1849 / 351 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 2296 2297

ser / 385 ręe S 9 R 28 er ; Vom 2ten Bataillon ( Iserlohn) 16ten Landwehr⸗— 1850 an deren Stelle eine Bekanntmachung durch den öffentlichen geordnet. Diese Post⸗ A lnstalten führen die Benennung „Post⸗ Com⸗ getheilt. In allen übrigen Beziehungen ressortirt dasselbe von dem r ; = 5 3 9 ö . ' gr Assell n der un verziell ur v Masi J J 9 . . . ö ö 2 K . 66 ? 1 R egiments: Anzeiger des Amts lattes. ; . ö toirs,“ beziehungs weise „Post Speditions Comtoi rs“ und stehen zu General Post Amte. ö 1 Ppezielli Instruct on der Post Anste lten des Bezi ke n werden die Feschäfte des Postkassen Controlleurs von dem Post⸗ Wo die Publication solcher Bekanntmachungen sowohl durch einander im koordinirten Verhältnisse. ; ͤ 68 Herannahen oder Ausbruch ansteckender Krankheiten, Viehseuche inspektor mit versehen ** . u. s. w., welche den Postdienstbetrieb oder Postverkehr zu beein §. 12.

dem Bezirks⸗Feldwebel Karl L öhr, ö r 68 * ossta * lo Her smn wo ) 22 e ,, . ĩ ; . e

I' ge mr, 1 . wie durch den Anzeiger vorgeschrieben ist, ge— Außerdem sind der Ober-Post⸗Direction in Berlin das Zei Geschäfts⸗ Umfang der Ober-⸗Post⸗Directie f 39 1 1e 8 3110 5 6 ö * . 3e. I . J ö * . . * VIrecelii onen. trächtige orußen 1 Maßnal -. , e n . . . . ö. 63 . 6. Hedt mann, nügt die Publication durch den letzteren. tungs und Gesetzsammlungs Debits-Comtoir, und der ber ⸗Post⸗ Die Ober Post-Directlon wird von dem Ober-Post-Direkte wach igen drohen aach Maßgabe! . , taßg ; on 2 a , n, , , ne. Vorschriften und Regeln; Die Vorsteher des Post⸗Comtoirs sind da / 2) A Anstellung, Besoldung ersetzung und Entlassung ß enst bei den letzteren nach den ihnen e eilten Vorschrif⸗

2 Vice

Unteroffizier Kornelius . er, ,

5 Heinrich Ischeland, 4 . 8 . . Direction in Düsseldorf die Postwagen Werkstatt daselbst, nach Ma ß⸗ nach Maßgabe der von dem General ⸗Post⸗-Amt ; Wehrmann * ohann Reppekuß Lem Militair Waisenhause zu Potsdam wird für die Entzie gabe be sonderer Instructionen unter reordnet stru tior . * *. 3 6 3 M * n ö ; . 1 ne In . l ĩ y Adolph Boese hung der ihm stiftungsmäßig bisher aus dem Intelligenz-Insertions⸗ . ö . . 1 . . eigen r , . licht 26 geleitet post⸗Expedienten, Post⸗Comtoir⸗Vorsteher und Post⸗Unt t ndhabt werde Vom 1 sten Bataillon (Halb erstadt) 27sten Landwehr⸗ Zwange und der Herausgabe von Intelligenzblättern zuständigen Geschäfts-⸗ Umfang des Sreneral⸗ post⸗ Amtes. . n wn To- Teammt der here nem mten, welche auf Kündigung angestellt den zersetzung den Post mtoirs überwiesenen expedirenden Beamten und Einkünfte vom 1. Januar 1850 ab aus der Staatskasse eine jähr Dem Geschäftskreise des General-Post⸗-Amtes ist vorbehalten . ö 6. Dh * vost Directionen x 2464 der Post⸗Aspiranten, Eleven und Assistenter ne e Unterbeamten sind ihnen untergeordnet em Feldw liche Entschädigungs Rente von vierzig Tausend Thalern gezahlt. 1) die Vorbereitung der auf das Postwesen bezüglichen Gesetz⸗ k ne 24 n sind solgende Geschäft zu Prüfung zum Post⸗Assistenten temunerirum ; Zie h über ben die * sziplinar-Gewalt, welche ihnen Auch übernimmt der Staat die in Folge der Aufhebung des Vorlagen; G an, an, r 6 irbeiter; Regulirung de itions⸗Verhälti esetz umt

