2204 2205 englische Geschäftsträger Sir Ralph Abercromby wieder in Tu⸗ Neapel, 16. Nov. Der Tempo warnt vor den beunruhi⸗
* * sz * z ⸗ 394 2 41 2 2 ; D G. Dez. 2 ; Musik von A. Adam. In Seen gesetzt vom Königlichen Ballet— 3 22 . DYreu ß 1 en 5 1 a at s- AMAnzet 9 6X. Donnerstag d. 6. Dez enden und falschen Gerüchten, die nach allen Seite sichtlich 1 5 5 ; ) 2 m * 2 * rin ein. 9 — lalschen E ten, ach allen Seiten absicht ich meister Hoguet. Die neue Decoration des ersten Bildes ist vom 118 2 ; l ĩ . : In der sardinischen Armee sind große Veränderungen vorge⸗ verbreitet würden. So habe man von neuen plötzlichen k Königlichen Decorationsmaler Gerst. Die übrigen neuen Decora⸗ —⸗ ——— —— — 2 — ' e sproche shre m ersiche 1 dürf s a . * d r 1 . — —— — — . ? ö = ; — . gangen, und es werden noch größere erwartet. Eine Reihe von gen gesprochen, während 6 versichern zu durfen glaube, daß solche tionen sind von dem Königlich en D ecorationsmaler Gropius. (Frl. a Q 2 , , , eee e, , ;. . 263 . Offlzieren vom Major abwärts wurden aufs Zuwarten verwiesen, durchaus nie ohne gegründeten Verdacht vorgenommen würden. Lucile Grahn: Beatrix, als Gastrolle Anfang 6 Uhr. ,, . ö ö Die Bildung eines von Ungarn unabhängigen V , ie les ; . Gem eme, tio j zrver eintreten so Grundsatze der Gleichberechtigung aller Bolter geregelt un gent n . ö. . rbenen, weil eine bedeutende Reduction der Tr iuphen kor rper eintreten soll. Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Rthlr. An h alt Hie, n. aus diesem hauptfächlich durch die Mitte! der alten rg re, e. re. General-Lieutenant Trotti ist zum Armee-Inspektor ernannt wor Erster Rang, erster Balkon . und Yroscenium 1Rthlr. 10 Sgr. 9 ; den Pie von Ew. Majestät verliehene Reichs verfassun u 4. März 1849 bevölkerten und kultivirlen Territorium erscheint nur 9. . eee. ren Bes u einige Ande sind ab e en Ruhestand . P ; . , ; . . 1 ö , a früher Rerbßälsmisses, in welchem ndestheile mi Bes und einige Andere sind aber bereits in den Ruhestand 4 1 . . ö. arterre, dritt B ́ 4 — 1 ö Kw, ptunaer * ihrn ung des früheren hälinisses, in welchen ; — Meteorologische Beobachtungen. ö * er Rang und Balkon daselbst 2⁊ Sgr. Amphitheater Deutschland hat der Woiwodschaft Serbien jene innmchtz E zur Wahrung lung deen stühef-mgskrtürd eh' verschenen, und unmltiibar der Central -Re= ö s z r * ; 8 8 s j schen Woiwodse nd ihrer Kirchengemeinschasft um ationalit 1us altere Freiheilsbiese 1 (igen Verwe . 4 866. unterm ö daß wieder stand 1849. Morgens Nachmitta ss an w Freitag, Dez. Im Schauspiel hause. 202te Abonnements 8 e ,, . . . daiserliche Erflarungen dei uesten s n ichert, und eine zierung e. . — vese . faltische Abtrennung 'gen W en L ? . n. ⸗ 6 * . ⸗— Norste . 9 . des temesche Banates. 16 8 ö N ö.. 3 vi⸗ . ; er V dschaf n Ereignisse des vori Jahres hatter lattis⸗ i , , , e, affe — e nils k ! 12 e ee. 2 1 2 Vorstellung: Romeo und Julia, Trauerspiel in 5 Abth., von ; dere Verathung und erf ßunß ,, nn, ö jener Flad rl! von Ungarn in ihrem Gefolge. Unter solchen Umstän— mee. Individuen e,, . Lutidruełk 35 Tr s en, DI gr, Teen. 2 — Shakespeare, übersetzt von Schlegel. Anfang halb 7 Uhr. 1 einem anderen ro nlgn , ,,. . aner ein? JZurückführung de thema lige n administrativen Vereinigung an vor 3 S “va 1a 4 eseh 2 ⸗ . — 838 ar. 5 56,08 ar. 2 Q , 9G 2 1 uellwärme = e ö . . . 865 . . ; * 61. KJ 91 fern Ew. aiestã um eine di h di ama Krieaszustande 6 — 5141uln nt ing : = ö angetretenen S trafen nachg sel en. luch e nm,, . . . . Großbritanien und ⸗= 6 1 ; harle k 40 g k ; . ffe⸗ IYiserbzq . it Ungarn eben so ung recht, als unpolitisch Es stellt sich vielmehr bei z Standrechtsurtheile ausgesprochen. 