2068 2069 Must ven Pugnz. Vorher: Der Reg tuch . Beilage zum Preußischen Staats-Anzeiger. Dienstag d. 13. Nov.
im Alter von 61 Jahren mit denen, welche sich freiwillig zu dem Die Feierlichkeit versammelte die Elite der dortigen Gesellschaft in von Paul Taglioni. 236 Versuche entschlossen hatten, die Reise anzutreten. 3) Es ist nicht der Aula. Das Wahl⸗Kollegium von S. Quirico in Genua at Fenster, Lustspiel in 1 Akt, von W. Friedrich Dann: Familien⸗ wahr, daß die Kolonie zu Grunde gegangen ist. Sie besteht t noch, im ersten Skrutinium Herrn Palnocapa aus s Venedig zu seinem De⸗ zwist und Frieden, Lustspiel in 1 Aufzug, von G. zu Pullitz Ver⸗ ; — — — — nr mn , 1 6 und Herr Eabet, hiervon kann ich Ihnen schriflliche Beweise geben, putirten erwählt. . ; fasser ves Lustspiels: „Die Bavekuren“ J. Anfang halb? Uhr. — ĩ — —— — * ö — vird dort wie ein Vater geliebt und verehrt. ) Es ist nicht wahr, General Pepe hat Genua verlassen, um sich nach Paris zu Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Rthlr. . enn, zu erkennen, und das allgemeine Bedürfniß aller dieser , 882 . ge, pa 9 Cabet in Frankreich eines Verbrechens überführt worden ö begeben. Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium 1 Rihlr. 10 Sgr. n 6 ge sch llicher r . mi Ocesterreich 2 nah verbundenen an n nal 5 . . d , g. . ʒ . e. . Parterre, . Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphitheater — bei Einführung der neuen Gesetzgebung würdigen zu können; eine Ueberein es ochen Grundsatz der Gleichheit des G ri oa . 354 .
2.
⸗ist nicht verhört ö ) richtet worden. . ö. ö. und folg lich auch nicht geri st; Livorno, 31. Okt. (Ll.) Einem D ekrete des außerordent⸗ 10 Sgr. . m n,. ö. — ist nicht wal hr, daß er als schuldig ver urtheilt worden is liche Großherzꝛo 6. Be z hti zufolge haben die . 8 E ö. D e u t . c) n tim zeniastens in den wesentlichen Prinzipien at um so leichter zu immer die faktischen V alinisse zuli n, beachtet werden.
chen roßherzoglick en evo lmächti gten 3 f 9 Wü och, 14. Nov. mn e chauspielhause. te Abonnements⸗ Oesterr eich. Wien. Der Vortrag des 16 ) 9 ] . * j ; . zu entscheidende rag in geri rem aße Pie in bem g. 1 rihruualsi , i. (ali gung der
wurde als abwes ) v th iuf eine Anklage ustiz ers über da e hin, deren e e , . 6 ihm if. * Facch: ni durch frühere Gesetze gewäl hr . . Privil egien, wegen Vorstellung. Zum erstenmale 66 Caprice aus Liebe, Liebe aus Ca⸗ See⸗ und Handels * — Verfab r ö Besitz störungs⸗ Streitigkeiter t As bei nderen Zweige der . jesetzgebung as l zemei e System des bei V k ind en über den gestörten Besitz widerspricht dem
ben Vergehens bezuchtigten Person n ar, welche vor Gericht erschien res gegenwärtigen Betragens, fortan aufzuhören. price, Lustspiel in 1 Akt, von Theodor Wehl. Hierauf; Vie Ko⸗ Die Liguorianer. — Bestimmu d parteien, re chts int fun
und im Stande war, sich zu vertheidigen. 6) Es ist nicht wahr, Moldau und Walachei. Bucharest, 29. Okt. mödie der Irrungen, Lustspiel in 3 A lkten, von Shakespeare, sür . Ankunft des russischen Votsc stellt, . . in daß Cabet vermieden hat, sich zu st (len und sich zu vertheidigen. (Ll.) Der kommandirende General der Occupations⸗-Armee in den die Bühne eingericl tet von S8 von Holtey. Anfang halb 7 Uhr. Vannoven, , . . i . . zraeschlagener normen, vorzüglich in den — — zbaikeit unterstehende ille no Die physische Unmöglichkeit war für ihn vorhanden , es zu thun, Adjutant von Enders, ist am 29sten Mittwoch, 14. AMbetnds 7 uhr Im Saale der Sing⸗ ö . 19 ber ! jn Preußen im Verwa 1 . . 94 a, ,. . . . . h . an J . 6 . 36 ichtsb alten terstehende ll 6 i. ö. z. 66 ö . .
