1849 / 337 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

dierauf, zum erstenmale ge es pantomimisches und Albert. ve vom en, ne, Ball let⸗

Musik von F. Das hübsche Mädchen Akten und 9 Bildern,

Grünbaum.

Die . neuen

Sonnabend, 8. Dez. Italienische erstenmale wiederholt: Il Franco Arciero a ,

, 6 Uhr. ine und zweiter Rang 1 Rthlr. eg g und Proscenium 1 Rthlr.

n , 1 me .

83

2216

enmüller und Finke, oder: Abgemacht! l vom Dr. C. Töpfer. Anfang halb)

RNönigsstadtis

2

Oper in 3 Akten, von Friedrich Recitative von H. Berlioz.

ostümen. Die neuen Decoration z

69 1 * * 1121 1 bel einem Wirihshause.

1 z 9 NM ol? in einem Jagdschloß. Lie 2Wol d

gend mit Zelt in ;

onntag, 9. Dez. Zum erstenmale: 1. 4 9 2 13 v * ertel des Arsenals. Melodran

* 7 1 82 9) 11* 1 7 dJ 1 2 chen des Antony und Leopold. l

a . in J Arciero (Der Freischütz . (Sga. Claudina Fiorentini: Agathe,

Gastrolle.)

es Theater geg Meteorologische Geobachtungen.

Opern V orstellung.)

2

d

Nusit von 5 ö. Decorationen

Nach einmalige Reobachtung

PDunstsättigung .

lienische Opern⸗Vorstellung.

6 n 8.

.

REodenwärme

Aus dünstung Niedersehlag 6, VWärmemweckhsel . 3, J

292

72 pCt. O

Dezember

RR bB ea Hk

/ . 2 u

n- AGizen. He pit Gs.

n , , ,‚ , e , =.

64

lau Schw eidnit

S ö. B

Magdeburg

Deß. B. A.

as Geschäft in Gattungen, Insb .

hauptsächli 2

., ul 9 . Nordbe ö. . ien gin gen auf

. . pręishaltend

don besserer a ae lh ven Wien vom 294 9 wvroz. Metall. 29a 3 „1290 Gld. Biden her . ĩ

50 armsta nt ar Loose a 50 Fl. 9. dial.

Hessen Partial 1* tit w Spanien ö . 29 2. 6 mann Fl. n gonfe 113 Gld., do. a 5090 Wilhelms⸗Nordbahn 1487 Br.,

Beba 85 Br* Köln⸗Minden 96 :

Br 5 95 Glo

Gamburg, Pr. Oblig. S6 Br.

6, ij Qu, uUiùñl⸗ 8. M0 i, G60

29 ; 9636 1999 lagd. .. w, Gin

51.200 4060, 000 3066, 000

909, 000

. 1 1 * 6 . 21 3210631 1 J ö J 86. . 21 8 . * . 2 ! 1366.0 1 . 1 56 G., O 1 S* 161

as en

1 ĩ V ö z ] j ) 12 J 81 J * 1 urg -⸗W berge 63 Br z Koln ( 94 B töordbahn 42 8 1 H

Fond was 11 !

11 fste Pr 1 1 ö 3 654 7 1

varis J 351 .

60, Zeit 90. 85. Bank 24115 ꝛ— nör⸗ 1 2 pr 6 95 1 19 p 39

3201 161 28 ] nent heut u 95 / bahn Acti n nu 1en ö ö 1 . ( Uhr Lons 8 3 35 . ö. = J . Amsterdam, 4. T Börse in den letzten Tagen, und die Verände

82

Fonds blieben etwas flauer als gestern . * ä ö r flauer als gestern. Russ. unverände

P

geringem Geschäft zu niedrigeren Preiser

waren Mex, etwas flauer. G

n erhöhten Preisen gemacht wurden, bl

Int, nen 3 Cone, m ) Mer, 26,

Telegraphische Notizen Frankfurt a. Dt., 6. Dez. Nordl 3 . Bien s. 5. Dez ,

proz 427 2 4 Pari is, 5. He Zproz, 57 49 belebt

London, 5. Dez. 5 Uhr 10 Min.

1,

Markt ⸗Berichte.

Berliner Getraidebericht vom 7

heutigen Markt waren die Preise wie

Weizen nach Qualität 52 56 Rthlr.

