eröffnet und in
* 22 1 . 561 ö . sich 36 14 inri — 36 36 ] 9 e U ti 1 ) 1 J 1 l 1 539 ) . 1 16 461 1 163 1 246 2540 (Söosde 9Bplde 1 7 11 . 111 . . 3 GG 1 in iran 18 1 8 3 38 1 iran 11 1119111 12 z 6 n 10 J 1000 Thl Rr 152034 . 12854. 19293 13026
Ein Jeder,
Berlin, den 1
inklusive den 24ste
Rer li den Berlin, den 91 11 7 Dr. von
5
18259
100 Thlr.
2300 Thlr. 2656 Thlr
65] .
2
Dezember 1849.
Direction des Friedrichs⸗Stiftes. Graf von der Gröben. n. von Schöning.
Temps ky Tondeu
nd. M. fortgesetzt.
2264
Vormittagsstunden von 11 bis 3 Uhr täglich Markt ⸗Berichte.
Königsberg, 12. Dez. Zufuhr war mittelmäßig. Weizen
̃ 40 bis 58 Sgr. pr. Schfl.,, Roggen 22 bis 27 Sgr., gr. Gerste 20 Hartung. bis 23 Sgr., kl. Gerste 18 bis 21 Sgr., Hafer 13 bis 16 Sgr.,
Staberoh. graue Erbsen 27 bis 31 Sgr., weiße Erbsen 25 bis 32 Sgr.,
Kartoffeln 18 bis 20 Sgr., der Ctr. Heu 14 bis 18 Sgr., das Schock Stroh 1060 Sgr.
Danzig, Dienstag, 11. Dez. Im Geschäft große Stille, die nur durch die Wagenzüge unterbrochen wird, welche das zum Zu⸗ laden einiger Schiffe nöthige Getraide nach Neufahrwasser bringen. Die aus unserer Umgegend erwarteten reichlichen Zufuhren auf den
festgefrorenen Landwegen zeigen sich noch nicht so umfangreich, wie
11
5 na y n l 1 Cisen 1813 5 ( . e mbl 299 — t 20,0 * 2690 J ma 45,6
Sgr. 5 Pf. stetlen, daß die Zuführen sehr umfangreich werden dürften, indem die
2 Aerndte im Allgemeinen überschätzt worden sei. Für Roggen scheint
7 Sar Ff die Meinung sich etwas zu bessern, und man bezahlt an der Land gr .
bahn 122pfd. mit 1 Rthlr. Spiritus wird zum Verbrauch hier am Ort zu 13 Rthlr. für 9600 Rthlr. gekauft; größere Abschlüsse wer
¶ 1 t 26 4 ß 92 man glaubte; ja, es giebt Stimmen, welche überhaupt in Abrede 1
ĩ
den nicht bekannt, da es an jedem Anerbieten seitens der Gutsbe sitzer fehlt; nur einige hundert Ohm sind vor nicht langer Zeit zu 14 Rihlr. pr. 9600 auf Lieferung im April abgeschlossen worden.
Köln, 12. Dez. (23 Scheffel. Weizen direkt 4
27 Sgr. 6 Pf. Waare, pr. März 5 Rthlr. Waare, pr. Mai 5 3 Sgr. Waare.
Roggen direkt 3 Rthlr. W., pr. März 3 Rthlr. 5 Sgr. W., 3 Rthlr. 5 Sgr. Geld., pr. Mai 3 Rthlr. 3 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Gld.
Gerste hiesige 2 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf. Waare, oberländische Waare.
3 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf
1 Hafer 1 Rthlr. 18 Rapps 11 Rthlr.
Rüböl pr. 256 Pfd. mit Faß compt. 37 Rthlr. W., in Par tieen 363 Rthlr. W., — 4 Rthli pr. Oft, 327 Rthli, W t 39 Rthl
Leinöl pr. 260 Pfd.
tun sestnehmen
= n genständen
enden zegenstanden 1 e
64 9 1 Me aue § b sch! Hesichts z 9 n Mund, ache und ha f 6 re es mi 164 1 l he st ! ch 31 in 7. an he . m ] J 1 1 s teligion ange hi I . 5 1 j wa A* 3 l ck, ein Paar schwarz t pag —1n 9 m 51 — ] 14 ) 239 j ? 65 287 31 ö 16 , , . 2 r 1197. 8311 ö 50 5 . 3796. 360542.
z 2 ĩ 13256.
