1849 / 346 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. * 346 . wird jedoch das Projekt der Geträhfsteuers die Sanckion der Kam esfe, Prins Eduard von Sachen. Weimar, die Lords Howe und Bologna, 3. Dez. Sämmtliche Professoren der hiesigen Uni⸗ 1 en 3tͤ a a 13 A n 3 erg e 3 Montag d. 412. Dez. mer erhalten, nur dürfte die Majorität nicht sehr bedeutend Denbigh, der ehrenwerthe Wm. Ashley, Herr Wood, Sir Andrew versität sind suspendirt worden, und der gesammte höhere Unter—

richt wird von Privatlehrern, die dazu eine Ermächtigung eingeholt mn ! 65 r n m,

jenigen meiner Hofdamen, welche dem Begräbnisse beizuwohnen haben, besorgt. k *

zünsch ö z a X. ö ; . . . ö 46. . 53 .

wünschen. Ich sterbe in Frieden und will in Frieden und frei von w J garen lg eien wer wn, In h k angeordnet werden, daß sie in einer bei dem Gerichte erster Inslanz schwe⸗ 2. Die schriftliche Prüfung hat zum Gegenstande:

den Eitelkeiten und dem Gepränge dieser Welt zu Grabe getragen diplomatische Not. ö 8. (L.) e,, . h * n , . Deutschland. benden Rechtssache anzufertigen ist. Im letzteren Falle untersiegt die Arbeit a) eine Probe-Relation, welche entweder nach dem alten Verfahren in werden. Ich wünsche weder secirt uoch einbalsamirt zu werden 86 2 4 e. itäten, darunter der General 2 d' illiers, Preußen. Berlin. Regulativ über die Prüft ng und Vorbereitung der zunächst der Voꝛprüfung durch ein Mitglied jenes Gerichts, sodann aber, Gemäßheit der darüber bestehenden Vorschriften, oder nach der Ber⸗ und will überhaupt Anderen so wenig Mühe wie möglich machen. 8. * a. les und Kardinal Castracani. Ver sranzoösische Auskultatoren und Referendarien in der Justiz⸗Verwaltung. 8 wenn sie von diesem für geeignet erachtet wird, der definitiven Censur durch ordnung vom 21. Juli 1846 angefertigt wird.

. . (gez.) Adelheid R.“ . 6 X 3 , J hatte bereits mehrere Unterredungen mit dem . Wißffenschaft und Kunst. 3 tin a des Appenatisnegerf ts, . . f Diese Relation lann der Kandidat bei einem Appellationsgerichte, das Gesetz der Constituante aufgehoben worden. Die gemäßigte In Manchester wurde am 10ten d. den beiden Repräsentanten Pobst * . ö. 66. nicht 3. unwahrscheinlich, daß der hei⸗ 8 Qestade Land Ned lr lg . vie von . * . , . e, , , . ,,, ,, Presse deutet schon heute darauf hin, daß die allgemeine Debatte der Stadt im Parlamente, den Herren Thomas Milner Gibson ige X ater den Vorste lungen desselben nachgiebt und in seine Re olle Wuagalisication es Kandidaten zweifelhaft erscheint, so ist die Exa⸗ in Berlin anfertigen. Ist es ein Referat nach der Virordnung vom

