1849 / 308 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; Abgabe i . e 3 ; Abgabe . Abgabe e,. Eisenbahn Verkehr P 3 E 1 ß i sch E 8

. = unter na⸗ . T * 2 Eisenb ãgt: unter na ver Flagge Nr. der mata der Flagge Breslau-Schweidnitz⸗-Freiburger Eisenbahn. Das Abonnement beträgt:

Nr. der f Maß tionaler ĩ el Maßstab ind zu ö er ö ; 2 2 8 1 kꝑ 11 M 1ßstab und zu Attikel. 1 . * ö T s u 8 N Mm.. 2 ; z rel 24 Eisenbahn n en in 6 Rthlr. fũr * Jahr. r Flagge. Auf der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn wurden im Ade po- Anstalten des In - und

Aetikel. . Flagge⸗ ar Lande . ö! 4 Lande. Tanee.˖ NM) 8 m . 2944 ** 14 4 Rthlr. 42 ahr. Monat Oktober 93 13,219 Personen befördert 8 Rthlr. 2 Jahr. Aus landes nehmen Bestellung auf

Real. Ct Real. Et. 3. . Die Einnahme betrug: * ee. a ĩ i ie . (chli r ais f 1) an Personengeld s 6205 Rtbl Pf allen Theilen der Monarchte 98 4 n. . e ea, . en lyoner Stoffe, schlicht, gestreist oder facon ö . m,. eus Nthir. 29 16 ohne Preis Erhöhung. 14 Expedition des Preuß. Staats- = ) . 2 2 ? Steh . . z w x 1 Abschnitten nirt, von allen Qualitäten 2) i. 2 ieh⸗ en, , . Bei ceinzeknen nummern wird 1 5 Anzeigers nx . ͤ ? Spor ; 242 6 ? 2 6 1 ͤ Breiten und Farben. . . . düter Transport (117,314 . der Bogen mit 25 Sgr. berechnet. . . 1 Behren⸗Straße Ur. 67. 2 14 D Gtr. 99 Pfd.) . =. 6511 ; . * V 4 .

oder in a rm, mi Krepp⸗, Gaze⸗ und andere der ol Fransen, Borten Bänder von klarem oder durch zusammen 12,717 Rthlr. und Be sichtigem Gewebe, mi 1 Bresla den 4. November 1849.

ohne Streifen und S)