. ,. . Donaufürstenthümern, General und wenn man seine Abwesenheit in groß 1 n 3 nung in Be d. M. von se iner Rei se nach S dessa Wi eder in Buchar rest . igelangt. Akademie. Z3weil ymphonie-Soiree der Königlichen Kapelle zum zu dem Entwu des Wahlgesetzes. in ahnlich . ar ellt sich auch bezuglich de l tlichen Han la n beigemessen, und nselben gemäß chie l tracht zieht, so ist es wahrschein ich, aß er verurt 1 chte J ichen s dar Auch ir di — inkur nsofern die Angaben durch vorgelegten Bew is mittel ni
ö 16 . . ) 9 1 r = — ; ilt worden ist, — ö ; G 7 7 Be te ihr iltwen und Waisen Pensions⸗ Fonds: 1) Ouver⸗ 2 nu S l a n d. = ö 6 [ 6 ö 1 . Yig gegae C6 2 15 6 P ö 99yIlz 8 . 81 9 2 — 2 J ffehrend ehe er wußte, daß er ange kla . . gegen 6 als er 6 Meteor ologi ische geobachtungen. ture zu,„ ba“, von Che erubini ; 2) Symphonie (G-molhl), von er re, Ofen. Schulwesen. Rückkehrende wesend und unfähig wa ich zu vertheidigen, vorgebrachte Be 23 Mozart; 3) Ouvertüre zum „Freischutz“, von C. M. von Weber Großbritanien und Irland. London. gegen die Partei welcher 2 1849. Morgens Nachiaittags Abends Nach einmalige ö . 9 . de. isch tes. ; , r e . ?. g öch ster 9 J ö ̃ — . 3 ; 4) Symphonie (D-dur), von Beethoven. Wer ⸗ . . ö 1 har k. 2 r — auch schon in den hoc anaebürt Aaerichtetes voliti e J 1 11. Non. 6 Ube. 2 Uhr. 10 Uhr. He obachtung. . ß Mmwlyn J 385 Schweiz. Bern Einberufung der Bundes- Ber ug. l 34 ; J è Staaten in neuerer ell schienene! (1 l tt 1845 eingefü en sum rische erfahren angehort, gerichtetes 6 . 8 ö — — 5 Billets zu dieser 2601 und zu numerirten Plätzen in blauer . liches reisschreiben über die in Rastatt ( ) l d ach s uam . ies E war daher j icht eines ehrlichen Mannes, zu imer ö e ,,, 2 . ; 920 K K ; n h 64 ; rathliche d. 646 99 . . dies. Es war 61 . z 9 einen Luftdruck 333,84“ Ear. Ip, 01“ Par. 349,25 ar. Quellwäürme I, 8 R nds an d NRasse 4 9) r. 3 haben. ir id lli's Nach Eolger. 3 iston My ass Sinz uleaer 5 n * 128 z 3 ö ö ę . ö. Gunsten Prot el nzult gelt Luftwä‚rme . D . 89 M. — 6 3 Flusswärme 6, 9 . . ; khente . Grieck iland. Athen. Die 3w isti git 5 34 . 7 13 ** lan 1 Be fangenen- Befreiung Nacht. Posse mit Gesang 9 . Armee⸗Oige inisations neuen scenischen Einrichtungen her Flüchtlinge.
Laguayrga.
dem dem
schuldigung war nicht- x ) Ar Traukreicl ze ißt . 1 In Frantreich weiß man
Thaupunkt = n 3,87 R. — 4,7 . 1,8 BHEodenwärme
Duustsãttigung d pt 7 pCt 85 pCt Aus düns tung l ammer, da r Krieg s Wetter.. trüb. balb beiten. trüb. Niedersehlag 0 getrete ei. — sei ne Stelle ist Ge Wind .... . w. ⸗ Wärme w ecksel 9,9 1 Und Couplets. Xene ez ue la.
