2238
5 . 1 . — 2 2.0 — f . 8 f viva? S aboc ö Vorstellung: Armide, große heroische Oper in 5 Abth., nach dem (Rosine: Sga. Rosa Penco. Graf Almaviva: Sgr. Labocetta.
teorologi GSeobachtungen. 1 r rh. 2 im. . abt . ö ir 6 Meteorologische g Französischen des Quinault, übersetzt von J. von Voß. Musik vom Figaro: Sgr. Della⸗Santa.) : ; . ü . e ; ren. z Nach einmaliger Ritter Gluck. Ballets von Hoguet. Anfang halb 7 Uhr. Donnerstag, 1 e Zum Benesiz des Herrn Grobecker: r* 8 4 s
Abends z ĩ . 2 )! d 2 2 ö . . . 2 . ; * * 6935 ; 1 Ji. J ae me m l Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Rthlr. Zum erstenmale: Der Genius Octroa. Phantastisch politisch⸗komi Das Abonnement beträgt:
10 Uhr sche ene, mit Gesang, von Beta. Die darin vorkommenden Trans 2 Rthlr. für 1 Jahr.
. Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium 1 Rthlr. 10 Sgr. . 1 ö . ; K Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphitheater parente gezeichnet von W. Scholz und Gustav Heil gemalt vom 1 Rthlr. z Jahr. ; ; . — , n n nn ett 10 Sgr. ꝛ Decorationsmaler Schwedler. Hierauf: Berlin bei Nacht. Posse 8 Rthlr. ⸗ I Jahr. ö We, Pe- mnstalten der n- nn 96 per Lusdünstung Freitag 14. Dez. Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Abon mit Gesang in 3 Akten, von D. Nalisch. Mit neuen Ausstattungen. in allen heilen der Monarchie e, e ,. een, este Aung auf s ; i Nie derseblag C0 nement: Badekuren, Lustspiel in 1 Akt, von G. zu Putlitz. (Frl. Die neuen Decorationen des zweiten Akts vom Decorationsmaler ohne Preis⸗Erhöhung h H 2 K . ö . . * 0 0 Ware cher, 2 milie Müller: Louise.) Hierauf, zum erstenmale: Nelva, oder: Die Schwedler. Die neuen Couplets von Kalisch, Beta und Grobecker. Bei einzelnen Nummern wird 6 e a . 9 10, Stumn Schauspiel in 2 Akten, nach dem Franzoͤsischen, von Th. Der große Maskenzug im dritten Akt mit neuen Bildern. der Bogen mit 23 Sgr. berechn = . i i ö l Nelva, als Gast⸗ (Billets sind nur im Billet-Verkaufs⸗Büreau, Burgstraße . . ö ; 9 Behren⸗Straße Ur. 5 nscher National. Nr. 7 und Abends an der Kasse zu haben.) J ng halb 7 Uhr 2
l 2 ilienische SBpern Vorstellung ) zun Unter aütiger Mitwirkung der h f . arhiær Ziviglia (Der Be den u es Wieprechtschen Orchesters: i 1st ̃ n 2 Akten. Musik von Rossini. . 82 / · pp “ , ,· Q . D ᷣ·,. · ··¶· 0 — 4 . 2. o QQ 00 0—ᷣQä—äĩ— — 2 b m- ma -, . 2 2 nn. Q Q 0 Q 0 2 —rCͥWuauuqCuauußpu e, , . , e e., , 1 J Fe . x . * * 641 f5 ge C 21 1 69 3 . 11 . 8 18S 2 511 1416 1 E I II D EGJl. r Fe giser — . — — —— — 8 5 n ö ; . en ; ; ; 1 3 m s . J 14 De ä 8 e r lo R HR H — C IJ E6 C H. 1 1. 14 : 1n 89 — —— — — — . . Priorit ts - Actäen. H pit. 2 ö ĩ r 3 14 ; r l — * ; 5a 95 . — ) ! 