Quali äte

* 1

allen C Farben

. un 2

Sammet um M 308. Berlin, Freitag den 9. November

, n er, . 1 / * ae J n * ö . ö ——— ; 1 . /

Auswärtige Börsen. Ansterdam, 3. Nov. Die nach so vielen Schwierigkeiten endlich erfolgte Anstellung von neuen Ministern für alle Departe neh alt. ments, außer dem der Finanzen, c fangs dieser Woche ei Amtlicher Theil. Quellen geflossene Mittheilung üb zie der dänischen M n : old Sin iber fül s ien günstigen Eindruck auf die Preis r holländischen Staats D euntsch lan d. S. April d. J. abgenommene * 22 ,,, 2 Hinüber führung, e , n . ö Stimmung wurde ber bald gefolgt ; Prenßen. Berlin. Zur Aufklärung über die Angelegenheit der Fre⸗ serem gestri Bärten . ö . ir un kannten zreußischen Flagge mit Sicher 2 n, , Anstand nähme, das gaite „Gefion.“ ö n . . . it geschehen kann, zu erlange Sie hat lieber formelle Rücksich ͤ Oesten gceich. Wien. Hofnachricht. Verleihungen der Geheime⸗ ; . 6 . . ö . 1 . t Seite setzen, ils bedauernsw erthe Konflikte herbeiführen e e, , n nn, , ; e, , . ö z 27, tigen mächtigen Verfügung über ,, 3164 ge ; 54 86 zournal-Suspension. Stadth⸗ * v Wien. Vermischtes ; y. Legattt ud Niel l ren und in d Hände der undes⸗Eigenthum a sich ziehen wollen. . österreichischen ö End ahnt , , ,. ̃ Bayern. München. Verhandlungen der Abgeordneten. NVortigen Statthalterschaft, ohne ige Garantie für die deutschen Da inzwischen die Königl , ierung die Ansicht auf⸗ webe jeder Klasse nälig höher bezahlt wurden, s gestern die matteren Berichte Württemberg. Stuttgart. Erklärung Römer's. Regierungen, zu bringen, wird auf das Motiv begründet, daß , , . . 91 f. g 3 466 ö 3 . Hand gestickt, so wie Wien und Par is eine allgemeine Flauheit der Eourse veran Hessen und bei Nhein. D armstad . Anwesenheit des Prinzen mehrseits Vefürchtunge n lan ö. . 24. . . . , . daß Dez ig auf die eg , Ge ston . w elche bei mit Gold und Silber ge laßten. Integrale sind bei dieser Bewegung erst von 52 bis von Preußen. Der neue Kriegs- Minister. Mainz. Erzherzog den wiederholten Erklärungen de 46 3 ö e, , g. . gestiegen und nachher auf 534 zewichen; proz Albrecht. Der Prinz von Preußen erwartet. rung kein geheimer rtl, Tie Ausltefernna der R , noch nicht geborgen gewesen sei, Schuld err von 623 pe anfangs 62** und Oldenburg. Oldenburg. Ankunft des Erzherzogs Step / zatte „Gefion“ an Dänemark stip V , , . Ztatus quo aufrecht erhalten t.; 4pr von 817 pCt. auf 823 pEt. un Sachsen⸗Koburg⸗Gotha. Gotha. Durchreise des Prinzen Friedrich killstands . . ln w . rden musse, und in Folge dessen Protest gegen die Wegführung abgelassen. Alse 5proz. russische Obli— Wilhelm von Preußen. Vermischtes. 1 ; . ie , . ö . 6 . 2 ö. geJ⸗ 9 ki . ock t Vorbe ius Eckernförde eingelegt: so Hh it die J igliche Regierung diese besserten sich v 103 * bis pCt.; in 4proz. Certifi . A u s 1 an d. f. . ,, k , . 1 ihin suhren tonn techtssrage der tteln Mach ( zbritanien, deren Entschei⸗ en fehr wenig gemacht, der zul igene Eours war Frankreich, Paris. Der Präsident und die Veränderungen im Ver⸗ statlfänpb!“ un spän— 111 ͤ ĩ von besonderem Gewicht sein muß, d hoben sich vor is waltungs⸗Personal. Vermischtes. attsande und jomit jenes nunmehr deutsche Kriegsschiff indirekt zur Beurtheilung vorgelegt, und sieht deren Antwort in kurzer Frist ö. . . . 84 v6C ö Großbritanien und Irland. London. Urtheile übe n Mini- Wier der dänischen Seemacht anheimfiele . . , ot i . ö , . . . , . , ,. ö sterwechsel in Frankreich. . . Vuüß de J eichen Insinuationen, welche der iche Artikel se R K . .

, , 6. J ö J . 15 ; pCt. 83 ; 1 . J . . Italien. urin, Ankunft des neuen sranzösischen Gesandten. Mi- „hoffentlich ganz und gar ungegründete Gerüchte bezeichnet nu Gesterreich Wien, NM Der l eutige loyd mel⸗ 1 R 2a 6 11 er Spanische, vornehmlich 3pröoz. bin 11 1sche W bliga 3. n 1 ; Vermischtes, . Be l gug. Polizei . Maßreg und mit der größten Entschiedenhei ückgewiesen und kaum det: „Ihre Kaiserl. Hoheit die Frau Erzherzogin Sophie beehrte 1gänt lus dehnung. Vermischts. Ro m. Censurrath Der mit völlige iwissenheit und Urtheilslosigkelt ihrer Erfinder en gestern Vormittags mit Ihren Majestäten den hier anwesenden Kö⸗ ten je die gesirige riegsrechtliche Urtheilssprüche. chuldiat werde a,,, b r en von Preußen unt achsen die Prinzefsin Wasa mit einem eine Beimischung von Baumwolle ent- Fig 27. pCt. hinauf gte mi ͤ konstantinopel. Die politische Lage der Pforte. 6 e, , . . 1 24 an,, , ,,,,

cht me 18 drit J 411 ; ror . s . j. z ] 36 nach I tennung de mit en MW ß w eFonn * 5 1 . 2a wicht . j z ö ö 2. . nh) 6. , . ; 3 ö , j 331 3 Schönbrunn urück. ö 9 71. tionen sii ! 11 J 5 PEI ö . . . . ö. Boörsen⸗ und Han els⸗Nachrichten. 11cht Verhaltnisse te f einne, erk g. em Eivi Und NVeilitair Gouverneur ĩ Statthalter der säl l 55 ö 63 ! 111 irgend nbe far g nen 53 ife 1 4a t . 8 b 1lrdel, ĩ Urste 149 I zarzen 1 9 und ö Statth alter der

reten, wodurch die Kauflust einhielt è Weichen kamen. Dagegen entstand

ten 1 unter D —8*

VJ 82 pr. S -* 13.

