1850 / 77 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

182

Girardin hat gest S t Bacchantin, Königliche Schauspielt. Donnerstag, 21. März. Zum erstenmale: Die Rose 483 von 1848 erhielt, un on 20, 000 F Vor Mittwoch, 20. März. Im Schauspielhause. 49ste Abonnements. Avignon. Romantisches Schauspiel in 4

mi . . z 9 * . stellung. 3 stenmale: Der Doge von Venedi 4 nutzung e Fpist e omans: „Memoires d'un Notair- 65 . i 3 J k f sch ; r 3 A r in k . 2 6 mn s, 6 ere n irtin von Charlotte Birch-Pf . . . ;. 6. ; . 1 za n 2 H ö. g ᷣ—.

hat Vor! 11e 116er ne 1 1 el 2 ( l ) 64 n Atts das * nert ö . s ——— hat Lor ler ür ermorgen ein tere . 6. 61 pavillons und die Ueberschwemmung Rh Königsstädtisches Theater. rations-Maler und Maschinenmeister a1t— auf önklave zu erpachten . ; . K ; ! t J 3 30 F Tfalienisq ** 9 l ö 4 21 n CGarlarn naaa ( falie?d) = . . L. H ! tr C Ulay t lpaüchlt in, zland 9 Polen. St. Pe , . och, 20. Mär Italienische Op st g.) zoglichen Hof⸗Theater zu Karls (neu engagirte 2 De sch lan d. Gebrauch, so steht 5 . hat d. l 9 ; h Iten Lon 1 r in 2 Akt n. Nusi von ellini (E Claudina reita- yr 21 8rskęnum-æl 1659 ö ĩ 9 1

Sroßbritanien

Mittwoch d. 20. März.

estät der : e 4 n . k 2 1 . ĩ J. . 111 1 ) ? ö ren j 23 1in ) Enna st- Me J ö? 1 r ] nilavirten Grund tucte 1 * or v vaäak:; r j zF5ibrentint Morm 3 vastrosle on Av 1601 jn *. 5 r z . t 6. ̃ ,. ? ; 111 L* 1 11 . ) 3446 . 5. .

Kw ; k schaffung der zur ck orderlichen nitte eine unu zrochene zusa menhängende Fl iche 3 m treffend die Aufhebi ig de Cirkular-Verordnung vom 6 hunder lorgen mfassen, se den die] 1 1 ., wegen Bestrafung der Dieb le und ähnlicher Verbrechen henden gemeinschaftlichei Jagdbezirk, für

Kis en kHhana lu n -

——

—— .

era klbst

l rlegend en

Untersuchung age der begangenen taats⸗Anwaltschaft

durch Zäune, lten, auch

ht befugt ist. zes kann er sich

auf welchen Wildschäden wenn auch nur ein einzel erhebt, die Ausübung der

1Grundstücke, welche Theile der solche Waldenkla⸗

so ist der Land⸗ Hrundbesitzer, nach vor⸗

und für die Dauer des⸗

Schonzeit zum Abschusse

ieser Auffor⸗

ht genügend, so Genehmigung e

ild auf jede

z D

Berlin, 18

itzwahlen in

wenngleich

So viel ist lanten in diesem Augenblick nach lanten in diesem Augenblicãhen durchaus, die Entwickel bevorstehe * umfassende Unternehmung von Kapitalisten

Folge dessen ein

er an Umfang gewinnen, bis nie getreten sind, wodurch die schwanke

den letzten Tagen fand in Köln- pt⸗Umsatz statt, es

dem Markt genommen, Spekulanten willig zum Verkauf,

(vesd II *

9 siel, wbzͤl 1 neh . gingen meistens nur kleine Posten 907 um, wozu heute Brief blieb. 8

