Kundmachungen und Erlasse der ben lichen Organe und Be⸗ . ; ; i. exen Course bei schwacher Kauf⸗ Spiritus loco ohne Faß 14 Rthlr. verk heiten bevolln u , Ungarn mit dem für die Civil-Angelegen⸗ s. 4. Nach den Allerhöchst sanctionirten Bestimmungen werden p jeiten bevollmächtigten Kaiserlichen Kommissäre; Ungarn als Organe der politischen Verwaltung fungiren:

do Prior

ö

Hafer loco nach Qualität 15 Verw

2 pr. Frühjahr 48pfd. 16 R hl stegierungs-Präsidien, ausschlie rienlanen zu Köln, Trier k . ö 9 ; 40 . h

50 pfd. 17 2 165 Rthlt und achen, betreffend e Ma ung Rerrichti gl .. nn,, 2 n, . . 11. Den Organen, welche für die RNechtspste so wie für die in Rübtl loco 15 Rthlr. LAnwalte binsichtlich der geringeren polizeilichen Vergehen, 8. . ö ö rn s⸗ J , ini zehörigen Admini tralions e chte pr. Oktbr. 15 Rthlr. Br 14 1 663 22. Auaust d F. n der Einfül a ; ö den trale Bebbrden b 1 . ; . . ö e,. ö . ij . 3. UL . en, 6. damen * Montan- Oktbr. MNovbr. 143 Rthlr. Br., 143 a 14 bez. esgl. an die 1iden Regierung begen d zeschäftigung ] Organe nicht n überhaupt diese Bezirkseintheilung den naturgem n. Rea lnischen Ver altun „Behörden in v om . ie llen ,. 8 vr ezb l 1 Mthlr Bi 1 1 3 Del zefa⸗ len . C rf ) ; sral k Nerhältr issen de esreffenden indestheiles 8d * k n J 5 1 1 e ü , ö ö . . 66 1 on 1 = 9 3 Novbr. ez 9 1 Gh 9 ; 8 ü ; ö . 64 11 Un (snerung nstalle! vom 2 haltnisen . 1 36 19e! not? le? . D hren Interessen J gemessene Unt rstiů na zu gew ren, und mit ihnen in llen as Beste des Dezbr. Jan. 147 Rthlr. Br 135 G. August d. J. Fevürfnisten der Bevölkerung anzupassen, sondern auch insbesondere darm das Effenilichen Dienstes im Allgemeinen, oder die Err chung eines gemein—

ileichen, betreffend die Ko , , ö. Mittel zu finden, um d ö a- Gebieten vorkom— * ; , ,, , n wm,, ,, 9

Minoritäten

1 * .

d 7

ie Gleich

ickainae P 5 ö : . . . ö zen in ihrem Distrikte oder Bezirke üblichen Landessprachen

1 , ö. . 250 Fl. Loose, so wie Bexbacher Amsterdam, 2. Ott. Holl. Fonds behaußteten sich, bei mit Faß pr. Oktbr., die Militair- Distritts: nulgirt werden, und

Actien, angene hmer. In allen übrigen Fonds und Actien machte einigen Geschäften in Int. aus ihrer gestrigen , Von 5 Okt. / Nov 14 Rthlr. bez. u Br administrativen Hinlhn⸗ . 9 g. den ihnen zur Besorgung der der Befehlshaber der Armee in Ungarn mit dem für die Eivin Verwa ) daß bei allen politischen Behörden die Geschäfte mit den Parteien ‚. ö R 2 , ) die Seite gestellten Ministerial Kommissären lung bevollmächtigten Kaiserlichen Kommissäre; P n den im beneffe ebie dessprachen verhan⸗ gestel Ninisterial -= r g htig d rlichen Kommissare; in den im benreffenden Amtsgebiete üblichen Landessprachen verhan

j 9 2 9. 1 z i * . ] 4 . : ; ĩ '

sich keine , n, bemerklich. Die Geschäfte waren im Gan Span. waren Ard. bei ziemlich belebtem Umsatz 3u etwas niedrige 5 Nov. / Dez. und mit den Distrikts⸗ObereKommissären; ) llmächtigt ; zen von keiner Bedeutung. ren Coursen gefragt. Port. fest. Oest. wenig verändert. Mex. y pr. Frühjahr J j e n, vie Militair⸗Distrikts⸗ Kommandanten mit den ihnen zur Besorgung der delt, folglich sowohl schriftliche Eingaben als mündliche le . un. jeder in ihrem Amtsgebiete

ma.. 1⸗Kommissären Beschwerden bei diesen Behörden in gebi die Bescheide

Desterr. Hproz. Metall, 887 Br., 887 Gld. Bank Actien 26 13, 3. mm / ö Rihlr. Bre , be e. , „Kommissäte mit den ihnen beigegebenen Bezirks- administrativen eschäste an die Seite gestellten Ministerial ,

1318 Br., 1341 Gld. . Baden Partialloꝛse 2 50 Fl. 53 Bre, Holl. Int. 6353, 4, F. 3Zproz. neue 635, 3. Span. Ard. Mit der heutigen Nummer des Staats⸗An⸗ 11. Der Befehlshaber der Armer in Ungamn handhabt und re af ö. . i . , n . J ö andetüblichen Sprache angenommen, und eien . che hinaus-

33. Gib, vo. 356 Fl. 32. Br., 32 (ld. Kurhessen Partzal oo. 10 , gr, Fiecen 16h, g. Cbnpons . 8. Nuß alte io, . zeigers sind Bogen 119 bis 122 der Verhandlungen . n , , Reglemungs- Kiommisstie mit den ihnen beigegebenen Bein mid Krlafft an die Parteien in der an,,

2 40 Rthlr. preuß. 345 Br., 345 Gld. Sardinien Partial⸗Loose] Froz. S845. Stiegl. 83. Oest. Met. proz. G84. 25proz. Ser Zweite z ; . b de ; walt im Umfange des ihm zugewiesenen Verwaltun e 6 8 KJ gegeben werden; . .

6 Fr. bet Gebr. Bethmann 337 Br., 33 Gld. Darmstadt *, . der Zweiten Kammer ausgege en worden. l 98 ietes, §. 2. Der Befehlshaber der Armee in Ungarn handhabt und repra— s' 13. Der Geschaftsverkehr der

Partialloose a 50 Fl. 725 Br., 721 Gly., do. a 25 Fl. 27 Br., . = Berlin, Druck und Verlag der Deck eischen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Beilage

ma, = .

Distrikts⸗ Oberkommissäre unter sich,