unter

wenn diese ni bgaben nach d e ö ö = 41 2 11 ö 2 ö ö ö ö g 3 21 9 1 11 Beimischung diese Menge, I . . 1513 viv 91 tugiesiseh'e X lUgüalthnt 1116 111 . w Daß 8 . J TRenfünr * . ; reichsunmitt aren 369 7 f 589 f *sęvt ; chi , . stimm ; , .. ö . ö fein, h n diese Wegführung nicht zu önnte. Die reichsunmittelbaren tabt rie er Markgrafschaft Istrien und den besonderen 3 eltimn ung diese eweg 4 epreichten * ; ; . = „Gesion ist nach Kriegsrecht Eigenthum des Bundes der Grafschaften zör; id Gradisca Feldmarschall⸗ Lieutenant Dd ba l ut and ö . * ö i 56 * . , i . ö h ö ö , und die Gesammtheit der R ben Grasen AU ; ͤ die Geheime⸗ v ä*—l z Mat s au 9 EJ 3 8 a, . a. ö . ; * ? ö ( 8 7 3 2 ha Ansprüche auf diese K riegsbeute. Seitdem Pre . 8 Füh rathswür verliehen n d ö , e, . , 2. r ne e * m 1h er C i z rung der dänischen Angelegenheit übernommen, und während seine Herr von Mussurus, schreibt man dem C. Bl. a. 1d n nben (UHhliagten vbel unf . 16Iungen , . . nialn Auen 8geisehr! 1. ö. : ; ö run 6 südliche Thei SJ in de us 1 ft ü n Türs⸗ 836 1 ausge a gen zahlungen, di n 3 ͤ 3 v6 ; Truppe den südlichen Thei von 8 wi un en zus enkunft mit dem Fürsten Schwarzenberg gehabt. 1359. Geklöppelte Blonden und n,, , , dn, d, , . . . . zugend nm . !. . otsda 8. November eckernförder Hafen besetzt, halten, ist es de ubrigen deut delte ch,“ wird hinzugefügt, * 18 e 8 Der 1lbrigen 1 I 6 1b n Ge I ' h . 9 sos 84 26 rv Dig ErKka ver ö J 6 890 Ti r pit. z ; J Di eugstücke ; t . , Mar ; egierungen für die Erhaltung der F tte verantwort⸗ ze Lür geflüchteten 13 6 ö den mit den Pa und Bändern gewogen, mit denen sie 2. Seine Majestät der König sind heute Morgen zi 4 44 . , 65 , , . gen w , 1360. Atlas ⸗, Taffet⸗ und Gros . , , n 5 . 9, . tajest der Königin nach Breslau entgegengereist, in daher weder dem jetzige rantsurter Y jetz er Aufforderung des General Har Bänder, J . e ; Majestät der Königin von Sachser bund R. Statthalterschaft eine ürchten. Herr r Mussurus wünschte e t. Mbnigi von Sachsen 1 nr Moönig ? ;, ). * 2 ö ö 3 . 2. ö ö . e. z ö 2 66 weniger, da es nur zu offenbar ist, daß keine mnestie oder wenigstens beruhigende Zusa r sie zu erhalten in Johann von Sachsen die Aufwartung zu schützen irgendwie ; ö, 83 . , , ) 89 2 9. , . ö zu schutzen irgen wie im Stan! wären. 2 Die Antwort sol n ge n, J ne solche Begünsti⸗ Versuch Wegführung des Schiffs, ohne Mitwirkung Schutz der preußischen Regierung, unter einer von Dänemark nicht Die Militair⸗Central⸗Untersuchungs⸗Kommission macht anerkannten Flagge, und in einen holsteinischen Hafen, e schwer⸗ Das erst gsthin in die Welt getretene litisch-literarische

DDI

f65sfen ; 1schte ' = 865 ö sesso 9 91 ö n on J l t 8 ; 21 5 . ; ö geworden

reit oder ohne

? h 2 imer 1 d Velpel⸗Bänder l 362 . . . ; a. - ; Königliche General-Lotterie-Direction. bei der heute angefangenen Ziehung der Iten Klasse 190ster

I )