Herr Palnocapa tritt als Minister Wolkenzug 4 w 4,47 Vorher: Derr Lehmann. Monologisch Scene mit Gesang Osti indien. Bom bay. , Arl elt r 3 Kabinet Die Kammer nahm die se Fagesmittel: 340 o3““ Par... . ; 1,4 R... 81 pCt. W. don D Beta, als Pri log, vorgetragen von 3 Grob ecker 1 Souverneur. Unterdrü nicht. s⸗ hr freundlich auf und verlangte eine Erklärung . . . ö ienische Opern⸗-Vorstellung.) Zun uber hhsel. Nach längerer Debatte wird endlich Uönigliche Schauspiele. . . ö die ö T rage ordnung angenommen. An demselben Tage Dienstag, 13. Nov. Im Opernhause. 132ste Abonnements⸗ rentini: Donna Anna, als ö — J . . ,,,, ö ö t ,,,, . i, 3 wurde die turiner Unit erf ät mit einer feierlichen Rede eröffnet. Vorstellung: Thea, oder: Die Blumenfee, Ballet in 3 Bildern, Gastrolle.) 3 6. , Verkehr ndung n . . alte . 6 ö. n . . n. . ö * ,, . . das ma⸗ rr· Berliner Börse. i Netz über sämmtli sterrei⸗ teri Recht d über das Ver ahrẽn keine zweg 8 zweltmäßig anschließen
Oper in 2 Aiten
ner Börse vom 12. NOvember.
—
— — —
Eis eu kak kn - ACGä erna.
0 00 . 2 . 22 x 2 · 2 ·ᷣ2᷑᷑ü
mee. . ö
Stamm - Actien. MA apital. 2 5 Erioritäts - Actien. Tages- Cours. ö. liche Prioritits-Actie
liche Verloosung
Der Reineriraß k nach erfolgter Bek anntim jn der dazu bestimmten Rubrik ausgesüll Die mit 35 pCt. bez. Actian sind v. Siaat gar Berl. vnbh. 9 A. 5. b,. 000, 000 4 41 83
. 1 . 1 1 * F 1 — 22 * do. Haniburg ...... 8. 000, 000 O0 S035 6. lo. Hamburg ö /, 0 Fl. 2 Me. ; 6 do. Stettin- . 4A, 824.600 410253 . do. 1 1, 0006, 00 16 9 . idig; ö
: 100 Thlr. 2 M ; 637 4 potsd. Magd ; 0 1 91 z lUlergnädigster J 0 Thlr. Z M.. . 99 do. Potsd. Magd... 4, Ci, C00) 4 — 633 bz. a. E. ,,, 6 4. g s . — 42 21 9 . ; er vl 1ung, Magd. Halberstadt. 1.790, 000 P 40 . ; ö . 3 ; 299 do. Leipziger ..... 2,3 9. 000 do . e 6 90 90 , , . . Fraukfurt a. M. südd ,,, . j 3 Mt, ö — 265 8 22 Halle Thüringer. . ... 9, 00 09 00 J 3 366 ; do. 8t ttiner ; 8 951 ö 1043 6. e e ten 1 ri zend sten herr ö. Lei r 1, 788, verthvoll auch die Vo d Cöln - Minden . l go. 000 33 — 914 v Magdeb. -L . 1788, 1606 1 e ,,, he. . Ve ratb eit ien sind, die vas Ju do. . 16h. hh 48 Hafle - Thüringer... 14, 06, G! 16 975 b⸗ Beziehung von der 1 estandenen Gesetzgebungs Inländische Fonds, Pfand lbries-, Kommunal - Pierre nc, Bonn Gh 16517200 Cöln - Minden.. Beduͤrsniß einer nochmalige ; In ;. * 7 ͤ Geld- Course. 6 Elberfeld... 1,400. 600 do. ; Steele Vohwinkel .. 136 60h! ,, it. Briest. Geld. Gem. Niedersehl. Mär h. 10, 000,000
Hreuls. Frerw. Anl 6 1065 106 4b 37 96 ; do. weighahn ] 1,509, 000 . ! 21901 3.100
6. 28 *
*
1
Leipzig in Courant lassung eines
St. Schuld- Sch. 27 89 883 Seeh HPräm. Sch. 102 1613 1 3 — 460 tt. 3 K. u. Nm. Schuldv. 8 86 85 * do. Lt. B. gar. do 31 ö ö Cos Ode [ 1.3. ö 1. 2 600. Qin kerl. Stadt - oObI. 103 — 955 9. 6 u- Freiburg. . . . 1.706, 000 ; ö. 87 ö. kKrakau-Oberschl ; I. 806 , C060 1 4, iM, M06 18 5.696. 000 31 bz. 49 berschlesische .. . . 0n . Oberschl.
