1850 / 75 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

462

z Akten. Musik von Donizettt.

511 in 1139 Gd. Baden Partial »Loose a 50 Fl. ä , t Gld., vo. A 836 N. v. J. 1645 311 f 36 Kurhessen Partial Loose 2 10 Rihlr. 327 Br. n, w. n Rartial Loose a 36 Fr. bei Gebr. Bethmann 8 ö. * arnmstadt Partial Loose 250 Il. 713 ,, a 25 Fl. 26 Wr, 26 Gld. Spanien IZproz. in⸗ . 1. Pon; proz. Qbligationen a 50) Fl. Gld. Friedrich-Wiltzelns Rorzbahn 149 Br., 41

Roggen loch 25 27 Rthlr. 3 M , pr. Frühjahr 237 u. 237 Rthlr. hez., 24 Br., 235 G . 896 26 nnd Mai / Juni 245 Rthlr. Br., z t Bogen 428 unk Juni / Juli 257 Rthlr. Br., 25 bez. u. G. der Ersten Kammer un Juli / Aug. 255 Rthlr. Br., 263 bez. u. G. der der Zweiten Kam me

Sept. / Oktbr. 26 Rthlr. Br. u. G. 1 .

Gerstt, große loco 21— 22 Rthlr. Berlin, Druck und Verlag der Deckerscher

3 kleine 17 —19 Rthlr.

t= 8a S* 83 * m . 8 2 2

83 Glv.

Mit der heutigen Nummer des

Mia ; . n 35 sstädti Don Pasquale Komische Oper in Pretse der latze Parquet, Tribune und zweiter Rang 1 Rthl . ö 1 8. 8 ,. ;. 1 im: . Plät parat Tribũ d zwe Rang 1Rthlr Nönigsstädtisches Theater J ; 3 R fer Balkon daselbs D Bra 1Rthlr. 10 S Hierauf: Scenen aus der Oper: La muta di Portici, im Kostüm: Irster Rang, erster Baikon dase ind Proscenium Rthlr. 10 Sgr. 9 * . . 1 = Der 2 9 S FSardi . 2 . a, m. eg. ; mvbitbea! Sonnabend, 16. März. (Italienische Opern - Vorstellung. I) Chor. 2) Barcarola mit Chor, gesungen von Sgr. Pardini te dritter Rang d X on daselbst 20 Sgr. Amphitheater ö . * : ö 2 ö . w c . ö s ellol und Sa . ; 9 66. vente hon Giovanni (Don Juan). Oper in 2 Akten. Musik von 3) Duett, gesungen von Sgr. Pardini (Masaniello) und Sgi . . ö. 6. ö 2 n. Mozart. (Sgra. Claudina Fiorentini: Donna Anna. als Gastrolle.) Pons ( Pietro.) a. L(ste A or 9 intag, 17. März. Eine Posse kurirt. Posse mit Gesang Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und i alk ö ö en, von F Kaiser Musik arrangirt von F. W. Meyer. des ersten Ranges 1 Rthlr J r Mentag, 18. März. (Italienische Opern Vorstellung.) ö * = . ö * 2 ; n ö re,. . =. 1 R 3) 9 . ;. D ; 15 7 2 9 * Berliner Börse vom 15. Mär z. * ö 2. Eis enhnahn- Actien. fan [ef i- H mite l o ritfäfs - IctHien. ÆKapis d! 2 ) 3 8 142 8—- (60 2 p 000. 60 1 1 * nhal (060 000 84 23 lam! 1 s 104 n ) ] f V 1 2 90 00 1 60 060 ö. 1 14am. 1.788. 9090 1 H (. LIhu 1.000.000 8 2 Minder 671.500 0 1 1 160 9 2117600 2 6. 1 1 6 . 12 3 8824 1 9 X 8, umb J Obers ch z 1 19 . ) * ; D L J ! 96, 115 1Im5terda ( * j 1 t ) 697 16 1 s z ig Ha 1 Ve ; 1340 f , 1 in . tt e schäͤ de T tück 2336 ) z 60 t 355 ö J . ; ; ; * 1 ö f ö. 8 . ö ! 2*0 . 2 183 , Mär 9 161 Dart 2 s st z 6 . ] j ö. 150 te i 1 Dries? 8 11 ; 1 11 4 z 6 d . ̃ . . . . 4 9. ö (. 5 * 1 ) 11 J ! ur a- * 14 213 C Berlin-Anhalt. 914 Br., 91 Kra Frankfurt a tordbahn kauer 695 Glo . Wilhelms- Nordbahn 43 Gli Al ona 13 Net. 5p: 81 6ryproz. 71 . n 193! 14 t Kie 9 B . w ) 6 B I ö . 2. 24 1 . 2 . KRerlsin ̃ R . ? . 3 9— 1 91 Hamburg, 11 März , Uhr.) Hamburg Berlin De ; ! . r., 95 Gl Köl Rinden 95 Magdeb.⸗Wittenb. 61 ordbahn 42 Oi ö —ͤ urt a 13. März. Ocsterr Stettin, 11. M . i. an heutiger Börse gesuchter, worin mehr nn. Beri . stoggen in loco Sap. . 1 sätze zu besseren CSurfen * 3 i,. M arkt 2259 richt⸗ . See , , T8 2 R 4 Mihl . l uren 18 gestern stattfanden 3p ) r ; pfsd. 25, S0psd. * j s1 gingen auf ein ; z 9 28 z z . J, * 837 841 * l 7 . ( nde 21 j nige Verkäufe um zurück. Alle übrigen Fonds und Berliner Getraidebericht vom 15. März Rübsl 11 1 91 bahn tie Eo; . . ö r 3 . . . K ; ) ; in ) ; ctlen bei sehr geringem Geschäft preis haltend Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt Spiritus 26 p! 1ug l ö 1. Proz Y 121 ] 1 F 3 s . n ? . n. 14] toz. Metall. sj Br., 81 Glod Bank ⸗Actten Weizen nach Qualität 48 54 Rthl J .