l rossiz 18 herigen. Ihtel lligenz⸗Inserti vanges un Intelligenzblatt wesens 2) die Festsetzung ber Verwaltungs⸗Grundsätze und die Entschei—⸗ . e , el,. nien 8 ̃ er, d,. en, ns Beamten Bew ligung von G J ; onducteure un Schirrm ister, deren Dienststellung sie f etwa zu gewährenden Entsck zen an Beamte und sonstige In dung solcher Fälle, welche eine Abweichung davon nöthig kums . . . der Eautions-Nachschüsse, in , t nen Post nt n Berührung bringt, haben der Vom 3 B . machen; . beits 3. a,,, Maf Post ; lc sie speziell zugewiesen Regimen r Unserer Höchst ndigen Unterschrift und ) der Schriftwechsel mit den Ministerien. ö . 5 et Vorg ch müssen aber auch den =. Unteroffizier Gottl Hah lichen Insiegel 1) die Anfertigung des Budgets und der Etats der Post⸗Verwal e, n,, Fre . ö . 1 1 l eamten nachkommen,

Ferdinand Müller geben Bellevue, den 21. Dezember 1849 tung, so wie der Haupt⸗Verwaltungs⸗Uebersichten; 7h . n ,, ,,, e, , 10 Woche n che nicht ; u kehren haben Wehrmann Wilhelm Hoffman! 64. 8 Fri edr ich Wilhelm ) die k und Aufhebung von Post-Comtoirs; Refol Ver f s n ö. . n , ge, nn, , de . k e n, . ung des technischen Dienstbetriebes bei dem ö ö. j nburg adenberg von M 6) die 2inr htung der Feld⸗-Post-Anstalten und die Ernennung er , n,, ö . . ö n . . 1 m en D l. Ober Post⸗Virection

ten ausen . J Feld zeamten; * 1 2. ie, e,. ö. s' 3ibf V . Wohnur 8 ilu ͤ zt der Rendant der Ober⸗ zostkasse als Ver ent . ie Einrichtung und Aufhebung sämmtlcher Posten, mit Ausnahme ,, . Kon ̃ t Direkt in dessen Eigenschaft als Vorsteher N f r Kariol- und Boten⸗Posten, so wie die Veränderung aller en,, . , . 1

und größeren Post-Course; a. r n,, . , , , , z Pof ntoirs haben daher den Rendan B über die Verwer j , e , , . ; . K t Iunzusehen und demselben Folge zu

ace ssc a e . eie acher Eisen⸗ hn Gesellschaften über zii fhebr post 96 , 26. derjenigen Post-Anstalten,