2.400.000
*
do. 40. 3 . 1 Westpr. Pfaudbr. 3. — 89 trie drichs dor. Grossh. Posen d . ö And. Gdoldm. à Gt
ö. rherg. wink el
0 M ⸗ 57 / . II. Ser S (in, F Onde. 49 1
Runs. Hamb. Cert. — FPoln, neue Efdbr. do. heilope 3. 4.5. ; . lo. Part. 600 Ri. . w 40 do. 300 Ei. do. Stiegl. 2. 4. A. 8 — Hamb. Feuer- Ca- do. do. 6. A. 85 ; do. Staats-Pr. Anl
do. v. Rthsch. Lst. l bz. Holl. 23 Int
10. Poln. Schatz O. 4 607 79 Kurb. Pr. O. 40th do. do. Cert. L. A. H g. 59 921 Sar (lin. do. 36 Er
do. do. L. B. 200FI. — XN. Bad. do. 35 F pol a. Plihr. a. . d 96 zehlus s- Course von Cäln-Minden
914
Finzeine Actien, wie Friedrich- Wilhelms -Nerdhahn und Wittenberger aßen Sich in Folge hamburger Verkau Allgemeinen blieb die Stimmung durch bessere Rente von Paris fest
Auswärtige Börsen.
Nov. Met. 5proz. 9334— 415. 4proz.
J 5 * ü ö
St. Pr.
S45 Br.
Hamburg⸗Berlin 8
deburg⸗Wittenberge 68!
Köln-Minden 94 Gld., — 235 Glo. Mee klenburg 365 Br., s Geschäft still und die Course
z
Anleihe 34: Gloggn.
Gold 1125. Silber Wechsel⸗Course. * Amsterdam 1504 Br. Va Augsburg 1075 Gld. arg 9. Nov. 3pröoz. baar 56 . Frankfurt 1077 Br. ar 60, Zeit 88. 65. Hamburg 158 Br., 1573 Gld. Ornt'ʒ 2349. London 10. 53 Br., 10. 51 Gld. Span. . 5. . Paris 1277 Br. Nordb. 43. Die Börse geschäftslos ohne Veränderung, von fremden Valu 49 . N . 2 6 2 93 ; . 237, Rthlr. Br., . , , ten London und Hamburg höher bezahlt; die jebrigen zu haben, 3 . 5 2. . ,, n,, . „grit , . n der piovisorischen Centralgewalt Comptanten niedriger gemacht. : . ö 6 . ö zst. n,, 1 ( elchls ehe (Dona 1 u el
verkehr
J
a . Cons. eröffneten S S höher und t
. Leipzig, 10. Nov. Leipz. Dr. Part. Oblig. 1015 Gld. sie wurden zu 93, 923 gemacht Hanföl 132 hl
19 . 9 14 ( 1. J ö = c — 22 — — r * . ) 51 .
Leipz. S. A. 149 Gld. Leipz. Dresd. E. A. 107 Br. Sächsisch⸗ Fremde Fonds s schwankten etwas; Ard. “! Zproz. 356, Palmöl 12 Rich
Baverische 877 2X än * * . a Rab e zin
erer il; 8! Bra Schles. 90 Br. Chemnitz-Riesa 30 Br. 343. Bras. 84, 62 Südsee⸗Thran 124 Rthir . . gerufen w
en Littan 19 Br, Magdeb. Leipzig 2183 Br. Berlin ⸗Anh. Eisenbahn-Actien etwas gestiegen. Spiritus loco ohne Faß 147 u. 143 Rthlr. bez. a , = , , m.
nt; X. und KB. 885 Br. Altona⸗Kiel 96 Br. Deß. B. A. 2 Uhr. Cons. unverändert; 93, Q p. C. u. a. 3. * mit Faß pr. Nov.) . ,
118 My . 5 1 j 9. ö s ; 990 z e — RKthir. esleBßgt bung n welchen Oesterreich sowoh Br Preuß. B. A. 967 Br. . ,,, ö. . Nov. / Dezbi ; . , . ö , Frankfurt ; . AMAmsterdam, 9. Nov. Die Stimmung für holl. Fonds war ö r 15 Rn, B J , . Linigung lebhaft empfind
sih 63 . a. Me., 10. Nov. An heutiger Börse zeigte) heute bei geringem Handel im Allgemeinen etwas minder günstig. ö JJ 86 zu diesen zähle ich vor Allem das
ö . ., weichen den Postnotirungen von Wien und Berlin Die meisten Gattungen der fremden Fonds waren ebenfalls zu mehr s , ,, In . .