1 ! 91 ö ; . . n 1 6. ö J — — ? l rden Git ĩ 4 s. ; ] 1694 6 2 . 7 s 2 e ti 18601 80 15 89 58 ; Nör m ö J des Ehrgeizes nicht ent⸗ 1 66 l J J 1 9 z 1 7 g ĩ ö 1 1 . ; . ; 11 viihtl ꝛ 3 l 1 1 6er orde . ( zu rechter Zeit — 5 . ⸗ ern ten Ve 1 e rschein ohne ausdrückliche und 5 993 6 ; ond . Fällen zu nde Erlaubniß sich wäh ; 5 se c h . sisen t, für den gedenkt man bei dem ) 090 z le ; G raf ] 3 . c 69 . s 2 z 5 ) ö 9 1 10 ö ; 0 Fl. C. M., bei dem zweiten ? t 69 161 979 Vom vw 4 46 1 ⸗ 0 10 . — ᷣ M., bei dem drittenmale von 100–— 200 . J . 7 ' iel 5 mn sz r * . x ö 31 z 3 710 l J ; . mtes zu bestimmen. Vie Strase ö Der 2 — 8 — 1 1* 3 5 1j — Geric o selbst h tur Prozedur diktirer ine ] ö 9 1 ü eg n . ! l Yroözedur tiren, eine ̃ 136050 — sc V husse 46. dem Schwurgerichte selbst oder, : ;. . ht ind acvrichte ; 1 10,000, 000 z ; l orden ist x 9 ndgerichte möglich, ein weite 06 1 . t K , öntschädigungen für ihren Zeit⸗ ; ; ͤ 1 l ut eitete erüchte un! 6 fe ; Versäumnisse erscheinen als mit ̃ z — ier Fl ü T sesser ö 9 unvereinbar, und es würde ). 0 in einen fünf M ; m ing 3 egeln haben. Als Cas 1060 J 1***1 De 7 Vor chte 2 l ᷣ i tsick t . ö se der Gerichtshof in ; —14n — J 51 nin 5 9 8 6 . — . n 33,000 C 1èz3u 8 z D nn ntscheiden. . 6. 060 . . dil 1 ] n Sr d si 22 2 006.00 ) ulden sü en 4 . ; ehen In . Reiche , ,,. ganze Gre (. ( g d 4 z b 1821 n 4 ; . 3 st t J ül 1 J . 062 . Steele 1. 116 — — — z 29 ( ; 1 Ba in an Oesterreich ausge . 1 1 1 nl 2116 Ut . J * 9 J se 1 e ben J — f 3 — 211 — 1 1 . 8 lergnädigst — m st n Ge 96 ; ; at ͤ i rregte, dem nsted ͤ ; ö t Dien herlei Verstimmung, und , u Sim ;. whervortretender Lücke 1 ö 1 71 J / ( ; 1 en l 11 ont ] ö 71 650.0 t in! chu f We he r z 1 ö ! ö mst h 1 z J. j 1 nn j s 7 ⸗ p ; ü Meck ; ch n en el a l 1 . ] 6 . — ' — s l J e , . . l in 1h ; ) fae z ] 71 *. 22 1 . nd J u) pen 11 1 z J 9 ; / 1 . 19 D6ann sollen edri z ) t — nen 9 8 UJ 5 1 . 1 ö ö ] ö 1 l 36g.) Bi 3 J. ; cord et ) 1prl 3. . 68 ĩ l g Besck ri pro ne 94 Xi mster dan, 8. Sar! ) z 1 zoln. kLproz. ) l fsächli eng sc Rechm ĩ l l l ö tt r tial 500 Fl J 3 8 1a. 6 sehr 1 ill O J 16st . 1 1 a 1 be nk ⸗Cert poln J ; l . ĩ este 6 Kö * 111 81 1 11 11 a2 4 pC — R ringem 8 wen — ü t kt eri eser ] ) R . 14 n s l ; . 1 10 do. geringem C ĩ n A inen ö. . 11 ; 07 Gli Breslau⸗S eidnitz⸗Freiburger 793 bez. u. ie⸗ ̃ 7 ; tien — 5 e wi J ? ͤ . J. 3 SID C st ö5n in 95 51 e⸗ Bi Ul. 8 J 6 M 7 . 01 . (h wIim᷑int 2 2 U d Ver Krakau⸗Ober es 1 ez 311 rie! l v h ezbr Rthli z . l 40 und ns-⸗-Nor h üuhiech 26 = ; (6 über ö . ⸗ 5 J m hiestaen 141 1 ; 9 5 W 2ours f 2X 111 1 1891 ) 1 4 1 11 J Betre f
n ö te latspapiere eine ige Stin I ) j 1 z ⸗ an.