Iodüus l In 1 ) . ͤ ö . D xi Inwe idung findet; 3 zu

rpedititon

Hoheit

. *. zem 15145 9 ö 3 . wund die Bestimmung hrichtlicher Anzeige an Eou : rgen wieder verlassen, gen 189 ichte zi rnel t 2 ni ! In 5) j 111 3 33 6. —; ö ö . . ) 1 söonsitigen h) na 11 68 3 6 8 1 un Au? u de Köniali hen Post Gel iude 6. z . 19 —— nachdem r noch vorher ̃ 19 ; l 1 4 1 ) s- 2WBesen unten rher er ig 1 nk für die gute Aufnahme W z 3 Gn dön Nechaniker . e Bee . . den. Gestern Pre eis ) 11 Ubt Den re elmäßigen Hang De Doster ] r ] al 1 e beigewohnt, —s1on t denzettel in Aßsicht 1uf 8est j f ; ; ae nl ta 86 . ö verordnen n a ter iu t t 9 fs in . h k 1 U en nn hi eranstaltet hatte und auf wel⸗ stimmung beider Kammern 1Betres ? ßigum er rschi s r ö sse u J ellen li Am gestri⸗ Porto⸗Taxe, was folgt senen Ausführung veit dieselbenf u u er fun . Freimaurer⸗Ordens in thümlich chtet ist ö. Porto⸗Freiheiten Node 235 ut n der hiesigen Loge Briespor er zewechse Korrespon? enz z s ö zt ) Die in J 3 1 Maßgab r on nothwendig unter und bis 10 nst T en ist für meh⸗ in r er bisherige ; 9 ö. st l als Statthalter, f 1 eld als Staa b ffe st als 8 P . 1 un n der 2 18 dreisa 9 n n Unters r ; Rors Posthalte . z An l Aspiranten; ; l 69 Uu fen J h nor ust ind 7 ter ö * 1 4 41 ; j ö ; . 1. z . z ö ß nn 1longdhmt we 91 . iel un Delwi Un Di li thtl 111 I Vi sserst Il 6 111 Ol b r] nen . , er niandischen Fostanst aßt, Brigade⸗Kom Die Post⸗Verwalt vir n den n n den P Anstalten wi n der slulage der de 1anism n stellun noalid⸗ Ifftziere, als Post 26 . or geh ; ; t , 9 ach fol ; 1 1 1 1 . 1 111 191 11 1 81 1Irnisb nrend Post Behörden zu tr Een ret rungen reut Vel ltung J stl l chnitt nsiy n ich ͤ r ] ö ; 39 . nach dem Verhältnisse des im §. 1 verordneten Porto⸗Tarif sest fur ie Ober-Post-Directionen, betitel l Ve s tat if 5 f ; Am an fer . 6 875 rr e fan 6 )! 9st . P j ; It mit zusetzen, insoweit das bei der betreffenden Korrespondenz in An ostwest m nel z cht l 1 mten gest wendung kommende fremde Porto nach annähernd gleichen Sätzen Die Instruction wird erhaupt in 16 Ab itten erscheinen * e Pri un ststellung der Diä eise ; f 2 ö ; M c ̃ ĩ z . ;. . pull 1111 8! 11 . 2 ö. 1 1 J 1941 z 1 iere, * normirt wird. ie einzelnen Abschnitte werden, bald sie aus der Pres gekom sanidation der F Post⸗ Direktoren ; 26. 4 ö ö : lidatione er⸗Post⸗Direktoren; dig der Stadt Kom Post⸗Anstalten zugeschickt werden un sind gehöriger ö Rerleibuna terstützunge s U 8 . 8 f . inventa . , . 6. mmandanten fau 1 nvenl« 11. n 1 f dem Um den bisl gen Post peditionen die Benutzuns 6 eu ibung de zost⸗Direktoren un der 1 Ron . sbezahlung postge struction zu erlei werden ihnen Ober Post-Directione n Bezirken de ber-Post Directionen, so weit solckh Festsetzu Var e ezahlun f Heute früh wurde . it Paragre 61 inzelne 1 1 ch bost . n nich rsolge r s 1 . Doheit der Stempel, so wie wegen ves erf; 1den Raba ost⸗Anst 1 ugsweise n nteresse ; f 60 ö Nobilm in ö litternacht fand s,, ; 9 90 . 6 ĩ ö dieber- * die gedachte Verwaltung durch e treffen. Berlin, den 19 ezember 1849 8 M rdienst eingezogen werden estaft in Militair-⸗Angelege n . dann ] r Minister für Hande Hewerbe und 6f he . Dig Inlin ber ] 36 r el t 6 6. ind Schlaf ein. - Für alle nicht zur Korrespondenz gehörigen Arten von Post di en Beamten n ̃ 6 geringer, als im sendungen, u welche die Brie fportotaye der Erhebung des Porto ust ction h s 1 er⸗Post⸗Direkto w nich usre nicht zum Grunde liegt, tritt die durch gegenwärtiges Gesetz eingeführte . e ausnahmsweise Bewilligung einer Penf in lc hs errs Taxe an die Stelle der bisherigen Briefportotaxe. : , j eamte, welche auf Pension keinen Anspruch haben; iquidat en Reisen tstandenen r en, so 8 * 1 861 Pb . RJ ur 220 . e, 2 . . J . 6 ö ö hen Kr anken keine 3 , , ntscheidung in allen Fällen, in welchen gegen die An rung id Uebersendung idat ͤ : 9 8 . R 8 J 2 0 f 899 0 J 69 r ; 7 . * 8 4 sctwesr J 3B 4 9 1 l 191 2 ur tg.“ An Bestellgeld für die Paket⸗ und Geldsendungen ist für die Kerwaltuna des Postwesens im Allgemeinen iungen un Entscheidungen der Ober⸗Post⸗Directionen t uch Ar * ; Bestellung einer jeden Adresse oder eines jeden Geldscheins, eben so ö mirgend einer Seite rekurrirt wird, so wie in allen Kon Kontroll lusführung der mit fremden w oszasl ; . z ; 3 . mn sckher ; n ; Nert J 8 ͤ ; ert, 5 ; eine für die Bestellung eines jeden Briefes, 29r. zu erheben. Ober ⸗Behörde Streitigkeiten zwischen den vel ost⸗Virectione l J s an 2 8. 