390
sondern all drei Regierungen J ungesäumt betreten werde, und er stellt deshalb anheim, den B ruflich auf den 1. N festgesetzt. d ieue Strafprozeß⸗
abschlossen. dieselben Regierun⸗ schluß des Verwaltungs-Raths vom 20. Februar c. bei R Ordm R am J d. J. in Wirksamkei eter ö , , es des Herrn Hamilton, welches den erforderlichen Armensteuer erwarten dürfen, daß die gierungen sofort in Erinnerung zu bringen. r. Schleich atdocent an der bonner Universität, hat gn, r, g 560 a a , . 2 Pfd. thöhen sollte, wurde mit 213 gegen 1446 Regierung, indem sie auch im Namen ach sens Der Vorsitzende erklärt, daß er auch jetzt noch, indem er dem Lloyd zufolge, einen Ruf als außerordentlicher Professor 7 . . iuf Arbeiten im Jahre Lord John Russell, der Premierminister, sprach
m aller ] mit voller cht —
L ersch lologi ; if Eisen auch bei der Qualification von 8 Pfd. Bündniß eingeladen und dadurch die Bürg klärung einstweilen zu enthalten, auf eine Verweisung dieser Erklä nommen = l 33 tl banult „(Q (MM,. berhältnißmäßig immer noch unter der
251 3 Meagier 11 ) art . sosmersoit? 211 . 1 . übrigen eutsche Megierungen zum sortsfahre, sich seinerseits jedes Ur heils über
7 ö * 2 * . ‚. o 4 t braud mit ein leil 10. di gompaani ahre in G lan? 82 9NMWale kRIoik r* Treue auch für die rung an die Verfassungs-Kommission zurückkomme. 8 n Man sieht einem ministeriellen Erle ntgegen, nach welchen . ! z m 5 n England id Wales bleiben würde
X ( 1 29 . 0 j 24 z 3 c . 8 ing I ndlich die verschiedene é Richtungen ob dure Bill etwa höchstens 67 060 9neonkIhæ ! en dem Rechte einen desfalls gestellten Antrag und beziehe sic l Unterstützung 8 z1 rlangung des philosophis Di rade nicht mehren ĩ 6. l Un l, vb bald Bill etwa höchstens 267,000 Wahlberech
= . . ö 4 J pe —7Ron s- al sonst zu⸗ desselben ar ührung des Herzoglich bre hweigisch n werden. Eben so siele
1
; j j ; ; . j - ; ĩ . ul aris ijon - Marseill habe nämlich unter eines lches das N
glich stimmt fur den
indem er sich seing
, . der von dem gemeinsch
5 oM 5 * 2 2 J ; — * . 28
Bevollmächtigter e zufügen,
preußische
und unmöglich zugeben oder ges igten Angriffen gesenkt werde rschweigische Bevollmäck rwaltungs⸗-Rath jetzt geworden, ebenfalls nur auf das tiefste beklagen; auch gie Braunschr und die von ihm mitver
Bündnisses Dessenungeacht i dem Vorsitzende oe Verweisung der hannoverischen Erklärung an die V fassungs⸗Kommission entscheiden zu sollen, und weil den früheren Berichten dieser Kommission Hinsicht bisher immer nur die f o vers zu temporären Theilnahme Verwaltungs-⸗Raths, beziehungsweise Verwahrungen schlüsse desselben vorgelegen, das Verbleiben Hanno- beim Bündniß selbst dagegen noch zuletzt von dem hanno Oesterreich . verschen Staatsminister Stüve ausdrücklich hervorgehoben worden; hat den Feldmarschall-Lieutenant Balthas Edlen von Simunickh Frankreich. während es sich nunmehr zuerst von einer deklarirten Lossage Han als Ritter des Marien-Theresien - Order en Statuten des Or om 2. März. V
9 8
novers von dem Bündniß handle: eine Aenderung in fact, die, dens gemäß in den Freiherrenstand des österreichischen Kaiserstaates Eisenbahn wenn sie auch gewiß das letzte Urtheil der Verfassungskommission
nicht ändern, doch der rechtlichen Beurtheilung neue Momente dar Herr von Degenfeldt, bieten werde, deren genaue Würdigung die Bedeutsamkeit der S
2
3 1 B
chaften aus Sache ist hier eingetroffen. mentale Bauten unternehmen zu ersordern scheine. Das Handels Ministerium jat angeordnet, daß Schießpulver Aber er führe langsam und theuer
Der fürstlich schaumburg-⸗lippesche Bevollmächtigte auf den Eisenbahnen nur mit den Lastzügen, nie aber mit den o große Vollkommenheit
imm ö ) ? * F * h. = . 14 N uęr Nor ; 1 77 8 16 ö ar I * von gya 1 * Fiese Meise vom imm sür den formellen Antrag des Vorsitzenden, für Verweisung personenzügen befördert werden darf. Wenn die imstände ein vorzuziehen. Man habe diese W eif tin e 5 nao v 02 , s ö ( r 4. . f 2 e ö. eie, k. 2 m . , . ö 35 ö ö. . dor chritt 43 rn en Erklärung an die Verfassungskommission. schnellen Transport von Pulver auf den Eisenbahnen erheischen, ibe die Erneuerung als einen Fortischt
er 2 8 e s . z J 7 39 s. ) f. 2 . = g Sn enn sre . o 2 9 stiui * ep ollmächtig te der freien Hansestadt Lübeck so müssen zur Fortbringung desselben Separatzüge verwendet wer . Verlasse man also einen so gunsigen n ⸗ .
