1849 / 313 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2077 2076 ; 22: ; * ; mn 9 Besten ihres Wittwen⸗ und Waisen⸗ Pensions Fonds: 1) Du ver- Königsstädtisches Theater. Donnerstag, 15. Nov. Berlin bei Nacht. Posse mit Gesang 9 e il W 9 e 3U M P 86 1 sch en * t aa J! 8 A N 3 el 9 6E. Mittwoch d. A4.

türe zu „Ali Baba“, von Cherubini; ) Symphonie . mo] ) 2 , ; . in 3 Akten, von D. Kalisch. Mit neuen scenischen Einrichtungen Mozart; 3) Ouvertüre zum „Freischütz“, von C. M. von Weber; Mittwoch, 14. Nov. Italienische Opern ⸗Vorstellung. Zum und Couplets. r 2 r 2 —— H Symphonie (P- dur), von Beethoven. erstenmale in dieser Saison: Don Giovanni. Oper in 2 Aiten. Vorher: Herr Lehmann. Monologische Scene mit Gesang ; ö. r .

Billets zu dieser Soiree und zu numerirten Plätzen in blauer Musik von Mozart. (Sga. Claudina Fiorentini: Donna Anna, als von Lr. Beta, als Prolog, vorgetragen von Herrn Grobecker. Menschenleben, unter vandalischer Verwüstung des Landes ein Bür wissenschaftlichen Bildnng, Farbe sind Abends an der Kasse a 1 Rihlr. zu haben. Gastrolle.) Freitag, 16. Nov. Berlin bei Nacht. gerkrleg heraufbeschworen und hartnäckig fortgesetzt wurde, dessen dung zuruckzuwirken ha . Spuren nach einem Jahrzehent des Friedens und angestrengter in jeder Nationalsprache gepfleg

n , a ,. ö . ; J 444 . 5 D Thätigkeit kaum verwischt sein werden. Auch Perenyi wurde au erste Bedingung . Universitaten E 35r 8e l z V DVC ( 2 st ĩ 3 z —(sanni⸗ 4 6Gr e dieser Thatsachen mit Stimmen-Einhelligkeit des Hock bei Bestellun Universitätslehre 63 1 rline 1 B 5 rSe vom 5. N OVCembel. Oesterreich. Wien. Ueber die Beruntheilung Csanpi's und Peiren vis. Grundlage dieser Thatsachen mit Stimme: 61 och . estellung der Un tätsle Anhalt⸗Eöthen. Cöthen. Verhandlungen des Vereinigten Landtages. 11 r . 226

Männer in ihrem Ursprunge und i ihren Folgen betrachtet, so cher Beachtung finden. Be

der Nationalitäten 9. 6 ge. . x ö echsel- Course Eisen kbnahn -— Actiem,. Aœusla kann man keinen Augenblick zweifeln, daß

verrathes schuldig erkannt. Wenn man die Rolle dieser beiden nissen

. 2 2 4 19 22 1 1. 14 . so in 9M. a0 R o E schiIa auch a1 . gez a nr . 1. 22 . mrsitäten man * 8 1cti Kapital Prioritäts-Acti ee ,, Oesterreich. Pesth. Die Organisatio Unterrichts in Ungarn. tau eim Dür gerkriege Ersch lagenen auch aul Hhren ewisen dung an Un 2 96 ö 46 i g m, . u Hellen , er nne e. ä . Verona. Radetzky und Montecucoli. sie waren es, di ind rheerun 1 is Volt Vemnach oll auf die 250 FI. 2 Mt = 142 ö aer

. . - ? Tages- C ü w . ; ,, . J , , m . w , , * 8 es - Cours. Fr reich. ODber⸗Gerichtshof zu ersaille s. Fortsetzun . wilderung 1502 Der Reinertraß wird nach arsolgter Bekannt 5* P f rankreich. e 8 3 2 1

* 1

Dre, m, 1848.

