2210 . 2211 Im neuesten Inder werden wieder einige Schriften als verbo Königliche Schauspiele. Sonnabend, 8. Dez. Italienische. Opern-Vorstellung] um MI 336. Beila ge zum P reußis chM en Staats-Anzei ger. Freitag d. 2. Dez.
23 a r, ö e 8ffen li Freitag, 7. Dez. Im Schauspielhause. 202te Abonnements erstenmale wiederholt I Kanco Arciero (Der Freischütz). Ro⸗ ie Ar . m hier erkli zerhand; zffe , 24 ö 1 ö , . 39. . ö Armuth nimmt hier merklich überhand die öffentlichen Ve rstellung: Romeo und Julia, Trauerspiel in 5 Abth., von mantische Oper in 3 Akten, von Friedrich Kind. Musik von C. M. — . ö . .
1I1 r —— 21 c m ,-. .
Steige
inanz-Ministerium abge—⸗
. zesuit
G ese sl
/ , , m, w . 0 r . 0 m, r m .
; k 1 ver Miß 1 r F i 9r* ist 4 . r. Lassen tem erschöpft und der Mißmuth der Bevölkerung ist im Shakespeare, übersetzt von Schlegel, Anfang halb 7 Uhr. von Weber. Recitative von H. Berlioz. Mit neuen Decorationen
Galll zieht sich vielseitigen Tabel zu. Der Gonnatend 8. Dez. Im Opernhause. Mit aufgehobenem Abon⸗ * Kostümen. Die neuen Decorationen — im ersten Akt: Freie « den sormischen Bezirken von Ruma und Illok verbunden, als enn n Henel 2 5 h über di zusti' hat seine Demssion ei reicht nement. Zum erstenmale wiederholt Der Trompeter des Prinzen, ko⸗ Begend bei einem Wirthshause. — Im zweiten Akt: Gothisches In h . 1 3 ; Pezitlen von 6 und Illok verbunden, als ein eigenes n Genehmigung der Anträge Meines Ministerrathes über die 7 J ö mische Oper in 1 Akt, nach dem Französischen des Melesville, von Simmer in einem Dag lz, Dse Wolfsschlucht. — Im drit⸗ erwaltungsgebiet lonssituirt want. . . ganisation der serbischen Woiwobschaft und des temescher Bana⸗ schen Gränze, 29. Nov. (Wand.) I: E. Grünbaum. Mußt von F. Bazin. Hierauf, zum erstenmale ten Alt: Waldgegend mit Zelt. — sind vom Decorations- Maler Deuntschland . . enn . Fes, gesckn, tes habe Ich das Mir vorgelegt a . vollzogen. , Schönbrunn,
ig auf die Zurückberufun g der spanischen wiederholt: Das hübsche Mädchen von Gent, großes pantomimisches Herrn Schwedler. (Sga. Claudina Fiorentini: Agathe, als Desterreich gie Ocganisationnd he aimabschaft vr ll A an, nd 6 8 in n. na är erich! . Aovember. 9ranz o] eph. Dieses Patent lautet; erfolgt sei, weil man in den Munten Ballet in 3 Akten und 9 Bildern, von St. George und Albert. Gastrolle bee lemeschei Ce nere. Säluß.) — Nolizen liber den Hnbels verkehr ganze Re c . wicht 96 Territori m. , Wir Franz Joseph der Erste ꝛc. 1m. mit Beziehung auf Unser Pa- den einen karlistischen Conspiratlon auf- Musik von A. Adam. In Scene gesetzt vom Königlichen Ballet⸗ Sonntag, 9. Dez. Zum erstenmale: Cardillac, oder; Das von Modena und Parma. , . Besbl as Verbälinisse 1 esselben sind so gestaltet, daß nicht ein mt vom 1 en, nber 184165 und 21 die Ss 1 nd 72 der wa, . Eminenzen von Gaeta 2 Portici meister Hoguet. Die neue Decoration des ersten Bildes ist vom Stadtviertel des Arstnals. Melodrama in 3 Akten, nach dem Hannover. Hannover. Kammer-Ver n. Zer ö er Majorllät einer zweiten überwiegenden Nationa M , , , n, 2 6 ,,. , * 2 Papst hatte erklärt, daß er Königlichen Decorationsmaler Gerst. Die übrigen neuen Decora⸗ Französischen des Antony und Leopold. springen einer Lolomotive, lität geg steht, und daher einer die hen ndu0g des eigenen Lebens en, ,, n, m, vin n . e , den Wann wird dies ia . sind von dem Königlichen Decorationsmaler Gropius. (Frl. — e P . ; . 