1 ö — 590 ⸗. ⸗ l Belgier Brüssel Türlischer Geschäftsträge Vermischtes ,, , , er eln s Friedens und ordne ter öffentlicher Zustände das *. ö . = Tbaupunkt . 6,0 HR R. — 9,9 R. Boden wärme 4 2 2. J 3 c gie n. Dru el. 4 ? . ) . K hae , ö 1 ch bewogen inden 1 pa⸗ 1 Wieder rstellung des Friedens un ⸗ ge V — jeder Stunde des Tages und auf jeder ver de,, 82 J . Aus düustun 1 sstäbtisches Theater Schweiz. Bern se Nationalraths Verhandlungen uber die luchi“ , e . ö. ihn gm gedürfniß bera de n den letzten Jahren thatsachlich eingetretenen Ver⸗ Römischen ö. . ; Trang g re, welche Wetter halbheiter. halbbei Niederschlag (, Vonnerstag, O. . Ber bei Nacht. Posse mit Gesang lings sacht!⸗·= 2 83. Na . 9 . New⸗Ar ut. missär mit der provisorischen Verwaltung der Provinz Bezirke 8 s hältnisse der Ausscheidung aus Ungarn. durch den All lerhöchsten Aus spruch reicher jun gst von Bi logna nach a 24 . Punkten der Wind Akten, ve D . Kalisch. rher: Herr Lehmann Monolo⸗ Ve 1 einigt Le — 1aten . Ameri 9. kö, . . ,, bodroaher torontaler ke nitates und des erschetzer Be w Najestät die Weihe der (68 setzlichkeit zu er! heilen. sandten, gi 1 r zr starker Militaireskorte ab ; ö . 39 3 ⸗ , , . ; idung der Sklavenfrage in Kali ornien. , wd , , . ö c us dem fraglichen Gebiete . . Kö ü 366 ; . ; 442 gische Scene mit Gesang vo Beta, als Prolog, vorgetragen . . zirkes, so wie der im U nge dieses Gebietes gelegene königlichen Frei . ö ine von Ung arn gesonderte Stel ; schwärmen die Römer von . 7 zl ae, . der Pam emnitteit 336 84a 32 . 56828 J von Herrn Gr obecker. Auswärtige Börsen. . und Jurisdictionen zu beauftragen, ward. die ullergnädigste Zusiche⸗ haben sich lllem fi ie vor 9 ; f . . . , n,, . itag, 7. Dez. Berlin bei Nacht. Vorher: Herr X — . un ;,, . Nesehglotonomische und höhere politische Rücksichten lassen es endlich Vossnung Stadt, r 54 nnabend, 8. Italienische Opern⸗Vorstellung.) Zum ö JJ ; ,,, ö als danz vorzüglich im Interesse der Gesammtheit des Staates gelegen er= f , , , d e, ö rstenmale wi lt: Il franco Arciero. Romantische Oper in 3 . 1 ur ar w f, g. t zung ent⸗ ihnen? ein Gebiet, welches viele und kostbare Stae , . n ausge- ebegunstigung zugedacht ist. 1hin Lonnerstag, O. 2 Im pern! J 11 ste onnements Akten, von Friedrich Kind. Musik von C. M. von Weber. Recitativ 946 J 5 j r vo ö li 1849 ehnten, von der Nat segnelen Ländereien und mit alle h , . sti tient . 2. R 3 z Nd a 31 r 2 . ; ⸗ — 22 ge en ] l g. 3 ö 14 ; und 5er J a8 ö t Lostituente, we nicht sur ven Forsttllung. Sum erstenmal ꝛ rompeter des rinze l von H. Berlioz. Mit neuen Decorationen und Kostümen. ie - 4646. — . 19 flaager 3 fer im der fruchlbringender Colonisation und unberechenbarer Entwicklungs fahigte⸗ l Papstes votirt hatten s ver in 1 Nf m mn, ; s . s (. ) 1 . 9. . K ; I ö. ͤ ; . influßn ahn ie der Regierung 246 gerückt un Kw ö. 1 ö ö 3 — J l im eren nt: Free Gegend bei iner 11 — ö f ? 1sluß! ö 83 cht weit Ak a,, ,, . gn. J l eine solche Stellung gebra , . j 1 s — s esreit vor nationaler Uebergriffe zur ö. foschlucht. Im dritten ut: Whalbgegem . s ñ . — re , ,. ste frischen Entfaltung ihrer materieller md, geistigen Interessen angelegt, und is⸗Maler Herrn Schwedler 4 . — . wer — . 95 z
g . 19n 131 I storra ö . 9 — . intritte als selbstständige u ibürtige Brüder in die große Völ⸗ /// //„ä/ä„ä/„///„///// am. z 6 . ⸗ ö ö 111 g ö .