Rechnung

3 * J ar mtliche Priorität et 4 arch 314 Mea nisituriums Saris NVermischtes reist D um 9 169 Mo 2 / 9 ger . in der dazu bertimnmten Rubrib ausgesfülli Sarnmtliche Prioritüts - Actien werden durch 3 Requisitoriume Paris. Vermischtes re die sie um der Lei ihres Vat 306 MR. 3 Me. 1195 Die wit 35 pCt. ber. Actien zind v. Staat gar

jäbrliche Verloosung d 1 pCt. amortisirt. 8 . ger willen in übervollem L Lat. 3 Mt. z 6 26 300 Fr. ZM. . 0 Berl. vnh. Lit. A. B. 6. 009, 000 150 Fl. Z M.. ' 933 do. Hamburg...... 8. 00, M00 150 r. 2 M. 1425 do. Stettin - Starg. . 4. 324, 0000 lu0 Tb. Z Mi. 997 do. Potsd. Magd... 146, 90 000 S8 Tage 995 993 Magd. Halberstadt.. 1.700. 0 Mt. 99 do. Leipziger , . Mt. ö 56 22 Halle Thüringer... 1900 SRI. 3 Wochen 107 Cöln - Minden ; do. Aachen F..... 4566. 384 Halle - Thuringer. ... 4, G06, GI 975 6 . . . Efandbriejse-, Kommuncl - Papiere taridl Bonn - Cöln I. 651.200 6 65 Cöln - Minden 3. 674.500 45 190 k B ent chla . Geld- Couræze. Diüsseld. Elberfeld... 1. ö5 ; Steele Vohxinkel. 1-3 , D Rhein. 7. taat gar. 217.93 3 Oesterreich. Wien, 10. Nov. r Kriet. G14. Gem. Riedersehl. Märkisch. 19, 000,000 35 8S37 bæ. do. 1. Priorität .. 37. 256 . tung liest man: „Wir haben seiner Zeit Preuss. Frerꝶ. Aul 51 * 09 Pomm. Ffdbr 35 96 do zweigbhahn 1.5900, 000 P 5 J 4 Stamm-Prigr. 25. 60 f ; heile elche an Zadislaus Csanyi und St. Sehald- Seb. 3. 897 883 n,, wm , , Oberschl. Lit. A.... 2.253. 1060 33 65 Düsseldorf- Elberfeld. 1, 00. 00 . Urtheile, welche an . . 8 . J. 6. 2, 3 8911 do. Litt. B 2.400.900 3! 106 Niederschl. Märkisch. 4, 175.9006 4 933 86. renyi vollzogen worden 1 ö. . . I. 200.006 . ö do. do 3.500.009 Blatt Da wir gegenwärtig in der 700. 009 4 do. UI. Serie. z.6b. 165 6 glaubwürdiger Quelle auch über deren Gründe etwas S806. 000 . 70 ba de Tweigbahn 52.00 1 sagen B beeilen wir uns, hiervon eben so

Rein Frirss

Börsen⸗ und Handels⸗ Nachrichten. in, ,, *. Anhalt⸗Cöthen do. Hamburg. ..... 5.000. 000) 4. . —— K n ,, do 40 Il. Ser. 1.006, 0009 4 954 2 * w ; thu a über d Ent do. Fotsd. Magd 367.2 ü

do. 3, 1

2 909 * ; 26. ar, s * do lo. Litt. D. 1. 66. Qνι— 97 6 Ser . M C d om, st] do. Stettiner Sin , O0 5 1043 6 *. ö lam . t

Magdeb.- l. iger .. 1.788, 1090 1 ö

Auksburg - ö

HRreslau

ö

C 60.

53 h

Seeh Hräm. Sch. 6. Schlesische 26 3 do. Li. B. gar. 40. 33 Cosel - Oderberg .... 1 Pr. Bk-Auth.-Sch— 95 Breslau - Freiburg. . . RErakau- Oberschf. . . . 1.

4 1 1

2

90h. 000 46 248.0 5 , G0, i009 33 . Oberschlesische ..... 371. 360 1 . Urtheils gethan haben.

n n, J Oberschl. , / Ztufenleiter andeutet, auf welcher er vom ͤ

bo, 0094 673 1 U , ö, , zum Landes-Kommissär, dann zum Regierungs-—

ö . ,,, 4 . und endlich zum Minister sich emporschwang, in jene Kl Quittung. s - Hos en- Bre Freiburg... A460. 609 4 Menschen, welche das Umsichgreisen einen Empörung durch

Frisdriehed' or 134 131. Berg. ,,,, =

And. G oldui. d th. - 21 St argard K

Disconto. . Brieg - Neisse. . ...... Mag deb. Wittanb

Ausländische Fondeę, 000 5 . Besorgung des Details der Geschäfte, durch Herbeischaffung der Mi urch Beseitigung der Hindernisse, durch aufstachelnde B

