— — — ——
—
98 ꝛ 1 6 ch 1; 1 14 1
D
3 .
Bekanntmach
m KR nen ⸗Re l ) f 7 . ö es r t s ] ) 1 nꝛ 6 1 . 1 1 — 11 l onkorreker, l Alp un s 1 l J ! — l 19 111 . 1 1 3 6 * — 8 ] 1 l R ) ) 100 / fel 1 11 1 4 1 hs l 106 neun! 188 163 Wiesen, 97 lar 2831 7 Weidelan 85 5 — reu, Unla We
uberhaupt 1454 M. 75 IR. Preuß.
Der Boden ist vorzugsweise zum Erbau von Roggen und Hafer, theilweise auch zum Weizenbau geeignet der Ertrag der Wiesen is l zureichend.
Vas Vorwerk hat eine angenehme Lage. Unmittel— bar hinter dem am Vorn t
Vl
ist in günstigen Jahren
e, n, orm 1k8h iuse belegenen Baumgar— n destndei sich der Lonkorreker See, welcher theilweise wieder von der Königl. Lonkorszer Forst begränzt wird. k machten Siabie sind Bischofswerder, Neumark, Lobau und Stragburg, welche resp. 1, 2 und 3 Meilen vom Vorwerke entfernt liegen.
Das auf dem Vorwerk vorhandene Königliche Ir ventar, bestehend in 0s Scheffel 8 Metzen Sagt-Ge traide verschiedener Gaitung und 1599 Morgen 141 Ruthen ein fuhrig bestelltem Acker, wird in ein vom Fächter zu übernehmendes GeldsIndentar verwandelt
Der Pacht -⸗-Anschlag, so wie die speziellen und die
allgemeinen Bedingungen der Verpachtung, sind vom
2. April d. J. an jederzeit in der Domainen-Registra—=
Johannis d meistbietend verpe diesem Behufe künftige Zessions- Lokale vor dem Re
mit dem Bemerken einladen, daß die dem⸗ . K.
nächst im Termine noch besonders bekannt zu machen⸗ . den Verpachtungs-Bedingungen sowohl hier in unserer Registratur, als auch in Paßetz bei dem zeitigen pächter Domaine, Amtmann Dill, zur Einsicht bereit liegen.
Magdeburg, den 7. März 1550.
Königliche Regierung. Abtheilung für die Verwaltung ; 7 1
der direkten Steuern, Domainen und Forsten. festgesetzt hat, bringen wir hiermit zu
154 Berliner Börse vom
Eis enkha ll n — A CHtiecm.
13
. f 1 691758 96 8 7) 4 fü dpi ag 17 J 2 ⸗ — — — — . . ) t sent 11 1 . 11 11 l inter g J J , nit i l ( J 11 71 J 1 j a1 n e re kument Il ( 1 l ñ n wird ihn shal 5 J 1 1e t n 3 ichnete Hotume 6er 1 ⸗ — 1 ni nicht n lend erklärte l 1 8 J 1 mn 1 en ebrüugar 1 j uf die 1 J . a m 1e . 9 1a kreie 1 1derwell . — — = . 1 rmin de!
taas 9 Uhr n 1246 ͤ
9* I J . ; —— * ĩ ganze zii Berlin-Hamburger Eisenbahn. anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige — l rlin ; Yam Ul 91 1 — . andi . Nachdem der Ausschuß unserer (ele
J schaft, nach Maßgabe des 8 1813 84A 8 vol 8 5 vorläusig noch gültigen Statuts ar, ꝛ ö r ĩ 6 Betriebs] 1 siehe unten *), die für das? ae ,, 9 . 11 6) Wisag zu zahlende Dividende au .
oder ; Li 8 Re J er pro Actie 111 . Neun Thaler pi offentlichen Kennt⸗ 1 . z k⸗
gegen ue .
von Werder. niß, daß diese Dividende in Preuß. ou
e Er klärungen 9
zustimmend
pi ztokoll gegeben Erfüllung der übernommenen
8er flichtun⸗
Abgeordneter des
Bestrebungen mit unver
e 1 Gr 636
wiederte, daß die
hochverehrten
1 * 222 . 94 ] 2 * . ö 2 * . 6 * 3 ö [1 st F n ö * . 2 1 . ö ing au . — t e6sr * lin d 3 ö 8 r d 16. 6 t ö . A . 3 P 9 . . * . 3 ö ö 8 —. 1850 8 X 5 29 2 * 8 1 . ; m = ten s . ꝛ 2 ; ö . . . ö 23 f d Lrinn n 1 j I r st iß e inbeirrt durch die utschen Zukunft verdunkelten geschritt J — . . . * 2 8 f Rechts und der Wahr⸗ 13 = J 7 1 us ganzer Seele lomme J II Mon J e edlen und vortrefflichen Stellung von den verdienten M ö. 7 * 2 s. rde Das Vaterland, für das der — 1 — 1 * fall brin l eit der nationalen Erhebung gegen l pft und geblutet, werde nicht auf Ausbau des jetzigen Friedenswer n Stützen, zu zählen ; 1 j 71 t ve . . 1 = 1 1 j r 8 3ur ö. ö ser bereitwillias rattaa — her LrJuche 1e ereitwilligst stattgab. — d f jere Beschluß des ) e duzirt, dahin lau t dem ch f t l estée hende K 1 . — 1Bisch le j j ; ⸗ ö 1 1 K lich 8 11 71 — 1 . r z ch sis 8 ⸗ ] — J si — / ⸗ ral n J z ĩ1 — 1 ö 1 s N h ) ö ö. Vi ung n st j ö 1 1 1 1 f ö. * ? J n * . 2 ; ö 9 . k . ö . . ö * . ö 96 2 . * 2. 2. *. ö. . 9 . 3 2 ö ! 2 *. 2 5 2 ,,. !. 2 . —⸗ ⸗ 1 1 . 1 1 1 ü ah disch n euer 91 8 18e der 1 11 den 1 J 1 ! —1Irun 10vᷓg t ö eue angehören werde rückt Lasserhöhe im Memelstrome zeigt sich bei Emtritt der che B voll mächtigt ! Hunkelheit 1 oll gesallen und beträgt 59 1a ch onnenun Verwaltungs-Raths ihren bishe⸗ ergang begann es gestern aus Westen zu we gegen Mitter⸗ K ö mw 1 Dwmwm 211 CA — Men Aloe ‚— de. . nicht ohne tiese Bewegung aus nacht Rorbweststurn der sich mit Sonnengusganf allmälig legit r 2.