Würme wechsel- ; in 3 * laut geworden sind,
I
llung ihres Lan—
Betreff —r ganisirun er serbise wodschaft un 8 te⸗ tt, ö iich in zes Bertn, ; u,, . auf alle diese Erwägungen, der , . 92 ö eher bang folgenden ern,, . k . ; ö. Mini nan (kelrbkeliasten Erachtens ist, daß Ew. Majestät Sich b G3 2 P 3 * ⸗ . 6 6 . ; 1 ebe iniste t ? hrerbiet . achten ⸗ 65 EE 5 D. ö * — II Dl. eingereicht: . , d, , ,, , . . . sslerhs chen ssmtult fint en dürften, die im Suüdosten von Ungarn gelegenen Landestheile , J JJ lllergnädigster Herr! inen zenthümlichen Bestandt . . , r süss⸗ ; w ls ein davon abgesondertes un lbstständiges, unmittelbar nur der Cen⸗ 5 j U z bilden e südöstlichen haften 1”mder Inchion n Yi 9 l ele z 1 , k C ah 6 erklären und einzu- Ri pes n 1; * n n — * ' 8 * Unge bi ) , . ö. . , . K . rung r Hebiet in so . zu erkle ) J ᷣ 1. ö bieten d iu un d ; nd Sa 18 zu — ; ; ö. ö. defn Regelung der obwaltenden Verhältnisse im ver⸗ bis zur siebenbürgischen Gränze. gemachten Zustcherun gen nn . 1 faßunas mäßigen Wege stattgefunder en wird, so knüpft sich unmittelbar Frioritts-Actien. A apita. ten Jahrhundert von den Türken erobert . ,, ,, , sanddie weitere Frage über den Umfang und die Abgränzung dieses Ge⸗ K = ö. . r ö. ⸗ * 6. ö. heile es ige tliche Ungarlandes n denselbe und ihr J . wi . 46. . ; 1d di (( h U . 1. t 1 . sẽbr J . , n , , . . Sammtliche Prioritkts- Actien urch mehr als 150 Jahre esitze behalten, ne Gebiete dese 1 ,,, ö e Die im Mai 1848 in Carlowitz zusammengetre tene National Versamm⸗ ,,, Naurliche Verloos un, I pct. am ortiirt ö U7tien und 18ten Jahrhundert der Schauplatz blutiger und ver⸗ Bedursnisen ihrer . , 7 „Der Serben hat das ganze Banat, die Bacs, bodro her und die K J . ; — — ——— ege und verdankten il Befreiung von dem türkischen Joche J sprechenden Art un ö n p g wee, espanschaft, Sprmien, den Tschaikisten⸗Distrilt und die an⸗ 6, 000, 000 4188.1 * erl. Anhalt w 935 « neuerliche Urbarmachung der ausdauernden Tapferkeit, dem Fleiße , ᷣ 6 . ze ght, gr en durch Atränzenden peierwardeiner d Regimenisbezirke für vi. Woiwoꝛr ar nnr . 8, 000, 000 00 a br do. Hambu ... I 5.000.000 48 9 6. jätigkeit ist l ampser d Einwander ; , ᷓ ö. 7 * schnit . bien Anspruch g me — . ; Stettin - Star g.. 1, 62g, 60h 41073 * J do do Ser. 1,000,000 954 9 Ils in Folge des von Na . 44 ,,, . : r ,, baren einn dean Dse Regierung Ew. Majestät, von der erklärten, Absicht geleitet, bei * ts d. Magd 600 166 67 . 1. M: 2.367. 2060 4 ) ter türkise Botmäßigkeit südwärls von der Vonau und Sade , , . ö . ö 1 eststell jenes Verwaltungs⸗ Ww enz auch die oischicht t chen und ; Orsd -- Mad. t, & w, Hit ! 8 a O1 1 14g = S, 5b (, Uu 8912 bz , ; 3 . ; ) 1 ö ,,, sonderte un ; ziesen, und eine ihre Verein 8 mn n der Fest ung x , 9 Maod -I Ihers . ĩ 7060 906 12 ; ö ö 31302 ö ! ichen rerichteten Aufrufes vom H. Apr og0, und imn Si ö 11 1 5 . ; 2. 6 ö ꝛ j 31 1 ; ; ) ö. . (sfnisse zu berüc igen hat alle darauf Bezug neh⸗ MIägd la berstadt * 1, (UVS, Vf. . 10 . . 3,1 32, 800 I. . J v. 236 -. F . 8 . . ö ( r y s De Lerfüg 1 An icht gestellt B Be ) 2 111 ö 1 * / z do. Leipziger 2,310, 9000 10 do. Li I. 000,000 p . e er er g des Metropoliten von polis, Isaias Diakbovie nem andere ronlan ö . JI , Behelfe und ,, statistischen Nach⸗ , , , 1 . ö JI k . 6 6 . vai a Diploms mi a,. den ist ; ö ; ,, ö äunterzoas 1 ) die Halle - Thüringer. . ĩ 60, 000 2 65 166 10 Stettiner S809, 000 1055 b ntern ug: st 16 J nen taise 6 . ü 1 ; . . . . , en, Fra ö b . endlich Ent- weisungen sorg altigster pu nterzogen . , Cöln - Minden .. ..... 13,000,000 33 945 95 6 ! Leipziger... 1, 788, 0090 P . Patriarchen , . n , . . . We d, d, when . Verfassung erst nach Einvernehmung von if Thatsach tgestellt, daß erst ales 0 ö Han. . Aachen . .. 4,5600, 000 4 147 6 alle . .. 4, 000,000 45 9 ; . . , , . ; r eäarve,eten der Woiwodschaft erfolgen kann, muß d Land sst in eine ten l ; en n lprnn . ö. un uncl! Eupiere umd Bon Göönn,, ,. 5 5 Cöln- Minder 3, 674, 50 1063 b zwischen der Save und r in der J ün dert
hen nd 1 am er Theif u nwand Abgeordneten mn, : , ,, , en in mn . en Woiwodschaft erhoben werden können, und daß zwei⸗ Düsseld. Elberfeld... 1 1650, 000 69 do 3. 500,000 55 102 rden denselben durch das rive J 17 ust * elonde! 3 . , d
886 z
l
H echsel- Course.