; ffentlichen Meinung möglich machen, ihre praktische Ausläùmd. Jelies. Ausl. Stamm- Act. 6 1St e bringen, die Fäden überah anzetteln und . lpunkte sammeln, mit einem Wort in die Klasse nicht d sondern der Werkführer der Rebellion, ig ihre Häupter nichts vermögen, weil ihnen

materitile Boden und auf demselben die schlagfertige

ihrer Maßregeln fehlt. In dieser Rolle begegnet . Name vom Anfange bis zum Ende des ungarischen g ir in Folge hamburger Kauf- Ordres Kampfes. In zahllosen Aufrufen und Proclamationen li ß kein welche nach den Vestimmungen des Staatsdiener-Gesetzes Dienst nehmen

191 . 9r* 15 ; dee e unbeträchtli n gestiegen. 5m . 11 8; ö ö 264 1 6 61 l ) ö 9Ir*Fif 8 er mac ͤ . J eee ee. ö Mittel der LTuge unbenutzt, um die Empörung zuerst zu recht ent 6 etzung nach sich ziehen. 3u A tel , velcher nach dem öffentliche Schulen

Russ. Hamb. Cert. Foln. neue Pfdbr. 54 55 . 2, 750, 00 do. Part. 6500 Fl do. 3660 ki.

Hamb. Feuer- Lan

10. beilope 3.4.5 Anl. do. Stiel. 2. 4. A do 8. A.

3. v. R thsch. Lat. z 3 bꝛ 3 do. Poln. Schatz O0. 4 = bꝛ. Kurh. Pr. O. 40th. ‘“ . do 10. do. Cert. L.A. S 3 9 3 23 Sardin. do. 26 Fr. ; do. do. L. B. 200F. 175 N. ad. do. 35 EI.

HI a. Palbr. a. 1 M

do. Staats- Pr. Aul . ) Frie- . h 16 ; 3 P 1 R 11 = nl,, * riedr. Wilh.. E οαrνl M, 9 K a P bu. u ö ö 8p 49 Amster d. Rotterd. FI. 6. S, (660

1

Mecklenburger Lhlr. 4,300, 0ù0

.

0

l Sehluss- Course von Cöln-Minden 913 a von Preussischen Bank.

7) d

m .

Pie seutige Börse war sehr animirt, und die Course der meisten Eisenbahn-Efseten sind höher gegangen. Berlin- Hamburger und Magdeburg-Wittenberge

ie Theilnehmer zu werben und ihr endlich auf jede Intwurf bestimmt: „Kreisgerich entscheiden rößeren Bezi könnten. d) Entfe faktische Erfolge entweder zu verscha fen oder zu er⸗ fen bei Uebertretungen in höherer Instanz über d Einzelrichter“ ren ? 85 175 z R s 8 . el z ; . ; Uvichten C var 3 1 J len Ste dien es ha ffen s i kKkatte Das A inis erium dies ? 46 z treichen benn Ur d die stafis s fremden Effekten ist nichts Besonderes zu melden; alle Gattungen Preise von 6 thlr. für cr. f. br. zum Conto Käufer fin⸗ Wisten in allen . hatt is Minist . i,, ̃ statistischer ö is hal ; e ) f der Proclamattor om 10. Dezember 1848, worm er die Thron gvvellation von dem Einzelrichter ar ch sogleich an das ber⸗*n en Schulen, ihre preishaltend. '. ihl , Mn ö . . e . . . ( n Sicihulel l neue 63. Span. Ard . den mußte, w ; Preis stel nach Mann, . z besteigung Sr. je regierenden Majestät, zur Berückun ; = tuss ae fd nn 19 Rl Volkes Heeres, als eine Usurpation des Gehorsams zwischen gelöst sei; worin er ferner neuen König mit der ungarischen Armee

s r eschaffen in den

/ ——

* F * s 1 s k Amsterdam, 10. Nov. Der holl. Fondsmarkt zeigte heute

nswärtige Börsen. 10. N ft bei ziemlich belebtem Geschäft in Int. etwas mehr Festigkeit. Von

Breslan, 12. Nov. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 954 Gld. Friedrichs d'or 135 Br. Louisd'or 1125 Br. Poln. Papiergeld bez. u. Gld. Oesterr. Banknoten 961 bez. u. Gld. Staats schuld Seehandlungs⸗Prämienscheine a 650 Rthlr.

Posener Pfandbriefe 4proz. 99 Gld., do. 334 proz.

