1850 / 5 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

di s⸗ ö 196 11 1 Entlassung eingereicht hätt ir ungegrur

sich mit dem Befinden desselben bessere.

.

r Varschau ent⸗ thaͤtigsten , ,,,. ist sehr groß, indem viele Dörfer überschwemmt

emn en . er Wasser gesetzt

. 1

Sach 171

Bezahlung

N

mungen Man

ate

111

ffneten Unterha

zugewiesen. über die Endenischeidung der auch nur auf eine Stimme. men durch. Ein kleiner umstoßen. Die Grün wogen, sind noch Note Englands und

Dig

ze wieder aufgenommer

y r

M 1a * x

Marquis d' Azeglio

isidenten hat ihn eingereicht und

inige Artikel en

erhalten sogar zeitweiligen Urlaub. Es ist gewiß, Rücksichten allein die neuesten Reductions-Maßregeln rvore erufen haben. Selbst i den gewöl nlichen

Bedürfnisse der Gränzfestungen is Sparsamkeit einge Seiten gemißbilligt wird

Mahé treten, welche von verschiedenen 2 jißr Anugagem

Die Regierung wendet ihr hen Arbeiten hat der Finanz⸗Kom die materiellen und gewerblicher Avignoner Bahn folgende Mitthei⸗ des Landes. Dem Elsaß si will die Konzession der ganzen Linie beiden Eisenbahnen nach Pari Konzession soll 99 Jahre dauern. zon Seiten des Ministeriums Compagnie 5 pCt. für das Kapital von Förd ; wenn er S pCt. der letzter die Lösung der Rheinzoll- Frage, und in dieser Organ Proudhon's, die Voix du Peuple, mar Sicherheit ein baldige gegenüberstellt, dringt der Nationa immer ffenden er und namentlich nit Preußen, erschmelzung des Sozialismus mit der Demokratie. Gleichstellung der Flaggen noch weit im Felde lie Mittel, der Sozialismus der Zweck sein vor wenigen Tagen in Paris sta Haupt-Versammlung Minister und CEonseils⸗-Präsident nicht zum Actionairée der elsässischen Eisenbahn hat sämmtliche Vorlagen, g, zu mannigfachen Gerüchten Veranlassung. welche die Verwaltung in Bezug auf die Fortführung Die DeputirtenVersammlung des Staatsraths-Palastes geht nach der bayerischen Gränze, so wie die Uebernahme des hrer Auflösung entgegen. Herr Molé thut sein Möglichstes, dies triebs der pariser Bahn bis Saarburg, gemacht, genehmigt verhindern und auf welche Weise indessen die Geldmittel für di Die Orleanisten suchen sich mit d Partei Dufaure⸗Cavaigna— zer Eisenbahn nach der Pfalz gefunden werden sollen, und das i vereinigen. freilich die Hauptsache, darüber verl noch nichts Bestimmte Der Moniteur widersprach gestern der Behauptung, daß ein und Desinitives Brief aus dem Sekretariat an den Kammer-Präsidenten wegen des Die Polizei hat vorgestern einen der Häuptlinge des badischen Bug liegen, werden näch ö. en. So schwer Empfanges am 1. Januar gerichtet worden. Das Evenement Aufstandes, den bekannten Flüchtling Friedri Holl, der on ist, 'aus dem Innern des Königreichs sichere Nachrichten meint jedoch, daß der Brief, wenn auch nicht aus dem Sekretariat häufig gewarnt und angewiesen worden war, sich nach einem ent Ztand und die vorläufigen Dispositionen der Truppen zu des Herrn Chevalier, doch aus den Büreaus des Herrn Mocquart fernten Departement zu begeben, verhaften lassen Hare, ,, so kann doch aus guet Auel el,, gekommen sein könne, nun heute oder morgen unter Gendarmerie-Bedeckung nach dem Regimentern, welche in den oben erwähnten enden stattonnt . Ein Journal meldet, daß die Schüler der Normalschule sich Innern gebracht (Ein anderer Brief meldet der K 6öln. sind, alle Vorbereitungen zum Abmar ch getroffen erden Es res lau, . geweigert hätten, dem Präsidenten der Republik einen Neujahrs am 27sten im Caffé Schützenberger 26 deutsche Flüchtlinge verhaf: erwarten dieselben hierzu bereits mit de Lintritte des neuen 3 . t 236. 3 besuch zu machen. Herr Dubois, Direktor der Normalschule, habe tet worden, von denen die meisten wieder freigelassen wurden, um Jahres den Befehl, und der Marsch wird durch Volhynien nach nheit des eswechsels folgende Adressen eingesandt; Poln die Schwierigkeit umgangen, indem er sich für eine die Namen der am folgenden Tage alle nach dem Innern von Frankreich abzugehen; Podolien gehen, um das 4. und 5. Infanteriecorps, welches entlang Br. Russ. poln. Schüler enthaltende Kollektivkarte entschieden; diese werde im Ely⸗ Doll und mehrere Andere seien noch verhaftet.) der türkischen Gränze und in der Moldau und Wallachei aufgestellt do. B. 105 Br fe g , n J . j ist, in seinen Demonstrationen zu unterstützen. So verlautet die Sache Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster König! iederschl . Der Liquidation der CEivilliste wird wahrscheinlich eine neue hier, und man erzählt sogar, daß die erwähnten Truppen mit Ende J g! Dberschl 56. Gin Frist von einem Jahre gestattet werden. Großbritanien und Irland. London, 1. Jan. März in die Türkei einmarschiren werden, wenn sich die unbeug z ) J, Der Unterrichts Minister hat der Finanz⸗Kommission eine Er⸗ Die Herzogin von Sachsen-Weimar ist vorgestern mit den Prin samen Türken dem Willen des mächtigen Czaren nicht fügen soll Bei dem Antritt des neuen Jahres ist es unsere theuerste Leipzig, zan zeipz. . Part. Oblig. 1045 Gld sparniß von 30, 6b0 Fr in seinem Ministerjum angezeigt. zessinnen Anna und Amalie und dem Prinzen Gustav von Marl⸗ ten. Im Falle einer solchen Invasion wird man im Königreich Pflicht, Ew. Königliche Majestät unseren innigsten Dank ehrfurchts Leipz, B. M. 150 Br. eipzig Dresdener E. A. 10963 Gld Bie Reforme erklärt das Gerücht, daß Goußchaur sie ange- borough-House nach Dover abgereist, um sich dort nach dem Konti- Polen noch andere Corps entbehren können. Die russischen Sol voll darzubringen für die Segnungen, welche auch uns im verslosse Sah sisch Bayerische S5, r., 6 Gld. Schlesische Gh)