— . . *. 2 I UI imb vista 151 B in — 1 talisten au ; . . ᷣ n . fer l Qualit 16—18 9 euzt — t ĩ ese do M159 ⸗ 1 Paris Und . unt der wmgegenwan pr. rühjahr ) ⸗ Rthlr in Uneise ne ;
ö . , . zm (Sesdmarft ndor ] 1B 851 ; 66 ( enen FSlussigteil 1m Heldmaär!t 1 §rbsen ů 9 2 thlr . ⸗ st e . . — . . . 1 s. 1 1ss ö ; 21 L ( 1 . ĩ . . s *. . B rlin . 2 100 r Einkäufe zu machen ) holländische J ,, r; Futterwaare 29 1 Rthlr esterrei ] 8 ö. nel heil nit ( em 2 n l l sFen . ö ĩ 17ewa . woburch ren Gburs vb 4 1 4 6 ĩ ven J K 1 ! stel ü ti Fri n (Seni 1nnen it RR 143 n r . . . o. 2 M. 995 wi jewählt, wodurch deren , ; 3 Rüböl loco 135 a 14 Rthli epi e . 4 e n . winne inden ist Wie i diesse ne Liste . 8 72 54 pet. emporkam, und dann solgte 5pIbz. m 116 6 5 chlll pr. T ezbr. z 421 ) Rthlr. bez 14Br. ( . 161 vol ? Yäaltestét fentlichenden Entwurfe diesen Befli htung r ö 28 ] ; ; e Zodam . 16 erst auf 633 pCt. gewichen, zuletzt 5 . Dezbr 13 * 135 Rthlr. bez., 13 1 esse zu überreie werden, daß jeder auf de zahreslist hnet ember ein t derselben eingegar r war weniger in Frage, vielleicht wegen eines wie ? . J 3 B ) int ing . 6. star ) J n Gerüchts von Zinsen Reduction in einem Mach 1 13 l uch nur Session p ᷣ . J 82 5 I 1 ö ? barstaate; deren Cours hielt sich die Woche er au pCt. und ö J 13 — ( l der tere essio a E5proz— 869 6611 ¶ 2 . ö ö. ⸗ - . ö . 2 . 1 110 ᷣ ? ö ging beim gestrigen, fu holländische 8 pier boöorngdmlle wil / Mai ] 13 ) ( en en venl rden ⸗ 24 — ligen Marke l ö 5 pEr a si Renten hier gestern 22 12 12 Uch 2es ; ⸗ * ; 53 ) ' ; U um Weichen kamen, so muß dafür ein anderer Einsluß gelten, und pr. Dezbr 12 — 4 erde! as Löooe ) ! g X ! 75 J 7 1 6061 1 ) l * J 9 1 k . pl. 263 b 1 . 18 989. 2 = * 6 . 1 bel 8 11 1 44 10 16 die 96 s ü vermehrte Frage nch Actiten Der J andelsmaat r n n mn (Y (1 ( ĩ ‚— 1au J vier s ⸗ ö . Mittag Uh ztzroz. Spanier hielten sich heute auf den besseren ist 8 bh k 9 ; . 4. . p. Frühjahr ch J — 27 E 3Zproz. Spanier hielten sich heute auf den besseren ⸗ . ⸗ aäscCüg Sapurch vou 165 mit Absätzen bis 166 pCt. ö , . J ! ĩ J , 6 nn, , cht phy denen,, n n , mn n,, Mohnöl 157 Rthlr ᷣ . ür sie ne erla d Stand elben von Madrid und Paris willig begehrt. Es fanden darin ; z f ö . J, erreichische ibhnym . ) f ) ĩ ; ⸗ z an ba schrere Ginttrke u k 6 . . s gestiegen sind Russische Fonds blieben preishaltend, österreichische Palmöl 12 Nthlr ö 1 AJ ! utrage msich in u J 1 mehrere Einkäufe zu höherem Cours als gestern statt. Auch waren ö ; . C st merklich zurück und balmöl 123 Yethmn. Wint 1 ) ⸗ t k ; , , . ; ; die Oesterr. und Holländ. Fonds in Nachfrage und gingen bei eini⸗ dagegen gingen mit den ien, nn 6 tall . . / 35 / Hanföl 11 Rthlr. 