* / s . ö. . D r K * ö. z . ö. idenz zurückkehr .* 2 1 minitions⸗Kommission befugt, demselben unter Aussicht eines ihrer Mit 21. Juli 1846, so muß ss st bald geschlossen werden wird. Der Plan, den einige Sozialisten und John Bright, ein glänzendes Festmahl gegeben. Die beiden sidenz zuricktehrt. sicl t amtlic! er Tl 6 glieder ein . n ie, Thema zur ,,, 83 2 Dann unn f e! . Rechts verhältnisses auf hatte ie Opposition sollte sich der Absti ö e so Par ents Mitalieder gehören i stischer Bezte , . S 11 . 7 De J . gu 1 ; arbei ir R. ; ö . . ͤ . 2 . a , sollte sic ** , n,, , 1. ö,, Mitglieder gehören in politischer Beziehung der soge Spanien. Madrid, 7. Dez. (Fr. B.) Die Königin . n,. mit. Benützung der en forderlichen Gesetzbücher vorzulegen, und so⸗ Grund der schriftlichen Verhandlungen, jeden Beschluß unmöglich, zu machen, so wie die Absicht der Ma nannten Manschester-Schule an, sie sind Freihändler und finanzielle ist von ihrer Unpäßlichkeit wiederhergestellt. el l ke, , auf das Ergebniß dieser Arbeit zu bestimmen, ob der bb) aus einem danach mit Gründen angefertigten Votum, nebst dem jorität, eine geheime Abstimmung zu halten, ist aufgegeben worden. Reformer von der entschiedensten Farbe. Die Bank St. Fernando ist mit der Herbeischaffung der Gel ' ent s eh and. Kandidat für ,,,. qualisizirt zu erachten sei oder nicht. Entwurfe des Erkenntnisses, wie letzieres den Parteien mitgetheilt Nie 7 1s si 3 Mey ber 29 onnvtat 2 w ö X . . ö. z i ge . . x 95 ‚. ö e. V s . 8 682 . * . z . 8 * Die Kommission, welche einen Bericht über das Deportations⸗ . Nacht vom vergangenen Freitag litten auf den der, die für die Zahlung der Zprozentigen Schuld nöthig sind, be Preuße Berlin, 15. Dez. Das Justiz-Niniste , 1 266 u ug der Nee rendarien. , werden soll, und wenn der Kandidat dafür häst, daß das esul- gesetz abstatten soll, hat sich gegen den Paragraphen, welcher die Gunflet Sanes, Harwich gegenüber, nicht weit von der Mündung auftragt 16 1, ö e, . . . ö ö , 9 dritten Prüfung . J. ; 2 der Reserendarien von der zweiten bis zur tat der mündlichen Verhandlung eine Aenderung des von ihm . 28 . 2 22 27 * . ; . ö . ö dr * . , 3 . ( ö Bie 2 Ne J ) 8206 r 8. 98 10 ils bei d Serichte y e stans . h 244 8 ĩ ĩ Rückwirkung ausschließt, erklärt. Die Finanz Kommission hat die der Themse, sechs nach London segelnde Schiffe Schiffbruch; pie Zproz 303 2. . lan t enthält das Regulativ . 0. nber 1849, . . bei den Gerichten . . Instan , theils bei projektirten Erkenntnisses nöthig 31 ; 8 J 5 ! . * 42 r J ; 16 iber Pr zorber J r skultatore Re⸗ 444 6 18 ! 3 se n be e zerichten selbst, bei der ; . ĩ jsiꝛi . allgemeine Konzessionsfrage der Paris-Avignoner Bahn noch nicht Mannschaft wurde gerettet. g. ö. Prüfung unt Vorbereitung der Auskultatoren und Re Staats-Anwaltschaft umd e 2 ö. . . Je e,, e. ,, e,, ,, . , ssi k . ö ; K 4 . i . . 1 ö erendarien in der Verwalt ; ö JItechtsanwalte chastigt. k niß⸗ purfe. gelöst. Die Kommission der parlementarischen Initiative hat den Vor einigen Tagen wurde in der Grafschaft Cork ein Gerichts— Meteoralogische Beobachtungen. . 1 ind die allgemeine Einfüh 2. Nach zurückgelegier Prüfung sind die . zunächst auf ir n en n, ne Erkenniniß⸗Entwurf ist von dem Kandidaten Vorschlag des Herrn von Adelswald, die Interessen und Dividen diener, welcher sich in Begleitung von 20 Mann zu einer Auspfän— V ö . rung a. , e , ,,,, err, a ein und zin halbes Jabr einem Kreis“ oder Stadtgericht zu überweisen sofort nach dem Schlusse der mündlichen Verhandlung anzuserti= ö r 8 2. die i en ele si j = iI 5 BhrIi 1 3 4 ö ö . 5 . 8419. Morge achmittags Abends Na- einmaligen . . l ? ch 1a d 2. 39 e Beschäftig dei demselbe . 6 , n J !. , ö den der Kapitale, die in Banken angelegt sind, mit einer jährlichen dung begab, von einer an Zahl weit überlegenen Bande angegriffen 15 *. ö . . ö ö 9 . . , lis sind anderweitige Bestimmungen über pit Prüfung und Beschästigung der , bei Demselben tritt an die Stelle der bisherigen Station gen, ohne daß er der Berathung des Kollegiums beigewohnt hat; hole nen ö ö Gern . ö. , . ,, ö 8 8 7. 22 x. 2 ar. 1x. eobachtnig hr n s . k. ) . ö ! 3 . e 8 uiriren 2 bie de njähri ö , ö 21. —⸗ ,,, . ' . si d 2 Steuer zu belegen, nicht in Erwägung gezogen, da die Regierung und erschlagen. ö K Auskultatoren und Referendarien in der Justiz-Berwaltung nothwendig y, , 3 . r n wschästtgüng bet den. wher= b) eint wisenschafliche Arbeit äbei ein vans dems Bossitz—. neben einen diesen Gegenstand betreffenden Vorschlag nächstens einbrin— Luftdruck! .. 335,32“ Par. 334, so“ Par. 3353, 69“ Par. Guellwärme 7,65 geworden. (deigleiche 8. 37 der Verordnung vom 2. Januar 1849, Gesetz⸗ . 5 einen vreimonatli chen Kursus z Führung V suckh media Cam ing ions. Kommi ssien n beh. d, . gen will. Italien Von der piemontesischen Grän 9 7 1 1,4“ R 4 6,2 n 4 5,0 R. Flusswärme (0, 0? R samml. S. 12). Des Königs Masjestat haben deshalb mittelst Allerhöch ster 3. zur Uebung . de ; Untersuchu ö , weg, auch ein Gutachten üer, finn. verw ike nen nn,, oe ee, 8 ö . . . . ; . 2 6 p , . , . r . . f K er ,, ? . ch , e bung n gs geschaste es Polizei- und ( 5 . 5 9. ĩ j In der letzten Zeit wurde die Gerechtsamkeit der Bäcker in W and Die Wahl-⸗Comités h be ; Eli h ihre . Ar 39. 2 63 1 5,7 1, 17 R. Boden wärme Ordre vom 1Mten d. M. das nachsolgende Regulgtiv zu genehmigen und richters, und zur Venichtung der Huncuonen . * ö 56 en el. 4 2 a,, il. . 2 Paris, so wie in den anderen Städten Frankreichs, mehrfach for . , , , . ö , Arbeit Däaustsättis uus g6 pet. 79 per 92 pCt. Ausdünstun den Justiz: Minister zu dessen Ausführung zu cimächtigen geruht. Sämmt- in d ir mündlüchen Vethandlungs . Terminen ba H wachen nrfe rl gan e, nndare , enn m,, Paris, wi . Sta . 98, fach insowei gefördert daß sie letzte Worte an die Wähler 4. erlasse ; ü . ö ‚. 8 ; liche Gerichtsbehörden we d ng l h , ,,. . 26 3. . en ? . Velhe g8 Xe ne en er Abtheilung für nutzten Qu lle nzuferti en hat be sproche Die be Zahl v (0 Bäckereie 16 dur K ö . . ö krlgsen, Wetter trůb eguig. Niederschlags O, 106 Rh icht . eiden demgemäß angewiesen, sich nach den in die⸗ ö. fs⸗ ; ; . ellen anz sertig ,,, . ö . 1 . . . Dädtereien ist nicht durch in welchen diesen auf die verschiedenste Weise nochmals ihre Pflicht Win 8w w Wärmen echselñ 6,60 semm Regulatioe nthallennn Bessn nn nnn wu l elles ur frühht⸗ 2 = gan al Mongten d itell 2 Wenn nach Lem Aus falle der schriftlichen oder mündlichen Prüfung ein eigen ches ele tz einge si rt, sondern durch ein abdministratives ans Herz gelegt wird Die Wähler sind in Piemont eben so Ibel w . . ren Zusammenstellung vom 13. Jun! 1847 qustiz⸗- Mynisten ö. *, Sodann ist ein Zeitraum von zwi ag, en er unmitelbaren Be⸗ die volle Qualification eines Kandidaten, insbesondere seine Fähigkeit, einen Reglement. Der Staatsrath ist jetzt von Seiten des Ministeriums daran? ais anderwärts . . , 1 2A s n. en . . bil . . ö ö 3, 5. 183 186 reten, vom 1. 6. 9 . ö u ö iste rial Wait schäftigung bei beiden Abthrilungen des Gerichts zu widmen. In praktischen Rechtsfall schnell und flar zu behanbeln, zweifelhaft eischeint, so mit dieser Angelegenheit beschäftigt. Drei Hauptfragen sind es vor . . ö. ö ö . ö. sse ö k und Auf Tagesmittel 334,61“ Par... 4 4,3 2 . 2 85 pCt. W SM ö Berlin, den 12. Dezember dnn J. ab zu achten. die ser Zeit hat der Referendarius den Sitzungen des Kollegiums ist die Immediat⸗Examinations⸗-Kommission befugt, demselben unter Ausfsicht ? 3. * C. ö 1. 9 84 . : 1U1*1 * 1 An Ende d ĩ 9 or dite * hte 18 2. . 9 eiß i ei 20 ne Te 3 ( ß D we s wog 3. j * cx ? 3 Allem, welche die Aufmerksamkeit des Staatsraths auf sich ziehen. Wählths ien, n s . . ö . en eines . Der Ju sth-⸗ Minister 6 s beizuwohnen, n rn, . j ö , , . . eines ihrer Mitglieder ein praktisches Thema oder einen Rechisfall zur so= 27 , ö ; * ; - t ' We rs ei lich bestehen; jede s machen sie ) die eine oder . ; . Ler J ustiz Yin och vor me z re Verlheidigungen zr nen, als orligen schrifl hen Renn 34 f ĩ . zst die Beschränkung der Anzahl der Bäckereien, folglich die Er⸗ Sie Andere arrei' J liche Schauspiele Simons w rügen schristlichen Bearbeitung unter Benutzung der erforderlichen C= sheilun eines ,, Prid ö ö , ,, . . . ̃ ; , die andere Partei zum Feinde, und, wählen sie gar nicht, alle Par Konig 11 )7J Schauspiele. e hl Genehbh en, Simons Assistent in Civilprozessen zu fungiren, unter der Aussicht eines Kor—= setzbůucher vorzulegen und mit Rücksicht auf das Ergebniß dieser Arbeit zu nl 1, ö gen f ö,. ö , teien. Da ist es freilich schwer Wähler sein. Aus Genua lassen Montag, 17. Dez. Im Schauspielhause. 208te Abonnements . . referenten Refergte und Vota in Civil. und Srafsachen anzusertigen, entscheiden, ob der Kandidat suͤr vollständig qualifiztrt zu erachten sei oder . ö führ 36 n. ö . w 80 n 4 4 sich bereits einige vorläufige Ergebnisse mittheilen; im dritten Wahl Vorstellung: Alles für Andere, Original-Lustspiel in 1 Akt, von in den Audienz-Ten minen die Protokolle aufzunehmen, die vom Kolle- nicht. ö axe einführen? Drittens: Kann der Staat vom Bäcker eine be⸗ ; , ,, J . , (