ß 9)
Ihlr r. S802
Thlr 1 1411, 8 )
11467. 41468. 46166.
9 r ) ö 9060 KRhlr, Nr., 5579. O0. 30051. 30590. 31011. 38003
agats schuldscheinen:
—
Lit z
16392
19330. our. Lirt. C.: Nr. 6262. ur. L itt. D.: Nr. 9965. r. Lirt. II.: Nr. 54404. lcher icke dieser Effekte wird hierdurch aufgefordert, so he , , ter Angabe, wie er in terzeichneten Gerichte zu den Postbote La mundschafts⸗Akten anzuzeigen Dezember 1849. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Vormundschaftssachen II 8.) Thiel.
1
deren Bes
n tm ach ung. Der über das Vermögen des Kaufmanns Johan!
14669. 19291 bis 24383 bis 24385 inel. 35087. 57379. 57777.
nel. 59546. 62158. 7198
2. 17319 bis 17322 incl.
eunigst und un siß gekommen, dem un ngeschen Vor-
* * 3. l X . l ⸗ . Rn . rIatrd gaser ö ö . — ] 1 Gene — 9 Ver samm ung CG. M. einzulösen, so wie die pro 1. Juli d. J. verfallene rektoren als unbeschränkte Vollmachtstrager der Äent der Actionaire der Ungarischen Central⸗ Actien-Zinsenzahlung zu berichtigen, daß sie e
Eisenbahn. niger hoffen konnte, unter den gegenwärtigen Geld⸗ ̃ und Zeitverhältnissen die Aufbringung des weiteren Er⸗ schusses zur
Die von der provisorischen Direction ausgeschriebene
VII. General-Versammlung der Actionaire der Unga fordernisses von fünf Millionen Gulden zur Vollendung und Instruirung der Bahn, unter ;
und die Rechnungs⸗-Abschlüsse den stimmberechtigten sinanziellen Maßnahmen, zu ermöglichen, und daß sie sich r . ö r — ; spruchte jäten und Reise⸗ Pauschale von 23
rischen Central Eisenbahn, wozu der Geschäfts⸗Bericht
Heinrich Krüger eröffnete Konkurs ist wieder aufgeho⸗ Versammlung das Ansi Mi annt gemacht wird neisterien des Handels he J worin, mit voller Wahrun J. Abtheilun Zahlung der Actien⸗Gesellschaft und der — ssere Actien gung der heutigen General“ Januar s. 1 wel zinsen er gisenbal . ‚ 1 8 r cn folgt gegen Ein ng des er c cheines 1è der m . Ea zweiten Serie Iffentl 1 . z * 1 19 mi hl für die nen l J Actie un mit welcher noch in 4 im⸗ 2 Thlr. für die Halb efindlichen lennn Ac S, O00, 000 FI unt 1 Be zungen l desgleichen gestellt worden ist.“ von 3! 1 die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts-Ok Arste De ĩ l ; ö 7 7 . R 1 1ch — d Rr ! Obligationen und von Prioritäts— gationen gegen Einlösung de— Nr. 3 m 1cht . . Rheinischen Eisenbahn 5 bligati 1 tsth e! 1n j 6 * benachrich kasse vom 2. Januar 14, ö ü ö bis inel. 9. Jan wichtigen Sch e rög li 2 57 hnfenn 869 h e 1 n Stocke emester 1849 u hoöfe des Vormittag ver l n S f 849 vom Den Zinsscheinen all un 7 * NM. 8 ——1*1 5 k l 1 2. Januar 1850 an bei uns selbst (Lauren Nr. 30) Nummern ⸗Veꝛrzeichni . ' oder bei den Bankhäusern: zärtigten Zahlung entsernt ßlie . 5 — kanten ver Besizer s lschaft zu! ort e ͤ Herrn d 14111111 Doe Destkͤ e!“ ̃ . sein. l tz en J ĩ f ) j I die 39 nden Dn ) t auptkassen⸗R n ischen C Lisenb in Aache so kann wär 1 Millionen n ! n (1 1 ö 1 in Berli tag vo Verschreibun o . 1Bell z . in fällige l eine nl n velche in Se 5 inde cht Jahren d 1849 ; nb 1 . l Oie Hypothecir d chu! d uf d isenl elbs t cht st ) r t e kf ; z ⸗ . : irt pe irekt t z ! , . . solgi . ! 