; j ; 814 fereib- if den hlaelat bereichne pain en und vortofrei unter der Beze ng nig . Löt = * . h 8 r lich etwas Anderes zur Folge haben, als eine Wegnahme der selb durch nal: Vi ; ! be titel hat in threm Blatte Nr. inen X . ] d Ferdinand Stein un ,,, runa von Schienen fi ü stbabn 3 lassen-xLotterie fiel ein Hauptgewinn von 50,000 Rthlr. „5 . . , . 3 ö 3 wei ö jene W ; fuhr ng, ohne J j J k e, 153 Bekan nitm Ul jungen. sit und Redacteur Dr. Arnold Rug si durch „Submission au ? J . , J uf das Uch abgesetzte Loos Nr. 78,629; ein Hauptgewinn von die Tanen, welche Preußen, wenn es jene 3Cegsührung, oh verossentlich:, 1ch . . weis lieser 9 einer völligen ; ö . und Nebdae ö z z . zr 1ans - Termin ; ö. . ,, , 21 e . 9 ilia 2 sei Atael 2 de ianori l iner 5 ] z der hiesiae 15ng1 q s . 533 2. die Ediktal⸗ Citation vom 28 zuni u ihrer Ver bis zum Submissions⸗Termin M / l 10,000 Rthli M Nr. 6701 nach Elbing bei Silber; zwei Ge⸗ betheiligt zu sein, zugelassen oder ignorirt, ke kiner Un der hiesigen Ausnahme m . . 8244 f K, n. . ib orge⸗ Freitag den 30. N nn,, ittags 12 Uhr, ö , , . . tion berechtigt hätte Grund ende Hesetze 8 de 3 antwortung zu dem Ten am 8. Oltt . . ,, n . , winne zu 5000 Rthlr. fielen auf Nr. i998 in Berlin bei Klage und au 3 , ,, ee . . iegenden Gesete, als der . re nach t Das Verf l r r hörden ha emnach die voll ist, den militairgerichtlichen Strafen

—1

445 Subhastatio laden worden, . ; ; sick nde bmittenten u j l t n solle abgesetzte Loos Nr. 40, 98; ein Gewinn von 2000 Rthlr. fiel standta er, 3 —ͤ n ihr. enn, . , . , , ,, ; E : . hn . r ö . ] a I ( F . . 194 zil 1 * er tens den ĩ Utche M 0 na de 11 rs 2 56668 s 3 8 »kRä*ssiag In 2 J ! ö t einem Areal Mo 2 66 . gegen 1. in . Moms r r 6aen die e eil oder Ablehnun des Z3uschlages er solat eitens der Königl tommiss suü die Osthba —ͤ Uf Nr. n ich bei Lehmann; 23 Gewinne zu 1000 Rthlr. an! 91 f il r . eine ; oil n gehasstz. , .

( inem „regal ? daß sie de =. ) ͤ gere l ** . ö 1 J f . 11 1 28 ( s ; 1 he schigd ben 2 n, . , , .

geschätzt au 176 Thlr. 18 r. , h gie ns 4 Wochen nach dem Submissions 10,396. 16,050. 19,800. 21,338. 28,011. l r Unterschied? der Staatsbürger bezüglich ihrer Gleichheit 8 . , ö rung Bedingunge denen d P de Schiene ind ein Uebersichts la e Iblieserung 16 ö w 1902 2 22 . 114 Q 49 . = j - Ol nen 6 DJ enDbilich 1 Den Kom nl J Di ö (996 6 J 299 die Mili ir 9 ordnungen im Staate nicht schuldig und die ; Lieserungs Bedingungen, denen dit oJ ; ; nen nnd never ian der onen 22, 20 5. 43,833. 49,301. 55,905. 56,728. 64,969. 65,457 ; . . K, ; 3 ö. ae a, è2 gegen die Militairge

. tersuchungskosten niederzuschlagen beigefügt ist, werden auf portofreie Gesuche von hier aus mitgetheilt ; 0, 22 , , 80,907. S1, 050 ul eiten, und m t l 365 14 ö Uhr e , , ; M 1bBe den 3 * 9r k 663 dar z für * hahn * = ö. dieie 219 or 110. moi t khr . e, ,, , . . b ,, Dies wird hiermit zur Kenntn der Betheiligten g Bromberg, den 31. 8 er 1849. . . rönigl. hr ind ö ; 1, 76 n Berlin l Rose ind Zmal bei S er, iu 6 l J ; ö te tenden. seten, deren S1 weithin hallen in dem hiesigen Terminszimmer subhastirt werden. bracht . . bei b Bunzlau bei offmer . verbrennen ls es in die Hände preußischer Streitkräfte f ngen werden. leber die Fassung eser Ausfälle j bracht. .