in diesem Falls durch 120 Mitglieder der Majorität verstärkt werden. Im Ganzen werden etwa 700 Abgeordnete abstim⸗ men. Das Kabinet wird also eine Majorität von etwa 70 Stimmen haben. Bis jetzt haben nur 7 Redner gesprochen, 40 sind jedoch eingeschrieben. Kürzt die Kammer die allgemeine De batte nicht ab, so könnte der Januar 1850 heranrücken, ohne daß

sein. Die eigentliche Linke 200 Stimmen stark, dürfte / Bernard und Sir D. Davies mit meinen Kammerdienern und den—

———

R satis vor ). Dezember 1849 vhber Ki GS. ö 3 ! 3 ; 3 ; . * ; ; ö ; Regulativ vom 10. Dezember 1849, über die Prüfung und Vor . = 1 J . inter ber Aufsicht eines ⸗! .

dolle ver Muntespalpat;k ms t . . karl Bir sk Bee een . ; . , 6 . die Prufung und Vor gium beschlossenen Erkenntnisse auszuarbeiten, unter der Aussicht eines 1. Der dem Kandida zur von

n n ,, , n , nh, e, nn, e. Kollegium hat der Munizipalrgth Ansaldo, im ersten der Marche Charl. Birch-Pfeiffer. Hierauf, zum erstenmale wiederholt: Nelva, bereitung der Auskultatoren und Referendarin ka der y', . i n. 19. Nachlaß, Vormundschafls- und Hypo- dem eisten Apv ahnden, mr Ablegung der gesammten Prüfung

scheinigte Lehrzeit fordern? Die Anhänger der Handelsfreiheit be— V. Ricci die Majorität; im fünften neigte sich dieselbe d ; oder: Die Stumme, Schauspiel in 2 Akten, nach dem Französischen ! , . rendarien in der Kodezernenten in Prozeß-, Kredit⸗, Nachlaß⸗, Vormundschaf ? eisten Appellationsgerichts⸗Präsidenten zu ertheilende Urlaub wird

* w . * 9467. 416. 115 1 l ] 3 f 6⸗ b 1 * 1 *. —spil 1 , 1 1 1zUsischen, . wa 19 ö s . 89 6 5 nF ; 8e * ö 82 1 ; 2 2

schuldigen den Staat des Sozialismus, daß er sich um einige Ge h l. ö Th. Hell Musil v6 5 ,, . G ö. Nelv , ö Justiz . hekensachen zu de kreiiten, auch mit der Aufnahme von Handlungen der a) wenn die mündliche Prüfung und beide schriftliche Probearbeiten noch

werke speziell ekümmere und das Volk, wie sie es nennen ö h. Hell. Musit von Reissiger. (Gil. Lucile rahn: Nelva, ö. Allgemeine Best immun ngen freiwilligen Gerichtsbarkeit, mit der Function eines Deposital⸗Kurators zurückzulegen sind, auf sechz Monate,

Syndikus Elena zu. Uebrigens hatte sich kaum der vierte The von T Je der eingeschriebenen Wähler versammelt. Eine Neuigkeit, auf e als Gastrolle.) Und: . arautella Napolitana, italienischer 1. Die bestehenden drei juristischen Prüfungen werden auch feiner bei— und mit den Sal arienkassen⸗Geschäften, desgleichen mit der Anferti⸗ b) wenn nur zwei von den drei Prüfungs-Akten noch zu vollenden sind, Tai I * 9 J ö ] 12 7

J munden wolle. , , , ö - . ; . z ; s J ; : ; ten, ! ; .

Herr . Thiers ist völlig wiederhergestellt Während s vielleicht ein größeres Gewicht zu legen ist, als es im ersten Augen- National iz, ausgeführt von Frl. Lucile Grahn. Anfang halb ehalten. gung von Expeditionen, besonders in Hypothekensachen, sich vertraut auf vier Monate,

Y Lhiers . ĩ viederhergestellůt. W rend seiner , 5. h , ; ; . * ) ö. z z ö v imeste Rrüis z hei den ngen g x 3 ö D f x ö. ) ö. ; Krankheit be suchten ihn bir Minist r . y . . i. w blicke den Anschein hHat, ist ein Schreiben aus Gravellone, welches ( Uhr. 2. Die erste und zweite Prüfung wird bei den Appellations- Gerichten zu machen. . . . nur ener zurückzulegen ist, auf zwei Monate 2 41 1 ) h 7. 1st e ih ) rt 6 664 3 ;, 8 . 9 . DJ 8 ; . 3 9 . 128 7 baeleat und ) ffe ͤ ir ; Die ere 5 or je Ti eih iese n ) z3aab stim 5 . 9 I ß . X.; f z . Mi 5 . . ö. ehr . i . , der die Concordia veröffentlicht, und nach welchem die dortigen Post Dienstag, 18. Dez. Im Opernhause. 145te Abonnements abgelegt und soll öffenllich ein. . - Die nähere Anordnung und die Folgereihe dieser Beschäftigung . Maßgabe bestimmt, daß nach Ablauf dieser Fristen der Prüfungs⸗ . Minister; man war sehr bemüht, eine Verständigung mit beamten die Aufnahme von' Abonnenten für die E oncordia und ) Vorstellung. Am Geburtstage Carl Maria von Weber's: Jul Ein häufiger Wechsel in der Zu ammensschung der Kommissionen bleibt den Birig enten der Gericht überlassen; es ist ictoch sszutzat. Ffluftrag zrlischt, and, die Prüsungè Kommission üer den Verlauf und das dem Präsidenten herbeizuführen, doch vergeblich. Alle weiteren / ; . 96 n l 4 ö . 34 z sür die erste und zweite Prüfung muß möglichst vermieden werden Die ten daß vas Dezernat in jedem Geschästszweige der Regel nach drei bis dahin vorliegende Resultat der Prüfung behufs der Rückweisung des Ver suche einer Versöhnung sind fürs erste ganz aufgegeben. ommissionen sind daher mindestens für den Zeitraum eines Ce Monate lang bearbeitet werden muß, und daß sich die Referendarien Kandidaten an das Gericht, von welchem er präsentirt worden ist, zu be⸗