0. Das preußische Postwesen ressortirt von dem Ministerium fu 35 . l ͤ baltun t . naer . zustand . Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Januar 1850 in Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, und wird von einer n tral Inspettoren. hrisswen 8 ö ; . möchte leide . Kraft. ; ͤ sonderen Abtheilung desselben, dem General⸗Postamte, geleitet Der Geschäftsbetrieb de Post⸗ rectionen und des . , . . a. 16 Fehsemeie: ee, 5 Urkundlich unter Unserer Höchstei gen nhändigen Unterschrift und 8 , postamtes in Hamburg wird durch zwei Gener 1 Post⸗Inspektoren ullchen Ae l ! enn 5 ein r wen Beamt t 3 kundiau 1 ; ; ö beio ö 39 . . ; ; / s Iran ; 4 j rtundigungen im beigedrucktem Königlichen Insiegel Ober ⸗Post⸗Directionen. speziell überwacht. Diese haben ihr Augenmer darauf zu rich⸗ . 8 ; . . ! sorger in Kranken . * Gegeben Bellevue, den 21. Dezember 1849 Die spezielle Verwaltung des Postdienstes erfolgt durch Oben . ö rwaltung des Postwe sens allen zweigen nach in endung der Kosten⸗Ansa . eststellun 19 vrin bent p- . ö . * ö f s ? 8 J B n (Gos ö J f ell üben ( D161 ĩ Yo Post⸗Dir on ür jeden Regierr s⸗Bezirk ist eine Ober Post richtigen d übereinstimmenden Prinzipie 1 Uund im Sinne und Bau pu ĩ ĩ 5. Friedrich Wilhelm. Dost Directionen. Für jeden tegie ung? . z ö 6 er⸗Pos 14 3 gen unt istimme an, e ö. 9 , . . . f t ö . 2 irection eingerichtet Und zwar in der Stadt in welcher die Regierung (Heiste der ebenen Instructionen geschieht Do bie Anordnungen 94 1IIbhlllguln ; Alnuldssillg 1 eit Gra Bra l . M ö J z 9 . . se Besc 8 vo ran h a4 5 12 ber ö 1Ma = / * ö ö. x lnwendun ich bewäöhßre 8 wie di e schasffung f n Post z ; ) J ; fun J 111 n 6 on Ladenberg. von Man ö Sitz hat. Für die Residenzstadt Berlin besteht eine befondere und Einrich ungen in der Anwendung sich bewähren und wie die hau e 849 6 Uhr el vo J 3 86 . j . 5 . = n 8 * . zoir aF e 8 19 1 cher beit 1 . teusfsel. von Strotha von der Heydt. von Rabe Post⸗ Direction. Einwirkung der Ober Post⸗Directionen auf den. zustand der verschie 1 herhent n . ns. von Schleinitz 2 ie preußischen Post-Anstalten in den Herzogthümern Anhalt denen Zweige des Postdienstes innerhalb der Bezirke sich äußert. Ven , . eine bet: effend ö 7 . 66 x ö . Bernburg, Anhalt-⸗E Eöthen und Anhalt⸗Deßau sind der dienstlichen Aufforderungen der als General⸗Pe st⸗Inspe ktoren fun stel ung d J . Kommis etre die E J der Briesporto are ; e 83 . . . * ; s items ver Beat . tlich Folge g un t ga der Pre ers e Ermäßigung der Briesporto⸗Taxe. Ober-Post-Direction in Magdeburg, girenden Beamten muß seitens der Beamten pünktlich Folge ge nd Jeststellung der Preis- e Passagier s V ö ) ech ? 2 2 . . z ö 1 Begrbeitung des (Sar ntie 16 r vy une un! die in den Fürstenthümern Schwarzburg - Sondershausen und leistet werden ,, . antiewel ene . , n . sa , , pe, Gr ee berrdersh fatkhsen- 8. 6 ung des Sachverhältnisses, Verfügt egen Ersatzl J n Wir Friedrich W Filhelm, von Gottes Gnaden, König von . gwarztzurg. Mud . . . . . hero tig , . Eisenbahn o st⸗ Inspekto aus der Königlichen Kasse, wenn die Vertretungs-Verl ich assi . Preußen 1. ö weimar-eisenachschen Enclave Allstedt befindlichen preußise hen Post⸗ isenbahn-Post- Jnsper . ; . ,. 6 ungs . ten zi si 1a. n m. Anstalten: zur Beaufsichtigung des Postdienst Betriebes auf den Eisen⸗— keit einem Beamten nicht nachgewiesen werden tann und zu Reich 3 d ; er Zustimn . . . ö ; . ö 2 ; . o sinmt Mean gleich das & . 995 , , * ; ! mmluneg tz ö verorbnen unter wustimmung der Kammern, was folgt der Ober Post Direction in Erfurt, bahnen ist ein esonderer Post Inspektor bestimmt Wege d * ö . . . den Betrag von 20 Rthlrn. nicht ubersteigt J Ober Post ktoren Hülfe ran ; , z . 8 . ? 34 ? 8 Mir Ejisenbahn-⸗Post is yrs wir der in Be des Postfuhrwes rforderlichen sp z ; ö 5 ; 9 . ö Der bisher zu Gunst 8 9 die in dem Fürstenthume Waldeck und Pyrmont 9 ienststell ung und Wirksamt des Eisenbahn-Post-Inspektors wird ele i f Betreff des Postsi u chen es angänglich ist, den Beamten ; 138 ⸗Post ü der Genn w e .. sher zu Gunsten des Mili Waisenhause P per- Pust. ir m M8pe ; ; erth Dienst-Instruction verwiesen. n , , . Wahl der U hluß Geschaf u ü K 2 ö. lilitair⸗Waisenhauses zu Pote der Ober-Post-Direction in Minden auf die demselben ertheilte Dienst-Instru 3 Kontrakte 6 , , . k. wah 1 u den unter 50 . ö Lin holung der (Henehmigun Dl Men Post sche Büregu t ) J nden ü 2000 S t