, .
erfolgter
ber
t besondere Ztellung to n x ,, kens die Abaränz z zu bildenden Gouvernements-Gebietes blos allein Vohwinkel .. zoh : võh Stat 26 15,7 ö . J . ö . 6. . e, j ö ö . ö J . . . 6 6. — ö hi 6 , 3. uche 3 2 . . 1 . seinet Eik 4 nac der d ialität seiner Bewohne praktisch ganz und gar unausführ⸗ Niederschl M: rki ch. 9. 0, 0090 -. . . 8 ] ; 6 46 11 ritt. 24 251 14 f e teligil bur g ) ; 6 — l X 1 eM! . 3 ö. e ungen erhält bal ö elne. . . . nd Abstammung als or rzüglichste Fakto⸗ do. zweigbahn 509, 90) - do zt nm ; ̃ 414 33 B. 1011 . 21 ⸗ 7 . s⸗ . ö. den Er 64 , 9 . R Line solche ZStellun bedingt keineswegs die definitive ̃, . ,. ö. . 2 , , ,, die bisher fried · Operschl. Lit. A.... 2.533.100 31 65 S109 r* Düsseldorf-Elberfeld. 1.999.909 46 zisttate zugesiand en; E (pre 694 erlassenez Restript hat der serbischen ] jenes Gebietes als eigenes Kronland; denn ein somgt n, n n, , . ischer GHekaliung nber und vurchtinander wobnten, und durch ꝑ 91 . 2400.09 33 68 106 Niederschl. Märkisch. 1.1393 d. w . mitt. 8 zerknüpft waren, durch — . wechselseitiger Aus⸗ . mehr oder s Prinzip nationel- nderung jedes ein⸗— sich selbst zerfallend, ssen, und der Be⸗ he Völkerwan—⸗ gestel lt, während olcher Stellung leich em * te und mit en, vereint durch das el un durch das
Geld. Gem
. Labre z erlanate das Banat] S. 72 der Reichsverfassung ofen g la ö ö. ; ; w Se, Gseichberechtiaung der Nationalitäten findet ihre J,, mög ⸗˖ J . 40 . Aul . ö J . znau und nem anderen Kronlande ͤ . — liche Durchführung in Kirche, le und Amt, und in dem Leben der ein- da. v. Rthsch. Lst. 5 II ⸗ 3 Holl. 23 Vb, In — Friedr. Wilh. Nerdb 0006, l 185 a 149 kiel - Altona ..... Sp. 2, 050, 000 ; , . „als Militair-Gr. id Die Regierung Ew. Majestat ia ,, , , und Kolleků inden, läßt sich aber nicht mit schroffer Exklusixvi⸗ do. Poln. Schatz. 1 797 Kurh. Pr 0th. ; 333 10 Pri ly 1067 b. Imst Rotterd. F! 3.50 6 4 . — ö 3 — 96 63 ennie entschwand mit d — u ck⸗ de üUtiv ; entscheiden ich n 26 ; 11 , . ; j übern manen in di J f liche Einigung der hie denartigen abzie⸗ L. B. 200FI— 172 — H. Bad. do. 38 F (. ĩ ͤ le Gle ee ing zon zerritoria⸗
1. Pedbr. a. ; [. . ö r Save und Donau gesetzliche Vertretung Röglichteit, i ; , , 1. ihre Garantieen liegen weniger in administrativen Ein⸗
71 2 1e 3411* 111 2 8 r 98 m ur 941 . ; 1 ö goömita 30 nien , ind d im gall iner bejahen rkläru 1. 1 ö . — 9 96 z ö . , j; 4 we ö 25 Interess 6. id es seder ein-
J e , e ,. e n, ,,,, k . JJ — — reit 1 — . . e m J ,,, lches di leibu ttfinde ter theilun ö ; d ̃ für sich, so auch
seren Notiz . . ö . . . . 3. ᷣ . ö
Auswärtige Börsen. Frankfurt ta. 3 3. Bez. t proz 2pa⸗ Telegraphische totizen haikis Kompagnieen d Delta an der ndun er Theiß gege ) u ( ͤ Breslau, 4. Dez. