1849 / 343 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

schreitet sie Lausset und Genossen über nc ir ung ö Erweigung gezogen den Antrag

st worden sind. Fein Antrag der u gewhrende Die Kommission 4 sich vägung zu ziehen. nmission . und beschl . s daß man die Arbeit zuzuschicken ie

noch nicht ver .

ie Auflösung dieses die n n. diese es

hat die rg , die Absi cht, intl rten zu lassen⸗

das . erschüttert, an einzelnen Aber bereits ist der die gesethliche

erwarten *

nd der . Würdigung Hoff hingeben zu und immer

erechtigt eit 8

8 ** 8

8

Orten derbrecherische Anflehungen he . ausgetretene Strom wieder in sein 1 Zett zurück aatsgewalt ist sich immer mehr ig. wenn gierung ernstlich bemüht ist, ft ferland in vollem Umfange zu erfü illen und Württemberg Gleichbere gti ng

ge gen st ande a kon

Stellvertreter Mini Stellvertrete Ministerium

22

ö früheren? , n, für e , . und Verfassun

8 . sie cht, daß die egen das deutsche unsere organischen Ei deutschen Grundrechten, ler Stände, der en, rporationen, el ech une Weise

2

. zum Schriftführer ernannt habe

Schleswig⸗ So lstein Graf Baudissin Statthalterschaft nach

, . n geruhen

richtungen i

1e

ö n rel ern öheren Minttair- Beh orden

K ö , ö s Strasgesezes gend 1.

Veranlassung der

Ecternförhe

GHesinnung gen de

Desterreich.

Notabilitäten

Wunsck dem Wunsche

olk lll. da

. es sich n zern sich Seeger,

8 n. wil derholtenmalen , ,

Ver fu ce t,

dem deutsche 1.

sonderbarerr en Pensions)

müsse er .

Revolution

Augenmerk

3 1 * 2 gegebenen,

num nun 49 Mn ein

einschlicßlich

en, gen 9 .

1 wech die sie i herrn, deutlich iel, de,.

ilso ic. den . erklären, l⸗V .

einzelnen 66 schlüsse, in Folge

angegrissen n n,. und

Versammlung Entscheidung z Abg , . wüns a, r eiion ,

eutschlands alle 6 sterr . hen Län

. &, s frü ist voll teme.

trügerischen

Ausweisungen

, hn n, enden

gebieterisch De ur fun n g. ö. 6.

t Bemühungen ate zu samm entretenden Ztämme zl eee. u isere dsterrei⸗

V. einfaltzg

glauben und n' ähnliche Maßregel

nachzuerzaäᷣ hlen .

where . si Ve .

setzung i. Ber hun Mohl kündigt . In welcher Lage

Erörterungen enn, standen.

Uebereinstimmens Biunckelum ar . geweiht von Theodor 1

Versammlung.

T —unglich te in ö Ges renenger icht der

Ge set y5 g gebende Mitglied des

Die Kammer beschließt die zesmousseaux de

die an . das

e ,. ,

. garde , 8

Hefängniß tun verurth zugeslanden

Brüder n, ,, Wohlfahrt beider 6. lee, rnden . uns des Kommissions⸗Ent⸗

1848 und 1849 haben,

das Gin er n, an: lungen mit dem Fürsten von Thurn und Taxis der Posten auf den Staat befinden;

Betreff ö

BVeamlen des er , de. Seset vom is.

und materielle ö , welchem Grunde ist

Die großen . der Jahre

an 8 ꝛestern ich, so geschah es, sie fand nnehmbar. Herr Titoff und Herr daß auch denjenigen Volen,

schen Kategorie gehören und Muselmänner ein Grad noch Anstellung gegeben werde. langen fand jedoch kein Gehör. Von der der Annahme des uhamedanischen Glau⸗ sein Anhang Niemand mehr diesem Bei⸗

Polen und Italiener, die entweder seither hier zeendigten Kr in Italien hier anlang⸗ schen des Kreuzes, um Unter dem des Halbmondes

Die Zahl der aus Griechenland und Italien w Polen ist seither beträchtlich geworden;

iese Leut Unternehmen leicht Möchte Oesterreich im eige⸗

eine Amnestie au— prechen und somit das hen Bewegung schließen. Es wurde hier z habe bei Schumla

Mine 9 f Nurad Pa

Pa n nspizirt dlutionen mit den⸗ zerücht, i falsch, gab je⸗ klärung vischen der Pforte und 1 neral . und sein zahlreicher M. in Schumla eingetroffen. Die Tage noch nicht angekommen. rden in Konstantinopel, Schumla e allachei bleiben nur 10,000 00 in Bukarest und 4000 in Giurgewo;, n 31,000 ral iach St st di ein⸗ t nmer die fran⸗ l sun nung erhal Beendigung der ĩ wässer Nan besc chäftigt rn f en, welche Unter⸗ t R es ist der Sul⸗ tese drängt de Constanti r Note in g er, der . abgegeben und ist bgegangen. ir haben allen Grund d ist, die dabei interessirten Mächte n Grieche von Serifos eine en auf das Jahr wälzungen raussagten Alle Protestanten, daner würden nach diesem Betrüger in die⸗ Die Polizei hat sich des orientalischen Strafe l ich t ein am 12. Oktober der riger ohn Mahmud Mirza in Te⸗ r fen ließ Grof Feierlichkeiten eit t ffesten wohnte jedoch Derhi 1 t un Runst 1ologi Gesellschaft

ch al 11che Hesellschaft

felmanns. Ils neuntes dieser

ndlung des Herrn Pa nofka cher ie athiopische Abfunft des Heros

6 Me⸗

2 be sprochen . In, stituts ver⸗ inschriftreichste werk zugleich unb als reichli⸗ e Verse des Ergotimos 1—58) in der Galerie zu Florenz.

werthop les .

9

76 chst ge⸗ n London erschiene nen Waͤt⸗ from the German ot

harf.“ Die seiner näch⸗ Eros“ haupt⸗ mmene große eis lichen, dem 1lmãl ich ver⸗ eitete. Mit ö. pästanische Derr Gerhard über, welche vor jetzt . ff) Rem veranlaßt hatte

Institut

jeutiger Denkmäler 2

erückt d hei ertjährigen Se eie allzuwenig he d lunstgebildete Alterthum der n itung in eutsch land zu betonen, ts zur ichung und Verknüpfung mit denen zeeignet erschienen. Es sprach in Bezug auf ianntes oder ernsthaft zu nennendes Ergebniß, z übe ne dem ken Göthes zu widmende

und im Bereiche der bildenden Kunst zu gründende

sich aus, wie diese in keiner anderen Art erfolgreich erwirklichen lasse, als durch einen Unterstützungs bekundeten Künstlern oder Kunst tforschein die Weg Vorbilder zu bahnen. Nachdem noch Her

ste Abhandlung von Thiersch veranlaßt ver⸗

g ö über die Bauanlage des athenischen Erechteion bnisse der „Ar rchäologische Anzeiger“ liesern wird,

he für eine im Sinne des zu feiernden Dichters und

g auszuführende Wi rh e st i kru! zwei andere dem Finckelmanns nicht minder verwandt Wünsche sich an. mehr als zwanzig Jahren als deutsches Nationalwerk Ausgabe des Plinius jetzt, da deren Erscheinen angemeldeter Subfeription geknüpft wird, eine solche

des heutigen Buchhandels nur sehr ar 16 nahms weise

und Melaine. Antikenkranz zum neunten berliner

st vierzehn bild-

Pano fka. Neb . Trautweinschen Buch⸗ und

In Kommission in der

Hütte ntag).