Kalau, den 29. August 1819 Berlin, den entliche Vorladung ei. , . , . g 2mal bei Meyer und . 1 89 r f ( ] . .

= 1

spateste j

1

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Stadtgericht hiesiger Residenz ĩ chriftsetz Sim en Born aus Tis(sa, 764 . J Lilenburg be Kiesewetter K

Abtheilung für chu n t vo ia nt olize Deputation res werden n leo . o. K, .

ch ung. J. Deputation für Schwurgerichtssachen . ger Zeitung vom 22. Mai J ; minalgerichts-Aktuarius Bern⸗ Theilnahme an dem Dresdene inde steckbrieflich ver⸗ ein Uebeinkommen ; 9

solgt worden und dessen dermaliger Aufenthaltsort nicht schließen gesonnen sei; in welch letzterem Lale de tin bei Wilsnach, Tilsit bei Löwenberg und auf

: r General-Versammlung ein Ausschu zu ne oose;: Gewinne zu“ Rthlr. auf Nr. 13,479.

Disie

1c 11111

ö Mallr tel Vollmackh

Publication eines ihn l ninisses d uen und mi unbeschtänh!e , , , n. 25 15 G6 J ,, 29 Go. 39, 131. 314 Anklagekammer des . ,,,. allhier sein werde, um jede wie immer „amen hbazend 253160. 39, 8ᷓ 0, 901. 40,593. 45,079. 46, S76. 5. de zembenm d Vorm ) Uhr Uebereinkunsft und X rech 9. . 3 H 3— 761 3252 984 * 4 den 3. ) 1 m. 1 1, ; , n!“ 36, 61 95, 58, 251. 66,474. 67,688. 6

ar Inke eichnuetem Gerichte sid ö stellen nter ber atsverwaltun abschließen 3 vor untenbezeichnetem Gerichte sich zu gestell unter der taatsverwaltung a 4. ; . ö,, . or untenben , 161 9, 4 J73, 866. 74,022. 79,36. S3, 918.

Die Lieferung von ; 5, 509 1200 Ceninern gewalzter Eisenbahnschienen, breitbasiger Form, 8,999. und 1860 Centnern gewalzter Eisenbahnschienen von besonderem Que schnitt Wegen , . ö , , . ä n be, , un, wochan Uebergänge, franco auf den Abladeplätzen, soll im Wege des Submissions⸗ tanning ung , nn, , n clibn z, bei Matzdorff, bei Mendheim id 2mal Verfahrens zffentlich ausgegeben werden. ö . rer dem zin d ser Gentral:-Versammilung, welche ö nachstehende Tableau enthält die 11 Loose, in welche die Lieferung getheilt ist, 8 eixzig, den ; zem be 9 ⸗. . . / 4 zu ese 19) ö a. 460 . n ) 9. e , e . m . Uher, 2 randenburg bei zarus die für jeden Ablie ferungsort bestimmte Anzahl Centner Bahnschienen und die Licerzeit; Vereinigtes Kriminal- Amt der . zFreitad den 5k zember . , Schr iber, T üusseldorf bei Spatz, Eilenburg bei Kiese N. e mer ,, ,, Fi Tie . 31 in Wie nnen ite wetter , J a , . JJ bei Sußmann, Hall der Bahn⸗ Von diese sind abzulies muß Beme kungen. 268 b] = undma chung. nebmung Hohe Brücke Ni 14 * iermit er ? mg Liegnitz 3 chw 2 , . tersebur 9 bei Kieselbach, Min Mun Unt 26 . en bei Stern, Naumburg bei Vogel, Neisse bei Jäkel, Posen b

Loose. schienen. Etr. in beendet sein ̃ Sd rant mee. . Vie Ablieferung 8 G en r Il⸗ Ver 8 imn . 3 1 Au] ö. . hnten hochwichtigen? ge, ü B lef 1 Potsdam bei Hiller, 8 fettin 2mal bei Wilsnach, z .