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 957 Gld. niern war heute l Paris, . K. U Für die Anbahnung dieses Bestimmungen de , , 6 6 fc : fsiellungen und der eigenen Angabe der Friedrichsd'or 1137 Br. Louisd'or 1125 Br. Poln. Papier ö , n. Cours bel 1 Fr ankfurt a. M 2. Dez Nordbahn 49 in heidur tr nnn gn, d das letz entsprechen Verfahrens genügt wenn de, ,. npigen Vertrauens lge nit Ausnahme des Tschaikisten Oesterr. Banknoten 927 u. R bez. und Bi Sta⸗ ats Fondsgattur 1d viedr Wilhelms lor bahn⸗-Actien ger tte, m Tie 4 , nt l ebil 8 ꝗllerun terthäm : , ; ne serbische Bevölkerung in eine 89 Bi . . ine h Rihlr, 17 Vorm derschi edene Verkäufe zu rücksängigen wur . ö g. gais üäwhrejg, Een Central Verwaltungs- Behörde des trages biltet, hin sichtiis; dern i anrlbue uf Einen wgubtage (unn de! fäst allen Gegenden der übrigen, vom carlowißer National Konghöesse für ,, , ͤproz. 1007 Gld., do. 3 proz. 91 35 Bexbacher Actien waren mehr in Na ze. Alle Fonds , — dem Reick ö 9.
1 k tage als ⸗ .. J. 4. 3 K, WMWöoösiwodschaft Serbien angesprochenen Landestheilen so sehr mit ande⸗ ) . ⸗ ? ö XM 394 r. zönigreich Ung wuntergedb! 164 5er i in 18ministrativer Beziehung ö ein bit . ö 3 ⸗ 6 vor mengat J sie von e der e yrtlick et 5, bez., Ende! 3 r., do. Liti. B prozʒ und Actien erlitten bei sehr beschränktem Umsatz keine Veränderung M * erich: . U greid : , . ü evolitische Administration des n n . 2 . ; D i Erazordnei ] ren Volkestämmen vern = z sie von einander weder ö getrennt, 1 ) 5 — ! DD. * 5. 2 — 8 8 * ö 2 . = — Doch etra e t 91 1 . . 11. ‚. trennte Gebiet unmittel J ] tele re 19 s6bld! J 6 ) aan nteraeor werden nnen. 93 Gld. Preußis sche Bank Antheilscheine Wechfel und Eoupons pr. Wien sehr flau Berliner Getraideb ich ) 1è15. Deemb ĩ J jd kameralistischer Beziehung blieb das Bang ö . , noch abgesonderien Velwalln ,,,, . ö ie ka n Ihr . yr . 851 Gi 934 . 11 — ; . I . J 1 . ⸗ 1 . es, 1 mi 1 J 3. 9 . 3 e . ist . w n en ö. . . . — ü der offer r nn c . es e, n . . Desterr; 5pros. V ö. ! ö , . Gl ö J 1 ; eutigen Markt waren die Preise t: 9r — . . ‚. 6. . i gen r — rü diese Sscheid al e — valtt na 3e . ö 19g 1 1 — 1 — . 31 ch hant s, wnack tio litäten zu scheiden, Pfandbr. alte proz. 96. Glͤ., do. neue 4proz. 95 Gld. ö . . ; nd ö . . Weizen nach Qualität 52 — 58 Rt Mit diesen administraliven m igll n erregend, ja sogar mehr⸗ außerdem noch historn tzational btonemische un!!! iat sich um ie Nothwendigleit, bei der politischen Neuge— n , a 300 Fl. 1125 Gld., do. a 500 Fl. 81 Br. 25 Glo. , . Fl. 31 Br., 313 Gld. 9 armstadt Partial Roggen loco und schwimmend 263— 28 Rthlr. ner größere Unzufriedenheit une eil (engen veranlassend, die Angriffe groß zewichte. . Fase dersgtben n eren wichtigeren Dꝛe menten und zwar ganz vor- . 9 F (Cort ? ) 1 * 5 cc — 2 4 s ? 7 1 N . ö ö . 588 My . ( v 28 J. . * . t ufst än und ate want 1j 1 . . 66 ar 1 ick leh wi ? zereits in gange esed 1 9 . ; 46 Tw lseresfan n M s do. , ,. a 200 Fl. 175 Br. Russisch Poln. Schatz Oblig. . Eoose . . Gld., to, 225 , g pr. Dezbr. 263 Rthlr. Br. 6 Aufstände und, na slanh' die Jegen ihre Konfession gerichté⸗ in geschichtlichet Run bli , ,, üalich“ der Gleichförmigkeit in einande r Interessen und 3 edürf- 4 pCt. 81 Br. Se ardinien ge un * Dose 36 Hr. bei ö Bell hmann X ; vr Frühjahr c * Rthlr 92 59 (G auf ihre natio le el 191 allerunterthän 1èWVortra in l et worden 11 6. . . . , . er höhere dlitischen Rücksi uuf d Wohl des Gesammt⸗ j 7 9 12 . n = 1 ? 2 n * . . z I mn y z . . 