Schlesssche do. Zzyproz. M44. Br., do. Litt. B65. 4proz. 98

2

Br', do. Zzproz. 953 Br. 56 Br!

153 1245. r

Hproz. 8&. Mex. 11. für gepackte notim

Uebrigens im Geschäft se große 16 „Der Handel stirbt nicht“, darüber beruhigen kann.

s , ö um le ̃ pfen kämpfen wolle; so war es Partial = Loost 2 300 FI. 1121 Br., do. a 500 J 12 . Berliner Getraidebericht vom 13. November. 2. Nov. Das anhaltende Regenwetter hat heute igen- Plakaten, m velchen er am 4. Januar 18 9, also am Tage do. Bank-Certif. a 266M Fl. 178 Br. Russisch⸗Poln. Schatz Oblig. Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: einer schönen w . Platz gemacht. 3 new leeren cfén n de! Kaiserlichen Armee mh estß, wiederholt a 4 pCt. 80 Br. Weizen nach Qualität 52 56 Rthlr. J Die ätze ag waren nicht von großem Belang; ges nachri sten verbreitete; so wirkte er fort und fort Actien: Oberschl. Litt, A. 1065 Glr. itt. 969 Roggen loco und schwimmend 263 28 Rthlr. Breslau⸗Schwetdn.⸗Freib. 777 Br. Niederschles. 5 6. , ( ; Prior. 102 Gld., do. Ser. III. 1117 Gld. Ost⸗Rhein. ) , , 2b Rthlr. 8

vizbl. (

(Köln-Mind.) 94 Gld. Neisse⸗ Brieg 413 bez. u. Gld. Krakau⸗ ö Er. zrühjahr 273 Rthlr. Br., 273 bez. u. Roggen in loco 265 a 28 Rthli , n m 8 . n n, ne e, nnn, e e . JJ Nordbahn Gerste, große loco 24 26 Rthlr. 28 Rthlr. bez. ines, üöchen wurde. Und jetzt, nachdem die Empörung den Giß 37 U. 12 bez. 5. eine 20 27 Rthlr. 594 in o au , 6 Rthlr. ehalten, schwimmend 2542 punkt stiegen halte, war es ant der ein Pi rtefeuille als Amster? 2M 14 (6 fer loco nach Qualität 16 . . Amsterdam 2 M. 1425 Gld. pr. Frühjahr 48pfd. Hamburg 2 vista 13M s Gib. . 50 pfd. 17 Rthlr Br., J w Rüböl loco 113 Rthlr. Br., a Y Rthlr. bez 14 Rthlr. Br. 5 Rthlr. Br a s Rthlr.

Do Db.

Sonntag.