hrup ich g ö 6 Mehrere Fonds und Actien, darunter doch oder . billigeren Coursen angeboten. Handel; 131pfd. b. poln. 27 GdI. 1297p do. 2 / Il. . 6 il nin 9 , , , . ein ausf
ꝛ. e österreichi schen Gattungen und Bexbacher, waren Holl. Int. 535, F. Zproz. neue 635, 623. Span. Ard. 124. In Roggen viel Geschäft; pfd. preuß. 136 Fl. 122pfd. das Privat. S chen Küstengebiete wiederholt
zu etwas bi illigeren Coursen als l . . ⸗ Is 78 8 Privat⸗-Seerecht vor, der in seinen wef
zar jedoch All sen als gestern angeboten. Das Geschäft gr. Viecen i124. Russ. alte 10145. DOesterr. Met. proz. 833, holst. 117. Il. Beduürfniffe des Seeverkehrs' vollkommen entspr
war je b im gemeinen höchst unbedeutend. Nach der Börse 2Iproz. 434, 4 ᷣ . Ruböl in loco und auf Li rung willige pr. CL. 4 . Fl. che ich denselben jedoch 39 ü n n,,
die Fonds und Actien etwas lauer . 1837, 1 ,, . ; 6. h ungen m,, h ö Ew. Majestät zur
ö ö . . . z . . 6. 1 kann ich ni rlasser sejen kö 53 r i ö Br., S635 Glo. Bank ⸗Actien Hanföl pr. 6 W. 39 Fl. furchtsvoll zu beantragen, von . ng ei 1351 . 1 artialloose a 50 Fl. 53 B ⸗ . ; ⸗ Hheses bung in den d e ng eine — * — . z 997 v. 53 Gld., l 2 . x . wm, mer e e 69 g in den österreichise hen ĩ 8 96 e, , s 34 Br, 313. Elb. Kurhessen Partial. Lobe * a6 Markt⸗Berichte. Mit der l ᷣ N 8 9 Bundes unde bei allen sür die k . 6 ffcuab f . 3 = . J 5 3 . ö; ov 2331410 99M, ** m0 oe S8 — . 9 . ; Seeschi hrt , preuß. . Br., 34 Gly; , . Partial Loose aà Berliner Getraidebericht vom 12. November. lit Heutigen Nummer des Sta at s⸗A n⸗ bestimn . * onsulgr emtern. im Auslande erwartet werden kan 36 Br, bet Gebr. Bethmann 323 Br., 328 Gld. Darmstadt Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: z zeigers ist Bogen 159 der Verhandlungen der 3wei gresses , nm 9 , ,. . e chen Staaten, welche durch ihre maritimen In- Du
Partlalloose a 50 Fl. 72 Br., 717 Gld., do. a 25 2734 * * s s 3 h ! 25 Fl. 274 Br., Weizen nach Qualität 652. 691 At hir. ze n Kammer ausgege ben worden. teressen zunächst bei der Regeli ing dieses Theiles der Gesetzgebung betheiligt Im s. 1 mußte tzge 19g ! 9 8. ußte
275 Gld. Spanien Z3Zvroz inland. 26 Br., 26 6 ö Br., 265 Gld. Poln. — 9 2 ind, als z d er snes Ih Fl. Loose 1115 Br., do. a 50 Fl. 81 Br., 804. Gld. e,. , , schwimmend 263 — 28 Rthlr. D , . . a. 6. praktischen Erfolg in Aussichi stellende Mittel; streitsachen vor die Gericht , , Friedrich ⸗Wilhelms⸗ eM orvbahn 523 Br., 525 Gld. Berbach 844 96 3 . 26 Rthlr. Br., 26 G. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei. abzusendenden , , aus . Staaten Uensasting die Rechts lege von der Veinzsiüng genennt. werten ssll. : . edenfalls de enen, um die Vorzüge Ferner mußte die om tenz der Gerichtsbehörden nach den . . .
— Bundes staat gehörige.
Br., 846 Glo. Köln⸗Minden 947 Br. 91 h a ind Manger ; ö ö pr. Frühjahr 28 Rthlr. Br., 274 u. 27* hez. Beilage und Mängel des bereits ausgearbeiteten Gefetzeniwurfes noch klarer und eines summarischen Verfahrens mit Rücksicht auf die Verschiedenheit
echsel
erfahren auch rücksichtlich der
9. Nov y Po n ͤ 4 andelsrecht.
Amsterdam , ride.
n Par-