6 . öᷣ . ö J e Unions⸗B bungen. 14 ö. . — 2 viurd . herungen der vsman 1nd dur ch en 101 101k 11 1 . ( R , n, . orfassu 9 1. Mä tz 849 — Actie n: Oberschl, Litt. A. 1095 Br, do. Litt. B. 106 Br., 213 Glö. proz. luläind, 23 Bre, 23 w; Denn — Gerste, große loco 24 — 26 Rthli . a. derselben un men, n enen n hindurch zersplittert und nur staates und au den Sekunde, in, ,. . . 0 ,. u. Schweldni Frei ib. 80 Br. Niederschlesisch⸗Märk. S4 5 Gld., . a 15440 . 6 6 l. ö 4 ö. 8 . 9 . . kleine 20–—22 lr indene tische Kommission le ar die . ,,, Theil vavon im Westen der österreichischen Regierung untermo . ᷣ w , M oiwodschaft geben 66 1d 9 ? ö 86 R . 8 2 Im s . f 35 91 Id Be bach 857 Br., 84 G . 86. 29) z 4 46 / 9 2 ndene poll ; z 177 in die im zahre s eir ell avol 2 . . ; ; . . 66 1 6 serbische P l⸗Ver — vor ai en We r ast gel Mi . I . ! Gl 9 . i. J. 102 Gld. Ost Rhein. Köln⸗ 28 rn * 6. ö. . 72. ; 9 . Gld. Berbad ; ; X el loco nach Qualit ch . 1 rische )o s⸗ X Uutatlon wut . ; ; ) mi Uebertragung blieben wa gegen Cnde di 11161 8 In hn ven . 11 . ͤ g . * ] , et schon in den Bestimn ungen jene Verfas ung ęr wesentliche . 3 ; . Neisse⸗ hrieg ö. ; Br. Krakau⸗Oberschl. G07 bez. Kö . Minden ö 5 old. = ö pr. 3 50 psd. 63 Mihlr 3 ' ngeführte illyrische Hosta!l le ⸗ 4. 9 3. er anfaelöst ͤ seine eigene Kraft, sondern durch die Machtar ng gen del S An . 6 Fried rich⸗W llhenns Nordbahn 49* bez. u. Gld. . ĩ. ; ( J . — . 0 1 e. —⸗ Rüböl loco 1 Rthlr. Bi l die ung . 1 . . . iehen irch 18 tapf usamn vit ] ö. h ö . ö ꝛ— z 34 ⸗ noaer Komitat von dem Verwaltungsg ebiete Ungarns abzu⸗ 57 8 . 0 . ö 9 . . ö ; . . 9 y, J. ; (6. GSId Auas⸗ ‚ . ? ¶ M 13 . . rden des zwiwoden und des Patt uicht me en! ,, 1 , fgrrupvpen wieder g onn nr? . J 1 ĩ . . ö, i. Mer . Wien 1. Dez. Met. 5proz. 94 — 94. proz. 7 45. l & , 5 M. ö. 19 , 933 ö pr. D . 1344, 215, 1 bez. Uu. O , , . agen lität zur alleinherr⸗ un . ,, ,, 131 . p en carlowitzer trennen, würde rrwiegenden geograpgischen u ographischen n, . 4EnrYn 31 21 pr j 161 3 ; D * I . K . ‚. ( . H 8 . , . 23 ʒ Oi Bestrebungen nd (ag ydte! ; . . i ieg hen 1solg l J . x . ; es durch e De u und Vr vor l pro, . 2 iIproz. 49, 483. Anleihe 34: 173 . ) / 533 105 Gld Brem 50 ; Dezbr. Jan. 13 ö wn, 6. 2 in ganz Enaarn zu mac ren aue ge Kö 9. ö 26 stelluna Un 13 als erbliches Königreich unter nissen widerspie , . * . ie. 109, 1081 Zicrrtahn 10, hg gn. 108 . 9 „98 Gld. Hamburg 100 M Jan. Hr 2. Rthlr. bez. u. Br. olksstämmen' angehörigen Bewohner der lichen Landestheils g. iet, Frieden tltchen Sreyter des Haufes Habsburg mit der Theiß un nosch und der Bacska geschieden, leeren Wanner der Pr schung' emp blen, Mail. 199, 80. Pe esth 78 79 B. 1188, 956, 1192. ö 34 ü . am J 19g ( Yi. ö . . Febr Mär z 135 Rthlr. Br., 35 G6 ien ri, Ereigniss? des Jahr— ] das Nalio: ät fühl t e , , , — ibgegränzten un a — . ꝛ a V öa le. 9. .. 9 K. Gold 1165. Silber 110 n ? Leipzig 60 Rthlr. C; k. S. Br. London 4 März / April 1335 B , ierdrückten rschaften wieder eiweckten ble dan ,, 4 , , z jern arößtentheils verlassenen und vom n w,, , , nn, a tische 3. . ? 9 6 2 ö . 