21400 8. Viag 9 erfolat überall l tnt L dlz X . 2353 I e . . 96 3 Kruvinski lt bei . k , Auf solche, imtli

; 12900 Filehne erfolgt übera 26 welche die it de e lats⸗Ver⸗ ) Krupinskti, Tilsit bei Löwenber g, Werietzen bei Pätse chte n l st Inf 9

. üchte in 1 eine Instruction

8 F , , . f ** pe . 66 . viss⸗ y I ö . ö 4 a ,. on d J icht ofen ne hne ; 6 d Re ; r 2300 Filehne franco auf den Actionair l der ungarische [ Gen⸗ waltung in der n Richtung von Seiter u nicht abgesetzte Loose; 49 Gewinne zu 200 Rthlr. auf 16 nöͤthla is. ) j ͤ

ö . R 141 z ö November Verwarnung, daß im Falle seines Ausbleibens die Be Wien, d Novembe

T8 sei nach Kopenhagen

werde.“

*

hor 1 9 .

113

11

6 5 196090 . ; 916 ö . w BSesellschaft 1. . 337 ; / ; 7300 Radolin M 350. Abladeplätzen, provisorischen Direction im Im sse der Gesellschaft 1 5. 380. 5438. 6354. 10,542. 13,409. 13,900. 14,976

ö . —— a 8 . ö. ; J e ö 169 e * *. . * z . 26 2 jr ( vußfassunga vo reite verden ö = 1. . 4341 ö . 36 . Isiae 191 s 1 . 1eradeazin orleumderische 20100 211g Tido in k tral-Eisenbahn betreffend. xzufßzenonmzn ant, zn Gilf ns gebs rien hbz nr is 117. is, 210. 16,137. 163,150. IB, 592. 16,593. i „6. zi, 5h). er völlige Ungru get dez zerleunt 1600 Rado baren rage, 1 w . Kd ; . ; ; ; von vorn herein einen den klar sein Sie ͤ 3 adol in 7. J Die im Mai des Jahres 1848 von * here

der damaligen ungarischen Regitrung an gesuchte und auch bewilligte sinanzielle

kanblung handlung. z

kor en noch folgen! Beschäfts⸗E genst inde zur Ve 281 = H. gon 206 4 991 ) * ollte x 2400, 1786090 Schneidemül Netze oder d , . 23,816. 23, 86. 24,523. 26,508. 27,656. 28, 553. 28, 996. 29,371. 'sollte . 17800 Schneidemühl Netze oder dem 36,009. 50,268. 50, 364 Königlichen Regierung von der . Schneidemül Bromberger Frstens: 7 Berid üb de Stand der Bauten ö N, ud J. 0, z 68. HG, 6 64 * ; 8 ; ö. . . e, . 12600 , n . , tstens: Der Bericht über den Stand der 0. 54,532. 5 8. 56. 17 3 57 59 g98 worden, aber wie es sich gebührte, unberücksichtigt ge 6600 Sophi ve iaste ) Nanal liegen. J ; . 6 z ĩ 27, 7790. ; . J . 4 ; ö ö . ah amm unweit Miasteczko 0 ] Beihulfe von vier Millionen Gulden in 9) , , . 36, 0. 86 673 Königliche Re gierung kon 12500 Sophiadamm unweit Miasteczko ; * „zum Behufe des Verwaltungsjahres 1848. U, O /* ,,, Kw, 10100 Abladestelle it B ĩ ä ‚Couventions Münze, zum Behuse des z ; Fer Geschäftsbericht vom Beginne Kommissar der vermittelnd Abladestelle unweit Bialosliwe , Ausb 3 und ver Instruirung der Ei zweitens: Der Geschästsbericht vo Beginn salich dänisc Reni t 3800 Abladestelle unweit Bialosliwe 5 *. 3 . . ln! wurde nicht Jahrs 1849 bis zur Zeit der Generg! - Versammung. K ,, . , . . , . 5 M, d . , . abe, ddr m, ,,, ,, 157900 Abladestelle unweit Osiel senbahnstrecke von den March bis Szolnok, wurde ni Drittens: Die Ausweise über den Bedarf der Geld= in außerordentlicher Mission, Freiherrn von Pechlin, ausdrücklich und nach un r gegenwär w Ueberzeugung mit voller Legalität ver⸗ ö 1 . ir lic 1 a 8r Malt ur * ses 299154 3 r F . sso⸗ sos te 3 »iyür Y Meran ! 119 ] r werdet m 1 ö 38 elnes 194 Tren irre 38 2x n 2100 Gromad. Schleuse verwirklicht. ö ö. . zeldmarschall mittel zum Ausbau der noch unvollendeten Bahnstrecke han schriftlich erklären lassen, daß eit keine Veränderung hän werden m Ungemache es 1 ren Arrestes, der Hülf⸗ z 28 s Di 8 . dem He narsch Yius ; Rmetr; e , r, gat Angekomme . 56 11300 Gromad. Schleuse Die von Sr. , 1. 12 n n,. w. und zur Anschaffung der Betriebsmittel für die ganze 219g * bschenl l 19 J 2300 Nake Fürsten zu W schgrätz im Februar dieses Jahres P hulenge, ö Der Erbschenk im Herzogthum Magdeburg, Graf vom H e n 64 , . ö z j 4. ̃ , ,, ß Dienstknechte e wal! r lh ,. i 1 * zirenden Direktoren der Bahnlänge. . ö : on Möcker . gthum Magdeburg, Graf vom Hagen, überdies wiederholt ausgespre ils eine durch und zugleich dem Uebelstand begegnen, daß Dienstknechte, Lehrjun 19600 600 Nakel nannte, aus vier in Wien h omi iz rer in, ,,, Es werden nach §. 16 der Gesellschafts⸗Statuten von Möckern kriegsrechtliche Erwerbung in das ĩ Bund en und h Arbeiter dieser Kategorie ihrer Beschäftigung und * ĩ . . ö. 66 TX sresen in 9 pe vrov ͤ1 * ( . . . . r . 16 ö 1 . 8 11 . ( 6. 11 11 1 1111 9gbil 191 1. 111 ö 1 12000 Abladestelle unweit Gorzyn, 6te Schleuse des Bromberger Ungarischen Central⸗ Eisenbahn bestehende provisorise e jens Herren Aciiongire zu dieser General- Versammlung Kanals Mai 1851 Verwaltung dieser Unternehmung wendete sich daher an eingeladen, welche drei Mongte vor Abhaltung dersel

