1980
sst Großherzoglichen Beschlusses noch etwas anderes gäbe, warfen sich ein paar n, ne, me. eta loöst . rden jene Herren, bei welchen der Parorysmus den höchsten Oré 4 = 1 911 1Idvolikrni⸗ 9 6 9 3 2 2 = ; . ; ef des dortigen Kapitular⸗Vikars reicht hatte, der Präsident bedeckte sich und bie Sitzung war aus
2 9 .
Senatoren zwischen
Mittwoch, 31. Okt. Im Schauspielhause. 176ste Abonnemente
F s NR se sor 1nd Ti 9 per: Nbae t! rI⸗
Vorstellung: Rosenmüller und Fink ; . 7 ae n, . . ,,
j sts 5 ten 11 ver 2 )
ginal - Lustspiel in 5 Akten, Dr. C. Töpser. fang e.
7 Uhr. . 21 — Donnerstag, 1. Nos.“ Schauspielhause. 177ste e nr. 11 J unt . . t r . ö 1. nen theils an= s ⸗Vorstellung: Das Portrait der Geliebten, Lustspiel . . 11 5644 ingen unn ö e gente -
ü Komödie
die Bühne
1k j chgrer
283 1 Des Ums
P M a 9 1 * Moldau und Walachei. Buchar es⸗ ö 3. 19 8 ND ĩ . hat J n ze fe an 8 (Wanderer.) Der r ende Fürst hat . W r zun! .
ö) Wanderer.) leber — letzt J ᷣ Ministerin zes Kul l gemaß alle Verkause ode Griechenland, en,, e,. , sst noch etwas ,, 6. 3 Fsterütern oder anderen Er⸗
d ; e ) terinmn inn 1 Verpachtungen vo lostergu ö
ig öff stalten zu Nutze kon nur auf dem trägen, welche öffentlich en stalten zu Nutze kommen, nur 4 Versteigerung hin ange zeben werden dürfen und drei
on vem athen zischen dem athene
von Feldmann Hiera auf Begehren: Die
der Irrungen, Lustsp
Ver r J
veröffentlicht werden mussen.
aer scßhtet von C eingerichtet von 6
mongalli
834 4 Reparaturen, welche
/ ; Urthei noch fol a eiem Antriebe“ Fern-Vorstellung. Zweite ; ; l ; 1 e,. pern⸗Vor seunng⸗ 27 1 — r rworfer Art. 15, nun 4 wurde unverändert der Königin 2. * .
a 0 .
e 2 e m ere, enn mne. —·ᷣ—Qii, „„es .
m , r e 2 - 2 -
309.009
69.000
se erfuhren heut lebhafte
us m
ester. Actien, 5 hränkten Umsatz
(69
r.,
P A1
Kurhessen Bethmann 333 8 r. 321 Hld. Sp 3proz. inländ. zerliner Getraidebericht vom 30. 2k 264 Br., 264 G 300 Fl. Loose 112 Gld ö Am heutigen Ma en di preise wie folgt: Fi Br, sis Gid. Verbach sb5 Br., Sb, Gld. Friedrich⸗Kil, Weizen nach Qunlität 53 = 58 Rtbli,, helms⸗ Nordbahn 535 Br., 525 Gld. Köln⸗-Minden 943 ; Roggen loco und schwimmend 26– 28 Rthl 94 Gld. pr. Oktbr „Rthlr. Br 30
Bank 23 8 8
Span. 27. Gerste, große loco? ö Rthlr. . 6 uch 5 Rthlr
Nordbahn 1323. ö ; . Rthli J as Schock Stroh Rthlr. / S' . „ auch ef ihrn
ö. Hafer loco nach Qualität 15 z Rthlr. Sar. Der Centner Heu 2 Ge 16 Sate.
4 London, . und a. 3. 923. . Frühjahr 48pfd. 16 Rtl ö. n heurigen g Rummer des Staats An⸗ 37 proz. 725. Ard. 3 . J. U Bras. 835. y 50 pfd. 17 a 163 Rthlr. ; . . . . (HX kia 130 der Verhandlungen Bayern. München, 2. Mex. 26 Rüböl loco 157 Rthlr. Br., 15 15 bez. seligers sind Bogen 1 is 1 , ö en ket Presivergehen in
Cons. eröffneten zu 923, p. C. un. g. 3; Fe blieben gegen pr. Oktbr. 154 Rthlr. Br., 15 bez. weite Kammer ausgegeben worden. eine Mäasestät ver König haben wärtig gez, z p. C. und fanden zu Oe a3 Zz ufer. „ Ditbr. /Novbr. 145 Rthlr. Br., 14 bez. ö — Hz emol hu chbru detel. itilts ü rell
Eisenbahn⸗Actien fest. Von fremden Fonds blieben Ard. 17, ; Rovbr / Dezbr. j Rthlr. Br 47 z. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ol er⸗Hosb Della x (318 im Pfalz-Küeise, nach Vernehmung 163. 3proz. 3343, *. ! Dezbr. Man. 145 8 145 G. — Beilag 240 justimming ner Kammer der
2 n, beschlossen unt
ö .
M
zu si ü yorn ss⸗ . 1. G der Presse und
1 1
verordnen
Ich vir Fiesse ober durch Gemö