1 41 7 ( 91 z . — 111 7161 14 1 1 I r Einlös . J ' t 18d l d 1 1 ¶— 11 * iT rñ J esells mitiag 11 ei tion albank hirt h ) h iteresse . . rwäh P J 1 1 ) 1 11 in . h ts s. — n el d l of Nakel. 4 m Mi och t — r 184 l 1 . ̃ lach mitta l r el ein me ! ; hof 151 6090 — . 1 Montag d J J 1 . Mittags 1 . st . üreagu zi im t ubmission werden für jedes Loos abgesonde im Ga 1 in Posten durch 100 z h r nd sin lben portofrei, unter der Bezeichnung: en „Submission auf die Lieferung von Schwellen die bahn l l 128 6 s. 4 ; r 84111 ] s j 5 l zum 1. Januar 1850 an die unterzeichnete Königliche irection der Ostbahn nach Brom in ell sch in den bezeichneten Submissions-Terminen bis zu den genannten Stunden an den dort ant 1Beamten — 9 Ostbahn abzugeben, woselbst dieselben in Gegenwart der sich meldenden eröffn 3 Die Lieferungs-Bedingungen nebst Uebersichts⸗-⸗Plan der Ablieferungs 8 f e esue 1 l hier aus mitgetheilt. Zur Einsicht liegen dieselben noch außerdem aus: . 1) bei dem Abtheilungs⸗Baumeister Herrn Ludewig Sch ; ᷣ . ) 2 8 ñnois C . . Mmrn wn 1 n 1 1 ( J 2) bei dem Strecken⸗Baumeister Herrn Köppen in Brostowo, f ö . ö wos Sen 7 . N an S ö 6 ) w Buch 1 1 J 3) bei dem Strecken ⸗Baumeister Herrn Jacobi in Nakel, r ; ᷣ e 1) auf dem Central⸗Eisenbahn⸗Büreau in Bromberg. udene! 6 Submissionen, welche später eingehen oder den Bedingungen nicht entsprechen, werden J ⸗ . ; Bromberg, den 4. Dezember 1849. Königliche n g g. . ne nne 611 in 3604 b] gabe von. 1 rsten J t 1 ö *. — — samit ein Kassen⸗ und fert ken Minist n is l. Fm l E J somit einen Kassen⸗ und kti he iniste 1 . e mer = if n hn khn ö, j Ungarische kentra — 1 enk 91 n. stand pr. 31. Oktober 1849 von 91,409 Fl 30 R Cisenbahn nzunehme! ; ' n, n e . j U ) z ., n 53 Von der Direction der herausstellen, erfolgte die detaillirte legung der durch Zweiten inen de 1M s(c e ⸗ ß ; ? der höhen taatsverwaltun Urch welche Ungarischen Een die verhängnißvollen Ereignisse im Jahre 1848 in so der hohen — gat, n, ö tral⸗Eisenbahn sind vielfacher Beziehung gestörten Bau Betriebs- und sung Gesellschaft de ] 2 . wir beauftragt, nachste sonstigen Geschäfts Verhältnisse dieser Unternehmung, vollzog n . h) 6 henden Bericht zu ver⸗ wodurch die forischreitende Entwickelung der Bahn-An mit der hohen Stgals de i . zffer 4 21 1 . 8 1 7 * . 288 111 5. 8 ra * 1 1 De 9 1 ni öffentlichen. stalt gehemmt und in Frage gestellt werden mußte. trages bei dem . ö . kJ 7 1 z N ) und Wechselger te sein Hirsch eld Die Directio8n erstattete weiter der General-Versamm-— und Wechselgerichle ö ö . s 1 . * ; 8 351 m! * yt C lung den Bericht, daß sie nicht in der Lage war, die Dr . . . C N S 91 7 nöthigen Mittel aufzubringen, um die verursachten wiegen der Hen vit . e n n, 9 . Vl 1ff, Bal s d e wiede berzustelle ind die mit dieser Beschlüsse die egenwartigen vier ttorl = J Bahnbeschädigungen wieder herzustellen un ie mit , ue 5 . . 9 ( f 1. 8 . ischen Gentral Lisenbahn mit dem Beisatze Da Linden Nr. 27. Zustimmung früherer General ⸗-Versammlungen einge⸗ Ungarisch en, Eentral . Eise nbal n mit der d ; 30 „iA I 27 Kr. bis zur Uebergabe der Bahn an den Staat se Di gangene schwebende Schuld von 2, 802,744 , , . bis zur Ueberg ; ! Bahn dg ö
noch we⸗ naire fungiren sollen.