161 an . ; und * ew 3 . . ve,. Gtr bar. , r. , . Illote J Bezirt er,, . n umfassenden Lucile Grahn; Veatrir, als Gastrolle,) Anfang 6 Uhr. . . 3 ; ane, rd, ,n, Entwurf über den Rechnoungsyhol. Der ; ,,,, , n , , , , . Territorium wird vorläufig, in so lange nicht über die künftige inisterium des Handels und . . der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Rthlr. Freitag, 7. Dez., Abends ? Uhr im Englischen Hause: , . rar vai. ermischtes nme r, ,, e, weer, wee, d. w. 1 , m, mn, , organisch ellun seses Landestheiles in Unserem Reiche, oder jenes des öffent. Erster; erster Bal i dasel bst und Proscenium 1Rthlr. 10 Sgr. Konzert des 29sten Pariser Platz Stadt⸗-Bezirka, * * a , ö e ,, essen Verein e. it cinem anderen Kronlande in verfas⸗ Angelegenheiten definitiv Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphithenter zum Besten des Volksdanks für Preußens Krieger. Unter gütiger — n, , , anner e, en n. rigen Volt aun? sunge mäßigem Wege desinitio entschieden sein wird, ein eigenes Verwal- 5 ) ö Mitwirkung der Königlichen Hof-Opern⸗ Sängerinnen Frau Dr. Köster einen zureichenden Schütz finden und ein supremati , ,, n, zebiet gebildet, dessen Administration unabhängig von jener Ungarns und Fräulein Brexendorf, des Herrn Hof⸗Schauspieler Döring, e 184 ĩ 821 Nationalität zur Unmöglichkeit werden. durch unmittelbar Unserem Mi d . unte i er. Landesbehörden zu Herrn Kammermusikus di Dio, Herren H. Schunke, Grunwald . ͤ 11 Den Ansprüchen Bexürfnissen, welche sich hinsichtlich einer natio- Kiten (t. Cie! Gebiet ha at die wa lie , ol! Serbien und ; . ; . — Espenhahn und Pfeiffer. . nalen Verwal bei den u em Schutt ves Grundsatzzs ver Gicich.; Temelen Banat, zu führen. ir behs ten Uns vor, die Landesvertretung Greitag,“ ez. Berli bet Nach Posse mit Gesang Billets 3 15 Sgr sind zu haben bei Herrn Maler J. Rabe * . berechtigung in einem und demselben Gouvernements iete befindlicher ö an n, . Theilnahme sriner Bewohner an der Neichs⸗ Akten, von D. Kalisch. Vorher: Herr Lehmann. Monolo Parifer Plat Nr . Heri R . . B 64 1 ,,,, . 8 8rnt g gh J Volksstämmen hei llen werden, soll, so weit es di: Vermengung der Rerttetung gughog Einrichtungen anderer Kronlänher nach den G und- Scene mit Gesang von Re . als Prolog , J Rr 95 s 9 9 2 66 . z . m, . a nn n ö 4 83 2. l . ö Wohnsitze der einzelnen Völke schaften zuläßt, ei der A ränzung der grö 91 1 . alung durch eine beso ndere Ver sügung pr sp sorisc zu 1. rm e n sang von . a, als Prolog, vorgetragen ?. . 