1 . nsbesondere d Bad . ,, J ; Kö , . . stell sich dann wieder her; zroz. wiener Metall. sielen von 84 khr 12 te Zwelst iben werden eph hner flachen 1k gelanat ö. gen Umsätzen höher. Friedrich⸗Wilhelms-Nordbahn-Actien auf die steülten sich dann wieder her; (proz. wien ö pinauf üdsee⸗Thran 12 a, n ö . . zeiten erium gele ö. — 9 8 2 h. 111 1 16 . ö 1 9468 6. ! 1 ö 569 66 is * 9 2 . ö 2. 1 1 . ; 86 l 1 ĩ — 11 5 11 6 1 ö 5 veichende Notirung derselben von B drück Berbacher ge bis 81 und schwangen sich seit vorgestern bis 823 p! inauf; Sp s loch ohne Fäß 14 thir . ⸗ . 1 lassen l gangen d . weicher ung derselben von Berlin gedrückt Bexbacher ge ; , ach und erholten sich Spiritus 2 ; 141 brad, Leitomischl, Pardubitz, Strakonitz, Klattau, Welnik al zn Inwe / suchter. Alle übrigen Fonds bei sehr stillem Geschäft preishaltend proz. do. ließen von 423 bis 4243 pCt, nach und erholten gn ; pr. Dezbr. ; zez. u. 145 G JJ n , 9 räthlich ö Hesue s st nicht v , 2 zvüus8s 1 6 41 prelshüllenbdb. J . 98 . ; 3 9 Srwiol swan 19 , . . * we 5 E Ibode darlsbad 5 Lalkengar ĩ s . ö. 3 —⸗ * Oesterr. proz Metall. 86 Br 85 Gl Bank ⸗Actien ͤ gestern wieder auf den ersteren Cours. Das Spiel in spanischen . pr Frühjahr u. E Lell 1), Llbogen, Karlsbad, Ege FSüaltendu, 81 1 etzgebung vorkömmt Ve on auns Ein eir Hef ie ( H 1298 Br., 1294 Gld. Baden Partial Loose a 35 Fl. 315 Br ͤ Fonds dauerte noch sort; nachdem der Cours der Ardo in ⸗ 2X bliga 66 — —— — . I, . Bilin, Saatz, rix, Postelberg aussichtlich di Landesgerichts, um d erei untern ĩ — ö ; . 366 ö 8 e 9 7 * 11 — . 891 O1 sc ö h nn Die 2 z — a Von de 7 irzGentr Untersis ( damm s ii wird He ver 14 son fall ] nel 651 Mai 9 - ; . 31 . Gld Hessen Partial Lbose 2 40 Rtihlr z reuß 25 Br 321 tionen bis 13 pet. hinausgetr ieben war, singen die 8 pekulanten (. ; . t A 23 v1 4 lilitair Central Unte rsuchun 1s8-Kommissiton wird be nachdem man enfalls ein 1 ĩ 1 Meilen zurückgele at ur Bescl uniaung e u ⸗ ö 215 k ee m, ,. , — 1 3. 323 Br., 8273 i , ö . ⸗ D öaegen 34 ver be gen Nummer des S ats n ze kannt gemacht: . ieasrechtlicher helge om 9ten Ala Fyrsakmaun zu funair fchon der . * 9 Glo Sardinier Parltial-Loose a 36 Fr. bei Gebr. zethmann an, sich zurückzuziehen, und flel der Cours bis 133 pEt Dagegen Mit den hentigen tummer des Staats⸗ * 1306 ö mae . kriegs rech tlichen Urtheiles vom 9ten ls Ersatzmann zu sungiren, hon — oblematischen Stellung nfall halten u ͤ . 5 lbe 317 Br., 31 Gld. T armstadt Parüal⸗Loose 2 50 Fl. 713 Br., hielt die Kauflust für 3proz. binnenländische bligationen an und gers sind Bogen 259 und 260 der Verhandlungen — urd 53 ezug auf die ergangenen Proelamationen vom eines solchen Ersatzmannes wegen, auf noch weniger Eifer bei der bereits auf dem Wege nach der Heimat sich befind Der Abge ö 5 ö. ; ' * 3 f n . 