aber nicht Herr flott als Kandidat Das dirigirende s dasselbe nennt,
at den Sozialisten von Ly chen es denselben drin s
einen Konflikt veranlas Freunde von Lyon
20 Personen zu
)
Schweiz
Kar
1è1* Beilage v tünz⸗Angelegenheiten, n werden soll. Das Schlußgesuch Bundesrath möchte :; ͤ mit den Nebenbestimmungen, Geldes bezwecken, al
Münzordnung begründen,
Drittheilen des deutschen bilde, den französischen
franken aber
durch eine
esichert n
welcher
sfreige ste
sein Gebiet
genossenschaft
m g vorm 9er a6 bem ( (
nil n 1
im Kanton
rankenthaler, gleich wie im Kanton?
Spanien. Königlichen Ver
niens in Wien, zum Vice-Präsidenten
Madrid ernannt worden. Man weiß noch en diplomatischen Posten berufen einigen Kreisen von Gonzales des Herzogs von Gor Herr Bravo ollständigen Wiederherstellung in Fol Der Popular, ein ministerielles Alles,
Griechenland. Athen, 14. Febr. (Lloyd.) Die En
1
länder haben nicht die Absicht, sich sofort der » n Cervi Und
Sapienza zu bemächtigen, wie unter Anderem das Schreiben des Herrn Wyse an den Minister der auswärtigen Angelegenheiten, — ö : 8 9 leg Derrn Londos, voraussetzen ließ. Ein Schreiben aus Patras vom 12ten d. meldet die Wegnahme von zwölf griechischen Schiffen, wobei jedoch ausdrücklich bemerkt wird, daß Schiffe und Eigenthum sremder Nationen gewissenhaft respektirt wurden. Weiter vernimmt en daß in Betreff der Besetzung der Inseln Cervi (Elapho⸗— e, e. Sapienza ein förmlicher Notenwechsel zwischen Herrn 2 6. „dem Vertreter Frankreichs, Sir Th. Wyse und dem Minister Lond 55 a . ; * , englische No ondos gesührt worden ist. Die ursprüngliche 9 e Note muß in zi lich . elde tis 2 A 59rj ; b ( gewefen sein. iemlich vieldeutigen Ausdrücken abgefaßt wogen fand ser r. mehreren Explicationen Herr Wyse sich be⸗ der auen diidlihen ino logie dahin auszulegen, daß es nicht in streiti ger Zush ö ie on Englands liege, derzeit schon die bes Rinisters Londo! . Eine vom 12. Februar datirte Note Sir Th. Wyse nimmt diese gemilderte
Ausle e ee,
2 und da dieser sich in diesem Geiste Londos, es möchte dan g rchespre den, aiit so wünscht Herr lundgemacht werden, und spricht . rn, ,, offiiell Frage re, ccupation der Inseln werbe vor e en und allseitiger diplomati z — 2 282 gelas⸗ se seitiger diplomatischer Verstän digung überiassen! werhen
376
Febr. (I.) Die Vermittelung Frankreichs
ist Köln⸗Mindener Eisenbe
nmen und demzufolge jede Zwangsmaßregel von Seiten Im Monat Januar 1850 wurden eingestellt worden. Wie aus den uus vorliegenden Be
rvorgeht, dauerte der Blokus indeß noch immer fort. fremden Mächte haben an Herrn Wyse an zt gerichtet, in welcher sie sich darüber beschweren, Versicherungen in dessen Cirkularnote, in der Segelschiffe aufgebracht worden sind, ischen Hafen ausgelaufen oder ren. derselben Note
Vorstel einer
versicherten
am ehester Umstander
ntentione des
Konzertgeberin einer Fantasie von Liszt über in diesem schwierigen Musikstücke wann sich den lebhaftesten Beifall. Zunächst mit seiner hübschen, klangreichen Stimme ein zerdiente beifällige Aufnahme fa P — l junge eines Berichtes diesmal, wo blos bei weitem gunstigeren Lichte. r besitzt seinem Instrumente und spielt mit Eleganz und sch einem sehr dankbaren „Morceaux de Salon“ urter — lem Glücke geltend machte. Die übrigen Vorträge der Konzertgebeni standen in verschiedenen größeren und kleine ompositione Mendelssohn, Chopin und sullak, die sie übri ens ber mehrerwähnten Matinee zu Gehör gebracht hatte und ren nicht Veranlassung nahmen wohnte dem Konzerte bei und spem Anerkennung Ein anderes Konz erren André, fand am nämlichen Abende im glischen Hause Schmidt (aus London), mehrfach in diesen Blättern ert sein Instrument, das Kornet à Piston, mit anerkennungsn und ließ sich auch diesmal in einigen gelungene Vorträgen hören. Auch Herr Andms zeigte sich als tüchtiger Pianist, u tigenen Duo für Cello und Piano aus der Rachtwandlerin
Herrn Brun lobenswerth aussührte
l 9
GEisenbahn⸗Verkehr.
Zittau, 28. Febr. Die längst gehegte Hoffnung Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Zittau und Rei chenberg scheint sich endlich ihrer Verwirklichung nähern zu wollen Das Königliche Finanzministerium hat beschlossen, die hierauf be züglichen Vorarbeiten sofort in Angriff nehmen zu lassen und deren Leitung dem Ingenieur Rachel in Zittau übertragen, auch von diesem Beschlusse sobohl den Stadtrath zu Zittau als das Direktorium der Löbau-Zittauer Eisenbahn-Gesellschaft mittelst Zuschrift vom 15. Februar offiziell in Kenntniß gesetzt, mit der
Veranlassung, dem gedachten Ingenieur hierbei möglichste Unter stützung angedeihen zu lassen.
36 Die aus dem Per sonen⸗Transport n 16ten = Güter ⸗ Transport
1849 wurden
vranavort Vransport
Uuger v — nichtgriechi
Posenschen Brandenbun
merschen S Schlesischen Städte Zächsischen Städte Westfälischen Städte Rheinischen Städte
Polizeilich?
Der Stand des Wassers
12 Fuß ö Zoll, in ö. Das Sberwasser ist also
; ; „aleichfalls um 1 Zoll
Unterwasser gleichfall um 4 Holl g den 2. Mär 1856 Berlin, den 2. März 1850
der Untersp
Königliches Polizei⸗Präsidiun — Ginanz
8 1
In get ommen: Se . P n ßer n men, re gonz berg, von Erfurt
Staats
J
oft * BSestimmung
uten ten
keine
siebfnten