23, unt Herrn Hof-Handsch uhmacher 2 Fernicke, Unter den Linden a m n ö ö 6 — ere, n, elne, ne Berichts brzirke Yuna zdalichtet ] regeln. Die dministrative Oberleitung des Landes finden Wir vorläufig , Nr. 74. Abends an der Kasse zu 20 Sgr. J K chluß des im gestrige e, n, einem provi n andeschef mit dem Sitz in Temeswar zu übertragen, ; l Beilage) des Pr. Staats-Anz. al enen rn. Len Sraane eine der ern em für die Organisirung der Civilverwaltung ein Minist eriallommissar zur ö. Das änze ist inne ner den en terri⸗— hig ger J n a, , wn. . stell In Berücksichtigung der cigenthümlichen Intenessen der H ol Se VehlHni 59 EI Ell be .. torialen Ausdehnung und in seiner militairischen Organisation durch die fen, , , He , , , , ,,,, dict bewohnenden Völkerschaften verordnen Wir, daß teichsverfasing aufrecht erhalten. arsßeren arme dber K 16e die Sean n . n, nan, dae mm nach Hauptstämmen seiner Bevölkerung in drei größere Vei⸗ werleibung eines Theil rselben in Toiwod ft x.. , , ö . , Distrikt (Rreise) und jeder dieser Kreise in Bezirke untergetheilt
18 C n EH n i n — ACI EH e HM. ien wäre gleichbedeutend mit ihrer Prov lisirung und mit der Aufhe ) auch kö an ,, en, ihm nnn sch J Uns der Entwurf einer Verordnung über die Einrichtung und den Wir— ing ihrer eigenthüwlichen Einrichtungen h ilt uis a r. gan nr, nm. af. ö K J fungskreis ihrer administrativen und repräsentativen Organe Kreis Und
. ; k Bezir ĩ is und Bezirksvertretungen zur 4 vorgelegt
; : bildenden ge en, me,, . erde. : 6 von Numa und Illof und die vorzugs—⸗ ITages - Cotens träge z ngefaßt in ein besonderes Statut Ew. Majestät vorzu zondernementsaebietes wäre einem in Temesvar residirender , , weise von den Serbe buten k. der Bacsl so wie des temescher ; 1 ö n , e m, , n,. ö,. ind torontaler itats vorläufig als ein besonderer Kreis dieses
es z t Serbien zu bilden. Ueber die , der — . l n mhervorragender Wichtigkeit als S r Sw ihrer ersten Ansiede⸗ . ⸗ . , n n d V öscha aft Serbien mit einem anderen Kronlande wird dem § 7 2 der Reichs⸗ 937 6 n, als Stärke ihrer vorzüulichten geschichtchen Erinnetungen! und Sraaniskund in ven übrigen Kronländern, a, ,, n, , ,, ug zufolge nach Einvernehmung der Kreisvertretung basesben entschie·
kn ᷣ zit bedeutend ö n, 4 , den werden. Um der serbischen Nation in Unserm Reiche den Uns vorgetragenen
gemäß eine ihre nationalen und historischen Erinnerungen ehrende
Priortitäcts - Actien.
4 nziur .
ée
⸗ 88 . 11, 800 5, MM G, Ci 100 81 br de Iamburg. ...... 5, O0 9, CM( 4, 82 4, 600 !
98 bz. mal d al Ditz ihrer eutendste ichlicher ; . ö . . * nenn 6. 96 G. elt l witzer Ereignissen gehö uch Syrmien thatsächlich zu 4 6. 66 i. 44; 3 ö. ö n ö 3 ö 4 3 9. i . Wünscher 91 z. a nen nnn, n, n, , , , , us n , . Aneikennung zu gewähren, finden Wir Uns bewogen, Unserem Kaiserlichen 1013 6. eiben vom April d. J. wurde und blieb es dem Verwaltungs Herr rg. Por , , ,, e Titel den eines „Grioß-Woiwoden der Woiwodschast Serbien“ beizufügen 98 triarchen der Serben zugewies . , d ind dem jeweilig von Uns ernannten erwaltungs-Vorstande des Gebietes
zebiet, welches S nitbegriffen, nicht füglich — 1 . der Woiwodschaft den Titel cines Vice⸗Woiwoden zu verleihen. Wir ver-
do. 1053 e
966g 4 21655 . a kB do. gettin, 13. 900 660 ö 2 — 9545 1 n z i⸗ 1 deb I eipziger ö 14500, 090 4 ö Halle Thüringer. ... 5 k ⸗ Minde — do. Staat gar Priorität Stan . P .