Nur drei mmen hatten für die Beigabe eines Ar erstärkung der Virection gestimmt.
ss⸗ Noch vor diesen Ent cheidungen wurde von der Ge
f z na de früher bestellten technischen Vi⸗ was immer sur neral⸗Versammlung dem . t bestellten echnisch ꝛ reftor, Herrn Joseph on Beszédes, das bean
) Fl. C. M
Actionairen schon sechs Wochen vorher zugesendet wor daher wiederholt an die hohe Staatsverwaltung zu srückstcht seiner ersprießlichen Leistungen benll t den waren hat in Gegenw a6 3. 41 ; m d ö. nösbi Vorschüsse zum in Nücksicht seiner brießliche Leistungen, be 8 hi Hegenwart des landesfsürstlichen wenden bem ßigt war, um die nöthigen Vorschüsse z Bas vollständige Verhandlungs-Prolokoll der heuti-
Lommissairs und K. K. Regierungs- Rathes, Herrn Ausb er B und zur Tilgung der Passiven zu — * ; gitrungs . Natheg, Herrn Ausbau d Zahn und zur Tilgung Pass gen General⸗Versammlung mit allen Beilagen und mit
Grafen von Couden hoven, am heutigen Tage statt⸗ erhalten.
gefunden, und es sind dazu 32 stimmberechtigte Mit Mit Hinweisnng auf den am Zten v. N . ,., Bescheid des hohen K. K. Ministeriums für Handel, die nach welchem „der rialrath die Direction aber
d . Vorlage der Haupt Rechnung vom Beginne Gewerbe und öffentliche Bauten, er Unternehmung bis Ende Dezember 1843 und? wei. erbetene Vorschuß nicht bewilligi,
(
. . Oktober 1849, welche eine Gesammt-Ein— aufgefordert worden war, die Verhandlungen rut ahme von.! . 2A,792„412 31. 40 Kr. lich eines Uebereinkommens mit der hohen Stagatsver= waltung einzuleiten“, wurde nunmehr der General⸗
M. erfolgten den Rechnungs ⸗Abschlüssen wird nach der Revision durch hierzu erwählten Herren Ausschußglieder, Ministe—⸗ Dr. Joseph Radda, Eduard Todes co und Moriz von Wodianer, nachträglich veröffent ksicht⸗ licht werden.
Wien, den 7. Dezember 1819.
Ungarische Central-Eisenbahn.
reußischer
in zelnen
*
**
reuß. Staats⸗
*
en 1
11 509 1 in der Zu .
Die Regulirung
eigen begonnen.
Hosdienerschaft
Hauptkasse pfand
re zurückgestellt werden
§.
. Maijestät des Kaisers gen das Privat Vermö
Oagegen steht
nach Prag ül
Schmucksachen
—
2 . .
rom erte *r * etemen k Spreis
.
halts
3 Ihres
* 5e ble icht
er ichte
1
en mit Schluß
daß dieselben
ber verzinslich
an Zinsen auf
2n übhrit 1011
zen im
nalbank erklärt
unverzinslichen
l ß von n I we 2 ttel ) 8 ni ausländische . daß 1 J I 6
9 1 e] 1 1è der . e e l=
age zurück—⸗
inge flossen
imm . ammt⸗KFor na SIe * nd Bank d Ge⸗ n FJ⸗ d Hen . chen rich en hi . J 36 ) 1 ‚ Forderung J rid le v rich
tionalbank von
10nen
Verzeich nisse Fr., welche Kr. herab