1850 / 72 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Schwerin.

dringlich gestellte schleunigen Berichterstat

9 3nit . 2 8 2 v Ministerium vorgelegten

immig angeno

Bernburg, ebereinstimmung ig festgestellte Verfassung“ als geseß für das Herzogthum Anhalt publizirt worden. :

Anhalt⸗Bern

Vollziehung ist vom

Bremen. Senat publizirt heute bruar wegen gleich fordert de geordneten zum

kret des Verwaltungsraths vom ö ö inberusung der Reichsversammlung nach

er Senat die Bürgerschaft auf, die Wahl eines Ab m Staatenhause, demnächst zu vollziehen.

amerikanische Postdampfboot

zu welcher er

„Hermann“, Capitain Erab jork in Bremerhaven eingetroffen

regelmäßigen Fahrten wies gelmäßig Fahrten dies somit für die acht eisfreien

vieder eröffnet

——

Frankreich. Paris, 16 Me Ver Napoleon enthält eute Folgende Der Präsident tepublik hat vom Papste ei eigenhändig hreiben erhalter f die baldige Rück kehr Vater n se l hoffen la

Ferner l ; heu n tt s Napoleor ie

sische hat Pr uhigendste ae

1 5) * nen . 1 t he Ar 1 hi unn ei 9 1 1 11 ; im m D 4 st e Ver mmlr s J mn l ssemen t . n 14 5 n, welck 1 1 1 1 1 dis 11 1 a ; l nistis n hr ] 1 . in n, . ten r leanist ; (t 10 n l 1 dat uckt 1 l 1 M nns aft 91 1 1 ech Adminis 1 1 h . 1 l zer such J ĩ j un 1 1 emert J u nderer nie senbuchstaben a len fen M mer Rent Arbeite u n tigen ichnend genug l DParteien betäm n sich. 1 , npfehle ie ie ne fundenen zk ra

Gestern wal (YHerucht In Ut

elsach verl M rach lustritte hitte, de Admiral toöomain Vessoss

1e si (Meru hein 1bel r Me . veröffentlich e 2 tehung ind I reich Bele

Großbritanien und Irland ondon . Mär

Die Times bringt heute in einem leitenden Artike h : h der russischen Note, übereinstimmend mit dem tern enthaltenen (un inach bereits mitgetheilten) eren Inhalt. Die Bedeuts f er Note kann Times nicht hoch genug anschlagen, sie sagt: „Eine De pesche von tieferer Wichtigkeit für den Frieden Europas für

Würde Englands und seine Beziehungen zu allen fremden Staaten, und, wie wir unglücklicherweise hinzufügen müssen, eine Depesche, die in ihren Argumenten unwiderleglicher, in ihren Prinzipien ge rechter, in ihren Vorwürfen schneidender ist, ist selten von einem englischen Minister empfangen worden Von diesen Bemerkungen geht die Times zu einem heftigen Angriff auf Lord Palmerston über.

Die monatlichen Aus- und Einfuhr-Berichte lauten fortwäh rend günstig. Auch die über den Monat vom 5. Januar bis 5. Fe⸗ bruar d. J. liefern ein befriedigendes Resultat. Die Ausfuhr be⸗ lief sich auf einen Werth von 14,669,131 Pfd. St., während sie in derselben Periode von

Pfd. St. betragen hatte. Auch die Einfuhr von Rohstoffen und

1849 nur 3,211,146 und 1848 3, 383,815

Ganzen gest

j

ich, ein Ausfall statts ins r 6 Pius 1X 9

ledigten irländisch⸗katl eigenen Wahl besetzt

Konkordat von 1816

n 1 1. 11 u mml 12 rdin ! erhar ; dem sfsfentlich . chen ren eigen m 1 sehenen 1den 14 1 deutet uf di on Pplinn ö de ildhaue el janes bez 1 196 1

Mutter der Laren und die etr err Panofka Abhandlung (Hist. ph. Kl. 1845) gestoct enen zwei einander den Rücksicht auf Kopsperhüllung und die Namen Lethe und Siope Delph. ! 21) als mit Mnemosyne als Umge 1X, 39, H. Herr F. N urtheile römischer Schriftsteller, Kunstgeschichte. der „Archäologischen . ina? ze vor, woran Herr v, eingesandt ve 1, ö muntersuchte Stelle von ihm selbs

ö Archäologischen

Ferner brae

in der

Beisitzerin des ng9 J Ranke bega!

Herr Gerhard 6 zeitung griechischt J gern! 1

zeitung