= 5 z
inanz⸗Ministerinm.
ka
ochamte nebst
1 3 Generalität, unter eral
Einführung
ner Todtenschau un? Großbritanien und sern und immern b e Königin und Prinz lben erlassen ter Rachmitt⸗
Df
seit letz wenig Eis im Strom und tigt, besonders da auch der die überstiegen hatte, und sonach für ringend geworden
bei steigendem
Strome
Niederungen nich
Gestern in aller Frühe sich ind eß
eine so bedeutende Eismasse der Brücke der Gewal
war
W aer daß die widerstehen und werden k jedoch
1m Ueberreste
cht länger auch die kostbaren Sprengwerke nie weiter ge onnten. Heute ist der Strom frei vom Eise
am Wachsen begriffen, in einer Höh on Warschau sollen Nachrichten
n 4,
das
. — ö ᷣ els-Einigung ernstlich gemeint sei, was
von 15 Fuß . für 30 Ja — mnauschisffahrts
von einer großen Was * . fa e ifeln . Privilegiun bezweifeln
gesterreick Wi 5. M ĩ
Oesterreich. Wien, 3. März
„Gestern, am
bekümmert um Deutschland,
. Die heutige Wien. JZ. meldet: J. März, feierten wir den Jah : .
unserem alle
e Verhalten lange ausgesetzt dänischen Frage und die ö ffassung.
— * Fin J à . Ddogsta— 2 ; restag der von Sr. Majestät diese Wunde deer undes sta— 1. ö über Kopf in rgnaärd igsten Kaiser den Völkern esterreichs verliehenen schlage jetzt, um die schleswiger Frage zu erledigen, in . ö ste ö mescht tung ve Die Festlichkeit des Tages bestand in einem um 10 reichischen“ offiziellen Presse ein möglichst 1ockén es 3 . em ! die ö * 3 — ö — * ] ö 8 cht 2w 5 Vormittags in dem Dome von St. Stephan von dem Herrn / einzelnen deuischen Staaten vor, nun, wer da nicht zwischer 7 24 8
Weg bemühe
ü 8 Griinden Bow en 11 den 11