. z bDillitbrol

Betriebes, so wie der Gebarung während d

. V

19200

1 einer solchen Anschuldigung gegen ben Wi verkennen ferner icht die wohlgemeinte Abste zer Militair⸗

te 2 R. 51 * en Macht ih nge t

und des

Ohr nicht leihen. Die K Behörde, durch die Anwendung einer verhältnißmäßigen geringe

II. 2 200) durch ihren hiesigen Gesandter

0 Beau vt 9 Brüssel ' ö ) 2316 f ! 91 j d ) J 1 ä 6 2 . . on Beaufort, von Brussel. des Status quo in Bezug uf diese ea denke; sie hat 8 losiakei 2 igehörigen des Beschuldigten während seiner Hastzeit

1

3

übergegangene Kriegsbeute e Anspruch auf Heraus ihren Dienstgebern oder Meistern oft durch die Zeit von mehreren

( e 15.3 ) j 9 An⸗ J 23Ro ax s. 2m * naten . n werden. Wir J 190 e tabbo ote Schleuse des Bromberger Kanals das hohe JR. K. Gesammt-Ministerium mit dem An in den Actienbüchern als tzer von 40 Stück gabe derselben mache. . doche! lona itzogen rden. Wir bedauern daher, durch 12000 Baustelle der Eisenbahnbrücke über die Brahe hei Bromberg / suchen 9 . und diese auf ihre Hiernach könnte es keinen Anstand haben, bie Fregatte rut 1 de n Mangel einer 1 i ö 19g en Information und eine nicht angemessene

Vorschuß aus art in 1 zu sein, uns bezü

* 8 on c.! 21 . [ 6 5 ö ) 4 e 3 ey * 1 * 3 3 . 65 8 . . . 566 . ö. n. ,, . 66 75 9 ) z ö 7 Ja. don verschiedener Länge, oder 1810 Ceniner Schienen für Wege-Uebergänge nach beson- „der unternehmenden Gesellschaft einen Baues und Namen lautenden ganz 40 Stüch In— 61 - - 12 982 . ꝛ‚ im Hafen von Eckernförde behufs weiterer Ausbesserung zu lassen 2chreibar in bie 8mm , nn,, und zwar: t dem Staatsschatze zur Fortführung 6 ,. ierimsscheine bei der gesellschäftlichen, Haupt- Casse, in 9 am Uher el ö da sie, sofern der Waffenstillstand besteht und wirklich ausgeführt obigen Aufsatzes einen gerechten Tadel, der hohe Stück nach Dragekrug zur vollständigen Instruirung der Bahn gewahrer Wien drei Wochen vor der General⸗Versammlung hin— ö . ö Als es jedoch zur E

) .

