1850 / 5 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

russischen Bündniß, daß Alexander einen Separatfrieden schl wi.

durch

Unterhandlungen

9

. Preußischer

Annahme Unkunde vam 9

LI 11

(GGründ

8am ma, es,

ö. 9

Gekannti

rsprechen Pr l ußen 8

Magdeburg, den königliche Regierung. d direkten Stieuen ? ainen und Forsten spätestens in di anberau n

1Inlel

ste der Regierunf Aufreau e der zufregung in der iweisen, nd Westpreußische ; l dem Bromberger Land f De noch durch zulässige ; lasse, lasse, r 8e bs l el nöthigen ie ber den Weg des reubri wohlerwa angen könne, ohne deshalb bis zum Kries derungen werden ausgeschlossen und ih... 4 . r Submission öffentlich verdungen wer ink liegen zur Einsicht bei un . gend, d eine Staatsregierung, welche reu außen hält, erhob sick die Mitalied Mamlitz Nr 3 1 n des al. gen, i übrig 51 ibiger ein ewig . den. salisizirt Unt nehm n 1 stige Berli den? Dezeml ö Bre en. rlin Jan e Naiest der Könt 6 6 a. ah a, . rene ha ö. ö. . aer n —ĩ l ö , 300 Thlr N. . 5ti gen auferlegt wer D. ; *. erden eir aden, ie Zeichnungen Bi e y ck 5 Gr ö J . , 6 Denjenigen Gläubigern, welchen es an Bekannischaft nent zur Anlegau j nwürdig * . . ? . ) n r 1 6 nent zul inlegung des ver m hicsigen. Orte fehil, wird der Nechts. Anwalt Heu ein zusehe ö g n Her gl eien, nn,, in . ch ach hierselbst in Vorschlag gebracht, an den sie sich zu ! jst ihre versiegelten n mit der ren Auf⸗ 83 Siuw;naskafen- YS erbhache! liehenen , , se 3 Ernestinischen Haus⸗ z 8 l Auflssung tach Wiederaufnahme l 1 1b l tegel le e 1 1 . vl el'utt 711d 2— for ro Der e ien row 8 öon 3. ö . n h n 91 z 11 ö wer a. . k . J . rderschen Landschafts wenden und ihn mit Information und Vollmacht zu bmission auf Personenwagen“ bis zum . Orden, serner dem . s „Eommandeur der des allgemeinen Landtages gurg . . . nochmals e bestin ; z ; ? 11 chafts⸗ sehen hab him y s ö * ; ; . d L. ö TaFfantor! Brie Uund dem Mittmeist von S . ö ; J bstimmung e gedeihliche Mitwir Mr, , . De] a1 ement: Riesenwalde Rr. A7 a 100 Thlr., ersehen haben. ; Januar k. J., Morgens ? hr, a n 1 2 6963 Meli 14ten Infanterie ö 1 . 1 h. ö. . 8 chmidt ö nach der zuletzt erwähnten Al ., 1 366 ge . lich Mitwir h ister de R . e, ,, ,,, . m , en ö. . ö 53 Die Eröffnung der Subnmssionen . . ; hals vom 7Tten Ulanen-Regiment, zur Anlegung der denselben ver— kung zur Ausführung der solgerichtig gebotenen Maßregeln nicht eigentlichen Absichten der Regierun 60 Ji i , g 5 *. önialiches Kreisgericht Abtheil ö J . 16 7 , sn, nsrntchen 8 Srden ö. 2 ; ö ge e. i l r r Ref 93 100 Thlr., so wie Lautensee Nr. 16 a 700 hlr., Königliches Kreisgericht. l hneten Tage, Morgens 19 Uhr, r Actien liehenen Fürstlich Hohenzollernschen Haus 9 rben, resp. des Ehren zu erwarten stand. gelassen habe Rouher erklärte ; chönwalde Nr . . 749 5 3 J 39 nfindenden S . J . , , n ate d,, ) 9 te . r ö . . . . ge en e, s! 66 R. h . , bei uns eingelöst werde kreuzes zweiter Klasse, so wie der dritten Klasse dieses Ordens, die „Somit ist denn die Zusammenberufung eines neuen allgemei deln und n dar ; ü ö . ln Zubh ons- Pat 1mm c ; ö . 3. ; J ] . h f 5 3 . 3y6 . ; our duet worde on d 9 in 8x und Lautensee 39 unt enn, 6a Gn bh as flo ns whtent. sämmtlich nod 53 Hzerlin, den 21. Dezember 1849. Erlaubniß zu ertheilen. nen Landtages angeordnet worden, von dem wir hoffen, daß er, und Lan ensee Ni. 59 und 60 a 100 Thlr., Das im Thorner Kreise sub Nr r Ren mae Eben 1 z und 64 a 75 Thlr., Nr. 65, 66, 67, 68, 72, 74, 75, 76, 77, 78 und 79 a 50 Thlr., 89 und 90 a 25 Thlr.

500

schreibung und Bedingune kale, Kronprinzenstraße

1

9 18 5 9 * A 4 nte und kategorische Ei

i ede ihn, wie einen großen

n z 1ᷣ

*

8 1 bez

. . 48 *. ; ng sfassuna des Geschehene ? Anerkennun

s 184 irsc C hefangener Auffassung des Geschehenen und die Anerkennung ; . ö belegene, dem August Krampitäz und seiner Ehefrau Krefeld, den 30. Vezemb ; 1 . rschseld X Wolff, bei unbefangen ö a ltafsse mit uns dazu beitragen werde, über ngen über den Stand Emilie geb. Manski, gehörige Bockwindmühlen⸗Grund 3 ti on ö . 9 C si der schwierigen. eitwerhal tn ö e , d, , ,, , w, . e⸗ Daru erklärt sich ermächtigt 2mille, geb. Y 181i, g 0 ndmüählen⸗ un e ĩ e 1 inden 27. 6 . Nr Jan. Das Const. B ; . Bedenke 9 . ; . . ä. x k ; ; r sic rn igt, stück, zufolge der nebst Hypothekenschein in der Registra ! Oesterreich. Wien, 1. Jan ö st. Blatt a. B. die enistandenen Zweifel ind Bedenken hinauszukommen, damit end— die Ansicht des Ausschusses deutlich zu formuliren: er wall

die bewaffnete Unterhandlung, wie die mit Marokko seiner Zeit und wie die des Admirals Mackau im La Plata. J. Favre kri

* enthält beim Jahreswechsel folgende Bemerkungen: „Das Jahr lich ausdauernd und mit gemeimsamen Kräften der Ausbau unserer 1649 ist verschwunden, aber der Ausnahmezustand ist geblieben. inneren Angelegenheiten vorgenommen werden möge. In dieser Be