— rbische Woiwodschaft bezeichnet werden. K ; e, m n, sstamme der Serben, daß er durch den gegen wär · Der im 84 heslavonische Landtag hat ir ) , , , ,, ,, ,, r 5 igen bleibenden Beweis Unserer Kaiserlichen Huld und Gnade in seiner
e inisterrath zu ermächtigen, Verordnungs . J . : 9 t an Unser Kaiserl aus bestärft, in dem innigen Ver—
ugs⸗ aller mnadigst bewogen finden, 7 12 1
5 lrtiktel 7 n als einen Be nvtbeil de ser bisc Moims . . ö ö . ' ; r 1003 k , . ö bischen Woiwe ist a Antwürfe, wodurch in ber en simmunz mit den Grund sätzen der Reichs— . . ; ö / ö ! ö bande mit der Gesammt-Monarchie, in dem friedlichen und geordneten Bei⸗
.
102 bæz. 6 . zur Unterstützung und Verwi itlichung der Wi ö 8e s J . 6 ö K , . 2* , . 1 sung r inalog den Institutioner derer Kronländer die Zusan ' w ; Kd t . Dure n 9gten Lar , ,, ,,, f sfrei Landes- Kreis⸗ ammensein g ö. echtigter Nationglitäten und in der gleichmäßigen Be— ,,,, ,,, n, theiluna an de alle zölker uferes Reiches gewährten Instituti jarbeiten und der Alleihöch— thei 3 an Ten, allen Völkern Unseres Reiches gewährten Institutionen
8 3
. seine und des Landes, das er bewohnt, gedeih⸗
de z nes aanzen Gouvernements-Gebietes würde wie ortschreitende Kräftigung erkennen werde. So gege⸗—
De S 163 83413 veMlnen 118 1e S HW J 2 * * 646 13 . ben in Unterer Haupt- und Residenzstadt Wien, 18. November. Franz
gehorsam
erg. Krauß. Bach. Bruck. Thinnfeld. Gyulai.
Kulmer.
f ö syrmischer
Q C= R D e e ü = — ö
ö R ö Baesta
ben wesche loyd theilt folgende auf den Verkehr der det zogthümer
*vhłe —3 J 1. ' rte 248, 9600 ö den , . ,,, ) ann en ch be den genaueren von der Regier eintuleitenden Erhe⸗ ] Parma und Modena bezügliche Notizen 16. „Das Her zogthum 376,300 4 — greugehorsamsten Mini terratht mitgetheilten nich ö dem im Lan — bungen, als vorzugsweise von den Serben bewohnt, hera tstellen] Parma hat bei einem von ungefähr 489,000 Menschen bewohnten
669 96 wähnten „Syrmien“ nicht das ganze, zum Theile aus der werden, durch eine solche Konstituir es eiwäh Verwaltungsgebietes Flächenraum einen von 5 n Po und mehreren kleinen Flüssen treff⸗ . t in Uebereinstimmung lich bewässerten und durch das Klima begünstigten Boden, dessen
1m
, . earänzung bil . 5 eine Regelung über⸗ Haupterzeugnisse in Cerealien aller „Hanf, Taback und Ohbst be— 160,009 2 ; , ,, e . . berfasungemähsgen. stehen, die nicht nur den Bedarf des Lande , 90, 009 6 5 160 b * lischen Bezirke von Ruma Illo um Gebiese der Wojiwodschaftt SDu . zahen der Reichsverfassuna sind nämlich, wie bereits ondern auch einen nicht unbedeutender berschuß zur Ausfuhr in gehören, der westliche oder vukovagrer Bezirk g bei Slavonien zu ver— , n d ehe rc n aft die Nachbarstaaten bieten. Der Getraide Export. wird im Durch⸗