General Herbillon hat drei Fahnen hierhergeschickt, die er den die Fähigkeit, mit Parteien umzugehen, nicht minder eine hinreichende richten hat. Falls wegen bereits anstehender Termine der Prüfungs- Termin Arabern abgenommen. VJ 9 . J che, l. . ö 51 . en Uebung im schriftlichen Vortrage, so wie Gewandheit in mündlicher auf länger als zwei Mongte hinausgesketzt werden müßte, tritt den obigen . ( ö. 1h, ö ü . 6 J. . Wahlen haben noch nicht be⸗ Planche, für die deutsche Bühne bearbeitet von Th. Vell. . J. Die Prüfungs Kommissionen haben bei dem ihne obliegenden Darstellung, verbunden mit der Fähigkeit . mündliche Vorträge der Fristen eine von dem Vorsitzenden der Kommission zu ermessende zusãtzliche 6 66 ö. . gonnen und nur d Journale scheinen einstweilen sich darum zu von C. M. von Weber. Ballets von Hoguet. nfang wichtigen Geschäfte mit Sorgfalt und mit der erforderlichen Snenge z Parteien rasch umd üchtig aufzufassen, und die Gesetze auf den münd⸗ Frist hinzu.

roof; ritanien und Irland. London, T 63. kümmern. Oel 6 erreichische Gesandte Graf Appony ist ange Uhr. verfahren. Vie Prüfung muß auf gründliche Kenntniß der Gesetze und lich vorgetragenen Rechtsfall richtig anzuwenden, erwerben mussen. 5. Der Kandidat hat die Verpflichtung, binnen 14 Tagen nach Ab⸗

Donn f/

die Gazetta del Popolo verweigern, vorgebend, beide Blätter Ouvertüre von C. M. von Weber. Hierauf: Prolog von

würden mit dem neuen Jahre unterdrückt werden. stab, gesprochen von Frau Hoppé. Und: Oberon, König de

romantische Feen⸗-Oper in 3 Abth., nach dem Englischen des ; )

Heute früh wurde die irdische Hulle der verwittweten Königin von kommen. Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang! Rthlr. Einsicht in das Wesen der Rechtsverhältnisse, außerdem aber in gleich In den letzten drei Monaten dieses Zeitraums ist der Referen⸗ lieferung der letzten Probearbeit, von welcher der Präsident des Appella⸗ deren Wohnsitz, Bentley⸗Priory, nach ihrer Ruhestätte in der St. -. . Erster Rang, ersler Balkon daselbst und Proscenium 1 Rthlr. 10 Sgr. Maße auf die Erfoischung der natürlichen Faͤhigleiten des Kandid ; dariüs entweder einer Gerichtefommission als Hülfsrichter zu über- tionsgerichts durch die Immediat-Examinations-Kommission in Kenntniß zu Georgs-Kapelle zu Windsor gebracht. Der Leichenzug fand so viel . P arma, 6. Dez, Der Minister-Resident des Königs von en, , Ran und Valtun dasclbst 20 Sgr Amphithenkei besondere der Auffassungsgabe, der Uebung des Unheils und der Fertigkeit weisen, oder bei einer Abtheilung des Kellegiums in der Art zu be- seßzen ist, bei dem betreffenden Appellationsgerichte wieder einzutreten und als möglich nach den Wünschen der Verewigten statt. Die Bei Sardinien bei den Höfen von Toskana und Modena, Marchese 9 2 . d HJ in klarer und bündiger mündlicher Darstellung gerichtet werden. schäftigen, daß er, so weit dies nach den bestehenden Vorschristen zu⸗ dort die Mittheilung über das Resultat der Prüfung abzuwarten. Ist setzung erfolgte in Gegenwart des Prinzen Albrecht, der Herzogin von Pes de Villamarina, hat in gleicher Eigenschast dem Herzog von . 4 Geschften des Gerichts selbstständig nh,, ,,, dasselbe .. ung igt, so. ind er nach dem Ermessen des Appellation Kent, des Herzogs, der Herzogin und des Prinzen Georg von Cam Parma sein Kreditiv Überreicht. Nönig ostädtisches Theater. didaten zu einm Termine vol zuladen. . . . ö den Sitzungen regelmäßig beizuwohnen und in denselben Vorn ße zu gerichts. Präsidenten nen en n, erster Instan⸗ * ferneren Ausbildung bridge lder Herzogin, des Prinzen Eduard und der Prinzessinnen Anna * 2 ; . . . Montag, 1 ' Italienische Opern⸗Vorstellung.) zum beste⸗ n n . . h ig, zu . . ö halten hat, auch abel den erat hungen . , . ,, . üiberwie sen, oder bei ö. nnr en n, , . und Amalie von Sachsen⸗Weimar. Der Erzbischof von Canterbury ; Florenz, 9. Vez. (Ll.) Die heutige offizielle Zeitung bringt erst . 9. . . hie er 20 6. 9 3 . j . ä. . . estehenden Don chri ten . ug ,. der , ,. Ansicht zu hören ist, so oft es der Vorsitzende für zweckmäßig er⸗ . l . . . ,, 2. Ri. 21 I. D als Primas der englischen Kirche, verrichtete die geistlichen Handl 66. eme ganze Reihe Ernennungen von Delega en der Provinzen und , . ö. r 2 263 . . 8 .. . . . 4 bIen 1 51918114 1 jigkeiten volles Henüge leistet. Ueber ein günstiges Erge niß de achtet. ; . ö . . ; . . ; 1. Die . J, ,., unter . 9 . 3, 4, 53 ! 3 1. 23 11. D.

9 * ,, ö Handlungen pie Anordnung über die denselben kommenden Emolumente; fer? (C er Barbier von Sevilla). Komische Oper i prüfu Nach Vollendung des zwölfmonatlichen Kursus ist der Referendarius Nr. 1; II. E. Nr. 1, Nr. 2 unter b, Nr. 3, 4 und 5 gelten auch für den bei der Leichenfeier. Der letzte Wille der Königin Adelaide über ner wehre, rer . . ö an. . / n Rossini. (Sga. Rosa Penco wird im zweiten Akt ein Rondo auf sein Anmelden durch den Ober⸗-Staatsanwalt des Departements Bezirk des Appellationsgerichtshofes zu Köln; jedoch werden die Vorschrif— ihr Leichenbegängniß lautet: „Ich sterbe in aller Demuth, wohl . , . die Verein fschung in . n Lauro Rosi singen.) . ; dem Staatsanwalt des Kreis- oder Stadtgerichts zu überweisen, un⸗ ten unter II. E. Nr. 5 dahin modifizirt, daß der Kandidat bei dem bteres⸗ wissend, daß wir Alle gleich sind vor dem Throne Gottes, und Verwaltungszweigen, zur Erzielung von Ersparnissen im Staats q . Dienstag, 18. Dez Der Genius Octrog Phantastisch b) d n] ter dessen Aufsicht und Anleitung er in allen Geschäften der Staats- fenden Landgerichte wieder einzutreten hat, und auch bei ungünstigem Aus⸗

*

Sgr. ꝛc.