kauft habe, und daß Marrast sie redigiren werde, für unwahr; sie nent einzuschiffen. Der Prinz Eduard begleitet Ihre Hoheit bis daten würden übrigens sehr gern gegen die Türken in den Krieg nen Jahre unter Allerhöchstdero weiser Regierung, insbeson.! Gld. Ehemnitz⸗Riesa 25 Br. Löbau-Zittau 18 Br. Magdeburg d 1 4 Gld

O QUnn

300 Fl

Bi 90

werde vielmehr ihre angenommene Richtung verfolgen. zur Landung auf dem Kontinent und kehrt dann nach London ziehen, weil sie einen solchen als gegen die Ungläubigen für heilig dere durch die Förderung neuer zeitgemäßer Institutionen, durch Leipzig ez div. 211 Br., 210 Gld. Berlin ⸗Anhalt. 893 l * 6 ] B

Von Belle ⸗-Isle sind 200 Juni-Insurgenten nach Lorient zurück. und für ihr Seelenheil selbst für verdienstlich halten. Wiederherstellung der öffentlichen Ruhe und Ordnung und Krakauer ex div. 69 Gld. Friedr. Wilh.⸗Nordb. 45 Gld. Altona⸗ April 12 r zurücktransportirt worden. Der Observer erklärt jetzt die Nachricht, daß der Oberrichter Das außerordentlich große Wasser der Weichsel ist nach ein- durch 8

Belebung des tief erschütterten gewerblichen Verkehrs in Kiel 91 Br. Deß. B. A. 1165 Br. Preuß. B. A. 94 Br., 936 Spiritus unveränder ie gestern so reichem Maße zu Theil geworden sind. Möge der Allgütige Ew. Geld. gef 233 X höchstens