errath der Allerhöchsten 1 nb RNRahionalität n Einrichtungen nach Piaßga .. älteren R schnitte jährlich auf ungefähr 160,90 niederösterreichische Metzen
i ügen zu un Freiheitsbriefe und der neuerlichen All l In der Nähe . ztstadt findet auch Reisbau statt,
1 htlicher 6 ‚ ,. die Einvernehmung ihrer Abgeordneten Bett der r r de — ß doe acht der nicht sehr entsprechenden
n, nn,, ment nnen n,, . llussicht gestellt worden, . . Dualität nicht zum Export eignet. Oel benfalls nur zur inlän—⸗
zölkerung haben 1 ö , t der Weinbau. Bekannt ist der Vino santo, der
enn dn, Gönnen, ,, n, , . rlahren er enen , auch nach den lombardischen Provinzen geht. Viehzucht wird stark be⸗
. ö J ; ö . ; ö 3 ᷣ l t jährlich zum Export etwa 7800 Mastochsen und obwohl mit Ausnahme von Potsdam-Magdeburgern und Bank Ai neisen, sse übrigen Fffekten wenig 2827 nderung er fu nr. ö. n idem sie die definitive Ausgleichung aller, die Woiwodschast 1779 und 1782 ertheilten Zug 1dnisse und Einrichtungen anerkann t ,. Bekannt ist der ; ö . seu und staatsrechtlichen Verhältnisse der Mit- . ö. . Jö um über eint Regelung ̃ im Lande erzeugte velc einen ans sehnli chen Gegen⸗
rt * ? rü / 2 zilhel Us ir robahr 94 Br., 4935 Gld. Bexbach 855 Br., 847 G. Wech sel⸗Course. 6 . . 3 . . 61 . ö ,. unge maßig Wege Verhältnisse de z h⸗nichtunirten Konfession übe ipt die Wuͤnsche stand der Aussuhr, beso 18ers 6. er . bildet. Schaf⸗ R . 36 . iheimstell h in den 55§. 87) und der, Reich sassung und in Fer und Rathschläge der Vorsteher der Kirche anzuhören, bereits mit Genehm volle kommt nur in ordinairer Sorte und auch in keiner erheblichen
W Br. di . t i r é Seide werden fe ghrh ch etwa 500 — 550 Ctr. Frankfurt 987. ald n bir nnn n,, ö . n , n mn, nn,, ,n, e n legen, ,. verf t inzen dürfte sich die Production auf 1000 — 1190 London 2 Mt. 97 . jdung silitair- Grän z gebiet . aan, , . ,, , ie Montan-Industrie liefert jährlich etwa 25,000 . ai. ,,, . ö en nn, , , . nn,, tr. Eisen und 500 Ctr. Kupfer. Die Schw mel: Product: on ist ohne Neisse 2 ea ] Br. q So at burg , 1. Dez. 31 p * p. C. 3 . Br. 8 (Gst* 5 amburg 345. 141 ersan ingesprochene Hel — ] r dem eigentlich Dit ö le N. fionalität der Serben ndet zu ob s hre Wahrung in m Be 19. le Ilzerzeugung, 60 70, 00 Etr. jähr ich, läßt einen Nordbahn 477 Br Engl. Russ. Anl. 1055 Gld. Ztiegl. 817 Br. Dän. 705 Br. Petersburg 185 Br. zzirke U mund Illeck umfassenden Syrmien nin h die Bacska im §. 5 der ichs derfassung feierlich gargntirten Prinzipe der Gleichberech⸗ Ueberschuß von 12 — 16,909 Ctr. zur Ausfuhr. Eine eigentliche 9M, . ö 3 ; id das Banat oder die baes⸗bodrogher, die torontaler, temescher und tigun Fabrik ö strie hat sich fast noch gar nicht entwickelt, und dürfte