Bei der eisten und zweiten Prüfung sind niemals mehr als vier Kan lässig ist, an den 5

n it

86G

i . . z ; . 6. ö zaushalte. Die Widersetzlichkeit der L daentèe 3 Arcidoss . R, . n . - 8 . h e e, z öh , . f ,,, , 7 3 zan j s . 9 r n wünsche deshalb, daß meine irdische Hülle ohne Pomp und Ge h 4 . , politisch-⸗komische Scene, mit Illustrationen und Gesang, von W , ngen gn ͤ anwaltschaft, so weit es dabei nicht auf ein selbstständiges Auftreten falle der dritten Prüfung einen Landgerichte zur ferneren Ausbildung zu pränge zu Grabe getragen werde Zie wird nach der S George's anlaßte die Regierung, ein Detaschement Gendarmen und eine Com . ar n e. I nut JIulustrationen un i . von Be e) ausgezeichnet bestanden, wenn er in allen wesentlichen Poinkten das ei Behörden ankommt, drei Monate lang sich üben muß. berweisen ist. Im Uebrigen behält es für den gedachten Bezirk bei den

J. 9 J ö 1d nac 6er SI. ) 28 1 , . 53 ; ü . Ole arin vorkommenden Iansvarente gezeichnet 9 N. S LL 1nd wa f . .* . = h ! ö . ö *. . , , ,, ö 193 6 h. 161 ä, . F,, . 6 ; Kapelle in Windsor gebracht werden, wo ich ein so stilles Begräbniß pagnte Infanterie dahin zu beordern, die so lange auf Kosten der k ö ; 9. . 26 3 a,, cholz un Naß der vorgeschriebenen Erfordernisse überschreitet. z. Hat die vorste hend angeordnete Beschäftigung vollständig stattgefun⸗— bestehenden besonderen Vorschristen und der Schlußbestimmung der Ordre zu haben wünsche, wie möglich Es ss insbesondere . w, n,. verbleiben werden, bis die Ruhe wieder hergestellt Heil, gemalt vom Decorationsmaler Schwedler. Hierauf zür die erste und zweite Prüfung verbleibt es bei der bisherigen Be- den, so sind die betreffenden Sprzial⸗Jeugnisse darüber dem Vorstande des vom 25. August 1848 sein Bewenden; insbesondere verbleibt es in An- 1 1 noglich. 8 dere mein Wunsch, daß ; . M uen enischè ,, nas . 3 . . 866 Sin ö f g. f, . . . d ; p. s ö ö ste 6 ! ; ;

5 Leiche nicht in dem Paradeb tte aus ö st llt , ; 2 unsch daß n wird Y neuen scenischen E nrichtungen und Couplets: Berlin bei in der Kandidat nur dann für qualifizirt erachtet, Und daß ihm auch Gerichts vorzulegen welcher zu prüfen hat, ob der Kandidat be⸗ sehung der von dem ersten Präsidenten des Appellationsgerichtshofes zu , ,, ,. 9. . ö, t werden möge, 6 daß Racht. posse mit Gesang in 3 Akten, von D. Kalisch Mit nur dann ein höheres Prädikat, eriheilt werden darf, wenn der voirsitzende hufs seiner besseren Ausbildung noch weiter beschäftigt werden muß. treffenden Verfügungen bei der verfassungsmäßigen Mitwirkung des General- . . * 11 96 ö 28 p n o 9 . oer ? . z 8 3 R 6 1 . . . 3 . I P . a * . . 3 1 174 2 1 n . . ‚. . K 34 494 '. . z . 11 . 2 11181 91 1 . 6. 111 9 z . . h ; 6 g P

mein Leichenbegängniß bei Tage und ohne feierlichen Zug stattfinde. Ich dr ne, . Ll.) Die Einzeichnungen für das neue neuen Ausstattungen. Vie neue Decoration des zweiten Akts präsident und die beiden Examinatoren darüber einverstanden sind. t dies nicht ll, so wird von dem Direktor nach Einhelung Prokurators.

; . 5 62 . 9 33 ht 8 nischoe 9 a kan 6 ; . ö Cie 3 . ö g ö. . ] Me E NM . ö ' k toskanische Anlehen haben heute begonnen. Oer Eifer ist jedoch ist vom Decorationsmaler Schwedler. Die neuen Couplets von I. „Besondere Be stimmungen. der schriftlich e

6 fete 39 5 Sy n 39 8 . 3 2 oll ö 9 5 é. J n 3 ) 226 2. ö 2 . ( 1 212 . * wünsche daß Matrosen den Sarg zur Kapelle tragen. Alle diejenigen ĩ T ; B. etatsmäßigen Mitglieder mit Bezug auf die Ordre 2. Die durch das gegenwärtige Regulativ nicht abgeänderten Vor meiner Freunde und Verwandten, welche am Leichenbegängnisse theilzu sehr erkaltet; der Betrag der heutigen Einzeichnungen ist daher Kalisch, Beta Mödinger und Grobecker Der große Maskenzug . Erste Prüfung nn Veschästigung der Auskultatoren. vom 25. August 1848 (Just.Minist. Blatt S. 297) ein General⸗Attest da⸗ schriften und reglementaren Bestimmungen sind auch ferner maßgebend. s ) Kon . 26 fo pBneh n h . . ; 8 h ö 1 l . . 2606 gen obecer. sro Mastenzug 1 Prüfung der Re , . 3 ; ; . ö aF, is 2 . , 2 Dos Sorstehende ( '

nehmen wünschen, mögen es thun, jedoch in beschränkter Zahl: mein (nicht sehr bedeutend. 9 prüfung der Nechts - Kandidat ersolgt von zwei Räthen des hin ausgestellt, daß der Kandidat eine solche prakiische Tüchtigkeit, wie sie 3. Das vorstehende Regulativ kommt mit dem 1. Januar J. 8 zur p 16gelichts im Beisein eines der Präsidenten desselben. Die bisher für ein felb stständiges Mitglied eines Kreis⸗ oder Stad tgerichts ersorderlich Ausführung, jedoch wird densenigen Referendarien, welche vor dem 1. April ö ; 2 —⸗ . —— —— versuchsweise fundene Zuzichung eines Professors der Jurisprudenz ist, sich erworben und dieselbe insbesondere auch in wichtigeren schriftlichen . J. nach den früheren Vorschriften k. 6. . in r e. f . 6 gsoll, da sich diese Einrichtun . ,, 3 . K, zeschäfisiweigen dargethan hat. Unter sachen zurückgelegt haben, oder außerdem noch einige Zeit bei den vorma—

Y . M nn . . . . 2 . . . J . . fung soll, da sich dies Ginrichtung nur an wenigen Orten Arbeiten aus den verschiedenen Geschasiszweigen argeihan hat. Ute sachen zuruggeiegt haben, doe g . * ge * 2 . z Auswär tige ? Försen. Frankf urt . Me. , 14. Dez. Die Börse in Fonds war Cons. eröffneten 97 p. hierdurch eine Ungleichheit in den , 6 e ö tes, so wie der Personal⸗Akten, ist sodann der Kan ligen Oberlandesgerichten beschäftigt gewesen sind, jener Kursus und diese Breslau, 15. Dez. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 95 Eld. heute ziemlich belebt. X orzuglich hielten sich die 5 und 1 proz. waren gegenwärtig 97 ; 903 . 8 97 9 . rt en künst wegfallen. J gelichte zu präsentiren. Besch aftigung auf den unter II. C. Nr. 2 festgesetzten 15jährigen Zeitraum