ö ensalls für diesen' si ; ĩ ⸗ n isser stin . J za wichta sch ven Metro 3 verdienten? esellchaften unbedingt! 14. . se, sür diesen Antrag, indem er sich im Uebrigen mit den. Dasselbe Ministerium hat bestimmt, daß das Gewichts lich den Betrieb anbelangt, so ver rü t ; igt den von den ö 2 ce . 4. 841 8 h ö 7 SL.. ] ) Mars Hoe w CG nn amenktlich cht in die tau 1d klei en volim cht g daeßherzoglich hessischen und dem thüringischen Be Porto für die im lombarbisch-venetianischen Königreiche und in Vorzug. Der Stagt tönne sich . i ae,. n. e au nd kleiner , , m. 9j Aausgesprochenen Gesinnnngen einverstanden erklärt. Südtyrol zur Aufgabe bei den Post⸗Aemtern kommenden Sendun tails einlassen. Man müsse den Unternehmungsgeist wecken.
er Bevollmäch J
9 * = — . 4 = 6 * J * ö * . z M ĩ . 5 ingt w e letz ⸗ Intn N ĩ 1. J men vertraut der Kön tigte der freien Hansestadt Bre⸗ gen von roher Seide vorläufig auf die Dauer eines Jahres um Finanz⸗Minister bringt zi tze Entwurse ein 2 1 11111 (önig J h
Va 8
lich . ; ] J . 4 . . / De die zermwillsa ur (ErßBbebung bůn Renter getreten werde, um den zwischen den ver⸗ aber im vollen Betrage anzuwenden. Forstverwaltung, der andere die Bewilligung zur Erhebung bündeten Regierungen entstanden 1 Ri h * a , . j ? ait ö! 1 39 , m zwölftheile der Steuern von 185 (Lärm links Der Bev ollm eh kken en Riß wieder schwinden zu machen. Vis zur definitiven Regulirung der Volksschulen hat das Mi neuer 3 r, , e n . 5 , , J ö ö n 2 26.7 NM - ? z nt . eite ertheidigt den Gesetz . gte der freien Hansestadt Ham- nisterium den Unterlehrern Gehalte von 160 bis 360 Fl. jährlich Minister der osqh chen Arbeiten vertheldigt den Geset ĩ badis⸗ Bevoll ächti ö tm j ö 1 ö a lt n n, folk zoglich badischen vollmächtigten an Er drinat insbes ; 3 Meyrs an ; a Behörde Nutzens der Linie als wegen er Unmöglichkeit, dieselbe 2 ; . E ingt ) e er Be ) W g j s C Behörden utze 9 9 hbarauf, daß der Rechtsweg gezen dann. gt insbesondere Der Beginn der Wirksamkeit der neuen Gerichts ⸗Beh 6.
= — 4a 3 voni r 2 . 7 ö i reußischen Reaier daß sie die re 6 5 nm nn, we rh We P ny r are si de — einen Supplementar on 163,000 Fr. für ten Wege ermitteln und! preußischen Regierung, daß sie die rech‘ ein Drittel ermäßigt werde. Werth⸗-Porto und Grundtaxe sind verlangt 1 ꝛ 9 l schließt sich im ? ; ö. rf die tisenbahn etres t 1 egen des burg schließt sich im Allgemeinen den Erklärungen Un Großher⸗ angewiesen Entwurf, die Eisenbah betreffend, sowohl wegen dr ö . l 2 ; 32R . 2691 — 588 wear Sta zkoste auszuführen kön in eine Fall r und Sachsen nunmehr wurde, wie Ver Lloyd aus verläßlicher Quelle erfährt, unwwider⸗ auf Staatskosten auszuführen. Nan könne in keinem Falle