erli B . erg f ; d. Maͤgd ĩ ; leic je einen be den tende n Grad erlangen, da die Bewohner
109, 0915. 5 In ah. ö Br. Rendsb. Neun 12 36 , . 6 ld Menler m heutigen Marft waren die Preise wie folg ö n ö. , kö f Veda: De , . ie ·Greugnissen R unn, 3 69 r — ö a,, hel inke . ,. ö ß durch 2. Einfuhr vom
schwimmend 263 — 289 Rthlr. n ide dem beabsichti ecke widersprechen und auf namhafte hwiʒr⸗ Insbesonde wird die Bildung der Woiwodschaft Serbien als ein 1 3 . . nig 6 Wwagarn Trans-
J ,, 26 Rthlr. Br. 26 G. ia it n und . inzu mmlich!l ihr , . eigener Verwaltungs Distrikt ode kreis und die mi orgfal liger Beach-! port benut wel er haup ichlic mul auf der Achse stattfindet. bi abr 277 Rthlr Br ie g und e ] Komitat imm m 1 r Ftung der ethnographis hen Verhältnisse vorzu ehr iende Theilung des 2X . nlandes 3 arma ist jener rühjahr . . tel die Han einen, jedoch noch nur geringfügigen bn lee bam 33. 45., 6! 5 . hungeh i n Avenza. und S. Giuskeppe vermit. Frankfurt 885. dafer loco nach Qnali it 16—1l 8 Rthlr. . . . 2 . . Slan 16. ,, Jahrzenge im Gesammtg halt, zen or. Frühja 0 pfb. 163 Rtl beschäftigt sich nur mit Küstenfahr⸗
Fahrzeuge wagen sich in der Regel nicht
nd unternehmen nur selten
d ⸗ Leni dt ,,. Rüböl loco 14 Nihlr. n ö in i. und gedrückt. Fremde ,, Ile ö ‚ bedeutend höher bezahlt. Gold al Marco 437. . ö 17 , 566 le damalig riegsverhältni orger e territoriale Abtheil e (baer selben eine entscheid e timm — c . 26e 3b. j 921 . . ö dauernd d bleibend gemacht 0 Banat höchst unzn mäßig er I derlie e Organ in der Kr -Vextretung geschaffen Genua und Nizza. Serristori giebt . Duadratmeilen umfa senden Gebietes auf 96,009 Menschen an, von denen 230, 9000 auf die Pro-
Das Wechselgeschäft war wegen Mangel an Valuten nur klein. — 3 ö. Rthlr. bez. u. Br. durchschnitt s f ; ĩ B — h — . . . Ansichten und Interessen der Woiwodschaft auszusprechen . 4 n ,,, . ; 6 ; ; ; Ministerrath Ew. Mascsfüt um vinz Modena, 100,060 auf Reggio, 30,9000 auf das Gebiet Gar⸗
4 . 22 . s j 1 Course von Cäln-Minden 51 6 on Præaussischen Bank-Antheilen 937 aà b ;
.
Frankfurt a.
1 * 461 din
— m =
724, 173. Minden lz Bi,, 4 Gld. Friedrich-Wilhe 4 Br. 1 . . 19. 2 ) 3. ) . ö 85 6 rin Hetraidebericht vom 6. Dezember.
