428
Anfang halb 7 Uhr.
1 6060 ö ( C s 0.000 1 7 M 60.1 600 1 §SC MI 1 . 1 l . 10 ĩ 4 10 1 8 h 167 1 ö 63 ; ; j J 1 ö,, B 6 1 1 1 J l n l ne 5 n 8 iten 78 9 Bet ö 1 1 1 1 f . ; h ] — l U 8IJ do ę l Spar n ! P B Pol kpri O — l h th 79 91 Br nob P ö 9 ) neue 4proz 2. den 9e ) ö 9 üunbl . 1 ) neue 1 03 Part s 500 Fl 0 do. Bank -Certif do, bo. Bank⸗E där: . 7 17 P In. 20 J bhli tionen 1 3 . ö . ( — Gy d ö M. ) 2 I ) 911 2 ; - 1 6 Litt. 105 r . 1 n ; 2 . ) 8 Gl l ) u 33 Gl ; u⸗ S Freiburg 78 nie J. I s . 1 — r! 6 1 Ir 1 l 9 J rf . ch ische 4 Hld. , . 10 . 6G)yl do en 1 21 1 1* s ( 16 8 61 Gy n 1 9 ) 5 1 36. 6 ; 2 le 5ried J n Rordk n 6 15 16 z ? 651 3 . J if l; n 5 1ien , (et proz 65 1 . ) 3. o3. 82 * 19, 49 A 164 - 164 Paris, 6 zproz . 107 6 jtordt 651 107 10 111 1 Na ch den 6 rse . . ail 2 ; P ) 6 . 86 11 W s . ) Hold 122 ö e 114 1 ö ; s * — 1 a Wechsel urse in 1843 5 ,,, ⸗ ) 21 . ö Amsterdam 160 Br. u. Gld. Berlin 36 . lugsburg 1157 B . 5 Rr 7 . ; mbur Bi ö. London Gld. 16e n ch bedeuten? / . . u. Gld 3 5 ; . 29 6 ] 96 ungünstiger Gerüchte sehr bewegt und 2 ndon * a. ö ? . s . 8! 7 9 9 I ⸗ ist London gesucht; die anderen mehr 4 proz. 983, 3 . 36 . ⸗ 7) 29 0 —5pröo 36 36 ) . pern 75, 76, 74 ; 12 x * R ö C * 1 . . F ö / = . . . ; März ig⸗Dresdener Part. Oblig. 166 Cons. eröffneten heute 66 höher u blieben enn ö 36 . J 9 ĩ 2 * (C. 6 1 ö ‚ ö! 265 1505 Br. xeipzig⸗Dresd. E. A. 111 Br., Veränderung . — , 92 21 210 * . J . , . . . . zsisch⸗Bayerische 86 Br „S6 Gli Schlesische 94 Fremde Fonds geschäftslo— außer Peru nach ielen Schwan ⸗Riesa 25 Br 941 5sy . 16 5 ,, . miesa 25 Br., 2435 Gld. Löbau -⸗Zittau 25 Br kungen flau. Ueslziag 9 9. 3*4 ö ‚. ö . 3 . ; ö. J 2 pg 214 Br. Krakauer 69 Gld. Friedrich-Wil h , . dbah 4. 8iw J )! 8 . . ö . . ; 3 34 Gld. Altona-⸗Kiel 92 Br. Deßauer B. A. Wech sel⸗Course (69D 99e — ß . 1 ) 191 9 ĩ1 5 = 1 I * 9 . J 9 1 . Preuß. B. A. 95 Br., 945 Gld. Amsterdam 3 M. 12.21 2
. — * 2 2 — 61 Frankfurt a. Y . . Hamburg de. 13 13412 zeigte sich an heutiger 57 7. März. Für Fonds und Actien Haris bo. 235. 76-565 ) . ven üge Sörse eine 6. 5 2. 1 — 3 P ö . mehrere Umsätze stattfanden.! . bessere Stimmung, worin Frankfurt do. 1214 —121. ; z . . den, namentlich alle Oesterr. G nae 1. ; . 4 Zhroz. Spanter, Sarb,, Belge ling ale lter, Gattungen, Wien do. 11. 48 — 11. 42. , NamrdägäaBelg.« Russ. und Bad. Oblig., Poln. S 2
Loose, Fr. Wilh. Nordbahn und K St. Petersburg do. 373 —3.
*
zu steigenden Preis preishaltend.
ö öln⸗Mindener Actien hielten sich l efragter NM, h.. 8 ö , . .
gefragter. Alle übrigen Gattungen gut Amsterdam, 6. März. Holl. Fonds waren heute wiederum bei belebtem Geschäft in Int. zu höheren Preisen gefragt. — In
— 1 5 68.
oder: Die frankfurter Messe im Jahre 1297. zeit in 5 Akten, von Charlotte Birch-Pfeiffer.
Beilage zum
429
preußischen Staats-Anze
(Italienische Musik von Be Gastrolle.)
Ein Platz in
Vorstellung — — Oper in 2 Akten. orentini: Norma, al
Preise der Plätze:
ausgeblieben Nur so viel brachte die letzte konstantinopler Post, J Genrebild von L. Schneider. Und: Solo für die Posaune, vorge— iß Cesar Boliak ins Bagno und mehrere seiner hiesigen Freiheits ragen von Herrn Nabich. Anfang halb 7 Uhr. f , welche auch dort mit ihm in Verkehr gewesen, nach ver Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Rthlr. h nen Orten ins Exil gesandt worden seien. Wenn dies Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium 1 Rthlr. 10 Sgr. urtheilungen nicht in Folge des Besitzes jener Kronjuwelen statt Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphitheater hal sondern als Strafe f frühe ĩ 10 Sgr.
er zugesicherten
Abtheilungen, von
rgeher gran wir jede Im Schauspielhause. 12ste Abonnements⸗Vorstellung: De—
ü . da sie spã borah, Volks⸗-Schauspiel in 4 Aufzügen, von S. H. Mosenthal. d lten sich bi ö Anfang halb 7 Uhr.
ntersuchung, die solche politische Strafen nach Montag, 11. März uspielhause. 13ste Abonnements
n e hre zorstellung: Anna von Oes Intriguenstück in 5 Abth. und
e verl von Ch. Birch⸗Pfeiffer. (Fräul.
der Königlichen Schauspiele:
C
Heteorologische Beobachtungen
, = m , e. ö ID 3 r / m Berline Vom 9. MHär y
rs sind Bogen
eiten Kamm
en Ober-Hofbuchdruckerei.
Deckerschen Gehe
projektirten Bunde— Cin h
. helt
t kannt
iger. Sonntag d. 10. März.
1
iz Deutschland, als d
2
vir vielleicht eine
benutzen, um