23200

wird, dort keiner Gefährdung ausgesetzt erscheint. iahmebehsrde zugezogen zu haben.“ Als

Filehne len.“ ,, . 8 . * . t s; . 9 1 6 . Ravdolin am 1. Mal 186 zu wollen. Ministertums für Hau- terlegen; . r D a aber die Zustände in Schleswig der Art sind, daß die naäe der vorliegenden Berichtigung kommen sollte, w l 3 . Von Seiten des hohen K. K. Ministeriums . Die Herren Actionaire, welche diesen statutenmäßigen 5 ent and. s 5 ö . un n gg 9 361 ( 9 sbestimmen las unter Ausflüchte a . Schneidemühlꝗ del, Gewerbe und öffentliche Bauten erfolgte unter dem Erfoördernissen Genüge zu leisten in dem Falle sind ö ; ; sten Eventualitäten sich nicht mit Sicherheit vorausbestimmen af unter Ausflüchten, le d Schneidemühl 19ten vorigen Monats der Bescheid: , ,, in nn, n n do Stück Preußen. Berlin, 8. Nov Se Majeslt der König sen, hielt die Königliche Regierung es für wünschenswerth, daß die Sache nicht wohl mehr verstehen, und wolle sich eher die 8 x f . * . J . ö 9 ö ö ) ni! . 9. 2 ö ? ax 381 I run 63 . ö . r , . . gar, ö M* 6 5afen 2 d8Si r ö . an* 35 alle * Talg Siosar Meia Sophig damm bei Miagleezto s „daß dieser Bitte nicht entsprochen , . znterimöscheinen bis inklusive 16. November d. J. bei haben Allergnädigst ruht, dem Flügel. Adjutanten Oberst⸗Lieute⸗ Fregatte zur Ueberwinterung in einen preußischen Ostsee⸗Hafen ge dirung seines Journals gefallen lassen. In Folge dieser Veig Bialosliwe am 15. April 18 daß die Direction der Ungarischen gentrel. a en , der gesellschastlichen Haupt⸗-Kasse in Wien vornehmen nant von Bonin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Her⸗ bracht würde, weil sie nur dort mit voller Sicherheit die Erhaltung rung wurde sohin von dem hohen Kaiserl. Civil⸗ und Militait „DOsiel die Einberufung der General ,, ,, . 9 zu nollen und dagegen die ordnungsmäßigen Reverse ogs von Braunschweig Hoheit ihm verliehenen Tommandeur en. derselben für die Gesammtheit des deutschen Bundes verbürgen und sie Gouvernement die gänzliche Einstellung des politisch literarischen * . i , n, e liongine dissen n nnn . 2. zu übernehmen, welche auch zum Eintritte in diese Ge— zes zweiter Klasse vom Orden Heinrich's des Löwen in e , g. der Bundesgewalt zur Disposition stellen konnte. Sie war aber so weit Journals, Die Zeit benannt, für die Dauerzeit des Belagerung . . ; Gern am 1. Mai 1 kin . n nnr genen, entgegenzu. neral⸗Versammlung als Legitimation dienen werden. Berlin, 8. Nov Die frankfurter Ol . ; entfernt, eine gewaltsame Beschlagnahme derselben zu beabsichtigen, daß zustandes verfügt und der Vollzug den politischen Behörden n. 2 y y h ) Me 85 ! ( nzu ö . Berlin, 8. v. Vie ter ber 8 4 ; . . , , , . ,, ö 2 * / , ,. hekannt ge . „(bie Schleuse des Bromberger Kanals)! . 6 . „Dh die Gesilschafi burch zlufttes. Un mische Central⸗Eisenbahn 8 . z vom ö5sten d. M inhfl . i. etz n. sie die Verwendung der Kaiserlich österreichischen Regierung in An tragen, was hiermit zur allgemeinen Wissenschaft bekannt gemag . 4, ö ; * ; j . h 3 0 . ‚. ! 1 . ; ; * 9 * 2 91 . 706. h 1 s ar au j 8. . ö. hz . j Dy 1 sorli 9 o ? 1 Submissionen sind für ein oder mehrere der vorbezeichneten Loose, der Preis pro Ctr, inkl. Transport bi ung der Mittel sich in die Lage versetzen wolle, den ge . 8 amtlichen spruch genommen hat, um die Zustimmung Sr. Kaiserlichen Hoheit wird. ansport bis ng sic