Roggen loco und schwimmend 263 n pr. Dezbr. 263 Rthlr. Br., 4 n pr. Fruhjahr 27 Rihlr. bez.

Gerste, große loco 24 26 Rthlr. v kleine 20— 22 Rthlr.

Hafer loco nach Oualität 15 18 Rthlr. . pr. Frühjahr 50 pfd. 163 Rthlr. Br., 16 G

Erbsen, Kochwaare 33— 35 Rthlr.

Jutterwaare 30 - 32 Rthlr.

h X

riech.,

Schock Stroh

Haus o nach T rall.

Die Äeltesten Fer Kaufnmannschaft don

z Roggen 3 91 1 5. uch brte) ithlr,. Der

geliefert

Berlin.

Mit der 1 sind Bogen der ö Kammer und Bogen

ten Kammer ausgegeben

Staats⸗Anzei⸗ Verhandlungen

3wei

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 1

Beilage

Beilage zum Preußischen Staats-

m = =.

DOrganisa⸗

aun dner. Braunscl n eig. Versammlung.

Abgeordne⸗ wolle in wei- *. pie Sache von ische Handhabung auf dessen nahe ndes reg gier . win ferner

Wege, 6 9 ch⸗

Frankreich. 3hr britan

ö

; ö ö

.

*

auf Hollandi's Antrag die

ng an die früheren Be⸗

m zin . mit gnflihrung Waffenstillstandes einer Kritik enihaknen so wie das bevor- Ein fräftiges Wort möge nicht zu den zwei⸗

m nasize Lage, 491 i s tigen, . ug vor: In Erw ägung: Schles Swig · Sol-

p . . 2) daß dieselbe

von der genügend

ig Solsteins thätig wer⸗ bee, e, bie

das Hinisterium einen t gestellt, zu richten,

e nl * . ung „nicht ins Leben getreten,

ei au ö in die 3 Staa⸗ Meer fnt far ĩ si

werde . nur

trag sei mit voller N

1

eV e nen ng habe

eFgst anerkannt,

ung dieser Gesinnung sei nicht sammlung ö Vorschlüge machen, Der Antragsteller habe dies aber nicht Lorne daraus nicht zu machen. äh eren . steh en zu, n,, .

jüngeren berei

2

Braun .

Unter diesen

w ig. Holste in v

1 8

ilig aufgehobe

e Er wartu g.

urn g e

affe . ö. irgurig gehandhabt

, n, Welchen Eindruck

ig übergegangen

* ĩ

Som e. die . 3 mit Worten 1 lönn ne

e i. Erwägung 1n auf kein Gew cht

K ommissie n

( 1

Abge ordneten

Versammlung g . in Mißtrauen gefun

Streitfragen 16 9 .

,,,

len wig⸗ .

artei genommen.

Wirken werfe rf gt Vünschen habe Ge⸗

Kassenwesens

wie der en prue ch angenommen

hältnisse habe gutem Willen oder

. erörtern dzamensaufruf

wegen so gehandelt habe . delr⸗ f des Gesetzes mit

. von Trieps

Anträgen zum Resultate. iung führt dann schließlich noch zu zweiten 64 giti fh Ur Schläger stellt e einen baldthunlichste e tla 9 eines definitiven W Zahl Nur von Garssen spricht vorauf derselbe über den Haupt-Antrag,

Regierung 56 worin nur in n ralif scher Zwang

n n mr.

i oiste sce

Frankreich. n⸗Palastes ist vollendet.

Restauration Unterstützung 1 fe n. we schem die . der de ,. genügt ae,, h leich nach Aufl en, der Stunde eine neue Beru hatte ö, n,.

! M ö gesetzes 3u ersuchen. n g Wor le ge⸗ Man behauptet

Versammsung 10,000 Personen dazu einladen l dem k a der tin l ien auf 5 ß ausn *atlgen beg e ee e

nit ,. Majoritãt . ö, . Republi⸗ den Da di Landgemeinde⸗Ordnung wegen vorge so schreitet die

Schwurgerichte.

sellation an das . r un durch J , e einer n ten ende in der deutschen Frage im

Die Entwickelung der Verhält⸗

, würde wie früher zum

Der zen lich und der Großmeister der Univer⸗

Innern gehören

der y. Ministerium des sität wieder hergestellt

Braunschweig. In der heutigen Sitzung der

Braunschweig,

Abgeordneten zersammlung