9335, 94, , S4 *, Nordb. 1063, 1062

där n pr z ; ; . 1 . ines Wirkens ausschloß bezah April / Mai 135 a1 ez Kaffee. Eubg⸗ /* Sgr. versteuert, 75 Sgr. unver die Revolution ihn mit ö Leinöl loco 12 Rthlr. 8 U „Sgr. unverst devolution hinter sich her Nov. / Dezbr. 127 Rthlr. Br., 124 G r, nnr, . st. 5 35 Sgr. unverst. ge= stürzte. Bei Vilagos gerieth „pr. Frühjahr 12 Rthlr. Br., 11 lsordert, Java 89 r*. vert. Sgr. unverst. gefordert, das Kriegsgericht gestellt, ohnöl 15 Rthlr. Sumatra-= . 9 Sgr. r* . 45 Sgr. unverst. gefordert den Thatsachen, theils durch anföl 137 Rthlr. Brasil⸗, ord. bi 1 ; s kannten Aufrufe und Proclamatit Gerücht von besserer Notirung von Berlin vom 10ten d, In Fonds war Palmöl 125 Rthlr. gefordert. . . . bewiesen waren, mit Stimmen das Geschäft sehr unbedeutend. Die Course aller Gattungen der— Südsee⸗Thran 123 Rthlr. Engl. Roheisen Nr.! Rihlr. 1“ Sgr. verst. gef. dig erkannte. Während Csanyi's Thät selben erfuhren jedoch keine Veränderung, zum Theil etwas fester. Spiritus loco ohne Faß 113 u. 141 Rthlr. bez. Piment 265 Rthlr. verst. gef, 183 Rthlr. unverst. ge ewalt ihren Boden fand, stand P 1KAzproz. Metalliqs 7753 Gld., 774 Br. vy mit Faß pr. Nov. 16. Rthlr. bez Rye 6G Braunes Harz 2 Rihlr. ver st. geJ. rischen Gesetzgebungskörpers al Oesterr. proz. Metall. 877 Br., 87 Gld. Bank ⸗-Actien n Nov. / Dezbr. JJ . Poltasche, Kase 10 NRihl rn und bez Diese Stellung, worin er fo 1316 Br. Baden Partialloose a 35 Fl. 313 Br. 31 ; pr. Fruhjahr 15 Rihlr. bez. u. Br., 151 G Sürseethran 126 2 Mthlt vert ; 2 Rthlr. he 2 iufgelöste Magnatentafel, deren ; 72 Br., 715 Gld., do. a 25 F 6. . ö Kopenhagen 3 Kr. Thran 37 Rthlr. verst. gel. Worten und Thaten, für sich allein al Kurhessen Partial⸗Loose a 40 Rthlr. preuß. 345 Ma rłtp reise vom G etraide. Köln Nop (22 Scheffel z J periodischen S tungen berief ld. Sardinien Partial-LKose a 36 Fr. bei Gebr. Beth⸗ ö Berl in,, den 12. Nexoember, . 5 Sar. Waare pr. Nov. 5 Rihlr. 5 Sgr. aan e, 353 Beschlüsse proklamirte und die ? 5 32 Vr, 325 Gly. Spanien Zorbz. inländ. 2 . Ro 3u Mihtr * Gar., 35 pf Mn 2. Rihlr. , Gess' pr. Maͤrz 5 Ri 6 wf... Maß 5 Rth brachte es mit sich, daß sich in seiner ö 3 . k 6 öl. öl n Br., do. a2 50 5. , . . . n mn . 6 , , 7 Sgr. 6 Pf. Waare. ö n ,, , ,, ausging ut helms 3 54 Hrects , nn k i dr, 5 3 65 Sg hach 25 . ö 21 . 3 5 ö Rog hen ö hl , mn, nnd; n,, m, v) 4. 6 . ; a. 9 , , k , , 33 ers eee wiel; ,, . nz 3 gr. W. h,, n 2 Rihlr. 10 , nnn, , , ,. J , 4 n dig. Paris, 10. Nov. Iproz. baar 56. 30, Zeit 56. 35. proz. 6 S e ,,, .. Gerste hiesige 2 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf. l mit der Hinweisung ausdrückte, daß es Nich baar & ö, Zen Toy 3 ö . . Zeit 5b; 5. fproz. 9 Sgr. Pf., auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9Pf.; große Gerste 1 Rthlr. Z Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Waare. der Unabhängigkeit Ungarns handle. Dies⸗ . ö . 85. Bank 2345. Span. 275. Nordb. 4368. 2 Sgr. 6 Pf.; kleine Gerste 28 Sgr. 9 Pf., auch 25 Sgr,; Hafer Hafer I Rthlr. 18 Sgr. W theil, welchen ihm seine Stellung als Präsident 9 . 5 . . 2 4 2 3 5 = 8 . 6 ö z . 3 = ö . . , ,, , d nf, ert ffnelen , ge, ,. Bras. S353. Mex. 263. , , 19. Noveml J k , . Uecheleß nr nlctete demhah aich bt ehe ehhledung der Ka- welche Am. Bedärfnssse der Brvslkerung des Bezirkes . sMneten zu 9343, P p. C. u. a. Z., wurden gemacht - . Sonnabend, den . ovember, ö tieen 37 Rthlr. ) z . hängigkeits⸗Erklärung Ungarns und Thronentsetzung der Kai wele e dem ütfui . ö. ö r zu 935, und blieben gegenwärtig. gaz v. . 1. 8 Das Schock Stroh 6 Rthlr. 5 Sgr., auch 5 Rthlr. 15 Sgr. 93 zeläutert : ; serlichen Dynastie vom 14. April 1849, welche im Ob hause mit sich die Anstalt besindet, am sten entsprochen wurde. Ist diest Von fremden Fonds waren Ard. 17, 163, zpro) 3569, 342. Der Centner Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch e 6. ; n

22 5 s 1

ĩ

1

Frankfurt a. Mt., 11. Nov. (In der Effekten⸗Societät.