1

2

dritten Akt mit neuen

d ; ! 8. ; . ( didat dem 2 l . 3 . ; = h Me 3 ö —89 * R 19 8 . 7 f 8 0 8 I . J ö 3 * . ; ö J Mir d J sdiicker yrifuns wel e der Han vost ** ) . 3 z 3 * 2611 122*Y cKHLIdk i ßerw ist 0 mn 1 nnereckne O 5 2 ) Frledrichsd' or 113 Br. Louisd'or 112 Br Poln Papier jelð . 5proz. ö „Bad. Loose, Sardin., Russ. und alle Holl. „Fremde Fonds waren heute etwas flauer. . 2. Mit der mündlichen prüfung, 8 der Hauptbestandtheil des Exa . Der erste sräsident des Appellationsgerichts Üüberweist den Refe⸗ angerechnet ö. . en,, . obwaltet, ihnen das unter II. C. 9 ) ̃ ö ; ö 3 Hatt en in Nachfrage 1d ware Ifür bessere Preise z ache In Eisenbaßn-Aet . ; nens bleibt, ist eine schriftliche der Art zu verbinde n . ; . Nec zal ! Sitze des Appellationsgerichts d z bezeichnete zu ertheilen. 96 Gld. Oesterr. Banknoten 91 —903—91 bez. 1. Br. Staat s⸗ ö 16 , . wan i dafür, bessere ö zu machen. In Eise nbahn⸗Actien mur wenig Geschäft. ens bien 1 , n. , ö . . den . 14 dn, . ö 1 . m , . l 9 . Nr. bezeichnete tiest zu ertheile ö s s 382 Br See wn n n, . Ss fanden darin verschiedene Einkäufe für fremde Rechnung statt. 2 hr. ö. F d, 96 97 n n ,, . gen gus verschiedenen dessen Wahl demselbe mit Vorbehalt der Genehmigung des Präsident . . . . . 3 5 1. Seehandlungs ö ,, . 2 506 Rthlr. Friedrich Wilh. Nordbahn Actien ö. ungeachtet der fl el ͤ z ; . H. iszivlinen zur schriftlichen Beantwortung in deutscher Sprache vorgelegt überlassen bleibt, auf echs Monate zur Beschästigung in allen Zweigen der Allerhöchste 2 rdre vom 10. Dezember 1849. 936 2 *r. Vosener Yfandbriefe proz. 196065. 2 r., do. 3 proz. Notirung derselben von Berlin sehr sucht 9 sttellten sich hoh P Am sterdan? 13. De Keine besondere t 1 f zerd se Mittheilung dieser Aufgabe erfolgt erst in dem zur schriftli⸗ Rechtsanwaltschaft Mündliche Vorträge vor versammeltem Gerichte darf Auf Ihren Bericht vom 24. November d. J. genehmige Ich die in My S sisck o ö. = 531 ( . j = 111 Vb Verl ; XL J Üllten sich höher 3. . . . ö 3. , 1119 —* ) j 7 5 velcher er Rea . ö J. ; . [ . f * h n Ne 2a ; ö 664 ö Nenn ü J Fors, 15 ( n 90 * Br. Schlesische do. 35 proz. 953 Br., . qproz. 100 sehr gesuch ͤ ö ch . l j chen Beantwortung bestimmten Termine, welcher der Negel nach auf den jedoch der Referendari us nur unter der Aufsicht des gewählten Nechtsan em wieder zurückfolgenden Regulative enthaltenen Vorschriften über die Br 34 2 3 Ny „en ßische R sIs 4a 1. 92 ; ö nündlichen Prüfun „zuberaumen ist; die Ausarbeitun« . . . ü nd Prüft der Ausk f. ñ i Br., do; 33proz. 93 Br. Preußische Bank⸗-Antheilscheine 935 Br. zum Theil ohne Bewegung Holl , Tag vor der mündlichen Prüfung arzuberaumen ist; die Ausarbeitung, bei walts halten. Vorbercitung und Prüfung der Auskultatoren und Referendarien in der z * 2 X gung. ö N = ul. O55 ) Poln. Pfandbr. alte 4proz. Jo Gld., do. neue 4proz. 95 4 bez ; CGeserr. 6 6 . 83 8 83 Gy t Synd. 481 pan. M* ö 336 8 8 j w esterr. Hproz. Metal 855 B 8. 6lJ Ban Acti S1 183. Span. und Br., do. Partial -Loose a 300 Fl. 1123 Gld., do. a 566 Fi. 6. zbre n retail, St. wr K s 5. 66

vescher die Benutzung der erforderlichen Gesetzbücher zulässig ist, findet Nach Ablauf der sechs Monate und nachdem über die ordnungsmäßige Justiz⸗Verwaltung, und ermächtige Sie, die Immediat⸗Justiz ⸗Examinations⸗ Do 8 ; ; ö ö ) J Meß 7 z selbs⸗ ; 2 1 4 23. . Y. 93900 =. 3 5 T ' „ipate 6 8 ach dem Mesu t s Cramens d r ar S 7 he ' Aypwve 8 ich elbst während e e 8 seher 8, Br. do. Bank⸗Certif. a 20) Fl. 175 Br. Russisch-Poln 1286 Gld. Baden Partial -Loose a 50 Fl. 537 Br., n n, ö Kandidalen, welchen es nach dem Nesultale des Crgmens an ken vo „5. der Referendar ius bei dem Appellatione gerichte selbst während eines sehen. J Schatz⸗Oblig. a 4 pCt. 80 Br j ; ö a 35 Fl. 3135 Br., 31 Gld. Hessen Partial-Loose J geschriebenen Ersor sen trmangelt, müͤssen ohne alle Nachsich a,,, Zeitraums von sechs Monaten als Referent in Civilsachen und als Dezer— Potsdam, den 10. Dezember 1849. c Wil 2chatz⸗ g. a 4 pEt. ;. . J ö ,, . eich, h Paris , G e ; ö . rsäumte nachzub oder i eiten sich ein ͤ 8 ö , ; Appellalionsgerichten vorbehalten gez. Friedrich Wilhelm , ö . a 408 ! ; 2 243 5 a , , ris . wiese erden J räumte nachzuholen oder in Zeiten sich einer nent in den 2 24 eite welche den Appellalionse erichten vorbehalten (gez.) Fri 1 2. ü m. A ctien: Vberschlesische Litt. A. 109 Br do. Liit. B 14 Rthlr . preuß. 8 Gld. Sardinien Par tidl⸗Loose . ö. ö wiesen werden, aum! . Inge lege nheiten, velche d per )

Br. 7. 6 r J . ö * . d . h 2 J 9 3 . hrer e 11 s ; 2 36 Fr. bei Gebr. Bethmann 313 Br., 315 Gld. Darmstadt . ; anheten, hrt geg. g

C6)

Auch blieben alle übrigen Gattungen zum Theil etwas besser und Met. 5proz. S2,

untct der Ausicht eines der Eraminatoren stslt. Beschäftigung ein Attest des Rechtsanwalts beigebracht worden, ist Rommission, so wie die Gerichtsbehörden hiernach mit Anweisung zu ver⸗—