3 81
⸗ Viareggio
95 . C yfel 4 w D 4 88S rlrv s 8 2933 1M 1. . 1 In R 5 z 1. 1 2 part. Oblig. 1047 Gld. Das Geld sehr reichlich. Fonds fest. Eisenbahn-Actien anfangs flau, . Der. A. r. Sach sisch⸗ Ende fester — Mär . . j ͤ . 5 1 1 . ,, 6. . t ; . J J ꝛ ; hemnitz e z . ; . ; . . / gAprl al 137 Rthhr . 2 Kö i, k ö Schließlich mnbt der treugehorsamste listerrath Ew. N wum m vinz na, Leipzig 2187 Br Berlin-) Paris, 3. e 1 , ö. . ril / Mi . 3 . K . 9 ; 36. . . die bew Treue u i et ben auf eine feierliche Weise fagnanga, 14,000 ar uf Lunigiana und 22,000 auf Massa und Carrara öh ö 1 s. 1 91 61 9 6 1— . 22 ö ö 1 3 . ö! . . 1 1 z1IBale? 97 nnistrat ‚ n 1 1 ien 91 ñ . J . ,,. 4. 6 n 6. . ar 2 4 . . . K8 = ö baar 90. 20, Zeit 90. 60. Bank 2405. Spam. . Nordb. 415. n,, 23 Rthlr. Br. en verbunden zu ehre ationaglen lleberlieserungen eine sor he diplomatische Anerkennung entfallen. zon den Flüssen des Landes sind außer dem Po nur die 6 . ö. . ö . . . ö ĩ eogra he Giestalluna bes La ; ,, . , u sollen, aß Ew. Ma Secchia und der Panaro schiffbar; die übrigen kleinen Nebenflüsse Kuündon, 35. Vez. 3proz. Gons. p. C. d , y ; frühjahr Mihlr. . 2583 127 . 280M —⸗ 5 . jr st . wogen finden möchten den Titel eines „Groß ⸗Woiwoden der — J . so wie viele Kanäle leisten dem Lande zur B . . kehrsLverhaält seiner Bevölkerung haben ) elseitiakeit und h 1 9) ben i ij n NM s . wie viele Langle, eisten em Lande zur Bewasserung Dhabi! ; —ĩ Woiwodschaft Serbien“ anzunehmen unden weilig von Ew. Maj . . h s 7 f der . ö 3 ee. e . , . des Bodens treffliche Dienste, der durch dieselbe auch sehr fruchtbar
srantfurt a. Be ., 4. De p t 3yproz. 96. Ard. 1 1 Pass. , 3pron 38 Int. 55 Mohnöl a 16 Rthlr. w ,, . r ,. 4 est 5 r a 12 R . aller einzelnen . . nannten Verwaltun Vers nde oder Kreis-Chef der Woiwodschaft den! 299 8. a6 5 866 . „ ist und Weizen, Hülsenfrüchte, Kastanien, treffliches Obst, Oel und
viederum sehr he gez. 3proz. span. waren auch heute ; 3 r 6 6 99. ; . wieberum sehr Rege hrt, gan 6 . ; P6 , 1 heu 2 proz. 83. Bras. 88. Chili 3proz 57 Mex z , Palmöl 12* 24 Rthlr. fan . gest X s , , , hi dafür besseren Preis als . 2 . 3 . gin, , . ; ,. erbeigesuhrt, daß ihre tieser greijende nnung 41s eine uatur⸗ Tit ines ice⸗Woiwode U ihen. ; w. srere ö . 1 n . Fonds zeigten . ,,, * . ö ö. ö. . * ö. . . i irn 23 Rthl . , n, n, s Chen, mn, mor ffentlichen Lebens betrach= D den voraus gef schigt ten Erörtetunge zufolge die serbische Wein in Menge erzeugt; doch genügt der Ertrag mancher Produkte Kauflust einen merklichen? Räcbas ng erer e l . ehr schwacher . Fremde an , ,, ,,, . Spiritus n , , 9. z 36 *. 1 Woiwodschaft und die i big n Bezirke des bisherigen Banotes in nicht dem Bedarf, und Modena bezieht 8 dem Landwege aus dem Wilhelms Nordbahn Actien ia 6. nen Auch blieben Friedr. 2 u hr Fons 25 . p 6 u . . ö. ; z ; . ö. 9 4 a, ee, zwischen dem torontaler Komitate und dem werschetzer Be- ganzen Verwaltungsgebiete, dessen Einrichtung der treugehorsamste Großherzogthum. Tos ser, , einiges Getraide, Wein und sehr geringem Geschaft ih 8. m Fonds und Actien * . 