1850 / 57 p. 5 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

342 343 pr. Juni Juli S6pfd. 275 Rthlr. bez. Gerste 20 2 il n 2 r* 5 J . ü ie . 1. Gerte 2 Beilage zum Preußischen Staats-Anzeiger. 2

Hafer 14 a 175 Rthlr., Erbsen 30 a 36 Rthlr. no— ; Mittwoch d. 22. Febr

Rönigliche Schauspiele. Mittwoch, 27. Febr. Im Schauspielhause. Z5ste Abonnements I

. . 92 . Vorstellun rstenmals wied 63 5 3 durch Verkäufe gedrückt; loco 123 Rthlr. gefordert, pr. Vorstellung. erstenmale wiederholt: Maria Magdalena

Uhr. Donnerstag, 28. Febr. Im Schauspielhause. zorstellung:

nir K 1 n 9 91 Tr ES o 9 . 1 1ö4RHnalk Februar März 125, 12 Rthlr. be: bürgerliches Trau lin 3 Akten, von Fr. Hebbel. Anfang ha ) ö ö 24 5 ö 354

9 z Apri

Mai 11 Rthlfr—

. l i Albrecht wird eine Inspectionsreise ö zu 11 bis abwärts zu 111, obo, 4000

vornehmen, welche hauptsächlich den Secre 909 ) s . ö iartirt 3 ; , .

überzeugen, ob die Mannschaft derart bequartirt ist, daß aus Ob, 1200, 1000, 900 *

its-Rücksichten keine Bedenk itreten können. Die Exrich r Pr. ö er, ,. . Que

2 = ; 1 l htshofes hat 9 iniger Feld⸗ soll sogleich in Angriff genomm präsiden ,. 1 20007

1800

9, 4099 Fl ; rso al imenten⸗Vorräthe

Frankfurt wird

* 5 27 8 1 0*

1 jes Theater

9 3 3 1

2. (Italienische

Teufel)

ö ö 1 lrettor

Deßanu. De] schanmburg

S

. nr R 4 Mn E d 9 . 1116 J 1

z 10 Uhr

österreichischen,

hier angefahren, erwar⸗

al von Cölln, um—

hiesigen Garnison und Dampfbootes in

Massau.

irkische

Eon (hein.

Anz sterdam, 2 sich

1.

Der Pe U 7 ; ; 3 3 . 5 Sark . 25

. Peru 763, 2. pr 5, J. Hamburg, 25

Integr. roz. Certi 342 Witten! de sehr flau.

rn X * 16 *

Madrid, 18. Febr

Wien, 24. ins, g, 53. Nordb. . , 8 m RücFolge vieler Verke ufs Ordres von Berlin war es h A m sterda im, 26. Febr Ohne eigentlich einen ö weshall ehr wenie im Börs— ö ö ) ö . g ; 17 nf Sorsen Kaffeehause ziemlich matt SHrund, 9 l ziemlich allgemeine 2 esorgniß vor n tigen E Rihlr. G. eignissen im Auslande, angeben zu können, hat die hiesige Fonds pomm. 51 a 52 Rthlr.

und schlossen di Fe z notirt , und schlossen die Fe

Frankfurt a9. MM 91 94 J 2 ; In Fonds und Ackt— Wi, 24. Febr. (In der Effekten-Sozietät.) firung von 3 . ging heute Einiges um. Die niedrige No⸗ Daltung der! Uelernn blieb ohnz Einfluß. In Folge ber willigen Course mehrerer gon und pariser Börse stellten sich indessen die se, bonds un Evi one. m 52 * etwas höher und un d„zund Friedrich Wilhelm's RordbahnsActien Dee der und zum Theil fester als gestern , , „1146 Gl ,. Br., Sig (Id. Bank-Actten 1155 h 6. ben Partial -Loose a 35 FI. 35 321 Gl Darmstadt Partiallose a 50 Il. 72 ö 5, Fl. 323 Bre, 323 Gz. . ; 1 Kl. 12 Br 715 Gly 3 5 R 26 Br. 26 Gld. Hessen Partial⸗ a,,. Gld., do. a 25 Fl. Br., 32 G. Sardinien Parma ose 3 40 Rthlr, preuß. 33: mann 323 Br 323 Gir. 1 Voose 236 Fr. bei Gebr. Beth 3 6. 3 n, . (ld. Spanten, zproz inländ 2941 Br 294 Gld. Poln. 300 FI. Loose 1207 Br . ; 569 Fl 14. . 3 Br., do. a 500 Fl. 80

Börse die weichende Richtung der vorigen Woche behalten, da nun auch vom Inlande viele Ausiräge zum Verkaufen eingingen, wofür bei der bisherigen matten Stimmung immer nur niedrigere Preise zu bedingen waren. Auch zu Anfang der gestrigen Börse war dies noch der Fall, es schien aber, daß Srdres vom Auslande anwesend waren, sobald die Preise bis zu einer gewissen Limite gesunken sein würden, denn plötzlich nahm der Gang der Börse eine andere Wen dung, und bei erheblichem Umsatz fingen die Course wieder an zu steigen. Nicht blos holländische Fonds, sondern auch die sonst ziem— lich stetigen russischen, nebst den meisten übrigen fremden Staats Papieren, unterlagen dem Drucke der ungünstigen Meinung; von ersteren gingen Integrale von 55 bis 547 pCt. herunter, als jedoch gestern dle Kauflust wieder erwachte, zahlte man bis 547 pCt., konnte aber am Schluß der Boͤrse neuerdings etwas billiger und zu 5d z pCt

Roggen etwas besser l beo 1 iihl . n Strei 3 umre se 6. . in 166 fi. J . ch Netten leder . erkennen 16 ; Bezeichnung

Rübsl hat nachgege und Gld.

Spiritus etwas sest 24 5, pr. Augu,

.

heutigen Nummer des Staats-An

sind Bogen 387 bis 392 der Verhandlungen

Zweiten Kammer ausgegeben worden.

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

Beilage

e 1

rüheren nur durch eine geringere

rkrone blos an einem Schleif—

Rückseite beider zeigt in weißen Bande umschlun— Mitteltheile die Jahreszahl der Ordensgründung: 1849. G. Silbernes Verdienstkreuz mit der Krone. zerdienstkreuz. ;

en

D. Silbernes Ve

Beide sind mit den sub A und B beschriebenen vollkommen gleich,

nur sind die Goldtheile jener hei diesen aus Silber gefertigt. Wien, 10. Fe⸗ bruar. Bach,

d den neuesten isters S000 Nl Doch hat nisters dan Fl., Doch hat

bei dem Minister des Innern und des Krieges

Ministern 4000 Fl. nebst 2000 Fl. Quartier

trägt, so daß der erstgenannte und des Krieges 16,000 Fl

) E

Gehalt und 1000 Fl. Quartiergeld, ein Sections⸗Chef 6000

Geha

lage, welche beim Minister der auswärtigen Angelegenheiten

24,000 Fl., der Minister des Innern Vorschlägen erwählt die anderen 14,000 Fl. C. M

Jahresgehalt beziehen. Ein Unter-Staats⸗Secretair

zterungsvorlag

werden,

ingen