33 2 . 9. . n Besähigung entsprechenden Lausbahn zu widmen. sind, insbesondere in Beschwerde⸗ und Prozeßsachen, zu beschäftigen. Zu— (gegengez) Simons. 106 Br; Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger 795 bez. Niederschles.⸗ Partial-⸗Loose a 56 Fl. 77 Br., 72 8. R. Frank 981. 3. Die praktische düng der Auskultaͤtoren ersolgt fünstig aus- geleich hat 4 K zu . theoretischen Vorbereitung für An den Justiz-Minister. Märk. S435 Br., do. Prior. 104 Gld., do. Ser. III. 103 Gld. Ost— , 6 i. ö Sl. .. . . J . ; schlicßlich bei den Gerichten erster Instanz. Sie sind daher nach ihrer Ver⸗ die dritte Prüfung zu benutzen. J Rhein. (Köln⸗Mind.) 95 bez. Neisse⸗Brieg 35 Br. Kralau-⸗ Ober. . . Spanien proz. inlünd. 3 Br., 293 lde Poln. 9 K 12 6 1 einem Kreis- oder Stadtgerichte zu überweisen, und bei diesem so D. Prä senfation zur dritten Prüfung. wissenschaf 18 Kunst schles. 69 u. bez. Friedrich Wilhelms⸗NRordbahn ö, hez 30h Il goose 1 ö Gld. do. . 500 Fl. S613 Br., 860 Gld. Frie⸗ 1 . 3 ö ö lange zu beschästigen, bis sie als reif zur Referendariats Präfung dem ; 6 Beantragt der Kandidat vor Bewirkung seiner Prasentation zur Wissenscha t und Vun ö Wechsel⸗Course . Milben. Nei dhahn ol Br., 4h Bexbach 853 Br., e,. ö. . Appellations gerichte den lönnen. , . dritten Prüfung noch eine besondere Dispensation von den Geschäften zu Jas Gestade⸗Land Nord⸗Afrika's. Amsterdam: 2 NM. H Gin ö S5 Gld. 945 Petersburg 185 G. 4. giust ili a selbst bewen de es bei den bestehen den seiner theoretischen Vorbereitung, so ist ihm solche auf zwei bis drei Mo— Man? . . ur ch 3 Küstenländer des Mittel Hamburg a vist— 15051 Bi . . . . U Vorschriften. Sie muß der Regc nach einen Zeitraum von anderthalb nate nicht zu versagen. . . 9 and 24 ) 13 . d w. 3. . 1847 ö g 9 . , Samburg, 14. Dez. Proz C. S864 Br., 86 Gld. Telegraphische Notize zabrchl hach id gif f Geschästszweige, mit Einschluß der Die Präsentation erfolgt erst dann, wenn der Kandidat seine theoretische Meeres, ausgeführt in den Jahren 1845, 1846 und 1847, 2 do. ; . 4503 Br. Engl. Russ. Anl. 1065 Br., Fld. Stiegl. 84 Gld. Dän. zraukfurt hi 55 J ö 9 h . . . Derosttal⸗ el waltung so wie aller Hauptzweige des gerichtlichen Büreau— Vorbereitung als beerdigt und sich bereit erklärt hat, der Einberufung der von Dr. Heinrich Barth. Erster Band. Das nord- Fon on 1 Pfd. St. 3 M. 6. 26 Br. 71 Br. Ard. 127 Br., 12 Gld. Zproz. 28 Br. u. Gld. Ham⸗ S. ö . , J . , dienstes, gerichtet weiden. . ö Immediat-Justiz-Examrinations-Kommission zur mündlichen Prüfung Folge afrikanische Gestadeland. Wanderungen durch das punische Berlin vista 100 Br. burg ⸗Berlin 81 Br 814 G Bergedorf 94 Gld. Magde⸗ Span. 5proz. 234. Kurh. 321. Nordb. 485. Wien 108. 3 Präsentation zum zweien Prüsung erfolgt in der Weise, daß zu leisten. . . . JJ . und kyrenäische Küstenland, oder Magreb, Afrikia und Barka. do. do. 2 M. 997 Gld. ; . G. . . ., Hamburg, 15. Dez. 5 Uhr. Fr. W. Nordbahn 462. ber Aust ültalt mt seinem Gefuche die ersolderlichen Zeugnisse über seine 2. Dem Gesuche des Kandidaten um die Präsentation sind die er— Mit einer Karte. Berlin 1849. j . . , ,, n , daß das Gesuch demnächst, wenn forderlichen Zeugnisse üben seine Beschäftigung bei dem Appellationsgerichte . . , den eiatsmäßigen Mitgliedern beizulegen, wonächst darsselbe mit den Personal-Akten den etatsmäßigen Mit⸗ Der alte Spruch: Semper aliquid novi ex Africa, hat noch heut zu ö. e jen Vota über den Grad der gliedern des Kollegiums zur Abgabe ihrer schriftlichen Vota darüber, ob der Tage seine volle Geliung und wird sie auch wohl noch lange behalten. Es . . 3Zproz. 56. 15 e,. 61 odann auf Grund der lätzteren ein Kandidat als vorschriftsmäßig, gut oder ausgezeichnet vorbereitet zuzulassen, geht mit dem Innern dieses Erdtheils wie mit dem Innern der Erde selbst. ordb. 455. i , w. ; Führung des Kandidaten von dem Di⸗ oder behufs seiner besseren Ausbildung zur ferneren praktischen Beschäftigung Es kommen zwar von Zeit zu Zeit durch die Vulkane ee. 1 4. Dez 35 Uh o 96 zetraide sehr 14 , . Präsentaliong-Verichte beigefügt wird. zu verweifen sei, vorgelegt werden muß. ; iche Dinge ans Tageslicht. Lava-Ströme fließen seit Jahrtausenden in 1. Dez. 5 Uhr. Cons. 969. Getraide sehr reftor ausgestellt und dem Präseniglions . . ö ĩ 3. Auf Grund Titser Vota wird von dem ersten Präsidenten des ö, . Breite und Dicke nach allen Nichtungen, Asche be—⸗

burg⸗-Wittenberge 62 Br., 617 Gld. Altona -Kiel 94 Br. . Berlin 8 z 95 59 l

R er; 3 4 z 3 4 . 341 ur Berli d ] düln Mind. 82 Mo 6 M 9nß NMeschk⸗ᷣ 1n em Tire überreich proz. 744 Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn 167 Br., 46 Gld. Köln⸗Min Hamburg ⸗Berlin 815. Köln Mein 24. Magdeb.⸗Wittenb. schästigung dem Tirektor üb