ausgegeben worden.

Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Beilage

Preußischer

1 36 727 6 Das nnem ent beträgt: ö . J ö * . . . J . k für 4 Jahr 6. Alle post⸗Anstalten des In und 4 ö. . 6 e 3 ö. . ö 1 Jahr Auslandes nehmen Bestellung auf ; 3. Ir Jahr ö . ü - dieses Blatt a fuͤr Berlin die i. *. a ; l 9 2 att an, fuͤr Berlin die J n I * 8 4 4 . 1696 1 veilen der Monarchie 3 Erpedition des Preuß. Staats- 23. reis⸗ Erhöhung. Anzeigers: 8e 1nzelnen Rummern wird ; 4. Behren⸗ Straße Nr. 57 ; gen 23 Sgr. berechnet. ; . 2 . z ö 822 8 e: Montag de R r; 85 15. Ber lin, Montag den März z ĩ ö ? 99 * 3 * mn J mae, mm me. —— en. 2 amm . . . mm e me. . . m e el e, ,, de, e e n i m ee an. * . je rebrlichen onnern j ; . ö ; ; . rebrl ven Dnnenten Di D ' * ? . 8 (. 2 6 * vor bey graeken er u chf ? F. 8 ** * . ere Preuß. Staats-Anzeigers werden ergebenst ersuc p. Bestellung ü J. A d. J. beginnende Quartal 1 w h 16 L M J 11 1 [1 15 F e j * ĩ ] 8 j r Der Ii n I Bre 16 2 8 2 53 9grIIKCGMv 8 11 . 9 2 eutschen 2 51 ; ' ĩ richt schnell 1 Ute] ⸗— 1 Reden ? hrliche 1tth J 1er * stenm , 255891 vn . die Verhand beiden an ] f ri andene B 2 * nement k ! 16 e rler h vi at (n 2 *** a ] ) J iats⸗Anzeiger f die Jahre 184 . . r stenogra⸗ l J 1 l urzem ausgegeben * 2* rn. * , 2. en h ; ö e 2 unter zu 2 6 1 * * ö 14 J 9 r ; en en 11 gl 1e 1 n 7 ostijÿ cker ; ö 1 91 171 1 Hier ; ; 1 s— 7 18 ff r n ; 4 1 5 IBangker J 3 r J arundst ü bgaben Lurd um 9 des November 1816 ; 5. 86) ĩ der allgemei Ul n 21 zam 1 J 18 ) d n del ! n in 2 n tuns Bestimmunger J z t e f uar 1832 (Gesetz⸗Samml 1 * * 3 * * * 1 8 P . ; 2 l diung erzoglich sauische Ur Anwendung und bewendet es ledigl l 11 n Me 19un ; ; z ⸗— 253 * * 2 126 gen Bertagun— Vers j z en über die Beweisführung und Beweislast. . 2 ve J 8. 