533 z 96 7 ee. ö ö z 4 UH 91 81 hellen . , Selüsten ie von l 1 1e bbhl 1 ö . ' 36 g ] . lanischer . 1tior ne weit üuberwse nde magyar Wech fel? 6 . Pfd. , n Glen, n. „ Abprik / Mai 137 Rthlr. Bi k ie d . „rstits schroffer als se ihren remgtie. Beltiten . Die von Len sühe swhieint ahnen fielen datauf buch den passaro⸗ Vezi en ma slavischet Heul ati ne t überwie ĩ Amsterdam 152. . .S. 9143 Gld, Paris 200 Fr. k. S. 94 Gld Mailand in Lein loco K Heltung zu verschaffen suchte, und d it d , n , e Augsburg 110. Silb . ö . Br. Wien 100 Fl. E. M. 20 Fl. Fuß 1085 w. ö. . Monarchie in immer rücksichtsloserer Frankfurt 109. . Diskonto 2 Br. ; r ühiahr 1 Rthlr. r z Emp auftrat, haben die Serbe ꝛ Hamburg 1617 , , ,. 9 ez. 33 proz. p. ö Sb Gld. ; , ,, Freue für das Fast alle jene Gränzlande n aus jundertjährigen a ; 3. 8 . hz 3 ; 64. Anspruch mme ind in bewährter Anhanglicht! , , g 'üsen und entvölt en bervorgegangen London 11.2 Präm. CO blig. B Engl. Russ. . nl. 1055 6 IId. Stiegl. Palmbl 127 a 129 Rth Anspruch ge . n . ew ö ende, Gesammireiche z die Waffer Wüsten u entvölt hervorge . ö. 4 9 . g ; ; ; 1 84 91 * — 591 1a ñß . ; 3661 . erla zaus und d Interesser ⸗ . ⸗ Derbisch Einwand en i den riederungen de ei int z ; * Paris 130. Br. Dän. (93 Br. Ard. 123 Br. . 12 . Gld. h zproz. 27 i Hanföl 1833 9 hlr. ö 1 n 3h ‚. . ; ö.. ö ö. 94 ind bu j An! edlun in n den östl j zebirg 2] 1181 and. Fonds angenehme . C , ,, e - Berlin 81 Br 81 (61d 5 r, 6. ö . ergrisen. ö ; 8 . ⸗ wiederholt in der Lage, Donau, romanische und vulgär 38 3 ; ; . lut 8e , . genehmer und höher Comptanten und fremde Va / ; * 6. ld, Hamburg Berlin 5 ? Br., . 9 ö 8e 3 . Süd see 25 Rthlr. Der treugehorsamste Ministerrath war schon neee wisderhebung der thälern, deutsche Kolonieen in den Fru ch teb n des Mittellar e ,,, br itanie z und Irland. Lon d hn, 1. Dez. 64. . ö. ö 24 Br. u. Gld. ; Magdeburg ; Wittenberge 64 Br., E33 Glͤ. Spiritus loco ohne Faß 143. ͤ Majestät allergnädigste Aufmerlsamkeit auf diese⸗ = erhepung enn (biete der Marosch und im Bergwerks ⸗Distrikte herheige en durch Ew. or — . n ,, ah, n, er har Wien, 2. Dez. Sonntag ) Altona-Kiel 94 Br. Köln-⸗Minden 95 Br. u. Gld. Friedrich⸗ y pr. Dezbr. 1 Rthlr. Br., 3G. Zerben, auf ihre ausdauernde Tapferkeit und auf ? dees ertruaen. WMajestät erlauchte Vorfahren Karl VI., Naria Theresia und Joseph, und Am = ne,, 3 ö. wal n in gu Met. 5proz. ). Wilhelms-Nordbahn 50 Br., 50 Gld. Mecklenburg 33 Br. ͤ pr. Frühjahr 1 153 Rt hlr. bez Br., 153 G. womit sie die furchtbaren Folgen des verheerenden . Iirger seg; nor mene! beglinhigt burch vie G id opfer des Reiches, bevölkerten und bebaueten das Forbes, vordem mehr al 10 Jahre, ang z⸗ . n nr . ñ 4 ö K . Fonds fest. 3proz. span. bei steigenden Preisen begehrt und . . , n mn * Die vom cgrlowitzer Nasional Kongresse im Man . hung vom ben Ssmanen abgerungene Land, verwandelten die öden Haiden in lachende sten Banquie Ha shauses in Bombay, Forbes und Eom Nordb agen, J bedeutendem Umsatz. Eisenbahn-Actien flau . K 9 N Wahl eines Woiwoden ard durch die Allethö 2. ear lich . . irre Landschaften und die trocken gelegten Sümpfe in üppige Saatfelder. Ihre bagnie, n . Ruͤcktih vieljähriges Ünterhausmitglied. ö . * 85 ) er heutigen Nummer des Staats-Anze J. Dezember 1848 unter Wiederherstellung dieser altgeschi chtlichen Wirz zan nl il vanznde? Fleiß gestaltete jenes Gebiet zur Korn⸗ on se ; ft, w er e Tory strengsten Sinne des eim zi DV ein: 8 Ar er 2. Dez. (So ag). Effekten ⸗So Mit der heutigen umme S8 Staats⸗Anzei⸗ . 