2 1. 707, 5 w. 9 3. ; 2 3 6 ·lr * . 5 ,, dem übt igen Banate andererseit e Hränzpfähle l Ire ath . . oil eri nis n m n. zu br ingen 6 e. einige andere minder wicht ige Artikel. Export- Objekte des Landes Wien niebriger. gun Wechsel und Coupons Amsterdam, 3. Dez. Durch die heutige Abrechnung herrscht . 2 ‚ ; zieben bürgen an e gn. , ., . ö. 6 ö ; , , n. 49 ,,, ö,, ö . , . 1 ober Marmor far nn ne,, , , . 3 45 Esterr, *roz. e S4 Br., 84 ld Bank ⸗A viel Leben; die Börse war im Allgemeinen willig und der Umfatz ö ö ; . ; rium Un an das einem n , n, J . . of n , . , . ten esche Ban at g. ö. nen. , , . it n, und, dne fg nen 6 , en 4 Sr. 1276 KGld. Baden Partiai Loose 636 Fl uh . ansehnlich. Holl. Fonds blieben gut preis haltend auf ihrem letzten Mit der he utigen Nummer des Staats⸗ A nzei⸗ Lebens fähigkeit entbehrend auch e n, . . sic z organisch einfügen e. Geruhen demnach Ew. Masestät die im vorliegenden aller unterthänig . nach ,. 9 i n ,, 6. . 6. 9. n n. 456 do * ; . ö ; Br., 313 in, Darmstadt Pn V 9 1 urch höhere Londoner Notirungen waren Span. Fonds gers sind B zogen 2 17 der Verhandlungen der Er sten . ö das 6 Banat verlöre jene vortreffliche Abrund ung innerhalb sten Vortrage entwickelten Anträge zu genehmigen u und die treugehorsamsten . . Linful 1 er ne igen Lolonig . Un w, . e. zse a 50 Fl. 713 Br., 71 Gld., do. 2 25 Fi. 28 Br. * 66. auch hier zu höheren Coursen anzubringen. Russ. gesucht. Ocsterr. 6 Boaen 208 bis 21 , n, ,, ha. natürlicher Gränzen, die in politischei Bezichung nicht hoch genng in An- NMiinifter ln? Vollziehung des chrerbtetigst angesihlossenen Patents Entwürses her fast ausschließlich durch, Genug und, Livorna, mn. Hessen Partial⸗Loose a 40 Rthlr. preuß. 337 Br., 33 Bü. . behaupteten sich. In Süd-Amerik. viel Bewegung und ansehnliche Kammer undd . 0 o der der Zweiten ann, a h g fie . . mit der Durchführung der elben zus begustnggen, n Bien, ir. Reber, n , , , , , n, 1 binien Partial⸗ gie a 36 Fr. bei Ger Bethmann a6. Coöurs-⸗Erhöhung. k Kammer ausgegeben worden. ,, , . fernen n, wenn nach ben chrerbietigsten Schwarzenberg, Krauß Bach. Bruck. Thinnfeld. Gyulac. Schmer- Ken Kronländern konveniren,. Wätzrend, Modeng auge en. 317 Glo. Spanten Z3proz. inland. 295 Br., 29 Gld Poln 65 . Holl. Int. 5d 45, , K. Zproz. neue 635. Span. Ard. 133, —— , re e,, ,, . min ister ahl Ew. Majestät zit genehmigen ling. Thun,. Kulmes. 4 e es 2 , 8 Getraide aus Toscang bezieht, sendel ef 6 . uuf. 31 Fl. Loose 1137 Gld., do. a 600 Fl. 80) Bre, 80 Glöy aer din : 6 gr. Piecen 137, 4, *. Coup. 95 , Russ. 4proz 855. Mer D O ö zeruhen, daß das ganze Banat vereinigt bleibe, und mit der Baska und Hierüber erfolgte nachstehende Entschließuug Sr. Majestät: Gränze Cerealien nach der Lombardei. Wie in Parma, w ö 8 . ich- Stiegl. 834, neue 8531. Oest. Met. 2s'prbz⸗ . 123, 3 NMer dot, . Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen , . J ö zeilage