2 wei ; e n aa ten Ba ; . . zeder Prozeß, in welchem die im e strei⸗ ; V st od wird, hat die Wirkung, indstücke l tar ] l micht als aufgehoben zu be Real⸗ 8 6 w X 3 J . ** 46 den Grund des Gesetzes über Real⸗ sofort abgelöst werden fi rtigen Prozesse, sie mögen d i wer / 1 z st l Kön 1us ngags⸗Behörd le He in Kase eremontenmeist ; J Demo e i Archi ĩ . 1 w uf m ? nisck 2 ö 1 1 r f . 1 . ö II en unt? n nilchtes 71 l —— E Udniß zun Aünliegung 1hnen lengrundstücke haftende Abgabe un den 1ẽn180 91 9 1 * 0 ) . e ö and D ndon. weit ru sche . 191 l Threntre 1 ri ster unk? 1 P IM erdei nit 1 : ö achten g hischen hohen zollerr en or! R 1 64 1 1 er 8 9 1 1 114 n L 1 * * ö ö . 2 * 5 n, 1 i z c 1 l Oel tru n 6 . ö j 1 ? 5 9 5 ö. . 73 ö. 61 ammlung enthalt 4 (GGese etr j à 3 P . 1 . 2 * in kauf kleiner Grundstück t uU UL wi BVI 22 ( 1 = NM 4 ö . Friedrich AWVilheln von Gott. 9 er 86 ö. ö Preuß n z c 5465 = 1e . Ft nm f ga 6 ktmnn Mona 116 Rhein ⸗Uf' ; ö 1 3 n ; ö . l u ö ! * J 5 In ; 111 . ĩ . l egte (Gel trete Beziehr ö f 9 ö R 9 / 1 n 1 . 1 * ich r 56 ͤ 6G Kr 9 1n ĩ nun ntlici glichen n ; . lottenbi 11 9 91 J ard m rek * Yayd ö 9 ö. altun U Fri 1 ch 1 1 akt estellt 6 1 von Br 9 nde nl u c 8 J. ; ten 156 1 . 9 ö ; ; 68 der Gesetz Sam w : r Die heut 189 n tück Hese Sammlun 9 16 n ) t 1 . * J 14 . är 186 und 14 * . 5 ; ) 3243 ! Gesel n März 1850; unter Dieselbe Nummer der Gese ; ng enthäl rr ; e l 52496 3 4. 219 6 . ĩ Ges . ; v 4. f den Berecht chied 3 6 ö g Gesetz, betreffe die auf Mühlengrundstücken haftenden Reallasten t h 334 j De Geseß, be w dentlichen Geldbedarf . eseß, betreffend die auf grun üucten ten teallaster 66. fen ae ) ver Milit alt das Jahr 1850, so wie Mir ; ; * / J e gata Bert der Milt un 8 Jahr 1850, se wie Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Zu ben Werth . die Beickh 2 Desselben erforderlichen Pm 7 =. 6 einem ö J i n n. J 6. Preußen ꝛc. 2c. etzigen oder einem fr 3 Selm J M ind Unter 8e eo 2366 r r 8 6 1 91 ö 3 vam 23 M Geldmitte e 4 verordnen fuͤr den ganzen Umfang der Monarchie, mit Ausnahme lufhebung damit etwa ; = 66 8 .