84 bis 83 *, a Y pCt

bezahlt. Oberschlesische Actien

3. 1043 a 1037 bez. u. Br. In Potsdam⸗

wenig Geschäft, deren Cours stellte sich nach unerheblichen S kungen von 646 à 64 und FpCt., wozu heute Geld blieb. Hal Thüringer 655 2 * bez. Bergisch⸗Märkische 42 bez. sKiheini 1235 Geld. Berlin «Hamburger, von S5 bis 83 gewichen dazu pr. Cassa gesucht. Krakau -—Oberschlesische, von 69! gewichen, fanden dazu mehrseitige Käufer. Halberstädter gesucht und 143 bez Kosel Oderberger blieben heute a 70 pCt. 9 sucht und sind durch die fortdauernd günstigen Einnahmen seit k um 4 pCt. gestie ven In Friedrich-Wilhelms N

tordbahn Umsatz als früher, deren Cours wich von 4336 vCt aber heute 425 bezahlt.

Prioritäts-Actien meistens etwas gewichen, doch war deren Rückgang nicht erheblich, da sich bald wieder gute Käufer zeig Berlin⸗Hamburger in beiden Emissionen, r 1 und Niederschlesssche sind ca. 4 3 I zi

hielten sich Köln-Minbener A* 5 sehr begthr

sind Preußische Slaatsschuldscheine haben sich se

ind indeß heute von 87 a 870 und bis 16 und“

95 1681

1, d. Hh einige Provinzialverkäufe, t Sonnabend W nthlt ö 22 . * . . s He 2 9) ö auch Jewig en; dagegen war 5 P freiwillige Anleihe gesucht Amst rd. 210 . ; , . Preußische Bank-Antheile von 955 bis 94 a 94 Hamb. 1813. 19 . 4 bezahlt und Geld. Berlin 3673. Aus ländische Fonds bis auf 4!

lulh wenn sie

gemeinschaft⸗

Die Besitzer tung

er. Jagd auf laubniß bei

983 5 e n 6. 20 Sar auch 6 R n denselben dem Eigenthün i mah m n 3 9 übt, wird mit einer

fe wich J, . 15 Y neue russische Anleihe fest, London 256 3366. * ö 5 . te auch 18 Sgr . dessen Verlangen gegen er nach dem Jagt ran,, ende Wer die Jagd auf seinem 6

ar e r, e ne lief. von 96 2. 95 6b und wurde . . e ·· , . 2 7 3 Nn. Entschädigung zeitpachtweise zu übertragen, oder die agdausübung verpflichtet ist, dieselbe dennoch

Un 323 a 32 Rthlr ee, verkauft. Auch kurhessische Loose . , . . 3 d Mit der heu ö ö gänzlich ruhen zu last . ö 1 cia“ strafe von zehn bis zwanzig Th

Veränderun De gewichen. Die übrigen Fonds erlitten wenig Es verbreitete sich heute die Neuigkeit, de ß der Gesetz⸗Entwurf . . zu den Verhandlungen e Die Festsetzung zabigung ersolgt im Yangel einer bei gebrauchten Jagdgeräthe verwirkt

öerinderung. Der nb erden el aer em rdf! zur Eisenbahn von Paris nach Avignon zurückgenommen sei, wo zei gers sind zw . . Einigung durch den rath, vorbehaltlich der beiden Theilen zu- Wer auf seir g ss , He,

durch die Course fast um 1 Fr. zurückgingen. Zweiten Kammer ausgegeben stehenden Berufung auf rich Entscheidung einen Rim a , , , ,,. 3 . D Fondsmarkt war heute im * ,,, stehend , . ; ö 1. ; en erpachtet e, dee nn

,, , mn St , , , Macht der Waldeigenthümer von seiner Befugniß, die = schaftliche ̃ . ; ö ] ; 2 * ; . ; ö. 261 er Deckerschen Geheimen r⸗Hofhue Macht der Wa deigentht ) schaftliche der he ine Ja bezir ke Allgemeinen sehr ruhig; weder in holländischen, noch in fremden Berlin, Druck und Verlag der Veckersa Beilag⸗ J

3 Sgr. Rthlr.; Hafer Nthlr.

1d *

Y

bem in