1401 JJ , , 43 65. Geilage zum Preußischen Staats-Anzeiger
. ? Donnerstag d. 2. März.
h ver ven besessen werden
8 1 . welche eintre⸗
di
N23
Alle dergleichen Stellen uf Umfang ur haffenhei zärtnerstellen t
der nicht);
zung
gründet sind. Regulirungsfähig sind
oder Fortsetzung eines
durch Vertrag in Zeitpacht
so wie die den Haus⸗, Forst⸗,
Dienstboten oder T
mit Rücksicht auf dieses
Stellen und Grundstück—
waren oder nicht
agelöhnern, Hütte und Bergwerks Arbeitern
überlassenen er Gutsherr , gleichgültie ob dies Ackernahrunge ungen der lbschnitts des ) Von der Summe des ermittelten 74 bezeichneten S ind, insofern sie vor sämmtlichen Verpflichtungen des llenk ort genannten Zeitpunkten schon bestanden, auch regulirungs des ermittelten jährlichen Geldwerths der sämmtlichen zm Großherzoath . zen der Gutsherrschaft. in Abzug gebracht. gf ent ich Rreise und im 6 ö. i. lulm und michelauischen ein von dem a , ,,. entrichtende: Ueberschuß, so erfolgt . , . Stadt Thorn diejenigen 2 tel dessen Ablösung nach , , n. 8. 64. . . auf bestimmte Jahre yer c . emphhten iche Güter llebersteigt der Jährliche ö eli betrag h 1 nne. güter besessen voerhchd , , ,,, oder als Zeitpacht Gutsherrschaft en r ö rag der ; er 1. t e . 6 ob ste der Guteherrschaft dien t e . ,, , darauf, lenbesitzers, o ,, , . — , her seum 66 9 ; , . Dagegen ist der Berechtigte hinsichtlich solcher jedoch nur dann, wenn deren Vesgnee , , n, sind, / zu vergüten. . Stel . n bi n, . ⸗ 2 nan v Bestimmungen des §. 64 nicht unterliegen nen amtlichen Verzeichniseen Velißer in Steuer⸗ oder sonsti pensation der gegenseitigen Berechtigungen und Verpflichtungen ; , ,,, . , ,. gen amtlichen Verzeichnissen, Urbarien, Prästationstabellen, in begnügen 1 . ö̃ö in BVertheilun
2 (
Außer den im den d fähig: 4
Erste