dam bestandene Intelligenz⸗ 8 66. 5 wem 2 h ae gen nn wird mit dem 1. Ja- und die in dem oldenburgischen Fürstenthum Birkenfeld 5 intes, inso j ; lame en en r Pp ö sofern die Annahme eines neuen Unternehmens oder Comtoirs mit verwend verden no ĩ 8. ö 5 .

nuar 1850 gänzlich aufgehoben. ö der Ober Post D irection in Trier Bestimmungen üb er das Qb e 1 P᷑Po st Amt in Ham burg und eine Erhohi ; * . . zugemt sen. das Post⸗Amt in Brem en. . i, 64 gegen die bisherigen ütunge malsätze 8. 1 aklenl d, 3 . ; Von eben der 8 eit (8. l „ab, hört zugleich überall die amt . V rl zäͤlt nisse er pre isch d P᷑P )zst A talten in Hamburg In den bisherigen Verh ältnisse n und Beziehungen des Ob dam ut verbunden ist, Jeststellung und nziehung der Cautio ( fsichts⸗Pe / a, K . . 21 ;. r 9 liche Ausgabe von Intelligenzblättern auf. Der Minister des In und Brei ö. ö ö . j 2 reußis hen 3 o nste . 3 post Amtes in Hamburg tritt nur die Veränderung' ein, da 6 vi nen a,. Posthe alt ter . Be willigung der durch das Pi ost ill ons zu Be ufsichtiaung J es 2 ens z 1 611M 1 uer eine allgemeine Gonsumtionsstetter nern ist ermächtigt, wenn es sich als zweckmäßig ergiebt, für Ber ö ö . gFtechnungen desselben nebst sämmtlichen Belägen von der Ober ö. Dienstbuch verk . nen äußeren dluszeichnungen und sonstigen Ober Post⸗-Direktor denselben, so Smitte e, aht, lin ein besonderes Amtsblatt nebst Anzeiger zu gründen. nnter ge otb nen * ost⸗ An st alten. Post Direction in Berlin geprüft und abgenommen werden. Die Be elohnu 160 un enst' hen, Eu se nung der Postillone aus liegt, zu bereisen. J 6 . ö. , usge st , , . 8. 3. Einer jeden Ober-Post-Directlon sind sämmtliche in ihrem Be- Üeberschüsse fließen zur Ober-Post⸗Kasse in Berlin. . 2 S Pienste wegen Dienstvergel en; Zur fortdauernden per hen B ch Dienstbet gz ö g da, nen . 35 allen Fällen, in welchen die Gesetze eine Be , zirke befindlichen DYost Ain talten sowohl die für den Postdienst⸗ Be Das preußische Post-Amt in Bremen ist in Beziehung auf das 3 i , uh, Entiafung der Postboten und Landbriefbesteller; bes fu ngiren bei den Ober-Post nnen ein Post-Inspektor un a, V , üind Hern durch das Intelligenzblatt vorschreiben, tritt mit dem Januar trieb am Orte, als für den auf Eisenbahnen, unmittelbar unter- Rechnungswesen dem Ober Post-Directions-Bezirke in Minden zu— r 1) Communication mit den Provinzial-Verwaltungs-Behörden ein Postkassen-Controlleur. Bei . . nn 663 3 ö. j frichtigkeil der