2 O! ö 1 z 89 af 1 z ö 9713 ö 3161 ae z ] . 895 21 md 28, B ttuber und 8 Hvonrmker nn 4 Ce . . g eöernlle na staßen wenn n 11 Foinon an . ‚ . * . h 6 y kö ; r 71 Glö., vo. 2 25 Fl. 273 Gid. Spanien Z3proz. inländ. 309 Furde dafür bei erheblichem Umsatz on 271 bis (e? Fön er der Ersten Kammer und Bogen 223 bis 226 der , , , , 6 November v. J. nach den bestehenden rfüllung stoßen, wenn man schon keinen allzu großen bei dem Er ordnete Hering erklärte s piese Antwort für den Augen Bre 297 Glo. Poln. 300 Fl.: Loose 113 Gld., do zo Fi. sr, legt. Ardoin⸗— Coupons batten 9 a 10 pCt. erreicht, fielen aber . ; z ̃ ö b rd 1 6 n , mh hrige Herbrecher in contumaciam. verurthelh scheinen der ord chen Geschworenen erwarten zu dürfen glaubt. blick befriedigt und der Präsident die Angelegenheit damit er 7 75 DID. J . , . ? D., do,. a * 1 6 3 ö * f ü 9 04 — 01 63 * 211 K . 9 ö nmr 23. ö 28 olvo * Den. Kar inserse . 6 M J. : ö . J jz . ,, 2 , ö . . . I dent Die ng Br., 80 Gld. Friedrich⸗Wilhelms Nordbahn 477 Br., 475 Gl. Uieder au] sy a 9r pCt. zurück. Portugiesische Obligationen gin der 3Zweite n Kammer ausgegeben vorden Karle , aus . gebürtig, 30 Jahre alt, katholisch, Es wird daher das Auskunftsmittel getroffen werden, daß die Er ledigt. Bexbach 853 Br 85 G. Köln-Minden 96 Br., 95! Gld. gen von 355 um 1 pCt. auf und ab. Französische Renten stiegen ö , ,, ni,. y wiener Freiwilligen⸗Bataillon, we satzmänner ihre Anzahl wird wahrscheinlich auf neun sestgestellt Der zweite Gegenstand der Tagesordnung war ki ö n 2 2 1253 * 3 * 66 . 6 ö . * „1 ö 3. ' = 94 s * ssIo ! ,,, 1 21 (6 56 ? tor 8 . 9 . . 11 . . R . z . n 2118 ) P 83 * 3yroz. baar 66. 5 zeit 56. 26 . bei mäßiger Frage von 521 bis 53 pEt., wichen aber gestern auf gen junächst beanzeigter Mitschuld am Morde des Kriegsministers werden jedesmal aus jenen Geschworenen geloost werden, die im 2 Mitgliedern und 2 Stellvertretern fü den Landtags Ausschuß
8 6 38 zz. badr 5H. ö, 39 . 46 5dr. 6 9 r. 3 , 6. g ; H s . ö Kö ; . . erei Grafe Lato Te . , t 6 ö . ᷣ . . 9 . d l . 18 * St ven l
r, ; ĩ . 5275 pCt. Der Geldzins⸗Cours erhält sich auf 3 à 56 pl Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Oher⸗Hos uchdruc r 9 ö. itt ur t und 8 heilnahme am Verbrechen des Aufruhrs zu Orte des Landesgerichts ihren Wohnsitz h— ben. Es würde sonach zur Verwaltung der Staatsschulden 8 61 14 zw Mfsahrig 3 — be were 9 . M2 s 2 8 J 2 ox * 1 1sn vran ! Beilage völssahriger Se zanzarbeit in schweren Eisen. 2) Karl Redl, aus l bei der Loosung zu jeder Session also verfahren werden daß zuerst
baar 90. 95, Zeit 91 . 10. Bank 2125. Span. 3045. Nordb. 4617.