Mittags 1 Uhr.) F. W. Nordbahn und Bexbacher Actien waren heute V 101 )* 2 . 1 p 21 90 85 * s * 6 j ö mehr in Nachfrage und gingen bei einigen Umsätzen höher auf das 5

2

Peren! 418

ung iten sint ien

tragen

daher wenn nicht die theilweise unmöglich macht Muttersprache der Schulen zu en heilen. In den Mittelschulen kann jede Landessprache auch Unterrichtssprache sein, und es soll so viel als m

2

lich diejenige S prache als Unter sprache gewählt werden,

Stimmen⸗Einhelligkeit erf l J zungs-Akte Bevölkerung eine gemischte, so können auch zwei Sprachen zugleich ff 34 . 9 . mai. . . . ; 4. ö. inhellig eit erfolgte, und vollzog diese osten ge: * w . 6 g 11 . ig 6 Pass. 35, 4. ö ; ö ĩ J flaue Aachen, 9. Nov. Weiz n Rthlr. 1 Sgr. 1 Pf. Roggen durch Unterfertigung derselben. Ueberdie? stand e als Mitglied in in Anwendung kommen, in der Wäise, daß die eine für J ie einen 2 Uhr. Cons. p. C. Bz, 93; pr. Dezember 93 1Sti Danzig, 10. Nov. Ungeachtet der . , 1èRthlr. 9 Sgr. 7 Pf. Gerste l Nihlr. 5 Sgr. Hafer 21 Sg. dem Landes vertheidigungs⸗Ausschusse und nahm als solche— Theil an die andere fuͤr die andere Lehrgegenstände Unterrichtssprache ist W ech se l Course. ö Stimmung an der Kornbörse sind in den letzten , , . Rur der heutigen Nummer des Staats-Anzei— den Berathungen über die Mittel, mit welchen der gewaltsam Wi oder aber zie Schüler in zwei Ablheilungen unterrichtet werden.“ 9149 28 . doch wieder 320 L Weize s de MW er und 30 Last vom Mit der heutigen Nummer es Staat s⸗Anzel 9 . ie Mittel, mit welchen der gel ! , c . 9 z . . Amsterdam 3 M. 12.3 2 3 1 er a9 Last Weizen aus, dem Wasse e ö e, . hn Kia g Fam nm ; . derstand gegen die Armee des rechtmäßigen Monarchen und des Weit schwieriger wird es aber sein, die Gleichberechtigung der an unterzeichneten Erklärung vom Hamburg 3 M. 13. 14 2 1. Speicher zu 360 96 Fl. für 128 30pfd. gekauft worden. Alte gers sind Bogen 195 bis 200 der Verhandlungen der oͤsterreichischen Staates wirklich 1a mn . Durch diese dop fionalitäten bei dem höheren Unterrichte zur Geltung zu bringen. ils 3 25 70 2 7 * ͤ schwere Waare ko : Der ( Ums , . 1 er . it en . ; ch geleiste e. urch , . , . H 6 , , e Varig 3 M. ß. 79, * 7 . . nd lange ere nnn micht bor. Nr Gesammt-Umsetz Ersten Kammer und Bogen 160 der der Zweite pelte Thätigkeit lud er demnach . solidarische Verantwortlichkeit Wie schwierig dies sein wird, e schon aus folgenden Worten Sie Frankfurt 3 M. 122 2 1221. . der Woche beträgt 50 Last Weizen. ach die J . ⸗— i

K ) nicht blos der legislatfi 9 1 . sa , H . ute welche hierzu die Anleitu gebe sol U terzeich r ieser Erklärung als . 3 19996 33 ö er gebe zrden. . os der legislativen Be e, sondern auch jener gräuel des erwähnten Dokumentes, e hierzu die Anleitung geben sol interzeichner dieser Er Wien 3 M. 10. 55 168 , 63 Roggen wurde nur für 122pf8. der Preis von Kammer ausgegeben worden gislativen Beschlüsse, sondern auch jener z c . St. Petersburg 3 M. 366 3 363. 8 FJ. bekannt.

9

vollen Ausführung auf sein Haupt, mik welcher von dem Landes len: „Auch die Universitäten haben die Pflege der Nationalitäten wurden, dies blos deshalb nicht gese z . 2 I . . 60 Tast Erbsen ; ' n 176 21 8. s s 200 Fl. Beilage

HGartei 2u , Partei zu

ggzriffen haben.

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hbo(hbuchdrucket, vertheidigungs⸗-Ausschusse unter einem beispiellosen Aufwande an insoweit zur Aufgabe, als mit ihrer Hillse Die Entwickelung der nur diejenigen verfolgen zu müssen, gegen