5 Dee 848 Anstrengungen, ihr ausdauernder Fleiß gestaltete ens DYeblt! ze Von schottischer Ab kunft, war er ,, Leipzig, ö ez. Leipz. r. Part. Drlig. 109 Gld t 21 usterda n 6. 3. — nn te 9) Efse kten⸗Soeie ö 499 9 R711 dl. . bessätlgt und mittelt Allerhöch sten Handschreibens vom 15. ö zember h . re h 9 Monarchie, und erst späterhin, besonders, nachdem vor kaum ,, ĩ niemals“, sagt die „that se in Partei⸗ Credo Leipz B. A. 150 Br L. Dr. E. A. 157 B 166) Sd ät. 45 Uhr. In Ardoins und Coupons war heute viel Ge gers sind Bogen 2 15 und 24h der Verhand ungen der Hem Metropoliten von Carlowitz, gleich seinen Vorfahren auf dem erzbin kammer der Monarchie, U Wortes; „aber niemals saf 9 z ; — 9 4 5 *. T. )* 8 ö s f. ) 84 44 . 282 (CSI 6 2 6 ) Sächsisch⸗Bayerische 877 Br. Schles. 90 Br., 90 Glv. ⸗ schäft und waren diese durch sortdauerndes Steigen zu London zu
T d . 1 ng de nme Line — ndert in heil des Landes im Wege der Provinzialisirung Hi 8 w . a rech eintrag, und sein männlicher Chen ic ö ⸗ s ; 6 r ste n 9 1 und Bogen 206 und 207 der der schöflichen Stühle, der Titel und die Würde eines P , r, ] , , seinem Sinne sür Recht Und Unrec 8 . 9 . ‚ ? ei se fr . . No 8 ar 10 (Sti ,,, . . Patente 3 5 2 ö 8 wu J l 63 — ‚ niz-iesa 23 Gir. Ccban, Iltiau 26 Br. Yiagbeb., Lebe n Gb . Preisen gefragt. In oll, Fenbss war dcin Zweiten Kammer ausgegeben worden. hit dem Kalserlichen Patente vom 15. Dezember 16d hurdsze 9. 2175 Gld. Berlin ⸗Anhalt. 90 Br. Jriedr. Wilh, Hon behn 51 g bei geringem ÜUmsatz etwas williger. Auch in südamerik. 5
18 6.
Bestrel nge widersetzt, di Hürgschaster
n näheres Verhäliniß zu Ungarn getreten ö . off vo r A Unterdrückte cht h Einwanderer aus 6 dasclbst herrFchenden Stamme der Geist war immer bereit zu helfen, wo es sich um . Indien ver l anderer aus dem be 1 2 * Nam fr r 5 der serbischen Nation dle Gewährung einer nationalen, . . . n . Gegenden des alle Reichthümer des Bodens ent oder Verfolgte handelte. Von früher Jugent n wurde zu höheren Preisen Mehrere 'setz entsprechenden inneren Organisation und Verwaltung mit dem Beisatze in Nagyaren in ve en Gegenden des a ; 56 ö zu höheren Preisen Mehreres umgesetzt. — ontsprech J 9 Br., 50 Gld. Krakauer 71 Br. Altona⸗Kiel 9435 Br. Deß. ; .
h d i nden Landes ansässig. bunden, wandte er fortwährend seine regste Theilnahme auf die . 54 1pr r ‚ ce 3 Ar? J 86 J Aussicht gestellt, daß dieselbe, sobald der Friede hergestellt sei, nach dem altender l 1h B. A. 116 r B. A. 947 Br Int, z4t. 4proz. 83. Ard. gr. Piecen , Ard. Be Druck und Verlaa der Deckerschen Geheimen Ober-Hofb * ussicht B. A. 1165 Gld. Preuß. B. A. 945 Br. 1s. . Cons, si, . gi 9. Berlin, Druck und Verlag Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
267 Beilage
.