13. (

1

9

Wien, 14. Dez. Met. 5proz. 93 XX P . ez. Met. 5proz. 935 .. f . ; - . ; 3 Hetraide war es still 1Iproz. S3 = 833. 24 proz. 49 49 Anleihe 31: 1737 1574. din 993 Br., 99 Gld. Gl. Elmsh. 28 Br. R. Neum. 116 60. 3. Getraide war es still. 36 . 2 ö ; 224 : 133, ; 83 sy Meck!enbura“ . 5 i 353 106 ; 1065. Nordbahn 1092, , 5, 4. Gloggn. 109 1093 ld. Mecklenburg 9435 ö . 9*4 Gld. ö . . 1 . sit, z, 82. Livorno 68, 675. Pesth 877 B. A. Wechsel⸗Course. proz. 91. 10. 193 4195 ö . Paris 187 Lond 95. ! s 18. X Don, K. Gold 120. Silber 112 St. Petersburg 33 tt; Zufuhr liber Amsterd. 125, 12. H 131 3. Re ferendariats-Prüsunz ꝛ; 1. e ee st ft in eini i Ad Woo, Silber 112. 5 ; ö j . 6 . nn, . h al ,. 125 V . ö Die zweite . mündlichen und schriftlichen. Appellationsgerichts das General -A ttest über die Qualification und die Fühe deckt Städte, Dörfer ünd Fluren, Gasarten zeistören oft in einiger einzigen Amster! We chsel⸗Course. enn n 6 Amsterdanm, 14. ö w Yi ö. el ö oll der schristli zolangehen. rung des Kandidaten ausgestellt und der Präsentations bericht erstattet. Nacht die Vegetation auf weiten Strecken aber in Bezug auf das In- 3 erdam 1655. , . 13156. Rüböl 43, 422, to Okt. 38. Verkäufe . die . . , mündlichen Pri ng, welche von zwei Räthen des Dem letzteren ist außer jenem General-Atteste, das in der Ordre vom nere der Erde sind wir deshalb noch um nichts klüger geworden. Dasselbe 3 Mie . ' Hegenstand d n Prusung, ö . . . 3 n k ö , ; ö ; 2 Aft Fi j 5 iss ugsburg 13. Wien 1653. Preise. a n 3 , . n, ker Pläsidenten desselben vorge⸗ 25. August 1848 (Jirstiz-Ministerial⸗Blatt S. 297) vorgeschriebene Zeug⸗ ist der Fall mit dem Innern von Afrika. Wir kennen die Küsten · Umrisse Frankfurt 113. Frankfurt 88). Appellationsgerichts in Gegenwall lie

J * J . ; ö . . ; 9 =. 3 . Hamburg 166 Breslau 1 3m S tettin, 15. X 63. . U hr. Roggen 6 * Rthlr. pr. Früh nommen wird, ist vorzugsweise die materiel .

3 v ) 1 ims zur. . ! CI

1 NR l

ind formelle Landesgesetzge⸗ niß beizufügen, welch es . dieses Erdtheiles sehr genau, haben auch an einigen Stellen einen Schritt . h „nne ll hen Bin ** 25 in Bezie g auf die Referate in Civilsachen von dem Präsident beiter dagt, aber das ist auch Alles. Seit Jahrtausenden kennt man den ö a,, . jahr 275 Rthlr., pro Juni 29 Rthlr. bunt edoch unter Virgleichung! der gemeinrechtlichen Bestimmungen a) in Beziehung auf die . . aßdenten weiter gewagt, aber das ist auch Alles. „Seit e. . dondon 1 25. Löuisd' or ö jahr „uh ö gh her . April 124, Rthlr , 4 Außerdem ö 9 Kandidaten einen mündlichen Vortrag auf Grund eig ener Kenntniß und 3 , , . der etatsmäßigen Nil, aber wo seine Quellen sind, weiß his jetzt noch ern, Seit a Paris 134. Preußische Thaler 503. . 353, , Rühr . shiah 749 Rthlr aus Akten, welche ihnen zwei Tage vorher zugefertigt werden, zu halten. Mitglieder des Kollegiums besonders gungen wird, tausenden ist es bekannt, daß die Neger, die Bewohner des Innern, war nn um Fonds und Bahnen ohne Veränderun Fremde V Gold al Marco 435) Spiritus 254, 4 Rihle, pro Frühsahr 233 Rthlr. Di schniftliche Prüfung bescht entwidcz in der Anfertigung eines b) in Beziehung auf, andere wichtigere Arbeiten aus den verschiedenen Wolle statt der Haare auf dem Kopfe tragen, daß sie die besten Sklaven starker Nachfrage bedeutend höher g. Fremde Valuten bei In Wechse . 16 . ö 3 eee , 4 Probe- Referats in einer Civllsache, wie es in den mündlichen Verhandlun— Kreifen der Ge sschäststhätigkeit in dem von dem Vorstande des Ge- abgeben und folglich von Ratur dazu bestinimt sind, der edleren weißen n . ö senb ; * I , ĩ N ) . dun . vr i Vergthunz des Kollegiums sich richts erster In stanz, bei welchem der Kandidat gearbeitet hat, bereits Rasse Kaffee, Taback und andere unentbehrliche Bedürfnisse zu verschaffen; 9 . . 2 e ? iniae sanᷣ ö R 8 num or So S* 5 gen zur Gn ge dient, nebst ein I e Berdlhung ö, ; . irn, . ,. 6 ö 1 ö . ; 8 si ĩ ĩ Leipzig, 14. Dez. Leipz. Dr. Part. Oblia. 104 lenbhhn nnen n ml einigem Umsatz. Mit der heutigen Nummer des Staats⸗An⸗ 9e 6 , Votum . über die mündliche Verhand⸗ eritheilten General - Atteste (EC Nr. 3 besteht. ; . man weiß, daß die Bewohner des Südendes von Afrilg sich . . Ens lh , en, eee zuoth ck. Parts, 13 Ze. sg boar sss, get b zo. äh. zeigers sind Bogen 2r1 tis 2yh der Berhaudsungen ,, S . . isch 865 Br. 8 35 ,, . ! 5r. baar 9 56 5 . ) h,, ö. 3 ; . ( 6 3 l . h 961 2 '. . ö ; 8232 ö . ö . : 3 n., dll, zder in der Aut arbeitung eines schriftlichen Reserats nach 1, Die dritte Prüfung ist eine mündliche un hristliche. ie mun * daß sie dummer ind; daß ein großer hei ese 1 in g, ö . ,, Br. Ghemniß⸗ aar 91. 50. Zeit 91. 60. Bank 2427 5. Span. 304. Nordb. 458. der Ersten Kammer und Bogen 238 der der 3 wei⸗ . , n J i e liche Prüfung geht Der schristlichen voran, wenn nicht besondere Umstände und sandiger ist, als die Umgebungen einer schönen 2 deen; 2 * m Anh 1 8 g. 1 65) . ,, 218 Landon, 13. Dez 3prozʒ Cons. p C. 7), a. 3 974, ten K ammer ausgegeben worden. * Dis schriflliche Probearbein wird in der Regel bei dem Appellatio ns- eine Ausnahme begründen; es ist daher sogleich nach erfolgter Zulassung Alles wissen wir aber von dem gien des Erdthei 1 2 . ? * 2 * 119 e . d ö 4 3 ö ö ' * Ed 5 ö . 8 ö 2 8 ö ö . f 21 .

ö 3yyr 7 . k. s. ,, . ; h, se Präs e . j ĩ Einberufung zu derselben zu veranlassen. ich ts W. Nordb. 46 G6. Altona Kiel 917 Br. Deß. B. A. . ziproz. , 3. Int. 5b, 55 Aproz. S4, 83. Beig. 4Iproz. gerichle angefeüitgt; es fann sedoch von dem ersten Präsidenlen desselben auch des Kandidaten vie Sinhbemfung s ss doch nichts.

, 3369. S3, 86. Ärd. 185, f. 4, 33. Zoros. 39, 587. Brat z 5 G. 93. , 92 Ard. 184, J. Pass. 4, 33. Zproz. 39, 385. Bras. Br., 1 6 Preuß. B. A. 3 Br., 7. Gld. 89, 88. Chili 99, 97. M le, 283. Peru 54, 5. 9. ͤ

8.

6 1. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei

Beilage

. J f