1850 / 65 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Auch kommen aufrühreris

.

396 J Jil erm zwischen seinem Wort und seiner aufkeimenden Liebe zu Evelinen gestellt fände. ü , . Pat.. sent“ Er könnte nun etwa versuchen, der Franziska sich zu eröffnen, um aus dem . ,,, j 3 zu kommen, diese müßte sich aber stellen, als ob sie ihn wirlich

mme

Namen der Stä

Weizen Noggen Worte Posen .. r

. 2. Bromberg

n. . w. So d te u 3. Fraustad

Stück mehr aus dem Gebiet der Posse g J. Rawitsch übrigens Herr Hend 8 immer

l

e Kempen

18

Tonkünstlerverein

. 3

verwittwett geborene Steibelt, geboren 'tzt in Freienwalde 1836 ch aber

merika entsernt haben soll, enthalte oder Lebe

trag ihrer nächsten Intestat verwittwete Rousselle hierdurch den 4. Juli 1850, Vormi 9 dem Derrn Kreisgerichts Rath h, , gh, auberaumten Termine entweder per anzuzeigen , n, Ft. dahin ihren Aufenthalt ö 2 lor Renfe l dieselbe für todt erklärt gegeben werden n T blteh legitimirten Erben her

* v dem Vor

Lreppen hoch, anzumelden Ablauf dieser Frist wi ĩ

; den Obl

ertheilung des Gesell . ] hpafts⸗ Ne 99 z nhne R ] . zv perieni 1 und schafts-Vermögens ohne Berücksichtigung derjeni—

igationen sorderungen, die

Wriezen, den 411. Königliches

spitalbetrag ] 00 Thlrn. in dem Zeitraume vom 1. bi en 211 ; J ; bei unserer Hauptkasse hierselbst nicht angemeldet worden sind, erfolgen Obligationen mit

7 D119 1 1 Berlin, den 16. Februar 1850. Augus 18402 é x * gust 1849. d reisgericht. J. Abtheilung

gegen Einlieferung den oupons 5 bis 12 inel. abz ben, indem wir auf privilegiums vom J . . 1 0 11 1 m zuni 1848 nach welchem die Ver— Ztettin⸗Swinemünder Dampfschifffahrts-Gesellschaft zinsung der ationen mit dem 1. Juli« aufhört

aufmerksam machen

jusgelposten Oblig

besonders